Der Weg zum - Digital Office Conference · use of connected devices, ... yammer suits relatively...

36
München | 12.09.2017 | Tino Schmidt Arbeitsplatz von Morgen 4 Digital Workplace 1200 m 1 Der Weg zum … #DOC17

Transcript of Der Weg zum - Digital Office Conference · use of connected devices, ... yammer suits relatively...

München | 12.09.2017 | Tino Schmidt

Arbeitsplatz von Morgen

4Digital Workplace

1200 m1

Der Weg zum …

#DOC17

© www.communardo.de | Seite 2

Der Weg zum Arbeitsplatz von Morgen

4Digital Workplace

500 m1

„Warum sind wir unterwegs?

© www.communardo.de | Seite 3

Treiber für „working digital“

A

B

C

D

E

F

G

D

Wirkungsgrad:

Moderne Arbeitsweisen ortsunabhängig, verteilt und flexibel arbeiten

Attraktivität

Partizipation

Transparenz

Transparenz

Wissen

Agilität

Effizienz

besten Mitarbeiter

partizipative Kreativität

Offenheit, Vertrauen, Transparenz, Kultur

In den letzten Jahren waren dies die Themen rund um Enterprise 2.0 und Social Business.

Heute kommen neue Themen hinzu.

© www.communardo.de | Seite 4

„Die Welt entwickelt sich in rasantem Tempo.“

5.09.2017, Angela Merkel

„… wir wollen als Deutschland nicht im Technikmuseum enden, sondern [..] vorne dabei sein, wenn es um die Entwicklung neuer Güter und neuer Produktionsmöglichkeiten geht.“

„… dass die Voraussetzungen für den Übergang der Produktion in ein digitales Zeitalter geschaffen werden …“

© www.communardo.de | Seite 5

Digitalisierung:Wie sind Unternehmen heute betroffen?

Quelle: Digitalisierung der Wirtschaf, bitkom Research (2016)

© www.communardo.de | Seite 6

Wie kann sich diese Veränderung anfühlen?

© www.communardo.de | Seite 7

Wie kann sich diese Veränderung anfühlen?Filme ausleihen

früher heute

Seit 2002 ist die Zahl der Videotheken in Deutschland um fast zwei Drittel geschrumpft, 2015 zählte der Inter-essenverband des Videofachhandels nur noch 1186. (Zeit, 2016)

© www.communardo.de | Seite 8

Wie kann sich diese Veränderung anfühlen?im Katastrophenfall

bisher neu

© www.communardo.de | Seite 9

Was steckt hinter Digitalisierung

Digitalisierung ist die kontinuierliche Weiterentwicklung und stetige Veränderung auf Basis neuer Technologien oder der Kombination verschiedener Technologien miteinander, um neue Produkte oder neue Services zu entwickeln Prozesse zu optimieren oder Mitarbeiter zu befähigen.

© www.communardo.de | Seite 10

Treiber für „working digital“

A

B

C

D

E

F

G

D

Wirkungsgrad:

Moderne Arbeitsweisen offen, ortsunabhängig, verteilt und flexibel arbeiten

Attraktivität

Partizipation

Transparenz

Transparenz

Wissen

Agilität

Effizienz

besten Mitarbeiter

partizipative Kreativität

Fähigkeiten (weiter-) entwickeln

Im Wettbewerb bestehen

Offenheit, Vertrauen, Transparenz, Kultur

© www.communardo.de | Seite 11

Übersicht zur Digitalisierung… ist die kontinuierliche Weiterentwicklung und stetige Veränderung

auf Basis neuer Technologien oder der

Kombination verschiedener Technologien miteinander

um neue Produkte oder neue Services zu

entwickeln, Prozesse zu optimieren oder Mitarbeiter

zu befähigen.

© www.communardo.de | Seite 12

Übersicht zur Digitalisierung In vielen Branchen attackieren neue Wettbewerber mit ausgeprägter

Digitalstrategie die führenden Anbieter.

Der Wandel hin zu hochpersonalisierten

Angeboten gewinnt weiter an Tempo. Etablierte

Unternehmen können sich nur mit einer hohen

Veränderungsbereitschaft behaupten.

Eine »Fast-Following-Strategie« genügt im

Digitalzeitalter nicht mehr. Mit einer klaren Agenda, die

schnell umsetzbare Schritte definiert, erlangen

Traditionsunternehmen hingegen neue

Handlungsfähigkeit im veränderten Marktumfeld.

