Portafolio A1.2
date post
12-Mar-2016Category
Documents
view
282download
5
Embed Size (px)
description
Transcript of Portafolio A1.2
Lektion 13
Deutsch niveau 2 Portafolio
lektionen 12-24
Enrique Navarro Sevilla
Lehrerin: viktoria maibach
13. Juni 2013
#Lektion 13
Prpositionen
#Lektion 13Da istWo ist das Hotel?Es istDer/ein DomNebenDas/ein CafNebenDie/eine PostnebenDefiniter ArtikelIndefiniter ArtikelDem DomEinem DomDem CafEinem CafDer PostEiner PostNominativDa istWo ist das Hotel?Es istm.Nebenn.Nebenf.NebenDativDefiniter ArtikelIndefiniter Artikelm.Dem DomEinem Domn.Dem CafeEinem Caff.Der PostEiner Post#Lektion 14Die Garage
Das FensterDer BaumDas HausDie Treppe Die Garten#Lektion 14Genitiv bei EigennamenOttos Nachbarin = die Nachbarin von OttoVanillas Garten = der Garten von Vanilla NominativDa istm.f.m.SeinIhrn.SeinIhrf.seineihreDa sindn.seineIhreAkkusativIch magm.f.m.SeinenIhrenn.SeinIhrf.seineIhreIch magn.seineIhre#Lektion 15Der KindergartenDie JugendherbergeDie BaumeDas RathausDer KinoDie Bergen
#Lektion 15NominativDativIch mirDu DirEr/esIhmSieIhrWirUnsIhrEuchSie/sieIhnen/ihnenVerben mit DativDasgehrtMirDasGeflltDirDasHilftIhmIchDankeIhr#Lektion 16
Der Ferneher die Internetverbindung die Dusche der FhnDer Aufzug Radio die Klimaanlage Minibar das Telefon das Restaurant der Schwimmbad der Tennisplatz#Lektion 16Lokale Prpositionen vor, nach, in + DativWann?Vor/nach/in einem Monat einem Monat einer Jahr zwei WochenTemporale Prpositionen fr + AkkusativWie lange?Fr einen Tag ein Jahr eine Woche zwei Wochen#Lektion 17
#Lektion 17WollenIchWillDuWillstEr/sie/esWillWirWollenIhrWolltSie/sieWollenPrpositionenOhne+AkkusativOhne das/ mein Handymit+DativMit dem/meinem Handy#Lektion 18
Der KopfDer HalsDie BrustDer Hand
Das KnieDas BeinDer FussDas OhrDie Nase Der MundDer Rucken#Lektion 18Imperativ SieTrinken Sie viel!Gehen Sie zum Arzt!Verwendung von Imperativ und sollenDirekt: Geben Sie ihm diesen Tee!Indirekt: Ich soll dir diesen Tee geben.#Lektion 19
Frher Heute
InteressantFreundlichSympatischDick GlcklichLangweiligUnfreundlichUnsympatischSchlank/dnntraurig#Lektion 19seinPrsensPrteritumIchBinWarDu BistWarstEr/es/sieIstWarWir SindWarenIhrSeidWartSie/siesindwarenhabenPrsensPrteritumichHabeHatteDuHastHattestEr/es/sieHatHatteWirHabenHattenIhrHabtHattetSie/siehabenhatteninfinitivprsensPerfektErkennenEr/sie erkenntEr/sie hat erkanntbekommenEs/sie bekommtEr/sie hat bekommenAdjective mit un-Sympatisch (gut) unsympatisch (nicht gut)#Lektion 20Tisch deckenGeschirr splenWsche waschenBad putzenFenster putzenBoden wischenStaubsaugenZimmer aufraumenBett machen
#Lektion 20NominativAkkusativIch MichDu DichEr/es/sieIhn/es/sieWirUnsIhrEuchSie/sieSie/sieImperativduIhrDeckenDeck!Deckt!SchlafenSchlaf!Schalft!VergessenVergiss!Vergesst!ausrumenRumaus!Rumtaus!#Lektion 21
#Lektion 21mssenIchMussDuMusstEr/sie/esMussWirMssenIhrMsstSie/siemssendarfenichDarfduDarfstEr/sie/esDarfWirDrfenIhrDrftSie/sieDrfen#Lektion 22
Die Bluse
Der Rock
Die Schuhe
#Lektion 22++++++GutbesserAm BestenGernlieberAm LiebstenvielmehrAm meisten++++++lustiglustigerAm lustigstenaltlterAm ltestenklugklgerAm klgsten Oft bei einsilbingen Adjektiven a : alt/alter/am ltesteno : gross/grsster/ am grsstenu : kurz/ krzer/ am krzestenVegleiche: als, wieLila (+) mag sie genauso gern wie Rosa (+).Das Hemd (++) gefllt ihr besser als die Hose (+).#Lektion 23
#Lektion 23Konjunktion dennEs war wunderwar, denn wir hatten ein Traumwetter.Adjektive -losNomenAdjektivNomen + -losDie WolkenWolkenlos (=ohne wolken)#Lektion 24
#Lektion 24IchWrdeDuWrdestEr/sie/esWrdeWirWrdenIhrWrdetSie/sieWrdenOrdinalzahlen:1-19: + teAb 20: + steDer ersteDer zweiteDer dritteDer vierteDer fnfteDer sechsteDer siebteDer achteDer neunte Der zwanzigsteDer einundzwanzigsteWann?Am achten JanuarVom achten bis (zum) achtzehnten Januar.#