der Stadt LeutershausenMITTEILUNGSBLATT
44. Jahrgang Nr. 7/2015Freitag, den 17. April 2015
Amtliche Bekanntmachungen der Stadtverwaltung
aus ihrem Krimi Frnkisch Schafkopfund aus ihremneuen, im Juni erscheinendenKrimi Mord auf frnkisch.Eintrittskarten incl. eines Getrnkes whrend der Pause:Vorverkauf 3E (Bibliothek und Rathaus), Abendkasse 4 E.Tdliche Falle in NrnbergPetra KirschFrnkisch SchafkopfUlrich Jakobsohn, exzessiver Musikhrer mit einem Faible fr junge Thailnderinnen,wird in seiner Wohnung tot aufgefunden. Eigentlich ein klarer Fall: Der Mrder sitzt nochneben ihm, bewusstlos, die Tatwaffe in der Hand. Doch erstens hlt Paula Steiner nichtsvon simplen Lsungen, und zweitens ist der Tatverdchtige ihr Kollege Heinrich Bartels.Wie ist Heinrich in diese Lage geraten, und vor allem: Wer ist der wahre Tter?Petra Kirsch, im oberbayerischen Wintershof bei Eichsttt geboren, ist promovierte Lite-raturwissenschaftlerin. Nach ihrem Studium in Mnchen war sie zunchst als Lokalrepor-terin und Nachrichtenredakteurin bei Presse und Funk ttig, schlielich als Textchefin undPressesprecherin. Heute lebt die Autorin und Dozentin in Nrnberg. Im Emons Verlag ver-ffentlichte sie Mord an der Kaiserburg, Drers Hnde und Mord in der Noris.
Am Freitag, 24. April 2015 um 19.30 Uhrliest Petra Kirschim Kulturhaus am Ochsenhof, Leutershausen
Franken-Krimi-Lesungmit Petra Kirsch
Das Team der Bibliothekfreut sich auf Ihr Kommen.
Die Stadt Leutershausen trauert um
Hannelore Seyerlein* 16.06.1941 03.04.2015
Nach kurzer schwerer Krankheit verstarb die frhere Mitarbeiterin der Stadtverwaltung,Hannelore Seyerlein.Frau Seyerlein war ab 15.01.1980 bis zum Rentenbeginn 21 Jahre als Verwaltungs-angestellte bei der Stadt Leutershausen in der Stadtkasse beschftigt. Hannelore Sey-erlein wurde wegen ihrer freundlichen und hilfsbereiten Art sowie ihrer pflichtbewuss-ten und zuverlssigen Arbeitsweise sehr geschtzt.Unser Mitgefhl gilt ihrer Familie.
Stadt LeutershausenSiegfried He, 1. Brgermeister
Anzeigen im redaktionellen TeilVereinsnachrichten und kirchliche Nachrichten werden kos-tenlos in der blichen Gre verffentlicht und knnen berdas Redaktionssystem eingestellt werden. Bilder sind alsBilddatei (z. B. jpg) beizufgen.Falls Sie keinen Zugang haben oder nur selten Anzeigenschalten, knnen Sie diese im Rathaus bei Frau Reinhard ab-geben oder per E-Mail an [email protected] zu-senden, Tel. 09823-95114, Fax 09823-951414.BezahlteAnzeigen sind direkt bei der Fa. Krieger einzureichen:Tel. 07953-98010, Fax 07953-980190E-Mail: [email protected]
Bekanntmachung desSchulverbandes Dombhl-WeienkirchbergDie Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Dombhl-Weienkirchberg hat am 28.11.2014 die Haushaltssatzung frdas Haushaltsjahr 2015 beschlossen.Die rechtsaufsichtliche Prfung durch das Landratsamt Ansbachergab keine Beanstandungen (Schreiben vom 15.12.2014, Az.961-10/1 SG 22). Die Haushaltssatzung 2015 wird nachstehendamtlich bekannt gemacht (Art. 9 Abs. 9 BaySchFG i. V. m. Art. 24Abs. 1 und Art. 40 ff KommZG sowie Art. 65 Abs. 3 GO).Der Haushaltsplan liegt ab sofort eine Woche lang ffentlich beider Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfrst, Anton-Roth-Weg 9,OG/Zimmer 010, whrend der allgemeinen Geschftsstundenzur Einsichtnahme auf.Aufgrund des Art. 9 Abs. 9 des Bayer. Schulfinanzierungsgeset-zes (BaySchFG) i. V. Art. 40 ff. des Gesetzes ber die kommu-nale Zusammenarbeit (KommZG) und Art. 63 ff der Gemeinde-ordnung (GO) erlsst der Schulverband Dombhl-Weienkirch-berg folgende
Haushaltssatzung fr das Haushaltsjahr 2015 1
Der Haushaltsplan fr das Haushaltsjahr 2015 wird hiermit fest-gesetzt; er schlietim Verwaltungshaushaltin den Einnahmen und Ausgaben mit 168.000,00 Eundim Vermgenshaushaltin den Einnahmen und Ausgaben mit 5.000,00 Eab.
2Kreditaufnahmen fr Investitionen und Investitionsfrderungs-manahmen sind nicht vorgesehen.
3Verpflichtungsermchtigungen im Vermgenshaushalt werdennicht festgesetzt.
4A) Schulverbandsumlage
1. Der durch sonstige Einnahmen nicht gedeckte Bedarf(Umlagesoll) zur Finanzierung von Ausgaben im Verwal-tungshaushalt wird fr das Haushaltsjahr 2015 auf123.500,00E festgesetzt und nach der Zahl der Ver-bandsschler auf die Mitglieder des Schulverbandes um-gelegt (Verwaltungsumlage).
2. Fr die Berechnung der Schulverbandsumlage wird diemagebende Schlerzahl nach dem Stand vom 1. Okto-ber 2014 auf 84 Verbandsschler festgesetzt.
3. Die Verwaltungsumlage wird je Verbandsschler auf1.470,24 E festgesetzt.
B) InvestitionsumlageEine Investitionsumlage wird nicht erhoben.
5Der Hchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistungvon Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 18.000,00 Efestgesetzt.
6Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen.
7Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2015 in Kraft.Dombhl, den 30. Mrz 2015Schulverband Dombhl-Weienkirchberggez. Geier (1. Vorsitzender)
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
22Nr. 7 / Freitag, 17. April 2015
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt LeutershausenVerantwortlich fr den amtlichen Teil des Mitteilungsblattes der Stadt Leutershausen ist 1. Brgermeister He oder sein Vertreter im Amt, fr denbrigen Inhalt der jeweilige Auftraggeber.Redaktion: Stadt Leutershausen, Am Markt 1 - 3, 91578 LeutershausenTelefon (0 98 23) 9 51 14 oder 9 51-0E-Mail: [email protected] Rathaus LeutershausenMontag - Freitag 7.30 Uhr - 12.30 UhrDonnerstag 13.30 Uhr - 18.00 UhrRedaktionsschluss ist montags, 8.00 Uhr.Layout, Druck und Anzeigenverwaltung:Krieger-Verlag GmbH, Postfach 11 03, 74568 BlaufeldenTelefon 0 79 53/98 01-0, Telefax 0 79 53/98 01-90Internet: www.krieger-verlag.de E-Mail-Adresse fr gewerbliche Anzeigen: [email protected]
IMPRESSUM
zur Stadtratsitzungam Dienstag, 21. April ab 20.00 Uhrim Sitzungssaal des Rathauses Leutershausen
ffentliche Sitzung01 Protokollgenehmigung vom 07.04.201502 Sanierung der Fahrradbrcke Richtung
Jochsberg03 Sanierung und Ersatzneubau Altmhlbrcke in From-
metsfelden;Auftragsvergabe: Herstellung von Sperr-dmmen fr Untersuchungen im Grndungsbereich
04 Feuerwehrgertehaus Brunst; Auftragsvergabe: Sek-tionaltore liefern und montieren
05 Erlass der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans2015 der zusammengelegten Stiftungen der StadtLeutershausen
06 Erlass der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans2015 der Stadt Leutershausen
07 Mitteilungen08 Wnsche und Anfragen
Anschlieend findet eine nicht ffentliche Sitzung statt.
Tagesordnung
Nchste Ausgabe des Mitteilungsblattes:Donnerstag, 30. April 2015
AAnnzzeeiiggeenn-- uunndd RReeddaakkttiioonnsssscchhlluussss::FFrreeiittaagg,, 2244..0044..22001155 bbiiss 88..0000 UUhhrr
Jagdgenossenschaft BrunstDie Jagdgenossenschaft Brunst hat in ihrer Jahreshauptver-sammlung vom 30.03.2015 beschlossen, den Jagdpacht fr ge-meinntzige Zwecke wie Wegebau und Grabenrumungen so-wie fr einen Zuschuss fr die Wrmebildkamera der Feuerweh-ren Brunst, Erlach und Eckartsweiler zu verwenden.Thomas Hrpfer, Jagdvorsteher
Jagdgenossenschaft ErlachBei der Jahreshauptversammlung am 09.03.2015 der Jagdge-nossenschaft Erlach wurde beschlossen, den Jagdpacht fr denWegeunterhalt, die Erstellung eines aktuellen Jagdkatasters undfr die Bildung von Rcklagen zu verwenden. Alexander GullmannJagdvorsteher
Jagdgenossenschaft NeunkirchenIn der Jahreshauptversammlung am 28.03.2015 wurde be-schlossen, den Jagdpacht an die einzelnen Ortschaften (Neun-kirchen, Lengenfeld, Tiefenthal, Hinterholz und Wiedersbach)aufzuteilen. Er ist fr gemeinntzige Zwecke, wie z. B. fr Wege-unterhalt und Grabenrumung, zu verwenden.Georg Eberlein, Jagdvorsteher
Manver und bungen der US-StreitkrfteAnmeldung entsprechend der Bekanntmachung vom 04.12.2008(StAnz Nr. 51/52 v. 19.12.2008) Folgende bungen wurden angemeldet: Art der bung: Nachtbungen mit Auenlandungen und Fall-schirmbungenZeitraum: 01.06.2015 bis 30.06.2015Besonderheiten: keine Die Einheiten sind generell angewiesen, Manverschden mg-lichst zu vermeiden. Hinsichtlich des Verfahrens bei der Anmel-dung von Ersatzansprchen bei Manverschden wird auf dasHandblatt der Bundesanstalt fr Immobilienaufgaben, Scha-densregulierungsstelle des Bundes, Regionalbro Sd, Kreling-strae 50, 90408 Nrnberg (Tel. 0911/3763470), hingewiesen.Die Handbltter knnen dort angefordert werden.
FundamtEntlaufenKatze wei-rot-schwarz, ca. 3 Jahre alt. Tattoo ANE 015!
Forstrevier Herrieden-LeutershausenHerr Erdmann betreut seit Juli 2010 als Nachfolger von HerrnStegmaier den Stadtwald mit Rechtlerwald und den Privatwald imBereich der Stadt Leutershausen. Er hat folgende Sprechstundeim Rathaus in Herrieden, 1. Stock: Dienstag von 15.00 Uhr bis18.00 Uhr. Es wird gebeten, eine Terminabsprache vorher telefo-nisch vorzunehmen.Beratungen vor Ort zu allen Fragen der Waldbewirtschaftung undzu Frdermglichkeiten sind weiterhin kostenfrei und knnen te-lefonisch vereinbart werden. Die Fertigstellungsanzeigen frwaldbauliche Frdermanahmen knnen auch bei der Stadtver-waltung Leutershausen abgegeben werden.Herr Erdmann ist wie folgt erreichbar: Telefon: 09825/337, Fax 09825/923548Handy: 0160/5837620, E-Mail: [email protected]
Evangelische Gottesdienste
LeutershausenFreitag, 17.04. 20.00 Uhr Dekanatsfrauenabend mit den Avantgardinen, Lu-
therhaus Samstag, 18.04. 16.30 Uhr Gottesdienst, Wohnpark am Weiher (mit Dekan Horn) 17.30 Uhr Gedenkandacht: Leutershausen am Ende des Krie-
ges (Dekan Horn/Pfarrer Schulz)Sonntag, 19.04.
