Mitteilungsblatt Nr. 15 2015

of 12 /12
der Stadt Leutershausen MITTEILUNGSBLATT 44. Jahrgang • Nr. 15/2015 Freitag, den 7. August 2015 Amtliche Bekanntmachungen der Stadtverwaltung DIE STADT LEUTERSHAUSEN TRAUERT UM Betty Siller Nach kurzer schwerer Krankheit verstarb die frühere Mitarbeiterin der Stadtverwaltung Betty Siller. Frau Siller war ab 18. November 1963 bis zum Ren- tenbeginn am 1. Februar 1999 überwiegend im So- zialamt der Stadt Leutershausen tätig. Sie war dort für die Bearbeitung von Rentenanträgen, Anträgen für die Rundfunk- und Fernsehgebührenbe- freiung, Telefonermäßigung, Sozialhilfe, Schwerbehin- dertenausweise, Lohnsteuerkarten und Wehrerfassung zuständig. Diesen Aufgaben- bereich hat Sie stets mit Fleiß und Einsatzfreude bearbeitet und war im Kollegenkreis und in der Bevölkerung durch ihre freundliche und hilfsbereite Art sehr geschätzt Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie. STADT LEUTERSHAUSEN Siegfried Heß, 1. Bürgermeister DIE STADT LEUTERSHAUSEN TRAUERT UM Friedrich Redlingshöfer Herr Redlingshöfer wurde am 10.10.2002 als Feldgeschworener für den Bereich Leutershausen gewählt und am 31.10.2002 vereidigt. Seitdem übte er dieses Amt gewis- senhaft aus. Während seiner langjährigen Tätigkeit war bei seinen Kollegen durch sein hilfsbereites und freundliches Wesen sehr beliebt. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. STADT LEUTERSHAUSEN Siegfried Heß, 1. Bürgermeister * 14.01.1939 † 19.07.2015 * 15.03.1938 19.07.2015 Bürgermeister Siegfried Heß gratulierte Doris Raab anlässlich ihres 25-jährigen Dienstjubiläums bei der Stadt Leutershausen. Am 15.07.1990 begann Frau Raab ihre Tätigkeit als Schreib- und Hilfskraft für die Kämmerei und die Stadtkasse bei der Stadt Leutershausen. Seit 1999 ist sie im Sozialamt für die Beantra- gung von Schwerbehindertenausweisen, von Wohngeld und Lastenzuschuss und Anträgen zur Grundsicherung zuständig. Als Mitarbeiterin in der Kämmerei bearbeitet Frau Raab die Rech- nungen und unterstützt den Bauamtsleiter beim anfallenden Schriftverkehr. Des Weiteren vertritt sie bei Abwesenheit der Kolleginnen im Standesamtswesen und bei Rentenangelegenhei- ten deren Aufgabenbereich. Im Kollegenkreis wird sie als hilfsbereite, freundliche und kom- petente Mitarbeiterin sehr geschätzt. Bürgermeister Heß würdig- te die Jubilarin für ihre Treue und Zuverlässigkeit, ihre stetige Bereitschaft auch neue Aufgabengebiete zu übernehmen und ihre „enorme“ Leistungsbereitschaft, die sie im Dienst für die Stadt Leutershausen stets an den Tag legt. 25 Jahre bei der Stadt Leutershausen 25 Jahre bei der Stadt Leutershausen

Embed Size (px)

description

Mitteilungsblatt der Stadt Leutershausen

Transcript of Mitteilungsblatt Nr. 15 2015

  • der Stadt LeutershausenMitteilungsblatt

    44. Jahrgang Nr. 15/2015 Freitag, den 7. August 2015

    Amtliche Bekanntmachungen der Stadtverwaltung

    DIE STADT LEUTERSHAUSEN TRAUERT UM

    Betty SillerNach kurzer schwerer Krankheit verstarb die frhere Mitarbeiterin der Stadtverwaltung Betty Siller.Frau Siller war ab 18. November 1963 bis zum Ren-tenbeginn am 1. Februar 1999 berwiegend im So-zialamt der Stadt Leutershausen ttig.

    Sie war dort fr die Bearbeitung von Rentenantrgen, Antrgen fr die Rundfunk- und Fernsehgebhrenbe-freiung, Telefonermigung, Sozialhilfe, Schwerbehin-

    dertenausweise, Lohnsteuerkarten und Wehrerfassung zustndig. Diesen Aufgaben-bereich hat Sie stets mit Flei und Einsatzfreude bearbeitet und war im Kollegenkreis und in der Bevlkerung durch ihre freundliche und hilfsbereite Art sehr geschtzt

    Unser Mitgefhl gilt ihrer Familie.

    STADT LEUTERSHAUSENSiegfried He, 1. Brgermeister

    DIE STADT LEUTERSHAUSEN TRAUERT UMFriedrich

    Redlingshfer

    Herr Redlingshfer wurde am 10.10.2002 als Feldgeschworener fr den Bereich Leutershausen gewhlt und am 31.10.2002 vereidigt. Seitdem bte er dieses Amt gewis-senhaft aus. Whrend seiner langjhrigen Ttigkeit war bei seinen Kollegen durch sein hilfsbereites und freundliches Wesen sehr beliebt.Unser Mitgefhl gilt seiner Familie.STADT LEUTERSHAUSEN

    Siegfried He, 1. Brgermeister

    * 14.01.1939 19.07.2015

    * 15.03.1938 19.07.2015

    Brgermeister Siegfried He gratulierte Doris Raab anlsslich ihres 25-jhrigen Dienstjubilums bei der Stadt Leutershausen.

    Am 15.07.1990 begann Frau Raab ihre Ttigkeit als Schreib- und Hilfskraft fr die Kmmerei und die Stadtkasse bei der Stadt Leutershausen. Seit 1999 ist sie im Sozialamt fr die Beantra-gung von Schwerbehindertenausweisen, von Wohngeld und Lastenzuschuss und Antrgen zur Grundsicherung zustndig. Als Mitarbeiterin in der Kmmerei bearbeitet Frau Raab die Rech-nungen und untersttzt den Bauamtsleiter beim anfallenden Schriftverkehr. Des Weiteren vertritt sie bei Abwesenheit der Kolleginnen im Standesamtswesen und bei Rentenangelegenhei-ten deren Aufgabenbereich.

    Im Kollegenkreis wird sie als hilfsbereite, freundliche und kom-petente Mitarbeiterin sehr geschtzt. Brgermeister He wrdig-te die Jubilarin fr ihre Treue und Zuverlssigkeit, ihre stetige Bereitschaft auch neue Aufgabengebiete zu bernehmen und ihre enorme Leistungsbereitschaft, die sie im Dienst fr die Stadt Leutershausen stets an den Tag legt.

