Bergheim Kinderferienprogramm 2015

7
www.bergheim.at | Juli 2015 GEMEINDE 11 Ferienprogramm 2015 Auch heuer organisiert die Gemeinde Bergheim mit Vereinen, Organisatio- nen, Behörden und Privaten wieder ein tolles Ferienprogramm! Wir freuen uns, wenn auch Du mitmachst!! Es ist si- cher auch etwas für Dich dabei! Und so geht‘s: Ihr könnt Euch im Gemeindeamt an- melden. Dort liegen die Anmeldefor- mulare auf, die Ihr auch im Internet auf www.bergheim.at herrunterla- den könnt. Natürlich sind auch meh- rere Anmeldungen möglich. Am bes- ten Ihr oder Eure Eltern kommt mit dem ausgefüllten und von einem Er- ziehungsberechtigen unterschriebe- nen Formular vorbei!! Der festgeleg- te Unkostenbeitrag muss gleich bezahlt werden. Erst dann ist die Anmeldung gültig! Ihr bekommt dann eine Anmel- debestätigung, die Ihr zur Veranstal- tung mitbringen sollt. Wissenswertes/Teilnahmebedin- gungen! • Telefonische Anmeldungen sind nicht möglich! • Der Anmeldebeginn für Berghei- mer GemeindebürgerInnen ist der 15. Juni 2015! Für „Nichtberghei- mer“ ist der Anmeldebeginn erst der 6. Juli 2015! • Die Anmeldung muss bis spätestens 4 Tage vor der Veranstaltung erfol- gen. Bei den meisten Veranstaltun- gen ist die Teilnehmerzahl begrenzt und wird nicht überschritten. Bei al- len Veranstaltungen gibt es auch eine Mindestteilnehmerzahl. Wenn die- se Mindestteilnehmerzahl nicht er- reicht wird, muss die Veranstaltung abgesagt werden. In diesem Fall wird der Unkostenbeitrag natürlich zu- rückerstattet. • Bei vielen Veranstaltungen ist eine Altersbeschränkung vorgegeben - bitte darauf achten! • Bitte seid so fair und meldet Euch ab, falls Ihr doch nicht teilnehmen könnt! So erhalten andere die Chan- ce teilzunehmen. Auch die Veranstal- ter richten sich bei der Planung nach den angemeldeten Teilnehmern. Nur bei Abmeldungen bis 3 Werktage vor der Veranstaltung kann die Anmelde- gebühr retourniert werden! • Je nach Wetter die richtige Kleidung und geeignete Schuhe anziehen. Wenn der Veranstalter keine Jau- se zur Verfügung stellt, dann nehmt selber etwas zu essen und zu trin- ken mit. • Eine Teilnahme erfolgt auf eige- ne Gefahr und es besteht keinerlei Rechtsanspruch, Schadenersatzan- spruch oder Anspruch auf Forderun- gen jeglicher Art an den Veranstalter, dessen Mitarbeiter, die Gemeinde oder sonstige Personen und Körper- schaften. • Kinder, die sich nicht an die Anord- nungen der Betreuer halten und da- mit sich und andere gefährden, müs- sen von den Eltern abgeholt werden bzw. werden heimgeschickt. Doch davon bist du sicherlich nicht betrof- fen. • Beim Ferienprogramm werden wie- der viele Fotos für die Gemeindezei- tung und Homepage gemacht. Wer dies für seine Kinder nicht haben möchte, bitte einfach bei der Veran- staltung bekanntgeben. Viel Spaß!! Datum Bezeichnung Nr. 15.07.15 Spaß mit Fußball 1 15.07.15 Kinderklettern 2 20.07.15 Dienststellenbesuch bei der Polizei 3 20.07. - 24.07.15 SommerJUZ 4 21.07.15 Reviergang 5 22.07.15 VinciBus 6 22.07.15 Waldspielgruppe 7 27.07.15 Solarboot basteln 8 31.07.15 Tennis und Spiele 9 01.08.15 Actionday bei der Feuerwehr 10 Datum Bezeichnung Nr. 03.08.15 Natur erleben mit Fantasie 11 05.08.15 Sommerspielgruppe 12 05.08.15 Spaß mit Fußball 13 05.08.15 06.08.15 07.08.15 Das Geheimnis deiner Phantasie 14a 14b 14c 07.08.15 Luftdruckgewehrschießen 15 14.08.15 Spaß mit Fußball 16 18.08.15 Stockschießen 17 12.09.15 „Ich muss nur noch schnell die Welt retten…“ 18

description

Ferienprogramm für Kinder vom 15. Juli - 12. September 2015, Anmeldung auf der Gemeinde Bergheim (Dorfstraße 39 a, 5101 Bergheim)