9.30 Uhr Lichtspurgottesdienst, Kirche St. Peter (mit DekanHorn)
9.30 Uhr Sonntagskinder, Gemeindehaus18.30 Uhr Silence and Praise, LutherhausDienstag, 21.04. 14.00 Uhr Gemeinde- und Seniorennachmittag - Drei Kmpfer
fr den Glauben: Spener, Francke, Zinzendorf - einBlick ins 17./18. Jahrhundert, Gemeindehaus (mitPfarrer Schulz)
Mittwoch, 22.04. 19.30 Uhr Woche fr das Leben - Sterben in Wrde, Gemein-
dehaus, Andacht mit Dekan Horn und Dekan Kunert,anschlieend Vortrag von Dr. Scheiber, Leiter derPalliativstation im KH Ansbach: Palliativmedizin - spe-zialisierte ambulante Palliativ-Versorgung
Sonntag, 26.04. 9.30 Uhr Silberne Konfirmation, Kirche St. Peter (mit Pfarrer
Schulz) 9.30 Uhr Kindergottesdienst, Gemeindehaus
10.30 Uhr Kirchenkaffee, GemeindehausMittwoch, 29.04.
9.00 Uhr Die 2. Tasse Kaffee - Ein Vormittag mit WalzerknigJohann Strau, mit Frau Hilterhaus, Gemeindehaus
AuerbachSonntag, 19.04.10.00 Uhr, Gottesdienst (mit Pfr. Dr. Denker), KiGoSonntag, 26.04.9.00 Uhr, Gottesdienst (mit Pfr. R. Dietsch)
FrommetsfeldenSonntag, 19.04
9.00 Uhr Gottesdienst, Kirche St. ErhardSonntag, 26.04.
9.30 Uhr gemeinsamer kirchenmusikalischer Gottesdienst,Kirche St. Kilian, Geslau
JochsbergSonntag, 19.04.
8.30 Uhr Gottesdienst, Kirche St. Mauritius (mit Dekan RainerHorn)
Donnerstag, 23.04. 14.00 Uhr Seniorennachmittag: Drei Kmpfer fr den Glauben:
Spener, Francke und Zinzendorf - ein Blick ins 17./18.Jahrhundert, Gemeindehaus (mit Pfarrer RainerSchulz)
Samstag, 25.04. 15.30 Uhr Kindergottesdienst am Samstagnachmittag, Gemein-
dehaus (mit Pfarrer Rainer Schulz)Sonntag, 26.04.
9.30 Uhr Gottesdienst, Kirche St. Mauritius (mit Lektor Daum)
KIRCHLICHE VERANSTALTUNGEN
33 Nr. 7 / Freitag, 17. April 2015
Textbeitrge bers Redaktionssystem bissptestens freitags, 12.00 Uhr, einstellen.
NeunkirchenSonntag, 19. April 2015
9.00 Uhr Gottesdienst in Neunkirchen (mit Prd. Wostratzky)10.15 Uhr Gottesdienst in Wiedersbach (mit Prd. Wostratzky)Sonntag, 26. April 2015
9.00 Uhr Gottesdienst in Neunkirchen (mit Pfr. Spingler)10.15 Uhr Gottesdienst in Wiedersbach (mit Pfr. Spingler)Mittwoch, 29. April 201514.30 Uhr Seniorenkreis in Neunkirchen (mit Renate Schwab)
Bewegung im Alter
WeienkirchbergDonnerstag, 16.4.14.00 Uhr Seniorenkreis Bewegung mit Fr. Niebler20.00 Uhr KirchenvorstandssitzungSonntag, 19.4.:
9.30 Uhr Gottesdienst zur Goldenen Konfirmation (PfarrerinWalz)
9.30 Uhr KindergottesdienstSonntag, 26.4.:
9.30 Uhr Gottesdienst mit Prdikant Peter Gruber
Katholische Gottesdienste
LeutershausenSonntagsjeweils 9:00 Uhr AmtMittwoch, 22.04.201519:30 Uhr evang. Gemeindehaus: kumenischer Gottesdienst
zur Woche fr das Leben Sterben in Wrde; an-schlieend Vortrge zum Thema Palliativmedizinmit Dr. Harald Scheiber und Aus dem Alltag einesHospizbegleiters mit Ulrich Jendrzej.
Freitag, 01.05.2015Mai-Ausflug nach RegensburgAlle Termine stehen im Pfarrblatt.Dekan Hans-Peter Kunert
ffnungszeiten Wertstoffhof im SommerDer Wertstoffhof ist von Ende Mrz bis Ende Oktober wie folgt geffnet:Mittwoch: 16.30 19.00 UhrSamstag: 8.30 12.00 Uhr
SilofoliensammlungDieses Jahr wird wieder eine Sammlung von Silofolien stattfinden.Der Termin ist am Samstag, 16.05.2015 von 12.30 - 13.30 Uhr. Die Sammlung findet im Eingangsbereich des WertstoffhofesLeutershausen statt.Bitte folgende Annahmekriterien beachten:Silofolien: Nicht lose, Folien mssen besenrein, sorgfltig auf-gerollt und gebndelt sein.Stretch- und Wickelfolien: Besenrein, von organischen Rest-stoffen befreit, sorgfltig aufgerollt und gebndelt. Es drfen kei-ne Fremdmaterialien (Garne, Netze) mit eingerollt sein.Ballengarne und Wickelnetze: Von organischen Resten befreit,sorgfltig aufgerollt und gebndelt, ggfs. verpackt in PE-Scken.Keine Fremdmaterialien mit eingerollt.Die verschiedenen Folien drfen nicht vermischt werden, dasonst die ganze Sammelaktion mglicherweise gestrichen wird.
ABFALLWIRTSCHAFT
Einladung zur Mitgliederversammlung desFrdervereins der Gustav-Weikopf-Schule Dienstag, 28. April 2015, um 20.00 Uhr, in der Schul-MensaTagesordnung:TOP 1: Begrung und Bericht der kommissarischen VorsitzendenTOP 2: Bericht des KassiersTOP 3: Bericht der KassenprferTOP 4: Entlastung des VorstandsTOP 5: Neuwahl des VorstandsTOP 6: Sonstiges, Wnsche, AnregungenClaudia Maderholzkommissarische Vorsitzende
Realschule SchillingsfrstAm Donnerstag, dem 23.04.2015 findetin der Realschule Schillingsfrst, NeueGasse 17, 91583 Schillingsfrst, einSchnuppernachmittag von 16.00 bis18.00 Uhr statt. An diesem Tag mchte sich die Schule,
die im Schuljahr 2015/2016 auch Jungen aufnehmen wird, vor-stellen. Eltern knnen bei Kaffee und Kuchen Lehrkrfte und El-ternbeirte kennenlernen und Informationen zum MarchtalerPlan und die ersten Schultage einholen. Schler und Schlerin-nen erwartet eine Vielzahl an Aktivitten.
