Mitteilungsblatt 04 2015

of 14 /14
der Stadt Leutershausen MITTEILUNGSBLATT 44. Jahrgang • Nr. 4/2015 Freitag, den 6. März 2015 Amtliche Bekanntmachungen der Stadtverwaltung D ie Stadt Leutershausen und die Ev.-Luth. Kirchen- gemeinde luden am 23. Februar alle Ehepaare, die 2015 ein Ehejubiläum feiern, zu einem Sektemp- fang ins Rathaus ein. 22 Paare folgten der Einladung. 2. Bürgermeister Manfred Schmaus und Dekan Rainer Horn beglückwünschten die Eheleute zu ihrem Jubiläum, welches heute nicht mehr selbstverständlich ist. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von den „Zylindern“ Luise und Ernst Fritsch und Eva und Martin Schreiber, welche in humorvoller Weise sich mit dem Thema Ehe und Liebe musikalisch auseinandersetzten. Zum Abschluss wurde noch eine Dia- show mit den von den Ehepaaren vorher im Rathaus ab- gegebenen Hochzeitsbildern gezeigt. VERORDNUNG DER STADT LEUTERSHAUSEN über die Öffnung von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen anlässlich von Märkten, Messen oder ähnlichen Veranstaltungen im Stadtteil Leutershausen direkt für das Jahr 2015 Vom 24. Februar 2015 Aufgrund des § 14 Abs. 1 Satz 2 des Gesetzes über den Ladenschluss vom 28. November 1956 (BGBl. I S. 875), in der Fassung der Bekannt- machung vom 2. Juni 2003 (BGBl. I S. 744), geändert durch Gesetz vom 7 . Juli 2005 (BGBl. I S. 1954) und Art. 228 der neunten Zuständigkeits- anpassungsverordnung vom 31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) in Ver- bindung mit § 11 der Verordnung über die Zuständigkeit zum Erlass von Rechtsverordnungen (Delegationsverordnung - DeIV) vom 28. Januar 2014 (GVBI S. 22, BayRS 103-2-V), zuletzt geändert durch Verordnung vom 22. September 2014 (GVBI S. 410), erlässt die Stadt Leutershausen folgende Verordnung: §1 Verkaufsoffene Sonn- und Feiertage Abweichend von der Vorschrift des § 3 Satz 1 Nr. 1 des Gesetzes über den Ladenschluss dürfen Verkaufsstellen im Sinne des § 1 Abs. 1 des Geset- zes über den Ladenschluss im Stadtteil Leutershausen direkt aus Anlass 1. des Altstadt-Sommermarktes am 28.06.2015 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr, 2. des Altstadtfestes am 26.07 .2015 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr, 3. des Kirchweihmarktes am 06.09.2015 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr für den geschäftlichen Verkehr mit Kunden geöffnet sein. – Fortsetzung auf Seite 2 –

Embed Size (px)

description

Amtsblatt der Stadt Leutershausen

Transcript of Mitteilungsblatt 04 2015

  • der Stadt LeutershausenMITTEILUNGSBLATT

    44. Jahrgang Nr. 4/2015Freitag, den 6. Mrz 2015

    Amtliche Bekanntmachungen der Stadtverwaltung

    Die Stadt Leutershausen und die Ev.-Luth. Kirchen-gemeinde luden am 23. Februar alle Ehepaare, die2015 ein Ehejubilum feiern, zu einem Sektemp-fang ins Rathaus ein.22 Paare folgten der Einladung. 2. Brgermeister ManfredSchmaus und Dekan Rainer Horn beglckwnschten dieEheleute zu ihrem Jubilum, welches heute nicht mehr

    selbstverstndlich ist. Musikalisch umrahmt wurde dieVeranstaltung von den Zylindern Luise und Ernst Fritschund Eva und Martin Schreiber, welche in humorvollerWeise sich mit dem Thema Ehe und Liebe musikalischauseinandersetzten. Zum Abschluss wurde noch eine Dia-show mit den von den Ehepaaren vorher im Rathaus ab-gegebenen Hochzeitsbildern gezeigt.

    VERORDNUNG DER STADT LEUTERSHAUSENber die ffnung von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen anlsslich von Mrkten, Messen

    oder hnlichen Veranstaltungen im Stadtteil Leutershausen direkt fr das Jahr 2015

    Vom 24. Februar 2015

    Aufgrund des 14 Abs. 1 Satz 2 des Gesetzes ber den Ladenschlussvom 28. November 1956 (BGBl. I S. 875), in der Fassung der Bekannt-machung vom 2. Juni 2003 (BGBl. I S. 744), gendert durch Gesetz vom7. Juli 2005 (BGBl. I S. 1954) und Art. 228 der neunten Zustndigkeits-anpassungsverordnung vom 31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) in Ver-bindung mit 11 der Verordnung ber die Zustndigkeit zum Erlass vonRechtsverordnungen (Delegationsverordnung - DeIV) vom 28. Januar2014 (GVBI S. 22, BayRS 103-2-V), zuletzt gendert durch Verordnungvom 22. September 2014 (GVBI S. 410), erlsst die Stadt Leutershausenfolgende Verordnung:

    1Verkaufsoffene Sonn- und Feiertage

    Abweichend von der Vorschrift des 3 Satz 1 Nr. 1 des Gesetzes ber denLadenschluss drfen Verkaufsstellen im Sinne des 1 Abs. 1 des Geset-zes ber den Ladenschluss im Stadtteil Leutershausen direkt aus Anlass

    1. des Altstadt-Sommermarktes am 28.06.2015 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr,2. des Altstadtfestes am 26.07.2015 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr,3. des Kirchweihmarktes am 06.09.2015 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhrfr den geschftlichen Verkehr mit Kunden geffnet sein.

    Fortsetzung auf Seite 2

  • Fortsetzung von Titelseite 2

    Geltung anderer RechtsverordnungenDie durch Rechtsverordnungen nach den 10, 11 und 12 des Gesetzes berden Ladenschluss freigegebenen Verkaufszeiten (Verkauf in Erholungs- undAusflugsorten, Verkauf in lndlichen Gebieten und Verkauf bestimmter Wa-ren an Sonn- und Feiertagen) bleiben unberhrt. Die jeweilige Gesamtff-nungszeit nach 1 dieser Verordnung und nach den Rechtsverordnungennach 10, 11 und 12 des Gesetzes ber den Ladenschluss darf insgesamtfnf Stunden nicht berschreiten.

    3Inkrafttreten und Geltungsdauer

    Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer amtlichen Bekanntmachung inKraft und gilt bis zum Ablauf des letzten von der Verordnung erfasstenTages.

    Leutershausen, 24. Februar 2015Stadt Leutershausen

    SchmausZweiter Brgermeister

    Hinweise zur Verordnung der Stadt Leutershausen ber die ffnung vonVerkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen anlsslich von Mrkten, Messenoder hnlichen Veranstaltungen im Stadtteil Leutershausen direkt fr dasJahr 20151. Arbeitnehmer drfen an den verkaufsoffenen Sonntagen nur whrend der

    in 1 der vorstehend abgedruckten Verordnung festgesetzten ffnungs-zeiten und, falls dies zur Erledigung von Vorbereitungs- und Abschlussar-beiten unerlsslich ist, whrend insgesamt weiterer dreiig Minuten be-schftigt werden ( 17 Abs. 1 des Gesetzes ber den Ladenschluss).

    2. Die Vorschriften des Gesetzes ber den Schutz der Sonn- und Feiertage,die weiteren Vorschriften des 17 des Gesetzes ber den Ladenschluss,die Bestimmungen des Arbeitszeitgesetzes, des Manteltarifvertrages frdie Arbeitnehmer im Einzelhandel in Bayern , des Jugendarbeitsschutz-gesetzes und des Mutterschutzgesetzes sind fr die an den freigegebe-nen Sonn- und Feiertagen fr die in den geffneten Verkaufsstellen be-schftigten Arbeitnehmer zu beachten.

    3. Vorstzliche oder fahrlssige Zuwiderhandlungen gegen die in 1 dervorstehend abgedruckten Verordnung festgelegten ffnungszeiten anSonn- und Feiertagen knnen nach 24 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. a i. V. m.Abs. 2 des Gesetzes ber den Ladenschluss als Ordnungswidrigkeiten miteiner Geldbue bis zu fnfhundert Euro geahndet werden.