Transcript of Bergheim Kinderferienprogramm 2015

  • www.bergheim.at | Juli 2015

    GEMEINDE 11

    Ferienprogramm 2015Auch heuer organisiert die Gemeinde Bergheim mit Vereinen, Organisatio-nen, Behrden und Privaten wieder ein tolles Ferienprogramm! Wir freuen uns, wenn auch Du mitmachst!! Es ist si-cher auch etwas fr Dich dabei!

    Und so gehts:Ihr knnt Euch im Gemeindeamt an-melden. Dort liegen die Anmeldefor-mulare auf, die Ihr auch im Internet auf www.bergheim.at herrunterla-den knnt. Natrlich sind auch meh-rere Anmeldungen mglich. Am bes-ten Ihr oder Eure Eltern kommt mit dem ausgefllten und von einem Er-ziehungsberechtigen unterschriebe-nen Formular vorbei!! Der festgeleg-te Unkostenbeitrag muss gleich bezahlt werden. Erst dann ist die Anmeldung gltig! Ihr bekommt dann eine Anmel-debesttigung, die Ihr zur Veranstal-tung mitbringen sollt.

    Wissenswertes/Teilnahmebedin-gungen! Telefonische Anmeldungen sind

    nicht mglich! Der Anmeldebeginn fr Berghei-

    mer GemeindebrgerInnen ist der

    15. Juni 2015! Fr Nichtberghei-mer ist der Anmeldebeginn erst der 6. Juli 2015!

    Die Anmeldung muss bis sptestens 4 Tage vor der Veranstaltung erfol-gen. Bei den meisten Veranstaltun-gen ist die Teilnehmerzahl begrenzt und wird nicht berschritten. Bei al-len Veranstaltungen gibt es auch eine Mindestteilnehmerzahl. Wenn die-se Mindestteilnehmerzahl nicht er-reicht wird, muss die Veranstaltung abgesagt werden. In diesem Fall wird der Unkostenbeitrag natrlich zu-rckerstattet.

    Bei vielen Veranstaltungen ist eine Altersbeschrnkung vorgegeben - bitte darauf achten!

    Bitte seid so fair und meldet Euch ab, falls Ihr doch nicht teilnehmen knnt! So erhalten andere die Chan-ce teilzunehmen. Auch die Veranstal-ter richten sich bei der Planung nach den angemeldeten Teilnehmern. Nur bei Abmeldungen bis 3 Werktage vor der Veranstaltung kann die Anmelde-gebhr retourniert werden!

    Je nach Wetter die richtige Kleidung und geeignete Schuhe anziehen. Wenn der Veranstalter keine Jau-

    se zur Verfgung stellt, dann nehmt selber etwas zu essen und zu trin-ken mit.

    Eine Teilnahme erfolgt auf eige-ne Gefahr und es besteht keinerlei Rechtsanspruch, Schadenersatzan-spruch oder Anspruch auf Forderun-gen jeglicher Art an den Veranstalter, dessen Mitarbeiter, die Gemeinde oder sonstige Personen und Krper-schaften.

    Kinder, die sich nicht an die Anord-nungen der Betreuer halten und da-mit sich und andere gefhrden, ms-sen von den Eltern abgeholt werden bzw. werden heimgeschickt. Doch davon bist du sicherlich nicht betrof-fen.

    Beim Ferienprogramm werden wie-der viele Fotos fr die Gemeindezei-tung und Homepage gemacht. Wer dies fr seine Kinder nicht haben mchte, bitte einfach bei der Veran-staltung bekanntgeben.

    Viel Spa!!

    Datum Bezeichnung Nr.

