AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN...

31

Transcript of AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN...

Page 1: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR
Page 2: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR

AAAAMTSEINFÜHRUNGMTSEINFÜHRUNGMTSEINFÜHRUNGMTSEINFÜHRUNGDDDDRRRR. F. F. F. FRANZRANZRANZRANZ-P-P-P-PETER ETER ETER ETER TTTTEBARTZEBARTZEBARTZEBARTZ----VAN VAN VAN VAN EEEELSTLSTLSTLST

BBBBISCHOF VON ISCHOF VON ISCHOF VON ISCHOF VON LLLLIMBURGIMBURGIMBURGIMBURG

HHHHOHER OHER OHER OHER DDDDOM ZU OM ZU OM ZU OM ZU LLLLIMBURGIMBURGIMBURGIMBURGSSSSONNTAGONNTAGONNTAGONNTAG, 20. J, 20. J, 20. J, 20. JANUAR ANUAR ANUAR ANUAR 2008, 15.00 U2008, 15.00 U2008, 15.00 U2008, 15.00 UHRHRHRHR

Page 3: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR

Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst

Geboren am 20. November 1959 in Kevelaer-Twisteden

Getauft am 25. November 1959

Zum Priester geweiht am 26. Mai 1985 in Münster

Zum Bischof geweiht am 18. Januar 2004 in Münster

Weihbischof im Bistum Münster von 2004 bis 2007

Amtseinführung als Bischof von Limburg

am 20. Januar 2008

Page 4: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR

Die Einführung in das Amt des Bischofs von Limburg nimmt der Kölner

Erzbischof Joachim Kardinal Meisner als Metropolit der Kölner

Kirchenprovinz vor.

Mit dem neuen Bischof konzelebrieren die Eucharistiefeier neben dem

Metropoliten, der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Dr.

Jean-Claude Périsset, Karl Kardinal Lehmann , Mainz und Vinko

Kardinal Puljic, Sarajewo, Bischof Dr. Reinhard Lettmann, Münster,

Bischof em. Dr. Franz Kamphaus, Bischof George Nkuo, Kamerun,

Domdekan Weihbischof Gerhard Pieschl, Domkapitular Dr. Günther

Geis, Diözesanadministrator.

Page 5: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR

I. EINSTIMMUNG UND HINFÜHRUNG

14.20 Uhr

ORGEL: "Komm Heiliger Geist, Herre Gott" BWV 651 Joh. Seb. Bach

HINWEISE DER MODERATORIN Sr. Waltrud

GEMEINDELIED GL 642, 1-3

Chor

2. Lass uns durch dein Tor herein / und in dir geboren sein, /dass uns Gott erkennt. / Lass herein, die draußen sind; / Gottheißt jeden von uns Kind, / der dich Mutter nennt.

Alle

3. Dank dem Vater, der uns zieht / durch den Geist, der in dirglüht; / Dank sei Jesus Christ, / der durch seines Kreuzes Kraft /uns zum Gottesvolk erschafft, / das unsterblich ist.

Chor + Alle

GEBET FÜR DEN BISCHOF

Herr Jesus Christus,du Hirt und Haupt deiner Kirche,steh unserem Bischof Franz-Peter bei

Wir betengemeinsam

Page 6: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR

mit der Kraft deines Segens,dass er uns entflammt durch seinen Eifer,uns Vorbild ist durch seinen Wandel,uns trägt durch seine Liebe,uns stärkt durch seine Geduld,uns erhält in der Freude des Heiligen Geistes,uns segnet durch seine Gebete,uns gute Weisung gibt durch seine Lehreund uns einigt zu deinem heiligen Volkund zum lauteren Gottesdienst im Geistund in der Wahrheit.

CHOR "Laudate Dominum" - für 2 viersti. Chöre- Domsingknaben

G.P. daPalestrina

Lobet den Herrn, alle Heiden. Lobt ihn, alle Völker. Denn festgegründet ist über uns seine Huld, und die Treue des Herrnwährt in Ewigkeit.

