Mitteilungsblatt 10 2015

of 12 /12
der Stadt Leutershausen MITTEILUNGSBLATT 44. Jahrgang • Nr. 10/2015 Freitag, den 29. Mai 2015 Amtliche Bekanntmachungen der Stadtverwaltung Der Kreisel an der Färbereistraße – kein Schmuckstück ? Unsere Landschaft ist eine Kulturland- schaft, die sich durch die Intensivierung der Landwirtschaft in den letzten Jahr- zehnten gravierend verändert hat. Die Artenvielfalt der Flora und das Nah- rungsangebot für Blüten-suchende In- sekten hat sich deutlich reduziert. Bie- nen, Hummeln und Co. brauchen eine Überlebenschance in der Monotonie der Mais und Getreidefelder, Wiesen und vieler einförmiger Rasenflächen in den Wohngebieten. Sie sichern durch Ihre Bestäubungsleistung nicht nur unsere Lebensgrundlage (80 % unserer Nah- rungsmittel gäbe es ohne die Bestäuber nicht), sondern erhalten auch die Viel- falt von Pflanzen und Tieren. Städtische Biodiversität hat in den vergangen Jah- ren stetig an Bedeutung gewonnen. Siedlungsgebiete können vielen Tier- und Pflanzenarten besseren Lebens- raum bieten als ihre vielfach längst zer- störten natürlichen Lebensräume. So sind die Wildblumen, die dort blühen ein in unseren Landschaften längst ver- lorengegangener Lebensraum. Aus die- sem Grund wurde auf unserem Kreis- verkehr eine Wildblumenmischung angesät. Hierzu braucht es einen mage- ren, steinigen Boden, keine Düngung und nur 1-2maliges Mähen im Jahr. Die Natur soll sich hier selbst entwickeln. Wir brauche solche Flächen in unserer Landschaft dringend. Haben wir also Geduld und Verständnis, dass der Krei- sel zu manchen Zeiten wunderschön blüht, und, wie es in der Natur eben ist, zu manchen Zeiten eher karg wirkt. Ein Schmuckstück für unsere Bienen ist er in jedem Fall. Herzlichen Dank auch an die Menschen, die die Verkehrsinsel mit Frühjahrsblü- hern aufgewertet haben. Dies ließe sich durchaus noch steigern und so die At- traktivität im Frühjahr erhöhen wenn im Herbst Frühblüher gesteckt werden. Wir freuen uns über Anregung und Un- terstützung bei der Umsetzung. Wohl in der Nacht von Samstag auf Sonntag (16./17. Mai) kam es im Altmühlbad zu Vandalismus. Unbekannte haben den Kiosk aufgebro- chen und ihn anschließend verwüstet. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 150 Euro. Die Stadt wird wegen der Sachbeschädigung Strafanzeige erstatten. in den Pfingstferien vom 31.05. bis 07.06.2015 Hallenbad geschlossen! Vandalismus wird angezeigt

Embed Size (px)

description

Mitteilungsblatt Nr. 10/2015 der Stadt Leutershausen

Transcript of Mitteilungsblatt 10 2015

  • der Stadt LeutershausenMitteilungsblatt

    44. Jahrgang Nr. 10/2015 Freitag, den 29. Mai 2015

    Amtliche Bekanntmachungen der Stadtverwaltung

    Der Kreisel an der Frbereistrae kein Schmuckstck ?Unsere Landschaft ist eine Kulturland-schaft, die sich durch die Intensivierung der Landwirtschaft in den letzten Jahr-zehnten gravierend verndert hat. Die Artenvielfalt der Flora und das Nah-rungsangebot fr Blten-suchende In-sekten hat sich deutlich reduziert. Bie-nen, Hummeln und Co. brauchen eine berlebenschance in der Monotonie der Mais und Getreidefelder, Wiesen und vieler einfrmiger Rasenflchen in den Wohngebieten. Sie sichern durch Ihre Bestubungsleistung nicht nur unsere Lebensgrundlage (80 % unserer Nah-rungsmittel gbe es ohne die Bestuber nicht), sondern erhalten auch die Viel-

    falt von Pflanzen und Tieren. Stdtische Biodiversitt hat in den vergangen Jah-ren stetig an Bedeutung gewonnen. Siedlungsgebiete knnen vielen Tier- und Pflanzenarten besseren Lebens-raum bieten als ihre vielfach lngst zer-strten natrlichen Lebensrume. So sind die Wildblumen, die dort blhen ein in unseren Landschaften lngst ver-lorengegangener Lebensraum. Aus die-sem Grund wurde auf unserem Kreis-verkehr eine Wildblumenmischung angest. Hierzu braucht es einen mage-ren, steinigen Boden, keine Dngung und nur 1-2maliges Mhen im Jahr. Die Natur soll sich hier selbst entwickeln.

    Wir brauche solche Flchen in unserer Landschaft dringend. Haben wir also Geduld und Verstndnis, dass der Krei-sel zu manchen Zeiten wunderschn blht, und, wie es in der Natur eben ist, zu manchen Zeiten eher karg wirkt. Ein Schmuckstck fr unsere Bienen ist er in jedem Fall.Herzlichen Dank auch an die Menschen, die die Verkehrsinsel mit Frhjahrsbl-hern aufgewertet haben. Dies liee sich durchaus noch steigern und so die At-traktivitt im Frhjahr erhhen wenn im Herbst Frhblher gesteckt werden. Wir freuen uns ber Anregung und Un-tersttzung bei der Umsetzung.

    Wohl in der Nacht von Samstag auf Sonntag (16./17. Mai) kam es im Altmhlbad zu Vandalismus. Unbekannte haben den Kiosk aufgebro-chen und ihn anschlieend verwstet. Der Sachschaden beluft sich auf etwa 150 Euro.

    Die Stadt wird wegen der Sachbeschdigung Strafanzeige erstatten.

    in den Pfingstferien vom 31.05. bis07.06.2015

    Hallenbad geschlossen!

    Vandalismus wird angezeigt

  • 2Nr. 10 / Freitag, 29. Mai 2015

    AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

    Haushaltssatzung der Stadt Leutershausen fr das Haushaltsjahr 2015hier: amtliche Bekanntmachung gem Art. 65 Abs. 3 Ge-meindeordnungI.

