Mitteilungsblatt Nr. 4-2013
-
Upload
karin-reinhard -
Category
Documents
-
view
229 -
download
0
Embed Size (px)
description
Transcript of Mitteilungsblatt Nr. 4-2013

Mitteilungsblatt der Stadt Leutershausen/Mittelfr.Amtliche Bekanntmachungen der Stadtverwaltung
42. Jahrgang Freitag, den 01. März 2013 Nr. 04/2013
Wichtige Telefon-Nummern:Notruf: 112für alle medizinischen Notfälle und alle Feuerwehrein-sätze. Vorwahlfrei vom Festnetz und Handy.
Krankentransport: 19222für Anmeldungen bei einem Krankentransport. Vor-wahlfrei nur vom Festnetz.
Notruf Polizei: 110
Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung außerhalb der üblichen Sprechzeiten: 116 117 (kostenlos und vorwahlfrei vom Festnetz oder Handy) oder 01805 / 19 12 12.
Die Stadt Leutershausen sucht zum 1. April 2013
zwei Angestellte für die neue Stadtbibliothek jeweils in einem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis.
Die Bücherei versteht sich als lebendige Kultureinrichtung innerhalb der Gemeinde. Sie verfügt über derzeit rund 12.000 Medien. Zum Medienbestand gehören neben Büchern und Zeitschriften auch Spiele, CDs, CD-ROMs und DVDs. Den Nutzern stehen zudem öffentliche Internetplätze und ein Online-Benutzerkatalog zur Verfügung. Aufgabenschwerpunkte:- Ausleihe und Rücknahme von Medien mit allen dazu gehörenden Arbeiten- Einordnen der zurückgegebenen Medien- Auskunft und Beratung- Mahnwesen- Verwaltungsarbeiten, Bestandsaufbau- Reparatur von Medien- Vorbereitung und aktive Teilnahme an Veranstaltungen
Außerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses soll von den Mitarbeitern der Stadtbibliothek auch die Touristinformation mit betreut und Anmeldungen zu Volkshochschulkursen entgegen genommen werden.
Die Öffnungszeiten der Bücherei sind wie folgt geplant:Montag 15.00 Uhr bis 18.00 UhrDienstag 10.30 Uhr bis 13.30 UhrMittwoch 15.00 Uhr bis 18.00 UhrDonnerstag 15.00 Uhr bis 20.00 UhrFreitag 15.00 Uhr bis 18.00 UhrSamstag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr.Die Dienstzeit orientiert sich an den Öffnungszeiten. Bewerber/innen sollen sich die Öffnungszeiten tagweise aufteilen (außer Donnerstag) und sich gegenseitig im Urlaubs-/Krankheitsfall vertreten.
Wir wünschen uns:- PC-Grundkenntnisse (Microsoft Office)- Ideenreiche, engagierte Kraft mit Sozialkompetenz beim Umgang mit Bürgern und Bürgerinnen- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein.
Wir bieten:- Bezahlung nach dem TVöD- EG 3. - Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit viel Kontakt zu Menschen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte bis 15. März 2013 an die Stadt Leutershausen, z.Hd. Herrn 1.Bürgermeister Heß, Am Markt 1 - 3, 91578 Leutershausen.Für Auskünfte steht Ihnen unser Bibliotheksteam Frau Stieber/Frau Reißig (Tel. 09823 / 951-0) gerne zur Verfügung.
Die Stadt Leutershausen dankt allen Teilnehmern bei Faschingsumzug in Leutershausen, besonders der Rotkreuz-Bereitschaft Leutershausen, die zwei
Sanitäter kostenlos zur Verfügung stellt.
Nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes: Freitag, 15.03.2013
Anzeigen- und Redaktionsschluss: Montag, 11.03.2013, 12.00 Uhr
Anzeigenannahme: FMS AGMo - Do 8.00 - 12.00 Uhr - Fr.: 8.00 - 10.00 Uhr
Tel. 09823/88-38 - e-mail.: [email protected]
Beiträge für den redaktionellen Teil (z.B. Einladungen zu Veranstaltungen von
Vereinen und Gruppen) bitte ausschließlich an die Stadt Leutershausen
schicken (E-Mail: [email protected] – wenn möglich als Word-Datei) oder im Rathaus bei
Frau Reinhard (Telefon-Nr. 951-14) abgeben.

