VSS-RVD Tennismeisterschaft 2009 - Tennis Schooltennis-school.it/data/Tennis_Brosch_re_09.pdf ·...

20
VSS-RVD Tennismeisterschaft 2009 tennis Versicherungsdienst Raiffeisen

Transcript of VSS-RVD Tennismeisterschaft 2009 - Tennis Schooltennis-school.it/data/Tennis_Brosch_re_09.pdf ·...

Page 1: VSS-RVD Tennismeisterschaft 2009 - Tennis Schooltennis-school.it/data/Tennis_Brosch_re_09.pdf · Andreas Gerstgrasser - St. Margarethenstr. 23 - 39020 Partschins ... M 1988/89: Christina

VSS-RVDTennismeisterschaft

2009

tennis

VersicherungsdienstRaiffeisen

Page 2: VSS-RVD Tennismeisterschaft 2009 - Tennis Schooltennis-school.it/data/Tennis_Brosch_re_09.pdf · Andreas Gerstgrasser - St. Margarethenstr. 23 - 39020 Partschins ... M 1988/89: Christina

T A K E ( K ) O N T R O L

© 2007 WILSON SPORTING GOODS CO.

[K] SIX.ONE TEAM

A LIGHTER, MORE MANEUVERABLE TOUR FRAME289 g / 95 in2

[K] SIX.ONE LITE

LIGHTWEIGHT [K]ONTROL249 g / 102 in2

[K] SIX.ONE TOUR

ROGER FEDERER’S RACKET340 g / 90 in2

[K] SIX.ONE 95

#1 RACKET ON TOUR332 g / 95 in2

Page 3: VSS-RVD Tennismeisterschaft 2009 - Tennis Schooltennis-school.it/data/Tennis_Brosch_re_09.pdf · Andreas Gerstgrasser - St. Margarethenstr. 23 - 39020 Partschins ... M 1988/89: Christina

tennis

VersicherungsdienstRaiffeisen

Liebe Tennisfreunde!

Seit Einführung des Förderprogramms im VSS ist es unser Ziel durch Turniere den tennisbegeisterten Mädchen und Buben die Möglichkeit zu geben, sich mit Gleichaltrigen zu messen. Auch heuer hat das Referat wieder in Zu-sammenarbeit mit den Tennisvereinen und –sektionen unseres Verbandes einen interes-santen Turnierkalender zusammengestellt. Die Landesmeisterschaft in Neumarkt und Auer Anfang September bildet den krö-nenden Abschluss der Saison.Mein Dank geht daher an die Mitglieder des Referatsausschusses, an die ausrichtenden Vereine für die Organisation der einzelnen Turniere, sowie dem Raiffei-sen Versicherungsdienst für die fi nanzielle Unterstützung.Einen besonderen Dank darf ich auch den Eltern, Begleitern und Betreuern aussprechen, denn ohne dessen Hilfe könnten wir unsere Turniere nicht durchführen.

Dr. Günther AndergassenVSS Obmann

Page 4: VSS-RVD Tennismeisterschaft 2009 - Tennis Schooltennis-school.it/data/Tennis_Brosch_re_09.pdf · Andreas Gerstgrasser - St. Margarethenstr. 23 - 39020 Partschins ... M 1988/89: Christina

tennis

VersicherungsdienstRaiffeisen

Liebe Tennisfreunde!

Wieder starten wir in eine neue und hoffent-lich erfolgreiche Saison. Auch im letzten Jahr ließ sich ein Aufwärtst-rend bei den Teilnehmern verzeichnen, was sicherlich auf das Programm und viel mehr noch auf die gute Organisation und den Ein-satz der einzelnen Vereine und Veranstalter zurückzuführen ist.Ich hoffe, dass wir diesen Trend auch in dieser Saison wieder weiterführen können und erneut zahlreichen Kindern ermöglichen, diesen schönen Sport auszuüben und ihren Vorbildern nachzueifern.Weiters möchte ich schon im Voraus allen Kindern, Vereinen und Trainern eine erfolgreiche Saison wünschen und allen Ausrichtern der einzelnen Turniere, sowie den Bezirksleitern ein herzliches Vergelt’s Gott aussprechen. Ein weiterer Dank geht an unseren Hauptsponsor, dem Raifffeisen Ver-sicherungsdienst, der unser Referat wieder großzügig unterstützt.

DER REFERENTAndreas Gerstgrasser

Page 5: VSS-RVD Tennismeisterschaft 2009 - Tennis Schooltennis-school.it/data/Tennis_Brosch_re_09.pdf · Andreas Gerstgrasser - St. Margarethenstr. 23 - 39020 Partschins ... M 1988/89: Christina

tennis

VersicherungsdienstRaiffeisen

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Tennisbegeisterte!