    1Aufgrund der Art. 63 ff der Gemeindeordnung erlsst die Stadt Leutershausen folgende Haushaltssatzung:Der als Anlage beigefgte Haushaltsplan fr das Haushaltsjahr 2015 wird im Verwaltungshaushaltin den Einnahmen und Ausgaben auf 14.558.000, im Vermgenshaushaltin den Einnahmen und Ausgaben auf 6.404.300, festgesetzt.

    2Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen fr Investitionen und In-vestitionsfrderungsmanahmen wird auf 1.309.100, festgesetzt.

    3Verpflichtungsermchtigungen im Vermgenshaushalt werden in Hhe von 0,00 festgesetzt.

    4Die Steuerstze (Hebestze) fr nachstehende Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt:1. Grundsteuer a) fr die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (A) 440 v. H. b) fr die Grundstcke (B) 440 v. H.2. Gewerbesteuer 360 v. H.

    5Der Hchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 2.000.000, festgesetzt.

    6Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen.

    7Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2015 in Kraft.

    Leutershausen, den 12.05.2015 Stadt Leutershausengez. H e , 1. Brgermeister

    II.Das Landratsamt Ansbach hat als Rechtsaufsichtsbehrde mit Schreiben vom 06.05.2015, Nr. 941-10 SG 22, den in 2 festge-setzten Gesamtbetrag der Kredite in Hhe von 1.309.100, rechtsaufsichtlich genehmigt.

    III.Der Haushaltsplan der Stadt Leutershausen fr das Haushaltsjahr 2015 liegt gem Art. 65 GO ab dem 01.06.2015 eine Woche lang bei der Stadt Leutershausen, Am Markt 1 3, bei Herrn Weber whrend der allgemeinen Dienststunden ffentlich zur Einsicht-nahme aus.

    Leutershausen, 13.05.2015gez. He, 1. Brgermeister

    Freitag, 12. Juni 2015 Anzeigen- und Redaktionsschluss:

    Freitag, 5. Juni 2015

    Anzeigen im redaktionellen Teil, Vereinsnachrichten und kirch-liche Nachrichten werden kostenlos in der blichen Gre verffentlicht und knnen ber das Redaktionssystem einge-stellt werden. Bilder sind als Bilddatei (z. B. jpg) beizufgen.

    Falls Sie keinen Zugang haben oder nur selten Anzeigen schalten, knnen Sie diese im Rathaus bei Frau Reinhard ab-geben oder per E-Mail an [email protected] zu-senden. Tel. 09823-95114, Fax 09823-951414.

    Bezahlte Anzeigen sind direkt bei der Fa. Krieger einzureichen.Tel. 07953-98010/Fax 07953-980190E-Mail [email protected]

    Nchste Ausgabe des Mitteilungsblattes:

    Klranlage LeutershausenDer Stadtrat der Stadt Leutershausen hat 2015 einen Runden Tisch Klranlage installiert. Hierbei werden Themen rund um die Klranlage, die Kanalisation, die Verminderung des Fremdwassers oder auch nachfolgendes Thema besprochen und errtert.

    Was gehrt nicht in die Toilette? Vieles, was im Abwasser landet, stellt fr den Betrieb und den Unterhalt des Kanalnetzes ein Problem dar und kann ernsthafte Strungen im biologischen Reinigungsprozess einer Klranlage hervorrufen. Nicht in die Toilette gehren: Kondome, Tampons, Hygieneartikel, wie Watte, Wattepads und Wattestbchen sowie Zahnseide, Haare, Wegwerfwindeln, Rasierklingen, Speisereste, Katzenstreu usw. belasten die Kanalisation, fhren zu Ablagerungen, sind die

    Ursache von Verstopfungen und gehren deshalb in den Hausmll.

    le und Fette verklumpen in der Kanalisation mit den Grobstoffen, die das

    Abwasser mit sich fhrt, zu zhen Feststoffen. Einmal an den Pumpwerken abgelagert, knnen diese nur mit groem Auf-wand entfernt werden. Derartige Ablagerungen knnen den biologischen Reinigungsprozess erheblich stren.

    Chemikalien und alte Arzneimittel sind in entsprechender Dosis fr alle Lebewesen tdlich. Die

    Mikroorganismen in einer biologischen Klranlage werden durch Chemikalien und Arzneistoffen im Abwasser erheblich in ihrer Funktion gestrt. Daher sollten Chemikalien und Medikamente im Sondermll entsorgt werden oder an der Verkaufsstelle zurckgegeben werden.

    Phosphate knnen das Wachstum von Algen beschleunigen, wenn sie

    in stehende Gewsser gelangen. Durch vermehrtes Algen-wachstum wird das biologische Gleichgewicht des betroffe-nen Gewssers erheblich gestrt. Greifen Sie daher besser auf phosphatfreie Reinigungsmittel zurck. Seit 1987 ist in Deutschland der Phosphat-Gehalt in Waschmitteln per Ge-setz begrenzt, was allerdings nur Textil-, nicht aber Geschirr-splwaschmittel betrifft.

    IMPRESSUM

    Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt LeutershausenVerantwortlich fr den amtlichen Teil des Mitteilungsblattes der Stadt Leutershausen ist 1. Brgermeister He oder sein Vertreter im Amt, fr den brigen Inhalt der jeweilige Auftraggeber.Redaktion: Stadt Leutershausen, Am Markt 1 - 3, 91578 LeutershausenTelefon (0 98 23) 9 51 14 oder 9 51-0E-Mail: [email protected]

    ffnungszeiten Rathaus LeutershausenMontag - Freitag 7.30 Uhr - 12.30 UhrDonnerstag 13.30 Uhr - 18.00 Uhr

    Redaktionsschluss ist montags, 8.00 Uhr.

    Layout, Druck und Anzeigenverwaltung:Krieger-Verlag GmbH, Postfach 11 03, 74568 BlaufeldenTelefon 0 79 53/98 01-0, Telefax 0 79 53/98 01-90Internet: www.krieger-verlag.de E-Mail-Adresse fr gewerbliche Anzeigen: [email protected]

  • 3 Nr. 10 / Freitag, 29. Mai 2015

    Sprechtag des Forstreviers:Einschlielich 20.05. bis 24.06. findet kein Sprechtag statt. Brenn-holzangelegenheiten werden erst ab Juli wieder bearbeitet. In dringenden Fllen, nicht Brennholzangelegenheiten betreffend, wenden Sie sich bitte an den Forstbetrieb Rothenburg, Tel. 09861 974990.

