Vorfreude – Gut Gerüstet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . · 2017-04-20 · Garen mit...

of 29 /29

Embed Size (px)

Transcript of Vorfreude – Gut Gerüstet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . · 2017-04-20 · Garen mit...

  • Warum dieses Buch? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

    Vorfreude Gut Gerstet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

    Symbol 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16Symbol 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17Symbol 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Garen mit Hitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19Hitze ohne Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20Hobo-Kocher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20Wegwerfgrill? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22Holz oder Holzkohle? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22Spiritus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23Benzin, Petroleum und Diesel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24Gas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

    Kalte Kche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27Klte ganz ohne Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27Khlbox ohne Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28Khltechnik fr Wohnmobil- und Bootsfahrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28Elektrische Khlbox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29Elektrische Kompressor -Khlbox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30Elektrische Absorber-Khlbox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30Fest eingebaute Khlgerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 1Und was gibt es noch? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 1

    Vorrte und Vorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33Es geht los . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33

    Symbol 1 (Wanderer, Radler) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Symbol 2 (Kanuten, Motorradfahrer, Camper) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33

    Symbol 3 (Wohnmobil, Hausboot, Segelyacht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

    Inhalt

  • Planen ist wichtig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34Reisedauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

    unterweGs rezepte und tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36

    Wasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36Gesund speisen auf Reisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37Der Backtopf Omnia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39Schonend garen Energie sparen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40Der Nachgar-Trick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

    An wen richten sich die Rezepttipps? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42Einfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42Mittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42Komfort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42Mobiler Grund-Koch- Bau kasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43Kochsalz oder Meersalz? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43Gut verstaut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43Meeresgemse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44Gewrze geben die feine Note . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45Aroma und Duft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46Knoblauchsalz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46Krutersalz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46Umami . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46Natrlich gebraute Sojasoen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47Kochen ist Gaumenmalerei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47

    rezeptteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49

    Brote und Fladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49Stockbrot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49Grundrezept mit Hefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50Grundrezept ohne Hefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1 Ksebrot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1Topfbrot ber Feuer backen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52

  • Pfannenbrot indische Art . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52Vollkornbrot im Eiermantel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53Altes Brot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53Frikadellen und Buletten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53Feine Crpes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54Buchweizenpfannkuchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55Apfelpfannkuchen / . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56Zwiebel-Kse-Pfannkuchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56

    Bratlinge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56Getreidebratlinge mit frischem Gemse / . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57Amaranth-Bratlinge mit Mhre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57Couscous und Bulgur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58Gemse-Couscous . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58Couscous-Pfannenauflauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59Taboul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60Bulgur-Steinpilz-Eintopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60Hirse im Wirsingbett . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 1Polenta . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62Minuten-Polenta mit Krutern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62Quinoa mit Hackfleisch und Gemse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63Graupen im Gemsebett . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64

    Nudeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65Eiernudeln selbst gemacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65Somen (japanische Nudeln) mit bunter Gemsesoe . . . . . . . . . . . . . . . 65

    Reis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66Erdnusscreme ksst Gemsereis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67Tomatenreis mit Schafskse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67Hand-Ball-Sushi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68Sushi im Algenmantel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69Reispapier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1Fllungen fr Reispapier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72

  • Kartoffeln die tolle Knolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75Kartoffel-Steinpilz-Mus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75Kartoffeln im Lagerfeuer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76

    Kartoffelvarianten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77Kndel / Kle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77Reibekuchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77Bratkartoffeln mit Hartkse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78Tortilla . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78Nocken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79Salbeibutter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80

    Hlsenfrchtchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 1Rote Linsen mit Speck und Zwiebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 1Rote Linsen in Erdnussmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82Weie Bohnen mit Mangold und Schafskse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82Berglinsen mit Gemse in Sahnesoe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83Grne Erbsen in Bchamelsoe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84Flageolet-Bohnen in Steinpilzsoe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85Bohnensalat Prinzessin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86Bohnengemse mit Tomate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86

