Innovationsmanagement 2.0 - Session 5 (WS2008/09)

10
25.11.2008 Mag. (FH) Patrick Fritz 1 Session 5 Innovationsmanagement 2.0 Lehrveranstaltungsleiter Mag. (FH) Patrick Fritz

description

 

Transcript of Innovationsmanagement 2.0 - Session 5 (WS2008/09)

Page 1: Innovationsmanagement 2.0 - Session 5 (WS2008/09)

25.11.2008 Mag. (FH) Patrick Fritz 1

Session 5

Innovationsmanagement 2.0

Lehrveranstaltungsleiter

Mag. (FH) Patrick Fritz

Page 2: Innovationsmanagement 2.0 - Session 5 (WS2008/09)

Termine und Themen

25.11.2008 Mag. (FH) Patrick Fritz 2

Termin Name Thema

09.10.08 LV-Start und Session 1 Aufgaben des Innovationsmanagements

14.10.08 Vortrag 1 Produktentwicklung im Griff: Andreas Dorner

30.10.08 Session 2 Innovationsprozess am Beispiel Stage-Gate

06.11.08 Session 3 Agile Entwicklungsmethoden am Beispiel SCRUM

13.11.08 Session 4 Projektauswahl durch Portfoliomanagement

18.11.08 Vortrag 2 Produktentwicklung im Griff: Alexander Lang

25.11.08 Session 5 Open Innovation

27.11.08 Session 6 Lead-User-Konzept

04.12.08 Session 7 Risikomanagement

11.12.08 LV-Abschluss Abschluss Session 7 und Evaluation

Page 3: Innovationsmanagement 2.0 - Session 5 (WS2008/09)

Agenda

25.11.2008 Mag. (FH) Patrick Fritz 3

Zeit Thema

17.20-17.40 Einführung

17:40-18:20 Session 1, Step 7

18:20-18:30 Pause

18:30-19:40 Session 2, Step 1-5

19:40-19:45 Feedback

� Termine

� Agenda

� Vortrag

� Blog

� Podcast

� Vorbereitung

� Session

Page 4: Innovationsmanagement 2.0 - Session 5 (WS2008/09)

Vortrag 2 – Alexander Lang

� Termine

� Agenda

� Vortrag

� Blog

� Podcast

� Vorbereitung

� Session

25.11.2008 Mag. (FH) Patrick Fritz 4

Page 5: Innovationsmanagement 2.0 - Session 5 (WS2008/09)

Blog

25.11.2008 Mag. (FH) Patrick Fritz 5

Page 6: Innovationsmanagement 2.0 - Session 5 (WS2008/09)

Podcast• Session 2 – Innovationsprozess:

- Sigrid und Andreas• Session 3 – Scrum

- Verena und Simone• Session 4 – Portfoliomanagement

- Rene

� Termine

� Agenda

� Vortrag

� Blog

� Podcast

� Vorbereitung

� Session

25.11.2008 Mag. (FH) Patrick Fritz 6

Page 7: Innovationsmanagement 2.0 - Session 5 (WS2008/09)

Vorbereitung• Namensschilder aufstellen• Wer ist Moderator bei Session 6?• Step 7 für Session 5+6

(Open Innovation & Lead User)in Session 7 am 4.12.

� Termine

� Agenda

� Vortrag

� Blog

� Podcast

� Vorbereitung

� Session

25.11.2008 Mag. (FH) Patrick Fritz 7

Page 8: Innovationsmanagement 2.0 - Session 5 (WS2008/09)

…zur Einstimmung für Step 7

25.11.2008 Mag. (FH) Patrick Fritz 8

� Termine

� Agenda

� Vortrag

� Blog

� Podcast

� Vorbereitung

� Session

Page 9: Innovationsmanagement 2.0 - Session 5 (WS2008/09)

Session 4 – Step 7

25.11.2008 Mag. (FH) Patrick Fritz 9

Page 10: Innovationsmanagement 2.0 - Session 5 (WS2008/09)

Session 5 – Step 1-5

25.11.2008 Mag. (FH) Patrick Fritz 10

Step Inhalt Zeit

1. Informationsaufnahme Case lesen, Begriffe klären 18.30-18.40

2. Problemdefinition Worum geht‘s? Zerlegen in Teilprobleme 18.40-18.50

3. Problemanalyse Sammlung von Ideen und Hypothesen – Brainstorming 18.50-19.10

4. Strukturieren Ordnung der Ideen und Hypothesen – Offene Fragen 19.10-19.25

5. Lernziele definieren Auf Basis von Wissenslücken und Problemen 19.25-19.40

6. Informationssuche Selbständiges Erschließen der Quellen nach Bedarf

7. Auflösung Erarbeitetes wird zusammengetragen 40min