    25 Jahre bei der Stadt Leutershausen25 Jahre bei der Stadt Leutershausen

  • 2Nr. 15 / Freitag, 7. August 2015

    AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

    Bekanntmachung des nderungsbeschlusses zur 5. nderung des Flchennutzungsplanes der Stadt Leutershausen fr den Bereich des Bebauungsplanes Nr. 43 Gewerbegebiet Leutershausen Ost Der Stadtrat Leutershausen hat in seiner Sitzung am 28.07.2015 gem 2 Abs. 1 BauGB beschlossen, den Flchennutzungsplan der Stadt Leutershausen - im Bereich des geplanten Gewerbe-gebietes Leutershausen Ost zu ndern.Derzeit stellt der Flchennutzungsplan der Stadt Leutershausen im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 43 Gewerbegebiet Leuters-hausen Ost nur teilweise die vorgesehenen Nutzungen dar. Da jedoch der Bebauungsplan aus dem Flchennutzungsplan zu ent-wickeln ist, mssen die Darstellungen im Flchennutzungsplan entsprechend planungsrechtlich angepasst werden.Zudem wird im Rahmen der 5. nderung des Flchennutzungs-planes fr die zurckgenommene Flche fr Manahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft Ersatz geschaffen.Vorgesehen ist die Ausweisung einer gewerblichen Bauflche ge-m 1 Abs. 1 Nr. 3 BauNVO sowie die Ausweisung zweier Flchen fr Manahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft gem 5 Abs. 1 Nr. 10 BauGB.Die nderung des Flchennutzungsplanes erfolgt im Parallelver-fahren zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 43 Gewerbe-gebiet Leutershausen Ost.Zur Darlegung und Errterung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung wird eine Beteiligung der ffentlichkeit gem 3 Abs. 1 BauGB, in Form einer Auslegung des Planvorentwurfes, durchgefhrt. Den Brgern wird hierbei Gelegenheit gegeben, sich zur Planung zu uern.Zeitgleich erfolgt die Unterrichtung der Behrden gem 4 Abs. 1 BauGB und der Nachbargemeinden gem 2 Abs. 2 BauGB.Die Unterrichtung der ffentlichkeit gem 3 Abs. 1 BauGB erfolgt frhzeitig im Rahmen einer ortsblichen Bekanntmachung.Mit der Erarbeitung der Flchennutzungsplannderung wurde das Ing.-Bro Hrtfelder, Sebastian-Mnster-Strae 6, 91438 Bad Windsheim, beauftragt.Leutershausen, den 07.08.2015

    Siegfried He,1. Brgermeister

    Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlus-ses fr den Bebauungsplan Nr. 43 Gewerbe-gebiet Leutershausen Ostmit integriertem Grnordnungsplan und UmweltberichtDer Stadtrat Leutershausen hat in seiner Sitzung am 28.07.2015 gem 2 Abs. 1 BauGB beschlossen, fr das geplante Gewer-begebiet Leutershausen Ost einen Bebauungsplan mit integrier-tem Grnordnungsplan und Umweltbericht gem 9 Abs. 1 BauGB aufzustellen. Der rumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst die Flurstcke mit den Flurnummern 539, 540, 541, 543, 544, 545, 632/2, 633, 634, 635, 636, 637, 663, 664, 665, 666 und die Teil-flchen der Grundstcke mit den Flurnummern 504, 529, 536, 537, 538, 632, 658, 660, 662, 699 der Gemarkung Leutershausen sowie das Flurstck mit den Flurnummer 389 und die Teilflchen der Grundstcke mit den Flurnummern 383, 386, 387, 390, 391 der Gemarkung Wiedersbach.

    IMPRESSUM

    Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt LeutershausenVerantwortlich fr den amtlichen Teil des Mitteilungsblattes der Stadt Leutershausen ist 1. Brgermeister He oder sein Vertreter im Amt, fr den brigen Inhalt der jeweilige Auftraggeber.Redaktion: Stadt Leutershausen, Am Markt 1 - 3, 91578 LeutershausenTelefon (0 98 23) 9 51 14 oder 9 51-0E-Mail: [email protected]

    ffnungszeiten Rathaus LeutershausenMontag - Freitag 7.30 Uhr - 12.30 UhrDonnerstag 13.30 Uhr - 18.00 Uhr

    Redaktionsschluss ist montags, 8.00 Uhr.

    Layout, Druck und Anzeigenverwaltung:Krieger-Verlag GmbH, Postfach 11 03, 74568 BlaufeldenTelefon 0 79 53/98 01-0, Telefax 0 79 53/98 01-90Internet: www.krieger-verlag.de E-Mail-Adresse fr gewerbliche Anzeigen: [email protected]

    Stolpersteine gegen das Vergessen

    Liebe Mitbrgerinnen, liebe Mitbrger, bereits im Mitteilungsblatt vom April 2015 und im Verlauf des Vortrages Jdisches Leben in Leutershausen und seinen Dr-fern von Herrn Stefan Diezinger am 8. Mai im Lutherhaus hatten wir darber informiert, dass im September 2015 in Leutershausen durch den Knstler Gunter Demnig die ersten sog. STOLPERSTEINE verlegt werden. In einem Schreiben an die Stadt Leutershausen hat sich die berlebende einer jdischen Familie aus Leutershausen, die heute in Israel lebt, bei uns gemeldet. Auch fr sie bzw. ihre Familie sollten Steine verlegt werden. Sie hat sich in diesem Schreiben generell gegen die Verlegung von Stolpersteinen in Leutershausen ausgesprochen.Wir mssen diesem Wunsch Rechnung tragen und haben den Auftrag fr die Herstellung und Verlegung der Steine vorerst gestoppt. Nach dem Wunsch des Stadtrates wird ein Gremium ber eine evtl. andere Art des Gedenkens Vorschlge erarbeiten.Wir werden zu gegebener Zeit an dieser Stelle wieder ber den Sachstand informieren. Siegfried He, 1. Brgermeister

  • 3 Nr. 15 / Freitag, 7. August 2015

    Der Planumgriff kann aus nachfolgendem bersichtslage-plan entnommen werden: Der Planumgriff kann aus nach-folgendem bersichtslageplan entnommen werden:

    Das Plangebiet soll gem 8 BauNVO als Gewerbegebiet (GE) und gem 6 BauNVO als Mischgebiet (MI) ausgewiesen wer-den. Die Gre des Plangebietes umfasst ca. 17,2 ha.

    Begrndung:Aufgrund des dringenden Bedarfs an Gewerbegebietsflchen soll in Leutershausen stlich des Gewerbegebietes Nr. 7 (An der Staatsstrae St 2246) bzw. stlich des Gewerbegebietes Nr. 28 (An der Frbereistrae), neue gewerbliche Flchen ausgewie-sen werden. Das geplante Gewerbegebiet ist erforderlich, um ansiedlungswilligen Unternehmen entsprechende gewerbliche Flchen zur Verfgung stellen zu knnen. Dies ist notwendig, weil im Stadtgebiet von Leutershausen keine unbebauten gewerb-lichen Grundstcke mehr vorhanden sind. Derzeit liegen bereits 13 Reservierungsantrge vor.Darunter sind 5 Betriebe, die ihre bestehenden Betriebsflchen im Bereich der Frbereistrae erweitern wollen. Es handelt sich dabei um die Betriebe:- Formenbau Gruber (Frbereistrae Nr. 22),- Solar-Steiner GmbH (Frbereistrae Nr. 18),- Fliesenlegerbetrieb Riess (Frbereistrae Nr. 14),- TPO-Holzsysteme GmbH (Frbereistrae Nr. 8),- sowie Schlosserei Diezinger (Frbereistrae Nr. 4).Die restlichen 8 Reservierungen beziehen sich auf mgliche Neu-ansiedlungen. Durch den Bebauungsplan sollen nach 8 Abs. 1 BauGB konkret rechtsverbindliche Festsetzungen fr die stdte-bauliche Ordnung geschaffen werden.Zur Darlegung und Errterung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung wird eine Beteiligung der ffentlichkeit gem 3 Abs. 1 BauGB, in Form einer Auslegung des Planvorentwurfes, durchgefhrt. Den Brgern wird hierbei Gelegenheit gegeben, sich zur Planung zu uern.Zeitgleich erfolgt die Unterrichtung der Behrden gem 4 Abs. 1 BauGB und der Nachbargemeinden gem 2 Abs. 2 BauGB.Die Unterrichtung der ffentlichkeit gem 3 Abs. 1 BauGB erfolgt frhzeitig im Rahmen einer ortsblichen Bekanntmachung.Mit der Erarbeitung des Planvorentwurfes wurde das Ing.-Bro Hrtfelder, Sebastian-Mnster-Strae 6, 91438 Bad Windsheim, beauftragt.