    4. Vorstzliche oder fahrlssige Zuwiderhandlungen gegen die in Hinweis Nr. 1genannte Bestimmung knnen nach 24 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. a i. V. m.Abs. 2 des Gesetzes ber den Ladenschluss als Ordnungswidrigkeiten miteiner Geldbue bis zu zweitausendfnfhundert Euro geahndet werden.

    5. Vorstzliche Verste gegen die in Hinweis Nr. 1 genannte Bestimmungwerden, wenn dadurch vorstzlich oder fahrlssig Arbeitnehmer in ihrerArbeitskraft oder Gesundheit gefhrdet werden, gem 25 des Geset-zes ber den Ladenschluss als Straftaten mit Freiheitsstrafe bis zu sechsMonaten oder mit Geldstrafe bis zu 180 Tagesstzen bestraft.

    Erweitertes Fhrungszeugnisfr EhrenamtlicheDie Vereinsvorstnde im Landkreis Ansbach werden in den kom-menden Tagen Post vom Kreis erhalten. Der Landkreis Ansbachsetzt wie alle kreisfreien Stdte und Landkreise das Kinderschutz-gesetz 72a SGB VIII um. Es sollen Vereinsvorstnde im Bereichder Jugendarbeit verpflichtet werden, Ehrenamtliche mittels Ein-sichtnahme in das erweiterte Fhrungszeugnis auf Sexualstrafta-ten und weitere Verbrechen gegen Schutzbefohlene zu prfen.Wird Jugendarbeit in einem Verein geleistet, so sollten Vereins-vorstnde einer entsprechenden Vereinbarung zustimmen unddiese an das Jugendamt senden.In dieser Vereinbarung besttigen die Vereinsvorstnde, dass siekeine Personen beschftigen, die aufgrund von Sexualstraftaten,Missbrauch von Schutzbefohlenen und Menschenhandel, rechts-krftig verurteilt wurden. Zudem verpflichten sich die Trger da-zu, sich von ehrenamtlich beschftigten Personen jetzt und dannknftig alle fnf Jahre ein erweitertes polizeiliches Fhrungs-zeugnis vorlegen zu lassen.Auch die Schutzvereinbarung kann sicherlich keinen hundert-prozentigen Schutz vor solchen Straftaten garantieren und sollAufklrung, Sensibilisierung und eine gute Ausbildung der Eh-renamtlichen auf keinen Fall ersetzen. Doch die Vereinbarung istein Signal der Vereine, dass jede Mglichkeit, Kinder und Ju-gendliche vor bergriffen oder Missbrauch zu schtzen, genutztwird, erklrt Paul Seltner, Kreisjugendpfleger des LandkreisesAnsbach. Im Bereich der professionellen Kinder- und Jugendbe-treuung wird solch ein erweitertes Fhrungszeugnis schon seitvielen Jahren verlangt.Kosten fr das erweiterte Fhrungszeugnis entstehen fr ehren-amtlich Ttige dabei nicht. Das erweiterte Fhrungszeugnis, dasbei den Gemeinden beantragt werden kann, wird den Ehren-amtlichen mit einer entsprechenden schriftlichen Bestti-gung des Vereins kostenfrei erteilt.Zur Beantragung des Fhrungszeugnisses sowie zur Kos-tenbefreiung ist diese Besttigung zwingend vorzulegen. Sieknnen das Fhrungszeugnis bei Frau Geffers oder Frau Archutin Zimmer 5.1 im Rathaus beantragen.Bei mglichen Fragen, die die Umsetzung des Bundesgesetzesbetreffen, steht das Amt fr Jugend und Familie den Vereinen undVerbnden hilfreich zur Seite. Im Landratsamt Ansbach wird esEnde Mrz 2015 zwei Informationsveranstaltungen geben. DieEinladungen dazu werden in den nchsten Wochen verschickt.

    Nchste Ausgabe des Mitteilungsblattes:Freitag, 20.03.2015

    Anzeigen- und Redaktionsschluss:Freitag, 13.03.2015 bis 13.00 Uhr

    Anzeigen im redaktionellen TeilVereinsnachrichten und kirchliche Nachrichten werden kos-tenlos in der blichen Gre verffentlicht und knnen berdas Redaktionssystem eingestellt werden. Bilder sind alsBilddatei (z. B. jpg) beizufgen,Falls Sie keinen Zugang haben oder nur selten Anzeigenschalten, knnen Sie diese im Rathaus bei Frau Reinhard ab-geben oder per E-Mail an [email protected] zu-senden. Tel. 09823-95114, Fax. 09823-951414.BezahlteAnzeigen sind direkt bei der Fa. Krieger einzureichen.Tel. 07953-98010/Fax 07953-980190E-Mail: [email protected] Familienanzeigen sind wir Ihnen gerne behilflich.

    AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

    22Nr. 4 / Freitag, 6. Mrz 2015

    Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt LeutershausenVerantwortlich fr den amtlichen Teil des Mitteilungsblattes der Stadt Leutershausen ist 1. Brgermeister He oder sein Vertreter im Amt, fr denbrigen Inhalt der jeweilige Auftraggeber.Redaktion: Stadt Leutershausen, Am Markt 1 - 3, 91578 LeutershausenTelefon (0 98 23) 9 51 14 oder 9 51-0E-Mail: [email protected] Rathaus LeutershausenMontag - Freitag 7.30 Uhr - 12.30 UhrDonnerstag 13.30 Uhr - 18.00 UhrRedaktionsschluss ist montags, 8.00 Uhr.Layout, Druck und Anzeigenverwaltung:Krieger-Verlag GmbH, Postfach 11 03, 74568 BlaufeldenTelefon 0 79 53/98 01-0, Telefax 0 79 53/98 01-90Internet: www.krieger-verlag.de E-Mail-Adresse fr gewerbliche Anzeigen: [email protected]

    IMPRESSUM

  • Umwelttag am Samstag, 21.03.2015Beim Frhjahrsputz in Stadt und Land werden liegen gebliebe-ne Abflle eingesammelt. Wer mitmachen mchte, meldet sichbitte bei einem der unten genannten rtlichen Ansprechpartneroder kommt einfach zum Treffpunkt. Wir bitten alle Teilnehmer,Arbeitshandschuhe, einen Eimer und eine Warnweste mitzu-bringen! Kinder unter 10 Jahren bitten wir, in Begleitung einesErwachsenen teilzunehmen.Sollte aus witterungsbedingten Grnden die Durchfhrung am21.03.2015 nicht mglich sein, findet der Umwelttag zur gleichenUhrzeit am Samstag, 18.04.2015 statt. Ob dies der Fall ist, ent-scheiden die nachstehend genannten Ansprechpartner. Bereich Ansprechpartner Telefon-Nr. Treffpunkt/

    Uhrzeit

    Leutershausen wird im nchsten Mitteilungsblatt bekannt gegeben!!! Eckartsweiler Ernst Fragner (09804) 454 Waschhaus

    Eckartsweiler9.30 Uhr

    Frommetsfelden Richard Weidner (09803) 472 GemeindescheuneFrommetsfelden9.00 Uhr

    Mittelramstadt Karl Heinz Weidner (09823) 1285 StadthalleMittelramstadt9.00 Uhr

    Winden Markus v. Eyb (09823) 927041 FeuerwehrhausWinden9.30 Uhr

    Hannenbach Ernst Wachmeier (09823) 422 Hannenbach 18(Wachmeier)9.00 Uhr

    Jochsberg Karl-Heinz Deuter (09823) 8478 Dorfplatz9.30 Uhr

    Der Umwelttag in Jochsberg findet nur bei Bedarf statt, da-her wird um telefonische Voranmeldung gebeten!!!

