AL_NB_2010

66
DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS ESCOLES OFICIALS D’IDIOMES PROVES DE CERTIFICACIÓ 2009-2010 AL_NB_CE_10 COGNOMS / APELLIDOS: _________________________________________________ NOM / NOMBRE: _________________________________________________________ DNI o PASSAPORT / DNI o PASAPORTE: ____________________________ Núm. EXPEDIENT / Nº EXPEDIENTE ____________________________ LLOC D’EXAMEN / LUGAR DE EXAMEN: EOI _________________________________ PROVA PER A L’OBTENCIÓ DEL / PRUEBA PARA LA OBTENCIÓN DEL CERTIFICADO DE NIVEL BÁSICO – IDIOMA ALEMÁN CERTIFICAT DE NIVELL BÀSIC – IDIOMA ALEMANY DELS ENSENYAMENTS OFICIALS D’IDIOMES / DE LAS ENSEÑANZAS OFICIALES DE IDIOMAS LESEVERSTEHEN PUNTUACIÓ/PUNTUACIÓN TOTAL: 30 60% = 18 50% = 15 DURACIÓN /DURADA: 50 min. NOTA: ______ APTE / APTO NO APTE/NO APTO CONDICIONAL NO APTE / NO APTO Corrector/a

Transcript of AL_NB_2010

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

ESCOLES OFICIALS D’IDIOMES PROVES DE CERTIFICACIÓ

2009-2010

AL_NB_CE_10

COGNOMS / APELLIDOS: _________________________________________________ NOM / NOMBRE: _________________________________________________________

DNI o PASSAPORT / DNI o PASAPORTE: ____________________________

Núm. EXPEDIENT / Nº EXPEDIENTE ____________________________

LLOC D’EXAMEN / LUGAR DE EXAMEN: EOI _________________________________

PROVA PER A L’OBTENCIÓ DEL / PRUEBA PARA LA OBTENCIÓN DEL

CERTIFICADO DE NIVEL BÁSICO – IDIOMA ALEMÁN

CERTIFICAT DE NIVELL BÀSIC – IDIOMA ALEMANY

DELS ENSENYAMENTS OFICIALS D’IDIOMES / DE LAS ENSEÑANZAS OFICIALES DE IDIOMAS

LESEVERSTEHEN

PUNTUACIÓ/PUNTUACIÓN TOTAL: 30

60% = 18 50% = 15

DURACIÓN

/DURADA: 50 min.

NOTA: ______

�APTE / APTO

� NO APTE/NO APTO CONDICIONAL

�NO APTE / NO APTO

Corrector/a

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

ESCOLES OFICIALS D’IDIOMES PROVES DE CERTIFICACIÓ

2009-2010

AL_NB_CE_10

2/8

AUFGABE 1 - DEUTSCHKURS IN BERLIN (5x2 Punkte=10 Punkte) Sie lesen einen Text über eine Sprachschule. Ordnen Sie jedem Abschnitt eine passende Überschrift zu. Für jeden Abschnitt gibt es nur eine passende Überschrift und es gibt zwei Überschriften zu viel. Tragen Sie Ihre Lösungen wie im Beispiel 0 in die Tabelle ein.

ÜBERSCHRIFTEN:

a. Angebot an verschiedenen Kurszeiten

b. Ausbildungskurse für Deutschlehrer

c. Besser Deutsch lernen in Kleingruppen

d. Die Stadt nach dem Deutschkurs erleben

e. Ganztagskurse mit wenigen Kursteilnehmern

f. In der Nähe von Sehenswürdigkeiten lernen

g. Qualifizierte und gut ausgebildete Lehrer

h. So kommen Sie in den richtigen Kurs

0. Beispiel DeutschAkademie bietet viele verschiedene Deutschkurse an: Intensivkurse, Grammatikkurse, Konversationskurse, usw. Unser kostenfreier Einstufungstest sichert Ihnen einen Platz im richtigen Sprachkurs.

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

ESCOLES OFICIALS D’IDIOMES PROVES DE CERTIFICACIÓ

2009-2010

AL_NB_CE_10

3/8

1. __________________________ In einer Klasse von 5 bis maximal 10 Teilnehmern werden Sie mehr sprechen und viel schneller Deutsch lernen. Profitieren Sie von diesem Vorteil in Ihrem Deutschkurs in Berlin!

2. __________________________

Ihr Deutschkurs findet mitten in Berlin statt. Die Sprachschule befindet sich direkt gegenüber dem Europa-Center und ist nicht weit von der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und dem Schloss Charlottenburg.

3. __________________________

Die Lehrer von unserer Sprachschule sind an Ihrem schnellen Lernerfolg interessiert. Unsere Deutschlehrer haben eine gute akademische Ausbildung, Unterrichtserfahrung und Freude am Unterrichten.

4. __________________________

Unsere Kurse dauern drei Stunden pro Tag: von 9-12 Uhr, 12-15 Uhr, 15-18 Uhr oder von 18-21 Uhr! Melden Sie sich schnell zu Ihrem Deutschkurs an. So bekommen Sie ganz sicher einen Kursplatz zu Ihrer Lieblingszeit!

5. __________________________

Genießen Sie nach Ihrem Deutschkurs in Berlin gemütliche Kaffeehäuser, riesige Kaufhäuser und kleine Boutiquen mitten im Zentrum der Hauptstadt. So lernen Sie nicht nur Deutsch, sondern auch den Berliner Alltag kennen.

Quelle: http://www.deutschakademie.de/berlin/

Text 0. 1. 2. 3. 4. 5.

Überschrift h

PrüferIn �

Insgesamt:__________/10 Punkte

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

ESCOLES OFICIALS D’IDIOMES PROVES DE CERTIFICACIÓ

2009-2010

AL_NB_CE_10

4/8

AUFGABE 2 - NACH DEM KINDERFILMFEST (5x2 Punkte=10 Punkte)

Lesen Sie bitte folgende Aussagen von fünf Kindern, die ein Kinderfilmfest besucht haben. Welche Meinung passt zu welchem Film? Für jede Meinung gibt es nur einen passenden Film. Es gibt zwei Filme zu viel. Tragen Sie Ihre Lösung wie im Beispiel 0 in die Tabelle ein.

Kinderfilmfest auf der Berlinale

Film A – Beispiel 0

Brendan und das Geheimnis von Kells ist ein toller Zeichentrickfilm. Im Mittelalter konnten die meisten Menschen weder lesen noch schreiben. Das konnte man nur in Klöstern lernen. Brendan lebt in

einem Kloster. Ein Mönch zeigt Brendan, wie man wunderschöne Bücher anfertigt.