    Auensprechtage des Amtes fr Versorgung und Familienfrderung Nrnberg im Land-kreis AnsbachHaben Sie Fragen rund um das Elterngeld, Betreuungsgeld, Schwerbehindertenausweis oder das Blindengeld ? Das Amt fr Versorgung und Familienfrderung Nrnberg fhrt am Dienstag, den 09.06.2015 in der Zeit von 9.00 bis 14.00 Uhr im Landratsamt Ansbach, Crailsheimstr. 1, 91522 Ansbach, einen allgemeinen Auensprechtag durch.

    Blutspende te rmineHerzliche Einladung zur Blutspende

    am Freitag, den 12. Juni 2015 von 16.30 - 20.30 Uhr in der Gustav-Weikopf-Schule Leutershausen,

    Alter Postberg 7Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspen-depass mit, zumindest aber einen Lichtbildausweis (Perso-nalausweis, Reisepass, Fhrerschein).

    Besichtigung von Maisbestnden nach Mulch-saat, Vorstellung verschiedener KULAP- und Greening-ManahmenAls Beitrag zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie ldt das AELF Ansbach zur Fhrung durch Maisbestnde ein, die im Mulchsaatverfahren nach Zwischenfrchten gest wurden; dar-ber hinaus werden die Themen KULAP und Greening aufgegriffen.Folgende inhaltliche Schwerpunkte sollen dabei diskutiert bzw. in der Praxis gezeigt werden: - Herausforderungen Maismulchsaat 2015 - Bodenprofil und Wurzelbilder (Wassertrdingen) - Verschiedene Bodenbearbeitungsmanahmen zu Mulchsaatmais - Vorstellung verschiedener KULAP- und Greening-Manahmen

    Die Besichtigungen finden an folgenden Standorten und Termi-nen, jeweils um 19.30 Uhr statt:Fhrungen zu Mulchsaat bei Mais:Montag 22.06.2015, 19.30 Uhr Hetzweiler (Leutershausen)am Feldweg westlich von Hetzweiler (Beschilderung folgen)Mittwoch, 24.06.2015, 19.30 Uhr Wassertrdingen,von Norden aus Richtung Altentrdingen kommend, 2. Kreisel, 1. Ausfahrt (Wirtschaftsweg), am SendemastMontag 29.06.2015, 19.30 Uhr Neunstetten (Herrieden),von Sden aus Richtung Herrieden kommend, Abzweigung Rich-tung FuballplatzMittwoch, 01.07.2015, 19.30 Uhr Dornhausen (Geslau),Abzweigung von Staatsstrae 2250 zwischen Rothenburg-Colm-berg, Abzweigung Dornhausen, am Aussiedlerstall.Weitere Hinweise finden Sie auch auf der Homepage des AELF: http://www.aelf-an.bayern.de/.

    Gefunden - ZugelaufenDas Fundbro im Rathaus, Erdgeschoss, links, Zimmer 5,Frau Archut (Tel. 09823/951-16) teilt mit: GEFUNDEN: 2 Ksten Bier 3-Rad-RollatorENTLAUFEN: Kater rot getigert (Hannenbach)

    NEUES AUS DEM RATHAUS

    Bescheinigung ber die Rentenhhe hilft Rentnern bei ihrer SteuererklrungBis zum 31. Mai 2015 sind wieder zahlreiche Rentnerinnen und Rentner verpflichtet, bei ihrem Finanzamt die Steuererklrung fr das Jahr 2014 einzureichen. Die Regionaltrger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern untersttzen sie dabei: Auf Wunsch wird die Hhe der Rente bescheinigt.Damit das Finanzamt den steuerpflichtigen Anteil der gesetzlichen Rente korrekt ermitteln kann, mssen die Rentnerinnen und Rent-ner ihrer Steuererklrung die ausgefllten Steuervordrucke An-lage R (Renten und andere Leistungen) und Anlage Vorsorge-aufwand beifgen.Was muss bei der Steuererklrung eingetragen werden und an welcher Stelle? Aus der Bescheinigung ber die Rentenhhe kann man entnehmen, welche Betrge in den Steuerformularen einge-tragen werden mssen.Unter Angabe der Versicherungsnummer kann die Bescheinigung in allen Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Renten-versicherung und beim Servicetelefon unter 0800 1000 48088 kostenfrei angefordert werden. Wer diesen Beleg schon in den zurckliegenden Jahren angefragt hat, erhlt ihn automatisch.

    Rentenantrge - Versorgungsausgleich Kontenklrung - KindererziehungszeitenFrau Winterstein, Rathaus, Obergeschoss, Zimmer 11 (Telefon: 951-22) hilft Ihnen beim Ausfllen der Antrge und steht Ihnen gerne bei allen Fragen rund um die Rentenversicherung zur Ver-fgung.

    KIRCHLICHE VERANSTALTUNGEN

    Evangelische Gottesdienste

    LeutershausenSonntag, 31.05. 9.30 Uhr Gottesdienst, Kirche St. Peter (mit Dekan Horn) 10.45 Uhr Taufgottesdienst, Kirche St. Peter (mit Dekan Horn) Freitag, 05.06. 19.30 Uhr Abendserenade des Bezirksposaunenchores in

    Binz-wangen, Kirchplatz Samstag, 06.06. 16.30 Uhr Gottesdienst, Wohnpark am Weiher (mit Pfarrer Repky)Sonntag, 07.06. 9.30 Uhr Gottesdienst, Kirche St. Peter (mit Pfarrer Repky) 10.30 Uhr Kirchenkaffee, Gemeindehaus Dienstag, 09.06. 19.00 Uhr Verabschiedungsfeier des Frauenkreises, Gemeinde-

    haus mit Pfarrer Schulz Mittwoch, 10.06. 9.00 Uhr Die 2. Tasse Kaffee - Freude am Glck der anderen,

    Gemeindehaus mit Christiane Mack Freitag, 12.06. 19.00 Uhr Meditative Wanderung, Treffpunkt: Kirche St. Peter mit