    Tagesordnung zur Stadtratsitzung am Dienstag, 10. Mrz ab 19.30 Uhrim Sitzungssaal des Rathauses Leutershausenffentliche Sitzung:1. Erstellen einer Fertiggarage auf dem Grundstck 800/113,

    Gem. LeutershausenBauherr: Robert und Dagmar Ktzel

    2. Bauvoranfrage: Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppel-garage auf Teilgrundstck von Fl.-Nr. 566,Gem. Neunkirchen HinterholzBauherr: Katja Ebert und Armin Aumann

    3. Haushalt 2015 der Stadt Leutershausen - Beratung4. Mitteilungen5. Wnsche und AnfragenAnschlieend findet eine nicht ffentliche Sitzung statt.gez. He, 1. Brgermeister

    Auensprechtage des Amtes fr Versorgungund Familienfrderung Nrnberg im Landkreis AnsbachHaben Sie Fragen rund um das Elterngeld, Betreuungsgeld,Schwerbehindertenausweis oder das Blindengeld ? Das Amt frVersorgung und Familienfrderung Nrnberg fhrt am Dienstag,den 10.03.2015 in der Zeit von 9.00 bis 14.00 Uhr im Landrats-amt Ansbach, Crailsheimstr. 1, 91522 Ansbach, einen allgemei-nen Auensprechtag durch.

    Jagdgenossenschaft HchstettenDie Jagdgenossenschaft Hchstetten hat in ihrer Jahreshaupt-versammlung am 21.02.2015 beschlossen, den Jagdpacht frgemeinntzige Zwecke zu verwenden. Wolfgang Kriegbaum, Jagdvorsteher

    Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft LeutershausenAm Freitag, den 13.03.2015 findet um 20.00 Uhr im Nebenzim-mer des Gasthaus Zur Krone, Leutershausen, die Jahres-hauptversammlung der Jagdgenossenschaft Leutershausen statt.Tagesordnung:1. Begrung2. Niederschrift Versammlung 20143. Kassenbericht4. Entlastung von Vorstand und Kassier5. Beratung und Beschlussfassung:

    Wiegehaus - Leutershausen/Sachsen6. Verwendung des Jagdpachtschillings7. Wnsche und AntrgeAlle Jagdgenossen sind herzlich eingeladen.Zwengauer, Jagdvorsteher

    Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft JochsbergDie Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Jochs-berg findet am Montag, 16. Mrz 2015 in der BrauereigaststtteReindler in Jochberg statt. Beginn ist um 20.00 Uhr.Tagesordnung:1. Erffnung und Begrung der Versammlung2. Verlesen der Niederschrift aus der Jahreshauptversammlung 20143. Kassenbericht4. Bericht der Kassenprfer, Entlastung der Vorstandschaft und

    des Kassiers5. Bericht des Vorstandes6. Bericht der Jagdpchter7. Wnsche und AnfragenDie Mitglieder unserer Jagdgenossenschaft sind hierzu herzlicheingeladen.Hans Rummel, Jagdvorsteher

    Evangelische Gottesdienste

    AuerbachSonntag, 08.03.10.00 Uhr Gottesdienst (mit Pfr. R. Dietsch), KiGoSonntag, 15.03.

    9.00 Uhr Gottesdienst (mit Pfr. R. Dietsch)

    BLUTSPENDETERMINE

    Herzliche Einladung zur Blutspende am Freitag, den13. Mrz 2015 von 16.30 - 20.30 Uhr in der Gustav-Weikopf-Schule Leutershausen, Alter Postberg 7Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blut-spendepass mit, zumindest aber einen Lichtbildaus-weis (Personalausweis, Reisepass, Fhrerschein).

    KIRCHLICHE VERANSTALTUNGEN

    33 Nr. 4 / Freitag, 6. Mrz 2015

  • FrommetsfeldenFreitag, 06.03.19.00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen, Kirche

    St. Erhard, anschl. bunter Abend im Gemeindezentrum Sonntag, 08.03.

    9.00 Uhr Gottesdienst, Kirche St. Erhard (mit Pfr. Schieder) Dienstag, 10.03.19.30 Uhr Passionsandacht, Kirche St. Kilian Sonntag, 15.03.10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Kirche St. Erhard (mit

    Lektorin Querndt) Sonntag, 17.03.19.30 Uhr Passionsandacht, Kirche St. Kilian Konfirmation in Geslau am Palmsonntag, 29. Mrz 2015 Marco Hahn, Fhrenstrae 14, GeslauJohanna Horn, Fhrenstrae 5, GeslauHannah Lehmann, Hauptstr. 7, GeslauMarie Leidenberger, Schwabsroth 9, GeslauJohannes Rei, Fhrenstr. 1 b, GeslauRebecca Schieder, Pfarrgasse 8, GeslauMarkus Schmidt, Hauptstr. 31, GeslauTim Stowasser, Hrbel 5, Geslau In Frommetsfelden findet in diesem Jahr keine Konfirmationstatt!!

    JochsbergSonntag, 08.03.

    9.30 Uhr Gottesdienst, Kirche St. Mauritius (mit Pfarrer i. R.Wolf Wirth)

    Dienstag, 10.03. 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung, Jochsberg: Gemeindehaus

    (mit Pfarrer Rainer Schulz) Sonntag, 15.03. 9.30 Uhr Familiengottesdienst, Kirche St. Mauritius (mit Pfarrer

    Rainer Schulz) Donnerstag, 19.03. 14.00 Uhr Seniorennachmittag: Wunderbare, alte Kirchen - eine

    bunte Bilderreise durchs Dekanat Leutershausen,Gemeindehaus (mit Pfarrer Rainer Schulz)

    Freitag, 20.03. 19.00 Uhr Mitarbeitenden-Dankfest (Beginn mit Andacht, St.

    Mauritius), Gemeindehaus (mit Pfarrer Rainer Schulz)

    LeutershausenFreitag, 06.03. 19.00 Uhr Weltgebetstag - Bahamas, Marienkirche

    anschlieend Beisammensein im Lutherhaus Samstag, 07.03. 16.30 Uhr Gottesdienst, Wohnpark am Weiher (mit Pfarrer Wirth) Sonntag, 08.03.

    9.30 Uhr Konfirmanden I+II: Vorstellung, Kirche St. Peter (mitDekan Horn/Pfarrer Schulz)

    9.30 Uhr Kindergottesdienst, Gemeindehaus 10.30 Uhr Kirchenkaffee, Gemeindehaus 15.00 Uhr Caf International, Lutherhaus

    Aufeinander zugehen - miteinander leben! Dienstag, 10.03. 17.30 Uhr Kleine Bren, Gemeindehaus19.00 Uhr Frauenkreis - Meine Zeit in Papua Neuguinea, Ge-

    meindehaus mit Frau Lechner Mittwoch, 11.03.

    9.00 Uhr Die 2. Tasse Kaffee - Passionszeit, Gemeindehaus Freitag, 13.03. 14.30 Uhr Diakonieverein St. Peter - Mitgliederversammlung,

    Lutherhaus 19.30 Uhr Mnnerkreis, Gemeindehaus 19.30 Uhr Passionsandacht, Kirche St. Peter (mit Pfarrer Schulz) Samstag, 14.03. 20.00 Uhr CVJM - Jahreshauptversammlung, Gemeindehaus

    Sonntag, 15.03. 9.30 Uhr Lichtspurgottesdienst, Kirche St. Peter (mit Dekan Horn) 9.30 Uhr Sonntagskinder, Gemeindehaus

    11.00 Uhr Taufgottesdienst, Kirche St. Peter 18.30 Uhr Silence and Praise, Lutherhaus Dienstag, 17.03. 14.00 Uhr Seniorennachmittag: Wunderbare, alte Kirchen - eine

    bunte Bilderreise durchs Dekanat Leutershausen,Gemeindehaus (mit Pfarrer Schulz)

    Mittwoch, 18.03. 19.00 Uhr Mitgliederversammlung der Eine-Welt-Initiative, Ge-

    meindehaus Freitag, 20.03. 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht Sprengel I, Gemeindehaus

    (mit Dekan Horn) 19.30 Uhr Passionsandacht, Kirche St. Peter (mit Prdikant

    Manfred Mohr)

    NeunkirchenSamstag, 7. Mrz 201519.00 Uhr Gemeinde-Diaabend im Gemeindehaus NeunkirchenSonntag, 8. Mrz 2015