VHS LeutershausenFr folgende Kurse, die in Krze beginnen, sind noch Pltze frei.Anmeldungen auch telefonisch unter09823-95114 oder ber www.vhs-lkr-ansbach.de
C25401F Tiersprechstunde fr kleine und groe Haustiere 1 Abend, 20.04.2015, Montag, 19.30 - 21.00 Uhr Kulturhaus, Saal, DG, Am Ochsenhof 3, Eintritt frei Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Stadt-ApothekeLeutershausen H23409F Das perfekte Steak! 1 Abend, 23.04.2015, Donnerstag, 18.00 - 22.00 Uhr Gustav-Weikopf-Schule, Grundschule, Zi. 01, Kche, Alter Post-berg 7 H19401F Alzheimer-Demenz wie verndert sie den Erkrank-ten? 1 Abend, 27.04.2015, Montag, 18.30 - 20.00 Uhr Kulturhaus, Jugendraum, DG, Am Ochsenhof 3
VOLKSHOCHSCHULE
SCHULEN
44Nr. 7 / Freitag, 17. April 2015
Das Mitteilungsblattist ein Stck Heimat
Freiwillige Feuerwehr NeunkirchenBrnde richtig lschen!Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen demonstriert am Sonn-tag, den 19. April 2015, von 10.00 bis 13.00 Uhr auf dem Dorf-platz in Neunkirchen mit verschiedenen Brandsimulationen, wieBrnde schnell und erfolgreich bekmpft werden knnen. Ge-zeigt werden u. a. ein Fettbrand sowie eine Spraydosenexplosi-on. Im Rahmen der Vorfhrungen knnen sich auch die Zu-schauer aktiv beteiligen und die Brandbekmpfung selbst mit ei-nem Pulverlscher ausprobieren.Die Bevlkerung ist zum Zuschauen und Mitmachen herzlich ein-geladen.
Ehrungen bei der Feuerwehr Frommetsfelden-HchstettenZur Jahreshauptversammlung traf sich die Freiwillige FeuerwehrFrommetsfelden-Hchstetten am Samstag den 21.03.2015 inHchstetten. 1. Kommandant Andreas Vogl freute sich beson-ders ber den Beitritt von 17 neuen Kameraden und Kamera-dinnen im vergangenen Jahr. Das zeige, dass es hier Platz frJung und Alt gibt.Herzlichst begren durfte er Landrat Dr. Jrgen Ludwig, 2. Br-germeister Manfred Schmaus sowie Kreisbrandmeister GerdMeier.Neben den Jahresberichten wurden auch zwei Ehrungen frlangjhriges Engagement vorgenommen: Fr 40 Jahre Mitglied-schaft wurden Dieter Kriegbaum und fr 25 Jahre Heinz Mackausgezeichnet. Auerdem erhielten einige Kameraden und Ka-meradinnen die Goldene Ehrenamtskarte.Von links nach rechts: Kreisbrandmeister Gerd Meier, 1. Kom-mandant Andreas Vogl, Heinz Mack, Dieter Kriegbaum, 2. Br-germeister Manfred Schmaus
Eine-Welt-Initiative LeutershausenDie Eine-Welt-Initiative Leutershausen e.V.ldt ein zu einem Vortrag Nachhaltigkeit undkologie bei der weltweiten Textilprodukti-on am Samstag, 25.04.2015, um 19.00 Uhrim KulturhausReferent: Hans HausnerWas sollen wir als Verbraucher wissen? Wasknnen wir tun?Ein interessantes Thema, das uns alle angeht!
VEREINE UND VERBNDE
FEUERWEHREN
Mnnergesangverein WeienkirchbergAusflugsfahrt ins SalzkammergutDer MGV Weienkirchberg fhrt vom 05. bis 07. Juni 2015 insSalzkammergut. (Salzburg Fuschlsee Wolfgangsee Bad Ischl)Es sind noch einige Pltze frei.Weitere Infos bei Albert Seitz, Brunst, Tel. 09868/1628.
Sauknig 2015 gekrntDer Zimmerstutzen-Schtzenver-ein 1866 e.V. proklamierte imRahmen seiner Generalversamm-lung am 19.03.2015 seinen dies-jhrigen Sauknig. Den bestenSchuss gab Gnther Klein ab, erwurde somit Sauknig 2015. Eswurden weiterhin 5 Fleischpreisefr die Schtzenklasse ausge-schossen. Ins Weie zielte JosefFleischer am besten, deshalbkonnte er das Sauschwnzchenentgegennehmen.
Obst- und GartenbauvereinBlumenschmuckbilder 2014Am Samstag, den 18. April 2015 werden im Gast-haus Neue Post, Fam. Vller, um 19.30 Uhr dieBlumenschmuckbilder von 2014 der Ortschaftengezeigt. Die Bevlkerung ist hierzu herzlich einge-laden.
ApfelsaftausgabeAm Samstag, den 25. April 2015 ist von 13.00 - 16.00 Uhr Apfel-saftausgabe in der Mosterei. Bitte holen Sie Ihr restliches Guthabenab.
Heimatverein BrunstHerzliche Einladung zum traditionellenMaibaum-Aufstellen am Donnerstag,den 30.04.2015 um 19.00 Uhr auf demDorfplatz in Brunst. Fr das leiblicheWohl sorgt der Heimatverein Brunst e.V.und der Schtzenverein!
55 Nr. 7 / Freitag, 17. April 2015
Vorverlegter Redaktionsschluss in KW 18(27. April bis 2. Mai 2015)
Bitte beachten Sie, dass wegen des Maifeiertags inKW 18 der Redaktionsschluss auf
Freitag, 24. April 2015, 8.00 Uhr vorverlegt wird. Krieger-Verlag
Achtung! Redaktionsschluss Achtung!
