HVE Obwalden · PDF file...
date post
29-Jul-2020Category
Documents
view
2download
0
Embed Size (px)
Transcript of HVE Obwalden · PDF file...
AUSGABE 1 MÄRZ 2008 13. JAHRGANG
H V ObwaldenE
Generalversammlung Dienstag, 22. April 2008
3
4
Urs Halter . Brünigstrasse 4 . 6055 Alpnach Dorf . www.farbforum.ch T 041 660 88 88 . M 079 788 22 88 . willkomen@farbforum.ch
6060 Sarnen Kernserstrasse 1 Tel. 041 661 23 23 www.planteams.ch
Bauberatung mit Hampi Lussi und Stefan Liem
Wir realisieren Anbauten im traditio nellen sowie modernen Stil.
Fugentechnik VSD Postfach Tel. 041 660 69 35 6056 Kägiswil Fax 041 661 09 35
6
7
9
Tageslicht-System
Maisonettartiges Wohnen mit Homeoffice im Untergeschoss
Die Steigerung der Wohnqualität wird unter anderem auch dadurch erreicht, dass Wasch- und Trocknungsgeräte in der Wohnung integ- riert werden. Grosse Wasch- und Trocknungsräume im Unterge- schoss gehören der Vergangenheit an. Das neuartige Tageslicht-
System kann nun diese Untergeschossräume effizienter und erst noch rentabler für Bauherr oder Vermieter nutzen.
10
Bei der Totalsanierung von ältern Wohnblocks werden die Grundris- se der Wohnungen neu gestaltet. Tendenziell entstehen grössere und hellere Wohnräume durch Weglassen einzelner Trennwände und durch das Vergrössern der Fensterflächen. Kleinere Wohnun- gen werden vollständig aufgehoben und die Grundfläche in der grösseren Nachbarwohnung integriert. Mit der Steigerung der Wohnqualität verbunden ist auch die Integration der Wasch- und Trocknungsmaschinen in der Wohnung selber, um das unabhängi- ge Besorgen der Wäsche zu gewährleisten. Vormals grosszügige Wasch- und Trocknungsräume werden frei und notdürftig anderen Zwecken zugeführt. Ein Architekt in einer zürcherischen Gemeinde hatte da eine besondere Idee. Anstatt die eher teuren Untergeschoss- räume undefiniert zu nutzen, schlug er diese der Wohnung, welche sich direkt darüber im Erd- geschoss befindet dazu. Zur Erschliessung wurde eine Wendeltreppe errich- tet, welche Erdgeschoss und Untergeschoss ver- bindet. Die bestehenden Lichtschächte wurden ver- grössert und neue grössere Fenster wurden im Kellerraum eingebaut. Dank dem Tageslicht- System wird nun Tageslicht über die Lichtschächte in den Unterge- schossraum geführt. Die dabei erzielte Effizienz bringt manch einen Fachmann ins Staunen. Der damit gewonnene hoch komfortable Raum, welcher einem überirdischen Raum bezüglich Tageslicht
11
kaum nachsteht, wird als Arbeitsraum genutzt. Die räumliche Tren- nung (maisonettartig) in der selben Wohnung bietet Vorteile für Ar- beiten, Wohnen, Musizieren, sowie für Zimmer von heranwachsen- den Jugendlichen, Au-pair- Mädchen, etc.
Bauherr und Architekt sind gleichermassen über die Lösung hoch erfreut. Grundsätzlich lässt sich das System in jeden Lichtschacht einbau- en, sofern Minimalbedingungen wie Querschnitt, Belichtung etc. gegeben sind.
12
Selbst das Lüften der Räume bleibt, wenn auch im geringeren Um- fang als bisher, erhalten. Für die Planung von Spiegelschächten mit optimaler Wirkung sind folgende Kriterien zu berücksichtigen: - Vom Lichtschacht aus sollte unbedingt der freie Himmel sichtbar sein. Grosse Vordächer und Balkone direkt über dem Lichtschacht vermindern die Effizienz stark.