2
Am Freitag, 15.03.2013 ist das Standesamt aufgrund wegen der Anbindung an das Zentrale Personenstandsregister geschlossen.
Wir bitten um ihr Verständnis
Öffentliche Stadtratsbeschlüsse am 05.02.20131. Wasserversorgung MittelramstadtVorstellung der Planung durch das Ingenieurbüro PfK, Herrn Meyer-VogelhuberBeschluss: 19 : 0 Stimmen: Dem vorgelegten Bauentwurf des Ing.-Büros PfK, Ansbach, wird zugestimmt.Beschluss: 19 : 0 Stimmen: Das Ing.-Büro PfK wird beauftragt den Zuwendungsantrag zu erstellen und beim Wasserwirtschafts-amt Ansbach einzureichen.
2. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Stadtratssitzung vom 22.01.2013 Beschluss: 17 : 0 Stimmen: Das Protokoll der öffentlichen Stadtratssitzung vom 22.01.2013 wird genehmigt.3. Antrag auf Vereidigung von neu gewählten Feldgeschworenen in StadtratssitzungenBeschluss: 19 : 0 Stimmen: Es wird beschlossen, die Vereidigung von neu gewählten Feldgeschworenen zukünftig im Rahmen einer Sitzung des Stadtrates vorzunehmen.
4. Generalsanierung Gustav-Weißkopf-Schule LeutershausenVergabe von Ingenieurleistungen für technische Ausrüstung (Ing. Büro Pfeffer)Beschluss: 19 : 0 Stimmen: Das Honorarangebot des Ingenieurbüros Pfeffer für Planung und Bauabwicklung der Wärmeversorgungsanlage, Wasser und Abwasser, sowie der Lufttechnischen Anlagen und der Gebäudeautomation, mit Gesamtkosten von brutto 147.234,97 Euro, für die Generalsanierung der Gustav – Weißkopf – Schule, wird angenommen.
5. Anschluss Stadtteil Sachsen an die FernwasserversorgungVergabe für Vertragsergänzungen 1. Ausschreibung und Vergabe Leistungsphase 4 - 72. Oberflächenentwässerung Leistungsphase 1 - 7Beschluss: 19 : 0 Stimmen: Dem Vertragsergänzungsangebot für Genehmigungs- und Ausführungsplanung, sowie Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe (Leistungsphase 4 - 7), einschließlich Nebenkosten, von brutto 10.740,30 Euro wird zugestimmt.Beschluss: 19 : 0 Stimmen: Dem Vertragsergänzungsangebot für die Erneuerung des Oberflächenkanales (Leistungsphase 1 – 7), einschließlich Nebenkosten, von brutto 19.011,46 Euro, wird zugestimmt.
6. Neubau Kindergarten und Kinderkrippe in der Sudetenstraße 2Vergabe von Ingenieurleistungen für die technische GebäudeausrüstungBeschluss: 19 : 0 Stimmen: Die technische Gebäudeausrüstung wird an das billigstnehmende Ingenieurbüro IPG Herzner und Schröder, Gunzenhausen, zum Betrag von 46.642,36 Euro, vergeben.
7. Kindergarten Wiedersbach-Durchführung des Vorhabens-Bedarfsanerkennung -Erklärung über den Abschluss des Vorhabens bis 31.12.2013Beschluss: 18 : 1 Stimmen: Die Stadt Leutershausen ist mit der Erweiterung des Kindergartens und dem Neubau einer Kinder-krippe im Ortsteil Wiedersbach einverstanden.
Beschluss: 18 : 1 Stimmen: Die Stadt Leutershausen erkennt den Bedarf an 12 neuen Krippen- und 50 Kindergartenplätzen in Wiedersbach an.Beschluss: 18 : 1 Stimmen: Die Stadt Leutershausen erklärt, dass die Baumaßnahme „Neubau einer Kinderkrippe und Erweiterung des Kindergartens Wiedersbach“ bis zum 31.12.2013 abgeschlossen sein wird.Beschluss: 18 : 1 Stimmen: Die Kirchengemeinde ist davon zu unterrichten, dass die Stadt Leutershausen davon ausgeht, dass das Problem mit der Trinkwasserversorgung des Kindergartens bis 15. März gelöst wird.
8. BauantragNeubau eines Einfamilienwohnhauses auf FlNr. 449/2 Gemarkung Neunkirchen „Nähe Bergstraße“Beschluss: 19 : 0 Stimmen: Die Stadt Leutershausen stimmt dem Bauantrag zu, da das Grundstück erschlossen ist und dem Bauantrag Weiß Stefan und Carina ebenfalls zugestimmt worden ist.
Dr. Ludwig hat entschieden: Altkennzeichen werden wieder eingeführtDer Beschluss des bayerischen Ministerrats zur Wiedereinführung von Altkennzeichen wird auch im Landkreis Ansbach umgesetzt. Landrat Dr. Ludwig hat dies nun entschieden: „Die Ausgabe von Unterscheidungszeichen für Kraftfahrzeuge ist eine staatliche Aufgabe. Wenn Bund, Bundesrat und Freistaat Bayern hier Änderungen beschließen, wird das Landratsamt als Untere Staatliche Verwaltungsbehörde dies vor Ort umsetzen.“ Eine Befassung des Kreistags als kommunales Gremium mit dieser Frage ist nicht vorgesehen.Konkret umfasst die Entscheidung, dass die Altkennzeichen DKB, FEU und ROT als Wunschkennzeichen ausgegeben werden, wofür wie bisher auch bei Wunschkennzeichen eine Gebühr in Höhe von maximal 12,80 Euro berechnet wird. Standardkennzeichen im Landkreis Ansbach bleibt weiterhin die Kennung AN. Die konkrete Ausformung der Wunschkennzeichen erfolgt wie bisher auch mit zwei Buchstaben und drei Ziffern nach führender Kennung AN, DKB, FEU oder ROT. Interessierte Bürger aus dem Landkreis Ansbach können ab Montag, 25. Februar 2013, 8.00 Uhr im Internet unter www.landkreis-ansbach.de sowie bei den Kfz-Zulassungsstellen des Landratsamts in Ansbach, Dinkelsbühl, Feuchtwangen und Rothenburg ihr Wunschkennzeichen reservieren, und zwar unabhängig vom Wohnort. Für die tatsächliche Ausgabe der Wunschkennzeichen an die Fahrzeughalter zum Anbringen an das Fahrzeug fehlt allerdings noch die Veröffentlichung im Bundesanzeiger. Diese wird nach aktuellen Informationen voraussichtlich im Juli dieses Jahres erfolgen. Hierfür hat das Landratsamt Ansbach die Wunschkennzeichen DKB, FEU und ROT dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie über die Regierung von Mittelfranken mitgeteilt und um Weitergabe an das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung gebeten. Die weiteren vor der Gebietsreform gültigen Kennzeichen im heutigen Kreisgebiet GUN und NÖ wird es im Landkreis Ansbach nicht als Wunschkennzeichen geben, da durch die Bildung von Nummernkreisen ein erhöhter Verwaltungsaufwand entstünde. Zudem liegen die namensgebenden Städte außerhalb des Landkreises Ansbach.