    15.07.15 Spa mit Fuball 1

    15.07.15 Kinderklettern 2

    20.07.15 Dienststellenbesuch bei der Polizei 3

    20.07. - 24.07.15 SommerJUZ 4

    21.07.15 Reviergang 5

    22.07.15 VinciBus 6

    22.07.15 Waldspielgruppe 7

    27.07.15 Solarboot basteln 8

    31.07.15 Tennis und Spiele 9

    01.08.15 Actionday bei der Feuerwehr 10

    Datum Bezeichnung Nr.

    03.08.15 Natur erleben mit Fantasie 11

    05.08.15 Sommerspielgruppe 12

    05.08.15 Spa mit Fuball 13

    05.08.1506.08.1507.08.15

    Das Geheimnis deiner Phantasie14a14b14c

    07.08.15 Luftdruckgewehrschieen 15

    14.08.15 Spa mit Fuball 16

    18.08.15 Stockschieen 17

    12.09.15Ich muss nur noch schnell die Welt retten

    18

  • Juli 2015 | www.bergheim.at

    12 GEMEINDE

    Spa mit Fuball15.07.15, 05.08.15, 14.08.15, 10:00 - 13:00 Uhr

    Das Spatraining hat sich in den letzten Jahren sehr bewhrt. Zunchst werden technische Passbungen und Tricks auspro-biert.Danach gibts ein Schusstraining. Mit einem Zielschieen und Abschlussmatch klingt das Ganze aus. Um 12 Uhr gibt es dann noch ein gemeinsames Mittagessen. Der eine oder andere hat sich nach diesem schnen Tag beim FC Bergheim zum regelm-igen Fuballtraining angemeldet.

    Treffpunkt: Sportplatz BergheimAlter: 6-15 JahreAnmeldegebhr: 3,--Mitzubringen: Fuballschuhe, Sportbekleidung

    FC Bergheim, Christian Eder,Tel. 0650/244 44 30, E-Mail: [email protected]

    Kinderklettern15.07.15, 09:00 - 18:00 Uhr

    Klettern unter Aufsicht mit Seilsicherung Top-Rope, fr geb-te Kinder ist auch der Vorstieg mglich. Auf der Heimfahrt bei Schnwetter kurzes Bad im Fuschlsee. Daher bei Schnwetter zustzlich 5,-- Eintritt fr das Seebad am Fuschlsee.

    Treffpunkt: Parkplatz Neue MittelschuleAlter: 6-15 JahreAnmeldegebhr: 5,--Mitzubringen: Kletter- oder Turnschuhe, Klettergurt (wenn vor-handen), Badesachen, Jause

    AktivFit, Peter Schwab, Tel. 0664/464 22 41, E-Mail: [email protected]

    Dienststellenbesuch bei der Polizei20.07.15, 08:00 - 12:00 Uhr

    Es wird die Dienststelle sowie die Ausrstung und div. Fahrzeuge prsentiert. Die verschiedenen, umfangreichen Ttigkeiten vom Kriminaldienst ber den Verkehrsdienst bis zur Einsatzeinheit werden vorgestellt. Eventuell gibt es auch eine kleine Vorfh-rung eines Polizei-Diensthundes. und das richtige Verhalten im Straenverkehr wird angesprochen. Auerdem gibt es einen klei-nen Einblick in die Ttigkeit der Spurensicherung und es werden einige Rtsel zu lsen sein. Ein spannender Tag fr interessierte Kinder in Bergheim.Treffpunkt: Polizei BergheimAlter: 6-12 JahreAnmeldegebhr: keineMitzubringen: Interesse und gute Laune

    Polizeiinspektion Bergheim, Janschitz Gnther, GI, Altkofer Michael, Insp, Tel. 059133/5112

  • www.bergheim.at | Juli 2015

    GEMEINDE 13

    Sommer-JUZ20.07. - 24.07.15, 08:00 - 13:00 Uhr

    Wir wollen mit Euch gemeinsam die Ferien genieen. Kommt vorbei und habt Spa bei diversen sportlichen Aktivitten. Au-erdem werden wir gemeinsam gesund kochen. Bei Schlecht-wetter werden wir viel basteln und die Rumlichkeiten des Ju-gendzentrums nutzen.

