Dezember 2013 - Mitteilungsblatt Kipfenberg

of 20 /20
Nr. 12 / 2013 Kipfenberg, 1. Dezember 2013 Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg Herausgeber: Markt Kipfenberg, Marktplatz 2, 85110 Kipfenberg Postfach 27, 85108 Kipfenberg Telefon (08465) 94 10-0 Telefax (08465) 94 10-23 Internet: http://www.Kipfenberg.de e-mail: [email protected] Parteiverkehr: Montag - Freitag: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Erscheinungsweise: Jeden 1. eines Monats – kostenlos

Embed Size (px)

description

Amts- und Mitteilungsblatt des Markt Kipfenberg - Ausgabe Dezember 2013

Transcript of Dezember 2013 - Mitteilungsblatt Kipfenberg

  • Nr. 12 / 2013 Kipfenberg, 1. Dezember 2013

    Amts- u. Mitteilungsblattdes Marktes Kipfenberg

    Herausgeber:

    Markt Kipfenberg, Marktplatz 2, 85110 Kipfenberg Postfach 27, 85108 Kipfenberg

    Telefon (08465) 94 10-0Telefax (08465) 94 10-23

    Internet: http://www.Kipfenberg.de e-mail: [email protected]

    Parteiverkehr:

    Montag - Freitag:8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

    Donnerstag:14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

    Erscheinungsweise: Jeden 1. eines Monats kostenlos

  • Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg2

    Amtsleiter: Erster Brgermeister Rainer RichterGeschftsleitung: Thomas Nagler

    Tourist-InformationMarktplatz 2, 85110 Kipfenberg, Tel. (08465) 941040, Fax 941043ffnungszeiten von Oktober 2013 - April 2014: Mo. - Fr. von 9 -12 Uhr, Sa., So., und an Feiertagen geschlossen.

    Freibad Kipfenberg Das Freibad ist geschlossen.

    Pfarr- u. Gemeindebcherei - St. Michael KipfenbergSonntag: 10.00 - 11.45 Uhr / Dienstag: 17.30 19.00 UhrMittwoch: 10.00 - 11.00 Uhr / Donnerstag: 16.30 18.00 Uhr

    Notrufnummern:Polizei 1 10 Feuerwehr / Notarzt / Rettungsdienst 1 12Krankentransport 19 222 Giftnotruf (0 89) 19 240N-ERGIE Strung Erdgas/Wasser (01 80) 2 71 36 00N-ERGIE Strung Strom (01 80) 2 71 35 38N-ERGIE Strung Fernwrme (01 80) 2 71 37 24Strungsrufnummer (0 84 65) 9 41 00 oder 17 28 73Wasserzweckverband (0 84 65) 90 50 33

    Zentrale: 08465 / 94 10 -0Vorzimmer/Vermittlung Frau Frber .....................-11 Fax Vorzimmer ...............-231. Brgermeister Herr Richter ....................-24Standesamt Frau Zeller ......................-26Bauamt Verwaltung Frau Binder ....................-30Bauamtsleitung Herr Trost .......................-31Bauamt/Liegenschaften Frau Hennig ...................-32Strom/Kmmerei (Leitung) Herr Finster ....................-33 Frau Bndl / Frau Regler .-34EVU-Techn. Leitung, Herr Ettle 906922 u. 0170/7683567Geschftsleitung Herr Nagler ....................-35Kassenverwaltung Frau Kratz ......................-37Kasse/Steueramt Frau Polak ......................-38Kasse/Mllabfuhr Frau Mayer .....................-38Kasse/Buchhaltung Frau Hartmann ...............-39Tourist Information Tel. Tourist Information ...-40 Frau Boegershausen .......-41 Frau Weber ....................-42 Fax Tourist Information ...-43Einwohnermelde- u. Ordnungsamt Frau Schneider ...............-44Gewerbe-/Renten-/Fundamt Fr. Huber-Regler ...............-45Klrwerk ......... 90 69 21 Bauhof ...................90 69 23Freibad ........... 90 69 24 bergabestation ....90 69 22Feuerwehrkommandant Forster 0174/3433458Volksschule Am Limes Kipfenberg ............................... 32 80

    Informationstafel Telefonverzeichnis Rathaus

    Wertstoffhof, Kompostierungsanlagen, DeponienKompostierungsanlage Pfahldorf (bis 03/14 geschlossen)Kirschner, Juraring 15, Pfahldorf, Telefon: 08465/774. Sa 13 - 16 Uhr oder nach Absprache. Bei Anlieferungen auerhalb der ffnungszeiten werden Gebhren fr eine Sonderanlieferung in Hhe von 10, E fllig.Gebhren fr Anlieferung an die Kompostierungsanlagen Bhming und Pfahldorf:Anlieferungen bis 100 l (= 1 Sack) gebhrenfreiAnlieferungen im PKW/Kombi ber 100 l 2,00 EPKW-Anhnger bis 1 to zul. Gesamtgewicht bzw. bis 2 m Ladung 3,00 EPKW-Anhnger ber 1 to zul. Gesamtgewicht bzw. ber 2 m Ladung oder kleiner landwirtschaftlicher Anhnger 5,00 ELKW 2Achser oder grerer landwirtschaftlicher Anhnger 10,00 ELKW 3Achser 15,00 E

    Deponie Pfahldorf (bis 03/14 geschlossen)Kirschner, Juraring 15, Pfahldorf, Telefon: (08465) 774. Mi. 15 17 Uhr oder nach Absprache.

    Bei Anlieferungen auerhalb der ffnungszeiten werden Gebhren fr eine Sonderanlieferung in Hhe von 10, Euro fllig.Fr den Aushub fallen Gebhren in Hhe von 4, Euro/m an.

    Deponie Dunsdorf (bis 03/14 geschlossen)Siegfried Kerschenlohr, Biberger Str. 6, Dunsdorf. Tel.: (08466) 778

    Anlieferungen nach Absprache mit dem Deponiewrter. Bei Anlieferungen werden Gebhren fr eine Sonderanlieferung in Hhe von 10, Euro fllig. Fr den Aushub fallen Gebhren in Hhe von 4, Euro/m an.

    Deponie BibergDie Aushub-Deponie in Biberg ist seit 01.08.2010 geschlossen. Da ge-fllte Deponien mit einer Lehmschicht abgedeckt werden mssen, bitten wir die Brger, bei Anfall von lehmigem Material mit dem Markt Kipfen-berg, Herrn Trost, Kontakt aufzunehmen. Der Aushub kann dann nach Absprache mit Herrn Trost auf die Deponie Biberg zum reduzierten Preis von 2, Euro/m aufgebracht werden. Kosten fr eine Sonderanliefe-rung werden in diesem Fall nicht erhoben.Anfragen richten Sie bitte an den Markt Kipfenberg, Herrn Trost, Tel. 08465/941031 oder Mobil 0175/2413987

    Wertstoffhof am BauhofBahnhofstr. 5, Kipfenberg, ab 1.1.2013: Mi. 14 - 17 Uhr / Sa. 9 - 12 UhrSperrmll, Glas, Dosen, Schrott, weies Styropor, Folien, Flachglas, Korken, Holz, Elektrogerte, CD's u. DVD's (kein Datenschutz), Neonrhren, Batterien, Tonerpatronen, PU-Schaumdosen, Kartonagen. Anlieferung nur whrend der ffnungszeiten. Zuwiderhandlungen (Ablagerung des Mlls auerhalb des Zaunes) werden zur Anzeige gebracht.

    Bauschutt-Entsorgung von Kleinmengen in Kipfenberg (ge-ffnet) und Pfahldorf (bis 03/14 geschlossen)Auf dem Wertstoffhof in Kipfenberg und an der Erdaushubdeponie in Pfahl-dorf knnen Kleinmengen von Bauschutt (max. 1m3) zur Containerentsor-gung whrend der allgemeinen ffnungszeiten angenommen werden.Kipfenberg: Mi. 14 - 17 Uhr, Sa. 9 - 12 Uhr Pfahldorf: Mi. 15 Uhr - 17 UhrAngenommen wird nur reiner Bauschutt, keine Erde o. Humus.Folgender Bauschutt darf ber die Container entsorgt werden: Mrtel u. Putze, Ziegel u. Steine, Fliesen u. Keramik (z.B. Toilettenschs-sel), Glasbausteine u. Altglas, Beton u. Zement

    Folgende Materialien drfen ber den Container nicht entsorgt werden: Asbestzement (Eternitplatten), Holz- u. Gartenabflle, Folien u. Mll, Metalle u. Kabel, Gipskarton, Holzfaserplatten, Dmmmaterialien (z.B. Glaswolle), Asphalt-/Teeraufbruch, (l-)verunreinigtes ErdreichEin Nachsortieren bei der Annahmestelle ist nicht mglich. Das Entgelt ist bei der Anlieferung zu entrichten.

    Kosten je Baueimer bis 20 l: 1 E / je Schubkarrenladung: 5 E / 1 cbm: 40 E

    Deponie Kemathen (bis 03/14 geschlossen)Friedrich Gerstner, Altmhlstrae 1, Grsdorf, Tel.: (0 84 65) 16 94. Sa. 9 - 12 Uhr oder nach Absprache. Bei Anlieferungen auerhalb der ffnungszeiten werden Gebhren fr eine Sonderanlieferung in Hhe von 10, E fllig. Fr den Aushub fallen Gebhren in Hhe von 4, E/m an.

    Kompostierungsanlage Bhming (bis 03/14 geschlossen)Mosandl Helmut, Keltenweg 1, 85110 Kipfenberg, Tel. (08465) 1726348. Mi. 16 - 18 Uhr / Sa. 13 - 16 Uhr. Bei Anlieferungen auerhalb der ffnungszeiten werden Gebhren fr eine Sonderanlieferung in Hhe von 10, Euro fllig.

    Verantwortlich fr den amtlichen Teil: Markt Kipfenberg, Marktplatz 2, 85110 Kipfenberg - dessen gesetzlicher VertreterDruck und Anzeigenverwaltung: Druckerei Fuchs GmbH, Gutenbergstr. 1, 92334 Pollanten, Tel. (0 84 62) 9 40 60, Fax (0 84 62) 94 06 20, Internet: www.fuchsdruck.de, email: [email protected]

    Abgabetermine: Abgabetermin fr Texte ist jeweils der 15. und fr Anzeigen der 20. des Monats Auflage: 2.100 Exemplare

  • Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg 3

    Amtlicher Teil Bekanntmachungen

    Weihnachts- und NeujahrswnscheDanksagung fr geleistete Dienstefr den Markt Kipfenberg

    Allen Brgerinnen und Brgern wnsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest. Dank und Anerkennung mchte ich all je-nen aussprechen, die fr das Wohl der Gemeinde gearbeitet und sich fr ihre Mitbrger eingesetzt haben. Mein Dank gilt zunchst den Damen und Herren des Marktgemeinderates und der Verwaltung, sowie den Mitarbeitern im Bauhof, Klrwerken, Stromversorgung, Schwimmbad und Schule fr ihre fruchtbare Zusammenarbeit. Den unstndig Beschf-tigten fr ihre vielfltigen, unentbehrlichen Arbeiten sei be-sonders gedankt. All denen, die sich in Kirche, Schule und Gesundheitswesen fr die Menschen eingesetzt haben, so-wie allen, die ehrenamtlich und uneigenntzig im Rettungs-dienst des Bayer. Roten Kreuzes, bei den Feuerwehren oder in der Ortsbildpfl ege gearbeitet haben, sei besondere Aner-kennung gezollt. Den Vereinen und Verbnden fr ihre Kul-tur- und Geselligkeitspfl ege sowie insbesondere auch fr die Jugendfrderung vielen Dank!