    Gemse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87Rote Beete in Joghurtcreme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87Rote-Beete-Kartoffelsalat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89Zucchini im gelben Joghurtbett . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89Artischocken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90Artischocken-Dip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90Gebratene Paprikastreifen in Rotweinsoe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1Zuckermais . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92Austernpilze in Balsamico . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93Tomatenhlften mit Blauschimmelkrone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93Spargel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93Spargel-Mhren in Zitronensoe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94Sauerkraut mit Kasseler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95Krbisstampf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95Krbisspalten vom Grill . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96

  • Aubergine in Tomatensoe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97Se Radieschen im Glas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98

    Wildes kochen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99Bulgur mit Zucchini und Giersch in Tomatensoe . . . . . . . . . . . . . . . . . 100Wildkrutersuppe mit Zucchiniblten in Kokosmilch . . . . . . . . . . . . . . . . 10 1Hopfentriebe in Kochschinken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102Maronen und Bucheckern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102Holunderblten im Teigmantel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103Zucchiniblten gebacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103Salbeibltter im Bierteig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104

    Frisch aus dem Meer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104Passe-Pierre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104Fisch grillen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106Miesmuscheln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107Austern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109Shrimps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1 1Ulrikes Meeresfrchtepfanne Bordeaux . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1 1Rhrei mit Shrimps und Pilzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 12Paella . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 12Meeresfrchte in Tomatensud . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 14Fischrogencreme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 14Fischrogen gebraten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 15

    Fleisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115Grillfackel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 15Roastbeef . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 16Schnitzelwickel mit Speck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 16Geflltes Schweinefilet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 17Lachsfilet in Blauschimmel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 18Hackfleischpastete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 19Spinat und Hackfleisch im Bltterteig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120Geflgelsalat mit Frchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122Rindfleisch mit Glasnudeln in Gemse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122

  • Dip-Tipp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124Joghurtdip Zeus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124Joghurtdip Scheherazade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124Quark mit kalt gepresstem l . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125Avocadocreme mit Zitrone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125Avocado mit Joghurt und Pesto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126Rstknoblauchmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126Tomaten-Frischkse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127Korianderbutter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127Zitronenbutter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127Erdnusscreme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128Auberginenmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128Tomatensenf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129Soe Vinaigrette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129Thunfischcreme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129Essig-l-Dip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130Tomatendip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130

    Hppchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130Omelette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130Feuriges Knobibrot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 1Ziegenkse im Schinkenmantel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 1Rhrei mit wrzigem Frischkse, Speck und Zwiebeln . . . . . . . . . . . . . . 13 1Vollkornbrot mit Camembert unter Senf und Zwiebelhubchen . . . . . . 132Avocado mit gebeiztem Lachs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132Bruschetta an Vollkornbrot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132Bananen im Chili-Schinken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133Rohe Schinkenrllchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134Wurst- und Kseplatte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134Peppiger Ingwer auf Kse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135Tomaten-Avocado-Salat mit gelbem und schwarzem Sesam . . . . . . . . . 135Popcorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136Pfirsich in Blauschimmelkse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136Gemsesalat mit Netzmelone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137

    Suppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138Hhnchen-Gemse-Rahmsuppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138

  • Champignon-Grnkern-Creme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138Champignon-Dinkelsahne-Suppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139Misosuppe simpel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140Tomatensuppe superschnell aus Mark . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140

    Dessert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 1Obstteller mit Minze und Ahornsirup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 4 1Pudding aus frischem Orangensaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 4 1Obstsalat mit Graupen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142Pfirsiche mit Ziegenkse fllung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142Warme Melonenspalten mit Wodka und Zitronenjoghurt . . . . . . . . . . . . 143Kokospfannkuchen mit Marmelade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143

    Mahlzeit ohne Abwasch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145Brotschssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145Fingerbrot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145Tellerbltter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145Gemsetellerchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1452-in-1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146Resteverwertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146

    Getrnke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147Tee wchst (fast) berall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147Apfel-Zitronen-Tee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147Ingwerwasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147Heie Brhe mit Algen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148Joghurtgetrnke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148Orangenbier mit Minze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148

    Eierherzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149Tischkultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149

    Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 5 1Bezugsquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153

  • 15

    Vorfreude Gut gerstet

    Am Strand, am Flussufer, vor dem Wohnmobil oder auf dem Zeltplatz kann nur fein speisen, wer sich vorher ein paar Gedanken zur Ausrstung gemacht hat . Je nach Fortbewegungsart sind Begrenzungen hinsichtlich Gewicht und Platz relevant . Wir haben in diesem Buch drei Kategorien fr Ausrstung, Vorrte und Gerichte vorgesehen:

    Symbol 1 (Wanderer, Radfahrer)

    Minimale Ausrstung, die bei geringem Gewicht wenig Platz beansprucht . Auer Gewrzen knnen nur sehr begrenzt Vorrte mitgenommen werden . Hier finden Wanderer oder Radfahrer Tipps fr die Ausrstung und umsetz-bare Rezepte .

    Symbol 2 (Kanuten, Motorradfahrer, Zelt)

    Hier ist schon mehr Platz fr die Ausrstung vorhanden . Ein Grundstock an Vorrten kann mitgenommen werden . Die Gerichte sind dem angepasst . Kanu-, Kleinboot- und Motorradfahrer finden in dieser Kategorie Ausrs-tungs- und Rezeptvorschlge .

    Symbol 3 (Wohnmobil, Wohnwagen, Hausboot, Segelyacht)

    In diesem Fall ist eine Minikche unterwegs . Gewicht spielt nicht mehr die tragende Rolle, Vorrte, auch fr mehrere Tage, sind dabei . Es knnen auch mehrgngige Mens gekocht werden . Der Wohnmobil-, Bootsfahrer oder Caravan-Urlauber findet hier seine Ausrstung und Rezepte .

  • 33

    Vorrte und Vorbereitung

    eS GeHt loS

    Natrlich will man immer mehr mitnehmen, als Platz vorhanden ist . Aber es gehrt zur Vorfreude auf die Reise, wenn man berlegt, was man alles mit-nehmen will . Klar im Vorteil sind dabei die Reisenden, die mit einem fahr-baren oder schwimmenden Untersatz ausgerstet sind . Im Folgenden die bewhrte Einteilung:

    Symbol 1 (Wanderer, Radler)

    Insgesamt stehen ja nur sehr wenig Stauraum und Gewicht zur Verfgung . Deshalb werden Abstriche an der Vollwerternhrung unumgnglich sein .Bei der Ausrstung hatten wir schon die Frischhaltedosen erwhnt . In diese Dosen kommt Salz und Pfeffer (am besten in kleinen Ttchen) Curry, Gewrze, Essig Olivenl Instant-Kaffee (gibt es auch in kleinen Tten) oder Teebeutel mit dem

    Lieblingstee Wrfelzucker oder Zucker in Ttchen Backpulver und / oder Hefe, etwas Vollkornmehl Wasser!!!

    Symbol 2 (Kanuten, Motorradfahrer, Camper)

    wie und zustzlich 1 Tube Senf 1 kleines Flschchen Sojal

  • 34

    1 Knoblauchknolle 2 Zwiebeln Gemsebrhe Pesto

    Symbol 3 (Wohnmobil, Hausboot, Segelyacht)

    Hier knnen schon einige Vorrte mitgenommen werden: und und zustzlich

    Nasskonserven: Kokosmilch Oliven Trockenkonserven: Brot Reis geschlte Hlsenfrchte Getreide Nsse und Saaten Nudeln, Couscous, Bulgur, Hirse, Minutenpolenta, Quinoa

    planen ISt WIcHtIG

    Es ist nicht verkehrt, sich schon vorab zu berlegen, was man kochen will . Supermrkte gibt es nicht allerorten, gerade in lndlichen Regionen bedarf es einiger Ortskenntnisse, um auch am Wochenende Lden zu finden, die geffnet haben . Ein Speiseplan ist folglich durchaus sinnvoll . Nach dem Stu-dium der Rezepte, wei man schnell, was man unbedingt mitnehmen sollte .

    reISedauer

    Wir machen hier keine Unterscheidungen hinsichtlich der Reisedauer . Auf einer lngeren Reise sollte das Equipment hochwertig sein, da zum Beispiel Geschirr, Besteck und Tpfe tglich genutzt werden .

