Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of...

37
Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan Harrington Referenten: Laura Folk Veronika Neumeyer Institut für Phonetik und Sprachverarbeitung (LMU) Venice International University 17. April 2009

Transcript of Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of...

Page 1: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

Intonatorische Variationen im Englischen- IViE Corpus -

Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages

Dozent: Prof. Dr. Jonathan Harrington

Referenten:Laura Folk

Veronika Neumeyer

Institut für Phonetik und Sprachverarbeitung (LMU)Venice International University

17. April 2009

Page 2: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

IViE-Projekt

IViE = Intonational Variation in English

Page 3: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

IViE

Projekt über Intonationsvariationen in British English

1997 – 2002 University of Cambridge Esther Grabe et al. Corpus seit 2002 zu akademischen Zwecken im

Internet verfügbar beinhaltet 36 Stunden Sprachdaten

Page 4: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

IViE-ProjektMotivation

in Großbritannien wurden bereits segmentelle Unterschiede zwischen verschiedenen Dialekten untersucht

Dialektale Variationen der Intonation wurden weniger beachtet meistens nur ein Dialekt nur Vergleiche zum Southern Standard British

English

Page 5: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

IViE-ProjektMotivation

für die Sprachtechnologie werden Quantifizierbare Daten benötigt im Moment nur wenig statistische Daten über

Variationen statistische Modelle der Intonation werden für

bessere Sprachsynthese und -verständlichkeit benötigt

Page 6: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

IViE-ProjektZiele

vergleichbares Sprachmaterial von verschiedenen Englischen Dialekten

öffentlich zugängliche Daten prosodische Annotationen und linguistische

Analysen für einen Teil der Daten öffentlich zur Verfügung zu stellen

Page 7: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

IViE - CorpusSprecher

erwachsene Sprecher aus urbanen Regionen aufgenommen in Secondary Schools fast homogene Sprechergruppen pro Dialekt

je 6 männliche und 6 weibliche Sprecher

Page 8: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

IViE - CorpusSprachmaterial

22 phonetisch kontrollierte Sätze mit verschiedenen grammatikalischen Strukturen

Aussagesätze W-Fragen Fragen ohne Fragewort Ja-/Nein-Fragen Entscheidungsfragen

ein gelesenen Text (Märchen - Cinderella) eine nacherzählte Version von Cinderella anhand von Bildern eine Map-Task (gleichgeschlechtliche Teilnehmer) Diskussion über ein vorgegebenes Thema (Rauchen)

Page 9: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

IViE - CorpusDialekte

neun Regionen: Belfast Cardiff (Welsh English) Cambridge Dublin Leeds Liverpool Newcastle Bradford (British Punjabi English) London (West Indian English)

Page 10: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

IViE-System

maschinen-lesbares autosegmentell- metrisches Ettiketierungssystem für englische Prosodie

Aufgebaut auf ToBI ToBI bietet Transkriptionen von Standart Varietäten

im Englischen IViE bietet direkt vergleichbare Transkriptionen von

Standart und Nicht-Standart Varietäten im Englischen ToBI ist nur auf einer Ebene verschriftet IViE ist auf fünf Ebenen verschriftet

Page 11: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

IViE-System

prosodisch transkribierte Version des IViE-Corpus

beinhaltet eine Stunde Sprachdaten transkribiert auf fünf Ebenen Daten von sieben (von neun) Dialekten

(London, Cambridge, Leeds, Bradford, Newcastle, Belfast, Dublin)

ein männlicher und ein weiblicher Sprecher pro Dialekt

Page 12: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

IViE-SystemStruktur

Orthographie Ebene Orthographische Verschriftung

Rhythmische Ebene Lokalisation von betonten und akzentuierten Ebenen

f0-Ebene f0-Verlauf in der Umgebung der betonten Silben und IP-Grenzen

Phonologie Ebene Phonologische Klassifikation der Intonation bei den betonten

Silben und IP-Grenzen

Extra Ebene Kommentare und alternative Transkriptionen

Page 13: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

IViE-SystemRhythmische Ebene

`P` markiert Betonungen und Akzentuierungen % = rhythmische Grenze # = Unterbrechung

Page 14: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

IViE-SystemRhythmische Ebene

Cambridge English British Punjabi English

H* + L 0%

mH-l %

P %

H* + L 0%

mH-l hMl %

P P %

on the railings on the railings

Page 15: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

IViE-Systemf0-Ebene

Implementation Domains (ID)1. präakzentuierte Silbe

2. akzentuierte Silbe

3. alle folgenden unakzentuierten Silben (wenn vorhanden) bis zur nächsten akzentuierten Silbe

IDs überlappen sich jeweils um eine Silbe

Page 16: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

IViE-Systemf0-Ebene

Tonhöhen h(igh), m(id), l(ow) Transkribiert im relativen Verhältnis zueinander Großbuchstaben betonte Silben Kleinbuchstaben unbetonte Silben ID-finaler Silbe geht Bindestrich voraus

lL-h lM-h hL-l lMh-h

mL-h lLh-h hH-l hLh-h

Page 17: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

IViE-Systemf0-Ebene

Page 18: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

IViE-Systemf0-Ebene

Cambridge English Leeds English

H* + L 0%

mH-l %

P %

H* + L 0%

lH-l %

P %

Mister Sheaf Mister Sheaf

Page 19: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

IViE-SystemPhonologie-Ebene

Tone labels H*+L L*+H H* L* L*H+L H*L+H

Tone modifiers ^ upstep ! downstep _ displacement

Boundary specifications Phrase-initial Phrase final

%H H%% %%L L%

Page 20: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

IViE-SystemPhonologie-Ebene

Page 21: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

IViE-SystemPhonologie-Ebene

Cambridge English Belfast English

H* + L 0%

mH-l %

P %

L* + H 0%

mL-h %

P %

on the railings on the railings

Page 22: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

IViE

Ergebnisse

Page 23: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

ErgebnisseIViE

Daten zeigen beachtliche inter-sprachliche Variationen im Englischen

IViE-Korpus liefert Beweise für Variationen zwischen Dialekten und Sprechern in der englischen Intonation

