Salto - Das Magazin des RRC Flying Saucers e.V.

19

description

Die September-Ausgabe 2013 des Salto.

Transcript of Salto - Das Magazin des RRC Flying Saucers e.V.

Page 1: Salto - Das Magazin des RRC Flying Saucers e.V.
Page 2: Salto - Das Magazin des RRC Flying Saucers e.V.

Diese Ausgabe für Euch im Salto

Norddeutsche Meisterschaft in Münster .......................................................................2

Deutsche Meisterschaft in Eggenfelden ........................................................................5

Zwei Landestitel für den RRC Flying Saucers..................................................................8

Protokoll der außerordentlichen MV 2013 ....................................................................9

Trainerteam wächst weiter – Vier neue Trainer C .......................................................11

Sommerfest des RRC Flying Saucers ............................................................................13

Auftritt beim Tag des Sports 2013 ...............................................................................14

Und was gibt es sonst so Neues? .................................................................................16

Geburtstage .................................................................................................................17

Impressum ...................................................................................................................18

Page 3: Salto - Das Magazin des RRC Flying Saucers e.V.

2

Norddeutsche Meisterschaft in Münster

Bad Liebenzell reloded. Die Halle war

zu den Vorrunden und den 1.

Zwischenrunde beinahe unerträglich

warm. Zum Glück hat sich die

Temperatur zum Abend hin etwas

relativiert.

Von Jenny/Wolf war ich positiv

überrascht und ich bin ehrlich gesagt

ein wenig verwundert, dass die nicht

weiter vorne gelandet sind. Bei den

Wertungsrichtern von gestern war

aber auch nichts zu erwarten. Falk

Bothe war zwar auch anwesend, aber

einer alleine gegen den Rest der Welt

war schon immer schwierig. So

erklärte mir Falk nach dem Turnier,

dass die anderen Wertungsrichter ihm

am Anfang des Turnieres erst einmal

genau sagen wollten, wer denn jetzt

zu dieser Zeit gerade „hip“ ist. Dazu

muss man wissen, dass Falk nicht

viele Turniere im Jahr wertet, aber

dennoch weiß was er tut.

Bei Sary/Christian war es genauso.

Meiner Meinung nach hätten die

beiden auch nicht nur 13. werden

müssen. In der 2. Zwischenrunde ging

die Leistung nach der Hälfte ein wenig

runter. Auf der Deutschen wird es

dann eine Runde weniger geben,

sodass die Energie besser ausgenutzt

werden kann. Viel Erfolg und

herzlichen Glückwunsch zur Quali!!!

Ihr habt schon jetzt eine tolle Saison

hinter euch.

Artur/Nicole eine Runde weiter.

Absolut klasse und auch verdient,

denn die beiden hatten eine tolle

Vorrunde! Eine kleine Unsauberkeit

war dann der Grund für den 13. Platz.

Nach wie vor Luft nach oben, wenn

die Leistung konzentriert abgerufen

wird, was nur durch weitere harte

Arbeit zu schaffen ist. Nicht nach

lassen, ihr seid auf einem guten Weg.

Für die nächste Saison ist dann ein

schöne Kombi geplant, die den

Wertungsrichtern zeigen wird, dass

auch mit Artur/Nicole ein

Endrundenpaar aus Flensburg am

Start ist.

Kristin und ich durften mal wieder in

der Vorrunde auf unsere eigene

Fußtechnikmusik tanzen. Das kann

nun wirklich kein Zufall mehr sein...

Nachdem wir in der Vorrunde heil

durch, aber von unserer Ausführung

nicht ganz zufrieden waren, haben wir

eine schöne Zwischenrunde mit

Einzug ins Finale tanzen können.

Page 4: Salto - Das Magazin des RRC Flying Saucers e.V.

3

Fußtechnik auf richtiger Musik war

angenehm und der Wickler hat uns

dann leider den 7. Platz beschert. 5

Runden tanzen ist ja auch bekloppt!

Quali leider verfehlt, wobei wir mit

drei Turnieren nach Punkten besser

waren als manch andere nach vieren.

Die Lust ist geweckt!