Film B

Im lustigen Animationsfilm Mama Muh und die Krähe geht es um die Freundschaft zwischen zwei Tieren. Die Krähe hat vor allem Angst,

aber die Kuh Mama Muh ist ganz mutig.

Film C

Im Dokumentarfilm Die Erben kann man sehen, wie arme Kinder in Mexiko leben: Sie arbeiten fast genauso viel wie Erwachsene, können

aber nicht zur Schule gehen.

Film D Das andere Ufer ist die Geschichte von einem Jungen, der nach einem Bürgerkrieg mit seiner Mutter fliehen muss. Sein Vater ist aber

krank und kann nicht mitgehen. Eines Tages beginnt der Junge, seinen Vater zu suchen.

Film E

Niloofar ist ein 13-jähriges Mädchen, das in einem irakischen Dorf lebt. Dort können nur Jungen zur Schule gehen. Ein reicher Mann möchte

Niloofar heiraten, aber sie möchte lieber lesen und schreiben lernen und Ärztin werden.

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

ESCOLES OFICIALS D’IDIOMES PROVES DE CERTIFICACIÓ

2009-2010

AL_NB_CE_10

5/8

Film F Im türkischen Film Mommo geht es um zwei Geschwister. Ihre Mutter ist gestorben und ihr Vater heiratet eine andere Frau, die sie nicht mag. Deshalb leben sie mit ihrem Großvater zusammen.

Er versucht alles, damit die beiden nicht ins Kinderheim müssen.

Film G

Nun können wir das bekannte Kinderbuch Lippels Traum von P. Maar auch im Kino sehen: Lippel lebt mit seinem Vater zusammen.

Weil er verreisen muss, kümmert sich die böse Frau Jakob um Lippel…

Film H Außerdem gibt es noch ein Kurzfilmprogramm. Kurzfilm 1 dauert nur 38 Minuten (ab 4 Jahren). Kurzfilm 2 ist ein Dokumentarfilm über Affen und Zebras in Afrika. Kurzfilm 3 ist ein Manga-Film.

Quelle: http://www.news4kids.at

Lösung PrüferIn

0. Beispiel: Andrea: „Der Zeichentrickfilm war toll, ich habe viele Sachen gelernt. Ich wusste zum Beispiel nicht, dass

früher viele Leute nicht lesen konnten.“

A

6. Franz: ,,Mir hat der Film überhaupt nicht gefallen. Es ist wirklich tragisch, dass es Länder gibt, wo Kinder wie Erwachsene arbeiten müssen.”

7. Hanna: ,,Es ist ein sehr schöner Film, aber ich verstehe nicht, warum die zweite Frau von ihrem Vater sie nicht zu Hause haben will. Den Opa finde ich toll!”

8. Katja: ,,Ich bin 10 Jahre alt und kann lesen. Warum dürfen andere Mädchen nicht lesen lernen?”

9. Peter: ,,Der Film ist sehr traurig. Es geht um eine lange und schwierige Suche, aber ohne ein schönes Ende.”

10. Vera: ,,Dieser Autor schreibt immer tolle Geschichten und der Film ist einfach super.”

Insgesamt: _______ / 10 Punkte

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

ESCOLES OFICIALS D’IDIOMES PROVES DE CERTIFICACIÓ

2009-2010

AL_NB_CE_10

6/8

AUFGABE 3 - SCHULBESUCH IN NEPAL (10x1 Punkt=10 Punkte)

Lesen Sie bitte folgenden Text über einen Schulbesuch in Nepal und die Aussagen (11-20). Sind die Aussagen richtig oder falsch? Kreuzen Sie die richtige Lösung wie im Beispiel 0 in der Tabelle an.

Schulbesuch in Nepal

Seit 2002 arbeitet der Engländer Chris Riley in Rosenheim (Deutschland). Aber dieses

Schuljahr hat der Englischlehrer in einer kleinen Dorfschule in Nepal unterrichtet. Im August ist Riley mit seinem Motorrad nach Nepal gefahren. Fliegen wollte er nicht, denn

er hat Flugangst. In Nepals Hauptstadt Kathmandu blieb er ein paar Tage und besichtigte die alte Stadt mit ihren berühmten buddhistischen Tempeln. Danach musste

er mit alten Bussen weiterfahren und sogar ein groβes Stück zu Fuβ gehen, um endlich das kleine Dorf Chayangre in den Bergen zu erreichen.

„Die Dorfschule hat über 900 Schüler. Viele von ihnen müssen jeden Tag zirka zwei

Stunden hin- und wieder zurückgehen, weil es in der Gegend keine Straßen gibt. Die Schule geht von der ersten bis zur zwölften Klasse. Dort arbeiten nur 15 Lehrer - das heißt,

dass manche Klassen bis zu 180 Schüler haben. So viele Schüler passen nicht in die kleinen Klassenzimmer und darum haben sie oft Unterricht im Freien”, berichtet Riley.

In Chayangre steht in der Regel die ganze Familie gegen 4 Uhr morgens auf, um drei

Stunden auf den Feldern zu arbeiten. Der Schultag geht von 10 bis 16 Uhr, aber auch nach Schulschluss können sich die Kinder nicht ausruhen. Denn sie müssen ihren Eltern

wieder bei der Arbeit helfen. Nach dem Abendessen und den Hausaufgaben können sie endlich mit ihren Freunden spielen.

„In Nepal sind die Leute sehr arm, deshalb ist es unglaublich, wie gastfreundlich

Nepalesen sind. Die Familie, bei der ich gewohnt habe, hat am letzten Tag eine ganze Ziege gebraten, damit wir zusammen Fleisch essen konnten. Eine Ziege kostet zirka 40

Euro – das ist viel Geld in dieser Gegend”, sagt der Lehrer.

Jetzt ist Riley wieder in Kathmandu und genießt die letzten Tage von seinem Asienabenteuer. Wenn er wieder in Deutschland ist, veranstaltet er in der Kalscheuer

Schule Rosenheim bald einen „Tag der offenen Tür” mit einer großen Tombola. Das Geld der Tombola will man zur Schule in Chayangre schicken.

Quelle: http://www.rosenheimer-nachrichten.de

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

ESCOLES OFICIALS D’IDIOMES PROVES DE CERTIFICACIÓ

2009-2010

AL_NB_CE_10

7/8

richtig

falsch

PrüferIn 0. Beispiel: Chris Riley ist Englischlehrer und arbeitet seit

einigen Jahren in Deutschland.

