FREUNDESKREIS BRÜCKE NACH UFA e. V. · Ankunft des LKW in Salawat am 30.07.2014 vor dem...

17
FREUNDESKREIS "BRÜCKE NACH UFA" e. V. Общество мост дружбы Уфа-БодензееBADEN-WÜRTTEMBERG – BASCHKORTOSTAN Freundeskreis "Brücke nach Ufa" e.V. - c/o K.&A. Martin - Hohenfelsstr. 7/1 - D-88662 Überlingen Vereinsregister Überlingen VR967; Gemeinnützig mit Steuernummer 87018/10656 Finanzamt Überlingen Sparkasse Bodensee, "Brücke nach Ufa" e.V. IBAN DE62690500010024899981, BIC SOLADES1KNZ - 1 - Homepage: www.bruecke-nach-ufa.de Email: [email protected] 3. März 2015 PROJEKTBESCHREIBUNG Aufbau einer Ausbildungswerkstatt Handweberei für Menschen mit Behinderung am Salawater College für Bildung und berufliche Technologien www.skoipt.ru In Kooperation mit: www.Lehenhof.de sowie der www.dorfgemeinschaft-lautenbach.de und den Werkstätten Esslingen-Kirchheim gemeinnützige GmbH www.w-e-k.de Projektbeschreibung: Im Rahmen der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, soll am Salavater College innerhalb eines UNESCO-Projekts „Inklusive Bildung“ eine Ausbildungswerkstatt Handweberei für Menschen mit Behinderung entstehen. Es müssen die bereits als Spende angelieferten Webstühle aufgebaut werden und auch alle anderen Materialien eingerichtet werden. Es geht um die Organisation der Arbeit in dieser Werkstatt und den Aufbau eines Ausbildungsganges „Handweberei“ sowie „Arbeitstherapie“. Menschen mit Behinderung sollen ebenfalls ausgebildet und eingearbeitet werden. Dazu kommt der Erfahrungsaustausch mit russischen Fachkräften im Bereich Arbeitsrehabilitation von Menschen mit geistigen, psychischen und körperlichen Behinderungen. Zielsetzung des Projektes: - Aufbau einer Handweberei für Menschen mit Behinderung - Arbeitsanleitung für Menschen mit Behinderung - Aufbau eines Ausbildungsganges zur Handweberei und Arbeitstherapie Projektort: Salawater College für Bildung und berufliche Technologien – www.skoipt.ru Gubkinstraße 7, 453266 Salawat, Russland - Republik Baschkortostan Projektplanung: Zeitlicher Ablauf – das Projekt ist auf mehrere Jahre angelegt. Erster Abschnitt Ostern 2015 Aufenthalt (www.W-E-K.de ): 30.03. bis 09.04.2015 Jürgen Fetzer und Matthias Arndt, Beides Arbeitstherapeuten, welche in Zusammenarbeit eigenen Werkbereich einrichten und Konzept zur Ausbildung von Arbeitstherapeuten entwickeln. Matthias Arndt vom Grundberuf Schreiner wird beim Webstuhlaufbau mitarbeiten. Aufenthalt: 30.03. bis 12.04.2015 Anna Maria Kortmann (Webereimeisterin ehemals Föhrenbühl) Webstuhlaufbau, Werkstatteinrichtung, Einarbeitung und Mitarbeit am Ausbildungskonzept Weberei. Aufenthalt (www.dorfgemeinschaft-lautenbach.de/weberei.html ): 06.04. bis 12.04.2015 Heidi Klähr Riester, Anja Böhm, Greta zum Stickling Werkstatteinrichtung, Einarbeitung und Mitarbeit am Ausbildungskonzept Weberei. Am 08.04.2015 wird eine spezielle Weberei und WfbM Konferenz organisiert, Beiträge sind erbeten! Anfang Juni 2015 wird es eine große Konferenz zum Thema Inklusion in Salavat geben. Bereits hier ist Fortsetzung der Webereiunterstützung durch Besuch möglich, dazu werden auch weitere Verantwortliche eingeladen. Unterkunft und Verpflegung wird zur Verfügung gestellt: gutes Zimmer ( in Wohnheim, ev. Hotel) Lokales Transportmittel: Auto, Bus (wird gut organisiert mit Fahrer auch Transfer Flughafen Ufa. Es stehen Dolmetscher zur Verfügung: Sprachen: deutsch-russisch , event. engl – russ

Transcript of FREUNDESKREIS BRÜCKE NACH UFA e. V. · Ankunft des LKW in Salawat am 30.07.2014 vor dem...

FREUNDESKREIS "BRÜCKE NACH UFA" e. V.

