Geberit_Hofko_2012

download Geberit_Hofko_2012

of 37

Transcript of Geberit_Hofko_2012

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    1/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko

    Geberit PluviaUnterdruckdachentwässerung

    Ing. Harald Hofko, Produktmanager Abwassersysteme

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    2/37

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    3/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 3

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Die Lösung für Dachentwässerung

    Das System

    • die Entwässerung erfolgt durchvollgefüllte Leitungen

    • Unterdruck saugt das Wasser vomDach

    Systemübersicht

    Ihre Vorteile

    • hohe Abflussleistung• kleine Rohrdurchmesser,

    wenig Material• Rohrleitungen ohne Gefälle• wenig Fall- und Grundleitungen

    • mehr Freiheit in der Planung• 10 Jahre Systemgarantie• kompetente und kostenlose

    Berechnung durch Geberit

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    4/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 4

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Systemvergleich

    Systemübersicht

    Konventionelles System

    Wasser70%

    Rohrleitungen mit großenDurchmessern und Gefälle!

    Luft30%

    Pluvia System

    ca. 1/2 Durchmesser im Vergleichzum konventionellen System und kein

    Gefälle der Leitungen

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    5/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 5

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Systemvergleich

    Systemübersicht

    Konventionelles System

    • viele Fall-Leitungen

    • aufwendiges Grundleitungsnetz

    • große Rohrquerschnitte

    • viele Einläufe

    • Verlegung mit Gefälle notwendig

    • höhere Materialkosten

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    6/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 6

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Systemvergleich

    Systemübersicht

    Pluvia System

    • weniger Fall-Leitungen• weniger Grundleitungen

    • kleinere Rohrquerschnitte

    • weniger Dacheinläufe

    • gefällefreie Verlegung• Zusammenfassung der Rohre

    an der Decke

    • Selbstreinigungseffekt durchhohe Strömungsgeschwindigkeit

    • niedrigere Materialkosten

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    7/37

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    8/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 8

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Systemkomponenten

    Systemübersicht

    PluviaDachwassereinläufe

    GeberitBefestigungssystem

    Geberit PERohrsystem

    Geberit PluviaDienstleistungen

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    9/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko

    Geberit PluviaUnterdruckdachentwässerungPlanung

    Ing. Harald Hofko, Produktmanager Abwassersysteme

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    10/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 10

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Planungsgrundregeln

    Planung

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    11/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 11

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Planungsgrundregeln

    Planung

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    12/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 12

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Dacheinläufe für Kaltdächer

    Planung

    Massivbauweise Rinne oder Scheddach

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    13/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 13

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Dacheinläufe für Warmdächer

    Planung

    Leichtbauweise Massivbauweise

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    14/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 14

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Dacheinläufe für Warmdächer

    Planung

    Warmdach begehbar Umkehr-/Nassdach

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    15/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 15

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Dacheinläufe für Gründächer

    Planung

    intensive Begrünungab 25cm

    extensive Begrünungbis 10cm

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    16/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 16

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Planungsgrundregeln

    • Pluvia endet immer an einem definiertem Punkt

    • Pluvia muss frei auslaufend sein!

    Planung

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    17/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 17

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Planung einer Pluviaanlage

    • Ermittlung der projizierten Dachfläche A = L x B

    Planung

    Breite (B) 22.5 m

    Länge (L) 40 m

    Länge (L) 40 m

    Breite (B) 22.5 m

    A = 900 m² 

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    18/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 18

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Planung einer Pluviaanlage

    • Regenspende (r) lt. ÖN B 2501 r = 300 l/sha = 0,03 l/sm²

    • Beiwert C lt. ÖN B 2501• C = 1,0 … Folie, Kies, Blech• C = 0,5 … Extensive Begrünung• C = 0,3 … Intensive Begrünung

    (oder Angaben des Herstellers)

    • Berechnung Regenwasseranfallpro Sekunde

    Planung

    r = 27 l/s Q = r x A x C

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    19/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 19

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Planung einer Pluviaanlage

    Planung

    • Ermittlung der Anzahl undLiterleistung der Einläufe

    Anzahl =

    Regenwasseranfall Q

    12 l/s

    • Einläufe gleichmässig inTiefpunktslinie aufteilen

    Anzahl = 3 Stk. zu je 9 l/s 

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    20/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 20

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Planung einer Pluviaanlage

    • Leitungsführung planen

    • Planung in Pläne einzeichnen undan das Geberit Service Centerübermitteln

    • Berechnung und Dimensionierungerfolgt durch Geberit

    Planung

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    21/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 21

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Berechnung und Dimensionierung

    • Folgende Unterlagen werden zur Berechnung und Dimensionierung benötigt

    • Grundrisspläne mit eingezeichneter Leitungsführung

    • Schnitte des Gebäudes

    • Dachdraufsicht mit eingezeichneten Hoch- und Tiefpunkten

    • Anordnung und Aufteilung der Einläufe in der Dachdraufsicht eingezeichnet

    • definiertes Ende von Pluvia (= Übergabepunkt an konventionelle Entwässerung)

    • Angaben zu Dachaufbau und Dachart

    Planung

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    22/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 22

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Berechnung und Dimensionierung

    • Berechnung und Dimensionierungerfolgt durchGeberit Technik Service Center

    • spezielle Pluvia-Software liefert• Anlagenisometrien mit Einlaufleistungen• Rohrlängen und Dimensionen

    • Dimensionierungswerte• Materialauszüge• Kostenaufstellung• Ausschreibungstexte

    Planung

    zuverlässige Funktion = richtige Dimensionierung der Rohrleitungen +richtige Positionierung der Einläufe

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    23/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 23

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Notentwässerungen bei Flachdächern und Rinnenentwässerungen

    • Forderungen lt. ÖN EN 12056-3 und ÖN B 2501• Bei Dachflächen mit nach innen abgeführter Entwässerung müssen unabhängig von

    der Größe mindestens zwei Abläufe vorgesehen werden, von denen jeder der Abläufe

    die tatsächlich anfallende Regenmenge aufnehmen können muss.• Es kann entweder einer der beiden Abläufe als Notüberlauf vorgesehen werden oder es

    ist zusätzlich ein Notüberlauf vorzusehen.