Kinder haben von klein auf ein starkes Bewegungsbedürfnis. Der Sport vermit-telt Erfolgserlebnisse und stärkt damit das Selbstbewusstsein der Kinder. Gerade im Tennis lernen Kinder und Jugendliche, sich auf andere einzustellen, mit Sieg und Nieder-lage umzugehen, aber auch sich gegenüber Anderen zu behaupten.Im Freizeitsport leistet der Verband der Sportvereine Südtirols (VSS) eine heraus-ragende Arbeit, die es auch gebührend zu schätzen und tatkräftig zu unterstützen gilt.

Mit der Unterzeichnung eines Sponsoring-Vertrages zwischen dem VSS, dem Raiffeisenverband Südtirol und dem Raiffeisen Versicherungsdienst wurde ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Förderung der sportlich aktiven Jugend in unserem Land gesetzt.

Ich wünsche allen Tennisbegeisterten – sowohl den jungen Spielern, wie auch deren Eltern – eine erfolgreiche Saison und viel Spaß und Freude am Tennis.

Arno PerathonerDirektor Raiffeisen Versicherungsdienst

Page 6: VSS-RVD Tennismeisterschaft 2009 - Tennis Schooltennis-school.it/data/Tennis_Brosch_re_09.pdf · Andreas Gerstgrasser - St. Margarethenstr. 23 - 39020 Partschins ... M 1988/89: Christina

tennis

VersicherungsdienstRaiffeisen

REFERATSAUSSCHUSS

ReferentAndreas Gerstgrasser - St. Margarethenstr. 23 - 39020 PartschinsMobil 335/8416222 - Fax 0473/230313E-Mail: [email protected]

Bezirksleiter Vinschgau Roland Eisendle - Vetzan 92 - 39028 SchlandersMobil 333/6512251 – E-Mail: [email protected]

Bezirksleiter Burggrafenamt Roland Strimmer - Gampenstr. 55/2 - 39020 MarlingMobil 347/3671405 – E-Mail: [email protected]

Bezirksleiter EisacktalGünther Eisendle - Stange 1 - 39040 RatschingsMobil 339/4727298 - E-Mail: [email protected]

Bezirksleiter Bozen + Überetsch/UnterlandFranco Bozzetta - Hauptstr. 14 - 39050 DeutschnofenTel. 0471/616354 P. - Tel. 0471/365049 B. - Fax 0471/365080 E-Mail: [email protected]

VSS - GESCHÄFTSSTELLE

Anschrift der Geschäftsstelle: Öffnungszeiten:Brennerstr. 9 - 39100 Bozen Montag bis Freitag:Tel. 0471/974378 - Fax: 0471/979373 08.00 – 12.30 Uhr undwww.vss.bz.it - E-Mail: [email protected] 13.30 – 17.00 Uhr

Page 7: VSS-RVD Tennismeisterschaft 2009 - Tennis Schooltennis-school.it/data/Tennis_Brosch_re_09.pdf · Andreas Gerstgrasser - St. Margarethenstr. 23 - 39020 Partschins ... M 1988/89: Christina

tennis

VersicherungsdienstRaiffeisen

TURNIERPLAN 2009

BEZIRK VINSCHGAU

Datum: 10.06. – 13.06.2009 Datum: 15.07. – 18.07.2009Verein: ASV Naturns Verein: SV LanaOrt: Naturns Ort: LanaTel.: 338 3008900 Tel.: 334 1091851Fax: 0473 673816 Fax: 0471 359248E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Datum: 05.08. – 08.08.2009 Datum: 19.08. – 22.08.2009Verein: ATFC Schlanders Verein: ASV MalsOrt: Schlanders Ort: MalsTel.: 339 8462820 Tel.: 335 5928006Fax: 0473 736806 Fax: 0473 835955E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

BEZIRK BURGGRAFENAMT

Datum: 03.06. – 06.06.2009 Datum: 10.06. – 13.06.2009Verein: ASV TC Meran Verein: ASV St. Martin i. P.Ort: Meran Ort: St. MartinTel.: 335 6693326 Tel.: 348 5636057Fax: 0473 230313 Fax: 0473 641760E-Mail: fi [email protected] E-Mail: [email protected]

Datum: 15.07. – 18.07.2009 Datum: 12.08. – 15.08.2009Verein: SV Lana Tennis Verein: ASV UltenOrt: Lana Ort: St. WalburgTel.: 334 1091851 Tel.: 348 7302335Fax: 0471 359248 Fax: 0473 795027E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Page 8: VSS-RVD Tennismeisterschaft 2009 - Tennis Schooltennis-school.it/data/Tennis_Brosch_re_09.pdf · Andreas Gerstgrasser - St. Margarethenstr. 23 - 39020 Partschins ... M 1988/89: Christina

tennis

VersicherungsdienstRaiffeisen

TURNIERPLAN 2009

BEZIRK BOZEN UND ÜBERETSCH/UNTERLAND

Datum: 08.07. – 11.07.2009 Datum: 22.07. – 25.07.2009Verein: ATV Terlan Verein: ATC VölsOrt: Terlan Ort: VölsTel.: 329 1521228 Tel.: 334 2547197Fax: 0471 256110 Fax: 0471 725139E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Datum: 05.08. – 08.08.2009 Datum: 19.08. – 22.08.2009Verein: ASV Deutschnofen Verein: ASV Welschnofen Ort: Deutschnofen Ort: Welschnofen Tel.: 348 2578082 Tel.: 348 5323240Fax: 0471 365080 Fax: 0471 614551E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

