Speak.pl direct method_for_german_book1

10
SPEAK.PL DIRECT Method ® for German sample materials book1 http://www.metoda-speak.pl

description

SPEAK DIRECT METHOD BOOK1 FOR GERMAN, GERMAN BOOKS, FREE GERMAN BOOKS

Transcript of Speak.pl direct method_for_german_book1

Page 1: Speak.pl direct method_for_german_book1

SPEAK.PL DIRECT Method ®

for German sample materials – book1

http://www.metoda-speak.pl

Page 3: Speak.pl direct method_for_german_book1

Speak.pl DIRECT Method for German (PL) Buch nº1

SPEAK.PL DIRECT Method ® www.metoda-speak.pl

Buch nº1

Page 4: Speak.pl direct method_for_german_book1

Speak.pl DIRECT Method for German (PL) Buch nº1

SPEAK.PL DIRECT Method ® www.metoda-speak.pl

Teil Nr. 1

Page 5: Speak.pl direct method_for_german_book1

Speak.pl DIRECT Method for German (PL) Buch nº1

SPEAK.PL DIRECT Method ® www.metoda-speak.pl

Lektion 2

Wie ist? - Jaki jest?

rot – czerwony

weiß – biały

schwarz – czarny

blau – niebieski

grün – zielony

Wie ist der Bleistift?

Wie ist die Decke?

Wie ist der Stuhl?

Wie ist der Kugelschreiber?

Wie ist das Buch?

Ist die Decke rot?

Ist das Buch schwarz?

Ist der Kuli weiß?

Der Bleistift ist rot.

Die Decke ist weiß.

Der Stuhl ist schwarz.

Der Kugelschreiber ist blau.

Das Buch ist grün.

Nein, die Decke ist nicht rot, sondern weiß.

Nein, das Buch ist nicht schwarz, sondern

grün.

Nein, der Kuli ist nicht weiß, sondern blau.

6 sechs 7 sieben 8 acht 9 neun 10 zehn

Wo ist? - Gdzie jest?

an der – dla r.ż

das Bild, die Bilder – obraz

an – na (pionowo), przy

an dem (=am) – dla r.m. i r.n.

Wo ist der Kugelschreiber?

Wo ist das Lineal?

Wo ist der Bleistift?

Wo ist der Junge?

Wo ist das Bild?

Der Kugelschreiber ist auf dem Tisch.

Das Lineal ist in dem Buch.

Der Bleistift ist unter dem Stuhl.

Der Junge ist an dem /am Tisch.

Das Bild ist an der Wand.

Page 6: Speak.pl direct method_for_german_book1

Speak.pl DIRECT Method for German (PL) Buch nº1

SPEAK.PL DIRECT Method ® www.metoda-speak.pl

ich bin – ja jestem

der Herr, die Herren – pan

du bist – ty jesteś

die Frau, die Frauen – pani

er/sie/es ist – on/ona/ono jest

das Kind, die Kinder - dziecko

Ich bin ein Mann.

Du bist eine Frau.

Er ist Herr Schmidt.

Sie ist Frau Braun.

Es (das Kind) ist klein.

Bin ich ein Mann?

Bist du ein Mädchen?

Ist er Herr Schmidt?

Ja, du bist ein Mann.

Ja, ich bin ein Mädchen.

Nein, er ist Herr Braun.

Die Negation kein/nicht

Ich bin kein Junge – Nie jestem chłopcem.

Er ist kein Kind. – On nie jest dzieckiem.

Du bist keine Frau. – Ty nie jesteś kobietą.

Sie ist nicht Frau Moltke. – Ona nie jest Panią

Moltke.

Bist du ein Junge?

Bist du ein Mädchen?

Ist sie ein Junge?

Ist er eine Frau?

Ist das Herr Schmidt?

Ist das Herr Pichler?

Ist das Frau Pichler?

Nein, ich bin kein Junge, sondern ein Mann.

Nein, ich bin kein Mädchen, sondern eine

Frau.

Nein, sie ist kein Junge, sondern eine Frau.

Nein, er ist keine Frau, sondern ein Mann.

Nein, das ist nicht Herr Schmidt, sondern

Frau Schmidt.

Nein, das ist nicht Herr Pichler, sondern Herr

Schmidt.

Nein, das ist nicht Frau Pichler, sondern Herr

Pichler.

Page 7: Speak.pl direct method_for_german_book1

Speak.pl DIRECT Method for German (PL) Buch nº1

SPEAK.PL DIRECT Method ® www.metoda-speak.pl

Das Pronomen - mir/dir Die Präpositionen: vor, hinter, unter

vor – przed hinter – za, z tyłu unter - pośród (grupy osób) mir – mną dir – tobą

vor dem – przed (r.m. + r.n.)

hinter dem - za (r.m. +r.n.)

mitten unter uns – pośród nas

vor der – przed (r.ż.)

hinter der – za (r.ż.)

Wo ist der Tisch?

Wo ist die Wand?

Ist der Stuhl vor der Tür?

Bin ich vor dem Stuhl?

Bist du vor dem Tisch?

Ist Monika mitten unter uns?

Der Tisch ist hinter dir.

Die Wand ist vor dir.