X √

11. Riley fliegt nicht gerne.

12. Riley ist mit einem Motorrad von Kathmandu nach

Chayangre gefahren.

13. Viele Kinder sind lange unterwegs, wenn sie zur Schule gehen.

14. In Chayangre sind die Klassenzimmer groβ genug für

alle Schulklassen.

15. Die Kinder müssen sehr früh aufstehen und ihren Eltern

bei der Arbeit helfen.

16. Nach der Schule haben die Kinder etwas Freizeit.

17. Die Kinder machen abends Hausaufgaben.

18. Riley findet, dass Nepalesen sehr nett zu Gästen sind.

19. Riley geht bald wieder nach Deutschland zurück.

20. Rileys Schule in Rosenheim möchte der Schule in

Chayangre helfen.

Insgesamt: _________/10 Punkte

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

ESCOLES OFICIALS D’IDIOMES PROVES DE CERTIFICACIÓ

2009-2010

AL_NB_CE_10

8/8

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS ESCOLES OFICIALS D’IDIOMES

PROVES DE CERTIFICACIÓ 2009-2010

AL_NB_CO_10

COGNOMS / APELLIDOS: _________________________________________________ NOM / NOMBRE: _________________________________________________________

DNI o PASSAPORT / DNI o PASAPORTE: ____________________________

Núm. EXPEDIENT / Nº EXPEDIENTE ____________________________

LLOC D’EXAMEN / LUGAR DE EXAMEN: EOI _________________________________

PROVA PER A L’OBTENCIÓ DEL / PRUEBA PARA LA OBTENCIÓN DEL

CERTIFICADO DE NIVEL BÁSICO – IDIOMA ALEMÁN

CERTIFICAT DE NIVELL BÀSIC – IDIOMA ALEMANY

DELS ENSENYAMENTS OFICIALS D’IDIOMES / DE LAS ENSEÑANZAS OFICIALES DE IDIOMAS

HÖRVERSTEHEN

PUNTUACIÓ/PUNTUACIÓN TOTAL: 30

60% = 18 50% = 15

DURACIÓN

/DURADA: 25 min.

NOTA: ______

�APTE / APTO

� NO APTE/NO APTO CONDICIONAL

�NO APTE / NO APTO

Corrector/a

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS ESCOLES OFICIALS D’IDIOMES

PROVES DE CERTIFICACIÓ 2009-2010

AL_NB_CO_10

2/8

AUFGABE 1 - RADIONACHRICHTEN (5x2 Punkte=10 Punkte)

Sie hören zuerst ein Beispiel und dann fünf Radionachrichten. Welches Bild passt zu welchem Text? Es gibt zwei Bilder zu viel. Tragen Sie Ihre Lösungen wie im Beispiel 0 in die Tabelle ein. Sie hören jeden Text zweimal.

a) Beispiel b)

c) d)

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS ESCOLES OFICIALS D’IDIOMES

PROVES DE CERTIFICACIÓ 2009-2010

AL_NB_CO_10

3/8

e) f)

g) h)

Quelle: http://www.kindernetz.de/podcast/minitz/index.xml

Hörtext 0. 1. 2. 3. 4. 5.

Bild a

PrüferIn ����

Insgesamt:_________/10 Punkte

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS ESCOLES OFICIALS D’IDIOMES

PROVES DE CERTIFICACIÓ 2009-2010

AL_NB_CO_10

4/8

AUFGABE 2 - ANRUFBEANTWORTER (5x2 Punkte=10 Punkte)

Sie hören jetzt ein Beispiel und drei Nachrichten auf dem Anrufbeantworter von Erika. Tragen Sie Ihre Lösungen wie im Beispiel 0 in die Tabelle ein. Sie hören jeden Text zweimal.

Lösung PrüferIn

Hörtext 0

0. Was macht die Oma am Sonntag?

a. Sie feiert ihren Geburtstag mit der Familie.

b. Sie geht mit dem Groβvater Tango tanzen.

c. Sie geht mit Freunden aus.

a

����

Hörtext 6

6.1. Was soll Erika mitbringen?

a. Apfelkuchen

b. Kerzen

c. Torte

6.2. Um wie viel Uhr soll Erika bei der Oma sein?

a. Um 13.45 Uhr.

b. Um 14.15 Uhr.

c. Um 14.45 Uhr.

Hörtext 7

7.1. Wann muss Erika zum Frisör?

a. Am 16. September um 16.30 Uhr.

b. Am 27. September um 17.30 Uhr.

c. Am 17. September um 17.30 Uhr.

7.2. Wie ist die Telefonnummer vom Frisörsalon Neumann?

a. 0931 21 56 57

b. 0931 12 65 75

c. 0931 12 65 57

Hörtext 8

8. Was kann Erika am Wochenende in den Pyrinäen machen?

a. Ski fahren, Schlittschuh fahren und wandern.

b. Ski fahren, Snowboard fahren und baden.

c. Ski fahren, wandern und baden.

Insgesamt: _________/10 Punkte

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS ESCOLES OFICIALS D’IDIOMES

PROVES DE CERTIFICACIÓ 2009-2010

AL_NB_CO_10

5/8

AUFGABE 3 – MITTEILUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND ELTERN (5x2 Punkte=10 Punkte)

Lesen Sie bitte die Wünsche der Personen unten. Sie hören zuerst ein Beispiel und dann die Hörtexte 9-13. Danach hören Sie alle Hörtexte noch einmal. Für zwei Wünsche gibt es kein passendes Angebot. Tragen Sie Ihre Lösungen wie im Beispiel 0 in die Tabelle ein. a. Beispiel: Martin hat Probleme in Deutsch und Mathematik. Seine Eltern suchen

gute Lehrer, die ihm bei den Hausaufgaben helfen können.

b. Brigitte und Klaus suchen in England einen Sprachkurs für ihr 9-jähriges Kind, weil es schlechte Noten in Englisch bekommen hat.

c. Die 17-jährige Maria darf zum ersten Mal ohne Mama und Papa Urlaub machen.

