Dezember 2013 - Mitteilungsblatt Berching

of 48 /48
W eihnachtsmarkt in Berching 14. und 15. Dez. BERCHINGER Mitteilungsblatt Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Berching Nr. 12 / 2013 15. Dezember Krippen Krippenaus- stellung von 13. - 15.12. in der Schranne Seite 16 Feuerwehr Besuch der Sollngriesba- cher Kinder- feuerwehr Seite 8 Faschingsauftakt Hechtonia übernimmt das Zepter im Rathaus Seite 4 Hermannsberg Spende für die Reno- vierung der Kirche Seite 6 Energie Berching tritt Energie- genossen- schaft bei Seite 2 Brauchtum Kathreintanz war ein voller Erfolg Seite 22

Embed Size (px)

description

Amtliches Mitteilungsblatt der Großgemeinde Berching i.d.OPf. - Ausgabe Dezember 2013

Transcript of Dezember 2013 - Mitteilungsblatt Berching

  • Weih nachts markt in Berching

    14. und 15. Dez.

    B E R C H I N G E RMitteilungsblatt

    Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Berching

    Nr. 12 / 201315. Dezember

    Krippen

    Krippenaus-stellung von 13. - 15.12. in der Schranne

    Seite 16

    Feuerwehr

    Besuch der Sollngriesba-cher Kinder-feuerwehr

    Seite 8

    Faschingsauftakt

    Hechtoniabernimmt das Zepter im Rathaus

    Seite 4

    Hermannsberg

    Spende fr die Reno-vierung der Kirche

    Seite 6

    Energie

    Berching tritt Energie-genossen-schaft bei

    Seite 2

    Brauchtum

    Kathreintanz war einvoller Erfolg

    Seite 22

  • Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Dezember 20132

    Berching aktuell

    Liebe Brgerinnen und Brger,Weihnachten und der Jahreswechsel markieren gewhnlich Tage im Jahreska-lender, die einem in besonderer Weise die Schnelllebigkeit unserer Zeit vor Augen fhren. Schon wieder vergeht ein Jahr und man fragt sich, wo die Zeit geblieben ist. Deshalb ist es wichtig, an den bevorstehenden Feiertagen zu etwas Ruhe und Besinnlichkeit zu fi nden und mit der Familie, Verwandten und Freun-den schne und erinnerungsreiche Be-gegnungen zu erleben.

    Unsere Zeit ist geprgt von zunehmendem Individualismus und abnehmendem Gemeinschaftsgeist, sicherlich in groen Stdten wesentlich ausgeprgter als in unserer kleinstrukturierten Einheit.Weihnachten bietet Gelegenheit etwas dagegen zu tun. Einige ar-beitsfreie Tage sind fr viele Menschen eine gute Basis, die Gemein-schaft zu pfl egen und Gemeinsamkeiten auszubauen. Wenn sich Menschen treffen schafft dies stets Ausgleich und Entspannung und hilft gleichzeitig auch etwas der alltglichen Hektik zu entfl iehen. Dies mge uns allen an den bevorstehenden Feiertagen gelingen. Damit htte Weihnachten neben seiner christlichen Botschaft noch viele weitere Effekte erreicht.

    Hinter uns liegt erneut ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr. Viele gemeinsame Projekte haben wir fr unsere Grogemeinde fertiggestellt oder auf den Weg gebracht. Projekte, die vor allem den eingangs erwhnten Gemeinschaftsgeist frdern und unterstt-zen. Beispielhaft nennen mchte ich an dieser Stelle etwa die Fer-tigstellung des Dorfgemeinschaftshauses in Hermannsberg.

    Fr den Neubau eines Gemeinschaftshauses in Staufersbuch haben wir die frderrechtlichen Voraussetzungen geschaffen und in Schweigersdorf ist das Dorferneuerungsverfahren eingeleitet. In unserem neuen Tourismusbro haben unsere Gste einen attraktiven Anlaufpunkt an zentraler Stelle. Mit der Sanierung des Feuerwehr-zentrums in Berching knnen den vielen Ehrenamtlichen der Sttzpunktfeuerwehr Berching knftig wieder optimale Rahmenbe-dingungen angeboten werden.

    Das neue Jugendhaus in Ernersdorf ist so gut wie fertiggestellt. Hier und auch am kleinen Freizeitzentrum an der Realschule in Berching sowie an einer Reihe neu gestalteter Spielpltze haben Kinder und Jugendliche die Mglichkeit sich zu treffen und sich sinnvoll zu beschftigen. Erwhnt werden darf auch der Radwegebau nach Oening / Raitenbuch und weiter zur Erbmhle sowie der Radweg zwischen Erasbach und Sulzkirchen. Diese Wege verbinden nicht nur Orte, sondern vor allem die Menschen.

    Erste Projekte unseres Integrierten stdtebaulichen Entwicklungs-konzeptes (ISEK) wurden bereits umgesetzt bzw. auf den Weg ge-bracht. Weitere Innenstadtprojekte werden uns in den nchsten Monaten und Jahren beschftigen. Derzeit wird ein Rufbussystem erarbeitet, damit in erster Linie unsere Seniorinnen und Senioren so lange wie mglich zu Hause wohnen knnen und trotzdem mobil bleiben.

    Mit der Realisierung eines ersten Abschnitts des Baugebietes Berching Sdlich der Sdtangente unternehmen wir einen wichtigen Schritt, um Bauwilligen aus der Grogemeinde aber auch Zuzugswilligen aus dem nheren und weiteren Umkreis gnstiges Wohnbauland im Kernort anbieten zu knnen.

    Immer wieder bin ich vom Einsatz der Brgerinnen und Brger un-serer Grogemeinde beeindruckt. Viele von Ihnen leisten aueror-

    dentlich viel. Nicht nur in Familie und Beruf, sondern auch im Eh-renamt und in der Vereinsarbeit. Ich darf mich deshalb vor allem bei all denen bedanken, die mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit und per-snlichem Engagement dazu beigetragen haben, das Leben vieler Mitmenschen angenehmer zu gestalten. Das gilt fr die Arbeit im Verborgenen ebenso wie fr die vielfltige Arbeit in Vereinen auf sportlichem, karitativem und kulturellem Gebiet.

    Vielen Dank den Berchinger Unternehmerinnen und Unternehmer, die im Jahr 2013 erneut krftig investiert und so Arbeitspltze fr die Zukunft geschaffen und gesichert haben.

    Mein Dank gilt auch den Mitgliedern des Stadtrates und den Orts-sprecherinnen und Ortssprechern fr die meist gute, konstruktive Zusammenarbeit sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Berching und des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Berching-Ittelhofener Gruppe fr ihre wirklich nicht immer einfache Arbeit und ihren Einsatz zum Wohle unserer Stadt.

    Ich wnsche Ihnen allen, liebe Brgerinnen und Brger, mit ihren Familien eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachtsfeiertage.

    Fr das neue Jahr 2014 bereits jetzt viel Glck, Zuversicht, Gesund-heit und Gottes Segen. Mgen all Ihre Wnsche in Erfllung gehen!

    Meinen Weihnachtsgru mchte ich mit einem kleinen Gedicht von Joachim Ringelnatz schlieen:

    Schenke gro oder klein,aber immer gediegen.

    Wenn die Bedachten die Gabe wiegen,sei dein Gewissen rein.

    Schenke herzlich und frei.

    Schenke dabei,was in dir wohnt

    an Meinung, Geschmack und Humor,so dass die eigene Freude zuvor

    dich reichlich belohnt.

    Schenke mit Geist ohne List,Sei eingedenk,

    dass dein Geschenk du selber bist.

    Herzlichst

    Ihr

    Ludwig Eisenreich

    Erster Brgermeister

    Zustrom der Mitglieder ungebrochen!Nach knapp 9 Monaten hat die Altmhl Jura Energie Genossenschaft Grund zum feiern.

    Das 200te Mitglied konnte vom Vorstand in dem Altmhl Jura Haus, Am Ludwigskanal 2 in Beilngries begrt werden. Das 200te Mitglied ist die Gemeinde Berching, vertreten durch den Ersten Brgermeisters Ludwig Eisenreich, somit sind von den 12 Gemeinden der Altmhl Jura Region bereits 5 Gemeinden Mitglied in der gleichnamigen Energie Genossenschaft, Beilngries, Dietfurt, Kinding, Altmannstein und jetzt Berching.

    Der Vorstand der Altmhl Jura Energie Genossenschaft hat um seine Verbundenheit mit den Brgern der Region zu unterstreichen den Kreis der Jubilare um 2 Personen erweitert. Zum 1. das 199te Mitglied Frau Angelique Lange, Beilngries-Paulushofen. Zum 2. das 201te Mitglied Frau Doris Kuhn, Dietfurt-Tging. Allen drei Neuen Mitgliedern wurde ein Prsentkorb mit Regionalen Schmankerln berreicht.

  • Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Dezember 2013 3

    Bankkaufmann

    Reinhardt Heinloth

    Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

    www.heinloth- nanz.deIhr Partner fr nanzielle Sicherheit

    Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

    Bankkaufmann

    Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

    Zeit fr einen RckblickZeit fr einen Ausblick

    Zeit um Herausforderungen Gemeinsam zu bestehen.

    Ulmenstr. 12 92334 Berching Tel.: 08462 952701

    Stefan Rupp

    Jettingsdorf 6

    92334 Berching

    Tel.: 0170 7332073 E-Mail: [email protected]

    Mehr Informationen erfahren Sie auf

    www.spaltservice-rupp.de

    Oder rufen Sie mich einfach an!

    Spaltservice Rupp

    Mobiler

    Sgespaltservice &

    Brennholzverkauf

    BurggriesbacherStrae11 92334 BerchingTel. 08462 /1074 Fax 08462 /2580

    [email protected] www.englmann-bau.de

    Allen unseren Kunden undGeschftsfreunden wnschen wir:

    Ein frohes Weihnachtsfestund ein gutes Neues Jahr!

    J. Englmann Bau GmbHBauunternehmen - Baustoffe

    TANZKURSE

    Tanzschule

    Berching

    Berching

    Anzeigen Auftrag

    Grsse 1 spaltig 60 mm

    T A N Z S C H U L E W I M M E R B E R C H I N G

    T E L E F O N 0 8 4 6 0 / 3 4 5

    F A X 0 8 4 6 0 / 9 0 1 2 3 7

    Tanzkurs als Weihnachtsgeschenk Gutschein anfordern

    Berching : Dallmayr

    Sonntag 12. Januar 2014

    16.

    15

    Boogie Anfngerkurs

    17.

    30

    Boogie Fortgeschrittenenkurs

    18.

    45

    Volkstanz Kurs

    20.

    00

    Hochzeitskurs die wichtigsten Tnze in Krze

    fr Brautpaare und Gste

    Info unter TEL 08460/ 345 Fax 08460 / 901237

    Die nchsten Anfnger und Fortgeschrittenenkurse in

    Berching und Dietfurt nach dem Fasching ab Mrz

    Kurse fr Vereine und Gruppen in jedem Ort mglich

    Unseren Kunden und Tanzfreunden ein

    Frohes Weihnachtsfest

    und ein

    gesundes neues Jahr.

    Wimmer

    T

    Tanzschule

    Berching

    TANZKURSE

    Tanzschule

    Berching

    Berching

    Anzeigen Auftrag

    Grsse 1 spaltig 60 mm

    T A N Z S C H U L E W I M M E R B E R C H I N G

    T E L E F O N 0 8 4 6 0 / 3 4 5

    F A X 0 8 4 6 0 / 9 0 1 2 3 7

    Tanzkurs als Weihnachtsgeschenk Gutschein anfordern

    Berching : Dallmayr

    Sonntag 12. Januar 2014

    16.

    15

    Boogie Anfngerkurs

    17.

    30

    Boogie Fortgeschrittenenkurs

    18.

    45

    Volkstanz Kurs

    20.

    00

    Hochzeitskurs die wichtigsten Tnze in Krze

    fr Brautpaare und Gste

    Info unter TEL 08460/ 345 Fax 08460 / 901237

    Die nchsten Anfnger und Fortgeschrittenenkurse in

    Berching und Dietfurt nach dem Fasching ab Mrz

    Kurse fr Vereine und Gruppen in jedem Ort mglich

    Unseren Kunden und Tanzfreunden ein

    Frohes Weihnachtsfest

    und ein

    gesundes neues Jahr.

    Wimmer

    T

    Tanzschule

    Berching

    TANZKURSE

    Tanzschule

    Berching

    Berching

    Anzeigen Auftrag

    Grsse 1 spaltig 60 mm

    T A N Z S C H U L E W I M M E R B E R C H I N G

    T E L E F O N 0 8 4 6 0 / 3 4 5

    F A X 0 8 4 6 0 / 9 0 1 2 3 7

    Tanzkurs als Weihnachtsgeschenk Gutschein anfordern

    Berching : Dallmayr

    Sonntag 12. Januar 2014

    16.

    15

    Boogie Anfngerkurs

    17.

    30

    Boogie Fortgeschrittenenkurs

    18.

    45

    Volkstanz Kurs

    20.

    00

    Hochzeitskurs die wichtigsten Tnze in Krze

    fr Brautpaare und Gste

    Info unter TEL 08460/ 345 Fax 08460 / 901237

    Die nchsten Anfnger und Fortgeschrittenenkurse in

    Berching und Dietfurt nach dem Fasching ab Mrz

    Kurse fr Vereine und Gruppen in jedem Ort mglich

    Unseren Kunden und Tanzfreunden ein

    Frohes Weihnachtsfest

    und ein

    gesundes neues Jahr.

    Wimmer

    T

    Tanzschule

    Berching

  • Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Dezember 20134

    Hechtonia startet in die nrrische Jahreszeit!Pnktlich um 11:11 Uhr am 11.11. strmten rund 20 Hechtonianer mit Ihrem neuen Prinzenpaar Jessy I. und Michi II. das Rathaus und holten sich vom Brgermeister Eisenreich den Rathausschlssel! In einer sehr ange-nehmen und frhlichen Sitzung wurde im kleinen Sitzungssaal des Rathauses die Zeremonie vollbracht!

