Sehr geehrte Damen und Herren, Weitere Informationen, auch ...€¦ · Dr. Tarek Al-Malat Klinik...

3
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) Spitzenverband der gewerblichen Be- rufsgenossenschaften und der Unfallver- sicherungsträger der öffentlichen Hand Landesverband West Kreuzstr. 34 40210 Düsseldorf Telefon 02241 231 5000 Fax 0211 300 40397 E-Mail [email protected] Bankverbindung Commerzbank IBAN DE 27 3804 0007 0333 3200 00 BIC COBADEFF380 IK- Nr.: 120591481 Internet: www.dguv.de/landesverbaende Rundschreiben D 30/2018 6. Plastisches Weihnachtssymposium, Aktuelles aus der HPB: Weichteil- und Knochenrekonstruktion nach Trauma und Tumor Sehr geehrte Damen und Herren, wir weisen auf folgende Fortbildung hin: 12. Dezember 2018 6. Plastisches Weihnachtssymposium BG Klinikum Duisburg Mehrzweckhalle Großenbaumer Allee 250 47249 Duisburg Weitere Informationen, auch zur Anmeldung, entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer. Die Fortbildung ist von der DGUV nicht anerkannt. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Andro Geschäftsstellenleiter Anlage DGUV, Landesverband West, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Nordrhein-Westfalen Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: Mi/Bi Ansprechpartner: Frau Beate Koerfer Telefon: 0203 76 88 31 16 Fax: 0203 76 88 44 31 16 E-Mail: [email protected] Datum: 04.12.2018

Transcript of Sehr geehrte Damen und Herren, Weitere Informationen, auch ...€¦ · Dr. Tarek Al-Malat Klinik...

Page 1: Sehr geehrte Damen und Herren, Weitere Informationen, auch ...€¦ · Dr. Tarek Al-Malat Klinik für Handchirurgie, Plastische Chirurgie und Zentrum für Schwerbrandverletzte Prof.

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) Spitzenverband der gewerblichen Be-rufsgenossenschaften und der Unfallver-sicherungsträger der öffentlichen Hand

Landesverband West Kreuzstr. 34 40210 Düsseldorf Telefon 02241 231 5000 Fax 0211 300 40397 E-Mail [email protected]

Bankverbindung

Commerzbank

IBAN DE 27 3804 0007 0333 3200 00

BIC COBADEFF380

IK- Nr.: 120591481

Internet:

www.dguv.de/landesverbaende

Seite 1 von 2 Seiten

Seite 1 von 2 Seiten

Rundschreiben D 30/2018

6. Plastisches Weihnachtssymposium, Aktuelles aus der HPB: Weichteil- und Knochenrekonstruktion nach Trauma und Tumor Sehr geehrte Damen und Herren, wir weisen auf folgende Fortbildung hin: 12. Dezember 2018 6. Plastisches Weihnachtssymposium BG Klinikum Duisburg Mehrzweckhalle Großenbaumer Allee 250 47249 Duisburg Weitere Informationen, auch zur Anmeldung, entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer. Die Fortbildung ist von der DGUV nicht anerkannt. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Andro Geschäftsstellenleiter Anlage

DGUV, Landesverband West, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf

An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Nordrhein-Westfalen

Ihr Zeichen:

Ihre Nachricht vom:

Unser Zeichen: Mi/Bi

Ansprechpartner: Frau Beate Koerfer

Telefon: 0203 76 88 31 16

Fax: 0203 76 88 44 31 16

E-Mail:

[email protected]

Datum: 04.12.2018

Page 2: Sehr geehrte Damen und Herren, Weitere Informationen, auch ...€¦ · Dr. Tarek Al-Malat Klinik für Handchirurgie, Plastische Chirurgie und Zentrum für Schwerbrandverletzte Prof.

KontaktOrganisation: Dr. Tarek Al-Malat

Klinik für Handchirurgie, Plastische Chirurgie und Zentrum für Schwerbrandverletzte Prof. Dr. med. Heinz-Herbert Homann

Sekretariat: Beate Koerfer

BG Klinikum Duisburg gGmbH Klinik für Handchirurgie, Plastische Chirurgie und Zentrum für Schwerbrandverletzte Großenbaumer Allee 250, 47249 Duisburg

Tel.: 02 03 / 76 88 - 31 16 Fax: 02 03 / 76 88 - 44 31 16 E-Mail: [email protected]

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Zertifizierung: Fortbildungspunkte wurden bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt.

Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle des BG Klinikums Duisburg Großenbaumer Allee 250 | 47249 Duisburg

www.bg-klinikum-duisburg.de

5Kontakt

Ihr Weg zu unsKlinik für Handchirurgie, Plastische Chirurgie und Zentrum für Schwerbrandverletzte

Als eine der ältesten und größten Spezialkliniken für Plasti-sche- und Handchirurgie in Nordrhein-Westfalen stehen wir nicht nur Unfallpatienten sondern auch gesetzlich wie privat versicherten Patienten zur Verfügung. Unsere Intensivstation für Schwerbrandverletzte ist eine der ersten Spezialeinrich-tungen für Schwerbrandverletzte in Deutschland. Entspre-chend der Vielfalt unseres Fachgebietes bieten wir täglich spezielle Sprechstunden in unserer Ambulanz an.