Landkreis Ansbach bietet Erlebniszeltlager anDer Landkreis Ansbach organisiert auch in diesem Jahr fr Kin-der und Jugendliche ein Erlebniszeltlager in Haslach bei Drr-wangen. Unter dem Motto Alles, was fliegt erwartet die Kinderein abwechslungsreiches Programm mit vielen Spielen und Akti-vitten sowie einem Ausflug nach Leutershausen in das Gustav-Weikopf-Museum. Spa, gute Laune mit geselligem Beisam-mensein am Lagerfeuer sind hier inklusive, so Kreisjugendpfle-ger Paul Seltner.Das Erlebniszeltlager I findet vom 9. bis 14. August statt. Es rich-tet sich an Kinder von 8 bis 11 Jahren. Das zweite Zeltlager vom16. bis 23. August wird fr Kinder zwischen 12 und 14 Jahren an-geboten. Der Preis fr das Erlebniszeltlager I betrgt 100 Euround das Erlebniszeltlager II kostet 115 Euro. Darin enthalten sindVerpflegung, Unterkunft sowie Zelte. Ein Preisnachlass fr Ge-schwister ist mglich.Ein Informationsabend fr Eltern findet am 9. Juli in Herriedenstatt. Unter der Telefonnummer (0981) 468-5482 oder 5480 kannman sich bei der Kommunalen Jugendarbeit des LandkreisesAnsbach anmelden.
AUS DEM LANDKREIS ANSBACH
Girls und Boys Day am 23. April 2015Am Donnerstag, 23. April 2015 finden die Aktionstage Girls Dayund Boys Day wieder parallel statt.Ziel des Girls Day ist es, Mdchen ab der 5. Klasse fr Berufe ausden Bereichen Technik, IT und Handwerk zu begeistern. Mit demBoys Day werden Jungen ab zehn Jahren interessante Berufe inden Bereichen Erziehung, Soziales und Gesundheit aufgezeigt.Denn Kinder und Jugendliche, Jungen wie Mdchen, brauchenmnnliche und weibliche Bezugspersonen und Vorbilder im Kin-dergarten, in der Schule, in der Freizeit und spter im Beruf. Beim Girls und Boys Day knnen Jungen und Mdchen fr sieeher untypische, aber zu ihren Fhigkeiten und Neigungen pas-sende Berufe testen.Firmen und Einrichtungen, die sich am GirlsDay bzw. Boys Day beteiligen mchten, knnen sich selbststn-dig auf der Aktionslandkarte unter www.girls-day.de bzw.www.boys-day.de eintragen.Als Ansprechpartner fr alle Fragen rund um den Girls Day so-wie Boys Day stehen Sabine Heubeck, Gleichstellungsstelle imLandratsamt Ansbach, unter der Telefonnr. 0981 468 1041 sowieWalburga Bauernfeind, Beauftragte fr Chancengleichheit derAgentur fr Arbeit Ansbach-Weienburg, unter der Telefonnr.09141/871 560 gerne zur Verfgung.
Tanztee am NachmittagHerzliche Einladung zum Tanztee am Nachmittag am Dienstag,21. April ab 14.30 Uhr im Landgasthof Hotel Bergwirt, Schern-berg 1, 91567 Herrieden.
66Nr. 7 / Freitag, 17. April 2015
Radiohrer und TV-Zuschauer gesuchtHren Sie gern Radio, schalten Sie den Fernseher ein, informie-ren Sie sich online? Sind Sie etwa 2555 Jahre alt (+/-) und le-ben in oder um Rothenburg o. d. T..? Und wollen Sie das knfti-ge Programm des Bayerischen Rundfunks (BR) mitgestalten?Dann machen Sie mit beim BR-Publikumsgesprch am Abenddes 07.05.2015 (Donnerstag) in Rothenburg o. d. Tauber. Wirbieten anregende Gesprche mit BR-Redakteurinnen und -Re-dakteuren, Imbiss und Aufwandsentschdigung.Interessenten melden sich bitte bei: Elisabeth Schnurrer, Rispon-da Akquise, Augsburg, Tel. 08 21/364 48 oder 01 51/15 684 685,[email protected]
Fachtagung Sucht im AlterDas Thema Sucht im Alter gelangt erst langsam in die ffentli-che Aufmerksamkeit. Zahlen, die von der Deutschen Hauptstellefr Suchtfragen verffentlicht wurden, zeigen jedoch, dass essich nicht um ein Randthema handelt.Die Fachtagung Sucht im Alter am Mittwoch, 22. April2015,13.00 bis 17.00 Uhr im Bezirksklinikum Ansbach (Fest-saal), Feuchtwanger Str. 38, 91522 Ansbach widmet sich derThematik und bietet allen Interessierten grundlegende Informa-tionen zum Thema. Es werden verschiedene Mglichkeiten undEinzelaspekte errtert, um die Betroffenen besser untersttzenzu knnen, und Therapie- und Versorgungsmglichkeiten aufge-zeigt.Teilnahmegebhr (inkl. Getrnke): 18,00 Euro/13,00 Euro frSchwerbehinderte und Studenten.Information und Anmeldung bei Frau Gremme, Tel. 0911/269839,oder Frau Banna, Tel. 09868/988428.
Geburtstage und Ehejubilen Liebe Mitbrgerinnen und Mitbrger!Wie Sie wissen, verffentlichen wir einmal im Monat Ihre Ge-burtstage (60., 65., 70. und danach jeden Geburtstag) und Ehe-jubilen (Silberne, Goldene, Diamantene und Eiserne Hochzeit)in unserem Mitteilungsblatt. Falls Sie eine Bekanntgabe nichtwnschen, bitten wir Sie, dies rechtzeitig im Rathaus (Erdge-schoss, Zimmer Nummer 5, Frau Archut, Tel. 09823/951-16) mit-zuteilen.In diesem Falle wird auch in Zukunft keine Verffentlichung mehrerfolgen.