    Die Mitglieder der Hechtonia und der Brgermeister freuen sich schon auf den Erffnungsball am 11.01. in der Europahalle!! Anzutreffen ist die Hechtonia auch mit einem Stand am Berchinger Christkindlmarkt.

    275 Kilometer fr den guten ZweckAm Samstag veranstaltete die Wasserwacht Berching zum dritten Mal ihr Benefi zschwimmen, das 12-Stunden-Schwimmen. Endstand waren 275 228 geschwommene Meter.

    Um kurz nach 8 Uhr gaben Brgermeister Ludwig Eisenreich und Wasserwacht-Kreisvorsitzender Karl-Heinz Frenzel zusammen mit

    Da die Altmhl Jura Energie Genossenschaft die ersten beiden Photovoltaik-Anlagen in Beilngries und Dietfurt bereits erfolgreich betreibt, die Windkraftanlage in Berching-Ernersdorf an der die Genossenschaft beteiligt ist und die am 5. November in Betrieb ging und die Baufortschritte bei der Beteiligung am Windpark Denkendorf gut voran gehen sieht die Altmhl Jura Energie Genossenschaft eG positiv in die Zukunft und hofft auf weitere Beteiligungen auch oder besonders der noch fehlenden 7 Gemeinden der Region.

    Interessenten, die sich nher ber die Altmhl Jura Energiegenos-senschaft eG informieren mchten haben die Mglichkeit im Inter-net unter www.a-j-e.de dort kann man auch die Antragsformulare downloaden.

    Altmhl-Jura Energiegenossenschaft eG

    Messe Kommunale 2013Brgermeister Ludwig Ei-senreich und Brgermeister Alois Scherer aus Deining besuchten anlsslich der Messe Kommunale 2013 in Nrnberg den Stand der Berchinger Firma Huber SE.

    39. Deutsche Meisterschaften der Schwimmmeister in DuisburgEike Penzel, Angestellter im Berle-Bad, wurde Erster beim 100 Meter Brustschwimmen mit einer Zeit von 1,07 Minuten, beim 100 Meter Lagenschwimmen kam er ebenso als Erster an und wurde somit zweifacher Deutscher Meister. Im 100 Meter Freistil und im 50 Meter Schmetterling wurde Eike Penzel Zweiter. Somit hat er nahe-zu die gesamte Konkurrenz mit rund 60 Teilnehmern abgehngt.

    Brgermeister Ludwig Eisenreich und Schwimmmeister Ralf Thiel gratulierten dem Medaillengewinner.

    Prinzessin Jessi I & Prinz Michi II. mit Brgermeister Eisenreich und dem Vorstand der Hechto-nia Dominic Neumeyer

    Die aktive Mannschaft 2013 der Hechtonia zhlt 90 Mitglieder. Darunter ca.

    50 Kinder und Jugendliche.

  • Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Dezember 2013 5

    www.gaertnerei-heiler.de

    Topfpflanzen, Schnittblumenund weihnachtliche Geschenkideen

    BetriebsurlaubVom 2. Januar bis 5. Januar 2014

    Frohe Weihnacht und ein gesundes Neues Jahr!

    TERRA MOBILE PAD 1002

    - ARM Cortex A9 (1,5 Ghz, Dual Core)

    - Android 4.1

    - 24,6 cm (9,7") Multi-Touch LED

    Display, 1024x768

    - Mali 400 Quad Core GPU

    - 1 GB DDR3 RAM

    - 16 GB Nand Flash

    - Micro USB 2.0, Mini HDMI,

    SD Cardreader

    - WLAN 802,11 b/g/n, Bluetooth

    - 2 x Kamera (Front-,Rckseite)

    - 242 x 189 x 9,8 mm, 630 g

    - 24 Monate Pick-Up-Return Service

    nur

    179,- Euro

    inkl. gesetzl. MwSt,

    gltig bis10.01.2014

    Schwarz Computer Systeme GmbH - Altenhofweg 2a - 92318 Neumarkt - Tel.: 09181- 48 55 0

    Bestellen Sie noch heute telefonisch, per Email: [email protected]

    oder lassen Sie sich in unserem Ladengeschft von unseren

    Experten beraten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

    Wir wnschen Ihnen

    frohe Weihnachten

    und alles Gute fr

    das neue Jahr!

    VOGL KFZ - Technik GmbHKompetenter Service rund um PKW und Motorrad Neu-undGebrauchtwagen ReparaturenallerMarken Unfallreparatur Klimaservice Achsvermessung HUundAUimHaus Autogasumrstung Reifenservice(auchMotorrad)

    Smartrepair Beulen,Schrammen undParkremplerschnellundgnstigrepariert

    Bergstrae13a92364Dllwang Tel.09184/808134Fax808595E-Mail:[email protected]

    Winterreifen,Felgen,Komplettrder

    Wir wnschen allen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest

    und einen guten Rutsch ins Jahr 2014

    Urlaub vom 2.01. - 7.01.2012

    Ich wnsche allen meinen Kunden froheWeihnachten und ein gutes Neues Jahr!

    Petras FrisierladenInh. Petra Dunkes

    Weidenwang C9

    92334 Berching

    Telefon 09185/50 05 86

    Telefax 0 9185/50 05 87

    ffnungszeiten:Di. - Fr. 08.30 Uhr - 12.00 Uhr

    Mi. u. Fr. 14.30 Uhr - 19.00 Uhr

    Termin nach Vereinbarung

    Urlaub vom 2.01. - 7.01.2012

    Ich wnsche allen meinen Kunden froheWeihnachten und ein gutes Neues Jahr!

    Petras FrisierladenInh. Petra Dunkes

    Weidenwang C9

    92334 Berching

    Telefon 09185/50 05 86

    Telefax 0 9185/50 05 87

    ffnungszeiten:Di. - Fr. 08.30 Uhr - 12.00 Uhr

    Mi. u. Fr. 14.30 Uhr - 19.00 Uhr

    Termin nach Vereinbarung

    Urlaub vom 2.01. - 7.01.2012

    Ich wnsche allen meinen Kunden froheWeihnachten und ein gutes Neues Jahr!

    Petras FrisierladenInh. Petra Dunkes

    Weidenwang C9

    92334 Berching

    Telefon 09185/50 05 86

    Telefax 0 9185/50 05 87

    ffnungszeiten:Di. - Fr. 08.30 Uhr - 12.00 Uhr

    Mi. u. Fr. 14.30 Uhr - 19.00 Uhr

    Termin nach Vereinbarung

    Urlaub vom 23.12.2013 bis 06.01.2014

    Silvester und Neujahr geffnet

    Maria-Hilf-Str. 3 92334 Berching Tel. 0800/9408100

    Allen unseren Kunden wnschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein

    gesundes Neues Jahr 2014

    Bitte vormerken: Am 21.01.2014 Gerte-Prftag fr Blutdruckmessgerte

    Allen unseren Kunden wnschen wirAllen unseren Kunden wnschen wir

  • Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Dezember 20136

    Manuel Brauwer, dem Vorsitzenden der Ortsgruppe, den Startschuss zum Benefi zschwimmen. Eisenreich freute sich besonders, dass die Berchinger Wasserwacht das Schwimmen bereits zum dritten Mal auf die Beine gestellt hat, da es nicht nur fr die Spendenempfnger und die Wasserwacht positiv sei, so eine Veranstaltung in Berching zu haben. Er betonte, dass mit dem Benefi zschwimmen einmal mehr das Miteinander gezeigt wird.

    Bereits am Mittag war der Zwischenstand im Vergleich zu den Vorjahren Rekord verdchtig hoch. Insgesamt waren schon 128 625 Meter geschwommen. Die 160 Kilometer-Marke wurde um 14:00 Uhr geknackt und um 14:40 Uhr wurde dann auch die Vorjahres-strecke von 176 Kilometern erreicht.

    Bis zum Abend erschwommen die insgesamt 100 Teilnehmer eine Gesamtstrecke von 275 Kilometern und 228 Metern. Unter den Teilnehmern waren 53 Kinder und Jugendliche. Die beiden ltesten Schwimmer waren Renate Moburger aus Neumarkt und Wolf Knfer aus Berching, die beiden jngsten Schwimmer waren Emy Gresch (8) aus Velburg und Samuel Klinger (6) aus Freystadt. Die meisten Meter schwamm Andreas Braun aus Leising mit 21 000 Metern, Schwimmerin mit der lngsten Strecke war Laura Honig mit 12 Kilometern. Unter den Jugendlichen waren es Maximilian Sch-mailzl (16) mit 7700 Metern und seine Schwester Lea (10) aus Wallnsdorf mit 7000 geschwommenen Metern.

    Einen besonderen Dank mchte die Wasserwacht auch der Real-schule Berching aussprechen, die mit insgesamt 30 Schlern am Benefi zschwimmen um Meter gekmpft haben. In diesem Zusam-menhang gilt der Dank auch der Firma Huber, die die Schlerinnen und Schler gesponsort hat.

    Die Wasserwacht Berching freut sich ber die zahlreiche Teilnahme, die geschwommene Strecke, die fast 100 Kilometer mehr betrug als im letzten Jahr und wird die Spende demnchst an durch das Hochwasser geschdigte Kameraden in Deggendorf und die Grund- und Mittelschule Berching berreichen.

    Ein Haus voll Glorie schauet,weit ber alle Land.Ich muss gestehen, dass es mir dieses Kirchenlied nicht erst seit meiner Zeit als Ministrant besonders angetan hat. Und auf welches Gotteshaus trifft dieses Lied besser zu, als auf das Haus Gottes hier in Hermannsberg. Wenn man im Laabertal unterwegs ist und die Kirche von Hermannsberg uns schon von weitem weit ber alle Land grt. Es ist ein freudiges Ereignis, das uns heute hier zusam-menkommen lsst, und ich bin sehr dankbar, dass ich mit dabei sein kann. Fast 2 Jahre ist es her, dass die Kirche in Hermannsberg wegen Bauflligkeit geschlossen werden musste. Ein groes Stck des Deckenstucks hatte sich gelst und war heruntergefallen.

    Es war uns damals allen ein groes Anliegen, die Hermannsberger Kirche, die ja im Eigentum der Stadt steht, fachgerecht zu sanieren, damit sie mglichst rasch ihren Zweck als Gotteshaus und Dorfkirche wieder erfllen kann.

    Es hat dann doch etwas lnger gedauert. Das ist einmal der Tatsache geschuldet, dass es sich bei der Kirche in Hermannsberg um ein Baudenkmal handelt. Alle Manahmen mussten mit dem Landesamt fr Denkmalpfl ege abgestimmt werden. Zum anderen wurden bei den Bauuntersuchungen weitere Schden am Gebude und insbe-sondere am Dachstuhl entdeckt, die bei dieser Gelegenheit gleich mit behoben werden sollten. Und schlielich hat auch das Schnren eines Finanzierungspakets viel Mhe und Zeit gekostet. Die Finan-zierung gestaltete sich nicht einfach. Schlielich galt es mehr als 130.000,- zu fi nanzieren.Wir waren uns aber im Stadtrat mehrheitlich im Klaren, dass die wunderschne Kirche in Hermannsberg, die so stolz vom Laabertal aus zu sehen ist, dass dieses Gotteshaus erhalten werden muss, damit es weiterhin genutzt werden kann. Das sind wir auch den Erbauern und unseren Vorfahren schuldig!

    Zwar konnten Zuschsse des Landesamtes fr Denkmalpfl ege, des Bezirks Oberpfalz, des Landkreises Neumarkt, der Bayerischen Landesstiftung und der Dizese Eichsttt eingeworben werden. Und natrlich hat auch die Stadt Berching einen nicht unerheblichen Finanzierungsanteil geleistet, ist doch die Kirche in Hermmansberg eine von 16 Kirchen und Kapellen, die im Eigentum der Stadt Berching stehen. Man fhlt sich als Brgermeister immer ein bisschen wie ein kleiner Bischof bei so vielen Kirchen und Kapellen in Gemein-debesitz. Doch erst eine breite fi nanzielle Beteiligung in Hhe von ber 30.000 und umfangreiche Eigenleistungen der Brgerinnen und Brger von Hermannsberg sowie der Ortsvereine hat eine Rea-lisierung der ehrgeizigen Renovierungsplne mglich gemacht.

    Doch all die Anstrengungen haben sich mehr als gelohnt. Heute steht das Gotteshaus in Herrmannsberg da wie neu. Es ist ein Schmuckstck. Und es ist das stolze Wahrzeichen von Hermannsberg, das schon vom Laabertal aus so wunderbar zu sehen ist. Ich bin mit Ihnen stolz auf das gelungene Werk! Im Namen der Stadt danke ich Herrn Architekt Michael Khnlein fr die Planung und kostengnstige Bauausfhrung, unserem Bauamt fr die kompetente fachliche Begleitung und allen Zuschussgebern und Spendern fr die fi nanzi-elle Untersttzung.

    Ganz besonders mchte ich mich aber bei Ihnen liebe Hermanns-bergerinnen und Hermannsberger bedanken. Sie haben die rmel hochgekrempelt und mit angepackt. Das Werk knnte nicht besser gelungen sein, die Anstrengung hat sich gelohnt und wir alle ahnen, wer uns unsichtbar beistand:

    Ein Haus voll Glorie schauet, weit ber alle Land.Aus ewgem Stein erbauet von Gottes Meister Hand.

    Mge diese Kirche auch weiterhin ein Orts des Friedens und der Einkehr sein in dieser unruhigen und hektischen Welt, ein Ort der Besinnung, der gegenseitigen Achtung, ein Ort der Hoffnung und der Liebe. Mge in dieser Kirche durch Jahrzehnte und Jahrhunderte weiterhin das Wort Gottes gepredigt werden zum Heil und zum Segen der Menschen, zum Nutzen unseres Dorfes Hermannsberg und unserer Grogemeinde Berching.