    Sylvia Gachstatter, christliche Meditationsanleiterin

  • 4Nr. 10 / Freitag, 29. Mai 2015

    AuerbachSonntag, 31.05. 9.00 Uhr Gottesdienst (mit Prdikant Wostratzky)Sonntag, 07.06.10.00 Uhr Gottesdienst (mit Prdikant Mohr)

    FrommetsfeldenSonntag, 31. 05. 10.15 Uhr Gottesdienst, Kirche St. Erhard (Lektor Ruder)Sonntag, 07.06. 9.00 Uhr Gottesdienst, Kirche St. Erhard (Lektor Schuster)

    JochsbergSonntag, 31.05. 8.30 Uhr Gottesdienst, Kirche St. Mauritius (mit Dekan Rainer

    Horn) Sonntag, 7.06. 10.30 Uhr Gottesdienst, Kirche St. Mauritius (mit Pfarrer Johan-

    nes Repky) Donnerstag, 11.06. 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung, Gemeindehaus (mit Pfarrer

    Rainer Schulz)

    NeunkirchenSonntag, 31. Mai 2015 9.30 Uhr gemeins. Gottesdienst am Sportplatz in Neunkirchen

    (mit Pfr. Repky) 13.30 Uhr Abfahrt an der Pfarrscheune in Neunkirchen zum Aus-

    flug des Frauenkreises nach Neuendettelsau mit Be-such des Lhe-Zeit-Museums und anschl. Kaffee-trinken. Mnner willkommen.

    Sonntag, 7. Juni 2015 9.00 Uhr Gottesdienst in Neunkirchen (mit Pfr. Wirth) 10.15 Uhr Gottesdienst in Wiedersbach (mit Pfr. Wirth)

    WeienkirchbergSonntag, 31.05. 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Wirth)Sonntag, 07.06. 9.30 Uhr Gottesdienst

    Katholische Gottesdienste

    Katholische Regionalpfarrei SchillingsfrstDonnerstag, 28.05.2015 15:00 Uhr feierliche Maiandacht mit eucharistischem Segen;

    anschl. Begegnung bei Kaffee und KuchenFreitag, 29.05.2015 19:00 Uhr Schillingsfrst, Waldkapelle: feierliche Maiandacht des

    Seelsorgebereiches, musikalisch gestaltet von der Schola; anschl. Beisammensein (Bei schlechtem Wet-ter Maiandacht in der Kirche!)

    Alle Termine stehen im Pfarrblatt.Hans-Peter Kunert, Dekan

    ABFALLWIRTSCHAFT

    ffnungszeiten Wertstoffhof im SommerDer Wertstoffhof ist von Ende Mrz bis Ende Oktober wie folgt geffnet:

    Mittwoch: 16.30 Uhr 19.00 UhrSamstag: 8.30 Uhr 12.00 Uhr

    SCHULEN

    Berufsbegleitend studieren am Studienzentrum WeienburgDie Hochschule Ansbach startet im Wintersemester 2015/2016 folgende berufsbegleitenden Bachelorstudiengnge in Weien-burg: Strategisches Kundenorientiertes Management (SKM) www.management-exzellenz.de vermittelt Wissen und Methoden fr eine nachhaltige Unternehmensfhrung auf hchstem Niveau. Angewandte Kunststofftechnik (AKT) www.hs-ansbach.de/akt konzentriert sich auf die Schwerpunkte: neue Technologien, Prf-verfahren, Oberflchenaspekte und Nachhaltigkeit. Zielgruppen sind vorrangig Techniker, Meister, Fach- und Betriebswirte sowie einschlgig qualifizierte Berufsttige. Die Studiengnge starten jeweils zum 1. Oktober 2015 im neuen Studienzentrum am Kunst-stoffcampus Bayern in Weienburg. www.kunststoffcampus-bay-ern.deInformationen und Kontakt: www.hs-ansbach.de/studium.html [email protected]

    VOLKSHOCHSCHULE

    Kurse der VHS Leutershausen im JuniAnmeldung u. Auskunft: Frau Reinhard, Tel. 09823-95114

    Sie knnen sich persnlich im Rat-haus und in der Stadtbibliothek so-wie schriftlich per Anmeldeschein, telefonisch oder bers Internet an-melden! https://vhs-lkr-ansbach.de/

    H35401F Progressive Muskelentspannung nach JacobsonPetra Wiedmann, Seminarleiterin fr Progressive Muskelentspan-nung 6 Abende, 08.06.2015 - 13.07.2015, Montag, wchentlich, 20.00 - 21.00 Uhr Kulturhaus, Saal, DG, Am Ochsenhof 3

    H31402S Hatha-Yoga fr Teilnehmende mit Yoga-Erfahrung Franz Stcklein, Yogalehrer 6 Abende, 09.06.2015 - 21.07.2015, Dienstag, wchentlich, 18.00 - 19.30 Uhr Kulturhaus, Saal, DG, Am Ochsenhof 3

    Das Mitteilungsblatt ist ein Stck Heimat

  • 5 Nr. 10 / Freitag, 29. Mai 2015

    J52401F Nordic Walking fr Einsteiger/innen Roswitha Hofmann, MTB-Trail-Scout, BLSV-Trainerin Nordic Walking 4 Abende, 09.06.2015 - 30.06.2015, Dienstag, wchentlich, 17.30 - 19.00 Uhr Treffpunkt: Skaterplatz an der neuen Turnhalle, Gottfried-Blendin-ger-Str.