    Leutershausen, den 07.08.2015

    Siegfried He,1. Brgermeister

    Bekanntmachung

    Frhzeitige Brgerbeteiligung gem 3 Abs. 1 BauGB Bebauungsplan Nr. 43 Gewerbegebiet Leutershausen Ost sowie 5. nderung des Flchennutzungsplanes der Stadt Leuters-hausenDer Stadtrat Leutershausen hat in seiner Sitzung am 28.07.2015 den Vorentwurf des Bebauungsplanes Nr. 43 Gewerbegebiet Leutershausen Ost sowie den Vorentwurf zur 5. nderung des Flchennutzungsplanes gebilligt und beschlossen den Vorentwurf des Bebauungsplanes Nr. 43 Gewerbegebiet Leutershausen Ost sowie den Vorentwurf zur 5. nderung des Flchennutzungspla-nes gem 3 Abs. 1 BauGB ffentlich auszulegen und die frh-zeitige Beteiligung der Behrden und sonstigen Trger ffentlicher Belange gem 4 Abs. 1 BauGB sowie der Nachbargemeinden gem 2 Abs. 2 BauGB durchzufhren.Der Vorentwurf des Bebauungsplanes Nr. 43 Gewerbegebiet Leutershausen Ost sowie der Vorentwurf zur 5. nderung des Flchennutzungsplanes liegen mitsamt Begrndungen jeweils i. d. F. vom 28.07.2015, in der Zeit

    von Montag, den 17.08.2015 bis einschl. Freitag, den 02.10.2015

    im Rathaus, Zimmer 5, Am Markt 1-3, 91578 Leutershausen, whrend der allgemeinen Dienststunden (Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr sowie zustzlich Do.: 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr), zu jeder-manns Einsicht ffentlich aus.Folgende wesentliche umweltbezogene Informationen liegen be-reits zur Einsicht vor: Umweltbericht (gesonderter Teil der Begrndungen) mit den

    jeweiligen Auswirkungen der Planungen auf die Schutzgter: Boden, Klima/Luft, Wasser, Flora/Fauna, Mensch/Gesundheit, Landschaftsbild/Erholung sowie Kultur- und Sachgter

    Spezielle artenschutzrechtliche Prfung (saP) Erstellt von: Ifanos Landschaftskologie (Fassung: 22.10.2014),

    NrnbergWhrend v. g. Auslegungsfrist wird der ffentlichkeit Gelegenheit zur uerung und Errterung gegeben und ber die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie voraussichtlichen Auswirkungen der Planung ffentlich unterrichtet. Hierbei knnen Anregungen und Bedenken schriftlich oder zur Niederschrift vorgetragen werden.Stellungnahmen knnen whrend v. g. Auslegungsfrist abgegeben werden; nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen knnen nach 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB bei der Beschlussfassung ber dieBauleitplne unbercksichtigt bleiben.

    Leutershausen, den 07.08.2015

    Siegfried He,1. Brgermeister

    Untersuchung von Badegewssern: AltmhlbadDas Gesundheitsamt Ansbach teilte uns mit, dass die Wasser-probe (Entnahme vom 29.06.2015 und 13.07.2015) aus dem Alt-mhlflussbad den geforderten Richtwerten der EG-Richtlinie ent-spricht. Aus hygienischer Sicht bestehen KEINE gesundheitlichen Gefahren beim Baden in diesem Gewsser.

    Untersuchung von Badegewssern: Pfetzendorfer WeiherDas Gesundheitsamt Ansbach teilte uns mit, dass die Wasser-probe (Entnahme vom 29.06.2015 und 13.07.2015) aus dem Pfet-zendorfer Badeweiher den geforderten Richtwerten der EG-Richt-linie entspricht. Aus hygienischer Sicht bestehen KEINE gesundheitlichen Gefahren beim Baden in diesem Gewsser.

  • 4Nr. 15 / Freitag, 7. August 2015

    Anzeigen im redaktionellen TeilVereinsnachrichten und kirchliche Nachrichten werden kosten-los in der blichen Gre verffentlicht und knnen ber das Redaktionssystem eingestellt werden. Bilder sind als Bilddatei (z. B. jpg) beizufgen.Falls Sie keinen Zugang haben oder nur selten Anzeigen schalten, knnen Sie diese im Rathaus bei Frau Reinhard abgeben oder per E-Mail an [email protected] zusenden, Tel. 09823-95114, Fax 09823-951414.

    Bezahlte Anzeigen sind direkt bei der Fa. Krieger einzureichen:Tel. 07953-98010, Fax 07953-980190 E-Mail: [email protected]

    Nchste Ausgabe des Mitteilungsblattes: Freitag, 4. September 2015

    Anzeigen- und Redaktionsschluss:Freitag, 28. August 2015, 8.00 Uhr*

    Gefunden - ZugelaufenDas Fundbro im Rathaus, Erdgeschoss, links, Zimmer 5,Frau Archut (Tel. 09823/951-16) teilt mit:

    GEFUNDEN: Hundeleine, schwarz flexi Schnullerband Katharina Fahrrad (Mountain-Bike), lila-silber silver canyon Magma Fleece-Jacke, orange, Gr. 146/152 Brille, schwarz mit silber und glitzer ZUGELAUFEN: kleine weie Katze mit Flecken

    NEUES AUS DEM RATHAUS

    Sperrungen anlsslich der Kirchweih in Leutershausen- Maystrae- Kirchweihplatz- Innenstadt

    Die Maystrae wird von Kirchweih-Freitag, den 4. September bis einschlielich Kirchweih-Montag, den 7. September fr Fahrzeuge aller Art gesperrt. Ausgenommen von diesem Zu-fahrtsverbot sind Lieferanten.

    Die Bushaltestelle Maystrae/Kirchweihplatz wird whrend der Sperrung an die Kreuzung May-/Hans-Wagner-/Rammers-dorfer Strae verlegt.

    Der Kirchweihplatz ist von Dienstag, den 1. September bis ein-schlielich Dienstag, den 8. September gesperrt.

    Die Innenstadt zwischen den beiden Toren ist wegen eines Bauern- und Krammarktes am Kirchweih-Sonntag, den 6. Sep-tember von 8.00 Uhr bis 18.30 Uhr gesperrt.

    Wir bitten alle Anlieger um Verstndnis fr die vorgenannten Sperrungen.Alle Besucher der Kirchweih, die mit dem Auto kommen, werden gebeten auf dem Brhwiesen-Parkplatz zu parken. Der Weg zum Festplatz ist nicht weit.