Rücklick: Ladd „taxonomy of cross-linguistic differences between intonation languages“ semantische Variation systematische Variation Variation in der Realisierung phonotaktische Variation

Page 24: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

ErgebnisseÜberblick

Verschiedene tunes in verschiedenen Sprachen aber auch in unterschiedlichen Dialekten des Englischen (= systematische Variation)

Sprecher haben große Auswahl phonologischer, phonetischer und phonotaktischer Optionen in einem bestimmten Kontext auch wenn sie aus dem gleichen Dialektgebiet stammen (= Variation in der Realisierung)

Page 25: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

Ergebnisse Phonetische Unterschiede

Ladd 1996: Trunkierung und Kompression können

sprachspezifische Parameter der Intonation sein Englisch wird als Kompressions-Sprache

angesehen

Hypothese: in allen 4 Dialekten (Cambridge, Leeds, Newcastle, Belfast) wird Kompression zu finden sein

Page 26: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

Ergebnisse Phonetische Unterschiede

Stimuli: Mr. Sheafer, Mr. Sheaf und Mr. Shift sukzessive Abnahme der stimmhaften Elemente Sprecher wird „gezwungen“ die F0-Rate vom längsten zum

kürzesten Wort zu verändern ( Kompression) oder das Pattern nicht zu vollenden ( Trunkierung)

Ergebnisse stützen nicht die Annahme Cambridge und Newcastle English zeigen Kompression Belfast und Leeds English zeigen Trunkierung

Page 27: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

Ergebnisse Phonetische Unterschiede

Ergebnis: Kompression und Trunkierung sind dialekt-spezifisch

Page 28: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

Ergebnisse Phonologische Unterschiede

Nukleare Akzentproduktion

7 urbane Dialekte (London, Cambridge, Bradford, Leeds, Newcastle, Belfast, Dublin)

randomisierte Liste zum Lesen (8 Aussagesätze, 3 wh-Fragen, 3 ja/nein Fragen, 3 deklarative Fragen)

Ergebnisse stammen von 6 Sprechern jeden Dialekts

Page 29: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

Ergebnisse Phonologische Unterschiede

Fallende Nuklearakzente (H*L%) waren in Aussagesätzen in 6 der 7 Dialekte dominant

einzige Ausnahme ist Belfast (steigend L*H%)

Newcastle und Dublin fallen in ein Mittelfeld d.h. steigende Intonation ist möglich aber nicht gewöhnlich (15% und 6%)

Page 30: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

Ergebnisse Phonologische Unterschiede

Page 31: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

Ergebnisse Phonologische Unterschiede

größere Variation der Nuklearakzente in Fragen

Sprecher scheinen hier mehrere Typen von Nuklearakzenten zu verwenden

in Aussagesätzen sind 2 verschiedene Optionen gebräuchlich

es gibt dafür bestimmte Muster, die sich unterscheiden aber teilweise auch überlappen können

Page 32: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

Ergebnisse Phonologische Unterschiede

L*H%

L*HL%

H*LH%H*L%

Newcastle

Belfast

Inter-dialektale Überlappung: Nuklearakzente in Aussagesätzen

Cambridge

Page 33: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

Ergebnisse Phonologische Unterschiede

Nuklearakzente in ja/nein-Fragen über die 7 Dialekte

Page 34: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

Ergebnisse Phonologische Unterschiede

Produktion von Nuklearakzenten variiert über 3 Faktoren hinweg: Dialekt

Bsp.: Cambridge vs. Belfast Äußerungsform

Bsp.: Leeds H*L% (100% in Aussagesätzen, 73% in w-Fragen, 44% in ja/nein-Fragen, 0% in dekl. Fragen)

Sprecher Bsp.: Newcastle ja/nein-Fragen

(44% H*L%, 39% L*H%, 16% H*HL%)

Page 35: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

Ergebnisse Phonologische Unterschiede

Beispiel für Dialekt: Vergleich zwischen Cambridge und Belfast

H*L %

H*L H%

L*H H%

Cambridge

L*H %

L*H L%

Declaratives Inversion questions

Belfast

fallend

fallend-steigend

steigend-eben

steigend-Plateau-fallend

Page 36: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

Ergebnisse Zusammenfassung

Dialekt beeinflusst die phonetische Realisation der Intonation

große Unterschiede geographisch gesehen Dialekt, Äußerungstyp und Sprecher haben

einen beachtlichen Effekt auf die phonologischen Auswahlmöglichkeiten

Der Grad an Variation in den Ergebnissen wirft die Frage auf ob es linguistische Erklärungen für die Intonation gibt

Page 37: Intonatorische Variationen im Englischen - IViE Corpus - Phonetic and Phonological Analyses of Intonation in Different Languages Dozent: Prof. Dr. Jonathan.

Danke

für Ihre Aufmerksamkeit!!!