Mitteilungsblatt Nr. 07 2016
-
Author
karin-reinhard -
Category
Documents
-
view
222 -
download
1
Embed Size (px)
description
Transcript of Mitteilungsblatt Nr. 07 2016
-
der Stadt LeutershausenMITTEILUNGSBLATT
45. Jahrgang Nr. 7/2016 Freitag, den 8. April 2016
Amtliche Bekanntmachungen der Stadtverwaltung
Baubeginn der Ringstrae in Oberramstadt Die Bauarbeiten an der Ringstrae in Ober-ramstadt haben begonnen. Fr die Anlieger der Ringstrae sowie der Wochenendhaus-siedlung An der Hut ist dadurch mit Einschrnkungen hinsichtlich der Zufahrt zu ihren Grundstcken zu rechnen.
Wir bitten alle Betroffenen
um Verstndnis.
Umweltschutz fngt vor unserer Haustr an Am Samstag, den 12.03.2016 fand unser traditioneller Frhjahrsputz
in Leutershausen und in den Ortsteilen
Hchstetten, Frommets-felden, Mittelramstadt, Winden, Hannenbach,
Eckartsweiler, Sachsen und Jochsberg statt.
Wir mchten uns auf diesem Wege bei allen
Helfern, vor allem auch bei den verantwortlichen
Ansprechpartnern ganz herzlich bedanken.
Wir haben uns sehr ber die rege Teilnahme gefreut.
Durch die vielen fl eiigen Helfer wurden Abflle, die oft achtlos und rcksichts-los weggeworfen wurden,
ein gesammelt, sortiert und ordnungsgem entsorgt.
Unser Ziel Fr Gro und Klein muss unser Leuters-
hausen sauber sein haben wir dank euch allen
erreicht.
Die Bilder zeigen die Teilnehmer aus Hannen-
bach und Hchstetten.
In Frommetsfelden wurde durch die ausfhrende Firma Hhnlein/Feuchtwangen zwischen-zeitlich die Behelfsbrcke fr den (landwirtschaftlichen) Anliegerverkehr ber die Altmhl errichtet. Im Anschluss daran wurde das an die historische Altmhlbrcke anschlieende modernere Teil (Hochwasserfl utbrcke aus den 60er-Jahren) abgebrochen; somit bleibt die alte Brcke auf lngere Zeit komplett gesperrt.
Bauarbeiten an der Altmhlbrcke Frommetsfelden
April
RAMADAMA 2016
-
2Nr. 7 / Freitag, 8. April 2016
Anzeigen im redaktionellen TeilVereinsnachrichten und kirchliche Nachrichten werden kosten-los in der blichen Gre verffentlicht und knnen ber das Redaktionssystem eingestellt werden. Bilder sind als Bilddatei (z. B. jpg) beizufgen. Falls Sie keinen Zugang haben oder nur selten Anzeigen schalten, knnen Sie diese im Rathaus bei Frau Reinhard abgeben oder per E-Mail an [email protected] zusenden. Tel. 09823-95114, Fax 09823-951414.Bezahlte Anzeigen sind direkt bei der Fa. Krieger einzureichen.Tel. 07953-98010, Fax 07953-980190, E-Mail: [email protected]
Bei der Erstellung von Familienanzeigen sind wir gerne behilf-lich - eine Mustermappe mit Anzeigen liegt im Rathaus bei Frau Reinhard auf.
Nchste Ausgabe des Mitteilungsblattes:Freitag, 22. April 2016
Anzeigen- und Redaktionsschluss:Freitag, 15. April 2016, 8.00 Uhr
IMPRESSUM
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt LeutershausenVerantwortlich fr den amtlichen Teil des Mitteilungsblattes der Stadt Leutershausen ist 1. Brgermeister He oder sein Vertreter im Amt, fr den brigen Inhalt der jeweilige Auftraggeber.Redaktion: Stadt Leutershausen, Am Markt 1 - 3, 91578 LeutershausenTelefon (0 98 23) 9 51 14 oder 9 51-0E-Mail: [email protected]
ffnungszeiten Rathaus LeutershausenMontag - Freitag 7.30 Uhr - 12.30 UhrDonnerstag 13.30 Uhr - 18.00 Uhr
Redaktionsschluss ist montags, 8.00 Uhr.
Layout, Druck und Anzeigenverwaltung:Krieger-Verlag GmbH, Postfach 11 03, 74568 BlaufeldenTelefon 0 79 53/98 01-0, Telefax 0 79 53/98 01-90Internet: www.krieger-verlag.de E-Mail-Adresse fr gewerbliche Anzeigen: [email protected]
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
Jagdgenossenschaft MittelramstadtIn der Jahreshauptversammlung am 25.02.2016 wurde beschlos-sen, den Jagdpacht fr Wildschden, Wegeunterhalt sowie fr allgemeine ntzliche Zwecke zu verwenden.gez. Weidner, Jagdvorsteher
Jagdgenossenschaft EckartsweilerDie Jagdgenossenschaft Eckartsweiler hat in ihrer Jahreshaupt-versammlung am 14.03.2016 beschlossen, den Jagdpacht fr Wegeunterhalt und gemeinntzige Zwecke zu verwenden.Rainer Hauf, Jagdvorsteher
OsterfeuerpltzeNach dem Abbrennen der Osterfeuer am Ostermontag darf erst wieder frhestens 8 Wochen vor Ostern 2017 auf den Osterfeuer-pltzen abgelagert werden.
FundsachenDas Fundbro im Rathaus, Erdgeschoss, links, Zimmer 5,Frau Archut (Tel. 09823/951-16) teilt mit:
GEFUNDEN: Mtze, grau/wei Handschuhe braun Mtze gelb silberner Schlssel Armbanduhr blau Schlsselbund mit drei silbernen Schlsseln Ohrring rund mit braunen Steinen Mtze blau Mountainbike blau Phoenix outdoor Handy HTC silber
Wichtige Telefon-Nummern:Notruf: 112fr alle medizinischen Notflle und alle Feuerwehreinstze. Vorwahlfrei vom Festnetz und Handy.