Ihre Freunde und sie treiben im Sommer gerne Sport an der frischen Luft.

d. Herr Groβ möchte gern mit der 12. Klasse einen Ausflug machen. Seine Schüler interessieren sich besonders für Musik und Museen.

e. Marta ist 13 Jahre alt und möchte zweimal pro Woche mit anderen Mädchen Sport machen. Am Wochenende hat sie auch viel Zeit für Sportaktivitäten.

f. Paul (6) macht wenig Sport und isst zu viel Schokolade und Pommes. Sein Vater

möchte, dass Paul etwas über gesundes Essen lernt.

g. Ulrike ist 14 Jahre alt. Sie lernt gerne Sprachen und macht auch gern Sport. Ihre Eltern möchten ihr in den Sommerferien einen schönen Kurs schenken.

h. Victoria (12) und ihr Bruder Mario (14) spielen seit ein paar Jahren gern Fuβball, jetzt möchten sie auch am Wochenende an Turnieren teilnehmen.

Hörtext 0. 9. 10. 11. 12. 13.

Lösung a

PrüferIn ����

Insgesamt:_______/10 Punkte

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS ESCOLES OFICIALS D’IDIOMES

PROVES DE CERTIFICACIÓ 2009-2010

AL_NB_CO_10

6/8

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS ESCOLES OFICIALS D’IDIOMES

PROVES DE CERTIFICACIÓ 2009-2010

AL_NB_CO_10

7/8

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS ESCOLES OFICIALS D’IDIOMES

PROVES DE CERTIFICACIÓ 2009-2010

AL_NB_CO_10

8/8

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

ESCOLES OFICIALS D’IDIOMES PROVES DE CERTIFICACIÓ

2009-2010

AL_NB_EE_10

APELLIDOS /COGNOMS: _________________________________________________ NOMBRE/ NOM: _________________________________________________________

DNI o PASSAPORT / DNI o PASAPORTE: ____________________________

Núm. EXPEDIENT / Nº EXPEDIENTE ____________________________

LLOC D’EXAMEN / LUGAR DE EXAMEN: EOI _________________________________

PROVA PER A L’OBTENCIÓ DEL / PRUEBA PARA LA OBTENCIÓN DEL

CERTIFICADO DE NIVEL BÁSICO – IDIOMA ALEMÁN

CERTIFICAT DE NIVELL BÀSIC – IDIOMA ALEMANY

DELS ENSENYAMENTS OFICIALS D’IDIOMES / DE LAS ENSEÑANZAS OFICIALES DE IDIOMAS

SCHRIFTLICHER AUSDRUCK

PUNTUACIÓ/PUNTUACIÓN TOTAL: 100

60%= 60 50%= 50

DURACIÓN

/DURADA:

75 min.

NOTA: ______

�APTE / APTO

� NO APTE/NO APTO CONDICIONAL

�NO APTE / NO APTO

Correctores/as

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

ESCOLES OFICIALS D’IDIOMES PROVES DE CERTIFICACIÓ

2009-2010

AL_NB_EE_10

2/8

AUFGABE 1 –40%

Sie bekommen diese E-Mail von einem Freund. Beantworten Sie sie bitte.

Von: [email protected] Betreff: Marias Geburtstag

Hallo, ich hatte fast vergessen, dass Maria nächste Woche Geburtstag hat! Ich möchte gerne eine Party für sie organisieren. Ich habe aber nicht viel Zeit. Hilfst du mir bitte? Wie können wir ihren Geburtstag feiern? Wo? Wann? Wen können wir einladen? Und, was können wir ihr schenken? Bitte schreibe bald! Liebe Grüße Klaus

Schreiben Sie 70-80 Wörter. Zählen Sie bitte die Wörter und schreiben Sie die Gesamtwortzahl unter Ihre E-Mail.

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

ESCOLES OFICIALS D’IDIOMES PROVES DE CERTIFICACIÓ

2009-2010

AL_NB_EE_10

3/8

PROF. 1 PROF. 2

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

WÖRTER: __________

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

ESCOLES OFICIALS D’IDIOMES PROVES DE CERTIFICACIÓ

2009-2010

AL_NB_EE_10

4/8

Sie dürfen dieses Blatt für Ihre Notizen benutzen.

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

ESCOLES OFICIALS D’IDIOMES PROVES DE CERTIFICACIÓ

2009-2010

AL_NB_EE_10

5/8

AUFGABE 2 – 60%

Lesen Sie bitte Option A und Option B. Beantworten Sie bitte nur einen von beiden Briefen.

Option A) Option B)

Hallo,

wie geht’s dir denn? Gestern habe ich

deine Schwester im Supermarkt getroffen

und sie hat mir erzählt, dass du ein paar

Monate in Berlin gewohnt hast. Sie hat

mir auch erzählt, dass du Probleme mit

deiner Wohnung hattest. Was war denn

los? Bist du wieder in München?

Liebe Grüße

Deine Maria

Hallo,

wie geht’s? Du hattest ja Ferien letzte

Woche, oder? Was hast du gemacht? Du

hast mir letztes Mal erzählt, dass du mit

Freunden eine schöne Reise machen

wolltest. Wie war die Reise? Was habt

ihr da gemacht?

Ich freue mich schon auf deine Antwort.

Liebe Grüße

Dein Peter

Wählen Sie Option A oder Option B. Bitte, schreiben Sie zwischen 90 und 100 Wörter. Zählen Sie bitte die Wörter und schreiben Sie die Gesamtwortzahl unter Ihren Brief. Beachten Sie dabei die formalen Kriterien von einem Brief (Datum, Anrede, Abschiedsgruß).

Option A)

Wohnung:

1. In Berlin, warum?

2. Positive Aspekte von der Wohnung

3. Probleme mit der Wohnung

4. Nachbarn

5. Treffen in München

Option B)

Urlaubsreise:

1. Reiseziel

2. Verkehrsmittel

3. Mit wem?

4. Essen und trinken

5. Aktivitäten dort

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

ESCOLES OFICIALS D’IDIOMES PROVES DE CERTIFICACIÓ

2009-2010

AL_NB_EE_10

6/8

Sie dürfen dieses Blatt für Ihre Notizen benutzen.

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

ESCOLES OFICIALS D’IDIOMES PROVES DE CERTIFICACIÓ

2009-2010

AL_NB_EE_10

7/8

PROF. 1 PROF. 2

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

ESCOLES OFICIALS D’IDIOMES PROVES DE CERTIFICACIÓ

2009-2010

AL_NB_EE_10

8/8

PROF. 1 PROF. 2

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

WÖRTER: __________

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

THEMA 1: BERUF UND AUSBILDUNG

o Was sind Sie von Beruf? (Beruf, Studium...)

o Was machen Sie in Ihrer Arbeit? Was

studieren oder lernen Sie? Welche Fächer

haben Sie?

o Was ist schön/nicht so schön an Ihrer

Arbeit/an Ihrem Studium/ am Gymnasium?

o Wie finden Sie Ihre Kollegen/ andere Schüler/

andere Studenten?

