Präsi x rewe

Post on 25-Jan-2015

239 views 2 download

description

 

Transcript of Präsi x rewe

Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen

Bilanzpolitische und bilanzanalytische Möglichkeiten

und Grenzen

Inhaltsverzeichnis

• Hedge Accounting

- Fair Value Hedge

- Cashflow Hedge• Anwendung auf die Skycar Group

- Wertpapiere

- Sicherungsbeziehungen

- Cashflow Hedge

- Eigenkapitalquote

- Eigenkapitalrentabilität

Hedge Accounting• dient der bilanziellen Abbildung von Sicherungsbeziehungen• Sicherungsbeziehung besteht aus Sicherungsinstrument und

dazugehörigem Grundgeschäft• Ziel: Begrenzung des Nettoeinflusses auf die GuV• Arten von Sicherungsbeziehungen

- Absicherung eines beizulegenden Zeitwerts (Fair Value Hedge)

- Absicherung von Zahlungsströmen (Cashflow Hedge)

- Absicherung einer Nettoinvestition in einen ausländischen Geschäftsbereich

• Anwendung nur unter bestimmten Voraussetzungen

- Unternehmen muss Sicherungsbeziehung und Prüfung der Effektivität dokumentieren

- effektive Sicherungsbeziehung

Verhältnis der Wertänderung von Grundgeschäft und Sicherungs- beziehung liegt in einem Intervall zwischen 80% und 125%

Fair Value Hedge• Sichert gegen das Risiko möglicher Änderungen des beizulegenden

Zeitwerts• typischer Anwendungsfall

- Absicherung einer Festzinsposition der Aktivseite (Passivseite) gegen steigende (fallende) Marktzinsen

• Gewinn oder Verlust ist erfolgswirksam in der GuV zu erfassen• Wertänderungen von Grundgeschäft und Sicherungsbeziehung gleichen

sich bei effektiven Absicherungen in der GuV aus• Basis adjustment

- Gegenbuchung bei Grundgeschäft, auch wenn dessen Buchwert die fortgeführten Anschaffungskosten übersteigt

• Ineffektivitäten werden in der GuV sichtbar

Cashflow Hedge

• dient der Absicherung der Gefahr von Schwankungen des Cashflows

• Derivativ ist grundsätzlich zum Zeitwert erfolgswirksam auszuweisen

• Zum Bilanzstichtag existiert noch keine korrigierbare Bilanzposition keine Neutralisierung der GuV- Wirkungen

• Erfolgsneutrale Erfassung der Anteile am Gewinn oder Verlust eines effektiven Sicherungsinstruments im Eigenkapital

• Ineffektiver Teil ist erfolgswirksam in der GuV abzubilden• Erfolgswirksame Erfassung der Gewinne oder Verluste im

Eigenkapital in der Periode, in der die gesicherten CF erfolgswirksam werden

Wertpapiere der Skycar Group

• Sämtliche Finanzinstrumente sind der Kategorie Available for Sale zugeordnet

• Festverzinslichen Wertpapiere 2009 sind durch Zinsswap/ Fair Value Hedge gesichert

• Erfolgswirksame Buchung der Fair Value Erhöhung der festverzinslichen Wertpapiere in der GuV

• Wertänderung der Aktien wird erfolgsneutral in die Neubewertungsrücklage gebucht

Aktien Festverzinsliche Finanzinstrumente

Variable verzinsliche Wertpapiere

2009 2 Mio. € 190 Mio. € 10 Mio. €

2008 1,7 Mio. € 188,3 Mio. € 10 Mio. €

Sicherungsgeschäfte der Skycar Group

• Negativer Fair Value des Zinsswaps genauso hoch wie Fair Value Erhöhung der festverzinslichen Wertpapiere

• Reduzierung der Volatilität im Eigenkapital durch Abschluss des Fair Value Hedge