  • 35

  • 77

    kartoffelVarIanten

    kndel / klSSe

    1 kg Kartoffeln es mssen unbedingt mehlig kochende Kartoffeln sein wird geschlt, fein gerieben und in einer Schssel fr ca . 10 Minuten beiseite-gestellt, damit sich das Wasser aus den Kartoffeln absetzen kann . Die Kar-toffelmasse in einem sauberen Baumwolltuch ausdrcken und krftig auswringen (alternativ die berschssige Flssigkeit durch ein Zelltuch dr-cken) . Ein Ei kann, muss aber nicht hinzugegeben werden . Mit Ei halten die Klchen aber besser . Etwas Meersalz und, wer mag, eine fein geriebene Zwiebel unterrhren . Den Teig schnell zu kleinen Kugeln formen .Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Kndel ins sprudelnde Wasser geben . Die Temperatur herunterdrehen und die Kle im offenen Topf am Siedepunkt garen lassen . Wenn die Klchen an die Oberflche steigen, sind sie fertig!

    VarIante HalB fertIG

    Fertigen (Thringer oder rohen) Kloteig findet man in Khlregalen . Die Masse wird zu Kugeln geformt, die in kochendem Salzwasser erst auf den Boden sinken und nach dem Auftauchen fertig sind .

    tipp fr unterweGs: Je kleiner die Kndel, desto weniger Ener-gie braucht das Garen . Traubengroe Klchen sind lecker und gelingen auch auf Hobo-Kochern .

    reIBekucHen

    Rohen Kloteig zu flachen Fladen drcken und in einer gefetteten Pfanne von beiden Seiten goldbraun backen .

  • 81

    HlSenfrcHtcHen

    Getreide und Hlsenfrchte sind eine gute Basis, um den Menschen mit lebenswichtigen Nhrstoffen zu versorgen: nmlich mit Kohlenhydraten und Eiwei . Deshalb gibt es in jeder Nation mindestens ein Gericht, das ein Korn oder Kartoffeln mit einer Hlsenfrucht kombiniert .

    rote lInSen mIt Speck und zWIeBel

    1 Tasse rote Linsen 1 Lorbeerblatt 1 gestrichener EL krnige Brhe1 Stckchen Butter oder 1 EL Olivenl1 kleine Zwiebel1 Scheibe gerucherter Schinken

    Die Linsen mit der doppelten Menge Wasser in einem Topf aufkochen, das Lorbeerblatt zufgen, mit geschlossenem Deckel ca . 5 Minuten auf kleinster Flamme kcheln lassen . Die Brhe einrhren, Butter oder Olivenl hinzuge-ben, aufkochen und bei geschlossenem Topf weitere ca . 5 Minuten kcheln lassen . Topf vom Feuer nehmen, Deckel gut verschlieen, in dicke Decken wickeln und Linsen ausquellen lassen . In der Zwischenzeit eine kleine Zwie-bel wrfeln und in etwas l glasig andnsten . Den gerucherten Schin-ken in feine Wrfel schneiden und hinzugeben, knusprig braten . Die Linsen mit einer Gabel zu sehr feinem Mus zerdrcken und die Zwiebel-Schinken -Mischung unterheben .

    mglichkeiten zum Verfeinern

    1 Scheibe Schmelzkse (z . B . Chester)

    gehobelte Ksereste ein Lffelchen Frischkse

    1 Spritzer Zitronensaft, etwas abgeriebene Zitronenschale (unbehandelt!)

    Wer nichts dergleichen zur Hand hat kein Problem . . . ein paar fein gehackte Wildkruter berstreuen . Fertig!