    Ihr Ludwig Eisenreich, Erster Brgermeister

  • Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Dezember 2013 7

    AKTUELLES AUS DEM AKTIONSBNDNIS OBERPFALZ-MITTELFRANKEN (AOM)

    Ausgabe Dezember 2013

    Liebe Mitbrgerinnen und Mitbrger, Die Brgermeister des Aktionsbndnisses Oberpfalz-Mittelfranken (AOM) konnten bei ihrer letzten Zusammenkunft ein freudiges Ereignis feiern. Im Rathaus Berching erfolgte die offizielle Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung zwi-schen den 10 Kommunen. Keine groen Koalitionsverhandlun-gen waren notwendig, bis der Partnerschaftsvertrag zwischen der AOM und der Stadt Berching unter Dach und Fach waren. Ich freue mich sehr, dass aus 9 starken Kommunen aus den Landkreisen Neumarkt i.d.OPf. Nrnberger Land und Roth nun 10 starke Kommunen werden. Gemeinsam umfasst der Zu-sammenschluss jetzt eine Flche von ca. 55.000 ha mit ca. 64.000 Einwohnern. In unserer bisherigen Zusammenarbeit konnten wir bereits zahlreiche zukunftsweisende Projekte auf den Weg bringen und das wollen wir auch zuknftig beibehal-ten.

    Ihr Heinz Meyer 1. Brgermeister Gemeinde Burgthann, Sprecher des AOM

    Allersberg Kultur, Genuss und Tradition laden herzlich ein! Jahreskonzert des Musikvereins Markt Allersberg am Samstag, den 23.11. um 20.00 Uhr in der TSV-Rothseehalle, Altenfelde-ner Strae 16. Konzert mit traditioneller frnkischer Blasmusik und modernen Melodien. - das Highlight des Musikvereins im Jahresablauf. Weihnachtsmarkt der Allersberger Vereine mit Krippen-Hobbyknstler- und Christbaumschmuckausstellung. Samstag, 7.12. von 16 22 Uhr, Sonntag, 8.12. von 13 19.30 Uhr. Be-such des Nrnberger Christkindle, Sonntag um 18 Uhr. www.allersberg.de Berching So, 1.12. und Sa/So 7.-8.12. 11:0019:00 Uhr 8. Advents-markt mit Krippenausstellung im Kloster Plankstetten. www.kloster-plankstetten.de So, 1.12. 13:0018:00 Uhr Weihnachtsmarkt in der Helios-Klinik in Berching Reichhaltiges Marktangebot an verschiede-nen Stnden. Fr unsere kleinen Besucher bieten wir einen Malwettbewerb, Kinderschminken und Besuch vom Weih-nachtsmann.www.helios-kliniken.de1. bis 22.12. 20:00 Uhr Wie Puck Weihnachten rettet, Kul-turfabrik Berching. Weihnachtsmrchen von Christina Stenger fr Kinder. Premiere: Samstag, 23. November 2013, 18 Uhrwww.kulturfarbrik-berching.de

    Sa, 14. bis So, 15.12 16:00 Uhr Samstag ab 16 Uhr, Sonntag ab13Uhr Romantischer Weihnachtsmarkt in der Berchinger Innen-stadt www.werbegemeinschaftberching.deDi, 31.12. 17:00 18:00 Uhr Silvester - Fa-ckel - Schwimmen der Wasserwacht Ber-ching am Main-Donau-Kanal zwischen Anle-gestelle und Europahalle. Damit keine frostige Stimmung auf-kommend, gibt es heie Getrnke fr die Zuschauer und Schwimmer.

    Burgthann 13.12.2013 - 19.30 Viva Voce, Sporthalle Burgthann 14.12. ab 17:00 Uhr + 15.12.2013 ab 13:00 Uhr Burgthanner Weihnachtsmarkt in der Burg Samstag, 21.12.2013 Jazzkonzert mit der TOP DOG BRASS BAND im Burgkeller der Burg Burgthann. Beginn: 20.30 Uhr Samstag, 11.01.2013 Jazzkonzert mit Dieter Khnlein und Uwe Kropinski im Burgkeller der Burg Burgthann. Beginn: 20.30 Uhr Sonntag, 19.01.2014 Kindertheater der Altstadt Die Prinzessin auf der Erbse in der Mittelschule Burgthann, Beginn: 15.00 Uhr www.burgthann.de

    Deining Am 14. und 15. Dezember findet am Deininger Rathausplatz der 17. Weihnachtsmarkt statt. Nach der Erffnung am Sams-tagabend durch das Deininger Christkind knnen sich die Besu-cher an mehreren Weihnachtsbuden auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Bestaunen Sie auch die Weihnachtskrippen in verschiedenen Stilrichtungen bei der Krippenausstellung im Deininger Pfarrheim. Gemeinde und Pfarrei laden fr Freitag, 10. Januar 2014 in die Deininger Schulaula zum Neujahrsempfang ein.www.deining.de

    Freystadt Im Dezember wird wieder zu den Freystdter Krippentageneingeladen. Am 14. und 15. Dezember sind in der Mehrzweck-halle viele unterschiedliche Krippen zu bewundern. Gezeigt werden auch Kloster-und Klppelarbeiten und vieles mehr. Am So. 01.12. findet im Spitalstadl eine Adventlesung mit Christian Hllerer und der Fletz-Musik statt und am 2. Weih-nachtsfeiertag, den 26.12., wird der Snger der Spider Mur-phy Gang, Gnther Sigl, mit seiner Band fr beste Unterhaltung im Spitalstadl Freystadt sorgen. Infos unter www.freystadt.deoder www.spitalstadl.freystadt.de.

    Mhlhausen Die Gemeinde Mhlhausen ldt herzlich zum diesjhrigen Weihnachtsmarkt ein. Er findet am Sonntag, den 08.12. am Rathausplatz statt. Am 22. 12. feiert Sulzbrg Hofweihnacht. Vom 28. bis 30. Dezember ist in Wappersdorf Kirchweih. Am 31.12. veranstaltet der Sportverein Mhlhausen-Sulzbrg e.V. ein Silvesterspiel. www.muehlhausen-sulz.de

    Postbauer-Heng Wir laden Sie herzlich ein zum 3. Weihnachtskonzert der Blous(s)musi am 4. Adventssonntag, den 22.12. um 17:00 Uhr in die St. Leonhard Kirche in Pavelsbach. Stimmen Sie sich ein auf die stade Zeit mit besinnlichen, traditionelle und modernen Weihnachts- und Adventsmelodien. www.postbauer-heng.de

    AKTUELLES AUS DEM AKTIONSBNDNIS OBERPFALZ-MITTELFRANKEN (AOM)

    Ausgabe Dezember 2013

    Liebe Mitbrgerinnen und Mitbrger, Die Brgermeister des Aktionsbndnisses Oberpfalz-Mittelfranken (AOM) konnten bei ihrer letzten Zusammenkunft ein freudiges Ereignis feiern. Im Rathaus Berching erfolgte die offizielle Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung zwi-schen den 10 Kommunen. Keine groen Koalitionsverhandlun-gen waren notwendig, bis der Partnerschaftsvertrag zwischen der AOM und der Stadt Berching unter Dach und Fach waren. Ich freue mich sehr, dass aus 9 starken Kommunen aus den Landkreisen Neumarkt i.d.OPf. Nrnberger Land und Roth nun 10 starke Kommunen werden. Gemeinsam umfasst der Zu-sammenschluss jetzt eine Flche von ca. 55.000 ha mit ca. 64.000 Einwohnern. In unserer bisherigen Zusammenarbeit konnten wir bereits zahlreiche zukunftsweisende Projekte auf den Weg bringen und das wollen wir auch zuknftig beibehal-ten.

    Ihr Heinz Meyer 1. Brgermeister Gemeinde Burgthann, Sprecher des AOM

    Allersberg Kultur, Genuss und Tradition laden herzlich ein! Jahreskonzert des Musikvereins Markt Allersberg am Samstag, den 23.11. um 20.00 Uhr in der TSV-Rothseehalle, Altenfelde-ner Strae 16. Konzert mit traditioneller frnkischer Blasmusik und modernen Melodien. - das Highlight des Musikvereins im Jahresablauf. Weihnachtsmarkt der Allersberger Vereine mit Krippen-Hobbyknstler- und Christbaumschmuckausstellung. Samstag, 7.12. von 16 22 Uhr, Sonntag, 8.12. von 13 19.30 Uhr. Be-such des Nrnberger Christkindle, Sonntag um 18 Uhr. www.allersberg.de Berching So, 1.12. und Sa/So 7.-8.12. 11:0019:00 Uhr 8. Advents-markt mit Krippenausstellung im Kloster Plankstetten. www.kloster-plankstetten.de So, 1.12. 13:0018:00 Uhr Weihnachtsmarkt in der Helios-Klinik in Berching Reichhaltiges Marktangebot an verschiede-nen Stnden. Fr unsere kleinen Besucher bieten wir einen Malwettbewerb, Kinderschminken und Besuch vom Weih-nachtsmann.www.helios-kliniken.de1. bis 22.12. 20:00 Uhr Wie Puck Weihnachten rettet, Kul-turfabrik Berching. Weihnachtsmrchen von Christina Stenger fr Kinder. Premiere: Samstag, 23. November 2013, 18 Uhrwww.kulturfarbrik-berching.de

    Sa, 14. bis So, 15.12 16:00 Uhr Samstag ab 16 Uhr, Sonntag ab13Uhr Romantischer Weihnachtsmarkt in der Berchinger Innen-stadt www.werbegemeinschaftberching.deDi, 31.12. 17:00 18:00 Uhr Silvester - Fa-ckel - Schwimmen der Wasserwacht Ber-ching am Main-Donau-Kanal zwischen Anle-gestelle und Europahalle. Damit keine frostige Stimmung auf-kommend, gibt es heie Getrnke fr die Zuschauer und Schwimmer.

    Burgthann 13.12.2013 - 19.30 Viva Voce, Sporthalle Burgthann 14.12. ab 17:00 Uhr + 15.12.2013 ab 13:00 Uhr Burgthanner Weihnachtsmarkt in der Burg Samstag, 21.12.2013 Jazzkonzert mit der TOP DOG BRASS BAND im Burgkeller der Burg Burgthann. Beginn: 20.30 Uhr Samstag, 11.01.2013 Jazzkonzert mit Dieter Khnlein und Uwe Kropinski im Burgkeller der Burg Burgthann. Beginn: 20.30 Uhr Sonntag, 19.01.2014 Kindertheater der Altstadt Die Prinzessin auf der Erbse in der Mittelschule Burgthann, Beginn: 15.00 Uhr www.burgthann.de

    Deining Am 14. und 15. Dezember findet am Deininger Rathausplatz der 17. Weihnachtsmarkt statt. Nach der Erffnung am Sams-tagabend durch das Deininger Christkind knnen sich die Besu-cher an mehreren Weihnachtsbuden auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Bestaunen Sie auch die Weihnachtskrippen in verschiedenen Stilrichtungen bei der Krippenausstellung im Deininger Pfarrheim. Gemeinde und Pfarrei laden fr Freitag, 10. Januar 2014 in die Deininger Schulaula zum Neujahrsempfang ein.www.deining.de

    Freystadt Im Dezember wird wieder zu den Freystdter Krippentageneingeladen. Am 14. und 15. Dezember sind in der Mehrzweck-halle viele unterschiedliche Krippen zu bewundern. Gezeigt werden auch Kloster-und Klppelarbeiten und vieles mehr. Am So. 01.12. findet im Spitalstadl eine Adventlesung mit Christian Hllerer und der Fletz-Musik statt und am 2. Weih-nachtsfeiertag, den 26.12., wird der Snger der Spider Mur-phy Gang, Gnther Sigl, mit seiner Band fr beste Unterhaltung im Spitalstadl Freystadt sorgen. Infos unter www.freystadt.deoder www.spitalstadl.freystadt.de.

    Mhlhausen Die Gemeinde Mhlhausen ldt herzlich zum diesjhrigen Weihnachtsmarkt ein. Er findet am Sonntag, den 08.12. am Rathausplatz statt. Am 22. 12. feiert Sulzbrg Hofweihnacht. Vom 28. bis 30. Dezember ist in Wappersdorf Kirchweih. Am 31.12. veranstaltet der Sportverein Mhlhausen-Sulzbrg e.V. ein Silvesterspiel. www.muehlhausen-sulz.de

    Postbauer-Heng Wir laden Sie herzlich ein zum 3. Weihnachtskonzert der Blous(s)musi am 4. Adventssonntag, den 22.12. um 17:00 Uhr in die St. Leonhard Kirche in Pavelsbach. Stimmen Sie sich ein auf die stade Zeit mit besinnlichen, traditionelle und modernen Weihnachts- und Adventsmelodien. www.postbauer-heng.de

    AKTUELLES AUS DEM AKTIONSBNDNIS OBERPFALZ-MITTELFRANKEN (AOM)

    Ausgabe Dezember 2013

    Liebe Mitbrgerinnen und Mitbrger, Die Brgermeister des Aktionsbndnisses Oberpfalz-Mittelfranken (AOM) konnten bei ihrer letzten Zusammenkunft ein freudiges Ereignis feiern. Im Rathaus Berching erfolgte die offizielle Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung zwi-schen den 10 Kommunen. Keine groen Koalitionsverhandlun-gen waren notwendig, bis der Partnerschaftsvertrag zwischen der AOM und der Stadt Berching unter Dach und Fach waren. Ich freue mich sehr, dass aus 9 starken Kommunen aus den Landkreisen Neumarkt i.d.OPf. Nrnberger Land und Roth nun 10 starke Kommunen werden. Gemeinsam umfasst der Zu-sammenschluss jetzt eine Flche von ca. 55.000 ha mit ca. 64.000 Einwohnern. In unserer bisherigen Zusammenarbeit konnten wir bereits zahlreiche zukunftsweisende Projekte auf den Weg bringen und das wollen wir auch zuknftig beibehal-ten.