In der A-Klasse kam es dann zu einem

Sturz von Melli beim 1,5 fachen,

wobei Tobi sie noch gut rausgefangen

hatte. Sie ist im Krankenhaus, Kopf,

Wirbelsäule und rücken sind aber in

Ordnung. Alles gut gegangen! Wer als

Veranstalter eine Endrunde der A-

Klasse um 23 Uhr ansetzt muss sich

dabei auch nicht wundern! Eine

ausnahmslose Frechheit! Obwohl das

Turnier wunderbar organisiert war

und ein paar tolle Ideen mit

eingearbeitet waren, wie

Massageangebote, gute Musik und

Schlafmöglichkeiten in der Halle, war

es viel zu lang, künstlich in die Länge

gezogen mit Boogie. Dabei ist Boogie

ja nicht schlecht, aber bitte nicht auf

Kosten der Länge. Hoffentlich in

dieser Form nicht wieder!

Euer „Salto“ Team

Page 5: Salto - Das Magazin des RRC Flying Saucers e.V.

4

Page 6: Salto - Das Magazin des RRC Flying Saucers e.V.

5

Deutsche Meisterschaft in Eggenfelden

Am Freitag, den 21.06.2013 machte

sich unser Schülerpaar Sary

Marquardt + Christian Burkert, das

sich in diesem Jahr als einziges Paar in

der Schülerklasse aus Schleswig-

Holstein für die Deutsche

Meisterschaft qualifiziert hatten, auf

den Weg nach Eggenfelden/Bayern.

Nach einer 12-stündigen Autofahrt

kamen alle Beteiligten völlig

erschossen auf einem Bauernhof in

Bayern, wo wir eine Ferienwohnung

angemietet hatten, an. Nach einer

ruhigen Nacht und einem ausgiebigen

Frühstück, fuhren wir nach

Eggenfelden und sahen uns bei einem

Eis den Marktplatz an. Danach ging es

schon in die Sporthalle, wo die

Deutsche Meisterschaft stattfand.

Aufgrund der spärlichen Dekoration

der einfachen Sporthalle wollte kein

richtiges DM-Feeling aufkommen.

Page 7: Salto - Das Magazin des RRC Flying Saucers e.V.

6

Selbst die vorangegangenen

Ranglistenturniere im laufenden Jahr

waren ansprechender. Nach einer

intensiven Aufwärmung durch die

mitgereiste Betreuerin Nicole Thomas

tanzten Sary + Christian in einem sehr

starken Teilnehmerfeld eine

fehlerfreie und ausdrucksstarke

Vorrunde. Aufgrund stark

differierender Wertungen (6-7-9-11-

12-12-14) und dem beim Rock´n´Roll

angewandten Majoritätsprinzip

belegten die Beiden den 13.Platz und

wollen im nächsten Jahr mehr!

Wir blieben bis zur Siegerehrung und

erlebten doch noch etwas DM-

Feeling, da bei den Siegerehrungen

(1.Platz) die Nationalhymne gespielt

wurde. Nach einer weiteren

Übernachtung in der Ferienwohnung

kehrten wir am nächsten Tag nach

Flensburg zurück, wo noch eine

Überraschung auf die beiden Tänzer

warten sollte.

Rainer Burkert

Fotos: Rainer Burkert

Page 8: Salto - Das Magazin des RRC Flying Saucers e.V.

7

Page 9: Salto - Das Magazin des RRC Flying Saucers e.V.

8

Bei der Landesmeisterschaft in

Eckernförde konnten unsere Paare in

fast allen Klassen überzeugen!

In der Schülerklasse gingen gleich drei

Paare der Flying Saucers an den Start.

Auf ihrem jeweils ersten Turnier im

Jahr 2013 erreichten Meiken

Hinrichsen & Florian Burkert den 8.

sowie Yessica Kalz & Julian Sellmer

den 10. Platz. Als klarer Favorit auf

den LM-Titel ging das diesjährige

schleswig-holsteinische Toppaar Sary

Marquardt & Christian Burkert an den

Start. Nach zwei klasse Runden hätten

der Landestitel sowie die sichere DM-

Quali eigentlich die Folge sein sollen,

doch die anwesenden Wertungs-

richter sahen dies anscheinend

anders, sodass "nur" der

Vizelandesmeistertitel blieb.