AUFGABE 1

MONOLOG

Sprechen Sie über zwei oder drei Punkte.

Sprechen Sie bitte 2 Minuten lang.

BLATT 1 KANDIDAT A

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 1 KANDIDAT A

AUFGABE 2

DIALOG

Sprechen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin und finden Sie zu zweit

eine Lösung.

Ihr/e Partner/in hat andere Informationen.

Hören Sie Ihrem Partner gut zu.

Sprechen Sie 4-5 Minuten.

SITUATION 1: WOHNEN

Sie bekommen eine Arbeitsstelle in einer neuen Stadt und suchen eine Wohnung für Sie und Ihren Partner/Ihre Partnerin. Sprechen

Sie mit ihm/ihr darüber. Sprechen Sie über die Punkte unten.

Größe der Wohnung? – 90 qm

Wie viele Zimmer? – drei

Wie sollen die Zimmer sein? – hell und groß

Wo soll die Wohnung liegen? – im Zentrum

Wie sollen die Möbel sein? – modern und schick

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

AUFGABE 1

MONOLOG

Sprechen Sie über zwei oder drei Punkte.

Sprechen Sie bitte 2 Minuten lang.

THEMA 2: ESSEN UND TRINKEN

o Was essen Sie gern? Was essen Sie nicht gern?

o Wo essen Sie gern? Warum?

o Was kochen Sie gern?

o Mögen Sie spanisches Essen oder Essen aus

anderen Ländern? Warum?

BLATT 1 KANDIDAT B

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 1 KANDIDAT B

AUFGABE 2

DIALOG

Sprechen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin und finden Sie zu

zweit eine Lösung.

Ihr/e Partner/in hat andere Informationen.

Hören Sie Ihrem Partner gut zu.

Sprechen Sie 4-5 Minuten.

SITUATION 1: WOHNEN

Ihr Partner/Ihre Partnerin hat eine Arbeitsstelle in einer neuen Stadt bekommen und beide suchen eine neue Wohnung. Sprechen

Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin darüber. Sprechen Sie über die Punkte unten.

Größe der Wohnung? – 60 qm

Wie viele Zimmer? – eins

Wie sollen die Zimmer sein? – klein und gemütlich

Wo soll die Wohnung liegen? – in der Umgebung, nicht im

Zentrum

Wie sollen die Möbel sein? – antik und bequem

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

THEMA 3: SPORT

o Machen Sie gerne Sport? Warum (nicht)?

o Wo? Im Fitnessstudio, im Freien?

o Mit wem?

o Machen Sie Sport oder lieber andere

Freizeitaktivitäten? Warum?

AUFGABE 1

MONOLOG

Sprechen Sie über zwei oder drei Punkte.

Sprechen Sie bitte 2 Minuten lang.

BLATT 2 KANDIDAT A

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 2 KANDIDAT A

AUFGABE 2

DIALOG

Sprechen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin und finden Sie zu

zweit eine Lösung.

Ihr/e Partner/in hat andere Informationen.

Hören Sie Ihrem Partner gut zu.

Sprechen Sie 4-5 Minuten.

SITUATION 2: EIN ABENDESSEN ORGANISIEREN

Sie wollen mit Ihrem/Ihrer Partner/in ein Klassenabendessen organisieren. Sprechen Sie über die Punkte unten.

Wann? – am Freitagabend

Was? – spanisches Essen

Wo? – in einem gemütlichen Restaurant

Wer? – nur Mitschüler und Lehrer

Und danach? – tanzen gehen

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

AUFGABE 1

MONOLOG

Sprechen Sie über zwei oder drei Punkte.

Sprechen Sie bitte 2 Minuten lang.

THEMA 4: FREIZEIT

o Haben Sie viel/wenig Freizeit? Warum?

o Was machen Sie gern in Ihrer Freizeit?

o Mit wem verbringen Sie Ihre Freizeit?

o Gehören Sie zu einem Verein? Was für

ein Verein ist es?

BLATT 2 KANDIDAT B

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 2 KANDIDAT B

AUFGABE 2

DIALOG

Sprechen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin und finden Sie zu

zweit eine Lösung.

Ihr/e Partner/in hat andere Informationen.

Hören Sie Ihrem Partner gut zu.

Sprechen Sie 4-5 Minuten.

SITUATION 2: EIN ABENDESSEN ORGANISIEREN

Sie wollen mit Ihrem/Ihrer Partner/in ein Klassenabendessen organisieren. Sprechen Sie über die Punkte unten.

Wann? – am Samstag

Was? – chinesisches Essen

Wo? – in einem billigen Restaurant

Wer? – Mitschüler und Freunde

Und danach? – etwas trinken gehen

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

THEMA 5: MEINE STADT

o Wo wohnen Sie? Wo liegt das denn?

o Gefällt Ihnen Ihre Stadt? Warum (nicht)?

o Welche Sehenswürdigkeiten gibt es dort?/

Was kann man dort in der Freizeit machen?

o Wo wohnen Sie lieber: auf dem Land oder in

der Stadt? Warum?

AUFGABE 1

MONOLOG

Sprechen Sie über zwei oder drei Punkte.

Sprechen Sie bitte 2 Minuten lang.

BLATT 3 KANDIDAT A

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 3 KANDIDAT A

AUFGABE 2

DIALOG

Sprechen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin und finden Sie zu

zweit eine Lösung.

Ihr/e Partner/in hat andere Informationen.

Hören Sie Ihrem Partner gut zu.

Sprechen Sie 4-5 Minuten.

SITUATION 3: EINE REISE MACHEN

Ihr/e Partner/in und Sie wollen im Urlaub eine schöne Reise machen. Sprechen Sie über die Punkte unten.

Wann? – im Sommer

Wie lange? – eine Woche

Wohin? – ans Meer

Wie? – mit dem Zug

Unterkunft? – im Hotel

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

AUFGABE 1

MONOLOG

Sprechen Sie über zwei oder drei Punkte.

Sprechen Sie bitte 2 Minuten lang.

THEMA 6: SPRACHEN LERNEN

o Welche Fremdsprachen können Sie? Wie oder

wo haben Sie sie gelernt?

o Warum lernen Sie Deutsch?

o Möchten Sie andere Fremdsprachen lernen?

Welche? Warum?

o Warum ist das Lernen von Fremdsprachen

wichtig?