PARTNERSCHAFTSGEBETZum Christsein im Bistum Limburg gehört das weltkirchlicheDenken und Handeln. Auch in dieser Feier ist dies erlebbardurch Gebet und durch die Mitfeier von Personen aus denPartnerbistümern.

Gott, unser Vater,Vater aller Völker dieser Welt.Viele Kilometer liegen zwischen uns,den Menschen im Bistum Limburgund den Menschen in unseren PartnerbistümernAlaminos, Kumbo, Ndola, Olomouc, Košice undSarajevo.Weit voneinander entfernt leben und lieben,arbeiten und beten wir.

Uns unterscheidet Sprache, Geschichte,Musik und Nahrung und vieles mehr.

Wir betengemeinsam

Page 7: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR

Durch den Glauben an dich, Vater,und an Jesus Christus,deinen Sohn und unseren Bruder,sind wir im Heiligen GeistSchwestern und Brüder.

Vieles trennt uns,mehr aber eint uns undführt uns zusammen zu einer großen Familie.Gemeinsam sind wir auf dem Weg,uns immer besser zu verstehen,uns immer mehr als Schwestern und Brüder zu sehen,die einander nah und füreinander da sind.

Schenke du, Vater,dass unser Mühen gelingt.Gib Deinen Segen unserer Arbeitfür die Partnerschaft zwischen Limburgund seinen sechs Partnern.Lass uns – hier wie dort – Zeugen seinfür deine Liebe, die Grenzen sprengtund Trennendes überwinden hilft.

So beten und bitten wir im Heiligen Geistdurch Jesus Christus, unseren Bruder.Amen.

CHOR "Jubilate Deo" - für 8-sti. Chor Giov. Gabrieli

Lobet Gott, alle Lande, denn also wird der Mensch gesegnet,der den Herrn fürchtet.Der Gott Israel verbinde euch, und er selbst sei mit euch;er sende euch Hilfe vom Heiligtum, und von Sion aus beschützeer euch.Es segne euch der Herr von Sion, der Himmel und Erde geschaffenhat. Dient dem Herrn mit Freuden!

- Domchorund

Mädchen-kantorei

Page 8: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR

BEGRÜßUNGDomdekan Weihbischof Gerhard Pieschl begrüßt im Namen desBistums alle Anwesenden

14.45 Uhr

PROZESSION ZUM EMPFANG DESBISCHOFSDas Domkapitel und die Altarassistenz ziehen durch den Domzum Domportal und empfangen dort den neuen Bischof.

14.55 Uhr

Page 9: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR

II. ERÖFFNUNG

EMPFANG AM DOMPORTAL

Der neue Bischof und die Konzelebranten ziehen über denDomplatz zum Domportal.Der Metropolit Kardinal Meisner stellt den neuen Bischof amDomportal dem Domkapitel vor.Der Domdekan reicht dem neuen Bischof Weihwasser, mit demer sich selbst und die Umstehenden besprengt.

15.00 Uhr

EINZUG

Domkapitel und Altarassistenz begleiten den neuen Bischof unddie Konzelebranten in den Dom.

"Entrata festiva" für Chor, Orgel und Bläser Flor Peeters

Hauptzelebrant und Konzelebranten küssen den Altar, dieKonzelebranten nehmen ihre Plätze ein.Der Nuntius, der neue Bischof und der Domdekan stehen hinterdem Altar.

ALTARINZENSDer Metropolit Kardinal Meisner inzensiert den Altar, dasAltarkreuz und das Evangeliar, begleitet durch den Diakon.

BEGRÜSSUNG UND ERÖFFNUNG

Dann eröffnet der Metropolit den Gottesdienst mit demKreuzzeichen und spricht ein Grußwort.Danach bittet der Metropolit den Apostolischen Nuntius um dieÜberreichung des Apostolischen Schreibens.