  • 106

    anschlieend mit etwas Essig oder Zitronensaft, einer Prise Rohrzucker und Olivenl marinieren . NICHT SALZEN .

    fIScH GrIllen

    Selbst geangelt ist natrlich immer frisch . Beim Fischkauf sollte man auf glnzende Augen und rosa Kiemen achten .Auf dem Grill verbrennt zarter Fisch sehr schnell, auch wenn man mit nur wenig Hitze arbeitet . Die Haut klebt leicht am Rost fest, sodass der Fisch beim Wenden zerfllt . Nur sehr fetter Fisch wie Makrele, Hering, Lachs, Thun-fisch oder Forelle kann vorsichtig und mit Abstand zur Hitze auf dem Rost gegrillt werden . Ein bergestlpter Topf oder groer Deckel ist hilfreich, weil der Fisch unter Umluft schneller gar wird . Fisch von beiden Seiten salzen, pfeffern und am besten mit Krutern und Gewrzen fllen . Eine Fischzange verhindert, dass der Fisch beim Wenden zerfllt .Wenn man Alufolie durchlchert und dann den Fisch damit umwickelt, wird das Fleisch sehr zart, allerdings fehlt der typische Grillgeschmack .In jedem Fall mssen Zange, Folie und Rost vor dem Grillen eingelt werden .

  • 107

    fllungen fr fisch: Zwiebel, Melisse, Thymian fein zerhacken, ein Spitzer Zitrone, Meersalz

    und Pfeffer Tomatenstckchen, Zwiebel, Knoblauch, Rosmarin Lorbeerblatt, Wacholderbeeren (zerstoen), Pfeffer zermahlen, Zitronen-

    melisse, ein Spritzer Weiwein Chilischote auskratzen, mit zerdrcktem Knoblauch, Zitronenmelisse,

    1 Prise Curry, einem Spritzer Weiwein und Salz vermischen . 12 Scheibe Weibrot oder Toast kurz wssern, ausdrcken und mit den Gewrzen ver-kneten

    Giersch, Sauerampfer, wilder Schnittlauch, junge Lwenzahn- und Brenn-nesselbltter, Brlauch (oder Knoblauch), Salz und Pfeffer

    mIeSmuScHeln

    Vor dem Kochen: Zweimal grndlich wssern und abbrsten, damit Sand und Dreck ausgesplt werden . Mit einem scharfen Messer den Bart entfernen . Geffnete und beschdigte Muscheln aussortieren! Ebenso Muscheln, die nach dem Kochvorgang noch geschlossen sind: wegwerfen .

  • 122

    GeflGelSalat mIt frcHten

    12 Zwiebel12 kleiner Chinakohl1 Orange (wenn unbehandelt, 12 TL geriebene Schale)1 Kiwi (1 Scheibe zu Dekozwecken)1 EL Joghurt1 EL Mayonnaise1 EL Petersilie, gehackt Knoblauchsalz und Pfeffer1 Hhnchenbrustfilet

    Die Zwiebel fein wrfeln und leicht salzen . Den Chinakohl putzen und in feine Streifen schneiden . Die Orange schlen und filetieren . Kiwi schlen und wr-feln . Den Joghurt mit der Mayonnaise verschlagen . Alle Zutaten vermischen und abschmecken . Das Hhnchenbrustfilet in Streifen schneiden, mit Salz, Pfeffer und Paprika wrzen und im Olivenl von beiden Seiten goldbraun braten . Warm auf den Salat geben und mit etwas gerstetem Brot genieen .

    rIndfleIScH mIt GlaSnudeln In GemSe

    1 Scheibe Roastbeef, ca . 1,5 cm dick1 Paprika 1 frische Silberzwiebel1 Mhre12 kleine Zucchini1 Knoblauchzehe 1 Stck Ingwer1 Strang Glasnudeln2 EL Sojasoe1 TL Thai-Green-Currypaste (oder Currypulver und Chilipulver)1 TL Wasser1 EL Crme frache

    Roastbeef in feine Spalten, die Paprika in Streifen, die Zwiebel in Ringe und die Mhre in Stifte schneiden . Alles in etwas Olivenl anbraten, den Deckel