    Die Pfl ege insbesondere unbebauter Grundstcke, das Zu-rckschneiden von Hecken und Bumen hinter die Grund-stcksgrenze und die Reinigung von Gehwegen und Stra-en wurden nicht immer so erledigt, wie es den gemeindlichen Verordnungen entspricht. Umso mehr gilt der Dank den vielen, die ihre Grundstcke so pfl egten, dass sie den Anforderungen an eine Fremdenverkehrsgemeinde gerecht wurden.

    Allen Brgerinnen und Brgern wnsche ich ein gutes neues Jahr 2014, Gesundheit, Glck und Wohlergehen.

    Mit freundlichen Gren

    Rainer RichterErster Brgermeister

    Rathaus vom 24.12. bis 29.12.2013 geschlossenAm Freitag, dem 27.12.2013 bleibt das Rathaus geschlos-sen. Fr Notflle ist das Standesamt am 27.12.2013 zwi-schen 8:00 Uhr und 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 08465/941026 erreichbar.

    Stromablesung im Ort KipfenbergFr die jhrliche Stromablesung seiner Tarifkunden bittet das EVU Markt Kipfenberg wieder um die selbstndige Meldung des Zhlerstandes mit den Formularen, die in den nchsten Tagen zugestellt werden. Die Mitteilung kann auch per E-Mail [email protected] oder ber die Zhlerstanderfassung im Internet http://www.evu-kipfen-berg.de/zaehlerstandonline.html erfolgen. Um eine genaue stichtagbezogene Abrechnung zu gewhrleisten mssen bis sptestens 07.01.2014 die Zhlerstnde gemeldet sein.

    Strompreise zum 01.01.2014Das EVU Markt Kipfenberg wird trotz der Erhhung von ge-setzlichen Umlagen nach dem EEG und KWK-G die Strom-preise vorerst nicht erhhen. Die zum 01.01.2013 bekannt gegebenen Brutto-Strompreise gelten auch ab dem 01.01.2014 weiter. Die betroffenen Stromkunden erhalten hierber mit dem Versand der Ablesebltter noch weitere Informationen.

    Anmeldung von geplanten FeuerstellenAufgrund einer aktuellen Meldung vom Landratsamt Eichsttt mchten wir Sie darauf hinweisen, dass geplante Feuerstellen, wie z. B. das Verbrennen von Astmaterial im Wald oder Johannisfeuer nicht mehr in der Integrierten Leit-stelle in Ingolstadt zu melden sind.

    Die in der Integrierten Leitstelle Ingolstadt eingehenden ge-planten Feuerstellen knnen dort nicht eindeutig einem ein-gehenden Notruf zugeordnet werden. Erfahrungsgem wird demzufolge bei einem eingehenden Notruf fast immer die Feuerwehr alarmiert.

    Die sonstigen zu beachtenden Bestimmungen (Verordnung ber die Verhtung von Brnden, Naturparkverordnung, ge-meindliche Verordnungen, etc.) bleiben hiervon unberhrt.

    Schlieung der Deponien undKompostierungsanlagenSmtliche Erdaushubdeponien sowie die Kompostierungs-anlagen der Marktgemeinde sind ab sofort geschlossen. Die Wiedererffnung der Anlagen ist geplant fr ca. Mrz 2014 und wird rechtzeitig bekannt gemacht.

    Abgabeschluss fr das Januar-AmtsblattWegen der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage weist der Markt Kipfenberg darauf hin, dass der Abgabetermin fr Beitrge fr das Januar-Amtsblatt bereits der 13.12.2013 ist, nicht wie gewohnt der 15. des Vormonats. Beitrge, die nach dem 13.12.2013 beim Markt Kipfenberg eingehen, knnen leider nicht mehr bercksichtigt werden. Wir bitten um Verstndnis!

    Brgerversammlungen

    Oberemmendorf:Samstag, 07.12.2013, 19:00 Uhr, Schtzenhaus

    Arnsberg:Samstag, 14.12.2013, 19:00 Uhr, Gasthaus Zum Raben

    Hirnstetten:Samstag, 21.12.2013, 19:30 Uhr, Gasthaus Schneider

    Buchvorstellung und der Krieg ist immer noch nicht zu Ende"Am Sonntag, dem 01. Dezember 2013 um 17:00 Uhr im Saal des Brger- und Kulturzentrums Krone wird Herr Dr. Elmar Ettle das von ihm zusammengestellte Buch und der Krieg ist immer noch nicht zu Ende, mit den Schilde-

  • Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg4

    Weihnachtsmarkt am MarktplatzAm zweiten Adventssonntag, dem 08.12.13 fi ndet wieder der Kipfenberger Weihnachtsmarkt statt. Am historischen Marktplatz und im Brger- und Kultur-zentrum Krone werden Aussteller ihr Kunsthand-werk prsentieren, Punsch und ses Weihnachts-gebck ihren Duft verstrmen und ein buntes und abwechslungsreiches Programm die Besucher, ob Gro oder Klein, zum Kommen und Bleiben einla-den. Wie schon in der November-Ausgabe angekn-digt, sollen heuer insbesondere die Kinder mit einem Malwettbewerb angesprochen werden. Bis 4. De-zember noch haben alle kleinen Knstler (bis 12 Jah-ren) die Gelegenheit, ein Bild unter dem Motto Kip-fenberger Weihnachtsmarkt zu gestalten und in der Tourist-Information (im Rathaus am Marktplatz 2) abzugeben (mit Altersangabe und Namen). Die schnsten Bilder werden um 16.30 Uhr im Foyer des Brger- und Kulturzentrums Krone nach dem Urteil einer fachkundigen Jury (u.a. Holger Pfl aum und Uli Seidler) prmiert. Neben dem obligatorischen Be-such des Nikolaus um 17 Uhr gibts heuer vorweihnacht-liche Geschichten mit der be-kannten Ingolstdter Kaba-rettistin Maxi Grabmaier zu hren. Jeweils um 15.45 Uhr, 16.15 Uhr und 16.45 Uhr knnen alle Kinder, aber auch Erwachsene, die sich ein Kinderherz bewahrt ha-ben, den spannenden Erzh-lungen im Sudhaus (Brger- und Kulturzentrum Kro-ne) lauschen. Fr Freunde der klassischen Musik hlt der Kirchenmusiker Otmar Heinz in der Kirche St. Georg ein besonderes Schmankerl bereit: An der barocken Reichardt-Orgel, einer der ltesten Orgeln Sddeutschlands, spielt der aus Kipfenberg stam-mende Organist (der seine musikalische Ausbildung am Salzburger Mozarteum genoss) selten zu h-rende Orgelwerke von Johann Pachelbel und Girola-mo Frescobaldi. Neben adventlichen Texten von The-resia Christ aus Kipfenberg werden barocke Arien von Johann Sebastian Bach und Heinrich Schtz fr

    Neues von derTourist-Information

    Orgel und Mezzosopran erklingen, dargeboten von Bettina Walter-Heinz. Der Konzerteintritt (Konzertbe-ginn: 16.30 Uhr) ist frei, Spenden zur Pfl ege der wert-vollen Orgel werden gerne entgegen genommen. Wie jedes Jahr wird die Kipfenberger Jugendblaska-pelle nach der offi ziellen Weihnachtsmarkterffnung durch Herrn Brgermeister Richter (15.00 Uhr) die Veranstaltung musikalisch einluten. Die Kindergr-ten Zur Heiligen Familie Pfahldorf und Maria Him-melfahrt Kipfenberg (15.30 und 16.00 Uhr) erfreuen mit ihren Darbietungen ebenso wie -traditionell- die Blaskapelle Kipfenberg (17.30 Uhr).

    Ein besonderes Highlight wird sicherlich der Auftritt der beiden mongolischen Musiker Zolo & Urna sein. Beide gehren zum Volks-musik-Ensemble Khukh Mongol aus Ulaanbaatar, der Hauptstadt der Mongo-lei. Auf ihren landesty-pischen Instrumenten und dem klassischen Oberton-

    oder Kehlkopfgesang (einer auergewhnlichen mongolischen Vokalkunst) sind sie um 18.00 Uhr mit einem kleinen Konzert zu Gast im Sudhaus (Brger- und Kulturzentrum Krone). Um 18.30 Uhr bzw. um 19.00 Uhr wird dann der Kipfenberger Weihnachts-markt mit den Jagdhornblsern des Mnnergesangs-vereins Liederkranz 1881 e. V. festlich ausklingen.

    Vorankndigung:Erffnungsball am 11. Januar 2014 im Brger- und Kulturzentrum Krone. Neben dem Einschnalzen des Faschings durch die Fasenickl und dem Auftritt des Prinzenpaares mit der Kinder- und Jugendgarde un-terhlt musikalisch die Band "EasyX" aus Neustadt/Donau. Alle Gastronomen aus Kipfenberg sind aufge-rufen, sich um die Bewirtung zu bewerben (mit Spei-se-/Getrnkekarte bis 20.12.2013 in der Tourist-Info).