    Homepage der Stadt LeutershausenUnter www.leutershausen.de sind viele Infor-mationen zu unserer Stadt, Verwaltung, den hiesigen Unternehmen und Vereinen hinterlegt. Wenn Sie einen Eintrag auf unserer Homepage wnschen, bitten wir Sie, uns die Daten wie Anschrift, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Ad-resse sowie eine kurze Beschreibung zuzusenden. Zustzlich brauchen wir eine Einverstndniserklrung, in der Sie uns mitteilen, dass Sie mit dem kostenlosen Eintrag einverstanden sind. Bei Fra-gen knnen Sie sich gerne an Frau Reinhard, Tel. 09823-95114 oder [email protected] wenden.

    brigens, seit kurzem gibt es auch eine mobile Version von www.leutershausen.de.

    Rentenantrge Versorgungsausgleich Kontenklrung Kindererziehungszeiten Frau Winterstein, Rathaus, Obergeschoss, Zimmer 11 (Telefon 951-22) hilft Ihnen beim Ausfllen der Antrge und steht Ihnen gerne bei allen Fragen rund um die Rentenversicherung zur Verfgung.

    KIRCHLICHE VERANSTALTUNGEN

    Evangelische Gottesdienste

    LeutershausenSonntag, 09.08. 9.30 Uhr Gottesdienst, Kirche St. Peter (mit Pfarrer Wirth) 10.30 Uhr Kirchenkaffee, Gemeindehaus Samstag, 15.08. 16.30 Uhr Gottesdienst, Wohnpark am Weiher (mit Pfarrer Repky)Sonntag, 16.08. 9.30 Uhr Gottesdienst, Kirche St. Peter (mit Dekan Horn) Sonntag, 23.08. 9.30 Uhr Gottesdienst, Kirche St. Peter (mit Pfarrer Dr. Schulz) 10.30 Uhr Kirchenkaffee, Gemeindehaus Sonntag, 30.08. 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Kirche St. Peter (mit Pfarrer Dr. Schulz)

    AuerbachSonntag, 09.08.10.00 Uhr Gottesdienst (mit Prdikant Wostratzky) Sonntag, 16.08. 9.00 Uhr Gottesdienst (mit Lektor Klenk)Sonntag, 23.08. 10.00 Uhr Gottesdienst (mit Pfr. Dr. Denker)Sonntag, 30.08. 9.00 Uhr Gottesdienst (mit Pfr. H. Endt)

    Redaktionsschluss fr die nchste Ausgabe:Freitag, 28. August 2015, 8.00 Uhr

  • 5 Nr. 15 / Freitag, 7. August 2015

    FrommetsfeldenSonntag, 09.08.10.15 Uhr Gottesdienst, Kirche St. Erhard (Pfr. Schieder)Sonntag, 16.08.13.30 Uhr Gottesdienst mit Verabschiedung des Pfarrersehe-

    paars Schieder, Kirche St. Kilian, GeslauSonntag, 23.08. 9.30 Uhr gemeinsamer Gottesdienst, Kirche St. Kilian, Geslau

    (Pfr. i.R. Wirth)Sonntag, 30.08. 9.30 Uhr gemeinsamer Gottesdienst, Kirche St. Erhard (Prdikantin Schoell-Mohr)

    JochsbergSonntag, 09.08. 9.30 Uhr Gottesdienst, Kirche St. Mauritius (mit Prdikant Manfred Mohr) Sonntag, 16.08. 8.30 Uhr Gottesdienst, Kirche St. Mauritius (mit Dekan Rainer Horn) Sonntag, 23.08. 10.30 Uhr Gottesdienst, Kirche St. Mauritius (mit Pfarrer Dr. Rainer Schulz) Freitag, 28.08. 15.30 Uhr Kinderfest, Gemeindehaus (mit Pfarrer Dr. Rainer Schulz) Sonntag, 30.08. 8.30 Uhr Gottesdienst, Kirche St. Mauritius (mit Pfarrer Dr. Rainer Schulz)

    Evang.-Luth. Kirchengemeinde NeunkirchenSonntag, 9. August 2015 9.00 Uhr Gottesdienst in Neunkirchen (mit Lektor Daum) 10.15 Uhr Gottesdienst in Wiedersbach (mit Lektor Daum)Sonntag, 16. August 2015 9.00 Uhr Gottesdienst in Neunkirchen (mit Pfr. Repky) 10.15 Uhr Gottesdienst in Wiedersbach (mit Pfr. Repky)Sonntag, 23. August 2015 9.00 Uhr Gottesdienst in Neunkirchen (mit Pfr. Beck) 10.15 Uhr Gottesdienst in Wiedersbach (mit Pfr. Beck)Sonntag, 30. August 2015 9.00 Uhr Gottesdienst in Neunkirchen (mit Pfr. Repky) 10.15 Uhr Gottesdienst in Wiedersbach (mit Pfr. Repky)

    WeienkirchbergSonntag, 9.8. 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Walz)Sonntag, 16.8. 9.30 Uhr Gottesdienst Sonntag, 23.8.Gottesdienst (Prdikant Wostratzky)Sonntag, 30.8.Gottesdienst (Pfarrer Wirth)

    ABFALLWIRTSCHAFT

    Grne Tonne - Gelber SackNchste Abholung der gelben Scke ist am 12.08.2015.Nchste Entleerung der grnen Tonnen fr Altpapier ist am 25.08.2015.

    Sammelstellen in unserer Nhe:

    Spritzmittelbehltersammlung (PAMIRA) Rothenburg o. d. T. - BayWa Rothenburg Agrar-VertriebBahnhofstrae 17, 91541 Rothenburg o. d. T., Tel. 09861/70312Sammeltermin: 17.08.15 - 18.08.2015Herrieden - BayWa Herrieden Agrar-VertriebMhlbruck 1c, 91567 Herrieden, Tel. 09825/8090Sammeltermin: 26.08.15 - 27.08.2015 Die ffnungszeiten der Sammelstellen erfahren Sie beim Hnd-ler oder auf www.pamira.de. Zurckgenommen werden Pflanzenschutz-Kanister aus Kunststoff und Metall sowie Faltschachteln, Papier- und Kunststoffscke. Die Verpackungen mssen restlos entleert, gesplt, trocken und mit dem PAMIRA-Logo versehen sein. Die Verpackungen mssen nach Kunststoff, Metall und Beuteln sortiert sein. Die Deckel sind getrennt abzugeben. Behlter ber 50 Liter ms-sen durchtrennt sein. Die Sauberkeit der Verpackungen wird bei der Annahme kontrolliert. Wer grere Mengen an Kanistern an-liefern will, sollte vorher einen Termin absprechen, um lngere Wartezeiten zu vermeiden. Telefonhotline: 0611/30860018.Weitere Informationen zur Sammlung sind unter www.pamira.de zu finden.