    H31401S Hatha-Yoga fr Teilnehmende mit und ohne Yoga-Erfahrung

    Franz Stcklein, Yogalehrer 6 Vormittage, 10.06.2015 - 22.07.2015, Mittwoch, wchentlich, 9.00 - 10.30 Uhr Kulturhaus, Saal, DG, Am Ochsenhof 3

    K02403F Line Dance Manuela Barr 8 Abende, 10.06.2015 - 29.07.2015, Mittwoch, wchentlich, 19.30 - 21.00 Uhr Gustav-Weikopf-Schule, Alte Turnhalle, Alter Postberg 7

    VEREINE UND VERBNDE

    FC Wiedersbach-Neunkirchen

    Gr il l fe st Samstag, 30.05.15 und

    Sonntag, 31.05.15

    Samstag 31.05.15 10.30 Uhr bis 14.00 Uhr E-Jugendturnier15.00 Uhr bis 19.30 Uhr AH-Kleinfeld-Turnier: FC W/N SC Wernsbach/Weihenzell

    TVL FC Dombhl Herne ab 20.00 Uhr gemtlicher Abend mit Ray und der ffentli-

    chen Vorstellung des FCW/N-Songs

    Sonntag, 31.05.2015 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr Gottesdienst am Sportplatz mit Pfar-

    rer Repky und dem Posaunenchor Neunkirchen11.00 Uhr bis 12.30 Uhr Bambini-Turnier13.00 Uhr bis 14.45 Uhr B-Klassen-Spiel FCW/N II - TSV Lichtenau II14.45 Uhr bis 15.00 Uhr Spielerehrungen am Platz15.00 Uhr bis 16.45 Uhr Kreisklassen-Spiel FC W/N - TSV LichtenauPS: An allen Tagen ist wie immer fr das leibliche Wohl mit

    Grillspezialitten und Kaffee und Kuchen bestens gesorgt!

    Die CSU und Artur Auernhammer MdB laden Sie sehr herzlich ein zur Veranstaltung:

    Gesundheitspolitik steht der Patient noch im Mittelpunkt?

    Vortrag und Diskussion mitEmmi Zeulner MdB

    Mitglied im Gesundheitsausschuss

    am Freitag, 29. Mai 2015 um 19.30 Uhrim Hotel Gasthof Neue Post

    Mhlweg 1, 91578 Leutershausen

    Obst- und GartenbauvereinAm Sonntag, den 07. Juni 2015 findet ab 14.00 Uhr in der Mosterei am Steinweg unser diesjhriges Sommerfest statt. Wir bewirten Sie mit Kaffee und Kuchen und kleinem Vesper. Fr Getrnke ist wie immer bestens besorgt. Wir servieren Ihnen auch

    wieder unseren Leutershuser Apfelwein oder den hauseigenen Most. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

    Voranzeige: Am Samstag, den 20.06. beginnt um 14.00 Uhr ab Mosterei un-sere Kruterwanderung.

  • 6Nr. 10 / Freitag, 29. Mai 2015

    Kleintierzuchtverein LeutershausenDer Kleintierzuchtverein B 532 Leutershausen hlt am Samstag, 13.06.2015 um 20.00 Uhr seine Monatsversammlung im Ver-einslokal Gasthaus Zur Krone ab. Dazu sind wie immer Freunde und Liebhaber der Kleintierzucht herzlich willkommen.Anton Nefzger

    Club reifere JugendDer Club reifere Jugend trifft sich am Donnerstag, 11. Juni 2015 um 14.00 Uhr im Gasthaus Neue Post zu Kaffee und Kuchen.Anschlieend begleiten wir den Nachtwchter auf einem Rundgang durch Leutershausen.

    26. Altmhltriathlon LeutershausenDer diesjhrige Altmhl-Triathlon des TV Leutershausen findet am Samstag, den 20. Juni statt.Start ist um 14.00 Uhr im Altmhlbad Leutershausen.Maximale Teilnehmerzahl: 120Meldegebhr: Einzelstarter: 25 /3er-Team (Staffel): 40 .Schriftliche Anmeldungen und Info-Hotline:Hansgeorg Keitel, Schlesier Strae 21, Leutershausen.www.tv-leutershausen.de; E-Mail: [email protected] 09823/926807.Anmeldeschluss: 15.06.2015 oder bei Erreichen von 100 Teilneh-mern.

    Zitat Henning Kraue:Der hrteste Triathlon nach Hawaii .....Entweder man erfriert in der Altmhl oder man verbrennt beim Laufen.

    AGIL-NACHRICHTEN

    Jechnerer AGIL-LIGA Gesamtsiegerehrung Auch bei der 14. Auflage des SAS-Duathlon legte das fnfkpfige Organisationsteam des FC/DJK Burgoberbach einmal mehr die Grundlage fr einen hochklassigen Wettkampf. Fast 140 Sportler aus ganz Sddeutschland dankten es mit ihrem Erscheinen und sorgten fr spannende Duelle. Auf gewohnten Strecken standen zunchst 5 km Laufen auf dem Programm, dann ging es auf 24 Radkilometern zweimal durch die stlichen Ortsteile Burgober-bachs, bevor nochmals 5 Laufkilometer auf dem Programm stan-den. Der 14. SAS-Duathlon bildete auch den Auftakt in die diesjhrige Jechnerer AGIL-LIGA-Sportserie. Die weiteren Veranstaltungen finden am 20. Juni (26. Altmhltriathlon Leutershausen), am 6. September (Wahrberg-Bike Aurach) und am 11. Oktober (B-renlochBike Herrieden) statt. Mit Christian Jechnerer (Herrieder Aquathleten) und Petra Prienitz (TSV Oettingen) durfte Bur-goberbachs Brgermeister Gerhard Rammler den Siegern der AGIL-Serie die Ehrenpreise berreichen.

    REGION HESSELBERG

    Unternehmer fragen nach ... Auswirkungen der Metropolregion NrnbergThema: Auswirkungen der Metropolregion Was haben wir als Unternehmer davon?Ort: Alte Turnhalle, Klosterweg 5, 91602 Marktgemeinde DrrwangenDatum: 25. Juni 2015, ab 19.00 UhrKosten: Die Teilnahme ist kostenlos.Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an alle Unternehmer

    aus dem Landkreis Ansbach.

    Das Unternehmernetzwerk Region Hesselberg AG ist auch poli-tisch aktiv und gibt Entscheidern aus der Wirtschaft die Mglich-keit, sich direkt mit regionalen und berregionalen Politikern zu aktuellen Themen auszutauschen. Es geht immer um den lokalen Bezug, bei dieser Veranstaltung kann direkt nachgefragt und ber-prft werden, ob die Politik ihren Aufgaben im gewnschten Sinne nachkommt. Zur ersten Veranstaltung dieser Reihe laden wir Sie herzlich ein es geht um den Nutzen der Metropolregion Nrn-berg fr unsere Region.

    Diskussionsteilnehmer sind: Heinz Brenner/Leiter Regionalreferat Erlangen/Nrnberg der

    Siemens AG Erlangen/Vorstand des Frdervereins Metropol-region Nrnberg

    Franz Stahl/Erster Brgermeister Gemeinde Tirschenreuth/ stellvertretender Ratsvorsitzender des Marketingvereins der Europischen Metropolregion Nrnberg e.V.