Krankentransport: 112fr Anmeldungen bei einem Krankentransport. Vorwahlfrei nur vom Festnetz.
Notruf Polizei: 110
Bereitschaftsdienst der Kassenrztlichen Vereinigung auerhalb der blichen Sprechzeiten: 116 117 (kostenlos und vorwahlfrei vom Festnetz oder Handy)
Krisendienst in seelischen Notlagen: 0911/424855 -0Mo. - Do., 18.00 24.00 Uhr, Fr., 16.00 24.00 Uhr Sa., So. u. Feiertag, 10.00 24.00 Uhr
Frauenhaus Ansbach: 0981/95959Tierheim Ansbach: 0981/62170
Forstrevier Herrieden-Leutershausen
Herr Erdmann betreut seit Juli 2010 als Nachfolger von Herrn Stegmaier den Stadtwald mit Rechtlerwald und den Privatwald im Bereich der Stadt Leuters-hausen.
Er hat folgende Sprechstunde im Rathaus in Herrie-den, 1. Stock: Dienstag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Es wird gebeten, eine Terminabsprache vorher tele-fonisch vorzunehmen.Beratungen vor Ort zu allen Fragen der Waldbewirt-schaftung und zu Frdermglichkeiten sind weiterhin kostenfrei und knnen telefonisch vereinbart wer-den. Die Fertigstellungsanzeigen fr waldbauliche Frdermanahmen knnen auch bei der Stadtver-waltung Leutershausen abgegeben werden.
Herr Erdmann ist wie folgt erreichbar: Telefon: 09825/337 Fax 09825/923548Handy: 0160/5837620 E-Mail: [email protected]
-
3 Nr. 7 / Freitag, 8. April 2016
KIRCHLICHE VERANSTALTUNGEN
Evangelische Gottesdienste
AuerbachSamstag, 09.04.18.00 Uhr Konfirmandenbeichte (mit Pfr. R. Dietsch)Sonntag, 10.04. 9.30 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation (mit Pfr. R. Dietsch
und Pos.chor)Sonntag, 17.04. 9.00 Uhr Gottesdienst (mit Prdikant M. Mohr)
FrommetsfeldenSonntag, 10.04. 9.00 Uhr Gottesdienst (mit Pfr. Horndasch)Sonntag, 17.04. 10.15 Uhr Gottesdienst (mit Pfr. i. R. Noack), gleichzeitig ist Kin-
dergottesdienst
JochsbergSonntag, 10.04.2016 10.30 Uhr Gottesdienst, Kirche St. Mauritius (mit Prdikantin Ilse
Schoell-Mohr) Sonntag, 17.04.2016 9.30 Uhr Gottesdienst, Kirche St. Mauritius (mit Pfarrer i. R. Wolf
Wirth) Donnerstag, 21.04.2016 14.00 Uhr Seniorenkreis Jochsberg: Kuba - Bilder und Informa-
tionen, Gemeindehaus (mit Christa Schulz & Pfr. Dr. Rainer Schulz)
Kuba - Bilder und Informationen Freitag, 22.04.2016 19.30 Uhr Mauritiusfrauen: Teilnahme am Men bei Kerzen-
schein, Leutershausen: Lutherhaus
LeutershausenSamstag, 09.04.2016 19.30 Uhr Im Namen des Vaters - Konzert mit Albert Frey und
Andrea Adams-Frey, Kirche St. Peter Alte Schtze entdecken - Neues Leben feiern Sonntag, 10.04.2016 9.30 Uhr silberne Konfirmation, Kirche St. Peter (mit Dekan Horn) 9.30 Uhr Kindergottesdienst, Gemeindehaus 10.30 Uhr Kirchenkaffee, Gemeindehaus Mittwoch, 13.04.2016 19.30 Uhr Alter in Wrde - kumenische Woche fr das Leben,
Marienkirche Vortrag: Frau Cornelia Hilsenbek Samstag, 16.04.2016 16.30 Uhr Gottesdienst, Wohnpark am Weiher (mit Pfarrer Wirth) Sonntag, 17.04.2016 9.30 Uhr Lichtspurgottesdienst, Kirche St. Peter (mit Dekan Horn) 9.30 Uhr Sonntagskinder, Gemeindehaus 18.30 Uhr Silence and Praise, Lutherhaus Dienstag, 19.04.2016 14.00 Uhr Gemeinde- und Seniorennachmittag - Moskau und St.
Petersburg, mit Marianne Probst, Gemeindehaus 17.00 Uhr Prparandenunterricht, Gemeindehaus (mit Dekan
Horn/Pfarrer Dr. Schulz) Mittwoch, 20.04.2016 9.00 Uhr Die 2. Tasse Kaffee- Altern als Herausforderung, Ge-
meindehaus; Interessantes aus der Altersforschung, mit Ilse Schoell-Mohr
16.30 Uhr Kleine Bren, Gemeindehaus 20.00 Uhr Kirchenvorstandssitzung, Gemeindehaus
Freitag, 22.04.2016 19.30 Uhr Dekanatsfrauenabend im Lutherhaus, kleines Men
bei Kerzenschein, Farbe?!, mit Marie-Luise Bodech-tel, Farb- und Stilberaterin
DIE TAFELNEssen, wo es hingehrt
Die Tafel in LeutershausenSamstag von 14.45 - 15.45 Uhrim Evang. Gemeindehaus Leutershausen, Kirchenplatz 8
NeunkirchenSonntag, 10. April 2016 9.00 Uhr Gottesdienst in Neunkirchen (mit Prdikant Mohr) 10.15 Uhr Gottesdienst in Wiedersbach (mit Prdikant Mohr)Sonntag, 17. April 2016 9.00 Uhr Gottesdienst in Neunkirchen (mit Lektor Daum) 10.15 Uhr Gottesdienst in Wiedersbach (mit Lektor Daum)
WeienkirchbergSonntag, 10.04. 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zur silbernen Konfirma-
tion (Pfarrerin Walz)Sonntag, 17.04. 9.30 Uhr Gottesdienst (Prdikant Wostratzky), gleichzeitig Kin-
dergottesdienstDonnerstag, 21.04. 14.00 Uhr Seniorenkreis
Katholische Gottesdienste
LeutershausenKatholische Regionalpfarrei SchillingsfrstSonntag, 10.04.2016 10:00 Uhr festliches Amt mit Feier der ersten heiligen Kommunion
Eine Liebe, die sich gewaschen hat15:00 Uhr eucharistische Dankandacht zur ersten heiligen Kom-
munionDienstag, 12.04.2016 14:30 Uhr Schillingsfrst Pfarrhaus Saal: SeniorennachmittagMittwoch, 13.04.2016 15:00 Uhr Wie man einen Rosenkranz betet - fr Kommunionkinder19:30 Uhr kumenischer Gottesdienst zur Woche fr das Leben
Alter in Wrde, Herr, dir in die Hnde, mit Dekan Horn und Dekan Kunert, anschl. Vortrag von Cornelia Hilsenbek
Sonntag, 17.04.2016 9:00 Uhr AmtDonnerstag, 21.04.2016 15:00 Uhr Messe, anschl. Begegnung mit Kaffee und Kuchen
Alle Termine stehen im Pfarrblatt.Erzb. Geistl. Rat Dekan Hans-Peter Kunert
ABFALLWIRTSCHAFT
Grne Tonne - Gelber SackNchste Abholung der gelben Scke ist am 13.04.2016.Nchste Entleerung der grnen Tonnen fr Altpapier ist am 21.04.2016.