BEZIRK EISACKTAL UND GRÖDEN

Datum: 02.06. – 06.06.2009 Datum: 15.07. – 18.07.2009Verein: ASV Vahrn Verein: TC S. Ulrich/UrtijeiOrt: Vahrn Ort: St. Ulrich Tel.: 0472 837688 Tel.: 0471 797275 oder 392 9471582Fax: 0472 834603 Fax: 0471 797275E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Datum: 05.08. – 08.08.2009 Datum: 19.08. - 22.08.2009Verein: TC Ratschings ASV Verein: ASV PfeffersbergOrt: Stange Ort: Brixen/PairdorfTel.: 339 4727298 oder 347 2290393 Tel: 338 6613023Fax: 0472 756443 Fax: 0472 850505E-Mail: [email protected] oder E-Mail: fl [email protected] oder [email protected] [email protected]

Page 9: VSS-RVD Tennismeisterschaft 2009 - Tennis Schooltennis-school.it/data/Tennis_Brosch_re_09.pdf · Andreas Gerstgrasser - St. Margarethenstr. 23 - 39020 Partschins ... M 1988/89: Christina

tennis

VersicherungsdienstRaiffeisen

TURNIERPLAN 2009

BEZIRK PUSTERTAL UND GADERTAL

Datum: 20.05. – 23.05.2009 Datum: 03.06. – 06.06.2009Verein: ASV Taufers Verein: ATC BruneckOrt: Sand in Taufers Ort: Reischach Tel.: 349 0689933 Tel.: 347 7375108 oder 0474 555863Fax: 0474 678648 Fax: 0474 555863E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Datum: 01.07. – 04.07.2009 Datum: 05.08. – 08.08.2009Verein: ATC Gais Verein: TV NiederdorfOrt: Gais Ort: NiederdorfTel.: 348 3837210 Tel.: 340 8946194 oder 340 9864489Fax: 0474 504223 Fax: 0474 947499E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

FINALE

Datum: 01.09. – 06.09.2009 Verein: ASV Tennis Team Unterland Ort: Neumarkt und Auer Tel.: 333 9262295 Fax: 0471 661428 E-Mail: [email protected]

Page 10: VSS-RVD Tennismeisterschaft 2009 - Tennis Schooltennis-school.it/data/Tennis_Brosch_re_09.pdf · Andreas Gerstgrasser - St. Margarethenstr. 23 - 39020 Partschins ... M 1988/89: Christina

tennis

VersicherungsdienstRaiffeisen

VSS - LANDESMEISTER

ENDSPIELE 1992 - ST. GEORGEN

M 1978/79: Claudia Klotz (SC St. Martin)

B 1978/79: Lukas Pfeifer (SV Deutschnofen)

M 1980/81: Hanni Hinterhuber (TC Bruneck)

B 1980/81: Hannes Gatterer (TC Bruneck)

M 1982/83: Stefanie Egger (TC Olang)

B 1982/83: Manuel Burckhardt (Terlaner SV)

M 1984 u. j.: Angelika Rier (TC St. Leonhard)

B 1984 u. j.: Alex Vittur (TC Bruneck)

ENDSPIELE 1993 - SCHLANDERS

M 1979/80: Pamela Pitscheider (TC Ladinia)

B 1979/80: Harald Gasser (SV Gargazon)

M 1981/82: Evi Hochkofl er (SC Sarntal)

B 1981/82: Manuel Pescolderung (TC Ladinia)

M 1983/84: Sabrina Müller (SV Lana)

B 1983/84: Thomas Holzer (Kalterer SV)

M 1985 u. j.: Linda Mair (SC St. Martin)

B 1985 u. j.: Thomas Zagler (TC Schlanders)

ENDSPIELE 1994 - TERLAN

M 1980/81: Petra Untermazoner (SV Völs)

B 1980/81: Stefan Mayr (TC St. Magdalena)

M 1982/83: Evi Gufl er (SV Latsch)

B 1982/83: Norbert Dorfmann (SV Feldthurns)

M 1984/85: Nicole Rottensteiner (Brixner TV)

B 1984/85: Alex Simonazzi (SV Völs)

M 1986 u. j.: Elisabeth Gufl er (SV Latsch)

B 1986 u. j.: Klaus Innerebner (SC Sarntal)

ENDSPIELE 1995 - LANA

M 1981/82: Judith Niederwieser (SSV Taufers)

B 1981/82: Stefan Knapp (SSV Ahrntal)

M 1983/84: Sabrina Müller (SV Dorf Tirol)

B 1983/84: Christian Widmann (Brixner TV)

M 1985/86: Anna Pfi tscher (SC St. Martin)

B 1985/86: David Complojer (SV Neustift)

M 1987 u. j.: Christine Oberfrank

B 1987 u. j.: Hannes Köb (SV Völs)

