Download - Tagesklinik für Diabetes & Endokrinologie · Tagesklinik für Diabetes & Endokrinologie Campus Charité Mitte Charitéplatz 1 10117 Berlin Tagesklinik für Diabetes & Endokrinologie

Transcript
Page 1: Tagesklinik für Diabetes & Endokrinologie · Tagesklinik für Diabetes & Endokrinologie Campus Charité Mitte Charitéplatz 1 10117 Berlin Tagesklinik für Diabetes & Endokrinologie

Tagesklinik für Diabetes & EndokrinologieCampus Charité Mitte Charitéplatz 110117 Berlin

Tagesklinik für Diabetes & Endokrinologie

Desi

gn, L

agep

lan

(© C

harit

é): A

nette

Som

mer

; Fot

o: W

iebk

e Pe

itz |

Zent

rale

Med

iend

iens

tleis

tung

en C

harit

é | C

C13

| End

okrin

olog

ie |

Diab

etes

| Ta

gesk

linik

Dia

bete

s 01

-201

6.in

dd

Ca m p u s C h a r i t é M i t te

Teilstationäre tagesklinische Diagnostik und Therapie als Schnittstelle ambulanter

und stationärer Behandlung

So erreichen Sie uns:

Medizinische Klinik m.S. Endokrinologie, Diabetes und Ernährungsmedizin

KlinikdirektorUniv.-Prof. Dr. Joachim Spranger

Klinische EndokrinologieUniv.-Prof. Dr. Christian Strasburger

Direktor Campus Benjamin FranklinUniv.-Prof. Dr. Andreas Pfeiffer

Leitung der TagesklinikPD Dr. Thomas Bobbert

Terminvergabe/-änderung

Tel: 450 614 264 oder 450 614 [email protected]

Diabetesberaterin

Mona [email protected]: 450 614 263

Ernährungsberatung

Silvia Schönfuß[email protected]

Rotraud [email protected]: 450 614 354

Eingang auf dem Gelände (interne Adresse) Sauerbruchweg 5 | Ebene 01 (Erdgeschoss) | Station 142 ET

Hessische Str.

Robert-Koch-Platz

Str.

123 / 142 / 245

142

Hannoversche

TXL

Invalidenstr.

FriedrichstraßeOranienburger Tor

Schumannstraße

6

1 / 2 / 3 / 5 / 7 / 25 / 75

Berlin -Hauptbahnhof

147

Sauerbruchweg

Kapelle-Ufer

ufer

120 / N20

55

TXL /120 /123 /142 /147 / 245 / M41/ M85/N20 / N40

Bonhoefferweg

Hirsch-

Rahel-

Karl-platz

Weg

Hufe- land- weg

Luisenstr.

Margarete-Steffin-Str.

Alex

ande

r-

3 / 5 / 7 / 75

Rahel-Hirsch-W

eg

Hufelandweg

Philipp

str.

Virchowweg

Charité-

platz

Reinhardtstr.

Charitéstr.

HannoverscheStr.

Unterba

um-

str.

M5 / M8 / M10

M5 / M8 / M10

M1/ 12

TXL

TXL

123 / 142 / 147/ 245 / N40

147

147

Page 2: Tagesklinik für Diabetes & Endokrinologie · Tagesklinik für Diabetes & Endokrinologie Campus Charité Mitte Charitéplatz 1 10117 Berlin Tagesklinik für Diabetes & Endokrinologie

Indikationen

Neu aufgetretener Typ 1 Diabetes mellitus

Insulin-Ersteinstellung, falls ambulant nicht möglich

Unzureichend kontrollierter Typ 1 Diabetes mellitus

Unzureichend kontrollierter Typ 2 Diabetes mellitus

Unkontrollierter Typ 1 oder Typ 2 Diabetes mellitus mit diabetischen Folgeschäden

Insulintherapie bei Gestationsdiabetes

Psychosoziale Erschwernisse

Schwere Insulinresistenz

Insulinpumpeneinstellung

Diabetischer Fuß mit neuropathischer oder angiologischer Läsion: Konservative Diagnostik und Therapie

Endokrinologie Funktionstests

Initiierung einer Hochdosis-Cortisontherapie

Chemotherapie bei endokrinen Tumoren

Diagnostik

Hormondiagnostik

Vitale Parameter (RR + Puls)

HbA1c und Blutzucker-Profile

Microalbuminurie

Langzeit-Blutdruck-Messung

Grundumsatzmessung

Bioelektrische Impedanzmessung

Augenhintergrund

Fußuntersuchung

ANP / PNP Prüfung

Arm-Bein Index Prüfung

Knochendichte-Messung (DXA)

EKG / Belastungs-EKG

Kontinuierliche Glucosemessung (CGMS)

Ärztliche Betreuung

Spiroergometrie (Laufband und Fahrrad- ergometrie)

Individuelle Befunde- und Blutzuckerbesprechung, sowie eine intensivierte Therapie-Einstellung

Vaskuläre Ultraschall-Diagnostik

Endokrine US-Diagnostik

Inhalte der Diabetesschulung

Krankheitsinformationen

Grundlagen der Ernährung

Kohlenhydratberechnung

Individuelle Ernährungsplanung

Handhabung der Blutzucker-Messgeräte

Injektionsschulung

Therapiemöglichkeit: Bewegung

Pflege der Füße + Fußgymnastik

Diabetes im Alltag

Ziele

Gute Diabeteseinstellung, Verminderung von Folgeschäden und Risikofaktoren

Motivation und Anleitung zu verstärkter Eigenverantwortung

Besserung der Leistungsfähigkeit und der Lebensqualität