Wir gratulieren zum GeburtstagName Alter am OrtLscher, Annemarie 93 11.05.2015 Leutershausen Meyer, Gerda 89 02.05.2015 Leutershausen Strhlein, Albert 89 27.05.2015 ErlachArold, Johann 88 06.05.2015 TiefenthalGrtner, Georg 88 20.05.2015 PfetzendorfOberseider, Erich 86 18.05.2015 TiefenthalDietz, Ingeborg 85 03.05.2015 Leutershausen Raab, Wilhelmine 85 05.05.2015 Hetzweiler Brehm, Kurt 84 01.05.2015 Leutershausen Leidenberger, Frieda 84 10.05.2015 Lengenfeld
DER BRGERMEISTER GRATULIERT
SONSTIGES
Name Alter am OrtWolkenstrfer, Babette 83 05.05.2015 NeunkirchenArold, Anna 82 13.05.2015 TiefenthalGrtler, Margot 82 13.05.2015 Leutershausen Schiebel, Else 81 04.05.2015 NeunkirchenRaab, Anna 81 14.05.2015 EichholzSchwab, Georg 81 19.05.2015 MittelramstadtKernstock, Luise 80 03.05.2015 HinterholzNeiderer, Anneliese 79 19.05.2015 Leutershausen Futschik, Luise 79 21.05.2015 WiedersbachFrtsch, Reimund 79 26.05.2015 Leutershausen Reif, Egon 78 01.05.2015 JochsbergLetterer, Gerhard 78 16.05.2015 Leutershausen Hlein, Frieda 77 10.05.2015 MittelramstadtJonack, Erna 77 12.05.2015 NeunkirchenHhlein, Alexander 76 07.05.2015 WiedersbachWirth, Wolf 76 17.05.2015 Leutershausen Wagner, Hannelore 76 20.05.2015 LengenfeldVlkel, Georg 75 21.05.2015 JochsbergFranzke, Frieda 74 09.05.2015 JochsbergAumann, Erna 74 13.05.2015 HinterholzSchwab, Hermann 74 15.05.2015 Leutershausen Kraut, Marija 74 17.05.2015 Leutershausen Seyerlein, Gerhard 73 03.05.2015 SachsenKuhlin, Gertrud 73 18.05.2015 SchwandHessenauer, Heinz 73 24.05.2015 Leutershausen Weikert, Karin 73 26.05.2015 Leutershausen Meyer, Elke 73 29.05.2015 WindenHofmockel, Hans 72 17.05.2015 LengenfeldGeisbauer, Else 72 25.05.2015 Leutershausen Fidan, Hseyin 71 05.05.2015 Leutershausen Vogel, Irmgard 65 13.05.2015 Hetzweiler Brunn, Brigitte 65 15.05.2015 Leutershausen Schiller, Heinz 65 18.05.2015 Leutershausen Blaha, Rudolf 65 22.05.2015 Weienkirchberg Harloff, Wilfried 65 24.05.2015 Leutershausen Rube, Anastasia 65 28.05.2015 Leutershausen Lieret, Norbert 60 14.05.2015 Leutershausen Eichhorn, Gudrun 60 14.05.2015 Leutershausen Eberlein, Herrmann 60 30.05.2015 Leutershausen
zur Silbernen Hochzeit (25) am OrtHlein, Hans und Helga 11.05.2015 Hetzweiler Bhmlnder, Norbert und Renate 18.05.2015 HinterholzFrank, Gerhard und Heidi 31.05.2015 Leutershausen Baumann, Erwin und Doris 19.05.2015 Wiedersbach Probst, Thomas und Marion 11.05.2015 Leutershausen zur Goldenen Hochzeit (50) am OrtMack, Georg und Frieda 28.05.2015 HchstettenVogel, Richard und Frieda 15.05.2015 Brunst
77 Nr. 7 / Freitag, 17. April 2015
SScchhaauukkaasstteenn iimm EEiinnggaannggssbbeerreeiicchh ddeess RRaatthhaauusseess kknnnneenn ddiiee VVeerreeiinnee bbeelleeggeenn
Wenn ein Verein ein Jubilum oder ein anderes besonderes Er-eignis feiert oder sich einfach nur den Brgerinnen und Br-gern vorstellen mchte, kann er den Schaukasten im Ein-gangsbereich des Rathauses (auf der linken Seite, wenn manins Rathaus hineingeht) fr einen Monat belegen.
Vereine, welche dies mchten, melden sich bitte im Rat-haus, Erdgeschoss, Brgerbro bei Frau Reinhard un-ter Tel.-Nr. 951-14 oder E-Mail-Adresse: [email protected] Um alle Vereine gleich zu be-handeln, wird der Schaukasten in der Reihenfolge, inder die Meldungen eingehen, belegt.
An alle Vereine!
Wichtige Telefon-Nummern:
ffnungszeiten Stadtbibliothek im Kulturhaus am Ochsenhof
Montag 15.00 Uhr bis 18.00 UhrDienstag 10.30 Uhr bis 13.30 UhrMittwoch 15.00 Uhr bis 18.00 UhrDonnerstag 15.00 Uhr bis 20.00 UhrFreitag 15.00 Uhr bis 18.00 UhrSamstag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Naturschutz ohne Grenzen
Seit ber 25 Jahren verbinden wireuropaweit Menschen und Natur ber Lndergrenzen hinweg.Gerne informieren wir Sie berunsere Projekte.
Sabine GntherTelefon + 49 (0) 7732/92 72 - [email protected]
Ein gltiger Ausweisgehrt ins Reisegepck!
Ist Ihr Ausweisdokument noch gltig?
Notruf: 112fr alle medizinischen Notflle und alle Feuerwehreinstze.Vorwahlfrei vom Festnetz und Handy.
Krankentransport: 112fr Anmeldungen bei einem Krankentransport. Vorwahlfrei nur vom Festnetz.
Notruf Polizei: 110Bereitschaftsdienst der Kassenrztlichen Vereinigung auerhalb der blichen Sprechzeiten: 116117 (kostenlos und vorwahlfrei vom Festnetz oder Handy)Krisendienst in seelischen Notlagen: 0911/424855-0Mo. - Do.: 18.00 24.00 Uhr, Fr.: 16.00 24.00 UhrSa., So. u. Feiertag: 10.00 24.00 Uhr
Frauenhaus Ansbach: 0981/95959
Ambulanter Pflegedienst Kuglersucht Pflegefachkre/
Pflegehelfer/-infr den Bereich Feuchtwangen/Ansbach.
Tel. 0 98 52/18 16 oder [email protected]
Zum 01.09.2015 suchen wir Auszubildende
VerfahrensmechanikerKunststoff- und
Kautschuktechnik m/wEuer Profil: guter Hauptschulabschluss
Ihr seid engagiert, teamorientiert, lernfhig und motiviert
Es erwartet Euch eine anspruchvolle und abwechs-lungsreiche Aufgabe, in die Ihr Euer handwerklichesGeschick einbringen knnt.
Ihr mchtet beruflich durchstarten. Dann schickt EureBewerbungsunterlagen per Post an
C. F. Maier Polymertechnik GmbH & Co. KGIndustriestrae 10, 91583 Schillingsfrst,Terminvereinbarung: Telefon 0 98 68/75 31oder per E-Mail an [email protected]
Ambulanter Pflegedienst
KUGLERFr Sie im Einsatz, dort, wo SIE uns brauchen.