    Treffpunkt: Jugendzentrum BergheimAlter: 10-99 JahreAnmeldegebhr: 3,-- pro Tag incl. EssenMitzubringen: Gute Laune

    Jugendzentrum Bergheim, Barbara Bhm, Tel. 0664/413 29 67, E-Mail: [email protected]

    Reviergang21.07.15, 08:00 - 14:00 Uhr

    Abgang beim Feuerwehrhaus in Lengfelden um 8 Uhr in der Frh. Ankunft beim Generationenpark (altes Bergxi) um 14 Uhr Nachmittag.

    Die Kinder erleben einen Tag in der Natur (Wald) hier wird ih-nen spielerisch die Jagd nher gebracht. Bei ruhigem Verhalten knnen wir Wildtiere antreffen und beobachten

    Treffpunkt: Feuerwehrhaus in LengfeldenAlter: 8-14 JahreAnmeldegebhr: 3,-- Mitzubringen: Jause und Getrnk im Rucksack. Dunkle der Witterung angepasste Kleidung und feste Schuhe

    Bergheimer Jger, Stefan Nudorfer, Tel. 0664/884 151 00, E-Mail: [email protected]

    VinciBus22.07.15, 17:00 - 20:30 Uhr

    Der VinziBus Salzburg wurde im Jahr 2000 als mildttiger Ver-ein gegrndet. Gemeinsam kochen wir einen Nudelsalat. An-schlieend fahren wir mit dem Rad (nur bei trockenem Wetter) zum Brgerspitalplatz nach Salzburg und verteilen dort das mit-gebrachte Essen und Getrnke an bedrftige Salzburger. Eine Aktion, die sicher viel Spa macht und gleichzeitig auch hilft. Als Belohnung bekommt ihr zum Abschluss ein Eis.

    Treffpunkt: Pfarrhof BergheimAlter: ab 10 JahreAnmeldegebhr: 4,-- (davon werden die Lebensmittel ge-kauft)Mitzubringen: das Fahrrad bei trockenem Wetter

    Ministranten, Claudia Haslauer,Tel. 0676/309 73 72, E-Mail: [email protected]

  • Juli 2015 | www.bergheim.at

    14 GEMEINDE

    Solarboot basteln27.07.15, 08:30 - 12:00 Uhr

    Kurze Einfhrung in die Solartechnik. Aus einer Fischdose, fes-tem Karton und einem Strohhalm wird ein wassertaugliches Solarboot gebaut. Dazu wird eine Photovoltaik-Zelle ange-schraubt, die einen kleinen Solarmotor antreibt. Das Boot fhrt dann im Brunnen oder Planschbecken allein mit der Kraft der Sonne.

    Treffpunkt: Dorfplatz BergheimAlter: 8-14 JahreAnmeldegebhr: 13,--Mitzubringen: 15 cm lange ovale leere Fischdose (Rand bitte nicht eindrcken), Schere zum Kartonschneiden, Geodreieck, Bleistift, Jause

    Solarinitiative BGL, Hermann Schubotz, Tel. (0049) 8654-494105, E-Mail: [email protected]

    Waldspielgruppe22.07.15, 09:00 - 11:00 Uhr

    Gemeinsam gehen wir in den Wald und erkunden die Pflanzen- und Tierwelt. Wir suchen schne Fundstcke und werden krea-tiv. Schlielich jausnen wir gemtlich im Freien.Bei Regenwetter entfllt die Waldpspielgruppe! Im Zweifelsfall bitte bei Frau Schlick telefonisch nachfragen.

    Treffpunkt: Eingang zum Eltern-Kind-Treff Bergheim beim Hin-tereingang zur VolksschuleAlter: 2-4 JahreAnmeldegebhr: 5,50 (Geschwisterkinder ab 1 Jahr: 2,00)Mitzubringen: Jause, Getrnk, Rucksack, evtl. Regenjacke, Son-nenschutz, evtl. Buggy

    Eltern-Kind-Treff Bergheim, Maria Schlick, Tel. 0676/868 613 25

    Tennis und Spiele31.07.15, 13:30 - 16:30 Uhr

    Bei Schnwetter Tennis mit professionellem Trainer. Bei Schlechtwetter Spiele im Clubhaus.Alle Kinder erhalten eine kleine Jause.