ENDSPIELE 1996 - VAHRN

M 1982/83: Sandra Geyr (Brixner TV)

B 1982/83: Stefan Knapp (SSV Taufers)

M 1984/85: Angelika Rier (SC St. Martin)

B 1984/85: Daniel Karner (TC Prad)

M 1986/87: Caroline Ploner (TC Urtijei)

B 1986/87: Andreas Sulzer (SV Kiens)

M 1988/89: Magdalena Pircher (SV Ulten)

B 1988/89: Armin Mayr (TC St. Magdalena)

ENDSPIELE 1997 - OLANG

M 1983/84: Tanja Wiesfl ecker (SV Vahrn)

B 1983/84: Wolfgang Strimmer (TC Prad)

M 1985/86: Karin Knapp (SSV Taufers)

B 1985/86: Hannes Christanell (TC Ahrntal)

M 1987/88: Doris Graus (TC Sterzing)

B 1987/88: Armin Mayr (TC St. Magdalena)

M 1989 u. j. Evelyn Ploner (SSV Taufers)

B 1989 u. j. Guido Riffeser (TC Urtijei)

Page 11: VSS-RVD Tennismeisterschaft 2009 - Tennis Schooltennis-school.it/data/Tennis_Brosch_re_09.pdf · Andreas Gerstgrasser - St. Margarethenstr. 23 - 39020 Partschins ... M 1988/89: Christina

tennis

VersicherungsdienstRaiffeisen

ENDSPIELE 1998 - PARTSCHINS

M 1984/85: Karin Knapp (SSV Taufers)

B 1984/85: Alexander Köb (SV Völs)

M 1986/87: Jasmin Irsara (TC Ladinia)

B 1986/87: Tobias Pur (TC Meran)

M 1988/89: Kristina Mazoll (SSV Naturns)

B 1988/89: Armin Mayr (TC St. Magdalena)

M 1990/91: Julia Mayr (TC Olang)

B 1990/91: Andrea Arnoldi (TC Meran)

ENDSPIELE 1999 - ST. LEONHARD/PASSEIER

M 1985/86: Karin Pichler (Terlaner SV)

B 1985/86: Roland Harrasser (SC St. Georgen)

M 1987/88: Tiffany Fritsch (SSV Taufers)

B 1987/88: Markus Ritsch (Brixner TV)

M 1989/90: Caroline Voppichler (SC St.Georgen)

B 1989/90: Matys Goller (TC Rungg)

M 1991 u. j.: Julia Mayr (TC Olang)

B 1991 u. j.: Benjamin Seidner (SV Gossensass)

ENDSPIELE 2000 - ST. ULRICH

M 1986/87: Dagmar Moser (TC St. Leonhard)

B 1986/87: Florian Kofl er (TC St. Leonhard)

M 1988/89: Christina Mazoll (SSV Naturns)

B 1988/89: Peter Schönhuber (SC St. Georgen)

M 1990/91: Julia Mayr (TC Olang)

B 1990/91: Andrea Arnoldi (TC Meran)

M 1992 u. j.: Magdalena Wolf (TC Algund)

B 1992 u. j.: Philipp Köll (TC Meran)

ENDSPIELE 2001 - ST. GEORGEN

M 1987/88: Kristina Mazoll (SSV Naturns)

B 1987/88: Wilhelm Christoph (TC St. Leonhard)

M 1989/90: Evelyn Ploner (SSV Taufers)

B 1989/90: Manuel Röck (SSV Taufers)

M 1991/92: Julia Mayr (TC Olang)

B 1991/92: Tobias Kasseroler (SV Nals)

M 1993 u. j.: Alexandra Hopfgartner (SSV Taufers)

B 1993 u. j.: Philipp Harrasser (TC Gais)

ENDSPIELE 2002 - MALS

M 1988/89: Christine Widmann (TC St.Leonhard)

B 1988/89: Andreas Pohl (SSV Naturns)

M 1990/91: Anne Vent (TFC Schlanders)

B 1990/91: Roland Hofer (SV Freienfeld)

M 1992/93: Martina Puglierin (TC Urtijei)

B 1992/93: Alexander Meliss (TC Kaltern)

M 1994 u. j.: Diane Moroder (TC Urtijei)

B 1994 u. j.: Jakob Nicolussi (SV Welschnofen)

ENDSPIELE 2003 - KALTERN

M 1989/90: Anne Vent (SV Latsch)

B 1989/90: Tobias Ebner (TC Rungg)

M 1991/92: Grace Moroder (TC Urtijei)

B 1991/92: Dominik Schnitzer (SV Partschins)

M 1993/94: Diane Moroder (TC Urtijei)

B 1993/94: Markus Klotz (TC Urtijei)

M 1995 u. j.: Sophia Meliss ((TC Kaltern)

B 1995 u. j.: Simon Berger (SV St. Lorenzen)