Page 10: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR

III. AMTSEINFÜHRUNG

VERLESEN DER ERNENNUNGURKUNDE

Der Apostolische Nuntius spricht ein Grußwort und überreichtdem neuen Bischof die Ernennungsurkunde.Der Bischof gibt die Ernennungsurkunde an den Domdekanweiter, der zunächst zum Domkapitel geht und diesem dieUrkunde zeigt. Danach verliest er am Ambo den Text derUrkunde. Zum Schluss wendet er sich dem Bischof zu undspricht:"Mit Freude stelle ich fest, dass Sie der neuerechtmäßige Bischof von Limburg sind"

GANG ZUR CATHEDRA

Der Metropolit führt nun den neuen Bischof zur Cathedra,Nuntius, Domdekan und Diakon folgen und gehen an ihrePlätze.

An der Cathedra angekommen spricht Kardinal Meisner zumneuen Bischof:

"Ich bitte Sie, ihr Amt anzutreten, indem Sie auf derCathedra des Bischofs von Limburg Platz nehmen."

Der Bischof setzt sich und erhält von Kardinal Meisnerdie Mitra.

Page 11: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR

Altbischof Kamphaus übergibt dem neuen Bischof denHirtenstab und spricht dabei:

"Empfangen Sie den Petrusstab der LimburgerBischöfe. Tragen Sie Sorge für die Herde Christi.Der Heilige Geist, der Sie zum Bischof bestellt hat,möge Ihnen helfen, das Volk Gottes zu leiten."

ZUSTIMMUNG DER GEMEINDE GL 266

Alle

2. Der ewigreiche Gott / woll uns in unserm Leben / ein immerfröhlich Herz / und edlen Frieden geben / und uns in seiner Gnad /erhalten fort und fort / und uns aus aller Not / erlösen hier unddort.

3. Lob, Ehr und Preis sei Gott / dem Vater und dem Sohne / undGott dem Heilgen Geist / im höchsten Himmelsthrone, / ihm,dem dreieinen Gott, / wie es im Anfang war / und ist und bleibenwird, / so jetzt und immerdar.

ChöreS: K.N. Schmid

Chöre + Alle

Page 12: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR

FRIEDENSGRUSSWährend des Liedes tauschen der neue Bischof von Limburgmit dem Metropoliten, dem Apostolischen Nuntius und demLimburger Domkapitel den Friedensgruß aus. Dazu kommtdas Domkapitel zur Cathedra.Den Friedensgruß an dieser Stelle tauscht der neue Bischof nurmit den Mitbrüdern aus, die ihn gewählt und in das Amt einge-führt haben. Der Austausch der Pax mit den übrigenanwesenden Bischöfen geschieht später.

TREUEVERSPRECHENDer Klerus erneuert sein Treueversprechen. Dies tun stellvertre-tend für die Priester der dienstälteste Priester und der jüngstge-weihte Priester. Für die Diakone erneuern das Treueversprech-en ein Diakon im Hauptberuf und ein Diakon mit Zivilberuf.

KLERUSDie zwei Vertreter der Priester treten vor den Bischof undsprechen gemeinsam:„Bei unserer Weihe haben wir Priester dem BischofEhrfurcht und Gehorsam versprochen. Dies bekräftigenund erneuern wir heute stellvertretend für das gesamtePresbyterium unseres Bistums.“

Pfarrer ArturGläßer, Ffm

Kaplan KirstenDominik Brast,

Königstein

Die zwei Vertreter der Diakone treten vor den Bischof undsprechen gemeinsam:„Auch wir Diakone erneuern unser Versprechen zuEhrfurcht und Gehorsam. Wir bekräftigenstellvertretend für die Diakonengemeinschaft unseresBistums die Bereitschaft zum Dienst im Auftrag desBischofs.“

Diakon KlemensKurnoth,

Niederhöchstadt(DiH)

Diakon Hans-Jürgen Siebers,Kiedrich (DmZ)

Der Bischof antwortet darauf:“Der Herr segne euch und alle Mitbrüder impriesterlichen und diakonalen Dienst. Er helfe uns allen,als gute Hirten für das Volk Gottes zu sorgen und es aufdem Weg des Heiles zu führen.“Dann tauscht der Bischof mit diesen Vertretern den Friedensgruß aus.

