Rechnungswesen & Controlling 03/10
date post
08-Apr-2016Category
Documents
view
236download
9
Embed Size (px)
description
Transcript of Rechnungswesen & Controlling 03/10
&rechnungswesen
Der Apfel fllt nicht weit vom Stamm!
controlling 310
Das offizielle Organ des veb.ch, des grssten Schweizer Verbandes fr Rechnungslegung, Controlling und Rechnungswesen
Ach, waren das noch Zeiten, als Apple
sich als freundlicher Underdog gegen
Microsoft prsentierte! Und heute? Der
sympathische Computerkonzern von
einst setzt ungeniert auf Marktmacht und
Kontrolle. Beispiel iPhone 4: Kunden, wel-
che sich ber die Empfangsprobleme des
neuen Gadgets beklagten, wurden zuerst
ignoriert und dann wurde abgewiegelt,
bis die PR-Abteilung ein Softwareprob-
lem fr die ungenaue Empfangsanzeige
diagnostizierte. Dabei hat die in das Ge-
huse integrierte Antenne schlicht einen
Designfehler. Schlussendlich kam das
Eingestndnis des grossen Meisters Ste-
ve Jobs, verbunden mit der ach so kun-
denfreundlichen Botschaft: Wenn dir das
iPhone 4 nicht gefllt, dann kauf es nicht.
Und nach einiger Zeit wurde dann doch
ein zustndiger Manager entlassen.
Hatte Apple frher einmal gegen die
Software- und PC-Giganten Microsoft
oder IBM gekmpft und damit die
Sympathien vieler Informatikuser ge-
wonnen , nutzt die Firma heute ihre
Marktmacht genau so ungeniert aus wie
ihre Mitbewerber, schafft genauso abge-
schlossene Systeme und Abhngigkeiten,
ndert Geschfts- und Datenschutzbe-
dingungen genauso unbemerkt ab. Man
mchte meinen: In der Firmenkultur wur-
den Freiheit und Kreativitt durch Macht
und Arroganz abgelst.
Einmal mehr deshalb meine These: Erfolg
macht oft schlfrig und ist mit Verlust der
Bodenhaftung verbunden. Diese haben
immerhin noch die Fans, welche morgens
frh Schlange stehen, um als erste ein
neues Gert zu erwerben.
Ab und zu gehre auch ich zu den Opfern
solchen Geschftsgebahrens. Als mittel-
begabter Nutzer von PC- und Internet
ist fr mich heute beinahe jeder grssere
Versionswechsel immer noch ein nerviges
Abenteuer, welches viel Zeit verschlingt.
Ein Beispiel von vielen: Beim krzlichen
Wechsel vom absturzgeplagten Vista auf
Windows 7 war auch ein Produkt von
Apple betroffen: MobileMe, welches die
Synchronisation zwischen dem iPhone
und dem Outlook bewerkstelligen soll.
Nichts ging mehr, was vorher ging. Also:
Apple anrufen! Aber oha ltz: Das geht
nicht mehr. Anstelle einer freundlichen
Stimme eines netten Callcenters irgend-
wo auf dieser Welt gibts jetzt nur noch
Kontakte per Chat! Damit Sie verstehen,
was ich meine, habe ich diesen Chat fr
Sie aufgezeichnet. Und mal vorausge-
setzt Sie halten bis zum Ende durch
wenn Sie sich beim Lesen nerven, habe
ich mein Ziel erreicht.
Sie chatten mit Wolfgang S., einem Mo-
bileMe Experten. Bitte beachten Sie, dass
Apple die Chat Konversation zu Quali-
ttszwecken aufnehmen wird.
Fortsetzung auf Seite 3
Im BlickpunktSie wissen es, wir wissen es: Vertrauen ist
gut, Kontrolle ist besser. Gedanken zum
Internen Kontrollsystem mit einer mass-
geschneiderten Software.