    Wir wnschen Ihnen frohe Weihnachten!Ihre Tourist-Information

  • Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg 5

    OCHSENKHN-BAUMASCHINEN

    Der neue Volvo-Kompakt-Radlader L 30G, L 35G

    Vermietung Verkauf Wartung Service Reparaturen ErsatzteileGerstet fr den Winter?

    www.ochsenkuehn-baumaschinen.de, 92334 Berching- Pollanten, Gutenbergstrae 5, Tel. 08462/200524

    Wir wnschen unseren Kunden und Geschftspartnern erholsame Feiertage und alles Gute fr 2014

    Flexibel - Schnell - Zuverlssig

    Filiale Beilngries: Hauptstrasse 52, 92339 BeilngriesFiliale Freystadt: Marktplatz 33, 92342 Freystadt

    Komplettlsungen frInformationstechnologieund Telekommunikation

    Tel. 08461 909990www.p2-systems.com

    Windows 7 oder 864-Bit

    15,6Display

    500 GBFestplatte

    2,3 kgGewicht

    2,7 GHzTurbo-Boost

    Intel i5Prozessor

    4 GBRAM

    2 JahreGarantie

    fr Sie nur

    499 statt regul

    r 599 UVP

    solange der Vorrat rei

    cht

    - ASUS PRO P550CA-XO330- Intel Core i5-3337U- mattes, entspiegeltes Display- bis 1.000 MBit/s LAN- WLAN 802.11 b/g/n- USB 2.0 und 3.0, Bluetooth- HDMI, VGA, HD-Webcam- HDMI, VGA, HD-Webcam- Kartenleser, DVD-Multi-Brenner- Tastatur mit Nummernblock- 2 Jahre Pick-Up & Return Service

    Weihnachts-Notebook

  • Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg6

    rungen der Kriegserlebnisse Kipfenberger Brger aus allen Ortsteilen seit dem Jahre 1870 vorstellen. Alle Brgerinnen und Brger sind zu dieser Buchvorstellung herzlich eingela-den. Das Buch ist ab sofort zum Preis von 24,80 E in der Gemeinde zu erwerben und eignet sich auch bestens als Ge-schenk. Es stellt ein bedeutendes ortsgeschichtliches Zeugnis dar und dient auch dazu, die Erinnerung an die Opfer der Kriege aus unserer Gemeinde wach zu halten. Allen Mitbr-gerinnen und Mitbrgern, die fr dieses Buch Bilder und Texte zur Verfgung gestellt haben sei an dieser Stelle herz-lich gedankt. Whrend des Weihnachtsmarktes am 08.12.2013 wird Herr Dr. Ettle von 16:00 bis 18:00 Uhr im Brger- und Kulturzentrum Krone erworbene Bcher per-snlich signieren. Auch hierzu ergeht herzliche Einladung.

    Amtlicher Teil - sonstige Verffentlichungen

    Sitzungstermine im DezemberIm Monat Dezember findet am Donnerstag, dem 12.12.2013 eine Marktgemeinderatssitzung statt.

    Antrge, die in der Sitzung am 12.12.2013 behandelt wer-den sollen, mssen bis Freitag, dem 06.12.2013 um 9 Uhr in der Gemeindeverwaltung vorliegen.

    BrgersprechstundenIm Monat Dezember 2013 finden am Samstag, dem 07.12.2013 und Samstag, dem 21.12.2013 Brgersprech-stunden statt. Der 1. Brgermeister Herr Rainer Richter steht Ihnen an diesen Tagen von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr in sei-nem Dienstzimmer zur Verfgung.

    Baupltze in IrlahllIn Irlahll stehen noch 3 Baupltze zum Verkauf an. Die Ver-marktung erfolgt ber den Immobilienservice der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte eG.

    Gartenanteil in Arnsberg neu zu verpachtenIn Arnsberg ist zum 01.10.2014 ein Gartenanteil neu zu ver-pachten. Der Garten hat eine Flche von 122 qm und befin-det sich auf Fl. Nr. 108 der Gemarkung Arnsberg.

    Die jhrliche Pacht betrgt 10.- E.Soweit Sie Interesse an diesem Gartenanteil haben, steht Ih-nen Frau Hennig whrend der allgemeinen ffnungszeiten des Rathauses (Marktplatz 2, 85110 Kipfenberg, Zi.Nr. II/3, Tel. Nr. 08465/941032) zur Verfgung.

    Berichte aus dem Marktgemeinderat

    Marktgemeinderatssitzung vom 31.10.2013 - Die Sanierungsplanung fr das Freibad Kipfenberg wurde gebilligt, der Architekt mit der Ausschreibung der Bauar-beiten beauftragt.

    - Die Tragwerksplanung fr die Sanierung des Schwimm-bades wurde vergeben (ca. 28.500.- E).

    - Die Kosten fr die Erneuerung der Spielteppiche fr den Hort an der Schule Kipfenberg werden bernommen (ca. 1.300.- E).

    - Fr die FF Kipfenberg wird eine Wrmebildkamera neu an-geschafft (ca. 5.400.- E).

    - Der Boden im neuen Feuerwehrgertehaus Bhming erhlt eine Epoxidharzbeschichtung (ca. 2.500.- E).

    Veranstaltungskalender Markt KipfenbergDer Veranstaltungskalender des Marktes Kipfenberg wird zentral ber das Bro der Tourist-Information verwaltet. Bit-te geben Sie alle Ihre Termine dort per E-Mail bekannt (E-Mail: [email protected]).

    Die Terminangaben mssen aus Softwaregrnden den Ver-anstalter, den Veranstaltungsort, sowie eine Info-Telefon-nummer enthalten. Andernfalls knnen die bekannt gege-benen Termine nicht erfasst werden und finden dementsprechend auch keine Bercksichtigung im Veran-staltungskalender.

    Bei Rentenangelegenheiten Terminvereinbarung notwendigZur schnelleren Antragsbearbeitung und zur besseren inner-betrieblichen Arbeitskoordination ist es notwendig bei Ren-tenangelegenheiten (Antrge, Kontenklrungen, etc.) vorab einen Termin mit Frau VA Petra Huber-Regler (Tel. 08465/9410-45) zu vereinbaren.

    Trinkbecher aus Zinn fr das Limesfest 2014 gesucht!Fr die historische Darbietung der Edelleute bentigen wir fr 2014 als Requisite Zinnbecher (ca. 0,2 l) und -krge. Wer ca. 15 gleiche Becher und dazu passende Krge abgeben mchte, wendet sich bitte an die Tourist-Information, Tel. (08465) 941042.

    .RVPHWLN)XVVSIOHJH

    )LFKWQHU1LFROH6FKXOZHJ*XQJROGLQJ

    7HUPLQHQDFK9HUHLQEDUXQJ

  • Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg 7

    Bekanntmachungen ande-rer mter und Behrden

    Landratsamt EichstttSprechtage der Deutschen Rentenversicherung Bayern Sd und der Deutschen Rentenversicherung Bund

    Monatlich 1. Mittwoch und 3. Donnerstag jeden Monats im Landratsamt Eichsttt, Residenzplatz 1, von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr. Melden Sie sich bitte spte-stens eine Woche vor dem jeweiligen Termin unter Angabe Ih-rer Versicherungsnummer ber die kostenfreie Telefonnummer 0800 6789 100 (von 8:30 12 Uhr) an. Bitte bringen Sie zur Beratung Ihre Versicherungsunterlagen und Ihren Personalaus-weis mit. Smtliche Beratungen sind kostenfrei!

    Nachrichten der Vereine und Verbnde

    FFW Kipfenberg bungstermine06.12.2013

    FFW Kipfenberg sucht AltautosDie Freiwillige Feuerwehr Kipfenberg sucht fr THL-bungen Altautos. Ihr zu entsorgendes Altauto wird kostenlos abge-holt und Sie erhalten einen Entsorgungsnachweis zur Vorla-ge bei der Kfz-Zulassungsstelle.

    Interessenten melden sich bitte unter Tel. 0170/7081402.

    Adventssingen 2013 der Chorgemeinschaft Irlahll-Buch am 15.12.2013Beginn um 17:00 Uhr in der Kirche in Irlahll

    - Chorgemeinschaft IrlahllBuch

    - Hausstettener Stubenmusi

    - Irlahller Viergesang

    - Fltenduo (Bemsel, N. N.), Stube

    - Blser aus Denkendorf (Wasser Blosn)

    Infotelefon: 08465/1027

    VfB Kipfenberg e.V.Tagesskifahrt

    Der VfB Kipfenberg bietet am Samstag, dem 25.01.2014 eine Tagesskifahrt nach St. Johann in Tirol an.

    Abfahrt 6:00 Uhr am Busparkplatz in Kipfenberg, Rckfahrt erfolgt so gegen 16:00 Uhr.

    Preis: Fr Busfahrt und Skipass: Erwachsene 50,- E; Jugend-liche 44,- E; Kinder 35,- E.Anmeldung ab sofort bei Nadine Forster, Tel. 08465/905390.

    Martinszug der Kipfenberger Kindergarten-KinderMit ihren selbstgebastelten Laternen begleiteten am 11. No-vember 2013 die Kipfenberger Kindergarten-Kinder singend St. Martin auf seinem Pferd. Im Kindergarten fanden danach die Ansprache von Pfarrer Peter Mairhofer und das traditio-nelle Martinsspiel statt. Dort gab es dann auch die Brezen, Leberkssemmeln und Punsch.

  • Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg8

    Neujahresempfang der Jungen Union KipfenbergNeujahresempfang der Jungen Union Kipfenberg am 04.01.2014, mit unserem CSU-Brgermeisterkandidaten und den CSU-Listenkandidaten. Beginn 18 Uhr bis ca. 20 Uhr im Foyer der Krone Kipfenberg.

    Fr Glhwein und Pltzchen ist gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich die Junge Union Kipfenberg.

    Nichtamtlicher Teil - sonstige Verffentlichungen

    FamiliennachrichtenSehr herzlich gratuliert der Markt Kipfenbergden Eltern nachstehender Neugeborener

    Leonie Grtner, GrsdorfEva Antonia Werler, Grsdorf

    Herzlichen Glckwunsch zum Geburtstag

    80. Edeltraud Lang, Kipfenberg90. Walburga Baier, Hirnstetten80. Mina Schmidt, Schelldorf85. Rosalie Felkner, Kipfenberg85. Richard Lang, Kipfenberg

    Sehr herzlich gratuliert der Markt Kipfenbergnachstehenden Hochzeitspaaren

    Sthr / Kaszs Biberg

    Zum seltenen Jubilum der Goldenen Hoch-zeit herzlichen Glckwunsch an das Jubelpaar Anneliese und Fritz Trux.

    Zum seltenen Jubilum der Goldenen Hoch-zeit herzlichen Glckwunsch an das Jubelpaar Frieda und Hermann Glckl.

    Zum seltenen Jubilum der Goldenen Hoch-zeit herzlichen Glckwunsch an das Jubelpaar Christianne und Franz Obermeier.

    Zum seltenen Jubilum der Goldenen Hoch-zeit herzlichen Glckwunsch an das Jubelpaar Helga und Konrad Zaigler.

    Zum seltenen Jubilum der Goldenen Hoch-zeit herzlichen Glckwunsch an das Jubelpaar Anna und Alfred Wittek.

    Den Hinterbliebenen nachfolgend Genannterspricht der Markt Kipfenberg seintiefempfundenes Mitgefhl aus

    Helga Christine Palt, DunsdorfHerta Hildegard Konzack, Kipfenberg

    Tourist-Informationffnungszeiten von Oktober April 2014Montag Freitag 9:00 - 12:00 UhrSamstag, Sonntag und an Feiertagen geschlossen!

    Termin- und Veranstaltungs-kalender fr Dezember 2013(Angaben ohne Gewhr!) - Mitteilungen in der Tagespresse beachten!