Bei den Juniorenpaaren gingen

erstmals Jenny Schlicht & Wolf Weber

an den Start. Nach über sechs

Monaten Turnierpause und

Aufbauarbeit zeigten die beiden eine

tolle Runde und wurden ebenfalls mit

dem Vizetitel in der Landeswertung

belohnt.

Nach zwei Vizetiteln nahmen sich

dann Finja Davids & Leif Davids in der

D-Klasse ein Herz und holten mit einer

sauberen Runde den ersten LM-Titel

des Tages an die Flensburger Förde.

Der Leistung des jungen Paares

wollten die favorisierten Flensburger

Nele Klüver & Sebastian Veletic in der

C-Klasse natürlich nicht nachstehen.

Nach einer sauberen Vor- und

Endrunde ging auch hier der

Landesmeister und Turniersieg an ein

Paar der Flying Saucers.

Euer „Salto“ Team

Zwei Landestitel für den RRC Flying Saucers

Page 10: Salto - Das Magazin des RRC Flying Saucers e.V.

9

17. März 2013

Beginn der Versammlung: 11.10 Uhr

1. Begrüßung durch die

ausscheidende 1. Vorsitzende

Die zum 01. Juni 2013 zurück-

getretene 1. Vorsitzende Marion

Köhler begrüßt die Anwesenden und

stellt fest, dass die Versammlung

form- und fristgerecht einberufen

worden ist und beschlussfähig ist.

2. Genehmigung der Tages-

ordnung

Marion teilt mit, dass sie den

Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“

vorziehen möchte, da sie nach der

Wahl den Platz mit ihrem Nachfolger

tauschen werde und vorher aber noch

einiges bekannt geben möchte. Es

gibt keine Einwände

3. Verschiedenes

Der RRC Flying Saucers e.V. hat vom

WRRC den Zuschlag für die WM der

Master- und der Schülerformationen

in Kombination mit der EM der

Ladyformationen bekommen.

Der voraussichtliche Termin ist das

Wochenende 24./25. Mai 2014.

Des Weiteren teilt sie mit, dass 2014

noch weitere Posten im

Vereinsvorstand frei werden. Bernd

Köhler (1. Beisitzer) und Dirk

Hauschildt (Schriftwart) werden sich

2014 nicht mehr zur Wahl stellen.

Vor der Wahl des neuen

1. Vorsitzenden bedankt sich Marion

für das ihr entgegen gebrachte

Vertrauen und wünscht dem Verein

für die Zukunft alles Gute. Dem

Vorstand wünscht sie eine glückliche

Hand bei allen Entscheidungen und

dass es immer zu bedenken gilt für

das Wohl der Vereinsgemeinschaft zu

entscheiden und nicht um das Ego

einzelner Mitglieder zu unterstützen.

Dieser Grundsatz sollte auch von

denjenigen Mitgliedern, die gegen

Bezahlung für den Verein tätig sind,

beherzigt werden.

Marion weist nochmals darauf hin,

dass jedes Mitglied, welches seinen

14. Geburtstag gefeiert hat,

wahlberechtigt ist.

Protokoll der außerordentlichen MV 2013

Page 11: Salto - Das Magazin des RRC Flying Saucers e.V.

10

4. Wahlen

Der Vorstand schlägt Rüdiger

Eisenreich für den Posten des 1.

Vorsitzenden vor. Es gibt keine

anderen Kandidaten. Es gibt eine

offene Wahl, die von der

zurückgetretenen Vorsitzenden selbst

geleitet wird. Mit 29 Stimmen + 1

schriftl. Stimme des 2. Vorsitzenden,

der leider verhindert war, wird

Rüdiger Eisenreich einstimmig

gewählt. Dieser nimmt die Wahl an.

Marion wird offiziell verabschiedet

und beglückwünscht ihren Nach-

folger.

Die Mitgliederversammlung endet um

11:40 Uhr.

Einsprüche gegen das Protokoll der

Mitgliederversammlung 2013 sind bis

vier Wochen nach Bekanntgabe

schriftlich bei der 1. Vorsitzenden

einzureichen.

Rüdiger Eisenreich

Postfach 2519

24915 Flensburg

Danach gilt das Protokoll als

genehmigt.

Page 12: Salto - Das Magazin des RRC Flying Saucers e.V.

11

Nach mehrmonatiger Ausbildung fand

am vergangenen Wochenende in

Flensburg die Trainer-C-Prüfung. Der

RRC Flying Saucers gratuliert seinen

vier neuen Trainer C!

