Die Anwendung der Sprechtechnik Zickzack Dialog beim Fremdsprachenlernen

9
Die Anwendung der Sprechtechnik “Zickzack- Dialog” beim Fremdsprachenunterricht Von: Nur Fitri Diyastitin AA - 110241416055

Transcript of Die Anwendung der Sprechtechnik Zickzack Dialog beim Fremdsprachenlernen

Page 1: Die Anwendung der Sprechtechnik Zickzack Dialog beim Fremdsprachenlernen

Die Anwendung der Sprechtechnik “Zickzack-Dialog”

beim Fremdsprachenunterricht

Von:Nur Fitri Diyastitin

AA - 110241416055

Page 2: Die Anwendung der Sprechtechnik Zickzack Dialog beim Fremdsprachenlernen

Gliederung

1. Einleitung2. Theoritische Grundlagen3. Schritte der Anwendung der Sprechtechnik

“Zickzack-Dialog”4. Stärke und Schwache5. Zusammenfassung6. Ratschläge

Page 3: Die Anwendung der Sprechtechnik Zickzack Dialog beim Fremdsprachenlernen

Einleitung

“Der beste Schritt beim Fremdsprachenlernen ist die Sprachen zu sprechen.”

• Beim Fremdsprachenunterricht sollten die Lernenden viel sprechen.

• Die Lernenden haben Probleme beim Sprechen.• Übliche Probleme beim Sprechen.• Die Lehrer sollten eine Sprechtechnik benutzen, um die

Probleme zu überwinden.

Page 4: Die Anwendung der Sprechtechnik Zickzack Dialog beim Fremdsprachenlernen

Teoritische Grundlagen

Der Sprechteknik “Zickzack-Dialog”

Ein Zickzack-Dialog ist eine Übungsform zurmündlichen Interaktion, bei der die Lernenden einGruppendialog machen.

Page 5: Die Anwendung der Sprechtechnik Zickzack Dialog beim Fremdsprachenlernen

Schritten der Anwendung der Sprechtecknik“Zickzack-Dialog”

A1

B1

A5A4A3A2

B3B2 B5B4

Wie geht’s?

Gut. Und dir?

Page 6: Die Anwendung der Sprechtechnik Zickzack Dialog beim Fremdsprachenlernen

Stärke und Schwache

Stärke• Mit dieser Sprechtecknik könnten die

Lernenden:- aktiv sprechen- ihre Meinung kreativ äußern- Konzentration üben.

Schwache• Es würde lange auf die weitere Sprechchancen

warten

Page 7: Die Anwendung der Sprechtechnik Zickzack Dialog beim Fremdsprachenlernen

Zusammenfassung

• Die Lernenden haben Probleme beim Fremdsprachenlernen, vorallem beim Sprechunterricht.

• Die Lehrer könnten die Sprechtechnik “Zickzack-Dialog beim Sprechunterricht anwenden, um die Sprechprobleme der Lernenden zu überwinden.

• “Zickzack-Dialog” ist eine Übungsform zur mündliche Interaktion, bei der die Lernenden einen Gruppendialog machen.

Page 8: Die Anwendung der Sprechtechnik Zickzack Dialog beim Fremdsprachenlernen

Ratschläge

• Bei der Anwendung der Sprechtechnik “Zickzack-Dialog” sollten die Lehrer:- den Lernenden interresantes Thema geben- den Lernenden anregen.

Page 9: Die Anwendung der Sprechtechnik Zickzack Dialog beim Fremdsprachenlernen

Vielen Dank