Общество мост дружбы „Уфа-Бодензее“

BADEN-WÜRTTEMBERG – BASCHKORTOSTAN

Freundeskreis "Brücke nach Ufa" e.V. - c/o K.&A. Mar tin - Hohenfelsstr. 7/1 - D-88662 Überlingen Vereinsregister Überlingen VR967; Gemeinnützig mit Steuernummer 87018/10656 Finanzamt Überlingen Sparkasse Bodensee, "Brücke nach Ufa" e.V. IBAN DE6269 0500010024899981, BIC SOLADES1KNZ

- 1 -

Homepage:

www.bruecke-nach-ufa.de

Email:

[email protected]

3. März 2015

PROJEKTBESCHREIBUNG

Aufbau einer Ausbildungswerkstatt Handweberei für Menschen mit

Behinderung am Salawater College für Bildung und berufliche Technologien

– www.skoipt.ru

In Kooperation mit:

www.Lehenhof.de sowie der www.dorfgemeinschaft-lautenbach.de und

den Werkstätten Esslingen-Kirchheim gemeinnützige GmbH www.w-e-k.de

Projektbeschreibung:

Im Rahmen der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, soll am Salavater College innerhalb

eines UNESCO-Projekts „Inklusive Bildung“ eine Ausbildungswerkstatt Handweberei für Menschen mit

Behinderung entstehen. Es müssen die bereits als Spende angelieferten Webstühle aufgebaut werden und

auch alle anderen Materialien eingerichtet werden. Es geht um die Organisation der Arbeit in dieser

Werkstatt und den Aufbau eines Ausbildungsganges „Handweberei“ sowie „Arbeitstherapie“. Menschen

mit Behinderung sollen ebenfalls ausgebildet und eingearbeitet werden. Dazu kommt der

Erfahrungsaustausch mit russischen Fachkräften im Bereich Arbeitsrehabilitation von Menschen mit

geistigen, psychischen und körperlichen Behinderungen.

Zielsetzung des Projektes:

- Aufbau einer Handweberei für Menschen mit Behinderung

- Arbeitsanleitung für Menschen mit Behinderung

- Aufbau eines Ausbildungsganges zur Handweberei und Arbeitstherapie

Projektort:

Salawater College für Bildung und berufliche Technologien – www.skoipt.ru

Gubkinstraße 7, 453266 Salawat, Russland - Republik Baschkortostan

Projektplanung:

Zeitlicher Ablauf – das Projekt ist auf mehrere Jahre angelegt. Erster Abschnitt Ostern 2015

Aufenthalt (www.W-E-K.de ): 30.03. bis 09.04.2015 Jürgen Fetzer und Matthias Arndt,

Beides Arbeitstherapeuten, welche in Zusammenarbeit eigenen Werkbereich einrichten und Konzept zur

Ausbildung von Arbeitstherapeuten entwickeln. Matthias Arndt vom Grundberuf Schreiner wird beim

Webstuhlaufbau mitarbeiten.

Aufenthalt: 30.03. bis 12.04.2015 Anna Maria Kortmann (Webereimeisterin ehemals Föhrenbühl)

Webstuhlaufbau, Werkstatteinrichtung, Einarbeitung und Mitarbeit am Ausbildungskonzept Weberei.

Aufenthalt (www.dorfgemeinschaft-lautenbach.de/weberei.html ): 06.04. bis 12.04.2015 Heidi Klähr

Riester, Anja Böhm, Greta zum Stickling

Werkstatteinrichtung, Einarbeitung und Mitarbeit am Ausbildungskonzept Weberei.

Am 08.04.2015 wird eine spezielle Weberei und WfbM Konferenz organisiert, Beiträge sind erbeten!

Anfang Juni 2015 wird es eine große Konferenz zum Thema Inklusion in Salavat geben. Bereits hier ist

Fortsetzung der Webereiunterstützung durch Besuch möglich, dazu werden auch weitere Verantwortliche

eingeladen.

Unterkunft und Verpflegung wird zur Verfügung gestellt: gutes Zimmer ( in Wohnheim, ev. Hotel)

Lokales Transportmittel: Auto, Bus (wird gut organisiert mit Fahrer auch Transfer Flughafen Ufa.

Es stehen Dolmetscher zur Verfügung: Sprachen: deutsch-russisch , event. engl – russ

FREUNDESKREIS "BRÜCKE NACH UFA" e. V.

Общество мост дружбы „Уфа-Бодензее“

BADEN-WÜRTTEMBERG – BASCHKORTOSTAN

Freundeskreis "Brücke nach Ufa" e.V. - c/o K.&A. Mar tin - Hohenfelsstr. 7/1 - D-88662 Überlingen Vereinsregister Überlingen VR967; Gemeinnützig mit Steuernummer 87018/10656 Finanzamt Überlingen Sparkasse Bodensee, "Brücke nach Ufa" e.V. IBAN DE6269 0500010024899981, BIC SOLADES1KNZ

- 2 -

Kurzfristig war vom Sa 6. bis Di 9.12.14 Prof. Rinat Valinurov Chefarzt der Republik Psychiatrischen Klinik Nr.