    Dr. Jrgen Ludwig/Landrat des Landkreises Ansbach

    Klaus Schlein/Geschftsfhrer Rehart GmbH

    Dr. Christoph Hammer/Oberbrgermeister Groe Kreisstadt Dinkelsbhl

    Moderation: Mathias Neigenfind, www.neigenfind.org

    Bitte melden Sie sich ausschlielich bis SPTESTENS 24. Juni 2015 verbindlich auf unserer Homepage http://unternehmernetz-werk-hesselberg.de/?post_type=events&p=992 an.Zustzliche Informationen finden Sie unter: www.metropolregionnuernberg.de

    DER BRGERMEISTER GRATULIERT

    Geburtstage und Ehejubilen Liebe Mitbrgerinnen und Mitbrger! Wie Sie wissen, verffentlichen wir einmal im Monat Ihre Geburts-tage (60., 65., 70. und danach jeden Geburtstag) und Ehejubilen (Silberne, Goldene, Diamantene und Eiserne Hochzeit) in unse-rem Mitteilungsblatt. Falls Sie eine Bekanntgabe nicht wnschen, bitten wir Sie, dies rechtzeitig im Rathaus (Erdgeschoss, Zimmer Nummer 5, Frau Archut, Tel. 09823/951-16) mitzuteilen. In diesem Falle wird auch in Zukunft keine Verffentlichung mehr erfolgen.

    Wir gratulieren zur silbernen Hochzeit: Winter, Frank und Ingrid 09.06.2015 Leutershausen Feist, Josef und Tatjana 08.06.2015 Leutershausen

    Wir gratulieren zur goldenen Hochzeit:Schlund, Karl und Elsa 19.06.2015 Leutershausen

    Hundehaufen nicht dort,

    wo Kinder spielen und Leute laufen!

  • 7 Nr. 10 / Freitag, 29. Mai 2015

    Wir gratulieren zum Geburtstag Name Alter am Ort

    Krilles, Margareta 95 30.06.2015 Brunst Eberlein, Heinrich 89 28.06.2015 HinterholzHornder, Friedrich 88 09.06.2015 KressenhofDirian, Theodor 86 15.06.2015 LeutershausenKelm, Eleonore 85 09.06.2015 WaizendorfWachmeier, Luise 85 21.06.2015 FrommetsfeldenGmpelein, Elsa 84 14.06.2015 Frommetsfelden Herzog, Gerold 83 03.06.2015 Leutershausen Fuchs, Dara 82 14.06.2015 Lengenfeld Herzog, Ottilie 81 15.06.2015 Leutershausen Kraheberger, Georg 80 03.06.2015 Neunkirchen Kernstock, Hans 80 06.06.2015 HinterholzWeber, Rosa 80 07.06.2015 WeienmhleDobler, Herbert 80 28.06.2015 Leutershausen Gtz, Irma 79 17.06.2015 Leutershausen Schmidt, Karolina 79 20.06.2015 Neunkirchen Schabert, Wilhelm 79 22.06.2015 Leutershausen Hbner, Ernst 78 18.06.2015 Sachsen Rsler, Kurt 78 18.06.2015 Leutershausen Scheibenberger, Emma 78 19.06.2015 Wiedersbach Rsch, Hans 76 10.06.2015 Lengenfeld Johrendt, Johann 76 20.06.2015 Wiedersbach Meyer, Werner 76 30.06.2015 Jochsberg Herzog, Herrmann 75 26.06.2015 Neunkirchen Mller, Liselotte 74 21.06.2015 Wiedersbach Redlingshfer, Gerda 74 22.06.2015 HinterholzPriester, Heinz 72 27.06.2015 Leutershausen Wanner, Jochen 71 01.06.2015 Leutershausen Drescher, Luise 71 15.06.2015 Sachsen Semsch, Monika 70 30.06.2015 Leutershausen zkecici, Glsen 65 07.06.2015 Leutershausen Hochreuter, Richard 65 09.06.2015 TiefenthalBurger, Iris-Gudrun 60 18.06.2015 Leutershausen Stadelmann, Hans 60 27.06.2015 Eckartsweiler

    SONSTIGES

    Anbringung von HausnummernschildernEine Hausnummer kann ihr Leben retten! Das ist kein Scherz. Vor allem Rettungsdienste und Notrzte sind darauf angewiesen, in Notfllen mglichst schnell und einfach die beim Notruf genann-te Adresse zu finden.Das ist nicht immer der Fall. Oft fehlt das Hausnummernschild oder es ist nicht mehr leserlich oder an einer Stelle angebracht, die von der Strae nicht einsehbar oder von Struchern und Ge-wchsen verdeckt ist. Auch nach Hausrenovierungen wird manch-mal vergessen, das Schild wieder anzubringen.Wir mchten nochmals darauf hinweisen, dass an jedem Gebu-de an gut sichtbarer Stelle ein Hausnummernschild angebracht werden muss. Die Hausnummernschilder werden von der Stadt Leutershausen besorgt und gegen Selbstkosten den Eigentmern zugesandt. Wenn Ihr Hausnummernschild nicht mehr leserlich ist oder Sie kein Schild haben, knnen Sie sich an Frau Reinhard im Rathaus (Tel. 09823/951-14) wenden. Wir bestellen Ihnen gerne ein neues Schild.

    Notruf Erdgasversorgung:N-Ergie Nrnberg: Telefon 01802/71 36 00 oder 0911/26 39 84.

    ffnungszeiten Stadtbibliothek im Kulturhaus am Ochsenhof

    Montag 15.00 Uhr bis 18.00 UhrDienstag 10.30 Uhr bis 13.30 UhrMittwoch 15.00 Uhr bis 18.00 UhrDonnerstag 15.00 Uhr bis 20.00 UhrFreitag 15.00 Uhr bis 18.00 UhrSamstag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

    Ist Ihr Briefkasten beschriftet?Wir bitten Sie zu prfen, ob Ihr Briefkasten ordnungsge-m beschriftet ist. Fr die Zusteller(innen) der Post und der Stadt Leutershausen ist es nicht mglich, Briefe ein-zuwerfen, wenn der Name in der Adresse nicht auf dem Briefkasten zu finden ist.

