Download - Titelbild: Crystalline Nanoflowers with Different Chemical Compositions and Physical Properties Grown by Limited Ligand Protection (Angew. Chem. 32/2006)

Transcript

Titelbild

Arun Narayanaswamy, Huifang Xu, Narayan Pradhan undXiaogang Peng*

Einkristall-Nanoblumen (siehe Titelbild) wurden mit einem allgemeinen Verfahrengezogen, das eingeschr�nkter Ligandenschutz (LLP) genannt wird. LLP destabilisiertdie prim�ren Nanopartikel und f rdert ihr dreidimensional ausgerichtetesZusammenlagern zu komplexen Nanostrukturen. Da LLP einen geringenLigandenschutz bietet, k nnte sich die gleiche Methode auch f%r den Aufbau vonNanopunkten eignen. Details finden sich in der Zuschrift von X. Peng et al. aufS. 5487 ff.

BorligandenH. Braunschweig et al. tragen im Aufsatz auf S. 5380 ff. Fortschritte bei3bergangsmetallkomplexen des Bors zusammen. Dabei sch pfen sie aus einer F%lleneuer Koordinationsmodi und Synthesemethoden f%r borhaltige Liganden.

MikroreaktorenH. R. Tseng, H. C. Kolb und Mitarbeiter pr�sentieren in ihrer Zuschrift auf S. 5402 ff.ein miniaturisiertes System f%r die organische Synthese. Auf einem Mikrofluidikchipwerden Inhibitoren der Rindercarboanhydrase II in 32 Reaktionen parallelsynthetisiert und getestet.

MonoschichtenFarbstoffe in den offenen Kan�len von Monoschichten aus Zeolith-L-Kristallenbewirken eine hierarchische Ordnung. Diese Materialien bilden die Basis f%r Systeme,in denen Anregungsenergie nur in eine Richtung weitergeleitet wird, wie G.Calzaferri et al. in der Zuschrift auf S. 5408 ff. berichten.