-
4Nr. 7 / Freitag, 8. April 2016
SCHULEN
Am 8. Mrz zeigten Schler aus verschiedenen Klassen der Gus-tav-Weikopf-Schule in der alten Turnhalle in einer beeindrucken-den Schau ihr Knnen in der Verteidigungs- und Kampfsportart Tae-Kwon-Do. Tae-Kwon-Do ist ein koreanischer Sport. Die drei Silben des Namens stehen fr Futechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Weg (Do). Im Beisein der Schulleitung Fr. Haberecker und unter Anleitung ihres Tae-Kwon-Do-Lehrers Hr. Herzog de-monstrierten sie zuerst verschiedene Einzelbungen, danach Partnerbungen zur Verteidigung bzw. zum Kampf.
Abschlieend wurden von Hr. Herzog und 2. Brgermeister Man-fred Schmaus die Schlerinnen und Schler mit Urkunden und Glckwnschen bedacht, die bei der Grtelprfung die jeweils nchsthhere Farbe und damit den nchsthheren Grtel erwor-ben hatten.
VOLKSHOCHSCHULE
VHS LeutershausenAnmeldungen fr VHS-Kurse unter Tel. 09823-95114 oder www.vhs-lkr-ansbach.de
Fr nachfolgende Kurse der VHS Leutershausen sind noch Anmeldungen mglich:H23407F Feiern mit Freunden genussvolle Rezepte 1 Abend, 13.04.2016 Mittwoch, 19.00 - 22.00 Uhr, Grundschule, Zi. 01, Kche, Alter Postberg 7 K50405F Freies Gestalten mit Ton 1 Abend, 14.04.2016 Donnerstag, 19.00 - 22.00 Uhr Rume der Kursleiterin, Kornblumenweg 20 H38403F Jin Shin Jyutsu fr Gesundheit und Wohlbefinden 1 Nachmittag, 16.04.2016, Samstag, 14.30 - 17.30 Uhr Kulturhaus, Saal, DG, Am Ochsenhof 3 K02402F Line Dance 7 Abende, 20.04.2016 - 01.06.2016, Mittwoch, wchentlich, 19.30 - 21.00 Uhr, Alte Turnhalle, Alter Postberg 7 K62405F Hkeltrend groes Dreieckstuch mit Perlenkante 2 Abende, 21.04.2016, 28.04.2016, Donnerstag, wchentlich, 18.00 - 21.00 Uhr Grundschule, Werkraum 1, Alter Postberg 7 K22401F Gitarre fr Lagerfeuer 3 Termine, 22.04.2016 - 24.04.2016 Gustav-Weikopf-Schule, Musikzimmer, EG, Alter Postberg 7 H23411F Italienisches Men mit Fisch und Meeresfrchten 1 Abend, 02.05.2016, Montag, 18.00 - 22.00 Uhr, Grundschule, Zi. 01, Kche, Alter Postberg 7 A31403F Android-Smartphone die neue Handygeneration 2 Abende, 03.05.2016, 10.05.2016, Dienstag, wchentlich, 19.00 - 21.00 Uhr Kulturhaus, Jugendraum, DG, Am Ochsenhof 3
K50410F Bildhauerkurs Sandstein individuell gestalten 1 Termin, 07.05.2016, Samstag, 9.00 - 16.00 Uhr, 60 Min. Pause Steinmeisterei, Im Zwinger F39401F Meine Daten in der Cloud Chancen und Risiken 1 Abend, 09.05.2016, Montag, 19.00 - 21.00 Uhr Kulturhaus, Ju-gendraum, DG, Am Ochsenhof 3 K50406F Freies Gestalten mit Ton 1 Abend, 10.05.2016, Dienstag, 19.00 - 22.00 Uhr, Rume der Kursleiterin, Kornblumenweg 20 H23409F Torten eindecken und dekorieren 1 Termin, 14.05.2016, Samstag, 16.00 - 19.00 Uhr, Gustav-Wei-kopf-Schule, Grundschule, Zi. 01, Kche, Alter Postberg 7 C26402F Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischer-
prfung Schnellkurs 4 Termine, 19.05.2016 - 22.05.2016 Neues Feuerwehrhaus, Frbereistr. 10 H33403F Qigong fr Anfnger/innen 8 Abende, 30.05.2016 - 18.07.2016, Montag, wchentlich, 19.15 - 20.15 Uhr J09401S Zumba 6 Abende, 30.05.2016 - 04.07.2016, Montag, wchentlich, 19.30 - 20.30 Uhr, Alte Turnhalle, Alter Postberg 7 H31402S Hatha-Yoga fr Teilnehmende mit Yoga-Erfahrung 8 Abende, 31.05.2016 - 19.07.2016, Dienstag, wchentlich, 18.00 - 19.30 Uhr Kulturhaus, Saal, DG, Am Ochsenhof 3 H33402F Qigong Schnupperkurs 6 Vormittage, 31.05.2016 - 05.07.2016, Dienstag, wchentlich, 9.15 - 10.15 Uhr Kulturhaus, Saal, DG, Am Ochsenhof 3 H36401F Locker und leicht Entspannung fr den Alltag 8 Abende, 31.05.2016 - 19.07.2016, Dienstag, wchentlich, 19.30 - 20.30 Uhr Kulturhaus, Saal, DG, Am Ochsenhof 3 M31401S Yoga und Entspannung fr Kinder von 6 - 10 Jahren 8 Nachmittage, 31.05.2016 - 19.07.2016, Dienstag, wchentlich, 16.30 - 17.30 Uhr Kulturhaus, Saal, DG, Am Ochsenhof 3 H33404F Qigong und Meditieren 8 Abende, 01.06.2016 - 20.07.2016, Mittwoch, wchentlich, 19.00 - 20.30 Uhr Kulturhaus, Saal, DG, Am Ochsenhof 3
