Ausgewählte biographische Ereignisse in den Lebensläufen der befragten Türkinnen und Türken in...

Post on 05-Apr-2015

107 views 2 download

Transcript of Ausgewählte biographische Ereignisse in den Lebensläufen der befragten Türkinnen und Türken in...

Ausgewählte biographische Ereignisse in den Lebensläufen

der befragten Türkinnen und Türken in Deutschland

Für die Präsentation bearbeitetes Kapitel 5 aus: Gert Hullen, Konstanz und Wandel des generativen Verhaltens - Längsschnittauswertungen des Generations and

Gender Surveys (GGS). Msk. für Materialien zur Bevölkerungswissenschaft, Dezember 2007

„Bedingungen und Potentiale intergenerationaler Beziehungen“, Konferenz im Rahmen des GGP (Generations and Gender Programme) der UN/ECE, Bundesinstitut für

Bevölkerungsforschung, Wiesbaden, 19.-20. Juni 2008

5.1 Zusammenwohnen mit den Eltern

Abb. 34: Alter beim Auszug aus dem Elternhaus nach Geburtskohorten und Geschlecht; in Deutschland lebende Türken (links) und Deutsche ohne Migrationshintergrund (rechts)

1920-44 1945-69 1970+

Geburtskohorten

27,3

20,321

25,2

22,8

1920-44 1945-69 1970+

Geburtskohorten

21,6

20,3 20,4

21,5 21,3 21,3

◊ Männer; x Frauen

5.2 Eheschließungen

Abb. 35: Erstheiratsalter nach Geburtskohorten und Geschlecht; in Deutschland lebende Türken (links) und Deutsche ohne Migrationshintergrund (rechts)

1920-44 1945-69

Geburtskohorten

26,2

25,3

26,6

28,8

1920-44 1945-69 1970+

Geburtskohorten

22,1

21,121,8

27

24,2

25,7

◊ Männer; x Frauen;

5.3 Erste Kinder

Abb. 36: Alter bei der Geburt des ersten Kindes, nach Geschlecht und Geburtskohorten; in Deutschland lebende Türken (links) und Deutsche ohne Migrationshintergrund (rechts)

1920-44 1945-69 1970+

Geburtskohorten

27

25 24,6

36,6

28,3 28,6

1920-44 1945-69 1970+

Geburtskohorten

25,6

28,5

30,429,3

32,1

◊ Männer; x Frauen;

5.4 Zweite Kinder

Abb. 37: Geburten zweiter Kinder, Jahre nach dem ersten Kind; Türkinnen in Deutschland (links) und Frauen ohne Migrationshintergrund (rechts), nach ihren Geburtskohorten

0,0

0,1

0,2

0,3

0,4

0,5

0,6

0,7

0,8

0,9

1,0

2 4 6 8 10

F 1920-44

F 1945-69

F 1970+

0,0

0,1

0,2

0,3

0,4

0,5

0,6

0,7

0,8

0,9

1,0

2 4 6 8 10

F 1920-44

F 1945-69

F 1970+

5.5 Weitere Kinder

Abb. 39: Geburten vierter Kinder, Jahre nach dem dritten Kind; Türkinnen in Deutschland (links) und Frauen ohne Migrationshintergrund (rechts), nach ihren Geburtskohorten

0,0

0,1

0,2

0,3

0,4

0,5

0,6

0,7

0,8

0,9

1,0

2 4 6 8 10

F 1920-44

F 1945-69

F 1970+

0,0

0,1

0,2

0,3

0,4

0,5

0,6

0,7

0,8

0,9

1,0

2 4 6 8 10

Abb. 38: Geburten dritter Kinder, Jahre nach dem zweiten Kind; Türkinnen in Deutschland (links) und Frauen ohne Migrationshintergrund (rechts), nach ihren Geburtskohorten

0,0

0,1

0,2

0,3

0,4

0,5

0,6

0,7

0,8

0,9

1,0

2 4 6 8 10

F 1920-44

F 1945-69

F 1970+

0,0

0,1

0,2

0,3

0,4

0,5

0,6

0,7

0,8

0,9

1,0

2 4 6 8 10

5.6 Scheidungen

Abb. 40: Ehedauer (ohne Verwitwungen); Türkinnen in Deutschland (links) und Frauen ohne Migrationshintergrund (rechts), nach Kohorten

0,6

0,7

0,8

0,9

1,0

1 3 5 7 9 11 13 15

Jahre

F 1920-44

F 1945-69

F 1970+

0,6

0,7

0,8

0,9

1,0

1 3 5 7 9 11

Jahre

F 1920-44

F 1945-69

F 1970+

Literatur