Mitten im LebenAnsbach 09 81/4 60 85 47 Feuchtwangen 0 98 52/18 16Mobil 01 71/5 84 80 15 Internet: www.ap-kugler.de
E-Mail: [email protected]
Ambulanter Pflegedienst Kuglersucht Pflegefachkre/
Pflegehelfer/-infr den Bereich Feuchtwangen/Ansbach.
Tel. 0 98 52/18 16 oder [email protected]
Appartement/Kursuite zu vermieten!Neubau, 40 m2, Wohn-/Esszimmer, Kchenzeile, Schlafzimmer,Dusche/WC, Balkon, Stellplatz Tiefgarage, kurzfristig frei. Nur 100 mzur Europa-Therme, gegenber Freizeitpark, sehr schneLage, Osteopathie/Physiotherapie und Fupflege im Haus.
Die Vermietung fr die Suite Nr. 321 ist nur ber die Appartement-Vermietung Steurer-Reinhardt (Bro in der Ladenzeile) mglich.
Telefon 0 79 57/81 01 u. 01 72/6 44 13 96
Fssing
Bad
Leutershausen: KellerwohnungEBK, Bad/WC, Kellerraum, Kfz-Stellplatz,keine Haustiere, sep. Eingang, ab 1.10.2015zu vermieten, 200, E + 100, E Nebenkosten.
Telefon 0 98 20/2 95
ANZEIGENTEXTE BITTE DEUTLICH SCHREIBEN UND RECHTZEITIG AUFGEBEN!
Platzierungswnschewerden nach Mglichkeit erfllt, knnen je-doch leider nicht immer bercksichtigt werden.
Der Verlag
BBeeaacchhtteenn SSiiee bbeeiimm EEiinnkkaauuff uunnsseerree IInnsseerreenntteenn!!
Appartement/Kursuite zu vermieten!Neubau, 40 m2, Wohn-/Esszimmer, Kchenzeile, Schlafzimmer,Dusche/WC, Balkon, Stellplatz Tiefgarage, kurzfristig frei. Nur 100 mzur Europa-Therme, gegenber Freizeitpark, sehr schneLage, Osteopathie/Physiotherapie und Fupflege im Haus.
Die Vermietung fr die Suite Nr. 321 ist nur ber die Appartement-Vermietung Steurer-Reinhardt (Bro in der Ladenzeile) mglich.
Telefon 0 79 57/81 01 u. 01 72/6 44 13 96
Fssing
Bad
Leutershausen: KellerwohnungEBK, Bad/WC, Kellerraum, Kfz-Stellplatz,keine Haustiere, sep. Eingang, ab 1.10.2015zu vermieten, 200, E + 100, E Nebenkosten.
Telefon 0 98 20/2 95
ANZEIGENTEXTE BITTE DEUTLICH SCHREIBEN UND RECHTZEITIG AUFGEBEN!
Platzierungswnschewerden nach Mglichkeit erfllt, knnen je-doch leider nicht immer bercksichtigt werden.
Der Verlag
BBeeaacchhtteenn SSiiee bbeeiimm EEiinnkkaauuff uunnsseerree IInnsseerreenntteenn!!
Schne 2-Zimmer-Wohnungin Colmberg, mit Bad/Dusche und Wohnkche, 82 qm,EG, 32 qm berdachte Terrasse, in sehr ruhiger Lage,
ab 1.7.2015 zu vermieten, KM 370, E + Carport 25, E.
Telefon 09 81/4 68 43 05
Frischhhnchengrillservice AustJeden Freitag in Leutershausen
von 10.00 bis 18.00 UhrSchon probiert:
Hausgemachter Geflgelsalat, 200-g-Schale 2,40 EGegrilltes Schufele, Stck 4,90 E
Jeden Freitag auf dem Gelnde der Spedition Zappgegenber Getrnkemarkt Neiderer.
Gute Parkmglichkeiten im Hof. Vorbestellung mglich!
Tel. 01 71/7 45 27 30Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Jeden Freitag frisch:Hhnchen, Haxen, Schufele,
Pommes und Salate
Blitzschutz und Spenglerarbeiten
91578 LeutershausenUntere Vorstadt 8/9Tel. 09823/9 29 90Fax 92 99-20
Problemlos und sauber renovierenSanitrinstallation: Regenwasserzisternen
Solarthermieanlagen Badtrends, Wannenrenovierung
Spenglerarbeiten: Kamineinblechungen Erkerverkleidungen Dachrinnen
Elektroinstallation: Photovoltaik House-Control-System Kommunikationstechnik
Blitzschutz Fr Ihre Sicherheit und Ihren KomfortIhr Fach-Handwerksbetrieb
IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR?
Angebote April bis Mai 2015 Miele Tischkhlschrank mit Eco-Gutschein Liebherr Gefrierschrank/Gefriertruhen Miele/Siemens Einbau-Herd-Set Siemens Waschmaschine, Energieeff. A+++
489, EE
Blitzschutz und Spenglerarbeiten
91578 LeutershausenUntere Vorstadt 8/9Tel. 09823/9 29 90Fax 92 99-20
Reinigungskraft gesucht3 Stunden pro Woche.
Telefon 0 98 23/92 43 01
Junges Ehepaar suchtWohnung oder Haus
ab 4 Zimmerin Leutershausen.
Tel. 09 81/18 88 46 24
www.auracherbuchversand.de
6SDJ\ULNIUNOHLQHXQGJURH+DXVWLHUH
7LHUKHLOSUDNWLNHULQ)U/HFKO0RQWDJ$SULO8KULP.XOWXUKDXV/HXWHUVKDXVHQ$P2FKVHQKRI'HU9RUWUDJILQGHWLQ=XVDPPHQDUEHLWPLWGHU9+6VWDWWELWWHPHOGHQ6LHVLFKEHLXQVDQNRVWHQIUHLH6HUYLFHQXPPHU92
575$*
Binzwangen 70/72 91598 Colm
berg Tel. 0 98 03 / 9110-0
Fen
ster
Son
ne
nsch
utz
Flieg
en
gitte
r T
ren
H
aust
ren
Sp
orth
allen
bau
Wir freu
en uns au
f Sie!