© www.communardo.de | Seite 13

Digitalisierung und Digital Workplace?

See more at:

Digital Workplace

“… is the intranet, plus other connected enterprise software systems.”

“… is the collection of all the digital tools provided by an organization to allow its employees to do their jobs.”

The Digital Workplace enables new, more effective ways of working; raises employee engagement and agility; and exploits consumer-oriented styles and technologies.” [Gartner]

“… is the virtual, digital equi-valent of the physical workplace

“… is the experience of work delivered through the collective use of connected devices, software and interfaces.” [Freed]

© www.communardo.de | Seite 14

Wie sollen Mitarbeiter innovative, neue Produkte und Services entwickeln, wenn Sie in der täglichen Arbeit „Digitalisierung“ nur unzureichend erfahren?

Ein Impuls zur Entwicklung des Digital Workplace.

© www.communardo.de | Seite 15

#LEVEL 01

Zurück zum Ursprung des Digital Workplace.

© www.communardo.de | Seite 16

Die Entwicklung hin zum Digitalen Arbeitsplatz.

Arbeiten 1.0

E-Mail Files

Office Telefon

Hierarchie

Geschäfts-prozess-

anwendungen

SolutionEntwicklungsstufe Handlungsfelder Merkmale

http://tamilanvalai.blogspot.de/2009/04/evolution-of-ms-word.html

https://de.wikipedia.org/wiki/E-Mail#/media/File:Sylpheed_1.png

https://de.wikipedia.org/wiki/Norton_Commander

© www.communardo.de | Seite 17

Anwendungslandschaft „Arbeiten 1.0“

CRM ERPE-Mail Office

© www.communardo.de | Seite 18

#LEVEL 02

SOCIAL

Neue Arbeitsweisen werden möglich.

© www.communardo.de | Seite 19

Die Entwicklung hin zum Digitalen Arbeitsplatz.

Arbeiten 2.0

Arbeiten 1.0

Wiki Blogs

Social Intranet

Verteilte Teams

Digitale Identität Mobile

CollaborationWorkplaces

Wissen Transparenz

Agilität

SolutionEntwicklungsstufe Handlungsfelder Merkmale

© www.communardo.de | Seite 20

Anwendungslandschaft „Arbeiten 2.0“

IntranetCollabor-ation

CRM ERPE-Mail UC Office

© www.communardo.de | Seite 21

#LEVEL 03

Der Digital Workplace als vernetzte Anwendungslandschaft gewinnt an Kontur.

© www.communardo.de | Seite 22

Vernetzte Anwendungslandschaft

IntranetCollabor-ation

CRM ERPE-Mail UC Office

Single Sign On

Clear Identity

Integration

Archivierung

Intranet & Colla-boration

Solutions

© www.communardo.de | Seite 23

#LEVEL 04

Die Reichweite wird erhöht.

© www.communardo.de | Seite 24

Grenzen neu definiert.

IntranetCollabor-ation

CRM ERPE-Mail UC Office

Single Sign On

Clear Identity

Integration

Archivierung

European Aviation Network

Intranet & Colla-boration

Solutions

© www.communardo.de | Seite 25

#LEVEL 05

Der Digital Workplace erhält neue Fähigkeiten.

© www.communardo.de | Seite 26

Effizienz

Digital Workplace Trends - kompakt

Digital Workplace

„Jeder Mitarbeiter kann Videos konsumieren und erstellen“

InhalteEnterprise Search

© www.communardo.de | Seite 27

Digital Workplace Trends - kompakt

Interaktion AssistentenKI

© www.communardo.de | Seite 28

Apps | DevicesEnterprise Search

Virtual Personal Assistents

Communication HUB

Neue Fähigkeiten im Digital Workplace

IntranetCollabor-ation

CRM ERPE-Mail UC Office

Single Sign On

Clear Identity

Integration

Archivierung

Cognitive Computing

Intranet & Colla-boration

Solutions

© www.communardo.de | Seite 29

Die Entwicklung hin zum Digitalen Arbeitsplatz.