    ProblemmllsammlungDie nchste Sammlung von Problemmll findet in der Nachbar-gemeinde an folgendem Termin statt:Ort: Termin: Sammlungsort:

    Buch am Wald 29.08.2015 Dorfweiher von 9.30 - 10.15 Uhr Bei den Problemmllsammlungen knnen alle Landkreis-brger folgende Abflle kostenlos abgeben:Reste von Reinigungs-, Pflanzen- und Holzschutzmitteln, Spray-dosen, Imprgniermittel, Chemikalien aus Experimentierksten und privaten Fotolabors, Wachse, Fette (auer Speisefette), Kle-ber, le (auer Altl und Speisel), Suren, Laugen, Salze, Quecksilber (Schalter, Thermometer), Lacke und Farben (flssig), Beizmittel, Lsemittel wie Benzin, Spiritus, Trichlorthylen, Aceton, Farbenverdnner, Glyzerin, Frostschutzmittel, Dispersionsfarben (flssig) und hnliches.

    ffnungszeiten Wertstoffhof im SommerDer Wertstoffhof ist von Ende Mrz bis Ende Oktober wie folgt geffnet:

    Mittwoch: 16.30 Uhr 19.00 UhrSamstag: 8.30 Uhr 12.00 Uhr

    SCHULEN

    Schlerbefrderung zur Grundschule Dombhl oder WeienkirchbergAb Anfang September bis zum Schuljahresbeginn am 15. Sep- tember 2015 werden die Monatswertmarken (Busfahrkarten) und ggf. Verbundpsse zu den blichen Amtsstunden in der Ge-meindekanzlei Dombhl (Brgerbro, Tel. 09868/93415-82) aus-gegeben.Die Abgabe erfolgt nur an Erziehungsberechtigte oder an Schler ber 14 Jahre gegen Unterschrift.

  • 6Nr. 15 / Freitag, 7. August 2015

    Qualifizierungsmanahme

    Alltagsbegleiter/in in der SeniorenbetreuungDas Amt fr Ernhrung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach bietet in Zusammenarbeit mit dem Zentralen Diakonieverein in Schillingsfrst eine 17-tgige Schulungsmanahme zur Alltags-begleiterin/zum Alltagsbegleiter in der Seniorenbetreuung an.Die Alltagsbegleiter untersttzen und betreuen Senioren im Dorf im tglichen Leben, sie geben z. B. Hilfen beim Kochen, bei Rei-nigungsarbeiten, bei der Wschepflege, sie begleiten zum Einkauf oder zum Arzt oder bei Behrdengngen usw. Dadurch knnen Senioren mglichst lange selbststndig in ihrer gewohnten drf-lichen Umgebung alt werden. Auch die Angehrigen, die oft nicht mehr im Dorf wohnen, knnen beruhigt sein, da ihre Senioren gut im Alltag begleitet und betreut werden.Der Lehrgang richtet sich deshalb an Landfrauen oder deren Familienmitglieder und vermittelt grundpflegerische und hauswirt-schaftliche Kenntnisse, die auch als Erwerbsmglichkeit genutzt werden knnen.Der nchste 17-tgige Lehrgang beginnt am 09. November 2015 an der Landwirtschaftsschule Ansbach und endet am 14. Mrz 2016 mit der bergabe eines Zertifikates. Der Seminartag ist in der Regel der Montag, er beginnt um 9.00 Uhr und endet um 16.15 Uhr. Das Seminar kostet 300 Euro pro Teilnehmer. Interessierte melden sich bitte bis sptestens 16. Oktober 2015 am Amt fr Ernhrung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach, Tel. 0981-8908-0, an.

    Berufsbegleitend studieren am Studienzentrum WeienburgDie Hochschule Ansbach startet im Wintersemester 2015/2016 folgende berufsbegleitenden Bachelorstudiengnge in Weien-burg: Strategisches Kundenorientiertes Management (SKM)

    vermittelt Wissen und Methoden fr eine nachhaltige Unter-nehmensfhrung auf hchstem Niveau.

    Angewandte Kunststofftechnik (AKT) konzentriert sich auf die Schwerpunkte: Neue Technologien, Prfverfahren, Oberflchenaspekte und Nachhaltigkeit.

    Zielgruppen sind vorrangig Techniker, Meister, Fach- und Be-triebswirte sowie einschlgig qualifizierte Berufsttige. Die Studi-engnge starten jeweils zum 1. Oktober 2015 im neuen Studien-zentrum am kunststoffcampus Bayern in Weienburg. Eine Anmeldung ist bis zum 11.09.2015 mglich. www.kunststoff-campus-bayern.deInformationen und Kontakt: www.hs-ansbach.de/[email protected], [email protected]

    DIE TAFELNEssen, wo es hingehrt

    Die Tafel in LeutershausenSamstag von 14.45 - 15.45 Uhrim Evangelischen GemeindehausLeutershausen, Kirchenplatz 8

    STADTBIBLIOTHEK

    Stadtbibliothek LeutershausenLesung mit Julia Hanel aus ihrem ErstlingswerkZwei frs Leben am Freitag, 20. November 2015, 19.30 Uhr,im Kulturhaus am Ochsenhof, Leuters-hausen Als Anni nach einem schweren Unfall im Krankenhaus erwacht, hrt sie eine fremde Stimme in ihrem Kopf. Sie gehrt Ben, einem jungen Architekten, der behauptet, im Koma zu liegen und ihre Gedanken zu hren. Anni ist skeptisch. Doch am nchsten Tag ist Bens Stimme wieder in ihrem Kopf. Und am ber-

    nchsten auch. Schon bald werden die Gesprche mit Ben, die mal witzig und mal nachdenklich sind, zum Hhepunkt des Tages. Obwohl sie einander noch nie gesehen haben, kommen sich Anni und Ben immer nher. Zu nah, denn beide sind in festen Bezie-hungen. Trotzdem lsst sie die Stimme des anderen nicht mehr los, und Anni beginnt sich zu fragen, ob man sich wirklich in einen Unbekannten verlieben kann.....

    Julia Hanel, geboren 1987, stu-dierte Literaturwissenschaft in Bamberg.Heute lebt und arbeitet die ge-brtige Leutershuserin in Wrzburg. Eintrittskarten inkl. eines Getrnkes whrend der Pause Vorverkauf 5 (ab sofort Stadtbibliothek und Rathaus)Abendkasse 6 .

    VEREINE UND VERBNDE

    Serenade in Bchelberg und SachsenDer Posaunenchor Leutershausen spielt am Donnerstag, 13. August um

    19.30 Uhr in Bchelberg und um20.15 Uhr in Sachsen

    Chorle und Volkslieder.Die Bevlkerung ist dazu herzlich eingeladen!

    Obst- und Gartenbauverein LeutershausenLetzte Apfelsaftausgabe der Gutscheine 2014 am Samstag, den 08.08.2015 von 13.00 - 16.00 Uhr in der Mosterei am Steinweg. Beachten Sie bitte, dass ab 01. September 2015 neue Preise gltig sind. Bitte holen Sie Ihr Guthaben ab,

    wir brauchen den Platz fr die neue Saison. Wenn Sie Ihre eige-nen pfel zu Saft machen wollen, sprechen Sie mit uns, Tel. 465.

  • 7 Nr. 15 / Freitag, 7. August 2015

    BETRIEBSURLAUB DES VERLAGSin Kalenderwoche 33 und 34/2015

    vom 10. bis 21. August 2015.

    Die nchste Ausgabe erfolgt in KW 36/2015 am 4.9.2015.

    Wir wnschen Ihnen einen schnen Urlaub.

    Ihr Krieger-Verlag, BlaufeldenBild: Raphael Reischuk, pixelio.de

    Imkerverein Leutershausen und UmgebungEinladung zum ImkertreffMittwoch, 26. August 2015Gasthof Blank, Lenzersdorf um 20.00 Uhr

    Themen: Aktuelles vom Verband/Imkerei Probleme mit den Vlkern Vorbereitung auf die berwinterung Allgemeines

    Alle Imker, auch Nichtmitglieder und interessierte Brger sind herzlich eingeladen.Walter Konrath, Vorstand

    Die Villa fr junge Leute ab 12Die Waffelbckerinnen und Waffelbcker der Villa bedanken sich bei allen Altstadtfestbe-suchern, die an dem kleinen Stand des Ju-gendzentrums Waffeln gegessen haben. Der Erls von ca. 250 Euro wird fr die Arbeit in der Villa verwendet, z. B. fr Lebensmittel

    zum Kochen und Backen, fr eine neue CD, Bastelmaterial usw.