Page 12: VSS-RVD Tennismeisterschaft 2009 - Tennis Schooltennis-school.it/data/Tennis_Brosch_re_09.pdf · Andreas Gerstgrasser - St. Margarethenstr. 23 - 39020 Partschins ... M 1988/89: Christina

tennis

VersicherungsdienstRaiffeisen

ENDSPIELE 2004 - VINTL

M 1990/91: Lorena Lungkofl er (SV Wiesen)

B 1990/91: Hannes Larcher (SV Pfeffersberg)

M 1992/93 Franziska Rottensteiner (SV Ritten)

B 1992/93: Florian Ausserer (TV Terlan)

M 1994/95: Diane Moroder (TC Urtijei)

B 1994/95: Jakob Nicolussi (SV Welschnofen)

M 1996 u. j.: Sophia Meliss (TC Kaltern)

B 1996 u. j.: Mattia Rella (TC Urtijei)

ENDSPIELE 2005 - MARLING

M 1987/90: Lorena Lungkofl er (ASV Wiesen)

B 1987/90: Lukas Holzner (ATFC Schlanders)

M 1991/92: Tamara Pardeller (SV Deutschnofen)

B 1991/92: Christian Huber (ASV Pfeffersberg)

M 1993/94 Sara Pitscheider (TC Urtijei)

B 1993/94: Fabian Planatscher (ASV Pfeffersberg)

M 1995/96: Verena Meliss (TC Kaltern)

B 1995/96: Alessandro De Menech (TC Meran)

M 1997 u. j.: Verena Hofer (TC Urtijei)

B 1997 u. j.: Horst Rieder (ASV Völs

ENDSPIELE 2006 - ST. GEORGEN

M 1988/91: Tamara Pardeller (SV Deutschnofen)

B 1988/91: Christoph Gasser (SSV Pfalzen)

M 1992/93: Elisabeth Widmann (TG Unterland)

B 1992/93: Mirko Holzner (ATFC Schlanders)

M 1994/95 Alexa Mairhofer (ATC Gais)

B 1994/95: Alessandro De Menech (TC Meran)

M 1996/97: Vera Ploner (SSV Taufers)

B 1996/97: Alex Pichler (TC Kaltern)

M 1998 u. j.: Carolina Riffesser (TC S. Cristina

B 1998 u. j.: Thomas Berger (ASV St. Lorenzen)

ENDSPIELE 2007 - SCHLANDERS

M 1989/92: Elisa Crazzolara (TC Ladinia)

B 1989/92: Marcel Gabalin (TG Unterland)

M 1993/94: Stefanie Dalceggio (TC Branzoll)

B 1993/94: Ivan Althuber (SSV Pfalzen)

M 1995/96 Vera Ploner (SSV Taufers)

B 1995/96: Alex Pichler (TC Kaltern)

M 1997/98: Karen Sigmund (ASV Vahrn)

B 1997/98: Philipp Schwarz (ASC St. Martin)

M 1999 u. j.: Silvia Saccani (TC Gais)

B 1999 u. j.: Thomas Berger (ASV St. Lorenzen)

ENDSPIELE 2008 - STANGE/RATSCHINGS

M 1990/93: Vera Kamaun (ASV Ritten)

B 1990/93: Hannes Larcher (Pfeffersberg)

M 1994/95: Vera Ploner (ASV Taufers)

B 1994/95: Ivan Althuber (ASV Pfalzen)

M 1996/97 Sophie Steger (TC St. Georgen)

B 1996/97: Mattia Agosti (TC Meran)

M 1998/99: Jeannine Hopfgartner (TC St. Georgen)

B 1998/99: Thomas Berger (TC St. Lorenzen)

M 2000 u. j.: Tamara Kirchler (ATC Gais)

B 2000 u. j.: Noel Rainer (TC Ratschings)

Page 13: VSS-RVD Tennismeisterschaft 2009 - Tennis Schooltennis-school.it/data/Tennis_Brosch_re_09.pdf · Andreas Gerstgrasser - St. Margarethenstr. 23 - 39020 Partschins ... M 1988/89: Christina

tennis

VersicherungsdienstRaiffeisen

BESTIMMUNGEN

Artikel 1Organisation

Das Referat Tennis im VSS richtet im Rahmen seines Förderungsprogrammes eine Meisterschaft mit der Bezeichnung „VSS-RVD-Tennismeisterschaft“ aus. Sponsor dieser Turnierserie ist der Raiffeisen Versicherungsdienst.Die organisatorische Abwicklung der Meisterschaft erfolgt aufgrund der nach-stehenden Bestimmungen und unter Einhaltung der Verbandssatzung und der Geschäftsordnung. Alle anfallenden organisatorischen Aufgaben zur Durchfüh-rung des Turnierprogramms werden vom Tennisreferenten wahrgenommen.