    9.00 Uhr Gottesdienst in Neunkirchen (mit Pfr. Repky)10.15 Uhr Gottesdienst in Wiedersbach (mit Pfr. Repky)Donnerstag, 12. Mrz 201519.30 Uhr Passionsandacht in Neunkirchen (mit Pfr. Repky)Freitag, 13. Mrz 201514.30 Uhr Frauenkreis in Neunkirchen (mit Mirjam Buckel

    Bilder der SchpfungSonntag, 15. Mrz 2015

    9.30 Uhr gemeins. Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandenin Neunkirchen (mit Pfr. Repky)

    Donnerstag, 19. Mrz 201519.30 Uhr Passionsandacht in Wiedersbach (mit Pfr. Repky)Konfirmanden der Kirchengemeinde Wiedersbach am 29. Mrz 2015

    Konfirmanden der Kirchengemeinde Neunkirchen am 12. April 2015Gruber MaxHerzog JasminHochreuter Katja

    Kuhlmann LeaOberseider JuliaWolkenstrfer Antonia

    Daum JoachimKernstock SeverinRaab Julian

    Rieger JuliaScheiderer NilsWicker Jonas

    Hauskreistag zum Thema Nachfolge 2.0

    mit Pfarrer Michael Wolf, Referent fr Hauskreisarbeitaus dem Amt fr Gemeindedienst, Nrnberg

    Herzliche Einladung an alle Hauskreisteilnehmer, an Ehemalige und Interessierte

    am Sonntag, 15.3.2015!Wir beginnen mit dem Lichtspurgottesdienst um 9.30 Uhr zumThema Nachfolge.Pfarrer Wolf wird predigen, die Hauskreise sind eingeladen imGottesdienst mitzuwirken. Der anschlieende Brunch findet diesmal im Lutherhaus statt. In offener Atmosphre knnen sich die Hauskreise der Gemein-de vorstellen. Pfarrer Wolf gibt einen thematischen Impuls zumThema Nachfolge 2.0 und einen Ausblick auf Ideen, Angebo-te und Arbeitshilfen fr Hauskreise.Die Veranstaltung endet gegen 14.15 Uhr.

    Evang.-Luth. Kirchengemeinde Leutershausen, Tel. 09823/260.

    44Nr. 4 / Freitag, 6. Mrz 2015

  • WeienkirchbergFreitag, 06.03.19.30 Uhr WeltgebetstagSonntag, 08.03.

    9.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche, mit Taufen, Pfarrerin WalzMittwoch, 11.03.16.00 Uhr Prparandenunterricht in AurachSamstag, 14.03.

    9.00 Uhr Konfirmandentag in WeienkirchbergSonntag, 15.03.

    9.30 Uhr Konfirmandenvorstellungsgottesdienst, Pfarrerin Walz;gleichzeitig Kindergottesdienst, anschlieend Kirchen-kaffee

    11.00 Uhr Kleinkindgottesdienst in AurachDonnerstag, 19.03.14.00 Uhr Seniorenabendmahl, anschlieend Beisammensein

    im Gemeindehaus;19.30 Uhr Passionsandacht im GemeindehausKonfirmanden der Kirchengemeinde WeienkirchbergKonfirmation: 12. April 2015Sarah Graf, AurachAnna-Lena Maier, AurachLukas Neubert, SchwandAmelie Schwoob, AurachAlexandra Waldert, AurachCelia Yaman, Aurach

    Katholische Gottesdienste

    LeutershausenSonntag, 08.03.

    9.00 Uhr Amt14.00 Uhr Kirche, Saal: Einkehrtag zum neuen Misereor-Hun-

    gertuchFreitag, 13.03.19:30 Uhr Schillingsfrst, Pfarrhaus, Saal: Sitzung Pfarrgemein-

    deratSonntag, 15.03.

    8:30 Uhr Sakrament der Vershnung; 9:00: AmtDonnerstag, 19.03.15:00 Uhr Bugottesdienst; anschl. Begegnung bei Kaffee und

    KuchenAlle Termine stehen im Pfarrblatt.Dekan Hans-Peter Kunert

    ffnungszeiten Wertstoffhof im Winter Der Wertstoffhof ist von Ende Oktober bis Ende Mrz wie folgt ge-ffnet:Mittwoch: 14.00 16.30 UhrSamstag: 8.30 - 12.00 Uhr

    Grne Tonne - Gelber SackNchste Abholung der gelben Scke ist am 11.03.2015.Nchste Entleerung der grnen Tonnen fr Altpapier ist am23.03.2015.

    Gustav-Weikopf-Schule LeutershausenBekanntmachung ber die Schulanmeldung 2015Am Dienstag, den 24. Mrz 2015 findet in der Zeit von 14.00 bis16.00 Uhr im Gebude der Gustav-Weikopf-Schule, Alter Post-berg 7, 91578 Leutershausen, die Schulanmeldung statt.I. Anzumelden sind alle Kinder, die im folgenden Schuljahr

    erstmals schulpflichtig werden. Schulpflichtig werden alle Kin-der, die am 30. September dieses Jahres sechs Jahre altsein werden, also sptestens am 30. September 2009 ge-boren sind.Anzumelden sind ferner alle Kinder, die im vorigen Jahr vomBesuch der Volksschule zurckgestellt worden sind; der Zu-rckstellungsbescheid ist dabei vorzulegen.Die Pflicht zur Schulanmeldung besteht auch dann, wenn dieErziehungsberechtigten beabsichtigen, ihr Kind vom Besuchder Volksschule zurckstellen zu lassen.Ein Kind kann auf Antrag der Erziehungsberechtigten zurSchulaufnahme angemeldet werden, wenn es nach dem30. September 2009 geboren ist und aufgrund der krperli-chen, sozialen und geistigen Entwicklung zu erwarten ist, dasses mit Erfolg am Unterricht teilnehmen wird. Bei einem Kind,das nach dem 31. Dezember 2015 sechs Jahre alt wird, istein schulpsychologisches Gutachten erforderlich.Die Kinder mssen an der ffentlichen Volksschule, in derenSchulsprengel sie wohnen, oder an einer staatlich genehmig-ten Privatschule angemeldet werden. Das gilt auch dann,wenn die Erziehungsberechtigten die Genehmigung einesGastschulverhltnisses beantragen wollen. Die Erziehungs-berechtigten sollen persnlich mit dem Kind zur Schulanmel-dung kommen. Wenn sie verhindert sind, sollen sie einen Ver-treter beauftragen, das Kind zur Schulanmeldung zu bringen,und diesem eine entsprechende Vollmacht schriftlich erteilen.Kinder, die bei der Schulanmeldung nicht vorgestellt werdenknnen, drfen schon vorher angemeldet werden. Sie mssenbis sptestens 1. Juni angemeldet sein. Eine schriftliche An-meldung zur Schulaufnahme ist nicht zulssig. Die Erziehungsberechtigten und ihre Vertreter mssen bei derSchulanmeldung die nach dem Anmeldeblatt erforderlichenAngaben machen und durch Vorlage der Geburtsurkunde be-legen. Evtl. vorhandener Sorgerechtsbeschluss und Schei-dungsurkunde sind mitzubringen.

    SCHULEN

    ABFALLWIRTSCHAFT

    55 Nr. 4 / Freitag, 6. Mrz 2015

  • Sind mehrere Erziehungsberechtigte vorhanden, so mssensie die Anmeldung im gegenseitigen Einverstndnis vorneh-men. In der Regel gengt zum Nachweis hierfr die Unter-schrift eines Erziehungsberechtigten auf dem Anmeldeblatt. InZweifelsfllen und bei Antrag auf Schulaufnahme soll jedochder andere Erziehungsberechtigte schriftlich zustimmen.

    II. Bescheinigungen GesundheitsamtBei der Anmeldung sollen vorgelegt werden:- Besttigung des Gesundheitsamtes ber die Teilnahme am

    apparativen Seh- und Hrtest- die Besttigung ber die Teilnahme des Kindes an der

    Frherkennungsuntersuchung U9 oder die Besttigungber die Teilnahme an der schulrztlichen Untersuchung(Schuleingangsuntersuchung).