    • Der Notüberlauf muss das 100-jährige Regenereignis ableiten können.

    • Bei Entwässerungsrinnen unbedingt Notentwässerungssystem vorsehen!

    • Möglichkeiten von Notentwässerungssystemen• Öffnungen in der Attika und freier Auslauf oder Mündung in Fallrohre• eigenes Notentwässerungssystem mit Einläufen in der Dachlandschaft

    Planung

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    24/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 24

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Notentwässerungen bei Flachdächern und Rinnenentwässerungen

    • Massivdach• Gefahr der Durchbiegung nicht

    so groß

    • Attika-Notablauf geeignetwenn Gefälle zur Attika

    • Leichtbaudach

    • Gefahr der Durchbiegung größer• vor allem kritisch wenn Gefällenach Innen gerichtet

    Planung

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    25/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 25

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Notentwässerungen bei Flachdächern und Rinnenentwässerungen

    • Geberit Pluvia Notentwässerungssystem• Vorteil / Nutzen:

    • keine Öffnungen in Attika

    • Notentwässerung erfolgt am kritischsten Punkt• Einläufe für Notentwässerung können auf gleicher Höhe montiert werden wie

    Primäreinläufe

    • speziell bei nach innen gerichteten Gefälle die sicherste Lösung

    • max. Aufstau = 3 – 6cm

    • Funktionsweise:• zwei getrennte System zur

    Hauptentwässerung und Notentwässerung

    • Planung wie Hauptentwässerungssystem – zusätzlich Notüberlaufset

    Planung

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    26/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko

    Geberit PluviaUnterdruckdachentwässerungSortiment

    Ing. Harald Hofko, Produktmanager Abwassersysteme

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    27/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 27

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Dacheinläufe

    • umfangreiches Sortiment fürdie unterschiedlichen Dachaufbauten

    • Einläufe mit passender Foliefür homogene Verbindung von Topfund Dachhaut

    • Flämmschutz für mehrVerarbeitungssicherheit

    • optimale Befestigungsmöglichkeit auf

    der Deckenkonstruktion

    Sortiment

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    28/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 28

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    HDPE – Rohrsystem

    • geschweißtes Rohrsystem

    • 100% Dichtheit des Systems

    • Vorfertigung möglich

    • praxisgerechtes Sortiment• Dimension 40 - 315 mm

    Sortiment

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    29/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 29

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Befestigungssystem Dim. 40 – 315

    • für die Montage von freiverlegten,horizontalen Regenwasserleitungen

    • Schubkräfte durch

    Längen-Veränderungen werden durchStahlvierkantrohrbzw. C-Schiene aufgenommen

    • große Spannweiten

    • weniger Befestigungspunkte amBaukörper• Vormontage am Hallenboden möglich• Anbringen einer

    Schwitzwasserisolierung möglich

    • Befestigung an Trapezdächern möglich

    Sortiment

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    30/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 30

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Befestigungssystem Dim. 40 - 200

    Sortiment

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    31/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 31

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Befestigungssystem Dim. 250 und 315

    Sortiment

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    32/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko

    Geberit PluviaUnterdruckdachentwässerung

    Referenzen

    Ing. Harald Hofko, Produktmanager Abwassersysteme

    G b it Pl i U t d kd h t ä

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    33/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 33

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Referenzen

    Pluvia Dachentwässerung

    • Landesregierungsviertel NÖ, St. Pölten

    • IKEA Wels

    • UPC-Arena, Graz

    • Stadthalle Graz

    • Landeskrankenhaus Vöcklabruck

    • Eurostar Autowerk Graz• SFT Komponentenfertigung Lannach

    • General Motors, Wien

    • Doppelmayr Lifte, Bregenz

    • Multiplex Kinocenter, Maria Enzersdorf

    • Kunsthaus Graz

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    34/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 34

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Referenzen

    Pluvia Dachentwässerung

    Eurostar Autowerk Graz, 48.000 m2

    Allianz Arena München

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    35/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 35

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Kunsthaus Graz

    Pluvia Dachentwässerung

    • Gesamtdachfläche: 1.750 m²

    • Anzahl der Einläufe: 19 x Rinne + 6 x Flachdach

    • Anzahl der Fallleitungen: 2 x DN 100

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    36/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 36

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    DC Tower Vienna – 60 Geschosse – Pluvia Dachentwässerung + Notentwässerung

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

  • 8/17/2019 Geberit_Hofko_2012

    37/37

    Flachdachseminar 20./21. März 2012; Ing. Harald Hofko 37

    Geberit Pluvia Unterdruckdachentwässerung

    Geberit Pluvia – Unterdruckdachentwässerung mit System

    02742 – 401 – 400

    www.geberit.at