BLATT 3 KANDIDAT B

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 3 KANDIDAT B

AUFGABE 2

DIALOG

Sprechen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin und finden Sie zu

zweit eine Lösung.

Ihr/e Partner/in hat andere Informationen.

Hören Sie Ihrem Partner gut zu.

Sprechen Sie 4-5 Minuten.

SITUATION 3: EINE REISE MACHEN

Ihr/e Partner/in und Sie wollen im Urlaub eine schöne Reise machen. Sprechen Sie über die Punkte unten.

Wann? – an Ostern

Wie lange? – 2 bis 3 Tage

Wohin? – in die Berge

Wie? – mit dem Auto

Unterkunft? – auf dem Campingplatz

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

THEMA 7: MEINE WOHNUNG

o Wo wohnen Sie?

o Wie ist Ihre Wohnung/Ihr Haus?

o Gefällt Ihnen Ihre Wohnung/Ihr Haus?

Warum (nicht)?

o Haben Sie ein Lieblingszimmer?

Welches? Wie ist es?

AUFGABE 1

MONOLOG

Sprechen Sie über zwei oder drei Punkte.

Sprechen Sie bitte 2 Minuten lang.

BLATT 4 KANDIDAT A

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 4 KANDIDAT A

AUFGABE 2

DIALOG

Sprechen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin und finden Sie zu

zweit eine Lösung.

Ihr/e Partner/in hat andere Informationen.

Hören Sie Ihrem Partner gut zu.

Sprechen Sie 4-5 Minuten.

SITUATION 4: FREIZEIT

Ihr/e Partner/in und Sie wollen in Ihrer Freizeit etwas zusammen machen. Sprechen Sie über die Punkte unten.

Was? – Sport treiben

Wo? – im Fitnessstudio

Wann? – nachmittags

Wie oft? – zweimal pro Woche

Mit wem? – nur mit Ihrem/Ihrer Partner/in

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

THEMA 8: MEIN URLAUB

o Was machen Sie im Urlaub?

o Wohin reisen Sie gern? Warum?

o Mit welchen Verkehrsmitteln reisen Sie

gern? Warum?

o Was ist wichtig für Sie, wenn Sie reisen?

AUFGABE 1

MONOLOG

Sprechen Sie über zwei oder drei Punkte.

Sprechen Sie bitte 2 Minuten lang.

BLATT 4 KANDIDAT B

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 4 KANDIDAT B

AUFGABE 2

DIALOG

Sprechen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin und finden Sie zu

zweit eine Lösung.

Ihr/e Partner/in hat andere Informationen.

Hören Sie Ihrem Partner gut zu.

Sprechen Sie 4-5 Minuten.

SITUATION 4: FREIZEIT

Ihr/e Partner/in und Sie wollen in Ihrer Freizeit etwas zusammen machen. Sprechen Sie über die Punkte unten.

Was? – Tango tanzen

Wo? – in der Tanzschule

Wann? – abends

Wie oft? – einmal pro Woche

Mit wem? – mit anderen Freunden

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 5 KANDIDAT A

AUFGABE 1

MONOLOG

Sprechen Sie über zwei oder drei Punkte.

Sprechen Sie bitte 2 Minuten lang.

THEMA 7: MEINE WOHNUNG

o Wo wohnen Sie?

o Wie ist Ihre Wohnung/Ihr Haus?

o Gefällt Ihnen Ihre Wohnung/Ihr Haus? Warum?

o Haben Sie ein Lieblingszimmer? Welches? Wie ist es?

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 5 KANDIDAT A

AUFGABE 2

DIALOG

Sprechen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin und finden Sie

zu zweit eine Lösung.

Ihr/e Partner/in hat andere Informationen.

Hören Sie Ihrem Partner gut zu.

Sprechen Sie 4-5 Minuten.

SITUATION 5: FAMILIENTREFFEN

Ihr/e Partner/in und Sie organisieren ein Familientreffen. Sprechen Sie über die Punkte unten.

Wann? – im Sommer

Wo? – in einer Ferienwohnung

Verkehrsmittel? – mit dem Zug

Wer? – die ganze Familie

Was? – Picknick und Ausflüge

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 5 KANDIDAT B

AUFGABE 1

MONOLOG

Sprechen Sie über zwei oder drei Punkte.

Sprechen Sie bitte 2 Minuten lang.

THEMA 3: SPORT

o Machen Sie gerne Sport? Warum (nicht)?

o Wo? Im Fitnessstudio, im Freien?

o Mit wem?

o Machen Sie Sport oder lieber andere

Freizeitaktivitäten? Warum?

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 5 KANDIDAT B

AUFGABE 2

DIALOG

Sprechen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin und finden Sie

zu zweit eine Lösung.

Ihr/e Partner/in hat andere Informationen.

Hören Sie Ihrem Partner gut zu.

Sprechen Sie 4-5 Minuten.

SITUATION 5: FAMILIENTREFFEN

Ihr/e Partner/in und Sie organisieren ein Familientreffen. Sprechen Sie über die Punkte unten.

Wann? – im Frühling

Wo? – in Frankfurt bei den Eltern

Verkehrsmittel? – mit dem Auto

Wer? – nur Eltern und Geschwister

Was? – zu Hause essen und spazieren gehen

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 6 KANDIDAT A

AUFGABE 1

MONOLOG

Sprechen Sie über zwei oder drei Punkte.

Sprechen Sie bitte 2 Minuten lang.

THEMA 1: BERUF UND AUSBILDUNG

o Was sind Sie von Beruf? (Beruf, Studium...)

o Was machen Sie in Ihrer Arbeit? Was

studieren oder lernen Sie? Welche Fächer

haben Sie?

o Was ist schön/nicht so schön an Ihrer

Arbeit/an Ihrem Studium/ am Gymnasium?

o Wie finden Sie Ihre Kollegen/ andere Schüler/

andere Studenten?

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 6 KANDIDAT A

AUFGABE 2

DIALOG

Sprechen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin und finden Sie

zu zweit eine Lösung.

Ihr/e Partner/in hat andere Informationen.

Hören Sie Ihrem Partner gut zu.

Sprechen Sie 4-5 Minuten.

SITUATION 6: EINKAUFEN GEHEN

Ihr/e Partner/in und Sie wollen zusammen ein Abendessen organisieren und Sie müssen einkaufen gehen. Sprechen Sie über die

Punkte unten.

Wann? – am Morgen

Wo? – auf dem Markt

Wie? – zu Fuß

Wen möchten Sie einladen? – Freunde

Einkaufen: was? – Gemüse, Obst und Mineralwasser

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 6 KANDIDAT B

AUFGABE 1

MONOLOG

Sprechen Sie über zwei oder drei Punkte.