1, www.rpbmzrb.ru (er hatte die psychiatrische Nachsorge für die Hinterbliebenen des Flugzeugunglückes

in Baschkortostan organisiert) an den Bodensee gereist. Da er an seiner Klinik die Werkstätten ausbauen

möchte, besuchten wir mit ihm das Camphill http://hermannsberg.de und www.Lehenhof.de sowie die

www.dorfgemeinschaft-lautenbach.de , kurzfristig konnten wir noch ein Termin bei Prof. Steinert, ärztlicher

Leiter der Weisenau http://www.zfp-web.de/zfp_suedwuerttemberg0.html wahrnehmen. Es ergaben sich

sehr interessante Gespräche zu weiteren Kooperationen, vor allem mit der www.w-e-k.de werden weitere

konkrete Projekte der Zusammenarbeit geplant. Das Weberei Projekt Salavat wird als Ausbildungsstätte

auch für zukünftige Werkstattmitarbeiter in den psychiatrischen Kliniken Baschkortostans gesehen.

1. Besuch der Weberei Lautenbach am 4.7.2014 durch eine baschkirische Delegation, darunter Frau Prof.

Elsa Abutalipova vom Lehrstuhl für Heilpädagogik vom Institut für Entwicklung der Bildung der Republik

Baschkortostan in Ufa.

Beim Werkstattleitertreffen in Hermannsberg

Bildmitte Prof. Valinurov mit rechts der Leiterin

der Werkstätten der psych. Klinik Ufa.

Mitarbeiterin der WEK und Dolmetscher der

„Brücke nach Ufa:

Am 6.12.2014 in Lautenbach, im Hintergrund

rechts Jürgen Fetzer der www.w-e-k.de und

vorn rechts Prof. Valinurov

Nach Erfüllung aller Zollformalitäten und diverser Antrage können die Waren erst am 15. Dezember 2014 am Salavater College abgeladen werden. Bis dahin standen sie in einem

Zolllager

Ankunft des LKW in Salawat am Mi 30.07.2014

Ankunft des LKW in Salawat am 30.07.2014 vor dem pädagogischen College

Die LKW Abfahrt am 23.07.14 am Lehenhof

Alle 7 Paletten:

Die Weberei Ткачество в im Camphill Dorfgemeinschaft Lehenhof e.V. www.lehenhof.de Wir verschenken 5 Webstühle an das Weberei

Projekt für Menschen mit Behinderung des Salavater Kollege für berufliche Bildung Мы подарим 4 станков в проект ткацкого для людей с ограниченными возможностями в Салаватский колледж образования и профессиональных технологий

Салаватский колледж образования и профессиональных технологий http://skoipt.ru Ишембитова Зульфия Биктимеровна, директор Ishembitova Zulfiyya Biktimerovna, Direktor В этих комнатах, плетение должно быть установлено Первый этаж, инвалидов-колясочников доступа In diesen Räumen soll die Weberei aufgebaut werden Ebenerdiger, Rollstuhl gerechter Zugang

ткацкие станки Die Webstühle 1. Webstuhl Ткацкий станок 70 KG, Max Länge 190 cm

2. Webstuhl Ткацкий станок 148 KG , Max Länge 200 cm

3. Webstuhl Ткацкий станок

4. Webstuhl Ткацкий станок 162 KG , Max Länge 260 cm

4. Webstuhl Ткацкий станок

4. und 5. Webstuhl waren lange Zeit abgebaut und st anden zerlegt im Keller bzw. Schuppen. (Daher können Teile fehlen oder kaputt gegangen sein, auch bei den anderen Webstühlen sind durch Verpackung und Transport Schäden möglich, ein Seitenteil des 2. Webstuhles muss vom Schreiner neu zusammengefügt werden.) So lagen die Teile für den 4. Webstuhl schließlich zusammen:

Der 5. Webstuhl steht nicht in den Zollpapieren, da nach der Beantragung noch mit eingeladen.

5. Webstuhl :

Weitere Materialien, welche nicht in der Zoll-Ladel iste stehen: 4 kg neues Teppichgarn Baumwolle Nm 20/3x3 (siehe e ine Rolle hier im Bild) dazu noch viele Kilo an Webereimat erialien aus der Weberei Lautenbach und von Rudi Künzl noch gespen dete diverse Spulen, Webblätter, Webnadeln usw.