3
Sparkassen-Finanzgruppe
Senken Sie Ihre Energiekosten – zum Beispiel mit einer günstig finanzierten Modernisierung. Zusammen mit unserem Partner LBS beraten wir Sie gern und stehen Ihnen auch bei allen anderen Fragen rund um riestergefördertes Wohneigentum und Bausparen kompetent zur Seite. Mehr Infos in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www.sparkasse-ansbach.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.
Wie viel Sparpotenzial steckt in Ihrem Eigenheim?Jetzt modernisieren. Mit der Sparkassen-Baufinanzierung.
Öffentliche Stadtratsbeschlüsse am19.02.20131. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Stadtratssitzung vom 05.02.2013Beschluss: 13 : 0 StimmenDas Protokoll der öffentlichen Stadtratssitzung vom 05.02.2013 wird genehmigt.
2. Anschluss Stadtteil Sachsen an die FernwasserversorgungVergabe der Bauarbeiten für die • Wasserversorgung• Breitbandverkabelung• OberflächenentwässerungBeschluss: 17 : 0 Stimmen:Die Bauarbeiten für Wasserversorgung, Breitbandverle-gung und Oberflächenentwäs-serung, im Stadtteil Sachsen, werden an die billigstnehmende Fa. KOLLMER Tiefbau GmbH, Kirchenthumbach, zum Preis von 702.977,73 Euro, vergeben.
Tagesordnungder öffentlichen Stadtratssitzung am 05.03.2013
1. Protokoll-Genehmigung(en)
2. Durchführungsvertrag nach § 12 BauGB für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 38 Freiflächenphotovoltaikanlage Atzenhofen Südwest
3. Durchführungsvertrag nach § 12 BauGB für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 39 Freiflächenphotovoltaikanlage Atzenhofen Südost
4. Satzungsbeschluss zu dem vorhabensbezogenen Bebauungsplan Nr. 38 - Freiflächenphotovoltaikanlage Atzenhofen Südwest
5. Satzungsbeschluss zu dem vorhabensbezogenen Bebauungsplan Nr. 39 Freiflächenphotovoltaikanlage Atzenhofen Südost
7. Benennung der neuen Straße im Baugebiet in Jochsberg „westlich Höhenweg und Lämmerbuck“
8. Antrag des TV 1862 Leutershausen auf Erneuerung der Lautsprecheranlage im Stadion
9. Anschluss Stadtteil Sachsen an die Fernwasserversorgung - Vergabe für Vertragsergänzungen Wasserversorgung Lph 8-9 örtl. BauleitungOberflächenentwässerung Lph 8-9 örtl. BauleitungSicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination
10. Anschluss Stadtteil Mittelramstadt an die Fernwasserversorgung - Vergabe für Vertragsergänzungen Wasserversorgung - Lph 4-7 Ausschreibung
11. Generalsanierung Gustav-Weißkopf-Schule Leutershausen - Vergabe von Ingenieurleistungen Stromanlage, einschl. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen.Vergabe - Sanitärinstallation, Heizung, Lüftung, MSR-Technik und Wärmedämmarbeiten
12. Mitteilungen
13. Wünsche und Anfragen
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
6. Bebauungsplan Nr. 40 „Kienberg“ - Abwägung der eingegangenen Einwendungen und Hinweise - Behandlung der Einwendungen im Rahmen der frühzeitigen öffentlichen Auslegung nach § 3 Abs. 1 BauGB mit gleichzeitiger Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB für den Bebauungsplan Nr. 40 „Kienberg“ mit integriertem Grünordnungsplan und Umweltbericht,Billigung des Entwurfs

4
Neue Öffnungszeiten WertstoffhofDer Wertstoffhof ist ab 23.02.2013 wie folgt geöffnet:Mittwoch (Winterzeit) 14.00 - 16.30 Uhr (Sommerzeit) 16.30 - 19.00 UhrSamstag 08.30 - 12.00 UhrWir bitten um Beachtung:Die Stadt Leutershausen betreibt keine Gebrauchtwarenbörse.Alle Gegenstände, welche in die Restmülltonne passen sind kein Sperrmüll und sind in der eignen Restmülltonne zu entsorgen.Sperrmüll (Möbel) sind bereits zerlegt anzuliefern.
Umwelttag am Samstag, 16.03.2013 "Frühjahrsputz in Stadt und Land" Beim „Frühjahrsputz in Stadt und Land“ werden liegengebliebene Abfälle eingesammelt. Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte bei einem der unten genannten örtlichen Ansprechpartner oder kommt einfach zum Treffpunkt. Wir bitten alle Teilnehmer, Arbeitshandschuhe, einen Eimer und eine Warnweste mitzubringen! Kinder unter 10 Jahren bitten wir, in Begleitung eines Erwachsenen teilzunehmen. Sollte aus witterungsbedingten Gründen die Durchführung am 16.03.2013 nicht möglich sein, findet der Umwelttag zur gleichen Uhrzeit am Samstag, 13.04.2013 statt. Ob dies der Fall ist, entscheiden die nachstehend genannten Ansprechpartner.
Bereich Ansprechpartner Telefon-Nr. Treffpunkt Uhrzeit
Leutershausen Gerhard Schöller (09823) 924340 Monika Lechler (09823) 5 33 Kirchweihplatz Leutershausen 9.00 Uhr
Eckartsweiler Ernst Fragner (09804) 4 54 Waschhaus Eckartsweiler 9.30 Uhr
Frommetsfelden Richard Weidner (09803) 4 72 Gemeindescheune Frommetsfelden 9.00 Uhr
Wiedersbach Rainer Heidingsfelder 0170/1991726 Feuerwehrhaus 9:30 Uhr
Mittelramstadt Karl Heinz Weidner (09823) 12 85 Stadthalle Mittelramstadt 9.00 Uhr
Vortrag der Polizei am 4.3.13 in WiedersbachUnter dem Motto „Nepper, Schlepper, Bauernfänger“ berichtet Herr Kriminalhauptkommissar Armin Knorr über Tricks und Betrügereien an der Haustür und am Telefon. Zielgruppe sind zwar oft ältere Menschen, doch auch die Jüngeren sind nicht davor gefeit und sollten über aktuelle Maschen der Betrüger und Diebe Bescheid wissen.Alle Interessierten sind deshalb am Montag, den 4.3.13 um 19.30 Uhr in Wiedersbach im Schützenhaus herzlich Willkommen.Es laden ein die Landfrauengruppen Neunkirchen und Wiedersbach.
Vorsicht Betrug
Osterkrone 2013Der Heimatverein Leutershausen bittet alle freiwilligen Helfer, die an der Fertigung der diesjährigen Osterkrone mitwirken möchten, sich am Samstag, den 9. März um 8 Uhr beim Obst- und Gartenbauverein (Mosterei) am Steinweg 5 zu treffen. Mitzubringen sind eine Gartenschere und Arbeitshandschuhe. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Die Osterkrone wird am Samstag den 16. März um 15 Uhr unter den Klängen der Stadtkapelle am Röhrenbrunnen aufgestellt. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Ihr Heimatverein Leutershausen.