Seite 6
Mehr TransparenzDie Einfhrung der Swiss GAAP FER 41
ist ein Schritt zu einem transparenteren
Rechnungslegungsstandard fr Kranken-
versicherer. Welche Ausnahmen gelten?
Seite 12
Seien Sie echt!Als Vorgesetzter knnen Sie niemanden
zu Motivation zwingen. Aber Ihr Vorbild
und Ihre Klarheit in allen Kommunikati-
onssituationen prgen die Atmosphre in
Ihrer Firma wesentlich mit.
Seite 26
Und wieder 95 Kolleginnen und Kollegen, die sich nicht tuschen.
6000 Mitglieder knnen sich nicht tuschen: Es macht sich jeden Tag bezahlt, beim veb.ch dabei zu sein! Der veb.ch ist der grs-ste Schweizer Fachverband fr Rechnungslegung, Controlling und Rechnungswesen. Der veb.ch ist erfolgreicher Seminaranbieter. Der veb.ch frdert Bekanntheit, Anerkennung und Entwicklung von Fachausweis und Diplom und der dualen Ausbildung in Wirtschaft, ffentlichkeit und Politik; er ist vom Bund beauftragter Mittrger der eidgenssisch anerkannten Fachausweis- und Diplomprfung. Der veb.ch bringt seine Mitglieder an den Puls der Wirtschaft und nher zum Erfolg. www.veb.ch
veb.ch Lagerstrasse 1 Postfach 8021 Zrich 043 336 50 30
Wir heissen 95 Kolleginnen und Kollegen willkommen. Sie sind dem veb.ch beigetreten.
Katrin Aegerter Ren Aerne Simone Annaheim Jrgen Apitz Eveline Bannwart Hubert Baumgartner Rolf Bill Martin Brenner Simon Brogli Nicole Bryner Denise Bchler Martin Caduff Alena Cagalj Massimiliano Caramel Denise Centorame Brigitte De Coi Andreas Dnser Roman Eichenberger Arthur Erni Thomas Ernst Felix Fank-hauser Katja Flmli Linus Furrer Maurizio Galilei Patrik Galli Marco Gasparro Dominik Gassmann Esther Haller Sandra Hartmann Miriam Hegetschweiler Nicole Hunziker Marianne Kaiser Fabienne Klin Urs Karlen Christian Kobler Peter Kchler Claudia Khni Eggenberger Pierre-Alain Kummer Stephan Kurt Silvia Lenz Kathrin Lieberherr Pia Liechti Alexandra Lilg Rainer Linsbauer Dominique Lipp Andreas Luder Joel Lscher Ursula Lthi-Kalberer Monika Maag Daniel Marty Stefan Mathys Myrta Mayer Dominik Meli Benno Mock Sonja Mller Bruno Nagel Eduardo Noser Claudio Pozzy Philipp Quilitzsch Hansjrg Rathgeb Hugo Reichlin Massimo Ripa Maryann Rohner Monika Regg Marika Ryser Gianna Sangiorgio Bischof Sara Saxer Yves Schenk Patricia Scheurer Peter Schmid Nadine Schnyder Erich Schreier Brigitte Schweizer Patrick Schwyn Beat Sprri Beat Strasser Chantal Nadine Suter Gregor Taeschler Urban Tschuor Natascia Tuttobene Markus Uhl Nurten Uzungelis Andreas von Bergen Werner von Niederhusern Beat Wlti Simone Wenger Roger Widmer Alexander Widmer Beat Wiederkehr David Winter Barbara Wyss Christian Zanettin Dieter Zubler Michael Zurbrgg Fabienne Zurmhle
veb_Ins_Neueintritte_RuC_0310.indd 1 13.09.10 12:58
310 &rechnungswesencontrolling 3
rechnungsw
esen & co
ntro
lling
... (spter)
Das wrde ich doch stark annehmen, denn Outlook 2010 wird bald der gngige Standard sein. Mich wundert das trotzdem doch sehr, dass das bei Ihnen nicht mehr funktioniert. Mit der Beta Version von Office 2010 gab es keine Probleme.Ja, ist aber so, ich mache eine Wette mit
ihnen, dass es auch bei anderen nicht
funktioniert
... (noch spter)
Stimmt, da gibt es einige Eintrge in Foren.Genau ... knnten sie sich auf herbert.