Page 13: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR

ZEICHEN DER VERBUNDENHEIT DURCHDIE ANDEREN MITARBEITER UNDGREMIENVertreter der Orden, der Pastoralen Mitarbeiter, der SynodalenGremien und der Caritas kommen zum Bischof, um ihreVerbundenheit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit zubekunden.

ORDENSLEUTEDie zwei Vertreter der Ordensleute treten vor den Bischof undsprechen gemeinsam: „Als Ordenschristen sind wir dem Bistum verbunden imDienst des Gebetes und durch Mitarbeit in vielenBereichen der Seelsorge. Wir möchten heute unsereVerbundenheit mit Ihnen in diesem Dienst zumAusdruck bringen.“

Für dieOrdensmänner:

Br. StephanGeißler,

NiederelbertFür die

Ordensfrauen:Sr. Nicola

Boers ADJC

PASTORALE MITARBEITERDie zwei Vertreter der Pastoralen Mitarbeiter undMitarbeiterinnen treten vor den Bischof und sprechengemeinsam:„Sehr geehrter Herr Bischof, als Vertreter derBerufsgruppe der Pastoralen Mitarbeiter versprechenwir, in Zusammenarbeit mit den Priestern und Diakonenin unserem Dienst den Glauben in Wort und Tat zubezeugen und am Aufbau des Reiches Gottesmitzuwirken.“

Für die Pastoral-referenten und

Pastoralreferentinnen:

Dr. MatthiasBraunwarth,

KelkheimFür die

Gemeinderef-erenten undGemeinde-

referentinnen:Frau Stefanie

FeickHachenburg

Der Bischof antwortet darauf:„Der Herr segne Euch und alle Schwestern und Brüderim pastoralen Dienst unseres Bistums. Alle, die inGemeinden einen Dienst am Menschen leisten, mögenunter Führung des Heiligen Geistes am Aufbau desLeibes Christi mitarbeiten.“Dann reicht der Bischof diesen Vertretern/innen die Hand.

Page 14: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR

SYNODALE GREMIEN UND CARITASDie Präsidentin der Diözesanversammlung tritt vor den Bischofund spricht:„Für unsere synodalen Gremien verspreche ich Ihnen,Herr Bischof, unsere Bereitschaft zur Mitarbeit auf demgemeinsamen Glaubensweg.“

Für diesynodalen

Gremien: FrauBeatrix

Schlausch,Dillenburg

Der Diözesancaritasdirektor tritt vor den Bischof und spricht:„Sehr geehrter Herr Bischof, ich sage Ihnen dieUnterstützung der Caritasverbände im Bistum Limburgzu. Bei Ihrer Hirtensorge für die Armen undBenachteiligten in unserer Gesellschaft werden Ihnenunsere haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter durchihren Einsatz in den caritativen Diensten undEinrichtungen sowie in der Öffentlichkeitsarbeittatkräftig mithelfen."

Für die Caritasim Bistum:

Dr. HejoManderscheid,

Limburg

Der Bischof antwortet darauf:„Der Herr segne euch, alle Gremien, Verbände, haupt-und ehrenamtlichen Mitarbeiter der Caritas, die Sievertreten und bewahre uns alle in der Einheit desGlaubens und in der Treue zu Jesus Christus.“Dann reicht er ihnen die Hand.