- Hochliegende Fensterbänder im Untergeschoss sind besser als raumhohe, schmale Fenster. Entsprechend sollte auch der Licht- schacht gewählt werden.
- Der Lichtschacht sollte im Grundriss grösser sein, als die rohe Fensteröffnung und eine gute Ausladung (Fertigbetonschacht: 60 bis 90 cm) aufweisen. Damit kann in der Abdeckung der erforder- liche Lüftungsquerschnitt gewährt werden. Das Spiegelschacht-System besteht aus: Spiegelmodul, welches dafür sorgt, dass das anfallende Tageslicht oben am Lichtschacht effizient an das Wohnzimmerfenster (vormals Kellerfenster) geführt wird. Je nach Ausführungsart gehört dazu eine Metallabdeckung mit Lüftungsöffnungen und Panzerglas (VSG), begehbar bis befahrbar. Weiter sind verschiedene Zusätze zu haben: - Für Schneeräumung, sowie Reduktion von Kondensat bei nass-
kalter Witterung
- Kippvorrichtung für grösseren Lüftungsbedarf
- Rutschhemmung auf Gläsern
- Verschiedene Ausführungs- und Metallqualitäten, sowie Farbge- bung und Spezialformen
Eine durchschnittliche Investition für einen durchschnittlichen Licht- schacht (120 x 50 cm. Tiefe bis 1.30 m), kostet in der Schweiz in- stalliert rund Fr. 3’000.- bis Fr. 5’000.-. Das System bietet zudem:
- eine saubere architektonische Gestaltung der Umgebung
- erhöhten Einbruchschutz
- bessere Nutzungsmöglichkeiten im Aussenbereich Erdgeschoss und Terrasse.
Heliobus AG, Sittertalstrasse 34
9014 St.Gallen 071 278 70 61 071 278 41 22
www.heliobus.com info@heliobus.com
13
Möbel Abächerli AG, Aariedstrasse 3, 6074 Giswil 041 676 70 10 abaechmoeb@bluemail.ch
Umbauten Reparaturen
Schreinerei Wohnen und Küche Türen und Schränke
Branchenregister rund ums Haus
Allgemeine Bauberatung
BSP management gmbh facil ity management | baucontroll ing bauherrenberatung | projektmanagement
Lindenhof 6 | Postfach 1028 | 6061 Sarnen Telefon 041 66215 25 | Fax 041662 15 26 www.bsp-management.ch | info@bsp-management.ch
H V ObwaldenE
Innovabau AG Rob. Barmettlerstr. 8 Postfach 133 6055 Alpnach Dorf Johann K. Imfeld
Telefon 041/670 23 87 Natel 077/42 53 87 Telefax 041/670 27 33 MWSt -Nr. 247 560
I N N O V A
A GB A U
RCHITEKTURBÜRO
Allgemeine Bauberatung
Marktstrasse 10 6060 Sarnen Telefon 041 670 23 87 Natel 079 208 81 87 Telefax 041 670 27 33
Badewannen-Austausch/-Rep.
Bauabdichtungen
Kittech AG Postfach 253 6074 Giswil
Telefon 041 676 70 60 Telefax 041 676 70 69 Natel 079 340 75 57
Bauaustrocknungen
Bauheizung/Trockenraum
Baumanagement
Bauunternehmung
B Ü R G I
Bürgi AG Bauunternehmung
Grüneckweg 3, 6055 Alpnach Tel 041 – 672 71 11 Fax 041 – 672 71 10
e-mail: info@buergibau.ch www.buergibau.ch
Schuler & Kiser Bau Management AG
Carl Schuler, Tel. ++ 41 41 660 95 15, Markus Kiser, Tel. ++ 41 41 660 95 26 Feldstrasse 2, CH-6060 Sarnen, Fax ++ 41 41 660 95 29, e-mail info@skbmag.ch
Bauunternehmung
N Umbauen, enoviereubauen, R en
Gasser Felstechnik AG, CH-6078 Lungern, 041 679 77 77
Bau ServiceBoden- und Wandplatten, Maurerarbeiten, Gipserarbeiten, Trockenbau, Fassadenbau, Gerüstarbeiten, Verputzarbeiten, Bohren und Trennen, Umgebungsarbeiten, Beton- instandsetzung...