    Hier das Waffelrezept - es ist sehr gut geeignet fr Kinder-geburtstage usw.:400 g Zucker500 ml flssige Margarine6 Eier1 P. Vanillepudding1 P. Vanillinzucker1 P. Backpulver1 kg Mehl1 l Milch1 Pr. SalzAlles miteinander verrhren und die Waffeln genieen!Die Villa hat jetzt Sommerpause und ffnet wieder nach dem Schulanfang im September.

    CVJM LeutershausenHtten Sie gedacht dass man auf einem Turm von ber 20 Bierksten noch stehen kann?Bei unserem CVJM-Bierkastenstapeln am Altstadtfest waren am Samstag (bei extremen Windverhltnissen) die Rekordhalter: Simone Neumeier mit 25 Ksten (Kind) Jonathan Loos mit 21 Ksten (Erwachsener)Am Sonntag waren die Sieger: Marius Krmpelbeck mit 27 Ksten (Kind)Hannes Riess mit 28 Ksten (Erwachsener)

    Ein besonderer Dank an die Fa. Zimmerei Mohr, die uns auch heuer wieder ihren Autokran und die damit verbundene Zeit kos-tenlos zur Verfgung gestellt hat, sonst knnten wir diese Aktion gar nicht durchfhren.Im Namen des CVJMDoris Schwab

    SONSTIGES

    Klassentreffen Jahrgang 1958/1959ERINNERUNGAm Samstag nach der Kirchweih, 12. September 2015 findet unser alljhrliches Klassentreffen statt.JAHRGANG 1958/1959 (Einschulung 1965)Wir treffen uns im Nebenzimmer des Gasthauses Neue Post um 20.00 Uhr.Wir freuen uns ber jede(n) ehemaligen Mitschler(in).Euer Orga-Team

    AUS DEM LANDKREIS ANSBACH

    Landkreis-Kochbuch Lust aufs LandLust auf marinierten Spargel mit Mozzarel-lawrfelchen, Avocado-Basilikum-Creme, knuspriges Karpfenbrot oder Quarkauflauf mit Mandarinen? Im Kochbuch der Land-frauen des Landkreises Ansbach Lust aufs Land ist fr jeden Geschmack etwas dabei. Das Buch nimmt Sie mit auf eine kulinari-sche Reise durch den Landkreis Ansbach. Mit vielen bunten Bildern und Heimatge-schichten des Landkreises sowie traditionel-len und vielseitigen Rezepten ist es den Landfrauen gelungen, Region und Essen

    zusammenzufhren. Auf 184 Seiten eine Hommage an die Land-schaften, an die Menschen und natrlich an die Gensse im Land-kreis Ansbach. Die Landfrauen des Bayerischen Bauernverban-des zeigen dem Leser neben Rezepten der modernen regionalen Landfrauen-Kche die Heimat von ihrer schnsten Seite. Das Buch ist damit Reisefhrer, Lesebuch und Kochbuch in einem.Zu erhalten jetzt auch in der Drogerie Steininger und der Stadt-bibliothek in Leutershausen zum Preis von 19,50 Euro.Der Erls wird gemeinntzigen Projekten gespendet.

    DER BRGERMEISTER GRATULIERT

    Geburtstage und Ehejubilen Liebe Mitbrgerinnen und Mitbrger! Wie Sie wissen, verffentlichen wir einmal im Monat Ihre Geburts-tage (60., 65., 70. und danach jeden Geburtstag) und Ehejubilen (Silberne, Goldene, Diamantene und Eiserne Hochzeit) in unse-rem Mitteilungsblatt.Falls Sie eine Bekanntgabe nicht wnschen, bitten wir Sie, dies rechtzeitig im Rathaus (Erdgeschoss, Zimmer Nummer 5, Frau Archut, Tel. 09823/951-16) mitzuteilen. In diesem Falle wird auch in Zukunft keine Verffentlichung mehr erfolgen.

    Wir gratulierenzur Goldenen Hochzeit: am Ort

    Croner, Gerhard und Gerda 19.09.2015 Rttenbach

  • Wir gratulieren zum Geburtstag

    Leidel, Hans 94 19.09.2015 Lengenfeld Breitschwert, Gertrud 92 10.09.2015 SachsenOffinger, Emma 91 18.09.2015 LeutershausenMrasek, Susanne 90 07.09.2015 Hetzweiler Geielsder, Babette 86 26.09.2015 HinterholzBoitz, Inge 83 06.09.2015 JochsbergOberseider, Anna 81 08.09.2015 TiefenthalWolf, Karl 81 16.09.2015 Leutershausen Croner, Gerhard 80 27.09.2015 RttenbachNehr, Marie 79 18.09.2015 Neunkirchen Bhm, Franz 79 24.09.2015 Leutershausen Bauerei, Frieda 79 24.09.2015 Oberramstadt Wei, Erna 79 25.09.2015 KressenhofReiig, Friedrich 78 17.09.2015 Leutershausen Prnstner, Reinhold 77 06.09.2015 WiedersbachGachstatter, Anna 77 22.09.2015 JochsbergHbner, Luise 76 05.09.2015 Leutershausen Gwein, Konrad 76 24.09.2015 HannenbachBrehm, Walther 75 03.09.2015 LeutershausenBentheimer, Lieselotte 75 04.09.2015 Jochsberg Frtsch, Ingrid 75 18.09.2015 Leutershausen Weidner, Lydia 75 23.09.2015 HchstettenFleischer, Erna 75 24.09.2015 Leutershausen Franz, Manfred 74 20.09.2015 Leutershausen Deuter, Hermann 73 04.09.2015 LeutershausenHofmann, Ekkehardt 73 20.09.2015 Leutershausen Gatterer, Helga 73 24.09.2015 WiedersbachRingler, Gerhardt 72 08.09.2015 Leutershausen Sei, Franz 72 10.09.2015 Leutershausen Vogel, Frieda 72 15.09.2015 BrunstVogtmann, Leo 71 14.09.2015 LeutershausenNipic, Alfonz 71 17.09.2015 Leutershausen Gruner, Bernd 71 20.09.2015 Leutershausen Pickel, Reiner 71 23.09.2015 Leutershausen Thiele, Wilfried 65 25.09.2015 Leutershausen Hauf, Emma 60 25.09.2015 GrchsheimPfaffl, Helga 60 25.09.2015 Leutershausen Strau, Manfred 60 30.09.2015 Brunst

    und eine Anzeige erweckt hier besondere Aufmerksamkeit.

    Das Mitteilungsblatt ist ein Stck Heimat

    Das Mitteilungsblatt ist ein Stck Heimat

    Was Sie beachten sollten, wenn Sie Fotos im Mitteilungsblatt in guter Qualitt

    verffentlichen mchten: Bitte speichern Sie das unbearbeitete Bild ab. Ihr Bild muss eine Auflsung von 300 dpi haben

    (keine geringere Auflsung). Sie knnen die Qualitt eines Bildes auch an der

    Dateigre erkennen: 600 KB und darber sind gut. Das Bild nicht in eine Word-Datei einbetten,

    sondern als Grafik-Datei (jpg-, tif- oder pdf-Datei) abspeichern.