ZEICHEN DER VERBUNDENHEIT DURCHDIE ANW ESENDEN BISCHÖFE

Der Domdekan lädt nun die anderen anwesenden Bischöfe zueinem Zeichen der Verbundenheit mit dem neuen Bischof ein.Dazu kommen die Bischöfe zur Cathedra.

* Antiphon zum Wappenspruch des Bischofs:

"Omnes, qui in Christo baptizati estis, Christum induistis.""Ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus als Gewandangelegt"

gregorianisch

- im Wechsel mit Bläsermusik und Orgelimprovisationen H.L. Hassler

Page 15: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR

IV. WORTGOTTESDIENST

Der Bischof beginnt an der Cathedra die Messfeier mit dem

LITURGISCHEN GRUSS "Der Friede sei mit euch" Alle: "Und mit deinem Geiste"und einem

PERSÖNLICHEN WORTDann stimmt er das

GLORIA an* Gloria aus der "Missa octo vocum" Hans-Leo

Hassler- Chöre und

Bläser

TAGESGEBET

Gott, unser Vater,in der Gemeinschaft eines jeden Bistumsoffenbarst du die eine, heilige,katholische und apostolische Kirche.Bewahre die Kirche von Limburgin der Gemeinschaft mit ihrem Bischof.Lass sie durch Wort und Sakramenteins sein im Heiligen Geist.Hilf ihr,die Gesamtheit deines Volkes würdig darzustellenund mache sie für die Weltzum Zeichen und Werkzeugder Gegenwart Christi,der in der Einheit des Heiligen Geistesmit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.

Alle Amen

Page 16: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR

ERSTE LESUNG LektorinSr. Waltrud

Jes 49,3.5-6"Ich mache dich zum Licht für die Völker"

ANTWORTPSALM GL 741,1

Kantor

und Verse aus Psalm 40

ZWEITE LESUNG1 Kor 1, 1-3"Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater, unddem Herrn Jesus Christus"

LektorDr. Ohnesorge

HALLELUJA GL 532,3

Schola / Alle

RUF VOR DEM EVANGELIUM

"Verbum caro factum est"H.-L. Hassler

- ChöreDas Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt,und wir haben seine Herrlichkeit gesehen, die Herrlichkeit deseinzigen Sohnes, vom Vater, voll Gnade und Wahrheit. (Joh 1,14

Wiederholung HALLELUJA GL 532,3

EVANGELIENPROZESSION

Page 17: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR

EVANGELIUMJoh 1,29-34" Seht, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinwegnimmt"

Diakon

PREDIGT BischofFranz-Peter

CREDO GL 423

Chorteile ausder

"Missa deAngelis"

von Jan Janca

für Chor,Gemeinde und

Orgel

Page 18: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR
Page 19: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR

FÜRBITTENDie Fürbitten werden vorgetragen von Sprecher und Sprecher-innen der Stadt- und Landbezirke, der muttersprachlichenGemeinden, aus der Familie des neuen Bischofs, von Vertreternfür die Weltkirche, der Ökumene und der Jugend.

Page 20: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR

TaizéChor / Alle

Die Fürbitten enden mit der Liedstrophe: GL 946,2

Wir rufen dich, Sankt Georg an, bitt’ für das Bistuman der Lahn und seinen Dom, der dir geweiht, schützVolk und Bischof allezeit. Hilf uns in diesem Erdental,dass wir durch Gottes Gnad und Wahl zum Himmelkommen allzumal.