Bauunternehmung
Josef Berwert AG Bauunternehmung, 6062 Wilen, Sarnen
Ihr Partner für: • Hoch- und Tiefbau • Um- und Anbauten • Kundenarbeiten • Transporte/Baumaschinen
Telefon 041 660 27 35, Telefax 041 660 93 20 E-Mail berwertbau@bluewin.ch
Bedachungen/Fassaden RUEDI MATHIS BEDACHUNGEN FASSADEN ISOLATIONEN
6074 GISWIL Tel. 041 675 21 08 Fax 041 675 02 08 Natel 079 434 37 68
OKB-KONTO 01-30-002786-01
MWST Nr. 165 254
Beat Rohrer Bedachungen
Flüeli-Ranft Sachseln
Bedachungen/Fassaden
Hast du Probleme mit der Fassade oder dem Dach, so rufe doch Beat, der ist vom Fach.
6072 Sachseln, Hänsigrüt 5 Telefon 041 660 70 40, Fax 041 660 30 02 info@rohrer-dach.ch, www.rohrer-dach.ch
G m
b H
Beat Rohrer Bedachungen
Flüeli-Ranft Sachseln
Blitzschutzanlagen
Hast du Probleme mit der Fassade oder dem Dach, so rufe doch Beat, der ist vom Fach.
6072 Sachseln, Hänsigrüt 5 Telefon 041 660 70 40, Fax 041 660 30 02 info@rohrer-dach.ch, www.rohrer-dach.ch
G m
b H
Schnell, preisgüns tig
und kompetent!
Betonbohren/-Fräsen
DURRER ANTON Betonfräsen + Bohren
Abbruch + Montagen Feldlistrasse 17, 6064 Kerns
Tel. 041 660 88 31 Natel 079 208 73 68
Mail anton.durrer@bluewin.ch
Bedachungen/Spenglerei
Bedachungen/Fassaden
Beton
www.bowalpnach.ch
Brandschutz
HALTER
HALTER & COLLEDANI AG Gerbergasse 1 HALTER & COLLEDANI AG, KRIENS Kägiswilerstrasse 47, 6060 Sarnen 6004 Luzern Houelbachstrasse 45, 6010 Kriens Tel. 041 670 30 20/22, Fax 041 670 30 26 Tel. 041 410 37 54 Tel. 041 320 04 06, Fax 041 670 30 26
AUSSENWÄRMEDÄMMUNGEN /BRANDSCHUTZ
R E S T A U R I E R U N G E N / G I P S E R A R B E I T E N
www.halter-colledani.ch info@halter-colledani.ch
Briefkastenanlagen
Einbauschränke
Ettlin AG Elektro-Anlagen
Brünigstrasse 18 6055 Alpnach Dorf
Telefon 041 672 72 72 Fax 041 672 72 79
Planung und Ausführung von . Elektro-Installationen . EDV-Netzwerken . Telefonsystemen
Elektro-Apparate für Kochen . Waschen . Kühlen
Elektro
Elektro/Telefon/Fernsehen
6060 Sarnen 6072 Sachseln 6078 Lungern
Telefon 041 662 00 70 www.elektrofurrer.ch info@elektrofurrer.ch
Elektro, Telekommunikation, TV/SAT, Beleuchtung Haushaltapparate, Zentralstaubsauger
Gasser Elektro AG, Neugrund 12, 6055 Alpnach Dorf Telefon 041 670 19 52, Fax 041 670 29 78 www.gasserag-e