    Aus dem Internet heruntergeladene Grafiken oder Bilder haben oft nur eine Auflsung von 72 dpi (gengt zur Darstellung am Bildschirm, aber nicht fr den Druck).

    Bitte verwenden Sie fr Innenaufnahmen Blitz-licht, da Fotos, die ohne Blitzlicht aufgenommen werden meist eine gewisse Unschrfe erhalten.

    Auch bei Bildern, die z. B. ber-/unterbelichtet oder unscharf aufgenommen wurden, behlt sich der Verlag die Verffentlichung vor.Und wenn die Bilder den Anforderungen nicht entsprechen? ... mssen wir die Bilder leider weg-lassen, wir knnen dann aber nicht bei jedem einzelnen Bildlieferanten nachfragen, ob er die Bilddateien in besserer Qualitt nachliefern kann. Dies ist aufgrund der groen Anzahl an Bildern (ca. 400 bis 800 Bilder je Woche) zu aufwendig.

    Wir bitten deshalb nochmals, darauf zu achten, dass Bilder die oben genannten Anforderungen erfllen. Vielen Dank!

    Krieger-Verlag

    Bilde

    r im Ge

    meind

    eblat

    t

    www.autoschwab.de

    1a AUTO SCHWABIndustriestrae 691578 LeutershausenTelefon 0 98 23/4 [email protected]

    Wir machen,dass es fhrt.

    Ihr Service fr alleFahrzeugmarken!

    Zerti zierter Servicestandort

    Farbanze

    ige

    Getrnkemarkt NeidererSteinweg 10 - Leutershausen - Tel. oder Fax 0 98 23/80 18

    ffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8.00 - 18.00 Uhr, Sa. 7.30 - 13.00 Uhr Angebote Abholpreise!!!!! Inhaber: Hans Peter Neiderer

    Freibier: Zu Kauzen1 x 4er-Pack Pils 0,5 l gratis + Pfand

    21.8. bis 3.9.2015: ANGEBOT! Frankenbrunnen Mineralwasser Glasfl . Frankenbrunnen Limit 0 ZuckerHrner Hell und Tucher Hell ...

    Mnchshof Bgelbier auch Natur Radler 20 x 0,5-l-Kiste 12,50 + 4,50 Pfand

    Lederer Premium Pils, beide Gren!1 Kiste 13,50 + Pfand

    Kulmbacher Alkoholfrei 0.0oder Edelherb-Pils

    20 x 0,5-l-Kiste 12,50 + 3,10 Pfand

    www.autoschwab.de

    1a AUTO SCHWABIndustriestrae 691578 LeutershausenTelefon 0 98 23/4 [email protected]

    Wir machen,dass es fhrt.

    Ihr Service fr alleFahrzeugmarken!

    Zerti zierter Servicestandort

  • Farbanze

    ige

    Dachsanierung, Dcher jeder Art

    Planung

    Smtliche Innenausbauten

    Holzhausbau-, anbau, -umbau

    Treppenbau

    Zune und Tore

    Tren und Fenster

    Altbausanierung

    Dachsanierung, Dcher jeder Art

    Planung

    Smtliche Innenausbauten

    Holzhausbau-, anbau, -umbau

    Treppenbau

    Zune und Tore

    Tren und Fenster

    Altbausanierung

    Dachsanierung, Dcher jeder Art

    Planung

    Smtliche Innenausbauten

    Holzhausbau-, anbau, -umbau

    Treppenbau

    Zune und Tore

    Tren und Fenster

    Altbausanierung

    Dach- und Gebudesanierung Altbau- und Dachausbau Dachsthle und Eindeckungen wetterfeste Fassaden usw.

    Zimmerei E. Schff GmbHIndustriestrae 16, 91637 Wrnitz

    Tel. 0 98 68/67 93, Fax 0 98 68/68 [email protected]

    anzeigeDie Lebenshilfe Ansbach e. V. ist eine Elternvereinigung, die sich fr Menschen mit Behinderung und deren volles Recht auf

    Leben einsetzt. Unsere Ziele sind die Selbstbestimmung und die

    Teilhabe an der Gesellschaft fr Menschen mit Behinderung.

    Deshalb untersttzen wir sie und ihre Familien ein Leben

    lang. Wir werden dort aktiv, wo unsere Hilfe besonders

    gebraucht wird.

    Fr den Familien Untersttzenden Dienst suchen wir eine

    interessierte Ehrenamtlichewelche eine junge Dame in ihrer Freizeit begleiten mchte.

    Die junge Frau mchte zwei Samstage im Monat beim Schwim-

    men im Ansbacher Schwimmbad begleitet werden. Die Termine

    knnen zeitlich mit der Familie abgesprochen werden. Die Ange-

    hrigen nehmen sich gerne die Zeit, Sie in die Untersttzung

    einzufhren.

    Sie wollen zweimal im Monat einer jungen Frau Zeit schenken

    und sie zum Schwimmen begleiten? Dann melden Sie sich bitte

    unter der unten stehenden Telefonnummer.

    Als ehrenamtlicher Mitarbeiter der Lebenshilfe Ansbach schen-

    ken Sie gerne Zeit, haben Freude am Umgang mit Menschen

    und knnen eine zuverlssige Beziehung zu Menschen mit

    Behinderung aufbauen.

    Wir bieten Ihnen:

    Helferkreisschulungen zum Thema Behinderung, Pdagogik etc.

    Auf Wunsch eine Aufwandsentschdigung

    Enge Zusammenarbeit und Reflexionsmglichkeiten mit unseren pdagogischen Mitarbeitern

    Mehrmals jhrlich weitere interessante Schulungsangebote

    Bitte wenden Sie sich bei Fragen und/oder Interesse an:

    Lebenshilfe Ansbach e. V. | Offene Hilfen

    Henry-Dunant-Strae 6-8 | 91522 Ansbach

    Telefonnummer: 0981-6505067-0

    E-Mail: [email protected]

    wohnen und leben

    Hardtstrae 1

    91522 Ansbach

    Farbanze

    ige CarinaKonrath

    geb. Eberl

    AndreasKonrath

    LeutershausenLeutershausen

    am Samstag, 22. August 2015, um 14.00 Uhr,im Kulturhaus in Leutershausen.

    LeutershausenLeutershausen

    ltere Dame sucht dringend

    kleine Wohnung ab 1.9.2015.Telefon 0 98 04/2 44

    Der nchste TV-Terminfr Pkw und Schlepper ist am 2. September 2015

    bei der Firma J. G. Wellhffer, Leutershausen,Telefon 0 98 23/92 65 90

    Dachsanierung, Dcher jeder Art

    Planung

    Smtliche Innenausbauten

    Holzhausbau-, anbau, -umbau

    Treppenbau

    Zune und Tore

    Tren und Fenster

    Altbausanierung

    Dachsanierung, Dcher jeder Art

    Planung

    Smtliche Innenausbauten

    Holzhausbau-, anbau, -umbau

    Treppenbau

    Zune und Tore

    Tren und Fenster

    Altbausanierung

    Dachsanierung, Dcher jeder Art

    Planung

    Smtliche Innenausbauten

    Holzhausbau-, anbau, -umbau

    Treppenbau

    Zune und Tore

    Tren und Fenster

    Altbausanierung

    Dach- und Gebudesanierung Altbau- und Dachausbau Dachsthle und Eindeckungen wetterfeste Fassaden usw.