    Briefksten, die stillgelegt wurden, bitte zukleben, damit nicht dort Briefe ein-geworfen werden und dann lngere Zeit liegen bleiben.

    Wichtige Telefon-Nummern:

    Notruf: 112

    fr alle medizinischen Notflle und alle Feuerwehreinstze. Vorwahlfrei vom Festnetz und Handy.

    Krankentransport: 112fr Anmeldungen bei einem Krankentransport. Vorwahlfrei nur vom Festnetz.

    Notruf Polizei: 110

    Bereitschaftsdienst der Kassenrztlichen Vereinigung auerhalb der blichen Sprechzeiten: 116 117 (kostenlos und vorwahlfrei vom Festnetz oder Handy)

    Krisendienst in seelischen Notlagen: 0911/42 4855 -0Mo. - Do., 18.00 24.00 Uhr, Fr., 16.00 24.00 Uhr Sa., So. u. Feiertag, 10.00 24.00 Uhr

    Frauenhaus Ansbach: 0981/959 59

    ffnungszeiten Rathaus LeutershausenMontag: 7.30 12.30 Uhr Dienstag: 7.30 12.30 Uhr Mittwoch: 7.30 12.30 UhrDonnerstag: 7.30 12.30 Uhr und 13.30 18.00 Uhr Freitag: 7.30 12.30 Uhr

  • Anzeigenauftrag fr das Mitteilungsblatt der Gemeinde(n):

    Bitte beachten Sie, dass private Kleinanzeigen nur bei gleichzeitiger Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandatesverffentlicht werden knnen.

    Text:

    Postfach 110374568 Blaufelden

    Telefon 0 79 53/98 01-0Telefax 0 79 53/98 01-90

    [email protected]

    Volksbank Hohenlohe eG IBAN DE16620918000236560000 Geschftsfhrer: Hartmut KriegerBLZ 620 918 00 BIC GENODES1VHL Stefan KriegerKonto-Nr. 236 560 000 USt-Idnr. DE 190977050 Amtsgericht Ulm: HRB 690409

    SEPA-LastschriftmandatGlubiger-Identifikationsnummer: DE59ZZZ00000245384

    Hiermit ermchtige ich/ermchtigen wir die Krieger-Verlag GmbHwiderruflich, die vonmir/uns zu entrichtenden Zahlungen vonmeinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen.Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die vonder Krieger-Verlag GmbH auf meinem/unserem Konto gezogenenLastschriften einzulsen.

    Hinweis: Ich kann/wir knnen innerhalb von acht Wochen, begin-nend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastetenBetrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unseremKreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

    Kreditinstitut

    IBAN

    BIC

    Datum, Unterschrift

    Erscheinungstermin: __________________________

    Rechnungsanschrift:

    Nachname, Vorname

    Strae und Hausnummer

    PLZ und Ort

    Telefon

    Fax

    Anzeigenhhe: mm

    1-spaltig = 90 mm 2-spaltig = 184 mmChiffre: ja nein Chiffre-Gebhr: 4,50 E

    Anzeigen-Anzeigen-auftrag

    Werner LeonhardLippert

    * 3.5.1939 2.5.2015

    Herzlichen Dankallen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die meinen lieben Mann, Vater und Opa auf seinem letzten Weg begleitet haben.

    Fr die liebevollen Briefe, Karten und Geldspenden.

    Herrn Dekan Horn fr dietrstenden Worte bei der Aussegnung und der Trauerfeier.

    Dem Bestattungsinstitut Jrgen Wick und seinen Mitarbeitern.

    In stiller TrauerLina und MichaelLeutershausen,im Mai 2015

    Fhrungen (wir bitten um Anmeldung):Samstags: 11.04., 09.05., 30.05. und 20.06., jeweils 11:00 UhrMittwochs: 22.04., 13.05. und 10.06., jeweils 16:00 Uhr

    Fhrungen (wir bitten um Anmeldung):Mittwochs: 10.06., 22.07. und 12.08. jeweils 16.00 Uhr

    Samstags: 30.05., 20.06., 11.07. und 01.08. jeweils 11.00 Uhr

    Beachten Sie beim Einkauf unsere Inserenten!

  • Werner LeonhardLippert

    * 3.5.1939 2.5.2015

    Herzlichen Dankallen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die meinen lieben Mann, Vater und Opa auf seinem letzten Weg begleitet haben.

    Fr die liebevollen Briefe, Karten und Geldspenden.

    Herrn Dekan Horn fr dietrstenden Worte bei der Aussegnung und der Trauerfeier.

    Dem Bestattungsinstitut Jrgen Wick und seinen Mitarbeitern.

    In stiller TrauerLina und MichaelLeutershausen,im Mai 2015

    Fhrungen (wir bitten um Anmeldung):Samstags: 11.04., 09.05., 30.05. und 20.06., jeweils 11:00 UhrMittwochs: 22.04., 13.05. und 10.06., jeweils 16:00 Uhr

    Fhrungen (wir bitten um Anmeldung):Mittwochs: 10.06., 22.07. und 12.08. jeweils 16.00 Uhr

    Samstags: 30.05., 20.06., 11.07. und 01.08. jeweils 11.00 Uhr

    Beachten Sie beim Einkauf unsere Inserenten!

  • www.autoschwab.de

    1a AUTO SCHWABIndustriestrae 691578 LeutershausenTelefon 0 98 23/4 [email protected]

    Wir machen,dass es fhrt.

    Ihr Service fr alleFahrzeugmarken!

    Zerti zierter Servicestandort

    Farbanze

    ige

    GaststtteKAPELLENSTUBE

    LEHRBERG, Kapellenstr. 2a Tel. 0 98 20/17 98www.gaststaette-kapellenstube.de

    frnkisch/griechische Kche hausgemachte Brotzeiten, eigene Herstellung griechische Spezialitten vom Grill herrlicher Biergarten mit Kinderspielplatz durchgehend warme Kche Platz fr Familienfeierlichkeiten/Vereinsfeiern Busse herzlich willkommen jeden 2. Freitag im Monat Grillparty

    Tglich ab 11.00 Uhr geffnet. Familie KernstockDurchgehend warme Kche, Montag Ruhetag.