Artikel 2Altersklasseneinteilung

Die einzelnen Meisterschaften werden in folgende Kategorien bzw. Jahrgänge unterteilt:Kategorie U-18 Jahrgänge 1991/94;Kategorie U-14 Jahrgänge 1995/96;Kategorie U-12 Jahrgänge 1997/98;Kategorie U-10 Jahrgänge 1999/00;Kategorie U-8 Jahrgänge 2001 und jüngere;

Artikel 3Spielberechtigung

Spielberechtigt sind nur jene Jugendliche, die bei einem VSS-Mitgliedsverein eingetragen sind. Teilnahmemöglichkeit bietet der VSS auch anderen interes-sierten Vereinen, welche durch ihre Anmeldung ihr Teilnahmeinteresse bekun-den. Diesen Vereinen (das Teilnahmerecht muss durch den VSS genehmigt werden) bleiben allerdings alle anderen Rechte der Mitglieder vorenthalten.Jeder Spieler/in darf nur in einer Kategorie teilnehmen. Wählt ein/e Spieler/in eine höhere Kategorie, so ist er/sie für alle folgenden Turniere nur in dieser gewählten Kategorie spielberechtigt.Jeder Spieler/in darf nur in einem Bezirk an den Turnieren teilnehmen, anson-sten wird er disqualifi ziert.

Page 14: VSS-RVD Tennismeisterschaft 2009 - Tennis Schooltennis-school.it/data/Tennis_Brosch_re_09.pdf · Andreas Gerstgrasser - St. Margarethenstr. 23 - 39020 Partschins ... M 1988/89: Christina

tennis

VersicherungsdienstRaiffeisen

WICHTIG: Ab der heurigen Saison dürfen Kinder, welche in einen Landes-kader des Landesverbandes einberufen wurden (z. B. Piacup, Coppe delle Province usw.) NICHT mehr an der VSS-RVD-Turnierserie teilnehmen, au-ßer sie spielen in der nächst höheren Spielklasse und erfüllen alle anderen Erfordernisse für die Spielberechtigung, wie etwa FIT-Klassifi zierung usw.

Artikel 4Turnierdauer

Die Turnierdauer bzw. -tage werden wie folgt festgelegt:Mittwoch – Spieltag für die Kategorie U-10Donnerstag – Spieltag für die Kategorie U-12Freitag – Spieltag für die Kategorie U14 Samstag – Spieltag für die Kategorie U-8 und sämtliche FinalspieleBei der Kategorie U-18 wird der Spieltag vom Turnierleiter festgelegt.Die im Spielkalender festgesetzten Termine sind als Mindestspieltage eines je-den Turniers zu verstehen. Je nach Anzahl der gemeldeten Teilnehmer oder während der Schulzeit kann der Veranstalter die Spieltage verlängern oder ver-kürzen. Die Vereine sind deshalb angehalten, sich rechtzeitig beim Turnierver-anstalter zu erkundigen, wann ihre Spieler zum Einsatz kommen.

Artikel 5Anmeldung

Die Anmeldung der Spieler/innen zu den einzelnen Turnieren muss ausschließ-lich vom Verein, direkt an den Turnierveranstalter, vorgenommen werden. In jeder Kategorie müssen mindestens vier Spieler/innen teilnehmen, damit der betreffende Bewerb durchgeführt werden kann. Die Anmeldung muss mittels eigens angefertigten Anmeldeformulars bis zum vorhergehenden Freitag des jeweiligen Turniers erfolgen.

Artikel 6Gesetzte Spieler/innen

Die vier leistungsstärksten Spieler/innen jeder Kategorie werden vom Turnier-veranstalter gesetzt. Dabei sollte jedoch vermieden werden, die gesetzten Spieler im Turnierplan andersfarbig zu schreiben.

Page 15: VSS-RVD Tennismeisterschaft 2009 - Tennis Schooltennis-school.it/data/Tennis_Brosch_re_09.pdf · Andreas Gerstgrasser - St. Margarethenstr. 23 - 39020 Partschins ... M 1988/89: Christina

tennis

VersicherungsdienstRaiffeisen

Die zu setzenden Spieler werden grundsätzlich nach der letzten Punkteaus-wertung ermittelt. Beim ersten Turnier in jedem Bezirk wird die Wahl der zu set-zenden Spieler, nach Absprache mit den am Turnier teilnehmenden Vereinen, vom Turnierleiter vorgenommen.Fällt bei einem Turnier ein gesetzter Spieler/in aus, rückt der/die nächstplat-zierte Spieler/in nach.

Artikel 7Einschreibegebühr

Die Einschreibegebühr für jeden gemeldeten Spieler/in beträgt 6,00 Euro pro Turnier (gilt auch fürs Finale). Die Gebühr ist vom betreffenden Verein direkt an den Turnierveranstalter zu entrichten.

Artikel 8Spielregeln

Grundsätzlich werden alle Spiele der „VSS-RVD-Tennismeisterschaft“ nach den FIT-Spielregeln ausgetragen. Änderungen zu diesen Regeln sind in den nachfolgenden Bestimmungen enthalten. Gespielt wird in Einzelwettbewerben, unterteilt in den Kategorien U-8, U-10, U-12, U-14 und U-18, jeweils für Buben und Mädchen.