Halbtagesfahrt nach Schwbisch Hall zur Kunsthalle Wrth zur Ausstellung Wilhelm Busch was ihn betrifft Max und Moritz treffen Struwwelpeter Die VHS fhrt am Sonntag, 12.06.2016 von 12.00 - 18.30 Uhr nach Schwbisch Hall zur Kunsthalle Wrth.Abfahrt: 12.15 Uhr Kirchweihplatz, Maystr., Rckfahrt ca. 17.00 UhrTeilnehmergebhr: 29,00 (keine Ermigung) fr Fahrt, Fhrung und Workshop Beauftragtes Omnibusunternehmen: Omnibusverkehr Franz ScharnagelBei Absagen nach dem Anmeldeschluss 02.06.2016 ist der Fahrt-anteil der TN-Gebhr zu zahlen.Zu sehen sind 2 verschiedene Ausstellungen:
Wilhelm Busch wer denkt da nicht sofort an die beiden Lausbuben Max und Moritz, an die Fromme Helene, den Maler Klecksel und andere wunderbare Bildergeschichten, die Generationen begeistert haben. Doch nicht nur der Humorist, Zeichner und Verseschmied
soll in der Ausstellung der Kunsthalle Wrth gewrdigt werden. Auch sein malerisches Werk ist bemerkenswert, das von den frhen Studienarbeiten bis zur expressiven Landschaftsmalerei vertreten ist. Durch die Kooperation mit dem Museum Wilhelm Busch Deutsches Museum fr Karikatur & Zeichenkunst in Hannover und dank der kuratorischen Begleitung des Busch-Experten Dr. Hans Ries vermittelt die Ausstellung anhand von 350 Gemlden, Zeichnungen, Briefen und Dokumenten ein Gesamt-bild des Knstlers und Menschen Wilhelm Busch.Ein tolles Begleitprogramm wartet auf Fans aller Altersstufen!Die Familienfhrung mit anschlieendem Workshop fr alle Alters-stufen findet von 14.30 - 16.30 Uhr statt.
-
5 Nr. 7 / Freitag, 8. April 2016
Picasso und DeutschlandPicassos Beziehung zu Deutschland ist lang und voller Wider-sprche. In Deutschland frh rezipiert, ist er nie in diesem Land gewesen. Dennoch interessierte Picasso die deutsche Kunstge-schichte des spten Mittelalters von Cranach bis Grnewald. Schon 1912 wurde der damals 30-Jhrige in Kln in einem Atem-zug mit Van Gogh und Cezanne gefeiert. Auch Kandinsky und Marc galt er als Leitstern. Rhrige deutsche Hndler, Autoren und Poeten wie Rilke, trieben den Erfolg bestndig voran, sodass die deutschen Sammler bei der Picasso-Rezeption eine Vorreiterrolle innehatten. Dieser Aspekt war lange Zeit in Vergessenheit gera-ten, nachdem in der NS-Diktatur auch der Name Picasso aus den Inventarbchern der ffentlichen Kunstsammlungen eliminiert worden war. Als einzige deutsche Station hat die Kunsthalle Wrth die Kooperation mit dem Museo Picasso Mlaga gerne angenom-men, um das spannende Thema, modifi ziert und ergnzt, nun auch dem deutschen Publikum zu erschlieen. Die Ausstellung zeigt rund 70 Werke Picassos aus den Jahren 1901 bis zum Tod des Knstlers. In insgesamt 22 Themenkreisen entfachen sie mit rund 150 Werken von Cranach d. J. und Cranach d. . ber Marc, Kandinsky, Macke, Modersohn-Becker bis zu Ernst, Freundlich, Heckel, Kirchner, Schmidt-Rottluff, Grosz, Dix, Beckmann und anderen mehr immer wieder neue Diskurse.Auskunft bei der vhs Leutershausen, Tel. 09823/95114.
VEREINE UND VERBNDE
Kleintierzuchtverein LeutershausenDer Kleintierzuchtverein B 532 Leutershausen hlt am Samstag, 09.04.2016 um 20.00 Uhr seine Monatsversammlung im Vereinslokal Gasthaus Zur Krone ab. Dazu sind wie immer Freunde und Liebhaber der Kleintierzucht herzlich willkommen.Anton Nefzger
FC Wiedersbach-NeunkirchenErinnerung: Die Jahreshauptversammlung mit Neu-wahlen des FC Wiedersbach-Neunkirchen fi ndet am Freitag, den 15. April 2016 um 19.30 Uhr im Breitensportraum am Sportgelnde statt. Ein wich-tiger Tagesordnungspunkt ist hierbei u. a. das er-arbeitete Zukunftskonzept des Vereines. Hierzu sind
alle Mitglieder des Vereines eingeladen. Die Vorstandschaft bittet um zahlreiches Erscheinen.