Alle

KOLLEKTE für Projekte der Caritas und der Weltkirche:Religionspädagogische Angebote an nichtkirchlichenSchulen im Bistum Kumbo / Kamerun

Das Limburger Partnerbistum Kumbo im NordwestenKameruns hat in den vergangenen Jahren dieJugendpastoral systematisch auf- und ausgebaut. Dabeikommt die schulische Bildung mit religiösen Wertenzunehmend in den Blick.Das kath. Jugendamt hat 2007 gemeinsam mit denSchulschwestern von St. Anne eine breit angelegteInitiative insbesondere an nichtkirchlichen Schulengestartet, Schülerinnen und Schülern durch spezielleAngebote und Medien religiöse Werte nahe zu bringen.Das Bistum Limburg hat den Partnern für die 3-jährigePilotphase des Projektes die Übernahme der Kosten fürdie Arbeitsmedien, Austausch- und Fortbildungstreffender beteiligten Personen sowie deren Reisekostenzugesagt (9.660 Euro pro Jahr).

(Bei der Einführung von Bischof Tebartz-van Elst ist dieSekretärin des Jugendamtes, Frau Tohtin EuchariaShiynyuy, Mitglied der Delegation von Bischof GeorgeNkuo anwesend).

Page 21: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR

Bischof Franz-Peter bittet von persönlichen Geschenkenabzusehen. Er freut sich aber über eine Spende. Diese wird - wieauch die Kollekte im Pontifikalamt - für die „Caritasstiftungfür die Hospizarbeit im Bistum Limburg“ und für„Religionspädagogische Angebote an nichtkirchlichen Schulenim Bistum Kumbo/Kamerun“ verwendet: Kto 3700010, BLZ511 400 29, Commerzbank Limburg, VerwendungszweckHHSt. 204 153 220 – „Spende Bischof“.

Page 22: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR

V. EUCHARISTIEFEIER

GABENBEREITUNG* "Cantate Domino" - Domsingknaben Vytautas

Miskinis

Singet dem Herrn ein neues Lied, sein Lob erschalle in derGemeinde der Heiligen (der Kirche).Freue dich, Israel, im Herrn, der dich gemacht hat.Ihr Töchter in Zion frohlocket über seine Herrschaft.Lobt seinen Namen mit Paukenklang im Chore, singtzum Saitenspiel Psalmen und Lieder.

undweiterführendeOrgelimprovi-

sationen bis zumEnde der

Gabenbereitung

GABENGEBET

Herr, unser Gott,am Altar gedenken wirder unermeßlichen Liebe deines Sohnes.Lass sein Erlösungswerkdurch den Dienst der Kirchefür die ganze Welt fruchtbar werden.Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.Alle Amen.

PRÄFATION

In Wahrheit ist es würdig und recht,dir, Vater im Himmel,zu danken und dich mit der ganzen Schöpfung zu loben.Denn deine Vorsehung waltet über jeder Zeit;in deiner Weisheit und Allmachtführst du das Steuer der Kircheund stärkst sie durch die Kraft des Heiligen Geistes.In ihm kann sie allezeit auf deine Hilfe vertrauen,in Not und Bedrängnis zu dir rufenund in Tagen der Freude dir dankendurch unseren Herrn Jesus Christus.Durch ihn preisen wir dein Erbarmen

Page 23: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR

und singen mit den Chören der Engeldas Lob deiner Herrlichkeit:

SANCTUS UND BENEDICTUS GL 407

Chorteile ausder "Missa de

Angelis"von Jan Janca

für Chor,Gemeinde und

Orgel

HOCHGEBET III

VATER UNSER

FRIEDENSGRUSSNachdem der Bischof mit den Konzelebranten den Friedensgrußausgetauscht hat, geht er zu den Repräsentanten derevangelischen Kirche und entbietet ihnen den Friedensgruß.

Page 24: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR

AGNUS DEI* Agnus Dei aus der "Missa octo vocum" H.L. Hassler

- Chöre undBläser

KOMMUNIONAUSTEILUNG

Zur Kommunion der Zelebranten am Altar

* "Laetabimur in salutari tuo"gregorianisch

Jubelt über die Hilfe des Herrn,wir frohlocken im Namen unseres Gottes. (nach Psalm 20)

Die hl. Kommunion wird ausgeteilt• vor der Altarinsel im Mittelgang• im linken Querhaus (Klerusblock)• im linken und rechten Seitenschiff im Bereich der Treppen

zum Emporenaufgang• im Bereich Domportal• auf den Emporen• im Zelt vor dem Dom

* "O sacrum convivium" - für 4 bis 9-sti. Chor- Domchor und Mädchenkantorei

VytautasMiskinis

O heiliges Gastmahl, in dem Christus unsere Speise ist: Gedächtnisseines Leidens, Fülle der Gnade, Unterpfand der künftigenHerrlichkeit.