• Volatilität

- Schwankungen von Wertpapierkursen, Zinssätzen und Devisen

Derivative Finanzinstrumente

Geschäfte zur Absicherung gegen

Nominalbetrag nach Restlaufzeit

negativerFair Value

Zinsswaps Zinsrisiken (Fair Value Hedges) 185 Mio. € 1,7 Mio. €

Devisentermin-geschäfte

Währungsrisiken aus zukünftigen Zahlungsströmen (Cashflow Hedges)

1000 Mio. € 80 Mio. €

Skycar Group - Cashflow Hedge

• Verkauf von Fahrzeugen im Wert von 500 Mio. US $ in den USA• Einführung eines neuen Modells sollen zu steigenden Umsätzen i.H.v.

1000 Mio. US $ führen• Devisentermingeschäfte zur Absicherung des geplanten Umsätze in

den USA• Bilanzielle Ausweisung als Cashflow Hedge• Betrag beim Zugang der Devisentermingeschäfte: Null Euro• Negativer Fair Value von 80 Mio. € am 31.12.2009 aufgrund von

Wechselkursänderungen• Erfolgsneutraler Ausweis der Fair Value Änderung als negative

Cashflow- Hedge- Rücklage• Die schwebende Transaktion bleibt bilanziell unberücksichtigt

Skycar Group - Cashflow Hedge

• Voraussetzung für die Anwendung des Hedge Accounting ist eine hohe Eintrittswahrscheinlichkeit der erwarteten Transaktion

• Zweifelhaft, ob es mit der Einführung des neuen Modells gelingt, die Umsätze in den USA zu verdoppeln

• Derivative sind Währungsspekulationsgeschäfte• Die darauf entfallenden Gewinne und Verluste sind erfolgsneutral

auszuweisen• Die bilanzielle Abbildung der Sicherungsbeziehung ist aufzuheben• Negative Fair Value Änderung aus Devisentermingeschäft muss

somit erfolgswirksam erfasst werden

• Erfolgsneutrale Buchung der Fair Value Änderung wird durch eine erfolgswirksame ersetzt

• Der Jahresüberschuss reduziert sich um 80 Mio. €• Eigenkapital und Bilanzsumme bleiben unverändert

EK vor Korrektur: 999,27 + 145,76 = 1145,03 Mio. €

EK nach Korrektur: 1079,27 + 65,76 = 1145,03 Mio. €

Bilanzsumme nach Korrektur: 4340,88 Mio. €

(in Mio. €) Aktiva Eigenkapital(ohne JÜ)

Jahresüberschuss

31.12.2009 4340,88 999,27 145,76

Auflösung CF Hedge 80,00 - 80,00

31.12.2009 nach Korrektur 4340,88 1079,27 65,76

Eigenkapitalquote

• Anteil des Eigenkapitals am Gesamtkapital• Hohe Eigenkapitalquote bedeutet hohe finanzielle Stabilität und

Unabhängigkeit gegenüber Fremdkapitalgebern

• Da Eigenkapital und Gesamtkapital konstant bleiben, verändert sich die Eigenkapitalquote nicht

• Eigenkapitalquote vor und nach Korrektur:€

Eigenkapitalquote =Eigenkapital

Gesamtkapital∗100

1145,03

4340,88∗100 = 26,38%

Volkswagen BMW

2009 21,13% 19,53%

Eigenkapitalrentabilität

• Zeigt den prozentualen Erfolg des eingesetzten Kapitals• Hohe EKR bedeutet positive Beurteilung des Unternehmens

• Reduzierung des Jahresüberschusses der Skycar Group führt zur Abnahme der Eigenkapitalrentabilität

• EKR vor Korrektur:

• EKR nach Korrektur:

EKR =Periodenerfolg

Eigenkapital∗100

145,76

1145,03∗100 =12,73%

65,76

1145,03∗100 = 5,74%

Volkswagen

3,37%

BMW

2,07%