5
• Volumenhaarschnitt• Haarausfall-Therapien• Haar- und Hautstudio• Perücken-Haarersatz
Am Markt
Der Frühling ist die schönste Jahreszeit um sich zu verlieben ......DANN MAL LOS:Am besten mit NEUEN COOLEN HOSEN.EGAL ob COLOURED DENIM, ACID WASH, NEON oder MUSTER
ANGELSmachen immer eine gute Figur.
Berlinfahrt vom 13. - 16. Mai 2013
Die Forstbetriebsgemeinschaft
Ansbach-Fürth e.V. und der CSU Ortsverband Leutershausen unternehmen im Mai eine gemeinsame Fahrt in die Bundes-
Hauptstadt Berlin. Besichtigt werden neben einer ausgiebigen Stadtrundfahrt das ehemalige Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen, der Reichstag sowie das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Die Stadt Potsdam mit Schloss und Park Sanssouci werden wir ebenfalls besuchen. Die Heimreise führt uns über die Lausitz nach Dresden (inkl. Stadtführung). Untergebracht sind wir in einem 4-Sterne-Hotel im Herzen Berlins, wenige Gehminuten zur berühmten Shopping-Meile des Kurfürstendamms entfernt.Für Anmeldung und nähere Informationen stehen Ihnen zur Verfügung: Stefanie Nejedlo (CSU) Tel: 01573-4320589 Thomas Härpfer (FBG) Tel: 0172-6850737
Siegerehrung der Gewinnerin des Logowettbewerbes - des Jugendvereines HesselBergWerk – Wir fördern junge Ideen e.V.Der Jugendverein „HesselBergWerk – Wir fördern junge Ideen e.V.“ war auf der Suche nach einem aussagekräftigen, kreativen und individuellen Logo. Tolle Ideen und Vorschläge wurden eingesendet. Gewonnen hat Frau Yvonne Heumann (26 Jahre) aus der Region Hesselberg. Das HesselBergWerk ist ein noch junger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, junge und kreative Jugendprojekte der Region Hesselberg zu fördern. So ist das von den HesselBergWerklern geschaffene Budget angedacht, speziell jungen Hesselberger/innen bei jugendgerechten, regionalen Projekten finanziell unter die Arme zu greifen. Junge Interessenten mit kulturellen, sozialen oder unternehmerischen Ideen können sich ganz einfach per E-Mail ([email protected]) bewerben. 1. Vorstand Silke Schön
Haarfarbe matt & glanzlos?Mit ein paar Tropfen Color Fresh können wir jedes Shampoo ganz individuell gestalten. So können Sie bei jeder Haarwäsche die Farbe wieder zum Glänzen bringen. Marlies W.

6
Frieda Hofmann 13.02.2013>
Dankefür die tröstenden Worte,für eine liebevolle Umarmung, wo die Worte fehlten,für ein stilles Gebet,für alle Zeichen der Liebe, Verbundenheit und FreundschaftHerrn Pfarrer Repkyfür die einfühlsamen Worte bei der Beerdigungfür die Anteilnahme
Erika Ballheimund Angehörige
Evangelische GottesdiensteLeutershausenFreitag, 1.03. 19.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag, Marienkirche, anschl. Beisammensein im Gemeindehaus Samstag, 2.03. 14.00 Uhr Dekanats-Kirchenmusikerkonvent, Gemeindehaus (mit Dekanatskantor Wolfgang Stetter) Sonntag, 3.03. 09.30 Uhr Gottesdienst, Kirche (mit Prädikant Peter Gruber) 09.30 Uhr Kindergottesdienst, Gemeindehaus 10.30 Uhr Kirchenkaffee, Gemeindehaus Mittwoch, 6.03. 09.00 Uhr "Die 2. Tasse Kaffee" - Das ist Tabu?!, Gemeindehaus Freitag, 8.03. 14.30 Uhr Mitgliederversammlung Diakonieverein St. Peter, Gemeindehaus Samstag, 9.03. 16.30 Uhr Gottesdienst, Wohnpark a.W. (mit Pfarrer Repky) Sonntag, 10.03. 09.30 Uhr Lichtspurgottesdienst mit Konfirmandenvor-stellung, Kirche (mit Dekan Horn) 09.30 Uhr Sonntagskinder, Gemeindehaus Dienstag, 12.03. 19.30 Uhr Frauenkreis - Reisebericht von Marianne Probst, Gemeindehaus Mittwoch, 13.03. 19.00 Uhr Treffen der Tafelmitarbeiter, Gemeindehaus
JochsbergSonntag, 3.03. 09.30 Uhr Gottesdienst, Kirche (mit Pfarrer Wirth) 09.30 Uhr Kindergottesdienst, Gemeindehaus Sonntag, 10.03. 09.30 Uhr Gottesdienst, Kirche (mit Prädikantin Ilse Schoell-Mohr) 09.30 Uhr Kindergottesdienst, Gemeindehaus
Neunkirchen und WiedersbachFreitag, 01.03. 19.00 Uhr Weltgebetstag in der Marienkirche Lth.Sonntag, 03.03. 9.00 Uhr Gottesdienst in Neunkirchen, Lektor Daum 10.15 Uhr Gottesdienst in Wiedersbach, Lektor DaumDo. 07.03. 19.00 Uhr Passionsandacht in Neunkirchen, Pfr. RepkyFreitag 08.03. 19.00 Uhr Gemeindediaabend im Gemeindehaus NeunkirchenSonntag 10.03. 9.30 Uhr Gem. Gottesdienst in Neunkirchen mit Konfirmandenvorstellung, Pfr. Repky 19.00 Uhr Gemeindediaabend im Gemeindehaus NeunkirchenDo. 14.03. 19.00 Uhr Passionsandacht in Wiedersbach, Pfr. Repky 19.30 Uhr Frauenkreis im Schützenhaus Wiedersbach „Rockenstubn“
Gottesdienste Auerbach Freitag, 01. März: Weltgebetstag der FrauenColmberg 19.30 Uhr TeamSonntag, 03. März: Auerbach 10.00 Uhr Pfr. R. Dietsch /KiGoSonntag, 10. März: Auerbach 9.00 Uhr Pfr. R. Dietsch
Frommetsfelden03. März: 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Schieder); gleichz. KiGo05. März: 19.30 Uhr Passionsandacht in Geslau (Toleranz und Wirtschaft)10. März: 9.00 Uhr Gottesdienst (Schieder)12. März: 19.30 Uhr Passionsandacht in Geslau - (Toleranz und Politik; Prediger: Dr. Günther Beckstein)