Der RRC Flying Saucers zählt zu den

erfolgreichsten Rock'n'Roll-Vereinen

in Deutschland. Weltmeister-,

Europameister und zahlreiche

Deutsche Meistertitel kommen

jedoch nicht aus dem Nichts, sondern

das Ergebnis harter Trainingsarbeit, in

die das leistungsstarke 17-köpfige

Trainerteam des RRC viel Kreativität,

Aufwand und Zeit steckt.

Doch nicht nur quantitativ, sondern

auch qualitativ zählt das Team um

den sportlichen Leiter und Cheftrainer

Peter Carstensen zur der nationalen

Spitze. So konnten u.a. die Einzel- und

Formationstrainer Aleksandra

Starikova, Jenny Rohloff, Julia

Petersen und Tim Eisenreich am

vergangenen Wochenende ihre

Ausbildung zum Trainer C erfolgreich

abschließen. Gleichzeitig schloss

Jennifer Marquardt ihre Fortbildung

zum Dozenten ab und ist nun in

Zukunft für die Trainerausbildung in

Schleswig-Holstein zuständig.

Trainerteam wächst weiter – Vier neue Trainer C

Page 13: Salto - Das Magazin des RRC Flying Saucers e.V.

12

Page 14: Salto - Das Magazin des RRC Flying Saucers e.V.

13

Am 24. August fand unser diesjähriges

Sommerfest auf dem Sportplatz des

SV Adelby statt.

Es wurden viele Spiele und Aktionen

für Groß und Klein angeboten. Vom

Eierlaufparcours über Gummistiefel-

weitwurf bis zum Wikingerschach

konnte man sich an den

verschiedenen Stationen nach Lust

und Laune auslassen. Ganz großes

Kino gab es an der Sackhüpf-Station.

In Riesensäcken konnte sogar mit

mehreren Menschen auf einmal ein

kleines Wettrennen gestartet werden.

Nach einer kleinen Stärkung durch

eine leckere Grillwurst wurden noch

einige Partien ausgetragen. Ein

besonderer Spaß war die kurzfristige

Wasserschlachte, bei der ein oder

andere Person doch mächtig nass

wurde. Wir freuen uns auf das

nächste Sommerfest im Jahr 2014!!!

Sommerfest des RRC Flying Saucers

Page 15: Salto - Das Magazin des RRC Flying Saucers e.V.

14

Am Sonntag, den 01.09.2013 fand in

Kiel der Tag des Sports statt. Dabei

präsentierte sich der RRC Flying

Saucers um 11.45 Uhr mit einer

Rock`n`Roll Show auf der Tanzmeile.

In diesem Jahr mussten wir

verletzungs- und krankheitsbedingt 2

Ausfälle kompensieren, so dass das

geplante Programm noch kurzfristig

vor Ort auf die verbleibenden Paare

Meiken + Florian, Sary + Christian

sowie Nicole + Artur umgestellt

wurde. Auch der Wettergott meinte

es nicht gut mit uns und pünktlich

zum Auftrittsbeginn fing es leicht an

zu regnen. Die Paare rockten eine

tolle Show und begeisterten die

Zuschauer mit ihren Darbietungen.

Nach einer Pause ging es dann um 14

Uhr für die Kaderpaare auf der NDR-

Show-Bühne weiter. Dort tanzten

Meiken + Florian sowie Sary +

Christian gemeinsam mit Paaren des

Rock´n´Roll Clubs Blau-Gold

Eckernförde. Das Publikum war von

den Tänzern und ihren Aufführungen

beeindruckt und der Moderator des

NDR hob noch lobend hervor, dass die

Rock´n`Roll Show jedes Jahr ein

Highlight auf der Bühne ist.

Rainer Burkert

Fotos: Rainer Burkert

Auftritt beim Tag des Sports 2013

Page 16: Salto - Das Magazin des RRC Flying Saucers e.V.

15

Page 17: Salto - Das Magazin des RRC Flying Saucers e.V.

16

Adressänderung der Geschäftsstelle

des RRC Flying Saucers e.V.

Durch den Wechsel an der

Vereinsspitze hat sich auch die

Adresse der Geschäftsstelle geändert.