Artikel 9Kategorie U-8

Die Kategorie U-8 spielt „Speed-Tennis“ (kleines Netz und weiche Bälle WIN-NERS Wilson). Der Aufschlag muss von unten nach einmaligem Aufspringen in das entsprechende Aufschlagfeld erfolgen. Der Aufschlag wechselt nach je-weils fünf gespielten Punkten. In der ersten Phase wird in kleinen Gruppen „Je-der gegen Jeden“ und zwar zwei Sätze bis 11 Punkte gespielt (bei einer großen Teilnehmerzahl und organisatorischen Problemen kann in der Vorrunde auch nur ein Satz bis 11 Punkte ausgetragen werden). Bei einem dritten Satz wird ein Satz bis sieben Punkte gespielt (jeweils mit Entscheidungspunkt, z.B. 10-10 = 11-10, 6-6 = 7-6). Abschließend spielen die Gruppensieger im K.O.-System, nach den gleichen Regeln wie in der Vorrunde, um den Sieg.

Page 16: VSS-RVD Tennismeisterschaft 2009 - Tennis Schooltennis-school.it/data/Tennis_Brosch_re_09.pdf · Andreas Gerstgrasser - St. Margarethenstr. 23 - 39020 Partschins ... M 1988/89: Christina

tennis

VersicherungsdienstRaiffeisen

Artikel 10Kategorie U-10

Das Spielfeld wird für diese Kategorie um 2 m pro Seite verkürzt, gespielt wird mit Bällen EASY PLAY Wilson. Die Kategorie U-10 spielt in der ersten Phase genauso wie die U-8 im Gruppensystem „Jeder gegen Jeden“. Bis ins Halb-fi nale wird ein Satz bis 6 ohne Vorteilsregel gespielt; bei einem eventuellen 5-5 entscheidet das nächste Spiel (6-5). Im Halbfi nale und Finale werden 2 Gewinnsätze bis 4, ohne Vorteilsregel, ausgetragen. Bei 3-3 entscheidet das nächste Spiel und bei einem eventuellen dritten Satz wird ein normales Tie-Break bis 7 ausgetragen.

Artikel 11Kategorien U-12, U-14 und U-18

Die Spiele der Kategorien U-12, U-14 und U-18 werden auf einem regulären Feld ausgetragen. Gespielt wird mit normalen Bällen US OPEN Wilson. In der ersten Phase wird im Gruppensystem „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Bis ins Halbfi nale wird ein Satz bis 6 (ohne Vorteilsregel) gespielt; bei einem eventu-ellen 5-5 entscheidet das nächste Spiel (6-5). Im Halbfi nale und Finale werden 2 Gewinnsätze bis 4 (ohne Vorteilsregel) ausgetragen; bei 3-3 entscheidet das nächste Spiel und bei einem eventuellen dritten Satz wird ein normales Tie-Break bis 7 ausgetragen.Spielberechtigt sind in der Kategorie U-12 ausschließlich Teilnehmer mit der FIT-Klassifi zierung nc, in den Kategorien U-14 und U-18 mit der FIT-Klassifi zie-rung von maximal 4.5.

Artikel 12Austragungsmodus und Gruppeneinteilung

In jedem Bezirk werden bis zu vier Qualifi kationsturniere ausgetragen. Die Gruppen werden nach vorgegebenen Musterbeispielen erstellt. Bei sämtlichen Kategorien zählen zur Erstellung der Gruppensieger für die K.O.-Runde, zuerst die gewonnenen Sätze und anschließend die direkte Begegnung. Sollten meh-rere Spieler mit der gleichen Anzahl an Siegen sein, entscheidet das Punktever-hältnis (z. B. 6:3 + 2:6 + 6:4, Punkteverhältnis 14-13 = +1).Für das Landesfi nale qualifi zieren sich 16 Spieler/innen jeder Kategorie. Diese Anzahl ergibt sich aus den drei bestplatzierten Spieler/innen (ab 4 Teilnehmern) bzw. den zwei bestplatzierten Spielern (bis zu 4 Teilnehmern) aus den Qua-

Page 17: VSS-RVD Tennismeisterschaft 2009 - Tennis Schooltennis-school.it/data/Tennis_Brosch_re_09.pdf · Andreas Gerstgrasser - St. Margarethenstr. 23 - 39020 Partschins ... M 1988/89: Christina

tennis

VersicherungsdienstRaiffeisen

lifi kationsturnieren. Die restlichen Plätze werden unter den nächstplatzierten Spielern/innen ausgelost.Fällt einer dieser Finalisten/innen aus, rückt der/die nächstplatzierte Spieler/in in der Punktewertung nach

Artikel 13Nichtantreten

Die Vereine müssen dafür Sorge tragen, dass die von ihnen gemeldeten Spieler termingerecht antreten. Sollte ein Spieler verhindert sein, muss dies dem Tur-nierveranstalter rechtzeitig (mindestens einen Tag vor dem angesetzten Spiel-termin) mitgeteilt werden. Sollten Spieler desselben Vereins zweimal oder öfter im Laufe der Turnierserie nicht oder nicht rechtzeitig zum Spiel antreten, ist der betroffene Verein verpfl ichtet eine Geldstrafe zwischen 50,00 und 100,00 Euro zu leisten.