    Ihr Heinz Meyer 1. Brgermeister Gemeinde Burgthann, Sprecher des AOM

    Allersberg Kultur, Genuss und Tradition laden herzlich ein! Jahreskonzert des Musikvereins Markt Allersberg am Samstag, den 23.11. um 20.00 Uhr in der TSV-Rothseehalle, Altenfelde-ner Strae 16. Konzert mit traditioneller frnkischer Blasmusik und modernen Melodien. - das Highlight des Musikvereins im Jahresablauf. Weihnachtsmarkt der Allersberger Vereine mit Krippen-Hobbyknstler- und Christbaumschmuckausstellung. Samstag, 7.12. von 16 22 Uhr, Sonntag, 8.12. von 13 19.30 Uhr. Be-such des Nrnberger Christkindle, Sonntag um 18 Uhr. www.allersberg.de Berching So, 1.12. und Sa/So 7.-8.12. 11:0019:00 Uhr 8. Advents-markt mit Krippenausstellung im Kloster Plankstetten. www.kloster-plankstetten.de So, 1.12. 13:0018:00 Uhr Weihnachtsmarkt in der Helios-Klinik in Berching Reichhaltiges Marktangebot an verschiede-nen Stnden. Fr unsere kleinen Besucher bieten wir einen Malwettbewerb, Kinderschminken und Besuch vom Weih-nachtsmann.www.helios-kliniken.de1. bis 22.12. 20:00 Uhr Wie Puck Weihnachten rettet, Kul-turfabrik Berching. Weihnachtsmrchen von Christina Stenger fr Kinder. Premiere: Samstag, 23. November 2013, 18 Uhrwww.kulturfarbrik-berching.de

    Sa, 14. bis So, 15.12 16:00 Uhr Samstag ab 16 Uhr, Sonntag ab13Uhr Romantischer Weihnachtsmarkt in der Berchinger Innen-stadt www.werbegemeinschaftberching.deDi, 31.12. 17:00 18:00 Uhr Silvester - Fa-ckel - Schwimmen der Wasserwacht Ber-ching am Main-Donau-Kanal zwischen Anle-gestelle und Europahalle. Damit keine frostige Stimmung auf-kommend, gibt es heie Getrnke fr die Zuschauer und Schwimmer.

    Burgthann 13.12.2013 - 19.30 Viva Voce, Sporthalle Burgthann 14.12. ab 17:00 Uhr + 15.12.2013 ab 13:00 Uhr Burgthanner Weihnachtsmarkt in der Burg Samstag, 21.12.2013 Jazzkonzert mit der TOP DOG BRASS BAND im Burgkeller der Burg Burgthann. Beginn: 20.30 Uhr Samstag, 11.01.2013 Jazzkonzert mit Dieter Khnlein und Uwe Kropinski im Burgkeller der Burg Burgthann. Beginn: 20.30 Uhr Sonntag, 19.01.2014 Kindertheater der Altstadt Die Prinzessin auf der Erbse in der Mittelschule Burgthann, Beginn: 15.00 Uhr www.burgthann.de

    Deining Am 14. und 15. Dezember findet am Deininger Rathausplatz der 17. Weihnachtsmarkt statt. Nach der Erffnung am Sams-tagabend durch das Deininger Christkind knnen sich die Besu-cher an mehreren Weihnachtsbuden auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Bestaunen Sie auch die Weihnachtskrippen in verschiedenen Stilrichtungen bei der Krippenausstellung im Deininger Pfarrheim. Gemeinde und Pfarrei laden fr Freitag, 10. Januar 2014 in die Deininger Schulaula zum Neujahrsempfang ein.www.deining.de

    Freystadt Im Dezember wird wieder zu den Freystdter Krippentageneingeladen. Am 14. und 15. Dezember sind in der Mehrzweck-halle viele unterschiedliche Krippen zu bewundern. Gezeigt werden auch Kloster-und Klppelarbeiten und vieles mehr. Am So. 01.12. findet im Spitalstadl eine Adventlesung mit Christian Hllerer und der Fletz-Musik statt und am 2. Weih-nachtsfeiertag, den 26.12., wird der Snger der Spider Mur-phy Gang, Gnther Sigl, mit seiner Band fr beste Unterhaltung im Spitalstadl Freystadt sorgen. Infos unter www.freystadt.deoder www.spitalstadl.freystadt.de.

    Mhlhausen Die Gemeinde Mhlhausen ldt herzlich zum diesjhrigen Weihnachtsmarkt ein. Er findet am Sonntag, den 08.12. am Rathausplatz statt. Am 22. 12. feiert Sulzbrg Hofweihnacht. Vom 28. bis 30. Dezember ist in Wappersdorf Kirchweih. Am 31.12. veranstaltet der Sportverein Mhlhausen-Sulzbrg e.V. ein Silvesterspiel. www.muehlhausen-sulz.de

    Postbauer-Heng Wir laden Sie herzlich ein zum 3. Weihnachtskonzert der Blous(s)musi am 4. Adventssonntag, den 22.12. um 17:00 Uhr in die St. Leonhard Kirche in Pavelsbach. Stimmen Sie sich ein auf die stade Zeit mit besinnlichen, traditionelle und modernen Weihnachts- und Adventsmelodien. www.postbauer-heng.de

    AKTUELLES AUS DEM AKTIONSBNDNIS OBERPFALZ-MITTELFRANKEN (AOM)

    Ausgabe Dezember 2013

    Liebe Mitbrgerinnen und Mitbrger, Die Brgermeister des Aktionsbndnisses Oberpfalz-Mittelfranken (AOM) konnten bei ihrer letzten Zusammenkunft ein freudiges Ereignis feiern. Im Rathaus Berching erfolgte die offizielle Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung zwi-schen den 10 Kommunen. Keine groen Koalitionsverhandlun-gen waren notwendig, bis der Partnerschaftsvertrag zwischen der AOM und der Stadt Berching unter Dach und Fach waren. Ich freue mich sehr, dass aus 9 starken Kommunen aus den Landkreisen Neumarkt i.d.OPf. Nrnberger Land und Roth nun 10 starke Kommunen werden. Gemeinsam umfasst der Zu-sammenschluss jetzt eine Flche von ca. 55.000 ha mit ca. 64.000 Einwohnern. In unserer bisherigen Zusammenarbeit konnten wir bereits zahlreiche zukunftsweisende Projekte auf den Weg bringen und das wollen wir auch zuknftig beibehal-ten.

    Ihr Heinz Meyer 1. Brgermeister Gemeinde Burgthann, Sprecher des AOM

    Allersberg Kultur, Genuss und Tradition laden herzlich ein! Jahreskonzert des Musikvereins Markt Allersberg am Samstag, den 23.11. um 20.00 Uhr in der TSV-Rothseehalle, Altenfelde-ner Strae 16. Konzert mit traditioneller frnkischer Blasmusik und modernen Melodien. - das Highlight des Musikvereins im Jahresablauf. Weihnachtsmarkt der Allersberger Vereine mit Krippen-Hobbyknstler- und Christbaumschmuckausstellung. Samstag, 7.12. von 16 22 Uhr, Sonntag, 8.12. von 13 19.30 Uhr. Be-such des Nrnberger Christkindle, Sonntag um 18 Uhr. www.allersberg.de Berching So, 1.12. und Sa/So 7.-8.12. 11:0019:00 Uhr 8. Advents-markt mit Krippenausstellung im Kloster Plankstetten. www.kloster-plankstetten.de So, 1.12. 13:0018:00 Uhr Weihnachtsmarkt in der Helios-Klinik in Berching Reichhaltiges Marktangebot an verschiede-nen Stnden. Fr unsere kleinen Besucher bieten wir einen Malwettbewerb, Kinderschminken und Besuch vom Weih-nachtsmann.www.helios-kliniken.de1. bis 22.12. 20:00 Uhr Wie Puck Weihnachten rettet, Kul-turfabrik Berching. Weihnachtsmrchen von Christina Stenger fr Kinder. Premiere: Samstag, 23. November 2013, 18 Uhrwww.kulturfarbrik-berching.de

    Sa, 14. bis So, 15.12 16:00 Uhr Samstag ab 16 Uhr, Sonntag ab13Uhr Romantischer Weihnachtsmarkt in der Berchinger Innen-stadt www.werbegemeinschaftberching.deDi, 31.12. 17:00 18:00 Uhr Silvester - Fa-ckel - Schwimmen der Wasserwacht Ber-ching am Main-Donau-Kanal zwischen Anle-gestelle und Europahalle. Damit keine frostige Stimmung auf-kommend, gibt es heie Getrnke fr die Zuschauer und Schwimmer.

    Burgthann 13.12.2013 - 19.30 Viva Voce, Sporthalle Burgthann 14.12. ab 17:00 Uhr + 15.12.2013 ab 13:00 Uhr Burgthanner Weihnachtsmarkt in der Burg Samstag, 21.12.2013 Jazzkonzert mit der TOP DOG BRASS BAND im Burgkeller der Burg Burgthann. Beginn: 20.30 Uhr Samstag, 11.01.2013 Jazzkonzert mit Dieter Khnlein und Uwe Kropinski im Burgkeller der Burg Burgthann. Beginn: 20.30 Uhr Sonntag, 19.01.2014 Kindertheater der Altstadt Die Prinzessin auf der Erbse in der Mittelschule Burgthann, Beginn: 15.00 Uhr www.burgthann.de

    Deining Am 14. und 15. Dezember findet am Deininger Rathausplatz der 17. Weihnachtsmarkt statt. Nach der Erffnung am Sams-tagabend durch das Deininger Christkind knnen sich die Besu-cher an mehreren Weihnachtsbuden auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Bestaunen Sie auch die Weihnachtskrippen in verschiedenen Stilrichtungen bei der Krippenausstellung im Deininger Pfarrheim. Gemeinde und Pfarrei laden fr Freitag, 10. Januar 2014 in die Deininger Schulaula zum Neujahrsempfang ein.www.deining.de

    Freystadt Im Dezember wird wieder zu den Freystdter Krippentageneingeladen. Am 14. und 15. Dezember sind in der Mehrzweck-halle viele unterschiedliche Krippen zu bewundern. Gezeigt werden auch Kloster-und Klppelarbeiten und vieles mehr. Am So. 01.12. findet im Spitalstadl eine Adventlesung mit Christian Hllerer und der Fletz-Musik statt und am 2. Weih-nachtsfeiertag, den 26.12., wird der Snger der Spider Mur-phy Gang, Gnther Sigl, mit seiner Band fr beste Unterhaltung im Spitalstadl Freystadt sorgen. Infos unter www.freystadt.deoder www.spitalstadl.freystadt.de.

    Mhlhausen Die Gemeinde Mhlhausen ldt herzlich zum diesjhrigen Weihnachtsmarkt ein. Er findet am Sonntag, den 08.12. am Rathausplatz statt. Am 22. 12. feiert Sulzbrg Hofweihnacht. Vom 28. bis 30. Dezember ist in Wappersdorf Kirchweih. Am 31.12. veranstaltet der Sportverein Mhlhausen-Sulzbrg e.V. ein Silvesterspiel. www.muehlhausen-sulz.de

    Postbauer-Heng Wir laden Sie herzlich ein zum 3. Weihnachtskonzert der Blous(s)musi am 4. Adventssonntag, den 22.12. um 17:00 Uhr in die St. Leonhard Kirche in Pavelsbach. Stimmen Sie sich ein auf die stade Zeit mit besinnlichen, traditionelle und modernen Weihnachts- und Adventsmelodien. www.postbauer-heng.de

  • Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Dezember 20138

    Elisabeth Hallmeier, Pollenfeld, Alfred Na, Biburg, Helga Kraus, Haunstetten, Ida Gerner, Meckenhausen, Bernhard Gtz, Aschbuch, und Leonhard Hfarrer, Pollenfeld. 20 Jahre waren dabei: Irmgard Ptzl, Pollanten, Wolfgang Lummer, Linden, Rita Grill, Beilngries, Gisela Lang, Stauf, Katharina Herrler, Mhlbach, Sebastian Schmid, Berching, Renate Schirmeister, Neumarkt, Jakob Mosburger, Rcken-hofen, Rosa Neger, Wallnsdorf, Helmut Ferstl, Schernfeld, Angela Schwarzer, Biberbach, Theresia Kreipp, Haunstetten, und Martin Leopold, Oberbrg. Fr 25-jhrige Teilnahme wurden folgende Pilger ausgezeichnet: Theresia Zeller, Pollanten, Josef Nsslein, Mindorf, Konrad Gerner, Hilpoltstein, Hans Mayerhofer, Buxheim und Josef Richter, Mhlhausen. 30 Mal sind folgende Wallfahrer mit marschiert: Johann Schermer, Grohbing, Josef Peter, Gunzenhausen, Egid Bll, Greding, Theodor Harrer, Rckenhofen, Konrad Schlagbauer, Wolfsbuch, Richard Bgerl, Greielbach, und Johann Fehler, Arn-buch. Klaus Bauer aus Rckenhofen war 35 Mal dabei und am f-testen Albert Kraus aus Frettenhofen, der insgesamt 40 Mal mit marschiert ist. Kaa

    Foto: Karg - Wallfahrer aus der Region wurden durch Pilgerfhrer Richard

    Bgerl (rechts stehend)und seinen Stellvertreter Josef Pickl (links vorne) geehrt

    CramarsZur Vorstellung des 2. Teils der Marsch-route der Cramrs (von Sillian bis Inns-bruck) ergeht an alle, die Interesse haben, eine herzliche Einladung!