    Treffpunkt: Tennisplatz BergheimAlter: 5-15 JahreAnmeldegebhr: 3,--Mitzubringen: sportlich bequeme Kleidung und Turnschuhe

    UTC Bergheim Tennis, Robert Maier,Tel. 0676/532 44 36, E-Mail: [email protected]

  • www.bergheim.at | Juli 2015

    GEMEINDE 15

    Das Geheimnis deiner Phantasie05.08., 06.08. und 07.08.15, 09:30 - 12:30 Uhr

    Das Geheimnis deiner Phantasie,lass es frei und sieh..Wir malen, bauen, trumen, spielen und erfinden.

    Treffpunkt: Schule der PhantasieAlter: 6-10 JahreAnmeldegebhr: 10,-- pro Tag, 25,-- fr 3 Tage (Material-kosten)Mitzubringen: Knstlerkleidung die auch frbig werden darf,Jause

    Schule der Phantasie, Edeltraud Baschlberger,Tel. 0699/110 880 83, E-Mail: [email protected]

    Natur erleben mit Fantasie03.08.15, 09:00 - 12:00 Uhr

    Im Wald kommen viele geheime Ideen ans Licht,gemeinsam geben wir ihnen ein Gesicht.Lasst uns gemeinsam die phantastische Welt der Natur erkun-den.Findet bei Regenwetter nicht statt!!

    Treffpunkt: 9 Uhr beim alten Schwimmbad - wer nicht kom-men kann, bitte um Absage.Alter: 6-10 JahreAnmeldegebhr: 6,--Mitzubringen: unempfindliche Kleidung fr die Natur, evt. Son-nenschutz (Kappe etc.) und Jause.

    Schule der Phantasie, Edeltraud Baschlberger,Tel. 0699/110 880 83, E-Mail: [email protected]

    Actionday bei der Feuerwehr01.08.15, 14:00 - 17:00 Uhr

    Wir stellen euch an diesem Tag die Feuerwehrjugend vor.Ihr erlebt, was wir tolles bers Jahr machen (bungen, Lager, Bewerbe). Wir werden an diesem Tag einen Film ansehen, einen Stationenbetrieb mit euch machen und zum Abschluss noch mit euch Grillen.Wir freuen uns auf euch!

    Treffpunkt: Feuerwehr BergheimAlter: 8-13 JahreAnmeldegebhr: 2,--Mitzubringen: Bei Schlechtwetter: Regenbekleidung

    Freiwillige Feuerwehr Bergheim, Julia HutzingerTel. 0664/321 66 00, E-Mail: [email protected]

  • Juli 2015 | www.bergheim.at

    16 GEMEINDE

    Luftdruckgewehrschieen07.08.15, 13:00 - 17:00 Uhr

    Nicht nur Erwachsenen gefllt das Schieen auf Zielscheiben. Auch Kinder sind davon begeistert. Die Kinder schieen im Schiestand der Prangerschtzen Radeck unter Aufsicht von er-wachsenen Schtzen mit Luftdruckgewehren auf Papierschei-ben, die sie selbstverstndlich als Trophe mit nach Hause nehmen drfen. Anschlieend gibt es im Schtzenheim eine Jause.

    Treffpunkt: Schtzenheim RadeckAlter: 9-15 JahreAnmeldegebhr: 3,--Mitzubringen: Gute Laune

    Stockschieen18.08.15, 09:00 - 11:00 Uhr

    Wir stellen den Stocksport vor und ben das Stockschieen auf der Asphaltbahn. Etwa zur Halbzeit gibt es eine kleine Jau-se und ein Getrnk. Zum Abschluss machen wir einen Bewerb (Blattlschieen), wofr wir auch Preise vorgesehen haben. Mit der Stockschtzenhalle sind wir wetterunabhngig und knnen bei jeder Witterung starten.