    Zimmerei E. Schff GmbHIndustriestrae 16, 91637 Wrnitz

    Tel. 0 98 68/67 93, Fax 0 98 68/68 [email protected]

    Die Lebenshilfe Ansbach e. V. ist eine Elternvereinigung, die

    sich fr Menschen mit Behinderung und deren volles Recht auf

    Leben einsetzt. Unsere Ziele sind die Selbstbestimmung und die

    Teilhabe an der Gesellschaft fr Menschen mit Behinderung.

    Deshalb untersttzen wir sie und ihre Familien ein Leben

    lang. Wir werden dort aktiv, wo unsere Hilfe besonders

    gebraucht wird.

    Fr den Familien Untersttzenden Dienst suchen wir eine

    interessierte Ehrenamtlichewelche eine junge Dame in ihrer Freizeit begleiten mchte.

    Die junge Frau mchte zwei Samstage im Monat beim Schwim-

    men im Ansbacher Schwimmbad begleitet werden. Die Termine

    knnen zeitlich mit der Familie abgesprochen werden. Die Ange-

    hrigen nehmen sich gerne die Zeit, Sie in die Untersttzung

    einzufhren.

    Sie wollen zweimal im Monat einer jungen Frau Zeit schenken

    und sie zum Schwimmen begleiten? Dann melden Sie sich bitte

    unter der unten stehenden Telefonnummer.

    Als ehrenamtlicher Mitarbeiter der Lebenshilfe Ansbach schen-

    ken Sie gerne Zeit, haben Freude am Umgang mit Menschen

    und knnen eine zuverlssige Beziehung zu Menschen mit

    Behinderung aufbauen.

    Wir bieten Ihnen:

    Helferkreisschulungen zum Thema Behinderung, Pdagogik etc.

    Auf Wunsch eine Aufwandsentschdigung

    Enge Zusammenarbeit und Reflexionsmglichkeiten mit unseren pdagogischen Mitarbeitern

    Mehrmals jhrlich weitere interessante Schulungsangebote

    Bitte wenden Sie sich bei Fragen und/oder Interesse an:

    Lebenshilfe Ansbach e. V. | Offene Hilfen

    Henry-Dunant-Strae 6-8 | 91522 Ansbach

    Telefonnummer: 0981-6505067-0

    E-Mail: [email protected]

    wohnen und leben

    Hardtstrae 1

    91522 Ansbach

  • Wollen Sie METZ-Testseher werden?Alles Weitere im Geschft oder telefonisch!

    Ihr

    Leutershausen Am Markt 9 Tel. 0 98 23/95 00www.IQ-groener.de [email protected]

    allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten, die meinen lieben Mann, unseren Vater, Schwiegervater und Opa auf seinem letzten Weg begleitet haben

    fr den Beistand und die liebevollen Worte, Karten, Blumengaben und Spenden fr spteren Grabschmuck und fr die Friedhofsmauer

    Pfarrer Dr. Schulz fr seine trstenden Worte bei der Aussegnung und der Trauerfeier

    den Feldgeschworenen

    Dr. Schnecker und seinem Team

    dem Bestattungsinstitut Jrgen Wick und seinen Mitarbeitern.

    In stiller TrauerHedwig Redlingshfer mit Familie

    Herzlichen Dank

    FriedrichRedlingshfer

    *15.03.1938 19.08.2015

    Farbanze

    ige

    Zu vermieten:

    3 1/2-Zimmer-Wohnungca. 90 m2, plus Nebenrume, in Leutershausen-Ortsmitte.

    Telefon 0 98 23/6 83

    Appartement/Kursuite zu vermieten!Neubau, 40 m2, Wohn-/Esszimmer, Kchenzeile, Schlafzimmer,Dusche/WC, Balkon, Stellplatz Tiefgarage, kurzfristig frei. Nur 100 mzur Europa-Therme, gegenber Freizeitpark, sehr schneLage, Osteopathie/Physiotherapie und Fupflege im Haus.

    Die Vermietung fr die Suite Nr. 321 ist nur ber die Appartement-Vermietung Steurer-Reinhardt (Bro in der Ladenzeile) mglich.

    Telefon 0 79 57/81 01 u. 01 72/6 44 13 96

    Fssing

    Bad

    A_Aurach_14_2015 13.04.2015 13:53 Uhr Seite 4

    www.weingaertner-bmv.deSchnbronn Tel. 0 98 68/55 66

  • www. fa rbenka i se r.de

    J A H R E

    Jubilumsangebot

    Vordere Gasse 7 91567 Herrieden Telefon 09825 5214

    Unser ganzjhriger Jubilumspreis

    SOFORT

    zum Mitnehme

    n

    Biometrische Passbilder

    9,90

    Ute Junger Reisebro Am Markt 23 91578 LeutershausenTel. 09823/924124Fax 09823/[email protected]

    Die neuen Kataloge fr dieSaison 2015 / 2016 sind da!

    Ob Skifahrn Wandern Wellnessoder Flugreisen in sonnige Regionen

    alles wartet nur daraufvon Ihnen entdeckt zu werden.

    Wir freuen uns auf Siemit sonnigen Gren

    NICHT GESCHWINDIGKEIT,sondern Kpfchen fhrt zum Ziel!

  • HolzPellets

    Wrmepumpen

    Der Spezial ist rund um Heizung und Sanitr in LeutershausenDer Spezial ist rund um Heizung und Sanitr in Leutershausen

    Bewerbung an [email protected]

    HolzPellets

    WrmepumpenBewerbung an [email protected]

    Der Spezialist rund um Heizung und Sanitr in Leutershausen

    WIR STELLEN EI

    N!

    Kundendienstm

    onteur/in

    Anlagenmecha

    niker/in

    fr Heizungs-

    und Sanitrt

    echnik

    n schwierigen Zeiten sind wir fr Sie da.

    www.bestattungen-wick.de

    IFordern Sie unSeren koStenloSen HauSkatalog an.

    Mncherlbach 38 91560 Heilsbronn

    Tel. 09872 952 88 06Pfl asterarbeiten, Terrassen,

    Garageneinfahrten, Gartenwege,Trockenmauer, Baggerarbeiten,

    Eigenleistung mglich.Neu im Angebot: Hausmeisterttigkeiten

    sowie Gartenpfl ege, Rasen mhen,Hecken schneiden, Unkraut jten

    und Winterdienst

    HS Helmut SeidlerPfl asterbau, Haasgang 17, 91629 Weihenzell

    Telefon 0 98 28/6 40, 01 70/4 05 40 67

    Neunkirchen / Bergstr. 2

    91578 Leutershausen

    Tel.: 09823/1745

    www.mk-parkett.de

    Fertigparkett9

    Massivparkett9

    Vinylbden9

    Korkbden9

    Laminatbden9Maschinenverleih9

    Neunkirchen

    Weihergasse 2

    91578 Leutershausen

    Tel.: 09823/1745

    www.mk-parkett.de

    Besuchen Sie unsere

    Ausstellung.

    www.auracherbuchversand.de

    Ambulanter P egedienst Kuglersucht P egefachkrft e/

    P egehelfer/-in, Arzthelfer/-infr den Bereich Feuchtwangen/Ansbach.

    Tel. 0 98 52/18 16 oder [email protected]