  • 123

  • 124

    auflegen und nachgaren lassen . Die Zucchini stifteln, die Knoblauchzehe sehr fein spalten, den Ingwer raspeln . Glasnudeln mit heiem Wasser ber-gieen oder einmal kurz aufkochen lassen . Alles in die Pfanne geben und ca . 5 Minuten weiter braten . Hitze abstellen und nachziehen lassen . Fr die Soe in einem Becher Sojasoe, Thai-Green-Currypaste, Wasser und Crme frache verrhren . Die Glasnudeln zur Fleisch-Gemse-Pfanne geben und die Soe einrhren . Noch einmal aufkochen, schnell umrhren . Fertig . Wenn vorhan-den, mit Korianderblttchen berstreuen .

    dIp-tIpp

    joGHurtdIp zeuS

    12 Schlangengurke oder eine kleine Gartengurke14 l Joghurt1 oder 2 Knoblauchzehen, zerdrcktfeines Meersalz1 TL OlivenlSchnittlauch, fein zerhackt (wchst in manchen Gegenden wild!)

    Die Gurke schlen, raspeln und mit den brigen Zutaten vermengen, gut durchziehen lassen .

    joGHurtdIp ScHeHerazade

    14 l Joghurt1 Handvoll frische Minze (z . B . Pfefferminze)1 Msp . CuminKorianderkraut nach Geschmack1 TL Rosinen, die in Wein eingelegt wurden1 Prise Kurkuma (Gelbwurz)1 EL brauner Zucker oder 12 EL Honig oder Agavendicksaft

  • 131

    feurIGeS knoBIBrot

    (fr Grill, Feuer oder Pfanne)1 groe Scheibe helles Brot1 Knoblauchzehe 1 Prise Salz14 Chilischote

    Brot von einer Seite rsten, wenn es knusprig ist, mit Chilifleisch und Knob-lauchzehe krftig einreiben, salzen und von der anderen Seite ebenfalls knusprig rsten .

    zIeGenkSe Im ScHInkenmantel

    Ein Stck Ziegenkse von der Rolle auf eine Scheibe milden durchwachse-nen Schinken legen . Eine Pfirsich- oder Apfelspalte (oder anderes ses Obst) oder drei Rosinen aufsetzen, Schinken berlappend um Kse und Obst wickeln . Mit der Nahtseite in eine beschichtete Pfanne geben, vorsichtig den Schinken entfetten und brunen, wenden und von der anderen Seite knusprig braten .

    rHreI mIt WrzIGem frIScHkSe, Speck und zWIeBeln

    3 Eier1 EL Buchweizen- oder Weizenmehl1 Tasse Sahne1 kleine Schalotte, gewrfelt1 Stck durchwachsener Speck, sehr klein geschnitten1 EL gewrzter Frischkse, z . B . mit Paprikageschmack1 TL Thymian1 Zweig Rosmarin, von den Nadeln befreien und diese hacken1 EL Olivenl1 Prise Salz

  • 134

    roHe ScHInkenrllcHen

    1 Scheibe roher Schinken (Schinkenspeck)12 TL grober Senf1 Tropfen Honig oder Agavendicksaft 5 gemischte Salatblttchen oder Lwenzahn und wilder Salat3 Schnittlauchstiele oder 1 dnne Zwiebelspalte

    Den Schinken mit dem Senf bestreichen und den Honig darbertrufeln, gut verstreichen . Salatbltter, Schnittlauch oder Zwiebel auf den Schinken legen und aufrollen . Wenn mglich, mit einer essbaren Blte (Kapuzinerkresse oder Veilchen) dekorieren .