7
Herzlichen Dankan alle, die uns beim Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater und Opa
Heinz Weigertihr Mitgefühl bekundet haben, ihn auf seinem letzten Weg begleitet und ihm die letzte Ehre erwiesen haben.
Besonders bedanken möchten wir uns bei Herrn Pfarrer Horndasch für seine trostreichen Worte,bei den Altmühlfranken für ihre einfühlsame musikalische Umrahmung der Trauerfeierfür die vielen Geldzuwendungen für späteren Grabschmuck.
Annemarie Weigert mit Kindern
Leutershausen, im Februar 2013
Wenn Erinnerungen Stufen zum Himmel wärenich würde hinaufsteigen und Dich herunterholen.
Zum zehnten Todestag meines lieben, unvergessenen Mannes, Vater und Opa
Werner Angene28.02.2003
Du wirst immer bei uns sein.
Deine Familie und FreundeWiedersbach, im Februar 2013
>
Katholische Filialkirchengemeinde LeutershausenSonntag, 24.02.2013, 9:00: Amt Freitag, 01.03.2013, 19:30: Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen. Eingeladen sind Männer und Frauen aller Konfessionen und Generationen. Anschließend Beisammensein im ev. Gemeindehaus. Sonntag, 03.03.2013, 9:00: Amt; Kollekte für die Caritas 17:00: Benefizkonzert "Du wahrer Mensch und Gott" zugunsten des An- und Umbaus der Kirche Leutershausen Donnerstag, 07.03.2013, 19:00: Bußgottesdienst
WeißenkirchbergFreitag, 1.3.: 19.30 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag, im GemeindehausSonntag, 3.3.: Konfirmandenvorstellungsgottesdienst, Kirche (mit Pfarrerin Walz), gleichz. KiGOSonntag, 10.3.: 9.30 Uhr Gottesdienst (mit Prädikant Wostratzky)Donnerstag, 14.3.: 19.30 Uhr Passionsandacht im Gemeindehaus (mit Pfarrerin Walz)
GESUCHT: Ansichtskarten von Leutershausen und
den OrtsteilenDas Museumsteam plant im Sommer 2013 im Heimatmuseum eine Ausstellung von Ansichtskarten von Leutershausen und seinen Ortsteilen. Wenn Sie uns Karten zur Verfügung stellen, geben Sie diese bitte im Rathaus im Erdgeschoss (Zi. 05) ab. Die Karten werden kopiert; die Originale erhalten Sie selbstverständlich wieder zurück. Bitte bringen Sie uns die Karten spätestens bis Mitte April.Für ihre Mithilfe im voraus bedankt sich das Museumsteam recht herzlich!

8
Konfirmanden in Wiedersbach am 24. März 2013 um 9.30 UhrNathalie BlümelSabrina HeindelChiara HocherTizian KernstockAlexander MaurerCorinna RaabAntonia Schürrlein
Konfirmanden in Neunkirchen am 07. April 2013 um 9.30 UhrDominik HerzogDaniel HöraufMax Luff
Konfirmanden LeutershausenAm Sonntag, 24. März 2013 werden um 9.30 Uhr in St. Peter durch Dekan Horn konfirmiert:Robin Archut, Cara Domscheit, Philipp Eichhorn, Lea Emrich, Harald Häßlein, Mittelramstadt, Sonja Häßlein, Bennet Horn, Franz Kaschner, Hannes Krach, Jannik Luber, Jonas Mayer, Theresa Neefischer, Erlbach, Nick Nendel, Marleen Rauch, Sabine Schuster, Bauzenweiler, Klara Wegert, Mittelramstadt
Am Sonntag, 7. April 2013 werden um 9.30 Uhr in St. Peter durch Dekan Horn konfirmiert:Leon Bullmer, Annika Croner, Celine Deuter, Nadine Gillwald, Jochsberg, Joshua Grita, Leon Gruber, Simon Herrmann, Büchelberg, Niklas Hilgarth, Martin Horänder, Kilian Horndasch, Anna-Lena Lang, Celina Prehl, Georg Schiller, Thomas Schmaus, Höchstetten, Katharina Schmidt, Fabian Schreiner, Matteo Schwab, Tobias Silhavy, Maya Spanu, Lea Steiner, Christina Wolf.
Konfirmanden WeißenkirchbergAm Sonntag, 7. April 2013 werden um 9.30 Uhr in St. Wenzeslaus durch Pfarrerin Walz konfirmiert:Alexander von Eyb, Aurach, Maxi Zoe Fuchs, Aurach, Julia Göttler, Aurach, Jakob Hauf, Eichholz, Celine Kroker, Brunst, Fabian Mack, Altengreuth, Meyra-Celiene Yaman, Aurach, Dorina Waldert, Aurach, Fabian Beck, Weißenkirchberg,
Verloren - GefundenDas Fundbüro im Rathaus, Erdgeschoss, links, Zimmer 5,Frau Archut (09823/951-16) teilt mit: VERLOREN:• Autoschlüssel „Toyota“ + Haustürschlüssel im schwarzen Mäppchen• HDC Smart Phone• Kleiner dunkelbrauner Geldbeutel mit Geldbetrag• Jacke – Armeemuster• Schwarze Tasche mit Inh.• Ein Hausschlüssel mit 3 Anh.• Schw.Winterjacke „T.Tailor“
GEFUNDEN:• Winterjacke „burton“ weiß grün/ beige/ grau gemustert mit Schlüsselbund (Autoschlüssel BMW)• Winterjacke braun „Lerros“ XL• Geldbetrag• Schwarzer Schal
Volksliedersingkreis Neunkirchen und UmgebungHerzlich eingeladen wird ein jeder, der gerne singt!Am Sonntag, den 10. März 2013 in der Rezathalle, Ansbach/Eyb ab 13.30 UhrMusikalische Begleitung: Stephanie Bogendörfer, Onoldsbacher Hausmusik und die Brüder Treuheit. Für Mittagstisch ist gesorgt. Auf euren Besuch freut sich der Volksliedersingkreis Neunkirchen und UmgebungFritz Geiselsöder