Heimatverein LeutershausenBlumenschmuckprmierungDer Heimatverein Leutershausen ldt herz-lich zur Blumenschmuckprmierung mit Ver-leihung eines Sonderpreises am Freitag, den 15. April 2016 um 20.00 Uhr ins Gasthaus Neue Post, Saal ein.
Es wird ein Sonderpreis fr gut gelungene Projektgestaltungen von Gebuden in Leutershausen verliehen. Auerdem werden wieder Blumenstcke verlost, die von unseren beiden Grtnerei-en gestiftet wurden. Wir werden eine alte Videoaufnahme von der Volksmusikgruppe zeigen.Der Abend wird musikalisch begleitet von den Hllbuckmusikanten.Der Heimatverein freut sich auf Ihr Kommen.
brigens hat der Heimatverein jetzt auch eine Homepage, zu fi nden im Internet unter www.heimatverein-leutershausen.de. ber interessierte Besucher dieser Seite freuen wie uns sehr.Heimatverein LeutershausenGerda Seyerlein, Geschftsleitung
Kunst- und Kulturverein Aug und Ohr Leutershausen
Evangelische Landjugend Weienkirchberg
PREISSCHAFKOPFEN
DER ELJ WEIENKIRCHBERG
Wann: Samstag 16. April 2016 Wo: Gemeindehaus Weienkirchberg
Beginn: 19:30 Uhr Warmkarteln und Anmeldung ab 18:30 Uhr
1. Preis: Schwein Und viele weitere hochwertige Preise
Startgeld: 8
Gespielt wird langes Blatt mit Wenz
PREISSCHAFKOPFEN
DER ELJ WEIENKIRCHBERG
Wann: Samstag 16. April 2016 Wo: Gemeindehaus Weienkirchberg
Beginn: 19:30 Uhr Warmkarteln und Anmeldung ab 18:30 Uhr
1. Preis: Schwein Und viele weitere hochwertige Preise
Startgeld: 8
Gespielt wird langes Blatt mit Wenz
Wann: Samstag, 16. April 2016Wo: Gemeindehaus Weienkirchberg
Beginn: 19:30 UhrWarmkarteln und Anmeldung ab 18:30 Uhr
1. Preis: SchweinUnd viele weitere hochwertige Preise
Startgeld: 8 HGespielt wird langes Blatt mit Wenz
Reha-Gesundheits- und Seniorensport (RGS) Leutershausen
Jahreshauptversammlung Die RGS ldt alle Mitglieder herzlichst zur Jahres-hauptversammlung am Freitag, den 22.04.2016 um 20.00 Uhr ins Gasthaus Krone Leutershausen ein.Tagesordnung:1. Begrung und Totengedenken2. Ehrungen
3. Rckblick 20154. Kassenbericht, -prfung, Entlastung5. Mitgliederentwicklung6. Ausblick 2016/20177. Antrge, VerschiedenesAntrge sind schriftlich bis sptestens 15.04.2016 beim 1. Vorstand einzureichen.Michael Wildanger1. Vorstand
-
8Nr. 7 / Freitag, 8. April 2016
Imkerverein LeutershausenEinladung zum Imkertreff Wir mchten alle Imker, Nichtmitglieder und interessierte Brger zu unserem Imkertreff am Mittwoch, den 20.04.2016 um 20.00 Uhr ins Gathaus Blank, Lenzersdorf einladen.
Themen: Aktuelles vom Verband Jahreszeitliche Themen der Imkerei Probleme mit den Vlkern AllgemeinesWalter Konrath, 1. Vorstand
Frderverein der Gustav-Weikopf-SchuleEinladung zur Mitgliederversammlung des Frdervereinsder Gustav-Weikopf-SchuleMontag, 9. Mai 2016um 20.00 Uhr in der Schul-MensaTOP 1: Begrung und Bericht der 1. VorsitzendenTOP 2: Bericht des KassiersTOP 3: Bericht der KassenprferTOP 4: Entlastung des VorstandsTOP 5: Wnsche, Antrge, Sonstiges
Mit freundlichen GrenClaudia Maderholz, 1. Vorsitzende
Zimmerstutzen-Schtzenverein 1866 Ehrung langjhriger Vereinsmitglieder 2015!Fr jahrzehntelange Treue zum Verein konnte 1. Schtzenmeister Jrgen Keitel folgende Mitglie-der ehren:
50 Jahre Siegfried Gutberlet und Walter Klose40 Jahre Erich Klose, Edwin Klose und Fritz Hornder25 Jahre Gnter KleinDen Jubilaren wurde Urkunde und die Vereinsnadel berreicht!
Sauknig 2016 gekrntDer Zimmerstutzen-Schtzenverein 1866 e. V. proklamierte im Rahmen seiner Generalversammlung am 17.03.2016 seinen diesjhrigen Sau-knig.Den besten Schuss gab der 1. Scht-zenmeister Jrgen Keitel ab, er wur-de somit Sauknig 2016.Weiterhin wurden 5 Fleischpreise fr die Schtzenklasse ausgeschossen.Das Sauschwnzchen nahm Sieg-fried Gutberlet entgegen!
Zimmerstutzen-Schtzenverein 1866 e. V.
Anlsslich der 150-Jahr-Feier laden wir die gesamte Bevlkerung zum
Brgerschieen ein.
Samstag, 9. April 2016 ab 15.30 UhrSonntag, 10. April 2016 ab 16.30 Uhr im Vereinslokal Gasthaus Zur Krone.