    III. Anmeldung von Kindern mit nichtdeutscher MutterspracheKinder mit nichtdeutscher Muttersprache knnen nur an derzustndigen Sprengelschule angemeldet werden. Zur Anmel-dung sollen neben der Geburtsurkunde zur Erleichterung derFormalitten der Pass und die Meldebescheinigung mitge-bracht werden. Ebenso ist ein Nachweis ber den erfolgtenKindergartenbesuch/Besuch eines Vorkurses mitzubringen.

    IV. Schulanmeldung an FrderschulenKinder mit sonderpdagogischem Frderbedarf, die am ge-meinsamen Unterricht in der allgemeinen Schule nicht aktivteilnehmen knnen oder deren sonderpdagogischer Frder-bedarf an der allgemeinen Schule auch mit Untersttzungdurch mobile sonderpdagogische Dienste nicht oder nichthinreichend erfllt werden kann, haben eine fr sie geeigneteFrderschule zu besuchen.Die Kinder sind grundstzlich an der Volksschule anzumelden.Die Anmeldung an einer Frderschule soll nur erfolgen, wenndie Grundschule bereits festgestellt hat, dass die genanntenVoraussetzungen fr eine Unterrichtung an der Grundschulenicht gegeben sind.

    V. Schulanmeldung ist PflichtErziehungsberechtigte, welche die ihnen obliegende Anmel-dung eines Schulpflichtigen ohne berechtigen Grund vorstz-lich oder fahrlssig unterlassen, knnen nach Art. 119. Abs 1Nr.1 des Bayer. Gesetzes ber das Erziehungs- und Unter-richtswesen mit Geldbue belegt werden.

    VI. In der Gemeinde/im Schulverbund Leutershausen beste-hen folgende Volksschulen mit den Schulsprengeln:Gustav-Weikopf-Grundschule, Alter Postberg 7, 91578 Leu-tershausenFolgende Frderschule: Wolfhard-Schule, Sonderpdagogi-sches Frderzentrum, Deocarplatz 1, 91567 Herrieden

    Leutershausen, den 23. Februar 2015gez. Lydia Haberecker, Schulleiterin

    Schulanmeldung Schuljahr 2015/16Am Montag, den 16. Mrz 2015, findet um 19.00 Uhr in der Men-sa der Gustav-Weikopf-Schule ein Informationsabend fr die El-tern unserer zuknftigen Erstklssler statt. Schulleitung und er-fahrene Lehrkrfte stehen Ihnen im Anschluss an den Vortrag frIhre Fragen zur Verfgung. Bitte kommen Sie zu uns und mit unsins Gesprch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Am Dienstag, den 24. Mrz 2015, findet von 14.00 16.00 Uhrdie Schulanmeldung statt.Zur Anmeldung ist die persnliche Anwesenheit des Kindes er-forderlich.Whrend Sie als Erziehungsberechtigte die Anmeldung vorneh-men, werden die Kinder in Gruppen durch Grundschullehrkrftespielerisch ein kleines schulisches Programm durchlaufen. Fr Ihr leibliches Wohl ist auch bestens gesorgt der Elternbei-rat bewirtet in der Mensa mit Kaffee und Kuchen. So knnen Siein entspannter Atmosphre mit anderen ins Gesprch kommenund auf Ihre Kinder warten.Um 14.00 Uhr beginnt die Einschreibung fr die Kinder der Kin-dertagessttte Regenbogen.

    Fr Kinder der Kindertagessttten Wiedersbach und Auer-bach oder die Kinder, die keine oder eine andere Einrichtung be-suchen, beginnt die Einschreibung um 15.00 Uhr.Nhere Informationen entnehmen Sie bitte der amtlichen Be-kanntmachung.gez. Lydia Haberecker - Rektorin

    Tag der offenen Tr an der Technikerschulefr Umweltschutztechnik und regenerativeEnergien in TriesdorfWas verbirgt sich hinter dieser Technikerschule? Woran arbeitendie Schler? Wie sind die Chancen fr Absolventen? Ausfhrli-che Informationen zu diesen Fragen und zum Berufsbild desTechnikers fr Umweltschutz und regenerative Energien bietetdas Staatliche Berufliche Schulzentrum im Rahmen eines Tagesder offenen Tr am Samstag, den 7. Mrz 2015, 10.00 bis 16.30Uhr, an der Auenstelle in Triesdorf (Container hinter Techniker-schule, Am Kreuzweiher 2). In persnlichen Gesprchen mit Leh-rern und Teilnehmern der aktuellen Kurse knnen alle Informa-tionen ber Umfang und Ziel der Ausbildung sowie der berufli-chen Perspektiven eingeholt werden.

    Kindertagessttte WiedersbachJetzt schon an September 2015 denken?!?!Wenn Sie ab September 2015 oder sptereinen Platz in unserer Kindertagessttte(Kindergarten oder Krippe) bentigen, bittenwir Sie, Ihr Kind bis sptestens 27.03.2015bei uns vormerken zu lassen.

    Sie knnen sich telefonisch in der Evangelischen Kindertages-sttte Wiedersbach (Tel. 09823/ 8403) melden. Wir knnendann auch einen Termin vereinbaren, wenn Sie persnlich vor-beikommen wollen.Fr alle vorgemerkten Kindertagessttteneltern wird es einen In-formationsabend und einen Schnuppertag Mitte April geben. Siewerden dazu persnlich eingeladen.Wir freuen uns auf Sie!Das Team der Evangelischen Kindertagessttte Wiedersbach.

    VHS LeutershausenAusstellung Monet und die Geburt des ImpressionismusK17581F Tagesfahrt nach Frankfurt zurAusstellung Monet und die Ge-burt des Impressionismus imStdel-Museum

    Beauftragtes Omnibusunternehmen: Busreisen RattelmeierReiseleitung: Anita Biel und Ingeborg RaabAbfahrt:7.30 Uhr Dinkelsbhl, Parkplatz Stadtmhle, Mnchsrother Strae7.45 Uhr Feuchtwangen, Mooswiese8.10 Uhr Schillingsfrst, Marktplatz

    VOLKSHOCHSCHULE

    !

    KINDERBETREUUNG

    66Nr. 4 / Freitag, 6. Mrz 2015

  • 8.30 Uhr Rothenburg, am Bahnhof, BahnhofstraeRckfahrt ca. 17.00 UhrBei Absagen nach dem Anmeldeschluss 23.04.2015 ist derFahrtanteil der TN-Gebhr zu zahlen.Samstag, 02.05.2015; Teilnehmergebhr: 45,00 E (keine Erm.)fr Fahrt, Eintritt und FhrungErstmals widmet sich eine Ausstellung in Deutschland der Ent-stehung und frhen Entwicklung des Impressionismus. Im Blick-punkt stehen Claude Monet als Schlsselfigur des Impressionis-mus und seine Knstlerkollegen Auguste Renoir, Edouard Manet,Berthe Morisot, Edgar Degas, Alfred Sisley und Camille Pissarro,die innerhalb weniger Jahre die Malerei revolutionierten. Rundhundert kapitale Meisterwerke aus internationalen Sammlungen,u. a. dem Pariser Muse dOrsay, dem Metropolitan Museum ofArt in New York und der National Gallery in London, werden in derausschlielich in Frankfurt gezeigten Ausstellung zu sehen sein.Auskunft bei der vhs Schillingsfrst, Tel. 09868/800.

    nderung des VeranstaltungsortesJahreshauptversammlung der FreiwilligenFeuerwehr Frommetsfelden-HchstettenDie Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr From-metsfelden-Hchstetten am Samstag, den 21. Mrz 2015 findetnicht wie verffentlicht im Kulturzentrum Frommetsfelden, son-dern im Dorfhaus Hchstetten statt.

    Obst- und Gartenbauverein LeutershausenAm Samstag, den 07. Mrz 2015 ist von 13.00 - 16.00 Uhr Ap-felsaftausgabe in der Mosterei am Steinweg.Am Samstag, den 07.03.2015 um 9.00 Uhr zeigt Herr Ittner imGarten Rangaustr. 29, Leutershausen, wie man Obstbume aus-schneidet. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen.