9
Wanne auf Wannebarrierefreies BadPhotovoltaikElektro- u. SanitärinstallationBlitzschutz- und Spenglerarbeitenz.B. Erkerverkleidung, Kamineinblechung
DachrinnenBrauchwasserwärmepumpenSolarthermiealagenRegenwasserzisternenKundendienst - Ersatzteil-Service
Untere Vorstadt 8/9 • Leutershausen
Tel. 09823/9 29 90
Elektro-Sanitär GmbH
Einladung zur Generalversammlung der FFW Mittelramstadt
am Samstag, 2. März 2013 um 19.30 Uhr im Gasthaus Braun in Winden.
Alle Feuerwehrmitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Wir bitten um Erscheinen in Uniform.Martin Braun (Kommandant)
100 Jahre Stromversorgung in der Region
Fotowettbewerb für SchulklassenViele Gemeinden in der Region wurden vor 100 Jahren an das Stromnetz angebunden. Aus diesem Anlass ruft die N-ERGIE Schulinformation zum Fotowettbewerb für Schulklassen im Netzgebiet der N-ERGIE auf und sucht die besten Fotos zu diesem Thema.Ziel des Wettbewerbs ist es, dass sich die Kinder und Jugendlichen mit Strom auseinandersetzen und dabei überlegen, in welchen Formen diese unsichtbare Energie in Erscheinung tritt. Welche Bilder verbinden die Schülerinnen und Schüler mit Strom im eigenen Alltag oder zu Uromas Zeiten? Wie könnte die Stromversorgung der Zukunft aussehen? Der Kreativität der jungen Fotografen sind dabei keine Grenzen gesetzt.Teamarbeit ist gefragt, denn jede Schulklasse nimmt mit maximal drei Bildern beim Wettbewerb teil. Einsendeschluss ist der 28. Juni 2013.Für die von einer Jury ausgewählten zwanzig besten Fotos gibt es Geldpreise in Höhe zwischen 50 und 500 Euro für die Klassenkasse zu gewinnen. Weitere Informationen zum Fotowettbewerb unter www.schulinformation.n-ergie.de.
Aug + Ohr -
TERMINLuz AmoiSamstag, 2. März - 20 Uhr - Alte Turnhalle
www.elektro-sanitaer-kuestner.deE-mail: [email protected]

10
Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft NeunkirchenAm Samstag, den 09. März 2013, findet um 19.00 Uhr im Gasthaus Hilgarth (Straßenwirtshaus) die Jahreshauptversam-mlung der Jagdgenossenschaft Neun-kirchen statt.Tagesordnung:1. Eröffnung und Begrüßung2. Protokoll der Jahreshauptvers. 20123. Bericht des Vorstandes4. Kassenbericht5. Bericht der Jagdpächter6. Änderung des laufenden Jagdpachtver- trages - Ausscheiden eines Jagdpächters 7. Bericht der Kassenprüfer, Entlastung der Vorstandschaft und des Kassiers8. Verwendung des Jagdpachtes9. Feldwegeunterhalt – neue Vereinbarung mit der Stadt Leutershausen10. Wünsche und AnträgeDie Mitglieder unserer Jagdgenossen-schaft sind hierzu herzlich eingeladen.Georg Eberlein, Jagdvorsteher
Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft ErlbachAm Donnerstag, den 14.03.2013, findet um 20.00 Uhr im Gasthaus "Neue Post" (Völler) in Leutershausen die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Erlbach statt.Tagesordnung:1. Eröffnung und Begrüßung2. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 3. Kassenbericht4. Entlastung von Vorstand und Kassier5. Verwendung des Jagdpachtes6. Verpachtung des Jagdreviers (freihändige Vergabe)7.. Wünsche und AnträgeAlle Jagdgenossen sind herzlich eingeladen.Robert Schwab, Jagdvorsteher
Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft HöchstettenAm Samstag, den 23.03.2013, findet um 19.30 Uhr im Dorfhaus Höchstetten die Jahreshauptversammlung der Jagd-genossenschaft Höchstetten statt.Tagesordnung:1.Begrüßung 2.Protokoll der Jahreshauptversammlung 20123. Bericht des Vorstandes4. Kassenbericht5. Entlastung von Vorstand und Kassier6. Verwendung des Jagdpachtes7. Wünsche und AnträgeAlle Jagdgenossen sind herzlich eingeladen.Wolfgang Kriegbaum, Jagdvorsteher
Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft JochsbergDie Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Jochsberg findet am Montag, 18. März 2013 in der Brauergaststätte Jochsberg statt. Beginn ist um 20.00 Uhr.Tagesordnung:1. Eröffnung und Begrüßung der Versammlung2. Verlesen der Niederschrift aus der Jahreshauptversammlung 20123. Kassenbericht4. Bericht der Kassenprüfer, Entlastung der Vorstandschaft und des Kassiers5. Berichte des Vorstandes6. Bericht der Jagdpächter7. Abrundung des Jagdgebietes8. Vereinbarung mit der Stadt über Wegeunterhalt9. Wünsche und AnfragenDie Mitglieder unserer Jagdgenossenschaft sind hierzu herzlich eingeladen.Hans Rummel, Jagdvorsteher
Jagdgenossenschaft RauenbuchAm Mittwoch, den 13. März 2013 findet um 19.30 Uhr im Straßenwirtshaus die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Rauenbuch statt:Tagesordnung:1. Begrüßung und Jahresrückblick2. Besprechung der Verbißgutachten und des Waldbeganges3. Kassenbericht4. Bericht der Kassenprüfer5. Bericht der Jagdpächter6. Wege- und Gräbeninstandhaltung7. Sonstiges, Wünsche und AnfrageAlle Jagdgenossen sind herzlich eingeladenErnst Wachmeier, Jagdvorsteher
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft EckartsweilerAm Montag, den 18. März 2013 findet um 20.00 Uhr im Waschhaus in Eckartsweiler die Jahreshauptversammlung der Jagd-genossenschaft Eckartsweiler statt. Tagesordnung:1. Begrüßung2. Protokoll über die Jahreshauptversammlung 20123. Bericht über die Wildvermarktung4. Kassenbericht5. Bericht Jagdvorsteher6. Feldwegeunterhalt7. Entlastung Vorstand und Kassier8. Verwendung des Jagdpachtes9. Wünsche und AnträgeAlle Jagdgenossen sind herzlich eingeladenRainer Hauf , Jagdvorsteher
Jagdgenossenschaft ErlachAm Montag, den 11. März 2013 findet um 20.00 Uhr im Schützenhaus Brunst die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Erlach statt:Tagesordnung: 1. Begrüßung und Jahresrückblick2. Kassenbericht3. Entlastung Vorstand und Kassier4. Verwendung des Jagdpachtes5. Sonstiges, Wünsche und AnfrageAlle Jagdgenossen sind herzlich einge-ladenB. Stäck, Jagdvorsteher
Jeden Samstag von 14.45 - 15.45 Uhrim Gemeindehaus am Kirchplatz