    Sonntag, 1. Dezember

    09:00 Uhr Andreasfest in Biberg, Ort: Kirche Biberg, Dorfstrae 24, Veranstalter: Pfarrgemeinde Schelldorf Info-telefon: 08406/260

    10:00 Uhr Arnsberger Dorfweihnacht Ort: Arnsberg, Romantischer Weihnachtsmarkt in der historischen Brugasse mit regionaler Handwerkskunst und sen & herzhaften Schmankerln Veranstalter: Gartenbau- und Landschaftspfl e-geverein Arnsberg Infotelefon: 08465/3635

    1. - 20. Dezember

    Wilde Zeiten Kstliche Wildgerichte aus Wald & Flur Ort: Hotel-Gasthof "Zur Linde", Bachweg 2, Schambach, Veran-stalter: Hotel-Gasthof "Zur Linde" Infotelefon: 08465/94150

    Freitag, 6. Dezember

    18:00 Uhr Stricktreff der "Woiweiba" Ort: Gaststtte s'Besenkammerl, Marktplatz 4, Kipfenberg Jeden 1. Freitag im Monat treffen sich die "Woiweiba" zum Stricktreff. Der Stricktreff fr alle, die Spa am Handarbeiten haben. Veran-stalter: Stricktreff "DWoiweiba" Infotelefon: 0175/9900997

    Samstag, 7. Dezember

    17:00 Uhr Weihnachtsfeier Veranstalter: FC Bayern Fan-club Mittn drin Kipfenberg, Infotelefon: 08465/3438

    18:00 Uhr Nikolausfeier der Trachtenjugend Ort: Trachtenhtt'n, Burgstrae, Kipfenberg Veranstalter: Hei-mat- und Volkstrachtenverein D'Altmhltaler Kipfenberg In-fotelefon: 08465/173120

    19:30 Uhr Weihnachtsfeier des SC Steinberg Ort: Jurahof, Dorfstrae 7, Biberg Veranstalter: SC Steinberg Infotelefon: 08466/1721

    19:45 Uhr Weihnachtsbasar mit Vorabendmesse um 19 Uhr Ort: Feuerwehrhaus Hirnstetten, Am See 6, Veranstalter: Mdchen- und Burschenverein Hirnstetten Infotelefon: 08423/985452

    19:00 Uhr Brgerversammlung Oberemmendorf Ort: Schtzenhaus Oberemmendorf

    Sonntag, 8. Dezember

    15:00 20:00 Uhr Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz und im Brger- und Kultur-zentrum Krone, Ort: Marktplatz, Kipfenberg

    Programm:

    15.00 Uhr Erffnung des Weihnachtsmarktes durch Br-germeister Rainer Richter. Es spielt die Kipfenber-ger Jugendblaskapelle (Bhne am Marktplatz).

    15.00 Uhr- Besinnliche Musik in der katholischen Pfarr-17.00 Uhr kirche "Mari Himmelfahrt"15.30 Uhr Auftritt des Kindergartens "Zur Heiligen Familie"

    Pfahldorf (Bhne am Marktplatz)15.45 Uhr Vorweihnachtliche Geschichte fr Kinder bis 6

    Jahren mit Maxi Grabmaier (Sudhaus)16.00 Uhr Auftritt des Kindergartens "Maria Himmelfahrt"

    Kipfenberg (Bhne am Marktplatz)

  • Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg 9

    16.15 Uhr Vorweihnachtliche Geschichte fr Kinder ab 6 Jahren mit Maxi Grabmaier (Sudhaus)

    16.30 Uhr Bekanntgabe der Gewinner des Malwettbe-werbs "Kipfenberger Weihnachtsmarkt" (Foyer im Brger- und Kulturzentrum Krone)

    16.30 Uhr Musik & Lyrik in der Kirche St. Georg: Auf der historischen Reichard-Orgel von 1732 spielt Ot-mar Heinz, Gesang: Bettina Walter-Heinz (Mez-zosopran). Es liest Theresia Christ.

    16.45 Uhr Vorweihnachtliche Geschichte fr Gro und Klein mit Maxi Grabmaier (Sudhaus)

    17.00 Uhr Besuch des Nikolaus mit Gabenverteilung (Bh-ne am Marktplatz)

    17.30 Uhr Auftritt der Blaskapelle Kipfenberg (Bhne am Marktplatz)

    18.00 Uhr Nomadische Lieder aus der Mongolei mit Zolo & Urna von "Khukh Mongol" (Sudhaus)

    18.30 Uhr Jagdhornblasen des Mnnergesangsvereinsu. 19.00 Uhr "Liederkranz 1881" e. V. (Bhne am Marktplatz)

    Veranstalter: Tourist-Information Kipfenberg Infotelefon: 08465/941040

    Mittwoch, 11. Dezember

    Weihnachtsfahrt der Frauen-Union Kipfenberg Die Weih-nachtsfahrt fhrt zu Kuchlbauers Bierwelt nach Abendsberg mit Fhrung und anschlieender Verkostung. Anschlieend ist noch Zeit fr einen Bummel auf dem Weihnachtsmarkt. Nhere Infos und Anmeldungen bis 25.11.2013 unter Tel. 08465/1572 Veranstalter: Frauen-Union Kipfenberg Infotelefon: 08465/1572

    16:30 18:00 Uhr Gruppenstunde der Kolpingjugend fr alle Grundschler Ort: Katholisches Pfarrheim, Geiberg 3, Kipfenberg Veranstalter: Kolpingjugend Kipfenberg Infotele-fon: 08466/901295

    Freitag, 13. Dezember

    19:00 Uhr Stammtisch Ort: Hotel Zur Post, Marktplatz 1, Kipfenberg Veranstalter: FC Bayern Fanclub Mittn drin Kipfenberg Infotelefon: 08465/3438

    Samstag, 14. Dezember

    19:00 Uhr Brgerversammlung Arnsberg, Ort: Gasthaus Zum Raben

    19:30 Uhr Weihnachtsfeier Schtzenverein Waldmeister Ort: Schtzenhaus Schelldorf, Stammhamer Strae 2, Veran-stalter: Schtzenverein Waldmeister" Schelldorf Infotelefon: 08406/91094

    Sonntag, 15. Dezember

    10:00 16:00 Uhr Tag der offenen Tr im Rmer und Ba-juwaren Museum Ort: Rmer und Bajuwaren Museum, Burg Kipfenberg. Zum 15. Mal jhrt sich die feierliche Erffnung des Rmer und Bajuwaren Museums auf Burg Kipfenberg. Wir bli-cken mit Stolz auf 15 prall gefllte Jahre zurck und planen eifrig fr die Zukunft. Eintrittspreise/Gebhr: Eintritt frei ... und 1 Tasse Kaffee/Glhwein kostenlos Veranstalter: Rmer und Bajuwaren Museum Infotelefon: 08465/905707

    12:00 Uhr Seniorennachmittag Ort: Gasthof Schneider-wirt, Limesstrae 13, Kipfenberg Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein Hirnstetten Infotelefon: 08423/400

    14:00 Uhr Vorweihnachtsfeier des VdK Ortsverbandes Kip-fenberg Ort: Gasthaus Zum blauen Hecht in Grsdorf Ver-anstalter: VdK Ortsverband Kipfenberg Infotelefon: 08465/744

    17:00 Uhr Adventssingen 2013, Ort: Kirche Irlahll: - Chor-gemeinschaft Irlahll-Buch - Haunstettener Stubenmusi - Ir-lahller Viergesang - Fltenduo (Bemsel), N.N. - Blser aus Denkendorf (Wasserblosn) Veranstalter: Chorgemeinschaft Irlahll Infotelefon: 08465/1027

    Donnerstag, 19. Dezember

    17:00 Uhr Weihnachtsfeier der Grundschule Schelldorf Ort: Grundschule Schelldorf, Schulstrae 18 Veranstalter: Grundschule Schelldorf Infotelefon: 08406/226

    Freitag, 20. Dezember

    19:30 Uhr Vereinsabend: Weihnachtslieder singen Ort: Trachtenhtt'n, Burgstrae, Kipfenberg Veranstalter: Hei-mat- und Volkstrachtenverein D'Altmhltaler Kipfenberg In-fotelefon: 08465/173120

    Samstag, 21. Dezember

    19:00 Uhr Weihnachtsfeier der Dorfgemeinschaft Dunsdorf Ort: Gemeinschaftshaus Dunsdorf, Ortsstrae 17, Veranstal-ter: Dorfgemeinschaft Dunsdorf Infotelefon: 08466/778

    19:30 Uhr Brgerversammlung Hirnstetten Ort: Gasthaus Schneider

    Sonntag, 22. Dezember

    18:00 Uhr Weihnachtsfeier des Schnupferclubs Krut Ort: Gastwirtschaft Beringer, Zum Birktal, Krut Veranstalter: Schnupferclub Krut Infotelefon: 08466/8242

    Sonntag, 29. Dezember

    18:00 Uhr Weihnachtskonzert der Pfarrei Schelldorf Ort: Pfarrkirche (neu) Schelldorf, Kirchenweg Veranstalter: Pfarr-gemeinde Schelldorf Infotelefon: 08406/260

    Dienstag, 31. Dezember

    17:00 Uhr Andacht zum Jahresende Ort: Pfarrkirche (neu) Schelldorf, Kirchenweg Veranstalter: Pfarrgemeinde Schell-dorf Infotelefon: 08406/260

    Angebote der vhsUnter www.kipfenberg.com/vhs knnen alle Angebote ein-gesehen und bequem online gebucht werden. Telefonisch erreichen Sie uns in der Regel werktags von 10 bis 12 Uhr und 17 bis 19 Uhr unter (08465) 905783 und 1729872, ebenfalls steht Ihnen rund um die Uhr unser Anrufbeantwor-ter unter der Telefonnummer (08465) 172220 zur Verf-gung. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres zeit-lichen Eingangs bercksichtigt.

    Das VHS - Team wnscht Ihnen und Ihrer Familie eine entspan-nte Adventszeit, ein schnes und harmonisches Weihnachtsfest sowie ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr 2014.

    Vorschau:

    Du bist, was du isstTermin: Freitag, 10.01.2014, 19.00 - 20.30 UhrHatha-YogaBeginn: Montag, 13.01.2014, 17.10 - 18.10 UhrHatha-YogaBeginn: Montag, 13.01.2014, 18.30 - 19.30 UhrEnglisch A2, ab Unit 9Beginn: Dienstag, 14.01.2014, 19.00 - 21.00 UhrAquarellmalkursBeginn: Dienstag, 14.01.2014, 18.30 - 19.30 Uhr

  • Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg10

    Autogenes TrainingBeginn: Dienstag, 14.01.2014, 20.00 - 21.00 Uhr

    Englisch B1Beginn: Mittwoch, 15.01.2014, 17.45 - 18.45 Uhr

    Englisch A2, ab Unit 8Beginn: Mittwoch, 15.01.2014, 19.00 - 20.00 Uhr

    Ski-Spa in Sdtirol 2014"5 Tage - 4 Skigebiete"

    Aschermittwoch, 05.03.2014 bis Sonntag, 09.03.2014

    Abfahrt: 13:00 Uhr, Kipfenberg, Parkplatz Frsterstrae

    Reisepreis:

    345,- E pro Person im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag 40,- E zuzglich Skipass, der als Gruppenskipass erworben werden kann.