Um in Zukunft die mit dem Wechsel

des 1. Vorsitzenden einhergehenden

Adressänderungen zu vermeiden, hat

sich der Vorstand entschlossen, ein

Postfach einzurichten. Die

Geschäftsstelle ist ab sofort unter

folgender Adresse zu erreichen:

RRC Flying Saucers e.V.

Geschäftsstelle

Postfach 2519

24915 Flensburg

Nominierung zum Nationalkader

Nach einem eindrucksvollen Auftritt

bei der Deutschen Meisterschaft in

Eggenfelden/Bayern sowie den guten

Ergebnissen auf den

Ranglistenturnieren 2013 erhielt das

Schülerpaar Sary Marquardt &

Christian Burkert eine Anfrage des

Bundestrainers zur Teilnahme am

Nationalkader. Neben verschiedenen

Trainingseinheiten im Bundesgebiet

gehören auch diverse Teilnahmen an

internationalen Turnieren, wie z.B. in

Sofia, Krakau, St. Petersburg und

Ljubljana dazu. Aus finanziellen aber

auch zeitlichen Gründen mussten die

Beiden leider auf die Annahme der

Nominierung verzichten und somit

dem Nationalkader absagen.

Landesmeisterschaft 2014

Bereits am 07. Dezember 2013 wird

die Landesmeisterschaft für die Saison

2014 in Flensburg stattfinden. Das

Turnier wird in Zusammenhang mit

dem Finalwettkampf der

Breitensport-Turnierserie NorthStar-

Cup ausgerichtet. Einen Tag später,

am 08. Dezember, findet dann

ebenfalls in der Sporthalle des

Fördegymnasiums Flensburg die

alljährliche Hallenschau der

Tanzschule Tangothek und des RRC

Flying Saucers statt. Weitere

Informationen folgen demnächst auf

www.flyingsaucers.de.

Der Einsendeschluss für die vierte

und letzte Ausgabe des Saltos im Jahr

2013 (Dezember-Ausgabe) ist der

25. November 2013!!! Bitte sendet

uns bis dahin eure Beiträge an

[email protected].

Und was gibt es sonst so Neues?

Page 18: Salto - Das Magazin des RRC Flying Saucers e.V.

17

September

01.09. Mayleen S.

05.09. Simone B.

10.09. Finja K.

12.09. Kirsten C.

12.09. Leif D.

15.09. Bernd K.

15.09. Danica M.

17.09. Torsten R.

18.09. Sandra R.

20.09. Svenja J.

22.09. Marlene S.

23.09. Mareike G.

23.09. Regina M.

24.09. Sarah H.

25.09. Lena V.

26.09. Jasmin C.

26.09. Laura R.

26.09. Katherine M.

26.09. Julian S.

27.09. Marie M.

27.09. Arnik S.

28.09. Fiona P.

Oktober

02.10. Christoph B.

02.10. Yessica K.

07.10. Wolf W.

08.10. Nadine S.

09.10. Hauke H.

10.10. Victoria S.

13.10. Joke H.

15.10. Malinee J.

15.10. Jenny W.

19.10. Agnes E.

21.10. Florian Marcel B.

23.10. Marion K.

24.10. Johanna B.

27.10. Fritz S.

28.10. Frank D.

November

06.11. Svenja P.

09.11. Cora L.

11.11. Boris A.

11.11. Katharina K.

12.11. Gaby E.

13.11. Kristin A.

17.11. Shabnam J.

19.11. Jill R.

21.11. Johanna Sophie B.

24.11. Alina H.

24.11. Maximilian E.

25.11. Leona N.

27.11. Silke H.

30.11. Fabienne S.

Geburtstage

Page 19: Salto - Das Magazin des RRC Flying Saucers e.V.

18

Impressum

Herausgeber: RRC Flying Saucers e.V. Bäckerweg 42b, 24943 Flensburg Tel. 0461 / 909 33 19 [email protected] www.flyingsaucers.de Redaktion: Henrik Collmann und Tim Eisenreich Satz/Layout: RRC Flying Saucers e.V. Bäckerweg 42b, 24943 Flensburg Tel. 0461 / 909 33 19 [email protected] www.flyingsaucers.de Titelbild: Sary Marquardt & Christian Burkert Nele Klüver & Sebastian Veletic Auftritt beim Tag des Sports