Nein, der Stuhl ist nicht vor der Tür, sondern

hinter der Tür.

Nein, du bist nicht vor dem Stuhl, sondern

hinter dem Stuhl.

Nein, ich bin nicht vor dem Tisch, sondern

hinter dem Tisch.

Ja, sie ist mitten unter uns.

hinter ihm – za nim hinter ihr – za nią

Wo ist das Fenster?

Ist das Fenster hinter ihr?

Ist das Fenster vor ihr?

Ist der Tisch hinter ihm?

Bist du vor ihm?

Das Fenster ist hinter ihr.

Ja, das Fenster ist hinter ihr.

Nein, das Fenster ist nicht vor ihr, sondern

hinter ihr.

Nein, der Tisch ist nicht hinter ihm, sondern

vor ihm.

Nein, ich bin nicht vor ihm, sondern hinter

ihm.

Page 8: Speak.pl direct method_for_german_book1

Speak.pl DIRECT Method for German (PL) Buch nº1

SPEAK.PL DIRECT Method ® www.metoda-speak.pl

die Konjugation des Verbs – odmiana czasownika

der Plural – liczba mnoga

putzen – sprzątać

der Verbstamm – temat czasownika

bleiben – zostać

Die Konjugation des Verbs: Odmiana czasownika

bleiben: „bleib-” temat czasownika -en –końcówka czasownika

schließen – zamykać heißen – nazywać się

Singular Plural

ich bleib-e wir bleib-en

du bleib-st ihr bleib-t

er/sie/es bleib-t sie/Sie bleib-en

Die Verben auf -s, -ss, -ß, -tz, -z

Verben mit dem Verbstamm auf -s, -ss, -ß, -tz, -z

ich putz-e, sitze, heiße, schließe wir putz-en, sitzen, heißen, schließen

du putz-t, sitzt, heißt, schließt ihr putz-t, sitzt, heißt, schließt

er/sie/es putz-t, sitzt, heißt, schließt sie/Sie putz-en, sitzen, heißen, schließen

öffnen – otwierać liegen – leżeć

ich liege

du liegst

er/sie/es liegt

wir liegen

ihr liegt

sie/Sie liegen

Wie heißt du? Jak się nazywasz?

Wie heißen Sie? Jak się Pan / Pani nazywa?/Jak się Państwo nazywają?

Ich heiße Antje Schmidt.

Page 9: Speak.pl direct method_for_german_book1

Speak.pl DIRECT Method for German (PL) Buch nº1

SPEAK.PL DIRECT Method ® www.metoda-speak.pl

stehen – stać machen - robić

ich stehe

du stehst

er/sie/es steht

wir stehen

ihr steht

sie/Sie stehen

ich mache

du machst

er/sie/es macht

wir machen

ihr macht

sie/Sie machen

Liegst du im Bett?

Öffnen sie das Fenster?

Stehst du in dem Zimmer?

Liegt das Buch auf dem Stuhl?

Schließt du das Buch?

Wie heißt sie?

Heißen Sie Ute Linden?

Wie heißen die Mädchen?

Was steht vor dir?

Was schließt du?

Nein, ich liege nicht im Bett. Ich sitze auf dem

Stuhl.

Nein, sie öffnen das Fenster nicht, sondern sie

schließen es.

Nein, ich stehe nicht, sondern ich sitze in dem

Zimmer.

Nein, das Buch liegt nicht auf dem Stuhl, sondern

es liegt auf dem Tisch.

Nein, ich schließe das Buch nicht, sondern ich

öffne es.

Sie heißt Monika Schmidt.

Nein, ich heiße Susanne Netzel.

Die Mädchen heißen Claudia und Judith.

Vor mir stehen zwei Stühle.

Ich schließe die Tür.

Page 10: Speak.pl direct method_for_german_book1

Speak.pl DIRECT Method for German (PL) Buch nº1

SPEAK.PL DIRECT Method ® www.metoda-speak.pl

welcher – który

dieser – ten

jener – tamten

offen – otwarty

welche – która

diese – ta

jene – tamta

geschlossen – zamkniety

welches – które

dieses – to

jenes – tamto

Welches Fenster ist offen?

Welches Buch ist geschlossen?

Welcher Bleistift ist rot?

Welches Buch ist grün?

Welche Wand ist weiß?

Dieses Fenster ist offen.

Dieses Buch ist geschlossen.

Dieser Bleistift ist rot.

Dieses Buch ist grün.

Diese Wand ist weiß.

Jenes Fenster ist geschlossen.

Jenes Buch ist offen.

Jener Bleistift ist schwarz.

Jenes Buch ist rot.

Jene Wand ist blau.

11 elf 12 zwölf 13 dreizehn 14 vierzehn 15 fünfzehn

der Fußboden, die Fußböden – podłoga

Was machst du? - Co robisz?

der Hund, die Hunde – pies

Was machst du?

Was macht sie?

Was machen wir?

Was macht ihr?

Was macht der Hund?

Ich sitze auf dem Stuhl.

Sie öffnet das Buch.

Wir sitzen auf dem Fußboden.

Wir putzen das Fenster.

Der Hund liegt auf dem Fußboden, unter dem

Tisch.