    WurSt- und kSeplatte

    Nichts Neues: Achten Sie auf Qualitt und Regionales . Nichts ist schlimmer als lieblos Zusammengewrfeltes . Oft bekommt man Wurstplatten ser-viert, die einen erschauern lassen . Nutzen Sie regionale Besonderheiten; z . B . franzsische Fleischwurst mit grobem Senf bestrichen oder rheinische

  • 135

    Fleischwurst mit feinem Senf und roher Zwiebel . Auch lecker: luftgetrock-nete Salami auf Apfelscheibchen . Jede Region hat ihre eigenen Wurst- und Ksespezialitten . Aber Wurst und Kse wollen wohlangerichtet sein . Darum kommt es erst auf den Gaumen und dann auf den optischen Anreiz an .

    peppIGer InGWer auf kSe

    Einfach, schnell und exotisch: Man bestreicht einen milden Brie einfach mit frisch geriebenem Ingwer und kann sich dann darber streiten, ob Meerret-tich besser schmeckt . . . oder Wasabi?

    tomaten-aVocado-Salat mIt GelBem und ScHWarzem SeSam

    1 reife Avocado 1 groe Fleischtomate1 Lauchzwiebel Knoblauchsalz, Pfeffer

  • 144

  • 151

    reGISter

    aAlgen 69, 148Amaranth 57 Amaranth-Popcorn 57 f .Apfel 56, 147Artischocke 90Aubergine 97, 128Austern 109Austernpilze 93Avocado 125, 132, 135

    BBalsamico 93, 129Bananen 133Bauchspeck 115Berglinsen 83 Bier 104, 148Bitterorangen-

    marmelade 143Bltterteig 120Blauschimmelkse 93,

    118, 136Bohnen 85, 86Brot 49 ff ., 131Brhe, krnige 148Bucheckern 102Buchweizenmehl 55Bulgur 58, 60, 100Buschbohnen 86Butter 80, 127

    cCamembert 132Champignons 112, 138,

    139

    Chili 133Chilisoe 133Couscous 58, 59, 79

    dDinkel 139

    eEier 53, 65, 112, 130,

    131, 148Erbsen 84Erdnussbutter 82Erdnusscreme 67, 128Essig 69, 130

    fFisch 106Fischrogen 114, 115Fladen 49Flageolet-Bohnen 85Fleisch 115 ff .Friesenkraut 104Frischkse 127, 131

    GGambas 112Garnelen 72Gemse 57, 58, 63, 64,

    65, 67, 83, 87 ff ., 122, 137, 138

    Getreide 57Giersch 100Graupen 64, 142Grnkern, geschrotet

    138Gurke 124

    hHackfleisch 53 f ., 63,

    119, 120Hhnchenbrust 112,

    122, 138Hartkse 78Hartweizengrie 79Hefe 50Hirse 61Holunderblten 103Hopfentriebe 102Huhn 72Hlsenfrchte 81 ff .

    iIngwer 135, 147

    JJoghurt 87, 89, 124,

    126, 143, 148

    KKartoffeln 75 ff ., 89Kse 51, 56, 78, 134, 135Kasseler 95Kiwi 122Klebreis 68Knoblauch 126, 131Kochschinken 102Kokosmilch 101Kokosraspeln 143Koriander 127Krbis 95 f .

    lLachsfilet 118Lachs, gebeizt 132Lauchzwiebeln 63Limette 143

  • 152

    mMais 92Mangold 82 f .Marmelade 143Maronen 102Mayonnaise 130Meeresfrchte 111, 114Meeresspargel 104Mehl 65Melone 137, 143Miesmuscheln 107 f .Minuten-Polenta 62Minze 148Misopaste 140Mhren 57 f ., 94Muscheln 112

    nNetzmelone 137Noribltter 69Nudeln 65

    oObst 141, 142Olivenl 130l, kalt gepresst 125Orange 122, 141, 148

    pPaprika 91Passe-Pierre 104Pesto 126Pfirsich 136, 142Pilze 112Polenta 62Popcorn 136Prinzessbohnen 86