11
Mitgliederversammlung des Turnvereins 1862 LeutershausenHiermit ergeht herzliche Einladung an alle Vereinsmitglieder zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung am Samstag, dem 23. März 2013, um 20.00 Uhr im Vereinsheim.Tagesordnung1. Begrüßung2. Bericht des 1. Vorsitzenden3. Bericht der Kassenverwalterin4. Bericht der Kassenprüfer5. Entlastung der Kassenverwalterin6. Tätigkeitsberichte der Abteilungen7. Entlastung der Vorstandschaft8. Neuwahlen9. Wünsche und AnträgeBesprechungsvorschläge zu Nr. 9 der Tagesordnung sind spätestens 5 Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen. ir hoffen auf zahlreiche Teilnahme.Mit freundlichen Grüßen - Turnverein 1862 LeutershausenErolf Bock, 1 Vorsitzender
Einweihung der neuen Fertigungshalle bei FMS AG
Bürgermeister S. Heß H. Majer sen. E. Glassl
Landrat Dr. Ludwig
H. Domscheit

12
Schachklub LeutershausenEinladung an alle VereinsmitgliederAm Samstag, 16. März 2013 findet um 19.30 Uhr im Klublokal „Gasthof Zur Krone“ in Leutershausen die ordentliche Mitgliederversammlung unseres Vereins statt. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen. Tagesordnung: 1. Begrüßung2. Jahresberichte3. Kassenbericht4. Bericht der Kassenprüfer5. Entlastung des Kassiers6. Wünsche und AnträgeMit freundlichen Grüßen1. Vorstand: Hans-Martin Schreiber
J a h r e s h a u p t v e r s a m m l u n g der RGS Leutershausen mit NeuwahlenDie Hauptversammlung der RGS findet am Freitag, den 22. März 2013 um 20.00 Uhrim Gasthof Krone statt. Tagesordnung:1. Begrüßung durch den Vorstand2. Totengedenken3. Verlesen des Protokolls4. Bericht des Vorsitzenden a. Jahresbericht b. Rückblick auf die Wahlperiode c. Fusion5. Bericht des Kassiers6. Bericht der Übungsleiter7. Bericht der Revisoren8. Entlastung der Vorstandschaft9. Bildung des Wahlvorstands10. Wahlen
VHS Leutershausen Anmeldung u. Auskunft: Stadt Leutershau-sen, Frau Reinhard Tel.: 09823-95114 Das VHS-Landkreisheft für das neue Frühjahr/Sommersemester liegt ab sofort im Rathaus, den örtlichen Banken und in der Stadtbibliothek aus. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, damit festgestellt werden kann ob der Kurs stattfinden kann. Sie können sich persönlich im Rathaus, schriftlich per Anmeldeschein, telefonisch oder übers Internet anmelden!Nähkurs – Schickes für den Sommer Mo 04.03.2013 19.45 - 22.15 Grundschule Werkraum 2Social Media – Infoabend über Facebook + Co Mo 04.03.2013 19.00 - 21.00 Stadtbibliothek Am Ochsenhof OGTöpfern Mo 04.03.2013 19.00 - 22.00 Kornblumenweg 20Stricken Di 05.03.2013 19.00 - 21.15 Grundschule Werkraum 1Italienisch (Fortführungskurs - 2. Semester Di 05.03.2013 -18.30 - 20.00 Mittelschule OG Gitarre für Anfänger/innen Mi 06.03. 18.30 - 20.00 - Mittelschule 1. OG Süß- und Mehlspeisen Mi 06.03.2013 19.00 - 22.00 Grundschule, KüchePilates Do 07.03.2013 18.25 - 19.25 Stadtbibliothek Am Ochsenhof OGPilates Do 07.03.2013 19.30 - 20.30 Stadtbibliothek Am Ochsenhof OGOnline - Marketing Mo 11.03.2013 19.00 - 21.00 Mittelschule OG EDV-RaumVortrag: Wechseljahre Mo 11.03.2013 19.30 - 21.00 Stadtbibliothek Am Ochsenhof OGDrums Alive Mo 11.03.2013 17.00 - 18.00 Alte TurnhalleFrühlingsboten Mo 11.03.2013 19.30 - 21.45 Grundschule Werkraum Geocaching Mi 13.03.2013 19.00 - 21.00 Mittelschule OG EDV-RaumAqua-Jogging Do 14.03.2013 19.00 - 19.45 HallenbadAcryl-Malen Fr 15.03.2013 18.00 - 21.30 Grundschule, WerkraumTöpfern (Kinder) Fr 15.03.2013 16.00 -19.00 Kornblumenweg 20 Taijiquan-Workshop Sa 16.03.2013 10.00 - 17.00 StadtbibliothekAm Ochsenhof OG SaalFacekommunikation Sa 16.03.2013 10.00 - 18.00 Stadtbibliothek Am Ochsenhof OG JugendraumCajon Sa 16.03.2013 14.00 - 17.00 Mittelschule OGDer Motorsägenkurs am 8.3.2013 ist voll – Interessenten können sich auf eine Warteliste setzen lassen; der Kursleiter bietet ggf. im Sommer nochmal einen Kurs an.
Jahreshauptversammlung FC Wiedersbach-Neunkirchen e.V. am Freitag, den 22.03.2013 um 20.30 Uhr im Breitensportraum. Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Jahresberichte (Vorstand/Spielleiter/Kassier) 3) Bericht der Kassenprüfer 4) Entlastung der Vorstandschaft 5) Beitragsanpassung gem. BLSV 6) Verschiedenes Wünsche und Anträge zu Punkt 6 „Verschiedenes“ bitte bis 18.03.2013 an den 1. Vorsitzenden Manfred Gruber. Die Vorstandschaft
Mitteilungsblatt der Stadt Leutershausen Herausgeber: Stadt Leutershausen, Am Markt 1–3, 91578 Leu-tershausen. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Hermann Wachmeier, Verwaltungsrat (oder Vertreter im Amt), Am Markt 1 – 3, 91578 Leutershausen, Telefon: 09823 / 951-12 oder 951-0, E-Mail: [email protected]: FMS AG, Druckereistraße 2, 91578 Leuters-hausen, Telefon 09823/88-0. Herstellung: FMS AG, 91578 Leuters-hausen. Gedruckt auf 100 % Recyclingpapier. Die Verwendung der in dieser Publikation abgedruckten Anzeigen in kopierter Form oder als Ausschnitt, die Reproduktion und Verwendung der Anzeigen in anderen Publikationen ohne unsere ausdrückliche Genehmigung sowie die Verwendung der Anschriften, insbe-sondere unter Verweisung auf diese Publikation zur eigenen Anzeigenwerbung ist ausdrücklich untersagt. Sie wird verfolgt als Verstoß gegen das Gesetz über unlauteren Wettbewerb vom 7. 6. 1909 und gegen das Urheberrechtsgesetz vom 9. 9. 1965.Erlebnisreisen in der Region Hesselberg - Geschäftspartner gesucht
Die Entwicklungsgesellschaft der Region Hesselberg mbH sucht einen Partner als Eigenveranstalter im Tourismusmarketing zur professionellen Entwicklung und Vermarktung von regionalen touristischen Angeboten. Ihre Bewerbungsunterlagen erbitten wir bis zum 18. März 2013 unter Vorlage von aussagefähigen Tätigkeitsnachweisen mit Referenzen (z.B. Buchungsnachweisen) an die Entwicklungsgesellschaft Region Hesselberg mbH - Hauptstraße 11 - 91743 Unterschwaningen Tel: 09836-970 772 - [email protected] - www.region-hesselberg.de