    Treffpunkt: Stockschtzenhalle BergheimAlter: ab 9 JahrenAnmeldegebhr: 3,--Mitzubringen: Sportschuhe und bequeme Kleidung SU Bergheim - Stockschtzen, Maria Feldbacher

    Tel. 0680/144 32 72, E-Mail: [email protected]

    Prangerschtzen Radeck, Hermann Grssinger,Tel. 0664/546 39 91, E-Mail: [email protected]

    Sommerspielgruppe05.08.15, 09:00 - 11:00 Uhr

    Hier haben Eltern mit Kindern die Mglichkeit zur Jahres-zeit passende Lieder, Fingerspiele, Kniereiter, Bewegungs-spiele und einfache Bastelarbeiten auszuprobieren. Die El-tern knnen sich bei einer vorbereiteten Jause untereinander austauschen. Den Kindern bietet sich im freien Spiel die Ge-legenheit mit den anderen Kindern in Kontakt zu treten und Neues kennenzulernen. Die Sommer-Spielgruppe ist offen fr alle Eltern, unabhngig davon, ob whrend des Jahres eine Eltern-Kind-Gruppe besucht wird/wurde.Treffpunkt: Eltern-Kind-TreffAlter: 1-3 JahreAnmeldegebhr: 5,50 (Geschwisterkinder ab 1 Jahr: 2,00)Mitzubringen: Evtl. Hausschuhe oder rutschfeste Socken

    Eltern-Kind-Treff, Karin Pichler, Tel. 0664/112 85 72, E-Mail: [email protected]

  • www.bergheim.at | Juli 2015

    GEMEINDE 17

    Ich muss nur noch schnell die Welt retten

    12.09.15, 14:00 - 17:00 Uhr

    Mit Geschick, Schlauheit und viel Spa werden wir gemeinsam dem Guten zum Sieg verhelfen!

    Das Programm findet bei jedem Wetter statt, bei Bedarf also re-genfeste Kleidung anziehen

    Treffpunkt: PfadfinderheimAlter: 7-12 JahreAnmeldegebhr: 3,--Mitzubringen: Gute Laune

    Pfadfinder Bergheim, Birgit WolkerstorferTel. 0650/404 04 63, E-Mail: [email protected]

    Straentheater am 19. Juli 2015Johann Nestroy: Lumpazivagabundus

    Auch heuer laden der Tourismusver-band und die Gemeinde Bergheim zu einer Auffhrung des Salzburger Stra-entheaters ein. Diesmal steht das Bhnenstck Lumpazivagabundus auf dem Programm. Posse mit Gesang von Johann Nestroy Fassung fr das Salzburger Straenthe-ater von Klaus Gmeiner und Walter Mller.

    Nach dreiig erfolgreichen Insze-nierungen beim Straentheater, ver-abschiedet sich Klaus Gmeiner mit Lumpazivagabundus, Nestroys wohl populrste Posse ber Glck und Un-glck, und allem was irgendwo dazwi-schen liegt. Es ist die Geschichte von drei vazierenden Gesellen, die durch berraschenden Geldsegen zu Reich-tum kommen. Lumpazi, der Beherr-scher des lustigen Elends und Bescht-zer der Spieler und Trinker begleitet das liederliche Kleeblatt und erfhrt ob Geld glcklich macht, oder nicht.

    1970, bei der allerersten Vorstellung des Salzburger Strassentheaters, stand eine Posse von Nestroy auf dem Pro-

    gramm. Seither las man den Namen dieses Dichters weitere zwlfmal auf den Programmzetteln. Die Auffhrun-gen zhlen zu den meistbesuchten. So gab es keine Frage, dass im 45. Jahr des Salzburger Thespiskarrens, zum Jubil-um, eine der bekanntesten und belieb-testen Komdien des Wiener Aristo-phanes ausgewhlt wurde.

    Inszenierung: Klaus Gmeiner Ausstattung: Bernd Dieter Mller Musikalische Leitung: Helmut Gubi Musik: Johanna Mayr, Marlies Frst

    Mit Maria Astl, Peter Buchta, Leo Braune, Horst Eder, Peter Josch, Chris-tine Kain, Kerstin Raunig, Geza Terner

    Foto

    : Wol

    fgan

    g Li

    enba

    cher

    , Sal

    zbur

    ger S

    trae

    nthe

    ater

    201

    4

    Vor dem Gemeindeamt Bergheim

    !

    Bei Schlechtwetter im Mehrzwe

    ckhaus Bergheim