    Unsere Freunde aus Cercivento werden auch dabei sein. Wir treffen uns am 14. Dezember, um 15.00 Uhr im Medienraum der Volksschule Berching.

    Zum Projekt: Cercivento Berching

    Ein historischer Weg der Cramars lebt auf! Von Cercivento und den umliegenden Orten in den Carnischen Alpen machten sich vor mehr als 200 Jahren die ersten italienischen Hndler auf, um bei uns in Bayern das berleben ihrer Familien zu sichern.

    Mehr als 400 Kilometer sind es von den kleinen Orten, sdlich des Plkenpasses gelegen, bis nach Berching. Jhrlich nahmen die ersten italienischen Hndler (ital.: Cramars fr Krmer) diesen weiten Weg auf sich und versuchten hier bei uns sich eine wirtschaftliche Grund-lage zu schaffen.

    Ihre Shne und Tchter nahmen sie zur Untersttzung mit, und so wurden diese dann natrlich bei uns in Bayern heimisch, bauten sich Handelsgeschfte auf, grndeten Familien und stiegen oft zu den bedeutendsten Brgern einer Stadt auf. Im Laufe der Zeit deutschten sie ihre Namen ein und gingen in unserer Bevlkerung auf. Bis heute kann man noch ihre Nachfahren bei uns ausmachen.

    Angeregt durch geschichtliches Interesse hat eine kleine Gruppe um Frau Natascha Brendel aus Berching die Geschichte der italienischen Krmer bei uns hier aufgearbeitet und Kontakte nach Italien, zu den dortigen Nachkommen dieser Familien aufgenommen. Eine Erlebnisfhrung (Non solo amore) mit szenischen Darstellungen

    Brgermeister Eisenreich besucht die Kinderfeuerwehr in Sollngriesbach

    1. Kommandant Kappl Christian konnte zu der bung am Hallo-weenabend der Kinderfeuerwehr Sollngriesbach auch den Ersten Brgermeister Ludwig Eisenreich begren. Er konnte sich dabei ein Bild ber die Arbeit und Themen der 1. Kinderfeuerwehr der Gro-gemeinde Berching machen.

    Die Kinderfeuerwehr gibt es seit Oktober 2011 und besteht zurzeit aus 20 Kindern im Alter zwischen 8 - 12 Jahren. Danach wechseln die Kinder in die Jugendfeuerwehr. Betreut wird die muntere Truppe von Kommandant Kappl Christian, dem Jugendleiter Grad Norbert und dem 2. Kommandanten Schober Konrad.

    Die Kinderfeuerwehr beschftigt sich mit Themen wie Umgang mit Zndmittel und brennbaren Material, Verhalten bei Notfllen, Erste Hilfe, Umgang mit dem Element Wasser. Ebenso soll die Kinder-feuerwehr das Teamwork und die Gemeinschaft der Kinder im Dorf strken. Der jhrliche Hhepunkt ist das 3-tgige Zeltlager im Baye-rischen Wald. Gerne nimmt die Kinderfeuerwehr noch Mitglieder auf. Die Mitgliedschaft ist kostenlos.

    Herr Eisenreich bedankte sich bei den Kindern fr die aktive Mitarbeit bei der Feuerwehr und berreichte als Dankeschn Eintrittskarten fr das Berlebad an alle Kinderfeuerwehrler.

    Wallfahrer wurden geehrtDie Alttting-Wallfahrer aus Neumarkt, Beilngries, Berching, Mhl-hausen und anderen Orten der Region haben sich im Kloster Plankstetten zu einem Dankgottesdienst in der Basilika der Abtei, den Pfarrer Josef Fersch zelebrierte, und zum bisher elften Wall-fahrertreffen im groen Saal des Kloster zusammengefunden. Daran nahm auch der emeritierte Pfarrer teil, der die Kerzen segnete, die den Wallfahrern ausgehndigt wurden, die 15 Mal und fter mit marschiert waren. Neben dem Rckblick und dem Kassenbericht war der wohl wichtigste Teil der Veranstaltung die Ehrung von Wallfahrerin, die sich seit Jahren auf den Weg zu dem in Deutschland bedeutendsten Marien-Wallfahrtsort gemacht haben.

    Pilgerfhrer Richard Bgerl aus Greielbach/Gemeinde Mhlhausen und sein Stellvertreter, der Rudertshofener Mesner Josef Pickl, fhrten durch das Programm des Abends, bei dem zuerst des vor Kurzem verstorbenen Quartiermeisters Franz Scharpf aus Erasbach gedacht wurde, der seit 2005 zustndig war dafr, dass fr die mden Wall-fahrern jeden Abend ein Bett bereit stand. Auerdem: Franz Scharpf ist 31 Mal mit uns, den Beilngrieser Fuwallfahrern, gemeinsam nach Alttting zur Gnadenmutter gepilgert, berichtete Bgerl. Vor der Ehrung zeigte Bernhard Klebl Lichtbilder von der Wallfahrt 2013.

    Fr 15 Wallfahrten erhielten folgende Pilger eine Kerze: Rosi Plank, Rappersdorf, Petra Seger, Neumarkt, Krista Mhlbauer, Neumarkt, Bernhard Nuber, Staufersbuch, Annemarie Schmidt, Greding, Christa Kornprobst, Mhlbach, Richard Bruckschlgl, Weinsfeld,

  • Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Dezember 2013 9

    08463.9384

    FAHR SC H ULE

    GmbH

    Greding - Beilngries - Berching - Kipfenberg

    Ausbildung aller Klassen Kraftfahreraus-

    und Weiterbildung

    Warum wo anders

    mehr bezahlen?!!

    www. .defahrschule-dengler

    Ausgebildete SeminarleiterinPrfungsangst - StressabbauPrsentation und Moderation

    Telefon: 08463 . 93840170 . 445 03 21Mobil:[email protected]:

    Die Prfungsangst ist eine Angst vor der Bewertung der persnlichenLeistungsfhigkeit, die den Betroenen daran hindern kann, seinWissen bei einer Prfung unter Beweis zu stellen. Grundstzlich kannsie aber auch zu einer Steigerung der Leistungsfhigkeit fhren.

    Ich helfe euch mit diesen ngsten umzugehen egal ob in der Schule, derFahrschule (in Zusammenarbeit mit der Fahrschule Dengler GmbH)oder im Alltglichen Leben bzw. in der Arbeit.

    Jede(r) hats drauf !Ideal fr Kinder, Jugendliche, Leitung und Management

    SeminarZentrumLisa Dengler

    Die Seminare dauern zwischen 8 und 16 Unterrichtseinheiten

  • Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Dezember 201310

    entstand in Berching. Gegenseitige Besuche wurden organisiert und in einem Lebenslauf eines italienischen Cramars konnte man die Aufzeichnungen ber den beschwerlichen Weg von Cercivento nach Berching nachlesen.

    Dieser Weg wird nun von Leuten aus Cercivento und Berching in Teilabschnitten gewandert und so als Projekt der Vlkerverstndi-gung aufgegriffen. Im September 2013 wurde der erste Teilabschnitt erwandert. Nun soll nchstes Jahr der zweite erfolgen.

    Dazu oben genannte Einladung!

    Aus Stadtrat und Verwaltung

    Die Stadt Berching sucht zumnchst mglichen Zeitpunkt einen

    Diplom-Ingenieur/in (FH)oder eine/n Bautechniker/inmit einschlgiger Berufserfahrung

    im Fachbereich Tiefbau.

    Zum Aufgabengebiet gehren:

    technische Bauverwaltung (incl. Abwasserbeseitigungund Wasserversorgung)

    Betreuung der Bauleitplanung, Stadt- und Verkehrsplanung

    Durchfhrung, berwachung und Kontrolle von Baumanah-men und Baubestand (Hoch- und Tiefbau)

    technische Vorbehandlung von Bauantrgen

    Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen

    Wir erwarten:

    Abschluss als Bauingenieur/in (FH) oder Bautechniker/inmit einschlgigen Erfahrungen im Bereich Tiefbau

    praktische Erfahrungen in der Abwicklung von Baumanahmen

    Eigeninitiative, Entscheidungsfreudigkeit,Verantwortungsbewusstsein

    selbstndiges Arbeiten, Zuverlssigkeit und Flexibilitt

    gute EDV-Kenntnisse (MS Offi ce, GIS-Programme)

    Bereitschaft zu fl exibler Arbeitszeit, Sitzungsdienst

    Wir bieten:

    anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Ttigkeit

    Einstellung und leistungsgerechte Bezahlung nachdem Tarifvertrag ffentlicher Dienst (TVD)

    gleitende Arbeitszeit

    Ihre Bewerbung mit aussagekrftigen Unterlagen richten Sie bitte bis sptestens 20. Dezember 2013 an die Stadt Berching, Pettenko-ferplatz 12, 92334 Berching. Nhere Ausknfte erhalten Sie unter 08462/205-0.

    RufbusDer Stadtrat hat einstimmig die Einfhrung eines Rufbussystems beschlossen.

    Herr Mller vom (VGN) und Herr Endres vom Landratsamt stellten die Plne den Rten nher vor.

    Alle Ortsteile der Gemeinde werden in das Rufbussystem eingebun-den. Aufgrund der Gemeindegre mssen demnach zwei Busse eingesetzt werden.

    Von den Stadtrten wurden dazu noch weitere Vorschlge, darunter ein Angebot fr die Jugend am Wochenende und die Einrichtung weiterer Haltepunkte, eingebracht. Diese Vorschlge werden nun geprft.

    Nach Abzug der Frderung und der Einnahmen durch den Ticket-verkauf rechnet die Stadt mit einem jhrlichen Zuschussbedarf in Hhe von 5.000,- bis 10.000,- Der Rufbus soll im Frhjahr in Betrieb gehen.

    Auszug aus der Stadtratssitzungam 22.10.2013Bauantrag der Firma Ratisbona Gradl & Co.KG (Netto)

    Der Stadtrat hat dem Bauantrag der Firma Ratisbona Gradl & Co.KG auf Errichtung eines Lebensmittelmarktes mit Backshop das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

    Der neue Netto-Markt mit 1000 Quadratmetern Verkaufsfl che wird an der Winterszhofener Strae gegenber dem jetzigen Standort errichtet. Die Erffnung ist fr Herbst 2014 geplant.

    Einfhrung eines Rufbussystemes

    Der Stadtrat hat der Einfhrung des Rufbussystemes in der Groge-meinde Berching zugestimmt. Ziel dieses Systems ist die Anbindung der Ortsteile an den Kernort Berching. Zu gegebener Zeit, wenn die Fahrplne, Haltestellen etc. feststehen wird im Mitteilungsblatt nochmal ausfhrlich darber berichtet werden.

    Auszug aus der Sitzung desBauausschusses vom 05.11.2013:nderung des Bauantrages wegen Dachfarbe

    Die Eheleute Kerstin und Stephan Seitz aus Pollanten, Am Duldenfeld 17, beantragten eine nderung des bereits genehmigten Bauplanes fr ihr Wohnhaus auf dem Grundstck Pl.-Nr. 566 Gemarkung Pollanten. Die Dachfarbe ihres Wohnhauses soll von rot auf grau gendert werden. Gegen das Vorhaben wurden keine Einwnde erhoben.

    Errichtung einer Maschinenhalle durchJagdgenossenschaft Wattenberg

    Dem Bauantrag der Jagdgenossen Wattenberg vom 11.09.2013 auf Errichtung einer Maschinenhalle auf dem Grundstck PL.-Nr. 300 der Gemarkung Wattenberg wurde zugestimmt.

    Neubau eines Gemeinschaftshauses in Staufersbuch

    Ebenfalls zugestimmt wurde der Errichtung eines Gemeinschafts-hauses auf dem Grundstck Pl.-Nr. 68 der Gemarkung Staufersbuch, allerdings unter der Voraussetzung, dass die Finanzierung gesichert ist. Die Stadt Berching wird das Gemeinschaftshaus, wie in anderen Fllen auch, mit 60.000 Euro bezuschussen.

    Zuschuss aus dem Fassadenprogramm

    Frau Heidi Lachermeier wurde fr die Sanierung ihres Anwesens in Berching, Stadtschreibergasse7 ein Zuschuss aus dem kommunalen Fassadenprogramm in Aussicht gestellt.

  • Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Dezember 2013 11

    Oberndorf E9 a 92342 FreystadtFon 09179 . 96 36 96 Mobil: 0160 . 205 67 82

    mit uns MOBIL

    Vom 21.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist unsere Werkstatt geschlossen!

    BETRIEBSURLAUB

    Wir wnschen unseren Kunden, Freundenund Bekannten ein gesegnetes Weihnachtsfest

    und einen guten Start ins Neue JahrIhr Bachmaier-Team

    ab 449 * p. P.

    7 TageNordeuropa

    ab/bis Hamburg

    * AIDA VARIO Preis bei 2er-Belegung (Innenkabine), limitiertes Kontingent

    METROPOLENentdecken und den Herzschlag Europas spren.

    129280_RZ_AIDA_RSB-Anzeige_Metropolen_Kampagne_KW35_NE1_4c.indd 1 30.08.13 13:14

    ab 449 * p. P.

    7 TageNordeuropa

    ab/bis Hamburg

    * AIDA VARIO Preis bei 2er-Belegung (Innenkabine), limitiertes Kontingent

    METROPOLENentdecken und den Herzschlag Europas spren.

    129280_RZ_AIDA_RSB-Anzeige_Metropolen_Kampagne_KW35_NE1_4c.indd 1 30.08.13 13:14

    Wir wnschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr.

    Fr Sie persnlich getestet!

    Reichenauplatz 2592334 BerchingTelefon 08462/[email protected]

    Der schnste Tag im Leben....

    ...oder einbesonderes

    Jubilumfeiern?

    Verbinden Sie es mit einerwunderschnen Reise!