Sprechen Sie bitte 2 Minuten lang.

THEMA 10: MEINE FAMILIE

o Wie groß ist Ihre Familie? Beschreiben Sie sie kurz.

o Was mögen Sie lieber: Groß- oder Kleinfamilie?

Warum?

o Wer ist Ihr Lieblingsverwandter? Warum?

o Was machen Sie mit der Familie zusammen? Treffen

Sie sich oft mit ihr?

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 6 KANDIDAT B

AUFGABE 2

DIALOG

Sprechen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin und finden Sie

zu zweit eine Lösung.

Ihr/e Partner/in hat andere Informationen.

Hören Sie Ihrem Partner gut zu.

Sprechen Sie 4-5 Minuten.

SITUATION 6: EINKAUFEN GEHEN

Ihr/e Partner/in und Sie wollen zusammen ein Abendessen organisieren und Sie müssen einkaufen gehen. Sprechen Sie über die

Punkte unten.

Wann? – am Nachmittag

Wo? – im Supermarkt/ im Einkaufszentrum

Wie? – mit dem Auto

Wen möchten Sie einladen? – Eltern

Einkaufen: was? – Fleisch, Kartoffeln und Wein

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 7 KANDIDAT A

AUFGABE 1

MONOLOG

Sprechen Sie über zwei oder drei Punkte.

Sprechen Sie bitte 2 Minuten lang.

THEMA 2: ESSEN UND TRINKEN

o Was essen Sie gern? Was essen Sie nicht gern?

o Wo essen Sie gern? Warum?

o Was kochen Sie gern?

o Mögen Sie spanisches Essen oder Essen aus

anderen Ländern? Warum?

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 7 KANDIDAT A

AUFGABE 2

DIALOG

Sprechen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin und finden Sie zu

zweit eine Lösung.

Ihr/e Partner/in hat andere Informationen.

Hören Sie Ihrem Partner gut zu.

Sprechen Sie 4-5 Minuten.

SITUATION 7: EINEN AUSFLUG ORGANISIEREN

Ihr/e Partner/in und Sie wollen zusammen einen Ausflug machen. Sprechen Sie über die Punkte unten.

Wohin? – in die Berge

Wann? – am Samstag

Wie? – mit dem Auto

Für den Ausflug: was? – Wasser

Aktivität: was? – wandern

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 7 KANDIDAT B

AUFGABE 1

MONOLOG

Sprechen Sie über zwei oder drei Punkte.

Sprechen Sie bitte 2 Minuten lang.

THEMA 5: MEINE STADT

o Wo wohnen Sie? Wo liegt das denn?

o Welche Sehenswürdigkeiten gibt es dort?/ Was

kann man dort in der Freizeit machen?

o Gefällt Ihnen Ihre Stadt? Warum (nicht)?

o Wo wohnen Sie lieber: auf dem Land oder in der

Stadt? Warum?

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 7 KANDIDAT B

AUFGABE 2

DIALOG

Sprechen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin und finden Sie zu

zweit eine Lösung.

Ihr/e Partner/in hat andere Informationen.

Hören Sie Ihrem Partner gut zu.

Sprechen Sie 4-5 Minuten.

SITUATION 7: EINEN AUSFLUG ORGANISIEREN

Ihr/e Partner/in und Sie wollen zusammen einen Ausflug machen. Sprechen Sie über die Punkte unten.

Wohin? – an den Strand

Wann? – am Sonntag

Wie? – mit dem Bus

Für den Ausflug: was? – Badeanzug/Badehose, etwas zum

Essen

Aktivitäten: welche? – spazieren gehen und schwimmen

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 8 KANDIDAT A

AUFGABE 1

MONOLOG

Sprechen Sie über zwei oder drei Punkte.

Sprechen Sie bitte 2 Minuten lang.

THEMA 6: SPRACHEN LERNEN

o Welche Fremdsprachen können Sie? Wie oder wo

haben Sie sie gelernt?

o Warum lernen Sie Deutsch?

o Möchten Sie andere Fremdsprachen lernen?

Welche? Warum?

o Warum ist das Lernen von Fremdsprachen wichtig?

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 8 KANDIDAT A

AUFGABE 2

DIALOG

Sprechen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin und finden Sie zu

zweit eine Lösung.

Ihr/e Partner/in hat andere Informationen.

Hören Sie Ihrem Partner gut zu.

Sprechen Sie 4-5 Minuten.

SITUATION 8: INS KINO GEHEN

Ihr/e Partner/in und Sie wollen am Wochenende zusammen ins Kino gehen. Sprechen Sie über die Punkte unten.

Wann? – am Sonntagabend

Film? – eine Komödie

Treffpunkt? – vor dem Kino

Um wie viel Uhr? – zehn Minuten vor dem Film

Und danach? – essen gehen

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 8 KANDIDAT B

AUFGABE 1

MONOLOG

Sprechen Sie über zwei oder drei Punkte.

Sprechen Sie bitte 2 Minuten lang.

THEMA 12: KLEIDUNG

o Was für Kleidung tragen Sie gern? Was tragen Sie

nicht gern?

o Was tragen Sie unter der Woche und am

Wochenende?

o Wo kaufen Sie gern Kleidung?

o Was ist Ihre Lieblingskleidung? Beschreiben Sie sie

kurz.

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 8 KANDIDAT B

AUFGABE 2

DIALOG

Sprechen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin und finden Sie zu

zweit eine Lösung.

Ihr/e Partner/in hat andere Informationen.

Hören Sie Ihrem Partner gut zu.

Sprechen Sie 4-5 Minuten.

SITUATION 8: INS KINO GEHEN

Ihr/e Partner/in und Sie wollen am Wochenende zusammen ins Kino gehen. Sprechen Sie über die Punkte unten.

Wann? – am Sonntagnachmittag

Film? – einen Krimi

Treffpunkt? – in einer Kneipe/Bar

Um wie viel Uhr? – eine Stunde vor dem Film

Und danach? – nach Hause gehen

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

THEMA 9: MEIN TAG

o Wie sieht Ihr Tagesablauf aus?

o Was machen Sie am Wochenende?

o Was machen Sie vormittags/

nachmittags/ abends?

o Haben Sie Freizeit nach der Arbeit/nach

der Uni/nach dem Gymnasium? Was

machen Sie dann?

AUFGABE 1

MONOLOG

Sprechen Sie über zwei oder drei Punkte.