    Reiseleitung: Matthias Metzel

    Im Reisepreis enthalten ist die Fahrt im modernen Reisebus, Transferfahrten in die verschiedenen Skigebiete, 4 bernach-tungen im *** Hotel Hubertushof in Natz/Schabs, mit fin-nischer Sauna, trkischem Dampfbad, Whirlpool und Solari-um sowie reichhaltigem Frhstcksbuffet und Abendmen.

    Angefahren werden je nach Schneelage die Skigebiete:

    Grden/S. Christina/Sella Ronda/Marmolada, Brunneck/Kronplatz, Brixen/Plose, Obereggen/Rosengarten/Latemar, Ratschings/Jaufen

    Die Fahrt ist auch fr Familien mit Kindern gut geeignet.

    Unbegleitete Minderjhrige knnen an der Fahrt nur teilneh-men, wenn uns eine schriftliche Einverstndniserklrung der Eltern vorliegt.

    Anmeldeschluss: 15.12.2013

    Teilnehmerzahl: mindestens 20 Personen, maximal 35 Personen

    Reiseveranstalter ist die Firma Omnibus und Mietwagen GmbH Oswald Buchberger, Denkendorf. Es gelten die Reise-vertragsbedingungen des Veranstalters.

    Rmer und Bajuwaren Museum Burg KipfenbergHerzliche Einladung zum Tag der offenen Tr am Sonntag, dem 15. Dezember 2013

    Zum 15. Mal jhrt sich die feierliche Erffnung des Rmer und Bajuwarenmuseums auf Burg Kipfenberg. Wir blicken mit Stolz auf 15 prall gefllte Jahre zurck und planen eifrig fr die Zukunft.

    Bitte beehren Sie uns mit Ihrer Anwesenheit zu einem klei-nen Festprogramm um 11 Uhr. Kleiner Rckblick auf 15 Jahre Museum (Museumsleitung Dr. Rieder und Juliane Schwartz)

    Gruwort 2. Brgermeister Schnepf Gruwort Landrat Anton Knapp Ansprache Dr. Fgel, Landesstelle nichtstaatliche Museen in Bayern

    Ansprache Dr. Sebastian Sommer, Landesamt fr Denkmalpflege Bayern

    Musikalische Untermalung und Getrnke

    Ende ca. 12.30 Uhr

    Der Frderverein des Museums ldt Sie herzlich zum Mitfeiern ab 13 Uhr im ganzen Haus ein. Freier Eintritt und kostenloser Kaffee, Glhwein oder Kinderpunsch am Lagerfeuer im vor-weihnachtlichen Museum. In unserem gemtlichem Cafe er-wartet Sie ein Kuchenbuffett, Infostnde, Produkte und Kunst-handwerk aus dem Altmhltal und viele Aktionen im Haus wie

    Sonderausstellung Hentschels zauberhafte Kinderwelten

    Die Mzenin des Museums, Frau Schuck, ermglichte mit ihrer weltweit einzigartigen Sammlung eine Sonderausstel-lung von Rang. Um 14 Uhr steht sie Ihnen mit einem sehr persnlichen Rundgang durch die "Zauberhaften Kinder-welten" fr Fragen und Gesprche zur Verfgung.

    Kreativwerkstatt

    Kinderprogramm Porzellanmalen, Basteln und Spiele

    Bajuwaren

    "Der Krieger von Kemathen in der neueren Forschung", Mu-seumsrundgang zum "Grndungsfund" des Museums mit Dr. Karl Heinz Rieder

    Rmer-Wachstube

    Rmer zum Anfassen und Fotostudio fr kleine und groe Besucher

    Nah & Frisch!Qualittsprodukte aus den Limesgemeinden

    Regionale Produkte bieten die Sicherheit ihrer Herkunft und garantieren hochwertige Qualitt und Frische. Landwirte und Vermarkter bieten Ihnen ein reichhaltiges Sortiment an frischen Lebensmitteln. Kaufen Sie Produkte aus der Region! Sie untersttzen damit unsere heimische Landwirtschaft und sichern wohnortnahe, qualifizierte Arbeitspltze!

    Folgendes Angebot liegt derzeit vor:

    Fleisch, Wurstwaren, Geruchertes:

    Schwein

    Schneiderwirts Hofladen, Limesstr. 13, 85110 Hirnstetten, Tel 08423-342

    Dexl Johann, Kirchstr. 6, 85125 Haunstetten, Tel. 08467-443

    Schwein, Rind

    Adlkofer Georg, Martinstr. 5, 85137 Inching, Tel. 08426-249

    Familie Rehm, Altenberg, 85095 Denkendorf, Tel 08466-253

    Schwein, Rind, Geflgel, Eier

    Schermer Josef & Monika, Wirtsstr. 1, 85110 Bhming, Tel. 08465-1411

    Geflgel, Wild

    Zimmermann Erich & Beate, Bergstr. 16, 85095 Gelbelsee, Tel. 08465-1525

    Geflgel

    Buxlhof Jura-Geflgel Familie Httinger, Jurastr. 8, 85137 Rapperszell, Tel. 08426-988380

  • Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg 11

    Berletzhausen 25 85125 KindingTel. 0 8467/8014 72 Fax 08467/8016230

    [email protected]

    www.heizungsbau-mayer.de

    Ihr Meisterbetrieb frHeizung Sanitr Solartechnik

    Wasseraufbereitung Beratung PlanungAusfhrung Reparatur Wartung

    Wir wnschen allen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und

    einen guten Rutsch ins Jahr 2014

    Berletzhausen 25 85125 KindingTel. 0 8467/8014 72 Fax 08467/8016230

    [email protected]

    www.heizungsbau-mayer.de

    Ihr Meisterbetrieb frHeizung Sanitr Solartechnik

    Wasseraufbereitung Beratung PlanungAusfhrung Reparatur Wartung

    Schlesienstrae 14 - 85110 Kipfenberg Tel: 08465/1446 - www.fred-weber.de

    Als Weihnachtsgeschenk erhalten Sie mit dem Auftrag einer Badsanierung einen Gutschein im Wert von 50 Euro (fr Badaccessoires) zur Einlsung in unserer Firma (gltig bis 31. Mrz 2014).

    Wir wnschen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

    SYSTEMmontagenPhotovoltaikanlagen

    Beratung Verkauf Montage

    Inh. Jrg StarkAlcmona 4, 85110 KipfenbergTel. 08465 1553Mobil 0172 8403119Fax 08465 [email protected]

    Taxi - Olaf KellnerSebastistr. 13, 85110 Kipfenberg-BuchTelefon (08465) 3251 Handy (0179) 6999559 e-mail www.taxi-kellner.de

    Dialyse- und Strahlenfahrten Flughafentransfer

    Ein Traumhaus

    zum Wohlfhlen

    - Ausbauhaus

    - Technikfertiges Haus

    - Schlsselfertiges Haus

    Limes Bioladen Inhaber: Markus Ziegler www.limes-bioladen.deEichsttter Strae 4 85110 Kipfenberg Tel: 0 84 65 / 25 57 60 [email protected]

    LIMES BIOLADEN

    wnscht beschauliche Adventstageund ein frhliches Weihnachtsfest.

  • Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg12

    Angusrinder, Kruterpdagogin

    Schmiebauernhof, Bittlmayer Anton & Claudia, Rumburgstr. 3, 85125 Enkering, Tel. 08467-390

    Lamm, Lammprodukte, Eier

    Wrmser Anton, Jurastr. 3, 85095 Gelbelsee, Tel. 08465-3102

    Fische: Fangfrisch, geruchert, filetiert:

    Forellen, Saibling

    Lang Martin & Edith, Regelmannsbrunn 2, 85110 Kipfenberg, Tel. 08465-3311

    Erdbeeren, Himbeeren, Bauernhofeis, Fruchtauf-striche, Regionaler Geschenkkorb

    Schowalter Rolf & Sonja Erdbeeren Funck, Hauptstr. 33, 85095 Drndorf, 08466-368

    Hopfenprodukte

    Likr, Tee, Wurst, Kse, Dekoration

    HopfenErlebnisHof, Forster Michael, Schulstr. 9, 83336 Tettenwang, Tel. 09446-1285

    Getreideprodukte

    Mehl, Msli, Naturkost

    Hainmhle, Schmidt Michael & Andrea, Hainmhle 1, 85145 Morsbach, Tel. 08423-509

    Altmhltaler Honig vom Imker

    Mayer Konrad jun., Kipfenberger Weg 1, 85110 Buch, Tel. 08465-3924

    Hackner Karl, Irlahller Weg 3, 85110 Grsdorf, Tel. 08465-626

    Hutter Johann, Schlesienstr. 6, 85110 Kipfenberg, Tel. 08465-886

    Schmidt Sebastian, Limesstr. 4, 85110 Hirnstetten, Tel. 08423-400

    Wer Interesse hat, seine regional erzeugten Qualittspro-dukte in dieser Rubrik anzubieten, soll sich bitte mit dem Amt fr Ernhrung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt in Verbindung setzen, Tel. 0841-3109-321 (Sabine Biberger).

    Wissenswertes fr ltere Mitbrger und deren Angehrige in der Marktgemeinde KipfenbergSeniorenbeauftragter fr KipfenbergBittner Erwin, Sudetenstrae 12, 85110 Kipfenberg, Tel. 08465/876

    Volkslieder zum Mitsingen

    Jeden 4. Dienstag im Monat um 16.00 Uhr spielt die Organi-stin, Frau Iris Sillner, auf der Orgel im SOLON Senioren-Dien-ste Volkslieder zum Mitsingen. Wenn Sie Spa am Singen haben, sind Sie eingeladen den Singkreis kennen zu lernen. Gste sind jederzeit herzlich willkommen!

    Veranstaltungen

    Veranstaltungen werden in der Regel im Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg monatlich bekannt gegeben, z. B. Volks-lieder zum Mitsingen.

    Jeden 4. Dienstag im Monat um 16.00 Uhr spielt Frau Iris Sillner auf der Orgel im SOLON Seniorendienste.

    Treffen / Kurse etc.

    Senioren und Kinder: Schulklassen und Kindergartenkinder besuchen regelmig die Bewohner des Hauses SOLON und verbringen ihre Zeit mit Erzhlungen und Spielen. Auch Kochkurse werden hier angeboten.