[email protected] melden, wenn Sie
mehr wissen?
Ich habe nur eine interne Mail Adres-se und kann Sie daher nicht kontak-tieren. Alle Neuerungen werden aber auf der MobileMe Support Seite an-gekndigt. Auch wenn z.B. Probleme behoben wurden.Ok. Gut wre wirklich, wenn auf der Mo-
bileMe Supportseite auch Infos ber sol-
che Probleme wie meines wren.
Stimmt, da haben Sie natrlich Recht.Ok. Mache mir aber keine Hoffnung
besten Dank und einen schnen Tag!
Danke sehr, ebenfalls
Chatten Sie schon oder kommunizieren
Sie noch? Eines kann ich Ihnen verspre-
chen: Wir werden bei veb.ch fr Ihre An-
liegen weder ein Call-Center in Timbuktu
noch ein Chat-System einfhren und
berhaupt haben wir auf der Geschfts-
stelle gar keine Chatterboxes!
Herbert Mattle, Prsident veb.ch
rechnungsw
esen & co
ntro
lling
Hallo, ich heisse Wolfgang S. Will-kommen bei Apple!HM: Wann wird der Synch zwischen
MobileMe und Outlook 2010 klick
und-los funktionieren?
Der Synch mit MobileMe sollte ei-gentlich schon mit Outlook 2010 funktionieren. Dazu brauchen Sie nurdie neueste Version von iTunes und das MobileMe Controlpanel.Anscheinend geht das nicht.
Offiziell wird Outlook 2010 noch nicht von Apple untersttzt, das solltejetzt aber nicht heissen, dass das nichtfunktionieren kann.Es funktioniert wirklich nicht, finde es
aber auch keine super Leistung von Apple/
MobileMe fr Outlook 2010 nicht bereit
zu sein, soooo berraschend war der
Erscheinungstermin ja nicht.
Wir hatten aber auch schon Kunden,wo es auch mit der 2010 Betaversionfunktioniert hat. Haben sie eventuell eine Firewall die das blockieren knn-te?Nein, alles schon probiert, und mit Out-
look 2007 funktionierte es ja // ich kann
mir brigens nicht vorstellen, dass ich der
einzige bin, der dieses Problem hat.
Ich habe bis jetzt noch keine Meldunggehabt, dass es mit Outlook 2010nicht funktioniert.Auf dem Internet finden sich erste Dis-
kussionen darber
Ich sehe gerade nach, ob ich in unse-rer Datenbank etwas dazu findeDanke
Kleinen Moment. Leider, ich kanndazu noch nichts finden
... (einige lange Minuten spter)
Wie gesagt, im Moment wird von Apple nur Outlook 2003 und 2007 un-tersttzt. 2010 sollte aber auch funk-tionieren, bei den Kalendern und denKontakten ist da ja kein Unterschied zur vorigen Version.Geht aber nicht. Ab wann wird dann
Apple Outlook 2010 untersttzen? Das
ist ja die entscheidende Frage.
Darber habe ich leider keine Infor-mationenDa sie bei Apple oder MobileMe arbeiten,
sollten Sie sich diese doch besorgen kn-
nen ... oder wen kann ich fragen, wenn
nicht den Support?
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 3.10 / September 2010
Editorial
Der Apfel fllt nicht weit vom Stamm! 1
Controlling
Controllinginstrumente erfolgreich ein-fhren 4
Rechnungslegung
EDV gesttzte Durchfhrung der Kontrollaktivitten in einem Internen Kontrollsystem 6
IFRS 8