Arbeiten 2.0

Arbeiten 1.0

E-Mail Files

Office Telefon

Hierarchie

Geschäfts-prozess-

anwendungen

Wiki Blogs

Social Intranet

Verteilte Teams

Digitale Identität Mobile

CollaborationWorkplaces

Wissen Transparenz

Agilität

Arbeiten im DWP

Intelligente Assistenten

Enterprise Search

Interaktion Effizienz

KI

Single SignOn Single Identity

Audio Video

Communication Hub

Integration

SolutionEntwicklungsstufe Handlungsfelder Merkmale

© www.communardo.de | Seite 30

Wo stehen wir und was erwartet uns in Zukunft im DWP?

heuteerlernen Mitarbeiterneuen Arbeitsweisen

Social Intranet

in Zukunfterfahr. Mitarbeiter werden produktiver

produktiverneuen Arbeitsweisen

Digital Workplace

mit 18 17lernt man

grundlegend Auto fahren

mit 35

hat man Fahrpraxis

© www.communardo.de | Seite 31

Der Fokus auf einzelne Lösungen reicht nicht mehr aus.

Wie werden Lösungen im Unternehmen

bisher bereitgestellt?

© www.communardo.de | Seite 32

UK HRVertrieb Marketing

QMBetriebsrat

Einkauf, ……

AnforderungenAnforderungen

Bereitstellung von Lösungen im Unternehmen

IT

Management Fachbereiche

System System System System

stellt und betreibt Lösungen

© www.communardo.de | Seite 33

Herausforderung IT im Digital Workplace

Quelle: https://dionhinchcliffe.files.wordpress.com/2015/06/horizontal_vertical_fragmentation_of_collaboration_applications.png

Wie sieht Ihr Szenario für den Digital Workplace aus?

Kennen Ihre Anwender die Auswirkungen?

© www.communardo.de | Seite 34

Forrester Wave (2016) ….

Forrester Wave TM: Enterprise Collaboration, Q4 ‚16

Quelle: https://www-01.ibm.com/common/ssi/cgi-bin/ssialias?htmlfid=EPL14038USEN

"Microsoft bets on employee choice and portfolio breadth.Microsoft’s strategy starts with this premise: no single collaboration app can meet all of today’s employee needs. this has led it to offer a loosely coupled set of collaboration tools. For example, heavy outlook users in teams of less than 100 will use office 365 Groups; document-centric collaboration remains in sharepointteam sites; yammer suits relatively unstructured enterprisewide communication; while real-time communication takes place in skype for Business.Yammer is a core component of the office 365 suite and the choice for connecting across organizations and for broad enterprise collaboration functions, but collaboration will increasingly take place through office 365 Groups, with conversations, files, calendars, and notes as basic functions. Groups sit at the center of microsoft’s vision:”….“Today, Yammer sends signals to office Graph and uses Graph to recommend groups and people to follow. Microsoft plans to add signals like conversations and files in the future. Delve incorporates links shared in yammer for greater discovery across office 365 and will soon enable inline conversations so that colleagues can share and discuss any content in yammer directly from within the Delve experience."

The Forrester Wave™: Enterprise Collaboration, Q4 2016

The Nine Providers That Matter Most And How They Stack Up

by Craig Le Clair (December 7, 2016)

© www.communardo.de | Seite 35

Unser Angebote für Ihren Digital WorkplaceStrategie, Lösung, Technologie, Einführung

Modernisierung Desktop & Office Umgebung,Migration Messaging und Cloud-AD

Microsoft Surface Hub & HoloLens, Mobile Device Management, Security

Strategieberatung, Konzeption, Modernes Intranet, Collaboration Workplace, Change Management, Service und Support

IT Strategie Beratung, Integrations-produkte & -entwicklungen

Communication Hub, Enterprise Search, Bots,

Virtual Personal Assistent

© www.communardo.de | Seite 36

Standort Dresden

Kleiststraße 10a01129 Dresden+49 351 833 82 0

Standort Stuttgart

Design OfficesLautenschlagerstraße 23a

70173 Stuttgart+49 711 220 469 61

Standort Köln

Design OfficesChristophstraße 15–17

50670 Köln+49 (221) 467 833 0

Standort Dornbirn

CAMPUS VHintere Achmühlerstraße 1a

6850 Dornbirn (A)+43 (5572) 33510 – 0

Kontakt

Michael KöhrSales Manager

[email protected]

+49 (711) 220469-65

Tino SchmidtBereichsleiter Digital Workplace

[email protected]

+49 (175) 57 57 986