    Lassen Sie sich Ihre Reise schenken - xmit dem Reise-Gutscheinpuzzle.

    Wellness-urlaub

    Strand-urlaub

    Stdtereisen

    Kreuzfahrten

    Rundreisen

    Ein kleines Dankeschn!Werkstatt des Vertrauens 2010/11

    Wir mchten alle unsere Kunden und Freunde zu

    einem kleinen Fest am 23. Juli 2011ab 11 Uhr bis ca. 18 Uhr recht herzlich einladen.

    Was wird geboten:Fr die Kleinen eine Hpfburg, Kinderschminken und noch weitere Spiele und kleine Preise.Aber auch fr die Groen bieten wir Spiele mit Preisverleihung an und zustzlich Informations- lme ber unsere Ersatzteile und Ihre Herstellung.Auerdem, was heit ASP und wie viel freie Werk-sttten gehren dazu. Alle diese Information erhal-ten Sie bei uns.

    Fr das leibliche Wohl ist natrlich auch gesorgt! Wir wrden uns freuen Sie und Ihre Familie bei uns begren zu drfen.

    Regnath AutomobileAn der Alten Schleuse 1192334 BerchingTel. 08462/942178, Fax [email protected]

    Unser gesamtes Team bedankt sich bei Ihnen fr das uns entgegengebrachte

    Vertrauen und wnscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein

    gesundes, zufriedenes neues Jahr!

    Bis zum nchsten Werkstattbesuch!Wir freuen uns auf Sie

    Am 08. und 15. Dezember 2012

    Christbaum-verkauf

    Fam. Meyer, Rudertshofen 3, Telefon 0 84 62 / 24 19

    Wir knnen mitmodernsten Diagnose-Gerten warten,reparieren, nachrstenund bieten diesen Servicefr alle Fabrikate an,z.B. VW, Opel, Peugeot, Audi, BMW, Mercedes u.a.

    92334 BerchingMaria-Hilf-Strae 67Tel. 08462/27203Fax 08462/27197www.herler-berching.de

    HerlerAutoMEHR-MARKENWERKSTATT

    KFZ-Meisterbetrieb

    Neu- und Gebrauchtwagen

    Reparatur-, Service-und Karosseriewerkstattfr alle Fabrikate

    Reifenservice und Zubehr TV 2 x wchentlich (Di+Mi) AU Benzin und Diesel Klima-Service Portal-Waschanlage Autolackiererei Autovermietung

    Wir wnschen all en Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2014.Ihr Team von Auto Herler

    Kleinbusvermietung - Transit 9-Sitzerz. B. fr Skifahrten, Hochzeiten, Ausflge,

    Polterabend, Urlaub, Familienausflge, usw.

    KFZ-Meisterbetrieb Reparatur-,Service-undKarosseriewerkstattfralleFabrikate

    Neu-undGebrauchtwagen

    ReifenserviceundZubehr

    TVwchentlich AUBenzinundDiesel Klima-Service Portal-Waschanlage Autolackierung Autovermietung

    Wir knnen mit moderns-ten Diagnose-Gerten warten, reparieren, nach-rsten und bieten diesen Service fr alleFabrikatean, z.B. VW,Opel,Peugeot,Audi,BMW,Mercedesu.a.

    92334 Berching Maria-Hilf-Strae 67 Tel. 08462/27203 Fax 08462/27197 www.herler-berching.de

    MEHR-MARKENWERKSTATT

  • Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Dezember 201312

    Beratung ber Radwegebau an Staatstraen

    Der Bauausschuss hat ber den weiteren Ausbau des Radwegenetzes beraten. Vier Manahmen haben sich dabei herauskristallisiert:

    1. Die Verbindung von Holnstein nach Freihausen entlang der Staatsstrae

    2. Die Verbindung von Berching nach Burggriesbach entlang der Staatsstrae

    3. Der Lckenschluss von der Firma Huber im Industriepark Erasbach bis zur B299

    4. Vom Kreisel Oening entlang der Staatsstrae nach Wallnsdorf und weiterfhrend entlang der Kreisstrae bis nach Malerstetten

    Dipl.-Ing. (FH) Markus Plank verabschiedetDer Leiter des technischen Bauamtes, Herr Dipl.-Ing. (FH) Markus Plank wird zum 31.12.2013 auf eigenen Wunsch aus der Stadtver-waltung ausscheiden und eine Stelle in der freien Wirtschaft ber-nehmen.

    Im Namen der Stadt Berching und aller Kolleginnen und Kollegen bedankten sich Erster Brgermeister Eisenreich und Stefan Kappl als Vertreter des Personalrates bei Herrn Plank fr sein Engagement und die stets hervorragende Zusammenarbeit.

    Wir wnschen Herrn Plank auch auf diesem Wege nochmals alles Gute und viel Erfolg auf seinem weiteren Lebensweg !

    Feldkreuz am FrankenwegNrdlich oberhalb des Rachen-tales am Weitwanderweg Fran-kenweg bzw. am Wanderweg nach Ernersdorf steht ein Feld-kreuz mit einer Madonna. So-wohl Korpus wie die Marienfi gur sind aus Blech. Leider sind die Farben schon sehr verblasst, der Querbalken ist durchgemorscht. Das Feldkreuz bedarf einer grndlichen Renovierung. Diese kann jedoch nur in Angriff ge-nommen werden, wenn die Besitzverhltnisse bekannt sind. Wer kann darber Auskunft geben? Hinweise bitte an das Kulturamt Berching, Tel. 205-34.

    Neues Leben in alten Mauern Verkauf leer stehender Gebude in der AltstadtIm Rahmen der Stadtentwicklung mchte die Stadt Berching bei der Vermarktung leer stehender Wohnhuser in der Altstadt behilfl ich sein. Mehrere Eigentmer leer stehender Gebude haben unser Ange-bot angenommen ber die Homepage der Stadt bzw. im Mitteilungsblatt ihr Objekt zum Kauf anzubieten. Interessenten, die ein Gebude in der Altstadt suchen, knnen sich in der Bauverwaltung, Zimmer 2.12 bei Herrn Strobl hierzu nhere Informationen geben lassen.

    Wir weisen darauf hin, dass die Stadt Berching keine Maklerttigkeit ausbt. Wir geben lediglich Informationen weiter, welches Objekt zum Verkauf ansteht. Weitere Details haben Verkufer und Kaufi n-teressent zu verhandeln.

    Wenn Sie ein Objekt in der Altstadt zum Verkauf anbieten wollen, bitte melden Sie sich und lassen Ihre Absicht in unsere unverbindliche Liste der zum Verkauf anstehender Gebude eintragen. Ebenso bitten wir Kaufi nteressenten, sich vormerken zu lassen. Sobald ein Ihren Anforderungen entsprechendes Objekt zum Verkauf gemeldet wird, werden wir Sie davon in Kenntnis setzen.

    Amtliche Bekanntmachungen

    Neue Fassung der GestaltungssatzungNachsteh end wird die vom Stadtrat am 18.06.2013 beschlossene Neufassung der Gestaltungssatzung bekannt gemacht. Sie tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft und ersetzt die Gestal-tungssatzung vom 05.10.1999. Bestandteil der Satzung ist eine Gestaltungsfi bel, die jedoch aus drucktechnischen Grnden nicht im Mitteilungsblatt verffentlicht werden kann. Diese Fibel liegt im Bauamt, Zimmer 2.12 whrend der allgemeinen Dienststunden zur Einsichtnahme auf. Sie wird auch in Krze an alle Grundstcksei-gentmer in der Altstadt verteilt werden. Der Stadtrat war nach mehr als 13 Jahren Geltungsdauer der Gestaltungssatzung der Auffassung, dass eine berarbeitung sinnvoll und notwendig ist. Insbesondere war bei der Neukonzipierung auf folgende Themen einzugehen:

    1. Sonnenkollektoren

    2. Photovoltaikanlagen

    3. Kunststofffenster

    4. Genderte Frderstze

    5. Auenwerbung

    6. Aufgeklebte Werbung in Schaufenstern

    7. Gestaltung der Auenbewirtschaftung

    Die im Vorfeld notwendige Abstimmung mit dem Landesamt fr Denkmalpfl ege fhrte dabei unter anderem zu dem Ergebnis, dass weder Photovoltaikanlagen noch Kunst-stofffenster in der Altstadt bzw. im Geltungsbereich der Gestaltungssatzung zugelassen sind. Wesentlich fr den Erlass einer derartigen Satzung war auch der Umstand, dass eine Frderung durch das bewhrte Fassadenpro-gramm nur dann mglich ist, wenn ein entsprechendes Satzungs-recht vorliegt. Nur bei Einhaltung der Vorgaben der Gestaltungssat-zung knnen Sanierungsmanahmen gefrdert werden.

    Abschlieend mchten wir alle Hauseigentmer in der Altstadt nochmals darauf aufmerksam machen, dass nachdem die gesamte Altstadt als Ensemble unter Denkmalschutz steht, fr alle Umbau- oder Sanierungsmanahmen eine denkmal-rechtliche Erlaubnis er-forderlich ist. Diese Erlaubnis ist auch notwendig bei kleineren Manahmen, wie zum Beispiel der Einbau neuer Fenster, einer neuen Haustre oder eines neuen Garagentores. Sollten derartige Manahmen anstehen, bitten wir Sie immer im Vorfeld mit unserem Bauamt, Herrn Strobl Kontakt aufzunehmen.

  • Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Dezember 2013 13

    KRANKENGYMNASTIK GNBAUER Rckenschul- und Beckenbodenkurse und jetzt auch Reha-Sport!

    Die neue Rckenschule (Susanne Herzog)ab Februar 2014, Mittwoch, von 18.30 bis 20.00 Uhr Beckenbodenkurs (Babara Seitz)ab Mrz 2014, Montag, von 19.00 bis 20.00 Uhr (Voranmeldung erforderlich)

    Wir wnschen allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.

    Ihr Physioteam Gnbauer

    Fr alle Altersgruppen! Tel. 0 84 62 / 90 62 22

    Gerlinde WeidingerRaitenbuch D12 - 92334 Berching

    08460/618 - [email protected]

    Sa. 07.12.13 Basar und Krutertag von 10 -14:00Uhr13:00 Uhr Hildegard von Bingen-Medizin fr die kalte Jahreszeit

    Vortrag - Referentin: Beate Bhnlein - 8,-14:30 Uhr Ruchern zur Weihnachtszeit

    Vortrag - Referent: Richard Weidinger - 8,-Sa. 14.12.13 Basar von 10 -14:00Uhr14:00 Uhr Edelstein-Kettenworkshop mit Karoline TischlerSa. 21.12.13 Basar von 10 -14:00Uhr

    Weihnachtsbasar im DuftladenWie jedes Jahr gibt es Gestecke und Dekoration aus Naturmaterialien von Marie-Luise Weikl, sowie Deko, Tee, Gewrze, Rucherwerk, Bcher

    und noch viele schne Dinge fr Krper, Geist und Seele.

    ffnungszeiten:Mo, Di, Do + Fr 10-13:00 und 14:30-18:00 Uhrnach Vereinbarung (bitte vorher anrufen!!!)Samstags 10 12:00 Uhr - Einkaufen ohne Termin

    weitere Kurse und Vortrge unterwww.der-duftladen.de

    Auch dieses Jahr sind wir wieder am 14.+15.12. auf dem Weihnachtsmarkt in Berching und am 21.+22.12. zur Httenweihnacht im Alcmonahaus/Dietfurt

    Mo. 09.12.13 Vortrag effektive Mikroorganismen im Haushalt 6,-

    Wir wnschen allen unseren Kundenund Bekannten ein gesegnetes

    Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr!

    Wir beraten Sie gern:

    EIN SGENREICHES WEIHNACHTSFEST.

    Starke Leistung: STIHL Motorsgen.

    praktischeHelferzumBrennholzsgenundfrdieGrundstckspflege

    kompakt,starkundvibrationsarmmitpraktischenDetailsfrmehrArbeitskomfort

    Bald ist Weihnachten!

    EIN GUTSCHEIN fr eine Wellnessbehandlung,

    kommt immer gut an! Kosmetikinstitut Hautleben Buchbindergasse 2a 92339 Beilngries Tel.: 602 604 7 od. Mobil: 0175 803 302 5 ww.hautleben.de

  • Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Dezember 201314

    vorstzlich oder fahrlssig den Bestimmungen in der Gestaltungsfi -bel dieser Gestaltungssatzung zuwiderhandelt.

    4. Inkrafttreten

    Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Gleichzeitig tritt die Gestaltungssatzung vom 05.10.1999 auer Kraft.

    Berching, den 15.12.2013

    Stadt Berching,

    Eisenreich, 1.Brgermeister

    Vollzug des Kommunalabgabengesetzes (KAG)Satzung des Zweckverbands zur Wasserversorgung der Berching-Ittelhofener Gruppe zur nderung der Verbandssatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Berching-Ittelhofener Gruppe

    Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Berching-Ittelhofener Gruppe erlsst auf Grund des Beschlusses der Verbandsversammlung vom 12.11.2013 folgende Satzung zur nderung der Verbandssat-zung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Berching-Ittel-hofener Gruppe vom 10.12.2008

    1

    Die Verbandssatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Berching-Ittelhofener Gruppe vom 10.12.2008 wird wie folgt gendert:

    3 erhlt folgende Fassung:

    3 Rumlicher Wirkungskreis

    Der rumliche Wirkungsbereich (das Gebiet des Zweckverbandes) umfasst die Gemeindeteile

    a) aus der Stadt Berching

    Altmannsberg, Berching, Biermhle, Breitenfurt, Butzenberg, Eglasmhle Eismannsberg, aus dem Gemeindeteil Erasbach der Industriepark Erasbach mit den Flurstck-Nummern 431, 433, 433/1, 433/2, 433/3, 433/4, 433/5, 433/6, 433/7, 453, 454, 454/4, 454/5, 454/6, 455, 456 (TlFl.), 459, 460, 462, 463, 465, 512, 513, 514, 515, 516, 517, 518, 519, 520, 522, 523, 524, Ernersdorf, Grubach, Hennenberg, Hermannsberg, Holnstein, Matzenhof, von Neuhaus das Anwesen Hs.Nr. 14, Plankstetten, Pollanten, Rappersdorf, Simbach, Sollngriesbach, Staufersbuch, Thannbrunn, Wackersberg, Wallnsdorf, Wattenberg, Wegscheid, Winterzhofen und Wolfersthal

    b) aus der Gemeinde Seubersdorf i.d.OPf.