Sprechen Sie bitte 2 Minuten lang.

BLATT 9 KANDIDAT A

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 9 KANDIDAT A

AUFGABE 2

DIALOG

Sprechen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin und finden Sie zu

zweit eine Lösung.

Ihr/e Partner/in hat andere Informationen.

Hören Sie Ihrem Partner gut zu.

Sprechen Sie 4-5 Minuten.

SITUATION 9: EINE FERIENWOHNUNG MIETEN

Ihr/e Partner/in und Sie wollen im Sommer zusammen eine Ferienwohnung mieten. Sprechen Sie über die Punkte unten.

Wo? – auf dem Land

Was? – ein altes Haus

Wie lange? – 10 Tage

Warum? – Natur, frische Luft, ruhig

Aktivitäten: welche? – sich ausruhen, grillen, ...

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

THEMA 10: MEINE FAMILIE

o Wie groß ist Ihre Familie? Beschreiben Sie sie

kurz.

o Was mögen Sie lieber: Groß- oder

Kleinfamilie? Warum?

o Wer ist Ihr Lieblingsverwandter? Warum?

o Was machen Sie mit der Familie zusammen?

Treffen Sie sich oft mit ihr?

AUFGABE 1

MONOLOG

Sprechen Sie über zwei oder drei Punkte.

Sprechen Sie bitte 2 Minuten lang.

BLATT 9 KANDIDAT B

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 9 KANDIDAT B

AUFGABE 2

DIALOG

Sprechen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin und finden Sie zu

zweit eine Lösung.

Ihr/e Partner/in hat andere Informationen.

Hören Sie Ihrem Partner gut zu.

Sprechen Sie 4-5 Minuten.

SITUATION 9: EINE FERIENWOHNUNG MIETEN

Ihr/e Partner/in und Sie wollen im Sommer zusammen eine Ferienwohnung mieten. Sprechen Sie über die Punkte unten.

Wo? – am Strand

Was? – eine kleine Wohnung

Wie lange? – eine Woche

Warum? – Strand, Restaurants, Cafés

Aktivitäten: welche? – in der Sonne liegen, schwimmen,

essen gehen...

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

THEMA 9: MEIN TAG

o Wie sieht Ihr Tagesablauf aus?

o Was machen Sie am Wochenende?

o Was machen Sie vormittags/

nachmittags/ abends?

o Haben Sie Freizeit nach der Arbeit/nach

der Uni/nach dem Gymnasium? Was

machen Sie dann?

AUFGABE 1

MONOLOG

Sprechen Sie über zwei oder drei Punkte.

Sprechen Sie bitte 2 Minuten lang.

BLATT 10 KANDIDAT A

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 10 KANDIDAT A

AUFGABE 2

DIALOG

Sprechen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin und finden Sie zu

zweit eine Lösung.

Ihre/e Partner/innen hat andere Informationen.

Hören Sie Ihrem Partner gut zu.

Sprechen Sie 6‘-7‘30‘‘ Minuten.

SITUATION 10: EINE PARTY VORBEREITEN

Sie sind am Wochenende allein zu Hause und wollen eine Party machen. Sprechen Sie mit Ihren Partnern/Ihren Partnerinnen und

bereiten Sie die Party zusammen vor. Sprechen Sie über die Punkte unten.

Wann? – am Samstagabend

Wen möchten Sie einladen? – nur Freunde

Einkaufen: was? – Essen

Welche Musik? – Rockmusik

Was bringen die Gäste mit? – Getränke

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

THEMA 11: MEDIEN

o Welche Medien (Internet, Presse, Fernsehen, Radio)

finden Sie (un)wichtig? Warum?

o Wozu benutzen Sie den Computer?

o Wie wichtig ist das Internet heutzutage?

o Welche Medien benutzen Sie, um sich zu informieren?

Warum?

AUFGABE 1

MONOLOG

Sprechen Sie über zwei oder drei Punkte.

Sprechen Sie bitte 2 Minuten lang.

BLATT 10 KANDIDAT B

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 10 KANDIDAT B

AUFGABE 2

DIALOG

Sprechen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin und finden Sie zu

zweit eine Lösung.

Ihre/e Partner/innen hat andere Informationen.

Hören Sie Ihrem Partner gut zu.

Sprechen Sie 6‘-7‘30‘‘ Minuten.

SITUATION 10: EINE PARTY VORBEREITEN

Ihr Partner/Ihre Partnerin ist am Wochenende allein zu Hause und will eine Party feiern. Sprechen Sie mit Ihren Partnern/

Partnerinnen und bereiten Sie die Party zusammen vor. Sprechen Sie über die Punkte unten.

Wann? – am Freitagabend

Wen möchten Sie einladen? – Freunde und

Arbeitskollegen/Mitschüler

Einkaufen: was? – Getränke

Welche Musik? – Popmusik

Was bringen die Gäste mit? – Essen

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

THEMA 12: KLEIDUNG

o Was für Kleidung tragen Sie gern? Was tragen Sie

nicht gern?

o Was tragen Sie unter der Woche und am

Wochenende?

o Wohin gehen Sie gern einkaufen?

o Was ist Ihre Lieblingskleidung? Beschreiben Sie sie

kurz.

AUFGABE 1

MONOLOG

Sprechen Sie über zwei oder drei Punkte.

Sprechen Sie bitte 2 Minuten lang.

BLATT 10 KANDIDAT C

DIRECCIÓ GENERAL D’ORDENACIÓ I CENTRES DOCENTS

Conselleria d’Educació ALEMÁN

PROVES DE CERTIFICACIÓ NIVEL BÁSICO

BLATT 10 KANDIDAT C

AUFGABE 2

DIALOG

Sprechen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin und finden Sie zu

zweit eine Lösung.

Ihre/e Partner/innen hat andere Informationen.

Hören Sie Ihrem Partner gut zu.

Sprechen Sie 6‘-7‘30‘‘ Minuten.

SITUATION 10: EINE PARTY VORBEREITEN

Ihr Partner/Ihre Partnerin ist am Wochenende allein zu Hause und will eine Party feiern. Sprechen Sie mit Ihren

Partnern/Partnerinnen und bereiten Sie die Party zusammen vor. Sprechen Sie über die Punkte unten.

Wann? – am Samstagabend

Wen möchten Sie einladen? – Freunde / Kollegen /

Mitschüler

Einkaufen: was? – Getränke

Welche Musik? – spanische Musik

Was bringen die Gäste mit? – Essen