Sudetendeutsche LandsmannschaftDie Kreisgruppe Ansbach bietet allen Landsleuten und Freunden folgende 3-tgige Busreise vom 2. bis 4. Mai 2016 an:Dresden inkl. Elbeschifffahrt u. Elbsandsteingebirge, Kirnitzschtal-bahn und Festung Knigstein; Kosten: 275 (DZ)Info und Anmeldung: Sprer, Tel. 09842/498
REGION HESSELBERG
Es tut sich was in der RegionDie Region Hesselberg zu Gast im Oettinger RathausEs ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun, sagte schon Goethe. So knnte auch das Motto der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Region Hesselberg e. V. lauten, deren Lenkungsausschuss Projekte am 09. Mrz im Oettinger Rathaus zusammenkam. In diesem Gremium werden regionale Projektideen vorgestellt und diskutiert, Erfahrungen mit bereits umgesetzten Projekten aus-getauscht. Die erste Brgermeisterin der Stadt Oettingen, Petra Wagner, be-grte die Gste aus der Region Hesselberg, der die Stadt Oettingen seit 2013 angehrt. Thomas Kleeberger, der Vorsitzende der LAG Region Hesselberg, erffnete den Markt der Projekte, im Rahmen dessen einzelne Projekttrger ihre Themenbereiche vorstellten. Einen Schwerpunkt dabei stellte das Thema Gesundheit dar. Hier liegt der Fokus auf einem umfassenden, betrieblichen Gesund-heitsmanagement der Prventionsmedizin, mit einem vielschich-tigen Gesundheitsangebot fr Brgerinnen und Brger der Region. Grundgedanke ist dabei, Menschen zu einem gesundheitsbe-wussten Verhalten zu motivieren und sie bei der Umsetzung eines solchen zu untersttzen. Im Zusammenhang damit plant beispiels-weise die Stadt Oettingen innerhalb der nchsten fnf Jahre einen Gesundheitspfad zum Wrnitzfreibad Oettingen zu entwickeln.Im Zusammenhang mit dem Thema Gesundheit prsentierte Oliver Sollbach die Planungen fr einen Mountainbike-Trailpark Herrieden. Die Jungunternehmerin Sandra Scharf stellte ihren erfolgreichen Start up Berghexe by Sandra Scharf mit ihrem Showroom in Aurach vor. Die Regionalmanagerin Ute Vieting gab einen Sachstandsbericht zu den Projekten Flugpioniermuseum Leutershausen, Kleine Landesgartenschau Wassertrdingen und Wissens- und Erlebniswelt Bechhofen und Stand Natur-erlebnisbad Dombhl.Spannend wurde es, als der Lenkungsausschuss diskutierte, welche regionalen Projektideen fr eine Frderung ber das euro-pische Frderprogramm LEADER infrage kommen knnten. LEADER frdert umfassende, innovative und partnerschaftliche Anstze zur Strkung und selbst bestimmter Entwicklung lndli-cher Regionen. Am 09. Mrz wurden drei neue Projektideen vor-gestellt: Naturnahe Firmenareale (Wassertrdingen), Quellwas-ser-Erlebnis Wieseth-Ursprung (Aurach), Brgerengagement und Brgerbudget. Der Lenkungsausschuss Projekte begrte alle drei Projektideen und empfahl dem LAG-Entscheidungsgremium, welches den endgltigen Beschluss ber eine LEADER-Frde-rung fasst, eine positive Entscheidung zu treffen.
-
Gewerbering Leutershausen
Am Markt 2791578 LeutershausenTelefon: 0 98 23 - 92 07-0Fax: 0 98 23 - 92 07-77E-Mail: [email protected] www.apotheke-leutershausen.com
Unsere Apotheke jetztauf iPhone und Android!
Besuchen Sie uns auf Facebook: /apothekeleutershausen
Kostenloser Vortrag:Rheumatischer Formenkreis
Wir feiern 10 Jahre Venenfachcenter!In der Woche vom 25.04. 29.04.16 mit Venenmessung (bitte Termin vereinbaren) und tollen Aktionen!
Verbesserung der Symptome wie, Entzndungenund Schmerzen, mit naturheilkundlichen Methoden
Wann: 18.04.2016 um 19.30 UhrReferentin: Heilpraktikerin Carla SchreierWo: im Kulturhaus Leutershausen, Am Ochsenhof 3 (im Saal)
Um Voranmeldung wird gebeten.(in Zusammenarbeit mit der VHS Leutershausen)
beraten
April 2016Am Sonntag, den 10.4.2016, kein
Mittagstisch wegen Kommunions-Feiern.Ab 16.00 Uhr wie gewohnt geffnet.
Freitag, 29.4.2016:ofenfrische Schaschlik
ab 11.00 Uhr
Ute und Stephan freuen sich auf Ihr Kommen!
Wir suchen fr sofort
Reinigungskrfte fr Hotel10 Std. wchentlich (2 Tage),
ab Ostern 2017 dann bernahme in eine Festanstellung fr 25 Std./Woche.
Bewerbung ab sofort mglich.Nhere Auskunft erteilt Ute Vller.
Hotel-GasthofLeutershausenTel. 0 98 23/89 11
Thoma Augenoptik
Am Markt 1791578 Leutershausen
Telefon: 0 98 23/9 24 10 52www.thomas-augenoptik.de
ab nur
39,- / Paar** Kunststoff-Markenglser, strkster Hauptschnitt 6,00 dpt. cyl. bis 2,00 dpt.
Sonnenbrillenglserin Ihrer Sehstrke
*Weiterhin knnen Sie tolle Einzelteile in unserem Sale entdecken!
*Weiterhin knnen Sie tolle Einzelteile in unserem Sale entdecken!
*Weiterhin knnen Sie tolle Einzelteile in unserem Sale entdecken!
*Weiterhin knnen Sie tolle Einzelteile in unserem Sale entdecken!
SummerLove
Fruchtig farb- intensiv. Spielerisch. Frech.