    Der Liederkranz erfreut auch des fteren mit einem Stnd-chen oder Volksliedersingen die Bewohner.

    Die Trachtenvereine Kipfenberg und Gungolding bringen mit Volkstnzen, Liedern und Musikstcken auch Abwechs-lung in ihren Alltag.

    Sportangebote

    VfB Kipfenberg:Turnen, Ballspiele und Gymnastik in den Turnhallen der Schule am Limes.

    Fitness Positiv, Kipfenberg, Bahnhofstrae 3:Sport, Beweglichkeit und Wohlbefinden.

    Ehrenamtliches Engagement

    - Katholische Kirchengemeinde-Seniorenbetreuung

    - Evangelisch Luth. Kirchengemeinde-Seniorenkreis

    - Seniorendienste SOLON-Begleitung und Ausfahrt der Bewohner mit Gehhilfen oder Rollstuhl

    Helferkreis oder Nachbarschaftshilfe

    Ergibt sich immer im Einzelfall und nach den Umstnden.

    Fahrdienste

    Beschrnkt sich auf die Angehrigen oder Taxi: Olaf Kellner, Kipfenberg-Buch, Tel 08465/ 3251.

    Besuchsdienst

    Wre ein ehrenamtliches Engagement.

    Mahlzeitendienst

    Metzgerei Neumeyer: Mittagessen nach Wochenkarte zum Selbstabholen im Laden.

    Hausbesuche - rzte

    Dr. med. Justin Betz und Reinhard Kastl, Allgemeinrzte, Ge-meinschaftspraxis, Frsterstrae 30, Tel.08465/1008.

    Dipl. med Winfried Reiner, Kindinger Strae 22, Tel. 08465/3166.

    Ambulante Pflegeanbieter

    Caritas-Sozialstation Eichsttt e. V., 08421/97660.

    Beratung zur Pflege

    Pflegeberatung fr privat Versicherte, Tel. 0800 101 8800.

    Caritas-Sozialstation Eichsttt e. V., 08421/97660.

    SOLON Senioren-Dienste, Tel. 08465/1720-0.

    Zur Beratung knnen Sie sich auch jederzeit an Ihre Kran-kenkasse wenden.

    Gerontopsychiatrischer Dienst

    Ambulante Kontakt- und Anlaufstelle fr ltere Menschen mit psychischer Erkrankung und Aufflligkeiten sowie deren Angehrigen:

  • Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg 13

    Caritas Kreisstelle Eichsttt, Kontakt unter Tel. 08421/ 976634

    Tagespflegeeinrichtung

    im Hause SOLON Senioren-Dienste.

    Alten- und Pflegeheim SOLON Senioren-Dienste, Haus Kip-fenberg, Eichsttter Str. 20

    Zielgruppenorientierte Angebote

    Kurs fr Pflegende Angehrige:

    Caritas-Sozialdienste Eichsttt, Tel. 08421/ 97 66-0.

    Vermittlung Tagespflege

    Ausknfte erhalten Sie beim:

    Tagespflegezentrum KinderWelt e. V.,

    Fachdienst fr die Ausbildung und Vermittlung von Tages-mttern und -vtern im Landkreis Eichsttt, Ingolstdter Strae 25, 85080 Gaimersheim, Tel. 08458/397627, Fax 08458/397625.

    Mllentsorgung

    Mllentsorgung; GlascontainerDie Sammelstellen fr Grn-, Wei- und Braunglas und Blechdosen fr den Ort Kipfenberg befinden sich am Fest-platz, am Parkplatz an der Altmhl (Bullenwiese) und am Wertstoffhof (zu den ffnungszeiten des Wertstoffhofes).

    Wegen der Lrmbelstigung weist der Markt Kipfen-berg darauf hin, dass in der Zeit von 20 bis 7 Uhr keine Flaschen eingeworfen werden drfen.

    Abfallfibeln des Landkreises EichstttAlles Wissenswerte ber die Abfallentsorgung erfahren Sie aus der Abfallfibel des Landkreises Eichsttt. Die Abfallfibeln liegen in der Gemeindekasse zur Abholung bereit.

    Brauchbare Gter, MbelstckeNoch brauchbare Gter (Mbelstcke usw.) knnen bei den Gebrauchtgterlagern des Landkreises (derzeit: Eichsttt, Buchtal 28, Tel. (08421) 3614, Beilngries, Untermhlweg 3, Tel. (08461) 605383, Gaimersheim, Huberbrugasse 11, Tel. (08458) 1837 oder 0174/3904325), kostenlos abgegeben werden. Die ffnungszeiten erfahren Sie unter den oben an-gegebenen Telefonnummern.

    Ausknfte erhalten Sie beim Landratsamt Eichsttt, Tel. (08421) 70295 oder 70342.

    ffnungszeiten der Pfarr- und Gemeinde-bcherei KipfenbergSonntag 10:00 11:45 Uhr

    Dienstag 17:30 19:00 Uhr

    Mittwoch 10:00 11:00 Uhr

    Donnerstag 16:30 18:00 Uhr

    Tel. 08465/1 73 54 34

    ffnungszeiten der Bcherei Schelldorf(Schulstrae 22 im Kindergarten Schelldorf)

    Di. 16.30 Uhr 17.30 UhrSo. 09.30 Uhr 10.30 Uhr

    Das Kath. Pfarramt Mari Himmelfahrt informiert:Termine fr Dezember 2013

    Sonntagsgottesdienste um 9.00 Uhr und 10.30 Uhr in der Pfarrkirche.

    Am 5. Dezember bringt Pfarrer Mairhofer die Krankenkom-munion ins Haus. Neuanmeldungen im Pfarrbro, Tel. 08465/1037.

    Sonntag, 1. Dezember 2013

    9 Uhr Kipfenberg, Eucharistiefeier

    10.30 Uhr Kipfenberg Pfarrgottesdienst

    9 Uhr Bhming, Eucharistiefeier

    18 Uhr Vesper zum 1. Advent in St. Georg

    Montag, 2. Dezember 2013

    19.45 Uhr Kipfenberg, Treffen zur Vorbereitung der Kinder-christmette

    Mittwoch, 4. Dezember 2013

    18.30 Uhr Kipfenberg, adventlicher Bugottesdienst in der Pfarrkirche

    Donnerstag, 5. Dezember 2013

    Ab 14 Uhr Kipfenberg, Krankenkommunion

    Samstag, 7. Dezember 2013

    10 Uhr Kipfenberg, Tauferinnerungsgottesdienst in der Pfarrkirche fr die Erstkommunionkinder

    14.30 Uhr Kipfenberg, Adventfeier der Ministranten

    Sonntag, 8. Dezember 2013

    9 Uhr Grsdorf, Eucharistiefeier9 Uhr Kipfenberg, Pfarrgottesdienst10.30 Uhr Kipfenberg, Eucharistiefeier, parallel dazu Kinder-

    kirche im Pfarrheim18 Uhr Kipfenberg, Vesper zum 2. Advent in St. Georg

    Montag, 9. Dezember 2013

    18.30 Uhr Kipfenberg, Festgottesdienst in der Pfarrkirche

    Mittwoch, 11. Dezember 2013

    15.45 Uhr Kipfenberg, Kinder- u. Schlerwortgottesdienst in St. Georg

    Samstag, 14. Dezember 2013

    10.00 Uhr Kipfenberg, 2. Gruppenstunde der Erstkommu-nionkinder im Pfarrheim

    Sonntag, 15. Dezember 2013

    9 Uhr Bhming, Eucharistiefeier9 Uhr Kipfenberg, Pfarrgottesdienst10.30 Uhr Kipfenberg, Eucharistiefeier Adventskonzert in der Pfarrkirche

  • Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg14

    Donnerstag, 19. Dezember 2013

    19 Uhr Kipfenberg, Bibelkreis im Pfarrheim

    Sonntag, 22. Dezember 2013

    9 Uhr Kipfenberg, Pfarrgottesdienst

    10.30 Uhr Kipfenberg, Eucharistiefeier

    18 Uhr Kipfenberg, Vesper zum 3. Advent in St. Georg

    Dienstag, 24. Dezember 2013

    16 Uhr Kipfenberg, Kindermette in der Pfarrkirche

    22 Uhr Kipfenberg, Einstimmung auf die Christmette

    22.30 Uhr Christmette

    22 Uhr Bhming, Christmette

    Mittwoch, 25. Dezember 2013

    9 Uhr Bhming, Festgottesdienst

    10.30 Uhr Kipfenberg, Festgottesdienst

    17 Uhr Kipfenberg, Feierliche Vesper zum Weihnachts-fest

    Donnerstag, 26. Dezember 2013

    9 Uhr Grsdorf, Eucharistiefeier

    9 Uhr Kipfenberg, Pfarrgottesdienst

    10.30 Uhr Kipfenberg, Eucharistiefeier mit Aussendung der Sternsinger

    Am Freitag 27. und 28. Dezember sind die Sternsinger in Kipfenberg und Umgebung unterwegs.

    Sonntag, 29. Dezember 2013

    9.30 Uhr Kipfenberg, Eucharistiefeier mit Kindersegnung

    Dienstag, 31. Dezember 2013

    17 Uhr Kipfenberg, Wortgottesfeier zum Jahresschluss in der Pfarrkirche; anschl. Aussetzung des Aller-heiligsten zur Anbetung

    19 Uhr kurze Andacht mit Einsetzung des Allerheiligsten

    Evang.-Luth. Pfarramt BrozeitenTermine fr Dezember 2013

    So., 01.12.2013, 1. Advent

    8.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Caritas Altenheim Denkendorf

    10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Christuskirche Kip-fenberg, gestaltet mit der Volkgssgesangsgrup-pe, anschlieend Kirchenkaffee im Gemeinde-haus

    Di., 03.12.2013

    20.00 Uhr Singkreis, Gemeindehaus Kipfenberg

    So., 08.12.2013, 2. Advent

    10.00 Uhr Gottesdienst - gestaltet mit dem Singkreis - mit Kindergottesdienst, Christuskirche Kipfenberg

    Teilnahme Weihnachtsmarkt Kipfenberg

    Mi., 11.12.2013

    Gottesdienst, Seniorenheim Solon Kipfenberg

    So., 15.12.2013, 3. Advent

    8.45 Uhr Gottesdienst, Caritas Altenheim Denkendorf

    10.00 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst-, Christus-kirche Kipfenberg

    Di., 17.12.2013

    20.00 Uhr Singkreis, Gemeindehaus Kipfenberg

    Sa., 21.12.2013

    14 - 17 Uhr Jugendgruppe Bibelkids, Gemeindehaus Kip-fenberg

    So., 22.12.2013, 4. Advent

    10.00 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst, Christuskir-che Kipfenberg