    Freihausen, Ittelhofen, Riedhof und Waldkirchen und

    c) aus der Gemeinde Deining

    Krndlhof 2 Inkrafttreten

    Diese Satzung tritt am 01.01.2014 in Kraft.

    Berching, 13.11.2013

    Zweckverband zur Wasserversorgung derBerching-Ittelhofener Gruppe

    Eisenreich, Verbandsvorsitzender

    Gestaltungssatzung derStadt Berching vom 15.12.2013Zum Schutz des Stadtbildes und zur Ordnung der Stadtentwicklung, insbesondere der landschaftlichen, stdtebaulichen und baulichen Gestaltung, erlsst die Stadt Berching auf Grund des Art. 81 Abs. 1 Nr. 1 der Bayerischen Bauordnung (BauBO) folgende Gestaltungssatzung:

    1 Allgemeines

    Die gewachsene Gestalt der Altstadt von Berching in ihrer unver-wechselbaren Eigenart und Eigentmlichkeit zu erhalten und zu schtzen, zu verbessern und weiterzuentwickeln ist eine Aufgabe von kultureller Bedeutung und wichtiges Sanierungsziel. Fr die im Geltungsbereich aufgefhrten Manahmen gilt grundstzlich:

    Alter Bestand ist zu erhalten und zu pfl egen.

    Werden Vernderungen erforderlich, mssen sie sich am Bestand orientieren und sich in die historische Umgebung einfgen.

    Vorhandene Gestaltungsmngel sind im Sinne dieser Satzung zu beseitigen.

    2 Rumlicher Geltungsbereich

    Der Geltungsbereich der Gestaltungssatzung umfasst die historische Altstadt und die Vorstadt der Stadt Berching. Die Grenzen des Geltungsbereichs sind im beiliegenden Lageplan 1 : 3000 gekenn-zeichnet.

    3 Sachlicher Geltungsbereich

    Der sachliche Geltungsbereich umfasst die genehmigungspfl ichtige und nicht genehmigungspfl ichtige

    Errichtung , nderung, Instandsetzung und Unterhaltung sowie den Abbruch und die Beseitigung von baulichen oder von Teilen baulicher Anlagen im Sinne der Bayer. Bauordnung (BayBO).

    Gestaltung der privaten Freifl chen mit Sttzmauern und Einfrie-dungen.

    Die Bestimmungen des Denkmalschutzgesetzes bleiben von dieser Satzung unberhrt.

    4 Gestaltungsfi bel

    Die als Anlage beigefgte Gestaltungsfi bel ist Bestandteil der Ge-staltungssatzung und dementsprechend zu beachten.

    Dabei ist die Fibel richtungsweisend. Soweit die Fibel zwingende Anforderungen stellt, werden diese verbindlicher Bestandteil der Satzung.

    5 Schlussbestimmungen

    1. Abweichungen

    Von den Vorschriften dieser Satzung knnen vom Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. im Einvernehmen mit der Stadt Berching unter der Voraussetzung der Einhaltung sonstiger baurechtlicher Vorgaben aufgrund des Art. 63 BayBO Abweichungen gewhrt werden, wenn das Ziel der Satzung, nmlich das Ortsbild zu erhalten, nicht beein-trchtigt wird.

    2. Bebauungsplne

    Wird im rumlichen Geltungsbereich dieser Satzung ein Bebauungsplan aufgestellt, so soll er sich auer an den Aufgaben und Grundstzen gem 1 BauGB auch an den Zielen dieser Satzung ausrichten.

    Die im Bebauungsplan getroffenen Festsetzungen haben Vorrang vor dieser Satzung.

    3. Ordnungswidrigkeiten

    Gem Art. 79 Abs. Nr. 1 BayBO handelt ordnungswidrig und kann mit einer Geldbue bis zu 500.000,00 Euro belegt werden, wer

    Wir wnschen ein frohes Weihnachtsfest,

    Reinigungsbedarf Danzer

    Chemie, Zubehr, Dienstleistung

    92363 Breitenbrunn - OT GimpertshausenTel. 09495/1681 www.steeva.de

    und alles Gute fr 2014 !

  • Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Dezember 2013 15

    Schneiderei Boutique Petra Bllnderungsschneiderei - Maschneiderei

    St.-Lorenz-Strae 1192334 Berching

    Tel: 08462/2462

    Auerhalb der Geschftszeiten gerne Termine nach Vereinbarung

    Di 9.00-18.00 UhrMi 9.00-18.00 UhrDo 9.00-19.00 Uhr

    Erffnung im neuen Geschft am Dienstag 3.12.13

    www.juwelier-roehlich.de

    Neu bei un

    s!

  • Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Dezember 201316

    Aufhebungssatzungzur Beitrags- und Gebhrensatzung zur Wasserabgabe-satzung der Stadt Berching fr das Gebiet der Ortsteile Plankstetten und Eglasmhle (BGS-WAS)

    Der Stadtrat der Stadt Berching erlsst folgende Aufhebungssatzung zur Beitrags- und Gebhrensatzung zur Wasserabgabesatzung der Stadt Berching fr das Gebiet der Ortsteile Plankstetten und Eglas-mhle (BGS-WAS) vom 04.12.2002, zuletzt gendert durch Satzung vom 21.04.2010

    1 Aufhebung

    Die Beitrags- und Gebhrensatzung zur Wasserabgabesatzung der Stadt Berching fr das Gebiet der Ortsteile Plankstetten und Eglas-mhle wird aufgehoben.

    2 In-Kraft-Treten

    Diese Aufhebungssatzung tritt am 01.01.2014 in Kraft.

    Berching, 23.05.2013, Stadt Berching

    Eisenreich, Erster Brgermeister

    Aufhebungssatzungzur Satzung fr die ffentliche Wasserversorgungseinrich-tung der Stadt Berching fr das Gebiet der Ortsteile Plank-stetten und Eglasmhle (Wasserabgabesatzung WAS-)

    Der Stadtrat der Stadt Berching erlsst folgende Aufhebungssatzung zur Wasserabgabesatzung der Stadt Berching fr das Gebiet der Ortsteile Plankstetten und Eglasmhle vom 04.12.2002

    1 Aufhebung

    Die Wasserabgabesatzung der Stadt Berching fr das Gebiet der Ortsteile Plankstetten und Eglasmhle wird aufgehoben.

    2 In-Kraft-Treten

    Diese Aufhebungssatzung tritt am 01.01.2014 in Kraft.

    Berching, 23.05.2013, Stadt Berching

    Eisenreich, Erster Brgermeister

    Vollzug der WassergesetzePlanfeststellung nach 67, 68 WHG zum Ausbau der Sulz, Fl.Nrn. 1325/30 und 36 der Gemarkung Berching

    hier: Antrag zur Gestaltung eines naturnahen Gewssers mit Abriss von Ufermauern und Aufl sung eines Gewsserabsturzes mit Schaffung von Aufenthaltsbereichen. Spielmglichkeiten, Zugngen zur Sulz und einer Sitzarena

    Bekanntmachung

    Das Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. hat auf Antrag der Stadt Berching mit Bescheid vom 11.11.2013, Az.: 41-641/4-01-2013-006 den Plan zum Ausbau der Sulz auf den Grundstcken Fl.Nrn. 1325/30 und 36 der Gemarkung Berching nach 67 und 68 des Wasserhaus-haltsgesetzes festgestellt.

    Der Planfeststellungsbeschluss ist mit einer Rechtsbehelfsbelehrung und den Planunterlagen bei der Stadt Berching vom 30.12.2013 bis einschlielich 15.01.2014 im Rathaus Zimmer Nr. 2.12 whrend der Dienststunden zur Einsichtnahme ausgelegt.

    Mit dem Ende der Auslegungsfrist gilt der Bescheid gegenber den Betroffenen, denen er bisher nicht bekannt gegeben worden ist, als zugestellt.

    Berching, den 16.12.2013, Stadt Berching

    Eisenreich, Erster Brgermeister

    Weihnachten

    WeihnachtsbeleuchtungDamit unsere Stadt in der Adventszeit und zum Weihnachtsmarkt in weihnachtlichem Lichterglanz erstrahlt, bitten wir die Anwohner der Altstadt darum, vorhandene Auenbeleuchtungen an den Huserfassaden anzubringen.

    Bereits im Voraus herzlichen Dank fr Ihre Untersttzung !

    Berchinger Weihnachtsmarkt 2013Freitag, 13. Dezember 2013

    18.00 Uhr Erffnung der Krippenausstellung in der Schranne mit Rudi Bayerl

    Samstag, 14. Dezember 2013

    16.00 Uhr Einzug des Christkindes, Nikolaus und der Engel mit der Kutsche, Begrung durch Brgermeister und Christ-kind, Kindergarten St. Josef

    16.45 Uhr Sulztaler Stodlmusi

    17.00 Uhr Kinderandacht St. Lorenz Kirche, anschl. Lichterzug, begleitet von Blsern der Stadtkapelle Berching

    18.30 Uhr Jagdhornblser Berching

    19.00 Uhr Blaskapelle Staufersbuch

    19.30 Uhr Konzert des Symphonischen Blasorchesters Berching St. Lorenz-Kirche

    20.45 Uhr Trompetenklnge zum Marktende

    Marktende: 21.00 Uhr

    Sonntag, 15. Dezember 2013

    13.00 Uhr Marktbeginn

    14.00 Uhr Einzug des Christkindes, Nikolaus und ALLEN Engel, Begrung durch Brgermeister und Christkind, Kin-dergarten St. Marien

    14.45 Uhr Blankachor aus Plankstetten

    15.30 Uhr Symphonisches Blasorchester Berching

    16.15Uhr Posaunenchor Berching-Beilngries

    17.00 Uhr Gospelkonzert in der Stadtpfarrkirche

    17.00 Uhr MIA 5 aus Beilngries

    18.45 Uhr Trompetenklnge zum Marktende

    Marktende: 19.00 Uhr

    nderungen vorbehalten !

    Groe Tombola der Werbegemeinschaft mit tollen Preisen

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wnschen Ihnen schne Stunden in Berching !!

    Was macht da Ochs im Kripperl drin!Zu diesem Thema hat das Weihnachtsmarktteam keinen geringeren als Rudi Bayerl zu einen Vortrag in Wort und Bild gewinnen knnen.

    Er wird zum Thema rund ums Kripperl einen interessanten launigen Vortrag im Anschluss an die Erffnung der Krippenausstellung Berching geben.

    Am Freitag den 13.Dezember fi ndet im Erdgeschoss der Schranne diese Veranstaltung statt. Der Berchinger Frauenbund hat sich bereit erklrt dafr seine Kaffeestube die er whrend des Weihnachtsmarkt betreibt schon am Freitagabend ab 18Uhr 30 zu ffnen. Bei Glhwein und Gebck kann Jedermann und Frau alles wichtige und die Zu-sammenhnge erfahren, die wichtig sind wenn das Kripperl zu Hause in der Vorweihnachtszeit aufgebaut wird.

  • Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Dezember 2013 17

    Schssler Salze - die sanfte Medizin fr den Sommer

    Ntzliche Tipps fr Einsteiger und fortgeschrittene Anwender dieser wirkungsvollen, natrlichen und einfachen Heilmethode.

    Einladung zum Informationsabend am Mittwoch, den 5. Juni 2013 Um 19 Uhr im Pettenkoferhaus, Berching Referentin: Apothekerin Rita Kopp, Homopathie und Naturheilverfahren St.Lorenz-Apotheke Berching Eintritt 5 Euro, wird beim Kauf von Schssler Salzen in der Sankt Lorenz Apotheke verrechnet.

    St. Lorenz-Strae 692334 BerchingTel. 08462/905190

    Eine stade, gesunde Advents- und Weihnachtszeit wnscht Ihnen das Team der St.-Lorenz-Apotheke Berching

    --------------------- Anzeige 1-Spaltig 63 mm Graustufendruck Anzeige im Mitteilungsblatt der Stadt Berching Ausgabe Dezember 2013

    Kalischko OswaldReinigungstechnik Dampfstrahler Staubsauger Hochdruckreiniger Kehrmaschinen gnstig zu verkaufen

    Weihersdorfer Hauptstrae 1192360 Mhlhausen/WeihersdorfMobil 01 60 - 72 34 853Tel. 0 91 85 - 15 09

    Wir wnschen allen ein gesegnetes Weihnachten

    und ein gutes Neues Jahr 2014

    NilfiskALTO

    Ihre FAChBerATerINNeNPetra KppelMobil: 01 72 / 85 30 214

    Fr die Gegend Beilngries / Greding / Tging

    Karin reblerFestnetz: 0 84 62 / 27 227; Mobil: 01 51 / 22 546 500

    Fr die Gegend Berching / Mhlhausen / Sengenthal / Freystadt

    Kompetente Beratung

    Testen der Vorwerk Produkte

    Kostenlose Service-Checks

    St.-Lorenz-Strae 3 92334 Berching

    Tel. (0 84 62) 90 58 20 Fax (0 84 62) 90 58 22

    ffnungszeiten:Mo.-Do. 15.00 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 12.00 Uhr Fr. 09.30 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr

    20 % Rabatt auf das gesamte Sortiment.

    auf Winterjacken und Skihosen

    30 %Angebote gltig bis 31.12.2013

    Wir bedanken uns bei allen unsereren Kunden und wnschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest

    und einen guten Start ins Neue Jahr

    Wir wnschen Ihnen

    ein frohes Fest,

    ein gutes neues Jahr

    und bedanken uns fr

    Ihr Vertrauen.!