Untere Vorstadt 8/9Leutershausen
Tel. 0 98 23/9 29 90
www.elektro-sanitaer-kuestner.deE-Mail: [email protected]
Elektro Sanitr GmbH
Professionelle Waschmaschinen und Trockner auch fr Kleingewerbe
Akti on: Waschmaschine 1400 U/min. - Energiee zienz A +++ 499,
Getrnkemarkt NeidererSteinweg 10 - Leutershausen - Tel. oder Fax 0 98 23/80 18
ffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 18.00 Uhr, Mi. 7.30 - 12.30 Uhr, Sa. 7.30 - 13.00 Uhr Angebote Abholpreise!!!!! Inhaber: Hans Peter Neiderer
Spalter Bummerli: No 1 Pils, EXX, Hopfenzwerg und neu Freiheit24 x 0,33-l-Kiste 13,99 + 3,42 Pfand
Spalter Hell20 x 0,5-l-Kiste 13,49 + 3,10 Pfand
Spalter Pils oder alkoholfrei20 x 0,5-l-Kiste 13,99 + 3,10 Pfand
Zirndorfer Landbier20 x 0,5-l-Kiste 12,99 + 3,10 Pfand
Trollinger mit Lemberger halbtrocken6 x 1,0-l-Karton 20,
im Gewerbering Leutershausen
Tagesaktuelle Preise Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisnderungen vorbehalten. Stand 02/2016. Veranstalter: ITS, eine Marke der DER Touristik Kln GmbH, Humboldtstr. 140, 51149 Kln. 16020073
Kreta, GouvesCOOEE Lavris Hotel 1 Woche im Economy-Zimmer,Alles inklusive, Flugpro Person ab 777,-Kinderpreis (2-8 Jahre) ab 737
Urlaub wie gemaltJetzt Sommerferien buchen!
Tagesaktuelle Preise Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisnderungen vorbehalten. Stand 02/2016. Veranstalter: ITS, eine Marke der DER Touristik Kln GmbH, Humboldtstr. 140, 51149 Kln. 16020073
Kreta, GouvesCOOEE Lavris Hotel 1 Woche im Economy-Zimmer,Alles inklusive, Flugpro Person ab 777,-Kinderpreis (2-8 Jahre) ab 737
Urlaub wie gemaltJetzt Sommerferien buchen!
Tagesaktuelle Preise Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisnderungen vorbehalten. Stand 02/2016. Veranstalter: ITS, eine Marke der DER Touristik Kln GmbH, Humboldtstr. 140, 51149 Kln. 16020073
Kreta, GouvesCOOEE Lavris Hotel 1 Woche im Economy-Zimmer,Alles inklusive, Flugpro Person ab 777,-Kinderpreis (2-8 Jahre) ab 737
Urlaub wie gemaltJetzt Sommerferien buchen!
Ute Junger Reisebro Am Markt 23 91578 Leutershausen
Tel. 09823/924124, Fax 09823/[email protected], www.urlaubs-macher.com
-
9 Nr. 7 / Freitag, 8. April 2016
AUS DEM LANDKREIS ANSBACH
Ausbilderforum 2016 Flchtlinge in AusbildungDas diesjhrige Ausbilderforum widmet sich dem aktuellen Thema Flchtlinge in Ausbildung. In teils interaktiven Vortrgen wird neben den Arbeitsmarktzugangsberechtigungen in Verbindung mit dem jeweiligen Aufenthaltsstatus, die Herausforderung der kulturellen Integration in das Arbeitsumfeld sowie die Finanzierung des Lebensunterhalts der jungen Menschen beleuchtet. Das Ausbilderforum fi ndet am 10. Mai 2016 von 18.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr im Beru ichen Schulzentrum Ansbach (Brau-hausstrae 9, 91522 Ansbach) statt. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Ausbilder/-innen aus dem Handwerk, der Industrie und Dienstleistung. Weitere interessierte Personen sind herzlich willkommen. Interessierte knnen sich zur Anmeldung und fr weitere Informationen an die Regionalmanagerin des Landkreises Ansbach, Stefanie Gro, unter der Telefonnummer 0981/468-1030, per E-Mail an [email protected] oder auf dem Postweg an Landratsamt Ansbach, Crails-heimstr. 1, 91522 Ansbach, wenden.
Schaukasten im Eingangsbereich des Rathauses knnen die Vereine belegen
Wenn ein Verein ein Jubilum oder ein anderes besonderes Ereignis feiert oder sich einfach nur den Brgerinnen und Brgern vorstellen mchte, kann er den Schaukasten im Ein-gangsbereich des Rathauses (auf der linken Seite, wenn man ins Rathaus hineingeht) fr einen Monat belegen.
Vereine, welche dies mchten, melden sich bitte im Rathaus, Erdgeschoss, Brgerbro bei Frau Reinhard unter Tel.-Nr. 951-14 oder E-Mail-Adresse: [email protected] Um alle Vereine gleich zu behandeln, wird der Schaukasten in der Reihenfolge, in der die Meldungen eingehen, belegt.
An alle Vereine!
ffnungszeiten Stadtbibliothek im Kulturhaus am Ochsenhof
Montag 15.00 Uhr bis 18.00 UhrDienstag 10.30 Uhr bis 13.30 UhrMittwoch 15.00 Uhr bis 18.00 UhrDonnerstag 15.00 Uhr bis 20.00 UhrFreitag 15.00 Uhr bis 18.00 UhrSamstag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
ffnungszeiten Wertstoffhof im SommerDer Wertstoffhof ist von Ende Mrz bis Ende Oktober wie folgt geffnet:
Mittwoch: 16.30 Uhr 19.00 UhrSamstag: 8.30 Uhr 12.00 Uhr
Notruf Erdgasversorgung:N-Ergie Nrnberg: Telefon 01802/71 36 00 oder 0911/26 39 84.
Informieren Siesich hier und nutzenSie Ihre Chance!
Gift frei Grtnern tut gut ...tut gut ...... Ihnen und der Natur.
Weitere Infos unter www.NABU.de/gift frei
12478
NAB
U/A
. Wol
Ist Ihr Briefkasten beschriftet?Wir bitten Sie zu prfen, ob Ihr Briefkasten ordnungsge-m beschriftet ist. Fr die Zusteller(innen) der Post und der Stadt Leutershausen ist es nicht mglich, Briefe ein-zuwerfen, wenn der Name in der Adresse nicht auf dem Briefkasten zu fi nden ist.
Briefksten, die stillgelegt wurden, bitte zukleben, damit nicht dort Briefe ein-geworfen werden und dann lngere Zeit liegen bleiben.
und eine Anzeige erweckt hier besondere Aufmerksamkeit
Das Mitteilungsblatt ist ein Stck Heimat
-
www.autoschwab.de
1a AUTO SCHWABIndustriestrae 691578 LeutershausenTelefon 0 98 23/4 [email protected]
Wir machen,dass es fhrt.