    Suche Reinigungskraftfr 5 bis 6 Stunden pro Woche.

    www.trekkinglager.de

    Telefon 0 98 23/92 65 60

    ber die vielen Glckwnsche und Geschenke zu meinem

    85. Geburtstaghabe ich mich sehr gefreut.

    Ich bedanke mich bei allen ganz herzlich, die an mich gedacht haben.

    Matthias Mayer

    Leutershausen, im Mai 2015

    Stiftung seit 1857

    Das Elisenstift ist ein Seniorenwohn- und P egeheimmit 97 vollstationren P egepltzen. Ab dem 01.07.2015 suchen wir:

    fr unsere hauseigene Kche

    eine(n) Koch/Kchin odereine(n) Hauswirtschafter(in)

    (mit 25 Wochenstunden)

    sowie fr unsere hauseigene Reinigung und Wscherei

    eine(n) Hauswirtschafter(in)(mit 30 Wochenstunden - befristet als Elternzeitvertretung)

    Berufserfahrung in diesem Bereich wre wnschenswert. Wir erwarten Ihre Bereitschaft zu Frh- und Spt- sowie Wochenenddiensten sowie die Zugehrigkeit zu einer christlichen Kirche. Wir bieten Ihnen einen vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabenbe-reich. Die Vergtung erfolgt nach den AVR des Diakonischen Werkes inkl. aller damit verbundenen Sozialleistungen.

    Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:Elisenstift Schillingsfrst, z. H. Elke Hochreuter, Emil-Helmschmidt-Strae 2, 91583 Schillingsfrst, Tel. 09868/9893-0, Fax 09868/9893-355,E-Mail: [email protected], www.elisenstift.info

    Der nchste TV-Terminfr Pkw und Schlepper ist am 3. Juni 2015

    bei der Firma J. G. Wellhffer, Leutershausen,Telefon 0 98 23/92 65 90

    Es sind noch lngst nicht alle Wrfel gefallen.

    Inserieren Sie doch mal wieder.

    www.autoschwab.de

    1a AUTO SCHWABIndustriestrae 691578 LeutershausenTelefon 0 98 23/4 [email protected]

    Wir machen,dass es fhrt.

    Ihr Service fr alleFahrzeugmarken!

    Zerti zierter Servicestandort

  • Auszubildende sucht Mitfahrgelegenheitvon Jochsberg nach Ansbach

    (BKH 6.30 Uhr Arbeitsbeginn 7.00 Uhr) ab sofort.Bitte melden unter Tel. 0 98 23/92 71 71

    Appartement/Kursuite zu vermieten!Neubau, 40 m2, Wohn-/Esszimmer, Kchenzeile, Schlafzimmer,Dusche/WC, Balkon, Stellplatz Tiefgarage, kurzfristig frei. Nur 100 mzur Europa-Therme, gegenber Freizeitpark, sehr schneLage, Osteopathie/Physiotherapie und Fupflege im Haus.

    Die Vermietung fr die Suite Nr. 321 ist nur ber die Appartement-Vermietung Steurer-Reinhardt (Bro in der Ladenzeile) mglich.

    Telefon 0 79 57/81 01 u. 01 72/6 44 13 96

    Fssing

    Bad

    A_Aurach_14_2015 13.04.2015 13:53 Uhr Seite 4

    www.auracherbuchversand.de

    Bitt e ntzen Sie die Mglichkeit der Anzeigenwerbung im 14-tglich erscheinenden

    Amtsblatt der Stadt Leutershausen.

    Der Anzeigenpreis betrgt pro cm Hhe bei 9 cm Spaltenbreite nur 4,30 Euro zuzglich MwSt.

    Auf diesen Preis gewhren wir bei mehreren Anzeigen auch im Mitt eilungsblatt von benachbarten Gemein-den zusammengerechnet, z. B. Wrnitz, Dombhl, Schillingsfrst, Aurach (wchentlich), Herrieden, Schnelldorf (wchentlich) u. a. folgende Nachlsse:bei 6 Anzeigen 5 % Rabatt bei 12 Anzeigen 10 % Rabatt bei 24 Anzeigen 15 % Rabatt bei 52 Anzeigen 20 % Rabatt Der Hchstrabatt betrgt 20 %.

    Bitt e machen auch Sie von der preisgnsti gen und regelmigen

    Anzeigenwerbung regen Gebrauch.

    Rudolf-Diesel-Strae 41 Postf ach 110374568 Blaufelden

    Tel. 0 79 53/98 01-0 Fax 0 79 53/98 01-90

    Internet: www.krieger-verlag.de

    VerehrteAnzeigenkunden

    Getrnkemarkt NeidererSteinweg 10 - Leutershausen - Tel. oder Fax 0 98 23/80 18

    ffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8.00 - 18.00 Uhr, Sa. 7.30 - 13.00 Uhr Angebote Abholpreise!!!!! Inhaber: Hans Peter Neiderer

    Frankenbrunnen MineralwasserGlasfl aschen,12 x 0,7-l-Kiste 3,50 + 3,30 Pfand

    Kulmbacher Edelherb auch alkoholfrei20 x 0,5-l-Kiste 11,99 + 3,10 Pfand

    Scheyern Kloster dunkel oder hell20 x 0,5-l-Kiste 14,50 + 3,10 Pfand

    Frankenbrunnen Saftschorlen12 x 0,75-l-Kiste 6,99 + 3,30 Pfand

    Rotling Tauber-Franken, halbtrocken1,0-l-Flasche 3,50

    Mnchshof Bgelbiere oderKapuziner Weizen

    20 x 0,5-l-Kiste 12,99 + 4,50 Pfand

  • estatter sein heit fr uns, Hilfe zu geben.

    www.bestattungen-wick.de

    Fordern Sie unSeren koStenloSen HauSkatalog an.Mncherlbach 38 91560 Heilsbronn

    Tel. 09872 952 88 06

    TASCHEN, DIE

    MACHEN

    statt 59,99

    39,95

    SOMMERLAUNE

    2 Taschenzu einem

    Preis!

    Freitag, 29. Mai 2015

    Schaschlik ab 11 Uhr ofenfrisch!!Es freuen sich aufs Kommen: Ute Vller und Stephan Chalupnik.

    Hotel-GasthofLeutershausenTel. 0 98 23/89 11

    [email protected]

    WERBUNG DIE BRCKE ZUM ERFOLG!