    Heimatverein LeutershausenEinladung zur Jahreshauptversamm-lung des Heimatvereins LeutershausenDonnerstag, den 12. Mrz 2015 findet um19.30 Uhr im Gasthaus Neue Post, Ne-benzimmer, die Jahreshauptversammlungdes Heimatvereins mit Neuwahlen statt.

    Tagesordnungspunkte sind u. a.:Begrung, ErffnungBerichte mit FotoschauKassenbericht, KassenprferGeplante Aktivitten im Jahr 2015NeuwahlenWnsche und AntrgeGerda Seyerlein, Geschftsleitung

    Liebe Mitbrgerinnen und Mitbrger!Wie in den vergangenen Jahren, mchten wir unseren Rhren-brunnen auch heuer wieder mit einer Osterkrone schmcken.Doch die viele Arbeit schaffen wir mit unseren wenigen aktivenMitgliedern fast nicht. Deshalb sucht der Heimatverein freiwilli-

    VEREINE UND VERBNDE

    FEUERWEHREN

    ge Helfer, die uns beim Binden und Schmcken der Osterkronean den zwei Samstagen, 14. Mrz und 21. Mrz 2015 in der Hal-le des Obst- und Gartenbauvereins untersttzen mchten. Mit-zubringen sind eine Gartenschere und Arbeitshandschuhe.Wenn Sie helfen mchten, kommen Sie einfach an den genann-ten Terminen in die Halle des Obst- und Gartenbauvereins, Stein-weg 5a. Beginn ist jeweils um 9.00 UhrFr Ihr Verstndnis und Ihre Untersttzung mchten wir uns imVoraus herzlich bedanken.

    Die Osterkrone wird am Samstag, den 21. Mrz 2015 um 15.00 Uhram Rhrenbrunnen unter musikalischer Begleitung der Hllbuck-Musikanten aufgestellt.Die Bevlkerung ist hierzu herzlich eingeladen.Ihr Heimatverein Leutershausen

    Schtzengesellschaft Frohsinn Wiedersbach

    Einladung zum Osterbasar

    Am Sonntag, den 22.03.2015 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr findet im Schtzenhaus in Wiedersbach der diesjhrige Osterbasar statt. Es gibt wie immer SELBSTGEMACHTES aus verschiedenen Materialien sowie Kaffee und Kuchen.

    Es laden ein der Schtzenverein und die Osteraussteller

    Einladung zum Osterschieender SchtzengesellschaftFrohsinn Wiedersbach

    Das Osterschieen beginnt am Sonntag, den 15.03.2015. Weitere Schietage sind - Montag der 16.03.2015 und- Dienstag der 17.03.2015.Alle Mitglieder sind zum Schieen herzlich eingeladen.Die Preisverteilung findet am 31.03.2015 statt.

    Die Schtzen hoffen auf eine rege Beteiligung und wnschen allen gut Schuss.

    77 Nr. 4 / Freitag, 6. Mrz 2015

  • SV 1954 Weienkirchberg

    VdK LeutershausenDer VdK Leutershausen ldt zur Jahreshauptversammlung am15.03.2015 um 14.00 Uhr in die Krone in Leutershausen herz-lich ein.ber zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft.

    Reha-Gesundheits- und Seniorensport(RGS) Leutershausen

    Die RGS ldt alle Mitglieder herzlichst zur Jahres-hauptversammlung am Freitag, den 20.03.2015um 20.00 Uhr ins Gasthaus Krone, Leutershau-sen, ein.Tagesordnung:1. Begrung und Totengedenken2. Ehrungen

    3. Rckblick 20144. Kassenbericht, -prfung, Entlastung5. Mitgliederentwicklung6. Ausblick 20157. Antrge, VerschiedenesAntrge sind schriftlich bis sptestens 13.03.2015 beim 1. Vor-stand einzureichen.Michael Wildanger1. Vorstand

    Gesangverein 1836 Leutershausen

    Zu einerJosefifeieram Mittwoch, 18. Mrz 2015, 19.00 Uhrldt der Gesangverein Leutershausen dieBevlkerung herzlich in den Saal des Gasthauses Neue Post ein.Pater Gabriel wird uns wieder die Leviten lesen!Musikalisch begleitet werden wir von Richard Chicon undErnst Fritsch.

    Fr das leibliche Wohl mit Weiwurst, Leberks, Obatzdenu. . sorgt Familie Vller.

    Brgerschieen 2015am Sonntag, den 15.03.2015

    im Schtzenhaus in Brunst.Die Schiestnde sind von 10.30 Uhr bis 18.00 Uhr geffnet.Disziplin: Luftgewehr stehend (der Ellenbogen darf aufgelegt werden) Die Teilnahme ist bereits ab einem Alter von 10 Jahren mglich

    Auf eine rege Teilnahmefreuen sich die Schtzen des

    SV Weienkirchberg

    Turnverein 1862 LeutershausenMitgliederversammlungHiermit ergeht herzliche Einladung an alle Vereinsmitglieder zurTeilnahme an der Mitgliederversammlung am Samstag, dem21. Mrz 2015, um 20.00 Uhr im Vereinsheim.Tagesordnung:1. Begrung2. Bericht des 1. Vorsitzenden3. Bericht der Kassenverwalterin4. Bericht der Kassenprfer5. Entlastung der Kassenverwalterin6. Ttigkeitsberichte der Abteilungen7. Entlastung der Vorstandschaft8. Bildung eines Wahlvorstandes9. Neuwahlen

    10. nderung der Satzung der Fuball-Abteilung11. Wnsche und AntrgeBesprechungsvorschlge zu Nr. 11 der Tagesordnung sind sp-testens 5 Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich beimVorstand einzureichen.Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme.Mit freundlichen GrenTurnverein 1862 Leutershause

    Kleintierzuchtverein LeutershausenDer Kleintierzuchtverein B 532 Leutershausen hlt am Samstag,14.03.2015 um 20.00 Uhr seine Monatsversammlung im Ver-einslokal Gasthaus Zur Krone ab. Dazu sind wie immer Freun-de und Liebhaber der Kleintierzucht herzlich willkommen.Anton Nefzger

    Waldbegehung der JagdgenossenschaftJochsbergAm Samstag, 14. Mrz 2015 findet eine Waldbegehung der Jagd-genossenschaft Jochsberg statt.Der zustndige Revierfrster Siegfried Erdmann wird die Verbiss-Situation im Jagdrevier erlutern. Es werden auch waldwirt-schaftliche Fragen errtert.Treffpunkt ist um 10.00 Uhr im Hof des Gasthauses Blank in Len-zersdorf.Es ergeht herzliche Einladung an alle interessierten Waldbesitzer.Hans Rummel, Jagdvorsteher

    WasserbeschaffungsverbandLengenfeldDie Jahreshauptversammlung des Wasserbe-schaffungsverbandes Lengenfeld findet amSamstag, den 21. Mrz 2015 um 19.30 Uhr imStraenwirtshaus statt.

    Tagesordnung:1. Begrung2. Jahresbericht des Vorstandes3. Kassenbericht4. Entlastung des Vorstandes und des Kassiers5. Wahl eines Vorstandsmitgliedes6. Verschiedenes7. Wnsche und AntrgeJeder Anschlussnehmer ist Mitglied und somit stimmberechtigt.Die Versammlung ist ohne Rcksicht auf die Anzahl der Erschie-nenen beschlussfhig.gez. Johann Gruber, 1. VorstandErolf Bock, 1. Vorsitzender

    88Nr. 4 / Freitag, 6. Mrz 2015

    Frs Mitteilungsblatt:

    !

    " #$%#

    &'

    '()#*)+ ,,

    -#'*.