Ihr Service fr alleFahrzeugmarken!
Zerti zierter Servicestandort
Prchen sucht schnellstmglich eine
2- bis 3-Zi.-Wohnungca. 60 bis 80 m2, in Leutershausen zu mieten.
Kontakt: 01 75/7 29 11 00
www. fa rbenka i se r.de
J A H R E
Jubilumsangebot
Vordere Gasse 7 91567 Herrieden Telefon 09825 5214
Unsere Spitzenqualitt fr den gesamten
Wohnbereich(Ausreichend fr ca. 50 m)
10 LiterSuper-Decker
38,90 s t a t t 4 6 , 8 0
Unser ganzjhriger Jubilumspreis
Vordere Gasse 7 91567 Herrieden
Aufgrund der
groen Nachfrage
haben wir das
Angebot verlngert!
Leutershausen Am Markt 9 Tel. 0 98 23/95 00
Wenn die Qualitt entscheidet!
Ihr
NICHT GESCHWINDIGKEIT,sondern Kpfchen fhrt zum Ziel!
Platzierungswnschewerden nach Mglichkeit erfllt, knnen jedoch leider nicht immer bercksichtigt werden.
Der Verlag
-
RechtsschutzversicherungAlles fr Ihr gutes Recht
Ihr gutes Recht ist hufig in Gefahr.Denn selbst wenn Sie im Rechtsind, mssen Sie oft genug miteinem guten Anwalt dafr kmpfen.
Unser Rechtsschutz deckt Kostenbis zu 1 Million Euro ab. Aber dieHUK-COBURG wird nicht erst vorGericht fr Sie aktiv. Wir helfenvorher. Ein Anruf, und Sie wissen,was Sie tun knnen.
Wir beraten Sie gerne!
VertrauensmannGeorg Wilhelm EbertTel. 09823 [email protected] 2191578 Leutershausen
Termin nach Vereinbarung
DHH in LeutershausenBj. 2003, ca. 130 m2 Wfl ., 316 m2 Grund, 5 Zimmer,
Garage, ab 1.9.2016 zu vermieten, 630, E + NKoder zu verkaufen, 225.000, E.
Telefon 01 71/1 03 94 37
Das Haus der Betreuung und Pflege Aurach erffnet am 01. Mai 2016.Am 30. April 2016 und am 01. Mai 2016 veranstalten wir einen Tag der offenen Tr ab 10:00 Uhr. Die Einrichtung besteht aus 46 Pflegepltzen die auf 2 Wohnbereiche aufgeteilt sind. Es stehen 36 Ein-zelbettzimmer und 5 Zweibettzimmer zur Verfgung, welche grozgig und wohnlich gestaltet sind. Fr das leibliche Wohl der Bewohner sorgt unsere hauseigene Kche. Auch eine eigene Wscherei, sowie die Reinigung ist im Haus.
Unsere Dienstleistungen umfassen:- Vollstationre Pflege- Kurzzeitpflege- Verhinderungspflege- Betreutes Wohnen
Fr weitere Informationen und Reservierungen besu-chen Sie unseren Tag der offenen Tr oder kontaktie-ren uns gerne unter: Haus der Betreuung und Pflege Schnelldorf Frau KieblerTelefon: 07950 8003720EMail: [email protected]
ERFFNUNG AM 01. MAI 2016
Appartement/Kursuite zu vermieten!Neubau, 40 m2, Wohn-/Esszimmer, Kchenzeile, Schlafzimmer,Dusche/WC, Balkon, Stellplatz Tiefgarage, kurzfristig frei. Nur 100 mzur Europa-Therme, gegenber Freizeitpark, sehr schneLage, Osteopathie/Physiotherapie und Fupflege im Haus.
Die Vermietung fr die Suite Nr. 321 ist nur ber die Appartement-Vermietung Steurer-Reinhardt (Bro in der Ladenzeile) mglich.
Telefon 0 79 57/81 01 u. 01 72/6 44 13 96
Fssing
Bad
A_Aurach_14_2015 13.04.2015 13:53 Uhr Seite 4
Suchen 2- bis 3-Zi.-Whg.in Leutershausenund Umgebung.
Michael Gantke, Telefon 01 57/56 43 19 84
Wir suchen fl exible, teamfhige
Reinigungskraftfr Ferienwohnungsbetrieb ab sofort.
Telefon 0 98 23/9 11 01www.ballheim.com
ANZEIGENTEXTE BITTE DEUTLICH SCHREIBEN UND RECHTZEITIG AUFGEBEN!
Beachten Sie beim Einkauf unsere Inserenten!
-
tets erreichbar
www.bestattungen-wick.de
Siettvoll
uverlssigZP
Fordern Sie unSeren koStenloSen HauSkatalog an.Mncherlbach 38 91560 Heilsbronn
Tel. 09872 952 88 06
NEUE Terrassen-dcher
NEUE Terrassen-dcher
Jechnerer GmbH Industriestrae 10 91567 Herrieden Tel. 0 98 25 / 9 40-0 www.jechnerer.de
bEr 20 Mitaussteller.
EinbruchschutzLIVE testen.
Haustrkollektion2016. 9./10. April 2016
10-17 Uhr
www.weingaertner-bmv.deSchnbronn Tel. 0 98 68/55 66
Frischhhnchengrillservice AustSeit 27 Jahren
Jeden Freitag in Leutershausenvon 10.00 bis 18.00 Uhr
auf dem Gelnde der Spedition Zappgegenber Getrnkemarkt Neiderer neben Lidl.
Gute Parkmglichkeiten im Hof.Vorbestellung mglich!
Tel. 01 71/7 45 27 30Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Jeden Freitag frisch:Hhnchen, Haxen, Schufele,
Pommes, Salate und Ge gelsalat
Der nchste TV-Terminfr Pkw und Schlepper ist am 20. April 2016
bei der Firma J. G. Wellhffer, Leutershausen,Telefon 0 98 23/92 65 90