    Inhaber Bastian EmmerlingHauptstrae 36

    92360 Mhlhausen

    Telefon: 09185/9413-0Telefax: 09185/9413-12

    [email protected]

    BrunnenbauTankstelle

    Herrmann

    Brunnen Erdwrme Pumpentechnik Tank & Shop Waschanlage

    Wir wnschen Ihnen

    und bedanken uns fr

    Wir wnschen Ihnen

  • Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Dezember 201318

    Mit anschaulichen Bildern wird er Beispiele geben warum bestimmte Figuren so oder der Esel besser anders rum schauen sollte. Viele Figuren und Tiere in der Krippe haben einen geschichtlichen Hin-tergrund. Also alles was im und ums Kripperl dazugehrt wird be-stens erklrt natrlich dann auch an beiden Tagen des Weihnachts-marktes whrend der Krippenausstellung in der Berchinger Schranne hinter dem Rathaus.

    Auf ihren Besuch freut sich Rudi Bayerl die Fam. Brandl, der Berchin-ger Frauenbund und das Weihnachtsmarktteam.

    Weihnachtsmarkt im Turm der VielfaltAuch dieses Jahr ist am Samstag/Sonntag, 14./15.12.2013 zu den normalen Weihnachtsmarktzeiten der Turm der Vielfalt (Mittlerer Torturm ber dem Cafe Plank) fr Sie geffnet.

    Elisabeth Dill, stein-gesund, bietet Ketten, Armbnder, Ohrringe, Bcher und weitere Geschenkartikel aus echten Edelsteinen an. Erstmals prsentiert Dr. Bernhard Strunz mit Frau Marcela handge-fertigte Taschen, Mtzen, Socken und Strmpfe aus Alpaka- und Schafwolle, Schmuck mit echtem Lapislazuli, weihnachtliche Deko-ration, Geschenkartikel, Karten und Bilder aus Chile, deren Erls einer chilenischen Schule zugute kommt. Familie Strunz untermalt die Ausstellung am Samstag um 16.00, 18.00, 20.00 Uhr und am Sonntag um 13.00, 15.00, 17.00 und 19.00 Uhr mit weihnachtlicher und chilenischer Musik (der Eintritt ist frei).

    Der Pastellmalkreis Rudertshofen hat zu seiner Bilderausstellung dieses Jahr einen kleinen Weihnachtsbasar gemacht, der zeigt, dass hier nicht nur gemeinsam gemalt, sondern auch kreativ viele weih-nachtliche Basteleien entstanden sind.

    Das Colegio Alemn AMADEUS in Isla Negra

    Der Kstenort Isla Negra (ehem. Wohnort des Literaturnobelpreis-trgers Pablo Neruda) wird in den Monaten Januar/Februar vom Tourismus berrollt, den Rest des Jahres fi ndet die einheimische Bevlkerung jedoch kaum eine Lebensgrundlage hier. Die stark berfllte stdtische Schule vermittelt den Kindern kaum ausrei-chende Grundlagen fr eine weiterfhrende Schul- oder Berufsaus-bildung oder gar ein Universittsstudium.

    So entstand die deutsche Schule Colegio Alemn AMADEUS in Isla Negra aus der privaten Initiative eines Neumarkter Pdagogen, der seit einem Auslandsschuldienst familir mit dieser Gegend verbunden ist. Im August 2006 begann er mit dem Umbau eines Wohnhauses zum Schulgebude. 2007 wurde die Schule staatlich anerkannt, 2011 feierte sie ihr 5-Jhriges. Mittlerweile umfasst sie Kindergarten und Grundschule bis zur 4. Jahrgangsstufe. Angeboten werden auch Schulessen und ergnzende Kurse am Nachmittag. Ziele sind der Aufbau bis zur 7. Jahrgangsstufe und die Strkung des Austausches mit Deutschland. Fast alle Schler sind offi ziell als sozial prioritr eingestuft, ihre Familien leben unterhalb der Armutsgrenze.

    Obwohl die Schule staatliche Subventionen erhlt, reichen diese nicht zur Finanzierung der laufenden Kosten. Nur mit Hilfe deutscher Spendengelder aus dem gemeinntzigen Frderverein Colegio Alemn Amadeus kann der Schulbetrieb aufrechterhalten und die bauliche Erweiterungen durchgefhrt werden. Alle Spenden werden ohne Abzug an die Schule weitergefhrt.

    Fischereiverein Berching e.V.Der Fischereiverein Berching e.V. ist wieder auf dem Weih-nachtsmarkt in Berching und freut sich auf Euren Besuch

    Wir haben in gewohnter Qualitt gerucherten Aal, Regenbogenfo-relle, Saibling und Karpfenfi let.

    Der Fischereiverein Berching e.V. sagt schon einmal ein recht herz-liches Vergelts Gott.

    Weihnachtsfeier der SeniorenDer Seniorenrat ldt alle Seniorinnen und Senioren der Grogemein-de Berching zur Weihnachtsfeier am Mittwoch, den 11. Dezember 2013, in den Winklersaal, in Berching ein. Beginn ist um 14 Uhr.

    Mit weihnachtlichen Melodien von Jonas Regnath wird uns wieder das Christkind mit den Engeln besuchen und der Kindergarten St. Marien wird alle mit netten Einlagen berraschen.

    Dabei wird es bei Kaffee und Kuchen sicher wieder ein schner Nachmittag Allen die nicht kommen knnen, wnschen wir alles Gute und ein gesundes 2014.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Der Seniorenrat

    3. Staufersbucher Waldweihnachtmit Krippenspiel am 21. Dezember 2013 - Beginn: 19.00 Uhr

    Ort : Nhe der Grotte beim Feuerwehrhaus

    Vor und nach dem Krippenspiel werden Punsch , Glhwein und Wrstl angeboten

    Auf zahlreiche Besucher freut sich die Dorfgemeinschaft Staufers-buch mit der Blaskapelle und dem Dreigesang

  • Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Dezember 2013 19

    Am Sand 26 92318 Neumarkt-Holzheim 09181. 410 45www.bestattungen-haeusler.de

    Der letzte Abschied ist unwiederholbar.

    Darin liegt die

    Herausforderung seiner

    besonderen Gestaltung.

    Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr

    Die Adresse fr Sie und Ihn!Am Berg 4 92360 Weihersdorf Tel. (0 91 85) 51 47Neue ffnungszeiten:Mo. - Mi. geschlossen Do. + Fr. 8.30 - 17.30 Uhr Sa. 8.00 - 12.00 Uhr

    Urlaub vom 23.12.2013 bis einschlielich 08.01.2014

    Schulstrae 12

    e-mail: [email protected] Berching

    Telefon 08462-94140Telefax 08462-941430

    Elektroinstallationen EIB Businstallation Haushaltsgrogerte E-Check

    Photovoltaikanlagen Satellitenanlagen Netzwerktechnik Telefonanlagen

    Wir wnschen unseren Kundenfrohe Weihnachten

    und ein gesundes Neues Jahr!

    Unser Ladengeschft ist vom27.12. - 31.12.2013 geschlossen.

  • Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Dezember 201320

    Dampfl ok sowie PersonenwagenschauModellbahnausstellung von Jrgen Marschneram Berchinger Weihnachtsmarkt

    Am Sa, 14.12. von 15.00 21.00 Uhr und am So, 15.12. von 12.00 19.00 Uhr im Rathaus, 1. Stock

    1985 fand der 150jhrige Geburtstag der Eisenbahn in Deutschland statt. In Ostdeutschland gab es in wenigen Gemeinden Dampfl ok-paraden zu bestaunen. Au diesem Anlass hat Herr Marschner die Zeit zurck gedreht und eine kleine Dampfl okschau mit folgenden Baureihen dargestellt: BR31 im grauen Photoanstrich, spter wurde aus ihr die BR56, BR64 Bubikopf, BR78, BR95 Bergknigin im Thringer Wald, BR89, BR91, BR T3 grn Epoche I von 1835 1920 spter BR89. Die restlichen Triebfahrzeuge sind zum Teil im Einsatz.

    Auerdem sind auf der Gleisharve gealterte Personenzuggattungen aufgereiht, die in den 1950iger bis 1970iger Jahren auf Haupt- und Nebenbahnen noch im Einsatz waren. Herr Marschner ist 1969 selbst noch in einem 2achsigen Abteilwagen mit Holzbnken und 5 Tren auf jeder Wagenseite von Gera nach Jena mitgefahren.

    1966 wurden die ersten Schienenbusse der BR VT 2.09 mit Beiwagen noch ohne Wendezugeinrichtung auf Nebenbahnen in Dienst ge-stellt. Spter erhielten sie die neue Baureihenbezeichnung BR VT 171 sowie 172 mit Wendezugeinrichtung. Man nannte sie auch Ferkeltaxen. Diese Einheit kommt zur Ausstellung mit der ersten Bezeichnung zum Einsatz.

    Auf kurzen Nebenbahnstrecken fhren auch Zge mit gemischten Personenwagen meistens hingen noch ein oder zwei Gterwagen am Zug. Somit wurden alte Personenwagen aufgebraucht, danach verschrottet oder rekonstruiert.

    Die Theatergruppedes Kulturfrderkreises Berching e.V.prsentiert in der Kulturfabrik Berching, Am Sportplatz 2

    Wie Puck Weihnachten rettet

    Ein echtes Weihnachtsmrchen von Chri-stina Stenger - Regie Berni Haas-Srgel

    In diesem Weihnachtsmrchen werden die Zuschauer vom Wolken-fahrstuhlfhrer mit ins Weihnachtswunderland genommen. Bei einem Zwischenstopp steigen die Elfen Mickie und Puck zu. Die beiden waren aus dem Elfen-Dorf verbannt worden und mssen zur Strafe fr ihre Frechheit auf Wolke Nummer Neunzehn Pckchen packen. Doch nun kehren sie heimlich nach Hause in das Weih-nachtswunderland zurck und sorgen prompt durch ihre Vorwitzig-keit dafr, dass Weihnachten in diesem Jahr beinahe ausfllt. Denn neugierig ffnen sie die Wundertruhe mit den Schtzen fr die Weihnacht und verstreuen diese: Geschenke, Pltzchenduft, Eiskri-

    stalle und Sternschnuppen sind verloren, der Zorn des Weihnachts-mannes ist den beiden Elfen gewiss. Und dann erscheint auch noch die Eisprinzessin, die mit ihrer Eisesklte das Weihnachtswunder gefrieren und so Weihnachten verhindern mchte. Durch allerlei Tricks und vor allem durch die tatkrftige Mithilfe der Zuschauer gelingt es aber Mickie und Puck schlielich doch noch, die Weihnacht zu retten und fr ein zauberhaftes Happy-End zu sorgen.

    Vorstellungen:

    Samstag, 07. Dezember, 18 Uhr / Sonntag, 08. Dezember, 17 Uhr Samstag, 14. Dezember, 18 Uhr / Sonntag, 15. Dezember, 17 UhrSamstag, 21. Dezember, 18 Uhr / Sonntag, 22. Dezember, 17 Uhr

    Karten bei: Hrakustik lscher, Pettenkoferplatz 15, Berching Tel. 08462/94 24 32; Ticketshop in der Sparkasse, Obere Marktstr. 52, NM, Tel. 09181/2380 sowie an der Abendkasse.

    Weitere Informationen unter www.kulturfabrik-berching.de

    Stadtkapelle BerchingDie Stadtkapelle Berching spielt am 24.12.2013 Abends ca. 22:30 Uhr, nach der Christmette, wieder beim Rathaus Berching Weih-nachtslieder. Die Bevlkerung ist dazu nach der Messe herzlich eingeladen.

    Hl. Abend , 1. Feiertag und Neujahr ist unser Gasthof geschlossen.

    Silvester und 2. Feiertag geffnet.

    Wir wnschen allen ein

    schnes Weihnachtsfest und

    einen guten Rutsch ins neue

    Jahr!

    Fam. Buchberger m. Belegschaft Pettenkoferplatz 3, 92334 Berching

    Tel. 08462/1250

  • Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Dezember 2013 21

    Planungsbro Pppl GmbH

    Auf der Hohen Str. 14, 92345 Dietfurt

    Tel.: 0 84 64/60 57 04

    Schtzen Sie aktiv das Klima mit einer

    Photovoltaik-Anlage!

    Verdienen Sie gleichzeitig mit einer Photovoltaikanlage.

    Denn die Sonne schickt keine Rechnung!

    www.solarstrom-poeppl.de

    Maria-Hilf-Str. 6992334 BerchingTel. 08462/[email protected]

    Natursteine und Fliesenfr Haus und Garten

    Grabmale

    Beratung - Planung - Ausfhrung

    GmbH

    Tel. 08460 905130 Mobil 0151 12724190

    Erra Haus [email protected] Hermannsberg 22 www.erra-haus.de 92334 Berching

    10 Jahre Gute Huser

    Hausarztpraxis-Jura-2000-Region

    Akademische Lehrpraxis der Ludwig-Maximilian-Universitt Mnchen Dres. Frhbeis/Nirrnheim/Uhl/Thumann/Meier

    Allgemeinrzte Bahnhofstrae 39

    92345 Dietfurt Telefon: 08464- 64050 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Mo./Di./Do: von 7.30- 19.00 Uhr Mit./Fr: von 7.30.- 17.00 Uhr Wochenende und Feiertag 10.00 12.00 Uhr telefonische Anmeldung erbeten

  • Mitteilungsblatt der Stadt Berching - Dezember 201322

    VERTIKAL B A L L E T T31. MAI 2014 20 UHR

    BALLETT

    DON JUANNACH C. W. GLUCK

    CHOREOG