    Redaktionsschluss fr die nchste Ausgabe:Freitag, 13.3.2015, 13.00 Uhr

  • Soldaten- und Kriegerkameradschaft NeunkirchenEinladung zum Starkbierfest der Soldaten- u. Kriegerkamerad-schaft Neunkirchen am Samstag, den 14.03.2015 um 19.30 Uhrbei Rosmarie im Straenwirtshaus. Fr Stimmung bei freiem Ein-tritt sorgt Helmut Genthner. Eingeladen sind alle lustigen Leutezu Starkbier und Weiwrsten.Die Vorstandschaft

    Kunst- und Kulturverein Aug und Ohr

    FC Wiedersbach-Neunkirchen JahreshauptversammlungDer FC Wiedersbach-Neunkirchen e.V. ldt alle Mitglieder zur or-dentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 27.03.2015um 20.30 Uhr in den Breitensportraum am Sportplatz ein.Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:1. Erffnung und Begrung2. Jahresberichte

    a) des Vorstandesb) des Kassiersc) der einzelnen Spielleiter

    3. Bericht der Kassenprfer4. Entlastung der Vorstandschaft5. Erhhung der Mitgliedsbeitrge6. VerschiedenesWnsche und Antrge zu Punkt 6 der Tagesordnung sind sp-testens bis Montag, den 23. Mrz 2015 schriftlich an die Vor-standschaft einzureichen. Um zahlreiches und pnktliches Erscheinen wird gebeten.Die Vorstandschaft

    Tanztee am NachmittagTanz in den Frhling am 17. Mrz 2015 um 14.30 Uhr in derTurnhalle, Adam-Riese-Strae 2, 91595 BurgoberbachKostenbeitrag 5, E p. P.Im Mrz geht es weiter mit dem Tanztee am Nachmittag, herzlicheingeladen sind erneut alle, die Lust auf Musik, Geselligkeit undBewegung haben. Also bleib fit, mach mit!

    AUS DEM LANDKREIS ANSBACH

    Schn wre es, wenn Sie Ihre Bekannten und Freunde zu unse-rem Tanztee mit einladen, um gemeinsam einen schwungvol-len, unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen.Ich freue mich gemeinsam mit Ihnen auf eine unterhaltsame Ver-anstaltung in Burgoberbach.Ihr Peter Schalk

    SONSTIGES

    99 Nr. 4 / Freitag, 6. Mrz 2015

    SScchhaauukkaasstteenn iimm EEiinnggaannggssbbeerreeiicchh ddeess RRaatthhaauusseess kknnnneenn ddiiee VVeerreeiinnee bbeelleeggeennWenn ein Verein ein Jubilum oder ein anderes besonderes Er-eignis feiert oder sich einfach nur den Brgerinnen und Br-gern vorstellen mchte, kann er den Schaukasten im Ein-gangsbereich des Rathauses (auf der linken Seite, wenn manins Rathaus hineingeht) fr einen Monat belegen.

    Vereine, welche dies mchten, melden sich bitte im Rat-haus, Erdgeschoss, Brgerbro bei Frau Reinhard un-ter Tel.-Nr. 951-14 oder E-Mail-Adresse: [email protected] Um alle Vereine gleich zu be-handeln, wird der Schaukasten in der Reihenfolge, inder die Meldungen eingehen, belegt.

    An alle Vereine!

  • ffnungszeiten Rathaus

    LeutershausenMontag: 7.30

    12.30 Uhr

    Dienstag: 7.30

    12.30 Uhr

    Mittwoch: 7.30

    12.30 UhrDonnerstag: 7.30

    12.30

    Uhr und

    13.30

    18.00 UhrFreitag: 7.30

    12.30

    Uhr

    Wichtige Telefon-Nummern:

    Notruf: 112fr alle medizinischen Notflle und alle Feuerwehreinstze.Vorwahlfrei vom Festnetz und Handy.

    Krankentransport: 19222fr Anmeldungen bei einem Krankentransport. Vorwahlfrei nur vom Festnetz.

    Notruf Polizei: 110Bereitschaftsdienst der Kassenrztlichen Vereinigung auerhalb der blichen Sprechzeiten: 116 117 (kostenlos und vorwahlfrei vom Festnetz oder Handy)Krisendienst in seelischen Notlagen: 0911/42 4855 -0Mo. - Do., 18.00 24.00 Uhr, Fr., 16.00 24.00 UhrSa., So. u. Feiertag, 10.00 24.00 Uhr

    Frauenhaus Ansbach: 0981/959 59

    ffnungszeiten Stadtbibliothek im Kulturhaus am Ochsenhof

    Montag 15.00 Uhr bis 18.00 UhrDienstag 10.30 Uhr bis 13.30 UhrMittwoch 15.00 Uhr bis 18.00 UhrDonnerstag 15.00 Uhr bis 20.00 UhrFreitag 15.00 Uhr bis 18.00 UhrSamstag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

    Ist Ihr Briefkasten beschriftet?Wir bitten Sie zu prfen, ob Ihr Briefkasten ordnungsge-m beschriftet ist. Fr die Zusteller(innen) der Post undder Stadt Leutershausen ist es nicht mglich, Briefe ein-zuwerfen, wenn der Name in der Adresse nicht auf demBriefkasten zu finden ist.

    Briefksten, die stillgelegt wurden, bittezukleben, damit nicht dort Briefe ein-geworfen werden und dann lngereZeit liegen bleiben.

    Getrnkemarkt NeidererSteinweg 10 - Leutershausen - Tel. oder Fax 0 98 23/80 18

    ffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8.00 - 18.00 Uhr, Sa. 7.30 - 13.00 Uhr Angebote Abholpreise!!!!! Inhaber: Hans Peter Neiderer

    Leikeim Cola-Mix Bgel-Flasche20 x 0,5-l-Kiste 6,66 + 4,50 Pfand

    Frstina 3er-Tte Vitalsfte 2,00 + 0,45 Pfand

    Leikeim Bgel-Biere, alle Sorten: Pils, Landbier, Radler,Hefeweizen 20 x 0,5-l-Kiste 10,99 + 4,50 Pfand

    Riesenauswahl:Bourbon, Canadian, irische und schottische Single Malts...

    5-Zimmer-Wohnungin Buch a. W. zu vermieten, ca. 120 m2, Balkon, 2 B-der, EBK, 2 Garagen. Tel. 01 51/19 51 42 31

    Rosemarie Neier + SohnAm Himmelreich 5, 91578 Leutershausen

    Telefon 0 98 23/9 31 46Facebook: Rosemarie Neier

    Am 15. Mrz 2015 findet von 10.00 bis 17.00 Uhr beimir zu Hause in der Garage mein Frhlingsverkaufstatt. Fr Kaffee und Kuchen ist gesorgt.Auf reges Interesse freut sich Ihre Rosemarie Neier.

    Strick-, Hkel-, Bastelzeuchmach ich alles nur fr Euch!

    www.elektro-sanitaer-kuestner.de

    E-Mail: [email protected]

    91578 LeutershausenTel. 09823/9 29 90

    Vier Schrittezum perfekten Bad

    Information

    BeratungTechnikcheck im Bad

    Planungin perfekter Harmonie

    Ausfhrungdurch Ihren FachbetriebIhr Fach-Handwerksbetrieb

    Wir suchen zur Verstrkung unseres Teams einen zuverlssigen

    Rentner/Rentnerinfr Aushilfsttigkeiten.

    ESSO-Station Rattelmeier, Telefon 0 98 04/9 10 00

  • $P 0lU] LVW7DJ GHU JHVXQGHQ( U Q l K U X J

    DXFKEHLXQVLQGHU6WDGW$SRWKHNH

    $P$P $P 0lU]0lU]0lU]0lU]0lU] LVWLVWLVW0lU] LVWLVWLVWLVW$P$P$P $P7DJ7DJ7DJ GHUGHUGHU7DJ( U Q llQU(

    DXFK

    0lU]0lU]0lU]0lU] LVWLVWLVW0lU]GHU JHVXQGHQJHVXQGHQJHVXQGHQJHVXQGHQJHVXQGHQJHVXQGHQJHVXQGHQJHVXQGHQJHVXQGHQGHUl K U X JJXUKl

    LVWLVWLVWJHVXQGHQJHVXQGHQ

    $SRWKHNH6WDGWLQGHUEHLXQV

    Zu unserer

    GGoollddeenneenn HHoocchhzzeeiitthat uns so viel liebe Post erreicht.

    Unser ganz herzlicher Dank geht auf diesemWege an alle, die uns eine groe Freude

    gemacht haben mit ihren Glckwnschen, miteigenem Gedicht, Geschenken und Blumen.

    Von Herzen vielen Dank!