EIN TA
G F
R DIE GANZE FA
MILIE
www.kneitsch
el.de
Alle In
fos u
nd Produkte im
neu
en Lo
ok unter
EINLADUNGzum
Tag der offenen Tr!
26
. Ap
rilvo
n 10 bis 1
6 Uhr
>@
In unserer g
roen
Ausstellu
ng erh
alten
Sie Infos
ber...
H
och
wrm
eged
mm
te Fenster
un
d H
aust
ren b
is hin
zur Passivh
aus-
taug
lichkeit
Pro C
over Tec - d
ie neu
e Farbtech
no
-lig
ie fr Ku
nststo
fenster. D
ie perfekte
Kom
bin
ation
von
Schu
tz un
d Farb
e
O
ber ch
envielfalt u
nserer In
nen
t-
ren im
Bereich C
PL
B
den
, Decken
, Terrassen- u
nd
Wan
d-
belg
e, etc. ...
N
eue Verrieg
elun
gsm
g
lichkeiten
b
ei Alu
min
ium
hau
stren
. Ko
mp
oC
on
nect - Sie b
en
tigen
w
eder Sch
lssel n
och
Ihren
Fing
er.
H
aust
r-Foto
mo
ntag
e: Wir in
tegrie-
ren Ih
re Traum
hau
stre in
Ihre H
aus-
fron
t. Bring
en Sie d
azu ein
fach ein
d
igitales Fo
to Ih
res Hau
seing
ang
sbe-
reiches m
it. So k
nn
en Sie sich
direkt
von
der n
euen
Op
tik b
erzeug
en.
Unser P
rogram
m f
r Sie
Ihr S
chrein
er mit d
er groen
Ausstellu
ng
NEU!
NEU!
NEU!
belg
e, etc. ...
Fr Ih
rleib
liches W
oh
list b
estens g
esorg
t
Deftig
es
Ka ee u
nd
Kuch
en
Beratung und Verkauf zu den gesetzlichen nungszeiten
Vo
rtrge:
13.00 Uhr
Rollo
steueru
ng per
Smartp
hone / Tab
letFa. Selve
14.30 Uhr
Energ
ieeinsp
arung
und KfW
-Frderm
ittelDipl.-Ing. (FH
) Boris Jungbauer
Mal- u
nd
Sp
ielecke fr Kin
der
Kind
erschm
inken
Bei gu
tem W
etter zu
stzlich m
it Tram
po
lin
LIV
E
FE
NS
TE
R
PR
OD
UK
TIO
N10.30 - 1
2.00 Uhr
Un
ser techn
isches Perso
nal
steht f
r Fragen
zur Verf
gu
ng
!
Die Telefonnummer der PraxisDr. Inge Gurdan
wird ab 13.4.2015 gendert!
Neue Praxisnummer: 0 98 23/85 72Hans-Wagner-Strae 4, 91578 Leutershausen
Wohn- und Geschftshaus in Leutershausendrei Wohnungen und Ladenflche mit insgesamt 366 m2Wohn- bzw. Nutzflche, Grundstcksflche ca. 750 m2,
(V, 102,1 kWh, 1930, Erdgas, D)289.000, EE
Gerhard Blank, Tel. 09 81/48 74 48-10
Mehr Kompetenz. Mehr Sachverstand. Mehr Wert.
Neunkirchen / Bergstr. 2
91578 Leutershausen
Tel.: 09823/1745
www.mk-parkett.de
Fertigparkett9
Massivparkett9
Vinylbden9
Korkbden9
Laminatbden9Maschinenverleih9
Neunkirchen
Weihergasse 2
91578 Leutershausen
Tel.: 09823/1745
www.mk-parkett.de
Besuchen Sie unsere
Ausstellung.
Massivparkett
9999 Fertigparkett
Ausstellung.Besuc
WNeunkir
999 Maschinenverleih
999 Laminatbden
999 Korkbden
9999 Vinylbden
9999 Massivparkett
Ausstellung.Besuchen Sie uns
ere
hen / Bergasse 2
91578 Leutershausen 91578 Leutershausen
09823/1745 09823/1745
hengasse 2hen / Ber
91578 Leutershausen
91578 Leutershausen
09823/1745
.mk-park.mk-park 09823/1745.mk-park.mk-park.mk-park
09823/1745
wwwwwwwwwwwwTTTel.:TT el.:el.:el.:el.:
NeunkirWNeunkirW cNeunkir91578 Leutershau
sen W91578 Leutershau
sen NeunkirW91578 Leutershau
sen eiherNeunkireiher c
91578 Leutershausen
Neunkirc
www.mk-parkT
el.:el.:Tel.:el.: 09823/1745
Neunkirgasse 2
Neunkir91578 Leutershau
sen 91578 Leutershausen
cgasse 2
Freitag, den 24. April 2015
ooffeennffrriisscchhee SScchhaasscchhlliikkab 11.00 Uhr.
Es freuen sich aufs Kommen: Ute Vller und Stephan Chalupnik
Hotel-GasthofLeutershausenTel. 0 98 23/89 [email protected]
ef
!
"#$!%&' %!(% )*#+*%
,-$./
!0*123
! *4567'65
Dachsanierung, Dcher jeder Art
Planung
Smtliche Innenausbauten
Holzhausbau-, anbau, -umbau
Treppenbau
Zune und Tore
Tren und Fenster
Altbausanierung
Dachsanierung, Dcher jeder Art
Planung
Smtliche Innenausbauten
Holzhausbau-, anbau, -umbau
Treppenbau
Zune und Tore
Tren und Fenster
Altbausanierung
Dachsanierung, Dcher jeder Art
Planung
Smtliche Innenausbauten
Holzhausbau-, anbau, -umbau
Treppenbau
Zune und Tore
Tren und Fenster
Altbausanierung
Dach- und Gebudesanierung Altbau- und Dachausbau
Dachsthle und Eindeckungen wetterfeste Fassaden usw.
Zimmerei E. Schff GmbHIndustriestrae 16, 91637 Wrnitz
Tel. 0 98 68/67 93, Fax 0 98 68/68 [email protected]
n schwierigen Zeiten sind wir fr Sie da.
www.bestattungen-wick.de
IFORDERN SIE UNSEREN KOSTENLOSEN HAUSKATALOG AN.
Mncherlbach 38 91560 Heilsbronn
Tel. 09872 952 88 06