Innovationskultur der Höchstleister - Innovation Culture

47
Stefan Hagen 21. September 2016 Innovationskultur VOL.AT Forum der Höchstleister

Transcript of Innovationskultur der Höchstleister - Innovation Culture

Stefan Hagen21. September 2016

InnovationskulturVOL.AT Forum

der Höchstleister

21.09.16 2

Culture eats...

...strategy for breakfast.

21.09.16 3

Unternehmensentwickler

Blogger

Integrator

Dozent

Familienvater

21.09.16 4

#01

Sind wir ausreichend innovativ?

521.09.16

DAS PROBLEM.

GLOBAL INNOVATION INDEX 2016

21.09.16 6

21.09.16 7

Platz 20

INNOVATION.WORUM GEHT ES IM KERN?

21.09.16 8

INNOVATION = ANPASSUNG, LERNEN, ENTWICKLUNG...

21.09.16 9

21.09.16 10

InnovationskulturÖkosystem

Umfeld

Nutzen?

Anpassung? Wert?

Innovation?

KomplexitätDynamik

21.09.16 11Quelle: http://robertjgardner.co.uk/

ÜBERGANG IN EIN NEUES ZEITALTER.

12

Industrialisierte Welt.kompliziert, relativ stabil und planbar

Vernetzte Welt.komplex, dynamisch, unsicher

Digitale Transformation

21.09.16

21.09.16 13

„Es ist nicht die stärkste Spezie die überlebt, auch nicht die intelligenteste, es ist diejenige, die sich am ehesten dem Wandel anpassen kann.“

(Charles Darwin)Quelle: Wikipedia

INNOVATION 1995 = ANPASSUNGSFÄHIG BLEIBEN.

21.09.16 14

INNOVATION 2016 =MARKTDRUCK ERZEUGEN.

21.09.16 15

HÖCHSTLEISTERERZEUGEN MARKTDRUCK.

21.09.16 16

21.09.16 17

InnovationskulturÖkosystem

Umfeld

Nutzen?

Anpassung? Wert?

Innovation?

KomplexitätDynamik

#02

Wie steht es um unsere Kultur?Was ist Kultur überhaupt?

1821.09.16

KULTUR.

KULTUR.WEICHER FAKTOR MIT

HARTEN FOLGEN.

21.09.16 19

21.09.16 20

„Kultur ist die Summe der Gewohnheiten, in denen sich ein Unternehmen von seiner Umgebung unterscheidet.“

(Winfried Berner)Quelle: Umetzungsberatung.de

21.09.16 21

KULTUR = Schatten.

KULTUR ERKENNTMAN AM HANDELN.

21.09.16 22

21.09.16 23

Corporate Identity

Corporate Values

Corporate Culture

Corporate Potentials

Corporate Behaviour

Corporate Mission

Environment & Context

Lear

ning

& D

evel

opm

ent

Beha

viou

r

in Anlehnung an Dilts/Epstein

HÖCHSTLEISTER HABEN EINE INNOVATIONSKULTUR, DIE

MARKTDRUCK ERZEUGT.

21.09.16 24

DIE GELEBTE (INNOVATIONS)KULTUR MACHT DEN UNTERSCHIED.

21.09.16 25

#03

Innovation verstehen.Innovation kultivieren.

2621.09.16

INNOVATION = LEBENDIGKEIT.

21.09.16 27

„Solange man Helden oder Schuldige braucht, um eine Situation plausibel zu erklären, hat man sie noch nicht verstanden.“

(Gerhard Wohland)Quelle: Twitter

VON BLAU ZU ROT.

21.09.16 28Quelle: dynamikrobust.com

WISSEN VS. KÖNNEN.

21.09.16 29Quelle: dynamikrobust.com

BEISPIELE: EHER BLAU ODER ROT?

• Innovationsprojekt

• Auftragsabwicklungsprozess

• Controllingsystem

• Personaleinstellungsprozess

• QM System

• komplexes Kundenproblem

• Digitalisierung

21.09.16 30

DIE BLAUE FALLE

21.09.16 31Quelle: dynamikrobust.com

INNOVATIONSPROZESSE

21.09.16 32Quelle: dynamikrobust.com

#04

Was nun?

3321.09.16

PRAKTISCHE ANREGUNGEN.

21.09.16 34

Culture eats...

...strategy for breakfast.

WIE ERREICHEN WIR EINE LEBENDIGE (INNOVATIONS)KULTUR?

21.09.16 35

21.09.16 36

Vision & Identität

Führung & Strategie

Management &Organisation

Zusammen-arbeit

Marketing

VISION UND IDENTITÄT

21.09.16 37

Profit

Passion Purpose

FÜHRUNG UND STRATEGIE

21.09.16 38Quelle: www.gsg-do.de

MANAGEMENT & ORGANISATION

21.09.16 39

Pyramide Kreis

21.09.16 40

Agilität

Beteiligung

Vernetzung

Offenheit

ZUSAMMENARBEIT

21.09.16 41

MARKETING

Digitalisierung

Co-Creation

Neugierde

Beziehung

21.09.16 42

Vision & Identität

Führung & Strategie

Management &Organisation

Zusammen-arbeit

Marketing

FAZIT: MEHR ROT, WENIGER BLAU.

21.09.16 43

21.09.16 44

Weniger Mehr

Angst Mut

planen TUN

Regeln Prinzipien

Kontrolle Vertrauen

Pyramide Kreis

Stabilität Agilität

Zahlen Leidenschaft

blau rot

Herkunft Zukunft

FAZIT

21.09.16 45

Blau Rot

Unternehmen als lebendigen Organismus begreifen weniger blau, mehr rot Unternehmen ganzheitlich

„kultivieren“

21.09.16 46

Danke!

A wie Aufbruch.

PHOTO CREDITS

21.09.16 47

Thanks to