Plastische- und Rekonstruktive Chirurgie Neuvorstellung gesetzlich versicherte Patienten: Montag 08:00 – 15:00 Uhr, Donnerstag 13:00 – 15:00 Uhr Anmeldung: 02 03 / 76 88 - 35 16 Fax: 02 03 / 76 88 - 44 35 35

Handchirurgie Neuvorstellung gesetzlich versicherte Patienten: Dienstag und Donnerstag 08:00 – 15:00 Uhr Anmeldung: 02 03 / 76 88 - 35 16

Nachbehandlung und Wiedervorstellung gesetzlich versicherte Patienten: Mittwoch und Freitag 08:00 – 15:00 Uhr Anmeldung: 02 03 / 76 88 - 35 16

BG-Patienten (Neuvorstellung / Verlaufskontrollen): täglich von 08:00 – 15:00 Uhr Anmeldung: 02 03 / 76 88 - 35 16

Die Anmeldung zu unseren Spezialsprechstunden für Kinder, Brandverletzte, Narbentherapie sowie Ästhetische Chirurgie erfolgt über 02 03 / 76 88 - 35 16

Sprechstunden für privat versicherte Patienten und Selbstzahler: Dienstag, Mittwoch und nach Vereinarung: 13:00 – 15:00 Uhr und nach Vereinbarung Anmeldung: 02 03 / 76 88 - 31 16

Weitere Informationen über: www.bg-klinikum-duisburg.de

Aktuelles aus der HPB:

Weichteil- und Knochenrekonstruktion nach Trauma und Tumor

Am 12.12.2018 von 17:00 – 18:30 Uhr

Klinik für Handchirurgie, Plastische Chirurgie und Zentrum für Schwerbrandverletzte

Page 3: Sehr geehrte Damen und Herren, Weitere Informationen, auch ...€¦ · Dr. Tarek Al-Malat Klinik für Handchirurgie, Plastische Chirurgie und Zentrum für Schwerbrandverletzte Prof.

2Progrmm 3Vorwort 4Anmeldung

Programm

6. Plastisches Weihnachtssymposium Mittwoch 12.12.2018 Uhrzeit 17:00 – 18:30 Uhr Ort Mehrzweckhalle BG Klinikum Duisburg

Aktuelles aus der HPB: Weichteil- und Knochenrekonstruktion nach Trauma und Tumor

17:00 – 17:15 Uhr Begrüßung und Jahresrückblick 2018

17:15 – 17:30 Uhr Ist die rekonstruktive Leiter noch aktuell in der Weichegewebsrekonstruktion? Dr. med. T. Al-Malat, Arzt in Weiterbildung, Klinik für Handchirurgie Duisburg

17:30 – 17:45 Uhr Möglichkeiten der skelettalen Wiederherstellung aus unfallchirurgischer Sicht Dr. med. M. Glombitza, Leitender Arzt der Sektion Septische Chirurgie, BG-Klinikum Duisburg

17:45 – 18:00 Uhr Möglichkeiten der skelettalen Rekonstruktion aus plastisch chirurgischer Sicht Dr. F. Deneken, Oberärztin, Klinik für Handchirurgie, BG-Klinikum Duisburg

18:00 – 18:15 Uhr Infekt und Trauma mit Weichteilverlust an der oberen Extremität Dr. D. Schreier, Oberarzt, Klinik für Handchirurgie, BG-Klinikum Duisburg

18:15 – 18:30 Uhr Diskussion und Ausklang

Wir möchten anhand von ausgewählten guten und schlechten Beispielen mit Ihnen über vermeintliche und echte Innovationen diskutieren. Bringen Sie bitte Ideen, Kritik und eigene Fälle mit!

6. Plastisches Weihnachtssymposium

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte!

Zum nunmehr sechsten Mal möchte die Klinik für Handchir-urgie, Plastische Chirurgie und Brandverletzungen mit Ihnen das erneut arbeitsreiche Jahr Revue passieren lassen. Wie auch in den Jahren zuvor möchten wir Ihnen einen kleinen Ausschnitt unserer täglichen Arbeit ein wenig erläutern und Beispiele zeigen. Hier ist es uns wichtig, dass wir gemein-sam die Therapiekonzepte der doch häufig recht komplexen Erkrankungen besprechen, so dass Sie unsere Gedanken-abläufe, die zu den zum Teil recht komplexen Behandlun-gen führen, nachvollziehen können. Gerade die Therapie schwerwiegender Infektionen aber auch die von komplizier-ten Knochen- und Weichteilverletzungen ist ohne eine sehr enge Kooperation mit den anderen Fachabteilungen unserer Klinik undenkbar. Hier möchten wir die enge Zusammenar-beit mit den unfallchirurgischen Disziplinen, insbesondere der Septischen Chirurgie, darstellen und erläutern, was sich hinter dem Namen des Zentrums für Septischen Chirurgie unter anderem chirurgisch verbirgt. Die immer enger wer-dende Kooperation innerhalb unseres Hauses führt zu einer stetig steigenden Qualität in der Behandlung der uns anver-trauten Patienten, jenseits wirtschaftlicher Erwägungen.

Schenken Sie uns und dem BG Klinikum ein wenig Ihrer Zeit, damit wir gemeinsam beim diesjährigen Weihnachts-symposium auch die Wege und Strategien für das nächste Jahr besprechen können. Dazu stehen Glühwein und Kekse bereit.

Prof. Dr. med. H.-H. Homann und das ganze Team der HPB

Anmeldung

6. Plastisches Weihnachtssymposium am 12.12.2018

Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, da die Teilnehmer-zahl begrenzt ist. Die ausgefüllte Anmeldung bitte an folgende Adresse senden:

Sekretariat Prof. Dr. med. H.-H. Homann

Frau Beate Koerfer

BG Klinikum Duisburg gGmbH Klinik für Handchirurgie, Plastische Chirurgie und Zentrum für Schwerbrandverletzte

Großenbaumer Allee 250 47249 Duisburg

Tel.: 02 03 / 76 88 - 31 16 Fax: 02 03 / 76 88 - 44 31 16

[email protected]