* Improvisierte Orgelüberleitungen zum

DANKGESANG GL 686

f.b. da Viadana- Chöre

Page 25: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR

-

Page 26: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR

VI. ABSCHLUSS

SCHLUSSGEBET

Allmächtiger Gott,du nährst deine Kirche allezeitmit deinem Wort und dem Brot des Lebens.Begleite sie mit deinem Schutz,erhalte in ihr die Unversehrtheit des Glaubensund die Heiligkeit der Sitten lebendig,die brüderliche Liebe und die wahre Frömmigkeit.Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.Alle Amen.

GRUSSWORTdes Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz Kardinal

Lehmann

DANKESWORT DES BISCHOFS

SEGEN

ENTLASSUNG "Gehet hin in Frieden" Diakon

SCHLUSSLIED GL 257

Arr.Christian Heiß

Alle- Chöre und

Bläser

Page 27: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR

5. Dich, Gott Vater auf dem Thron, / loben Große, loben Kleine./ Deinem eingebornen Sohn / singt die heilige Gemeinde, / undsie ehrt den Heilgen Geist, / der uns seinen Trost erweist.

9. Sieh dein Volk in Gnaden an. / Hilf uns, segne, Herr, deinErbe; / leit es auf der rechten Bahn, / dass der Feind es nichtverderbe. / Führe es durch diese Zeit, / nimm es auf in Ewigkeit.

10. Alle Tage wollen wir / dich und deinen Namen preisen / undzu allen Zeiten dir / Ehre, Lob und Dank erweisen. / Rett ausSünden, rett aus Tod, / sei uns gnädig, Herre Gott!

AUSZUGDurch den Mittelgang über den Domplatz zur Sakristei."Marche Pontificale"

N.J. LemmensBearbeitung fürBlechbläser und

Orgel vonMarkus

Eichenlaub

Page 28: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR

LITURGISCHE DIENSTE

Hauptzelebrant:Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst

Konzelebranten:Joachim Kardinal Meisner, Metropolit der Kölner KirchenprovinzErzbischof Dr. Jean-Claude Périsset, Apostolischer Nuntius, Berlin

Karl Kardinal Lehmann, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, MainzBischof em. Dr. Franz Kamphaus, ehemaliger Bischof der Diözese Limburg

Bischof Dr. Reinhard Lettmann, Diözesanbischof von MünsterVinko Kardinal Puljic - Erzbischof aus Sarajewo

Bischof George Nkuo , jüngst geweihter Partnerbischof aus Kumbo/KamerunDomdekan Gerhard Pieschl, Weihbischof von LimburgDomkapitular Dr. Günther Geis, Diözesanadministrator

Assistenz:Diakon Bernd Pyrlik, Domdiakon

Musikalische Gestaltung:LIMBURGER DOMCHOR

MÄDCHENKANTOREI AM DOM ZU LIMBURGLIMBURGER DOMSINGKNABEN

LIMBURGER DOMBLÄSERKantor: Carsten Igelbrink

Choralschola aus Männerstimmen der Domsingknaben und des DomchoresLeitung: Wilhelm Gries

Orgel: Domorganist Prof. Markus EichenlaubLeitung: Domkantor Klaus Knubben

Domchordirektor Markus Melchiori

Ministranten der Domgemeinde LimburgPriesterkandidaten und Studenten aus St. Georgen