    Di., 24.12.2013, Heilig Abend

    14.20 Uhr Familiengottesdienst, Christuskirche Kipfenberg

    16.00 Uhr Christvesper mit Abendmahl, Caritas Altenheim Denkendorf

    17.30 Uhr Christvesper, Christuskirche Kipfenberg

    Mi., 25.12.2013, 1. Feiertag

    10.00 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl, Christuskirche Kipfenberg

    Do., 26.12.2013, 2. Feiertag

    10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, kath. Kirche Kinding

    So., 29.12.2013, 1. Sonntag n. Weihnachten

    10.00 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst, Christus-kirche Kipfenberg

    Di., 31.12.2013, Altjahresabend

    15.30 Uhr Jahresschlussgottesdienst mit Abendmahl, Cari-tas Altenheim Denkendorf

    17.30 Uhr Jahresschlussgottesdienst mit Abendmahl, Chri-stuskirche Kipfenberg

    Altmhl-Jura

    12. jura2000 Gewerbe- und Regionalschau am 12. und 13. April 2014 in Greding Erstmals mit Leader- und Regionalausstellung am 12. und

    13. April im Archologischen Museum in Greding

    Mit Ausbildungsplatzbrse und Tag der offenen Tr am 13. April in der Wirtschaftsschule in Greding

    Mit Kunstausstellung am 12. und 13. April im neu gestal-teten Gredoniaheim in Greding

    Als Leistungsschau der Altmhl-Jura Region wird die Gewer-beschau jura2000 bereits seit 2003 jhrlich wechselnd in einer der Mitgliedsgemeinden ausgerichtet. 2014 findet die-se zum zweiten Mal in Greding statt. Im Rahmen der Schau ist erstmals auch eine Leaderausstellung im Archologischen Museum geplant, bei der sich die Besucher ber die bereits umgesetzten Projekte von Altmhl-Jura informieren knnen. Zum zweiten Mal wird es ein besonderes Angebot fr die Schulabgnger und Ausbildungssuchenden geben. Geplant

  • Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg 15

    GmbH

    FensterTrenSonnenschutz

    Bahnhofstr. 55 92345 Dietfurt

    Telefon 08464/375 Telefax 08464/1645

    Qualifizierter

    Monteur (m/w)

    Wenn Sie bereits Erfahrung im Einbau von Fenster, Tren und Sonnenschutz gesammelt haben und Sie im Umgang mit Kunden sicher auftreten, dann sind Sie fr unseren Fachbetrieb genau der Richtige. Wir freuen uns auf Sie!

    Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an:

    Verstrkung

    Gesucht

    ffnungszeiten:Montag: Ruhetag Dienstag: 8 - 18 UhrMittwoch: 9 - 19 Uhr Donnerstag: 8 - 18 UhrFreitag: 8 - 18 Uhr Samstag: 7 - 12 Uhr

    Inhaberin: Michaela Schneider, Frsterstrae 1, 85110 Kipfenberg, Tel. 0 84 65 / 17 34 50

    Reparatur und Verkauf von Waschmaschinen, Trockner u. El. Herde.

    Service und errichten von PV-Anlagen. Elektro-Notdienst auch an Sonn-/Feiertagen

    ElektroMeisterbetrieb Jungbauer

    Dunsdorf Ortsstr. 13 85110 Kipfenberg Telefon 0 84 66 / 500 Fax 0 84 66 / 90 16 25

    [email protected]

    Pension + MetzgereineuMeyer

    85110 KipfenbergFrankenring 4Telefon (0 84 65) 94 02-0Telefax (0 84 65) 94 02-21

    Jeden 1. Freitag im Monat ab 17 Uhr.Bitte vorbestellen!

    Erster Termin 06.12.13Preis 8.90

    Schlachtschssel-Essen

    KLASSIKKONZERTGeorgisches Kammerorchester4. April 2014 Brger- und Kulturzentrum Krone Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Anlsslich des 50. Jubilums des Georgischen Kammerorchester Ingolstadt prsentiert sich das Orchester bei einem Gastkonzert in Kipfenberg mit einer Auswahl an Klassikern. Erffnet wird das Konzert mit Johann Sebastian Bachs 3. Brandenburgisches Konzert, welches hingegen der fnf dazugehrigen Konzerte fr eine reine Streicherbesetzung geschrieben wurde. Es folgen sieben Tnze aus dem Ballett Don Juan, welches 1761 mit Musik von Willibald Gluck in Wien aufgefhrt wurde. Mit einem Erinnerungsstck an Florenz, dem Streichsextett Souvenir de Florence von Pjotr Iljitsch Tschaikowski klingt der Abend stimmungsvoll aus. Eintritt: 20,00 Kategorie I 18,00 Kategorie II

    Verkauf ab 2. Dezember 2013 bei Schreibwaren Grtner

    UnsEr WEihnAchts-

    GEschEnKtipp

    fr siE!

    KLASSIKKONZERTGeorgisches Kammerorchester4. April 2014 Brger- und Kulturzentrum Krone Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Anlsslich des 50. Jubilums des Georgischen Kammerorchester Ingolstadt prsentiert sich das Orchester bei einem Gastkonzert in Kipfenberg mit einer Auswahl an Klassikern. Erffnet wird das Konzert mit Johann Sebastian Bachs 3. Brandenburgisches Konzert, welches hingegen der fnf dazugehrigen Konzerte fr eine reine Streicherbesetzung geschrieben wurde. Es folgen sieben Tnze aus dem Ballett Don Juan, welches 1761 mit Musik von Willibald Gluck in Wien aufgefhrt wurde. Mit einem Erinnerungsstck an Florenz, dem Streichsextett Souvenir de Florence von Pjotr Iljitsch Tschaikowski klingt der Abend stimmungsvoll aus. Eintritt: 20,00 Kategorie I 18,00 Kategorie II

    Verkauf ab 2. Dezember 2013 bei Schreibwaren Grtner

    UnsEr WEihnAchts-

    GEschEnKtipp

    fr siE!

  • Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg16

    ist wieder eine Ausbil-dungsplatzbrse, auf der sich Interessierte am 13. April von 10.00 bis 17.00 Uhr ber regionale Firmen und Betriebe und de-ren Ausbildungsange-bote aber auch ber das Berufsbild infor-mieren knnen. Zeit-gleich zur Ausbil-dungsmesse, die in der Wirtschaftsschule (Berchinger Str. 18) abgehalten wird, ff-net die Schule ihre Tore zum Tag der offe-nen Tr. Die Messe soll ihren Besuchern ein

    breit gefchertes Angebot aller Produkte und Dienstleistungen bis hin zum bunten Kunsthandwerkermarkt darbieten. Ein be-sonderes Highlight ist im neu gestalteten Gredoniaheim gep-lant: Knstlern aus der Altmhl-Jura Region wird die Mglich-keit gegeben ihre Werke dort zu prsentieren. Aber auch Vereine haben die Mglichkeit sich zu reprsentieren. Zum Einem mit einem eigenen Stand um Vereinswerbung zu be-treiben und ihr Angebot darzustellen, zum Anderem mit einem Beitrag auf der Bhne im Bewirtungszelt. Indem sich Unternehmen aus der Altmhl-Jura Region und darber hi-naus einem breiten Publikum prsentieren, wird das Bewusst-sein der Bevlkerung fr regionale Produkte und Dienstlei-stungen bis hin zum Arbeiten in der Region gestrkt. Dadurch wird erreicht, dass unsere Region als zukunftsorientierter, lei-stungsfhiger und kulturbewusster Lebensraum wahrgenom-men wird und Kaufentscheidungen hufiger zugunsten hei-mischer Angebote fallen. Nutzen Sie deshalb die Gelegenheit, Ihr Unternehmen auf der jura2000 Gewerbe- und Regional-schau vorzustellen! Sie haben die Mglichkeit, Ihren Messe-stand im Ausstellungszelt oder im Auenbereich auf dem Volksfestplatz zu platzieren. Damit wir Ihre Standortwnsche bestmglich erfllen knnen, bitten wir Sie um umgehende Anmeldung. Fr das leibliche Wohl wird in einem eigens dafr vorgesehenen Zelt mit stndig wechselndem Bhnenpro-gramm gesorgt. Bewerbungen dafr knnen an unten ste-hende Adresse gerichtet werden. Die Formulare fr die An-meldungen sind online unter www.altmuehljura.de oder in der Geschftsstelle Altmhl-Jura (Am Ludwigskanal 2, 92339 Beilngries, Tel.: 08461/60 63 55 0, Fax: 08461/60 63 55 10) erhltlich. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne Mo.-Do. von 8 bis 12 Uhr zur Verfgung.

    Altmhl-Jura wandert in KindingElf Wandertage in elf Gemeinden

    Altmhl-Jura wandert in ... ist jede der elf Gemeinden an einem Termin Gastgeber fr einen Wandertag mit gefhrten Touren. Landschaft und Natur der Region liegen dabei eben-so auf der Strecke wie Kulturgeschichte und auch das leib-liche Wohl kommt nicht zu kurz.

    Im Zeichen des Wandergenusses in der Altmhl-Jura Region wandert Kinding zum Weihnachtszauber am Hirtenhaus:

    Die Winterklte strt die Wanderer in Kinding am 28. Dezem-ber 2013 kein bisschen: Mit einer romantischen Fackelwande-rung (Start: 18 Uhr am Marktplatz) bringen sie Licht ins Dun-kel. Ziel des stimmungsvollen Fackelzugs ist das Hirtenhaus in Unteremmendorf. Das ber 250 Jahre alte Huschen bereitet den Wanderern ein warmes Willkommen: Die Kindinger Dorf-musikanten spielen weihnachtliche Weisen und zur Strkung werden Speisen und Getrnke angeboten, bevor man sich wieder auf den Heimweg macht. Der Erls aus dem Verkauf kommt der Kirche in Unteremmendorf zugute.

    jura2000 HalbmarathonTrotz nasskalter Witterung gingen am 5. Oktober 2013 rund 200 Lufer beim jura2000 Halbmarathon in Beilngries an den Start und stellten ihr luferisches Knnen unter Beweis.

    Wie in den Jahren 2010 und 2011 fhrte die Strecke des jura2000 Halbmarathons auf genau 21098 Metern durch das Beilngrieser Stadtgebiet. Die Lufer maen ihre Krfte wahlweise ber die volle Distanz, ber 14 oder ber 7 Kilo-meter. Beim Staffel-Lauf traten Teams von je vier Lufern ge-geneinander an; auch fr die kleinen Athleten wurden ein 1000-Meter-Lauf (bis zu 11 Jahren) und ein 2000-Meter-Lauf (12 bis 15 Jahre) veranstaltet. Der Sieger des Halbmara-thons, Fraol Lecho Holijva, kann besonders stolz auf seine Leistung sein. Mit einer Zeit von 70 Minuten und 13 Sekun-den war der thiopier mehr als fnf Minuten schneller als der Zweitplatzierte Matthias Schwarz vom TSV Braunsbach. Der Sieg beim jura2000 Halbmarathon setzt Holijvas Erfolgs-serie als Langstreckenlufer fort: Im September belegte der 20jhrige den zweiten Platz beim Seelandmarathon am Brombachsee. Bei den Damen holte sich Andrea Tietz aus Ingolstadt den Titel. Nach einem spannenden und abwechs-lungsreichen Wettkampf ehrten Brgermeisterin Brigitte Frauenknecht und Peter Babiel vom FC Beilngries die Sieger und gratulierten zu ihren grandiosen Leistungen.

  • Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg 17

    TICKETS ERHLTLICH AB DEZEMBER 2013 A

    lle Termine und

    Infos zu den

    Veranstaltungen unter

    gluckstadt-berching.de

    GLUCK-JAHR 2014

    300 Jahre Christoph Willibald Gluck

    Hausarztpraxis-Jura-2000-Region

    Akademische Lehrpraxis der Ludwig-Maximilian-Universitt Mnchen Dres. Frhbeis/Nirrnheim/Uhl/Thumann/Meier

    Allgemeinrzte Bahnhofstrae 39

    92345 Dietfurt Telefon: 08464- 64050 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Mo./Di./Do: von 7.30- 19.00 Uhr Mit./Fr: von 7.30.- 17.00 Uhr Wochenende und Feiertag 10.00 12.00 Uhr telefonische Anmeldung erbeten

    Physio PointPraxis fr Krankengymnastik

    85110 KipfenbergEichsttter Str. 4a Tel. (0 84 65) 36 56

    Verschenken

    Sie Gesundheit!

    Wellnessangebote bei uns

    auch als Gutschein

    NEU: Osteopathie Krankengymnastik manuelle Therapie Massagen

    manuelle Lymphdrainagen u.v.m.

    Sportphysiotherapie

    www.physiopoint-kipfenberg.de

    Silke Graul & Silke Hausner-Wirsing

    Wir wnschen unseren Patienten, rztlichen Partner und Lesern

    eine frohe Weihnachtszeit

  • Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg18

    Suche PUTZFRAU fr Privathaushalt, 5 Std. wtl. nach Gun-golding, Tel.Nr. 0176/80263131

    Thermomix - Die multifunktionale Kche fr Sie! Vorfh-rungen, Beratung und Vertrieb in ihrer Nhe Thermomix-Reprsentantin Silvia Renner, Arnsberg Tel.: 08465 / 3825 - [email protected]: [email protected]

    Privatanzeigen knnen ber die Internetseite der Drucke-rei Fuchs unter www.fuchsdruck.de/privatanzeige aufgege-ben werden.

    Pressemitteilungen

    Mark `n` Simon - MusiComedySamstag, 18.01.2014, 20 Uhr, Musik in der Kulturfabrik

    Einmal gesehen, niemals vergessen!

    Es gibt viele Comedians, aber echte Komdianten wie Markn`Simon sind eher rar. Einmalig mit welcher Geschwin-digkeit ein Gag den anderen jagt, professionell die Mischung aus Musik und Slapstick, aus Improvisation und Wortwitz.

    Ihre Sprache ist international - Dschinglisch: eine auch fr des Englischen Unkundige leicht verstndliche Kreuzung zwischen Deutsch und Englisch. MusiComedy, so nennen die Wahlmnchner ihre Mischung aus Musik und Comedy. Ihr Humor bleibt immer im Positiven, grenzt nicht aus und bezieht alles und jeden ein. Gerade deshalb sollte man sie besser im Auge behalten.

    So schafft die Dosis an sauber vorgetragener Musikparodie und Slapstick-Kabarett-Comedy genau die Mischung, die ein wahrhaftig unterhaltsames Programm ausmacht. Wohl des-halb zhlen Entertainer wie Thomas Gottschalk und Alfred Biolek zu den bekennenden Fans von Markn`Simon.

    Weitere Informationen unter www.kulturfabrik-berching.de

    Karten gibt es bei: Hrakustik lscher, Pettenkoferplatz 15, Berching Tel. 08462/94 24 32. Ticketshop in der Sparkasse, Obere Marktstr. 52, NM, Tel. 09181/2380 sowie an der Abendkasse.

    Gesundes Lften im WinterDamit keine Wrme verloren geht und um Energie zu sparen, lften viele Menschen im Winter die Wohnrume nur selten oder gar nicht. Doch durch das Lften verbessert sich nicht nur der Sau-erstoffgehalt der Luft, sondern frische Luft erwrmt sich auch besser. Gerade im Winter kommt von auen trockenere Luft in die Wohnung, und dadurch ist die ursprngliche Raumtem-peratur bei richtigem Lften schnell wieder erreicht, so Rainer Stegmayr, Marketingleiter von der AOK-Direktion Ingolstadt. Im Winter ist daher Stolften angesagt: Alle Fenster mg-lichst weit ffnen und krftig durchlften. Dabei khlen die Wnde am wenigsten aus und der Energieverlust ist relativ niedrig. Wie lange gelftet werden muss, hngt vom Wetter ab. Bei Wind und Temperaturen um den Gefrierpunkt reichen bei optimalem Stolften und Durchzug schon fnf Minuten. Durch das Kipplften hingegen erneuert sich die Luft nur sehr langsam, so Stegmayr. Vor dem Schlafengehen und morgens sollte grndliches Lften zur Gewohnheit werden. Zu dieser Zeit ist die Luft in der Wohnung besonders feucht. Auch zum Schutz vor Erkltung empfi ehlt sich in der kalten Jahreszeit re-gelmiges Lften, so Stegmayr.

    Private AnzeigenSuchen zuverlssige Person fr den Winterschneedienst fr ein lteres Paar in Kipfenberg. Bitte melden bei Interesse unter folgender Telefonnummer: 07131/481791 oder 0160/1908444

    TVHiFiVideo Reparatur Service Verkauf

    Tel 0 84 65 / 90 51 20 - Fax 0 84 65 / 90 51 52Anna-Taeschner-Strae 11 - 85110 Kipfenberg

    von LCD, Plasma, TV, HIFI & SAT-Anlagen

    Schreibwaren - BroartikelZeitschriften - Geschenkartikel

    Renate GrtnerFrsterstrae 1 - 85110 Kipfenberg

    Tel. gesch. 0 84 65 / 2 81 - Fax: 13 02

    Wir wnschen allen Kunden und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr!

    Wir wnschen allen Kunden, Freunden und Bekannteneine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in's Neue Jahr

    Neben Gardinen Polsterstoffen Heimtextilien Kurzwaren und Wolle

    finden sie sicher auch was fr Weihnachten bei uns

    ffnungszeitenMo., Di. ServicetagMi., Do., Fr.

    09:00-12:30 Uhr15:00-18:00 Uhr

    Sa. 09:00-12:00 Uhr

    Frsterstr. 385110 KipfenbergTel. 08465/17 35 15

    Neben Gardinen Polsterstoffen Heimtextilien Kurzwaren und Wolle finden sie sicher auch was

    fr Weihnachten bei uns

    ffnungszeitenMo., Di. ServicetagMi., Do., Fr.

    09:00-12:30 Uhr15:00-18:00 Uhr

    Sa. 09:00-12:00 Uhr

    Frsterstr. 385110 KipfenbergTel. 08465/17 35 15

  • Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg 19

    Telefon: 08466/905985Mobil: 0177/4088079 www.it2art.de

    IT2ARTKapellenweg 785110 Biberg

    IT & NETZWERK GRAFIK & DESIGN

    Wartung & Support [Windows/LINUX/Mac]

    SystembetreuungInternet/DSLIT-Sicherheit

    Flyer/BroschrenCorporate DesignVisitenkartenAnzeigenPoster

    Dachgeschossausbau, Trennwnde, Decken, Raumdesign aus GipskartonFachgerechte Verarbeitung seit 1989

    Anna-Tschnerstr. 9, 85110 Kipfenbergmobil: 0170-4907780, Tel: [email protected]

    Trockenbau Bernhard

    Holger StenzelBankfachwirt (IHK)

    Levelingstr. 102a85049 Ingolstadt

    Telefon: 0841 / 12 94 81 [email protected] nanzpartner.de

    www.fp- nanzpartner.de

    Angestellte, Arbeiter, Freiberu er und Selbststndige, Auszubildende, Schler und Studenten, Beamte und Beamtenanwrter

    Checken Sie jetzt Ihre Arbeitskraftabsicherung:

    Berufsunfhigkeit, Dienstunfhigkeit, Verlust von Grundfhigkeiten, schwere Krankheiten

    Wir bieten:

    Die individuelle Ermittlung Ihrer persnlichen Absicherung.

    Einen unabhngigen Vergleich aller namhaften Gesellschaften.

    (Risiko-) Gesundheitsvoranfragen bei den Gesellschaften mit Risikobewertung ohne Eintrag in eine Negativdatei.

    Spezielle Versicherung fr Schler und Studenten

    Berufseinsteiger-Policen

    Sondereinstufung fr Mitarbeiter der Audi AG.

    Anlage | Finanzierung | Versicherung

    Anzeige_Stenzel_2.indd 1 20.09.2010 21:37:18

    SportgaststtteArnsberg

    durchgehendkalte und warme Getrnke,

    Kaffee und Kuchen,kalte und warme Kche,bayerisch u. international

    ffnungszeiten:November - Februar: Mo. - Sa. 14 - 1 Uhr

    Mrz - Oktober: Mo. - Sa. 11 - 1 Uhr

    Sonn- u. Feiertags: Frh- und Dmmerschoppen ab 9 Uhr

    kein Ruhetag

    Tel.: 0 84 65 - 7 26 oder 01 51 - 42 45 16 52

    www.haarmonie-kipfenberg.de

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Die HAARMONIE wnscht ihnen einen schnen Advent

    und freut sich darauf ab Dezember auch Montags

    fr Sie da sein zu drfen!

    Mit Freude an der Frisur Ihre HAARMONIE in Kipfenberg!

    Frische Christbume

    aus der Region

    Verkauf in

    Kipfenberg

    von 09.00 bis 16.00 Uhrauf dem neuen Volksfestplatz

    Hermann Wender, Zum Erlegrund 10, 91809Wellheim

    Ihr Produzent aus dem Landkreis

    Freitag, 07.12.2013,Freitag, 13.12.2013

    undSamstag, 14.12.2013

  • Amts- u. Mitteilungsblatt des Marktes Kipfenberg20

    Weihnachtliches fr Freunde und Familie

    Thomas Sabo Bernd Wolf s.Oliver Fossil Ring Ding Bernstein

    Optik & Schmuck GmbHHauptstrae 10 - Beilngries - Tel. 08461/3 20

    www.himmer-beilngries.de

    Thomas SaboBernd Wolf

    s.OliverFossil

    Ring DingBernstein