my ulmiversum - KRDK · 2016. 2. 29. · hans gugelot hans theo baumann nick roericht braun...

1
turin alexander neumeister hfg ulm otl aicher hans gugelot hans theo baumann nick roericht braun lufthansa dieter rams weniger design ist mehr design less is more apple vitsoe ludwig mies van der rohe "die gute form" designed in germany designed in california max bill zürich max bense horst rittel wicked problems abraham a moles inderdisziplinarität kybernetische modelle pragmatischer funktionalismus suffizienz postwachstumsökonomie peak oil grenzen des wachstums club of rome herbert lindinger hamburger hochbahn kodak tomás maldonado herman miller charles & ray eames rolf fehlbaum zaha hadid frank gehry olympiade '72 walter zeischegg fsb erco bulthaup anton stankowski egon eiermann mia seeger richard paul lohse stuttgart ibm deutsche bank viessmann deutsche bahn kurt weidemann inge scholl alexander kluge edgar reitz stefan lengyel vdid ettore sottsass olivetti pio manzú fiat mailand franco clivio gardena lamy junghans wilde und spieth bernd meurer die kunst des zweifelns volker albus peter von kornatzki fh darmstadt hfg karlsruhe ferdinand alexander porsche porsche liesegang ernst moeckel rollei "der unterschätzte mensch" oscar negt dctp laboratorium der zivilisation gebrauch des raums peter raacke mono hfbk hamburg jesko fezer chup friemert rido busse klaus krippendorf "semantic turn" hfg offenbach bernhard bürdek iup produktsprache petra kellner horst diener gui bonsiepe "verwischte konturen – verschliffene gegensätze" ginbande kunstflug arad pentagon tadao ando gerd a müller hannes wettstein richard sapper naoto fukasawa eoos harald gründl fh schwäbisch gmünd hartmut esslinger frog design frank georg zebner design2context ruedi baur regula stämpfli ifg ulm rené spitz uwe fi scher "systeme und module" "ein design der öffentlichkeit – öffentliches design" erweiterter Designbegriff public design environmental design open design clemens bellut system design kisd michael erlhoff hans von klier "industrielle ästhetik" "kritik der alltagskultur" corporate design "design in ulm: sozial, international, bewusst und komplex" entwerfen und gesellschaft "was bleibt von der moderne? selbstbestimmtes handeln – reduktion von herrschaft" "formalästhetische kompetenz" "gebrauch und verbrauch" design thinking design theorie design methodologie design forschung descartes kant hegel "entwurfskultur und gesellschaft" kritische theorie schlüsselkompetenzen identitätskompetenz ökologische kompetenz technologische kompetenz historische kompetenz gerechtigkeitskompetenz ökonomische kompetenz "demokratische und saatsbürgerliche erziehung" "für eine soziale und gut gestaltete umwelt" "gegen styling und verschnörkelte und gekurvte moden" hans erich slany teams design günter kupetz arzberg rosenthal schönwald zwiesel schott rat für formgebung werkbund heinrich löff elhardt jenaer glas vitra wilhelm wagenfeld wilkhahn lucius burkhardt funktionalismuskritik anonymes design super normal jasper morrison my ulmiversum

Transcript of my ulmiversum - KRDK · 2016. 2. 29. · hans gugelot hans theo baumann nick roericht braun...

Page 1: my ulmiversum - KRDK · 2016. 2. 29. · hans gugelot hans theo baumann nick roericht braun lufthansa dieter rams weniger design ist mehr design less is more apple vitsoe ludwig mies

turin

alexander neumeister

hfg ulm

otl aicher

hans gugelot

hans theo baumann

nick roericht

braun

lufthansa

dieter rams

weniger designist mehr design

less is more

apple

vitsoe

ludwig miesvan der rohe

"die gute form"

designed in germany

designed in california

max bill

zürich

max bense

horst rittel

wicked problems

abraham a moles

inderdisziplinarität

kybernetische modelle

pragmatischer funktionalismus

suffizienz

postwachstumsökonomie

peak oil

grenzen des wachstums

club of rome

herbert lindinger

hamburgerhochbahn

kodak

tomás maldonado

herman miller

charles & ray eames

rolf fehlbaum

zaha hadid

frank gehry

olympiade '72

walter zeischegg

fsberco

bulthaupanton stankowskiegon eiermann

mia seeger

richard paul lohse

stuttgart

ibm

deutsche bank

viessmann

deutsche bahn

kurt weidemann

inge scholl

alexander kluge

edgar reitz

stefan lengyel

vdid

ettore sottsass

olivetti

piomanzú

fiat

mailand

franco clivio

gardena

lamy

junghans

wilde und spieth

bernd meurer

die kunst des zweifelns

volker albus

peter vonkornatzki

fh darmstadt

hfg karlsruhe

ferdinandalexanderporsche

porsche

liesegang

ernst moeckelrollei

"der unterschätztemensch"

oscar negt

dctp

laboratorium der zivilisation

gebrauch des raums

peter raacke

mono

hfbk hamburgjesko fezer

chup friemert

ridobusse

klaus krippendorf

"semantic turn"

hfg offenbach bernhard bürdek

iup

produktsprache

petra kellner

horst diener

gui bonsiepe

"verwischte konturen –verschliffene gegensätze"

ginbande

kunstflug

arad

pentagon

tadao ando

gerd a müller

hannes wettstein

richard sapper

naoto fukasawa

eoos

harald gründl

fh schwäbisch gmünd

hartmut esslingerfrog design

frank georg zebner

design2context

ruedi baur

regula stämpfli

ifg ulm

rené spitz

uwe fi scher

"systemeund

module"

"ein design deröffentlichkeit –

öffentliches design"

erweiterter Designbegriff

public design

environmental design

open design

clemens bellut

system design

kisdmichael erlhoff

hansvonklier

"industrielle ästhetik"

"kritik der alltagskultur"

corporate design

"design in ulm: sozial,international, bewusst

und komplex"

entwerfen und gesellschaft "was bleibtvon der moderne? selbstbestimmteshandeln – reduktion von herrschaft"

"formalästhetische kompetenz"

"gebrauch und verbrauch"

design thinking

design theorie

design methodologie

design forschung

descartes

kant

hegel

"entwurfskulturund gesellschaft"

kritische theorie

schlüsselkompetenzen

identitätskompetenz

ökologische kompetenz

technologische kompetenz

historische kompetenz

gerechtigkeitskompetenz

ökonomische kompetenz

"demokratische undsaatsbürgerliche erziehung"

"für einesoziale und gut

gestalteteumwelt"

"gegen styling undverschnörkelte und

gekurvte moden"

hans erich slanyteams design

günter kupetz

arzberg

rosenthal

schönwald

zwiesel

schott

rat für formgebung

werkbund

heinrich löff elhardt jenaer glas

vitra

wilhelm wagenfeld

wilkhahn

lucius burkhardt

funktionalismuskritik

anonymes design

super normal jasper morrison

my ulmiversum