Dienste des Zeremoniars, der Lektoren und der Moderatorinaus der Domgemeinde Limburg

Fürbittensprecher und - sprecherinnen der Stadt- und Landbezirke, dermuttersprachlichen Gemeinden, aus der Familie des neuen Bischofs, von

Vertretern für die Weltkirche, der Ökumene und der Jugend.Vertreter des Klerus, der Ordensleute, der Pastoralen Mitarbeiter,

der synodalen Gremien und der Caritas

Page 29: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR

Der Petrusstab

Aus: "Dom und Domschatz in Limburg an der Lahn"

DER HIRTENSTAB DES APOSTELS, ein eichenes Rundholz von ca. 160cm Länge und 3 cm Durchmesser, soll sich nach einer im trierisch-lothringischen Raum weit zurückverfolgbaren Überlieferung seit den Tagen desheiligen Bischofs Eucharius (um 250) im Besitz der Trierer Kirche befundenhaben. Während des Hunneneinfalls (Mitte 5. Jahrh.) wurde er mit anderenTrierer Schätzen nach Metz in Sicherheit gebracht und kam von dort nichtwieder nach Trier zurück. Zeitweilig soll er sich in Toul befunden haben. AufVeranlassung des Erzbischofs Bruno (953-965, Bruder Ottos d. Gr.) gelangte erin der Mitte des 10. Jahrhunderts nach Köln. Ein Teil der Reliquie wurde um980 an Trier zurückgegeben. Dieses Stück befindet sich heute, zurursprünglichen Länge ergänzt und mit einer neuen Fassung versehen, imLimburger Domschatz.Die Stabhülle wurde geschaffen während der Regierungszeit des TriererErzbischofs Egbert (977-993), der als Anreger und Förderer der Künste hervor-getreten ist.Der künstlerische Rang des Objekts wird bestimmt durch dieGoldschmiedearbeiten am Oberteil und am Knauf. Zwischen traubenförmigangeordneten, kunstvoll gefaßten Perlen und Saphiren am Halsstück und Perlen,Edelstein - und Gemmenbesatz am Knauf sind kleine trapezförmigeZellenschmelz - Emails angeordnet, die zu den frühesten Beispielen für dieseTechnik im deutschen Kunstraum zählen. Dargestellt sind die 12 Apostel undSzenen aus der Maternuslegende.Der Schaft der Hülle (Länge 178 cm) ist mit Goldblech umkleidet, das nur nochSpuren der ursprünglichen Treibarbeit aufweist: sich überschneidende Ranken,die zwischen den Schnittpunkten ovale Medaillons bildeten, in denen die Köpfeder Päpste und Trierer Bischöfe von Petrus - Eucharius an bis zur Zeit Egbertsdargestellt waren. Auf der Fassung sind Bänder aus vergoldetem Silberangebracht, die Inschriften in Niello-Email tragen. Die Buchstabenformenlassen eine spätere Entstehung vermuten. Der Text des senkrechten Streifenserzählt die Geschichte des Stabes, die Inschrift der drei ringförmigen Bänderenthält eine Bannandrohung gegen den Raub der Reliquie.

Page 30: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR

Fernsehübertragung durch den HR und SWRRadio-Übertragung durch HR-INFO

Titelbild Umschlag: "Traditio Legis" (Schlüsselübergabe an Petrus),auf Stein gemaltes Epitaph von 1629 an der Johanneskapelle im Limburger Dom.

_________________________________________________________________

Hrsg.: Bischöfliches Ordinariat Limburg * Liturgiereferat 2008

Page 31: AAAA - domradio.de€¦ · AAAAMTSEINFÜHRUNG DDDRRRR.. FF. F RANZ --PP-P ETER TTTTEBARTZ----VAN EEEELST BBBISCHOF VON LLLLIMBURG HHHHOHER DDDDOM ZU LLLLIMBURG SSSONNTAG, 20. JANUAR