    Hermann und Anne Reyh

    Mit-Mach-Werkstatt Frhling13. Mrz und 14. Mrz 2015um 9.30 Uhr und 18.00 UhrDauer ca. 2 Std. 5 Kursgebhr zuzgl. MaterialAnmeldung unter: Kerstin Stadelmann GrnzeugTel. 0 98 23/9 11 63 E-Mail: [email protected]

    Ruhige Dachwohnung98 qm (2011 renoviert), groes Wohn-/Esszimmer,

    mit Kachelofen, Kche ,Schlafzimmer, Dachbodennutzung,Balkon- und Carportstellplatz, Nhe Lidl, Miete 475, E + NK.

    Zuschriften erbeten unter Chiffre-Nr. KR 276 an denKrieger-Verlag, Postfach 1103, 74568 Blaufelden.

    Gute Bcher gnstig kaufen!Portofreie Lieferung!(Fast) Jedes Buch lieferbar!

    Auracher Buchversand Brockhaus, Tel. 0 98 04/91 39 06Fax 0 98 04/9 15 96 82

    www.auracherbuchversand.de

    Appartement/Kursuite zu vermieten!Neubau, 40 m2, Wohn-/Esszimmer, Kchenzeile, Schlafzimmer,Dusche/WC, Balkon, Stellplatz Tiefgarage, kurzfristig frei. Nur 100 mzur Europa-Therme, gegenber Freizeitpark, sehr schneLage, Osteopathie/Physiotherapie und Fupflege im Haus.

    Die Vermietung fr die Suite Nr. 321 ist nur ber die Appartement-Vermietung Steurer-Reinhardt (Bro in der Ladenzeile) mglich.

    Telefon 0 79 57/81 01 u. 01 72/6 44 13 96

    Fssing

    Bad

    ANZEIGENTEXTE BITTE DEUTLICH SCHREIBEN UND RECHTZEITIG AUFGEBEN!

    SS EE II TT 11 99 00 55

    DIE FRHJAHRS-KOLLEKTIONEN

    JETZT

    worldwide fashion

    Textil-Maier e.K. Marktplatz 10 91567 Herrieden 09825/249 maiers-mode.de

    Frhjahrsmarkt Herrieden - Sonntag, den 15.03. von 13.00 - 18.00 Uhr geffnet

    NEUNEU

  • !

    !"#$%$&&&' "(%)&*%((+(

    #,-".-"/-0' "1#,-".-"/

    "##"-*$2"3'!4!#""'##

    Der FC Wiedersbach-Neunkirchen sagt

    Dankean die Sponsoren und Helfer

    anlsslich des Kinderfaschings 2015in Leutershausen.

    Ecovis-Steuerberatung-Third-Kind-Tattoo-Metzgerei Sorg-Die Urlaubsmacher-Zimmerei

    MOHR-Zahnarzt Mnich-MK-Parkett-Reinhard Schmitt c/o vdw-Baustoffe-Elektro-Pickel-Fahrschule Breitschwert-Amway Detlef

    Meiner-Geyer GmbH-Elektro Kstner-Burger-King Herrieden-Backhaus Beck Aurach-

    Hundeschule-Hoffnung-M. Geiselsder/DJ GEISI-PCA-Allianz-Vertretung O. Hinze-

    ...und all unseren fleiigen Kuchenspendernund Helfern.

    Rentnerin mit 2 Hunden und 2 Katzen (sehr alt)

    sucht eine Wohnung oder lteres Hausmit Holzheizung (auch renovierungsbedrftig)in Leutershausen oder nherer Umgebung zu mieten.

    Angebote erbeten unter Chiffre-Nr. KR 277 an denKrieger-Verlag, Postfach 1103, 74568 Blaufelden.

    2-Zimmer-Wohnungzu vermieten

    ruhige Lage, in der Altstadt, 50 m2,Miete 220, E + NK.

    Telefon 0 98 23/3 59

    www.autoschwab.de

    1a AUTO SCHWABIndustriestrae 691578 LeutershausenTelefon 0 98 23/4 [email protected]

    Wir machen,dass es fhrt.

    Ihr Service fr alleFahrzeugmarken!

    Zertifi zierter Servicestandort

  • Wst-Wolf Am Unteren TorTel. 0 98 23/3 45

    Gesangbuchhllen,versch. Ausfhrungen

    Gesangbcher knnen graviert werden.

    Dokumentenmappen ab22,95 EEGeldkassetten ab 6,99 EEFr das kleine Dankeschn:

    Cellophanbeutel (versch. Gren)Gebcktragetaschen ab,35 EEPappteller und vieles mehr ...Danke-Anhnger fr alle Anlsse,

    auch Konfirmation und Kommunion.Einladungskarten (auch zum Selbstgestalten)Geschenktragetaschen auch fr FlaschenGlckwunschkarten fr jeden Anlass

    Ausgesuchte Konfirmations- und Kommunionsgeschenkein reicher Auswahl

    32, EE 44, EE 21, EE

    GesangbcherKunstleder Leder Standard

    32, EE 44, EE 21, EE

    Herzlichen Dankallen, die meinem lieben Mann, unserem besten Papa, Sohn, Bruder und Schwager im Leben Freundschaft und Zuneigung erwiesen haben und uns in den schweren Stunden des Abschieds ihre Anteilnahme auf so vielfltige Weisezukommen lieen.

    fr ein stilles Gebet; fr das trstende Wort, gesprochen oder geschrieben; fr einen Hndedruck, wenn Worte fehlten; fr alle Zeichen der Liebe und Freundschaft; fr Blumen- und Geldspenden; Besonderer Dank gilt den Herren Hausner, insbesondere Herrn GerhardHausner und Herrn Richard Weidner von der Fa. TVU fr ihre ehrendenund bewegenden Worte bei der Trauerfeier sowie

    der Gemeinschaftspraxis Schnecker fr die stets freundliche undkompetente Betreuung whrend der langen Krankheitszeit;

    der ganzen Verwandtschaft, allen Arbeitskollegen, besonders Herrn Klaus Christ, allen Nachbarn und allen seinen vielen Freunden, insbesondere Markus Buckel und allen Bekannten.

    Er fehlt uns so sehr, in stiller Trauer:Wally Allabar-Klein mit Marco, Daniel und ElenaFranz und Ida Trottler, Eltern, seine Geschwister mitFam. und alle Angehrigen

    FranzKlein 17.1.2015

    DANKE

    Leutershausen, im Januar 2015

    Die neue Frhjahrsmodefr Babys und Kinder

    ist eingetroffen!Zum Verlieben schn!

    Schauen Sie doch mal rein!

    Textilhaus SamhammerDas Haus der guten Wsche in Leutershausen

    Telefon 0 98 23/9 11 99

  • In Leutershausen hat sich was getan!Sie bekommen neue Nachbarn!

    Die Eigentumswohnung ist verkauft. Die Kufer sindglcklich. Aber wir haben noch weitere, nette Familien,die auch eine schne Wohnung in Leutershausen suchen.

    Eigentumswohnung dringend gesucht! Wenn Sie jemanden kennen, der seine Wohnung

    verkaufen mchte,dann freut es uns, wenn Sie auf uns zukommen.

    Info-Telefon: 09 81/48 74 48-0www.vr-immoservice-ansbach.de

    Mehr Kompetenz. Mehr Sachverstand. Mehr Wert.

    AAuucchh ddaass kklleeiinnee IInnsseerraatt.........bringt ein gutes Resultat!

    tets erreichbar

    www.bestattungen-wick.de

    Siettvoll

    uverlssigZP

    FORDERN SIE UNSEREN KOSTENLOSEN HAUSKATALOG AN.Mncherlbach 38 91560 Heilsbronn

    Tel. 09872 952 88 06

    Ute Junger ReisebroAm Markt 23 91578 Leutershausen

    Tel. 0 98 23/924 124Fax 0 98 23/924 122

    [email protected]

    LCHELNHier ist es zu Hause.

    Die ganze AIDA Welt hier bei uns im Reisebro.

    Alles inklusive in den Buffet-Restaurants Entertainment, Fitness,

    Wellness und vieles mehr Bordsprache Deutsch Trinkgelder

    Rundum sorglos

    Einmalig. Immer wieder.