13
von
Trolly‘s ab 34,95Rollenreisetaschen ab 69,95Kultur z. Hängen ab 9,95Sporttaschen ab 24,95
u.v.m.bunte Tücher
Modeschmuck
für Damen und Herren
- von
fetzige Damentaschen • Schmuckcassetten • Maniküren • fetzige Damentaschen • Schmuckcassetten • Maniküren • fetzige Damentaschen • Schmuckcassetten • Maniküren • fetzige Damentaschen • Schmuckcassetten • Maniküren
An alle Konfirmanden: „Konfirmationstische“könnt Ihr nach Eueren Wünschen zusammenstellen!
Maystraße 7Leder + Korbwaren
Kunstgewerbe
StreitbergeReusche
Gasthof
Leutershausen • Mühlweg 1Telefon: 09823/8911
Heimatverein LeutershausenLiebe Mitglieder,zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Montag, den 25. März 2013 um 19.30 Uhr im Nebenzimmer des Gasthauses „Neue Post“ in Leutershausen laden wir Sie herzlich ein.Tagesordnung1. Begrüßung und Eröffnung2. Berichte mit Fotoschau3. Kassenbericht4. Bericht der Kassenprüfer5. Ehrungen langjähriger Mitglieder6. Aktivitäten im Jahr 20137. Neuwahlen 8. Wünsche und AnträgeMit freundlichen GrüßenGerda Seyerlein, Geschäftsführung
Kleintierzuchtverein LeutershausenDer Kleintierzuchtverein B 532 Leutershausen hält am Samstag, 09. März 2013 um 20.00 Uhr seine Monatsversammlung im Vereinslokal Gasthaus „Zur Krone“ ab. Dazu sind wie immer Freunde und Liebhaber der Kleintierzucht herzlich willkommen.

14
Kleinanzeigen
Elektro- und SanitärinstallationSpenglerei
KälteanlagenbauBadplanung + Komplettausführung
Solar- und Photovoltaikanlagen
Großgerätekundendienst + MIELE VertragspartnerKernbohrungen
Heizungs- und KlimatechnikEIB-Gebäudetechnik
Naturstein- u. Elektrofußbodenheizung
Elektro+Sanitär GmbHFärbereistraße 5 • 91578 Leutershausen
Tel. 09823/569 • [email protected]
Jugendzentrum Hindenburgstraße 6
Mittwoch und Freitag von 16 - 20 Uhr
geöffnet (außer in den Ferien)
für Jugendlicheab 12
Neu: Ab sofort jeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr auch für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren!
Urlaub vom 18. März - 29. März 2013
Vertretung in dringenden Fällen:
Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Schönecker,
Leutershausen, Tel. 92200K.E. Roland,
Aurach, Tel. 09804/505Dr. Müller, ColmbergTel. 09803/ 932351
Wochenende und Feiertage Ärztl. Bereitschaftsdienst
Praxis Dr. Inge Gurdan
Nächste Abholung der gelben Säcke ist am 15.03.2013.Nächste Entleerung der grünen Tonnen für Altpapier ist am 21.03.2013.
WÜST-WOLFAm Unteren Tor
für das kleine Dankeschön:Cellophanbeutel
(verschiedene Größen)
Gebäcktragetaschenund alles für den Kuchentransport, ob Tortenspitzen oder Pappteller und vieles mehr
ab -,35
... kleine Helfer für große Feste
Einladungskarten(auch zum Selbstgestalten)
Geschenktragetaschenauch für Flaschen
Danke-Anhängerfür alle Anlässe,
auch Konfirmation und Kommunion
Glückwunschkartenfür jeden Anlass
Gelbe Ledercouch, hablrund 3-teilig, sehr gut erhalten, für 50,- Euro abzugeben. Muß abgeholt werden. Tel. 0178/5595069

15
Ständiger Wochenend- Bereitschaftsdienst der Stadt-Apotheke Leutershausen
• samstags von 8.00 bis 13.00 Uhr •sonntags (nach der Kirche)
von 10.30 bis 11.30 Uhr geöffnet.Außerhalb dieser Zeit Notdienstschild an der Apotheke be-
achten, bzw. unter www.apotheke-leutershausen.de den Notdienstplan einsehen.
n
Außensprechtag Zentrum Bayern Familie und Soziales:Am 12.03.2013 von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Landratsamt Ansbach.
Orthopädischer Sprechtag:Am 14.03.2013 von 08:30 Uhr bis 11:00 Uhrim Landratsamt Ansbach.

Maystraße 7 Leder + Korbwaren • Kunstgewerbe
StreitbergeReusche
Kerstin Corry Brigitte
Kerstin Stadelmann
+