    QQuark 125Queller 104Quinoa 63

    rRadieschen 98 f .Reis 66 ff .Reismehl 71Reispapier 71Rinderhack 59Rindfleisch 73, 122Roastbeef 116, 122Rote Beete 87, 89Rote Linsen 81 f .Rotwein 91

    sSahne 83 f ., 139Sahne, saure 138Salat 71Salbei 80, 104Sauerkraut 95Schafskse 67, 82 f .Schinken, durch-

    wachsen 131Schinken, geruchert 81Schinken, roh 133, 134Schnitzel 116Schweinefilet 117Senf 129, 132Sesam 135 f .Shiitake-Pilze,

    getrocknet 57 ff .Shrimps 111, 112Somen (asiatische

    Weizennudeln) 66

    Spargel 93 f .Speck 81, 116, 131Spinat 120Steinpilze, getrocknet

    60, 75, 85Sushi 68 ff .

    tTee 147Thunfisch 129Tofu 73Tomate 93, 100, 114,

    132, 135Tomatenmark 68, 97,

    127, 129, 140

    VVollkornbrot 53, 132Vollkornmehl 57

    wWasser 147, 148Wassermelone 143Weie Bohnen 82Weizenvollkornmehl

    54, 84Wildkruter 101Wirsing 61Wodka 143Wurst 134

    zZiegenkse 131, 142Zitrone 94, 125, 126,

    127, 143, 147Zucchini 58, 89, 100Zucchiniblten 101, 103Zwiebeln 56, 81, 131, 132

  • 153

    BezuGSquellen

    kochgeschirr: Relags GmbHwww .relags .de

    Hobo-kocher:STC GmbHwww .picogrill .chwww .snowventure .ch

    campingkocher: Dometic WAECO International GmbHwww .dometic-waeco .de

    outdoorbackofen:Koala Marketing Company ABwww .omniasweden .com

    Spiritus- und andere kocher:Esbit Compagnie GmbHwww .esbit .de

    Gaskartuschen und Grillgerte:Camping Gaz (Deutschland) GmbHwww .campingaz .com

    trinkwasserkonservierung: Micropur Katadyn Deutschland GmbHwww .katadyn .com

    Aquaclean von Yachticonshop .yachticon .de/Trinkwasser

  • Bibliografische Information der Deutschen NationalbibliothekDie Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet ber http://dnb .dnb .de abrufbar .

    1 . AuflageISBN 978-3-667-10471-7 Delius Klasing & Co . KG, Bielefeld

    Lektorat: Birgit Radebold/Eva GriegerTitelfoto vorn: Jeff Diener/gettyimages; hinten (Icons): fotoliaFotos: alle Fotos von Ulrich Albus mit Ausnahme von: S . 2: Greg Von Doersten/gettyimages; S . 4: Egmont String/ImageBROKER/age fotostock; S . 14: Fotosearch/age fotostock; S . 32: Jordan Siemens/gettyimages; S . 35: Lena Granefelt/Johner Images RF/age fotostock; S . 48: Mikael Svensson/Johner Images RF/age fotostock; S . 74: Keith Douglas/All Canada Photos/age fotostock; S . 88: CSP_deyangeorgiev/Fotosearch LBRF/age fotostock; S . 105: Matthew Micah Wright/gettyimages; S . 115: Wundervisuals/gettyimages; S . 123: Fenneke Wolters-Sinke/PictureNature/age fotostock; S . 144: SCP_CandyBoxImages/Fotosearch LBRF/age fotostock; S . 150: Bill Stevenson/age fotostockEinbandgestaltung und Layout: Gabriele EngelLithografie: scanlitho .teams, BielefeldDruck: Print Consult, MnchenPrinted in Slovakia 2016

    Alle Rechte vorbehalten! Ohne ausdrckliche Erlaubnis des Verlages darf das Werk weder komplett noch teilweise reproduziert, bertragen oder kopiert werden, wie z . B .manuell oder mithilfe elektronischer und mechanischerSysteme inklusive Fotokopieren, Bandaufzeichnung und Datenspeicherung .

    Delius Klasing Verlag, Siekerwall 21, D - 33602 BielefeldTel .: 0521/559-0, Fax: 0521/559-115E-Mail: [email protected] .dewww .delius-klasing .de

    LAURA PATTARA POCKETGUIDE FRGLOBETROTTER

    Delius Klasing Verlag

    LESEPROBE