Artikel 14Wertung

Bei den Turnieren erhalten die Teilnehmer Punkte, die nach folgendem System vergeben werden:12 Punkte Sieger 9 Punkte Finalist 6 Punkte Halbfi nalist 4 Punkte Viertelfi nalist oder jeder Teilnehmer der zwei oder mehr Spiele in der Vorrunde gewinnt 2 Punkte jeder Teilnehmer, der in der Vorrunde mind. ein Spiel gewinnt 1 Punkt jeder angetretene TeilnehmerEine Ausnahme zur obgenannten Punktevergabe ergibt sich bei einer einzelnen Gruppe (5er Gruppe), in dieser werden die Punkte wie folgt vergeben: 12-9-6-3-1.Bei sämtlichen Kategorien entscheidet bei Punktegleichheit (Siege) das Satz-verhältnis sämtlicher Begegnungen. Sollte sich anschließend immer noch ein Gleichstand ergeben, entscheidet die direkte Begegnung.

Artikel 15Bezirksvereinsmeister

Sieger dieser Wertung ist jener Verein, von dem die meisten Teilnehmer im Lau-fe der gesamten Qualifi kationsturniere seines Bezirkes, antreten. Die Bezirks-vereinsmeister werden dann im Rahmen der Landesmeisterschaft prämiert.

Page 18: VSS-RVD Tennismeisterschaft 2009 - Tennis Schooltennis-school.it/data/Tennis_Brosch_re_09.pdf · Andreas Gerstgrasser - St. Margarethenstr. 23 - 39020 Partschins ... M 1988/89: Christina

tennis

VersicherungsdienstRaiffeisen

Artikel 16Turnierleiter

Jeder Turnierveranstalter ist verpfl ichtet, einen Turnierleiter zu ernennen, der für alle Entscheidungen hinsichtlich der geregelten Abwicklung des Turniers verantwortlich ist. Der Turnierleiter ist für alle anfallenden Streitfragen zuständig. Die Teilnehmer sind verpfl ichtet, die vom Turnierleiter beschlossenen Maßnahmen zu befolgen. Die Turnierleiter sind aufgerufen, undiszipliniertes und unfaires Verhalten der Teilnehmer zu unterbinden und mit entsprechenden Disziplinarmaßnahmen zu ahnden.

Artikel 17Rekurse

Gegen die Entscheidungen des Turnierleiters kann der betroffene Verein schrift-lich Rekurs einlegen. Der Rekurs mit den entsprechenden Begründungen muss innerhalb 24 Stun-den nach Bekanntgabe der Entscheidung des Turnierleiters, mittels Fax oder E-Mail, an die VSS-Geschäftsstelle übermittelt werden. Dem Rekurs ist eine Rekursgebühr von Euro 55,00 mittels Zirkularscheck, aus-gestellt auf „VSS - Referat Tennis“, beizulegen. Über den Rekurs befi ndet ein dreiköpfi ger Ausschuss, der sich aus dem Refe-renten, dem zuständigen Bezirksleiter und einem von dem rekurrierenden Ver-ein im Rekursschreiben namhaftgemachten Vereinsfunktionär zusammensetzt. Die Entscheidungen des Ausschusses sind endgültig und unanfechtbar.

Artikel 18Sportärztliche Untersuchung

Alle Teilnehmer müssen entsprechend ihrem Alter, die vom Gesetz vorgeschrie-bene allgemeine Tauglichkeitsuntersuchung (vom Vertrauensarzt bis zu 8 Jah-ren) bzw. die sportspezifi sche Tauglichkeitsuntersuchung (vom Sportarzt ab 8 Jahren) vorweisen.

Page 19: VSS-RVD Tennismeisterschaft 2009 - Tennis Schooltennis-school.it/data/Tennis_Brosch_re_09.pdf · Andreas Gerstgrasser - St. Margarethenstr. 23 - 39020 Partschins ... M 1988/89: Christina

GuteFreundeteilenalles!

GuteFreundeteilenalles!

Daistmeh

rdrin!

1+6=frisch+neu!

MehrFrucht,mehrErfrischung,mehrSpaß:Dieköstlichen

Fruchtsirup-SortenvonSpitzindenneuen0,7-und1,5Liter-Pet-

Flaschenwiegenwenigerundbringenmehr!

InVertriebbei

www.pircher.it

Page 20: VSS-RVD Tennismeisterschaft 2009 - Tennis Schooltennis-school.it/data/Tennis_Brosch_re_09.pdf · Andreas Gerstgrasser - St. Margarethenstr. 23 - 39020 Partschins ... M 1988/89: Christina

Früh übt sich.

www.raiffeisen.it/rvd

Wer

bem

ittei

lung

Sport ist in jedem Lebensabschnitt ein belebendes Element.Ob Wettkampf oder Freizeit, Hauptsache es macht Spaßund man hat die richtige Unterstützung. Raiffeisen ist die richtigeAdresse für Jung und Alt.