Download - L Z v> vo v v} - Nebikon · LGH : QOHV 5 QHEDU* OLV|| 0 UHWKX/UHG Q$ OIHS PWl6 OLO]|KQHOJD* uµ XÌ ' u }& u u D ðõñÆ ìðô íî o v ̵> ïììò óò ìì óòî íðìoX

Transcript
Page 1: L Z v> vo v v} - Nebikon · LGH : QOHV 5 QHEDU* OLV|| 0 UHWKX/UHG Q$ OIHS PWl6 OLO]|KQHOJD* uµ XÌ ' u }& u u D ðõñÆ ìðô íî o v ̵> ïììò óò ìì óòî íðìoX

1

2

2

14

100

100

100

100

101

101

101

102

102

107

119

119

169

169

170

171173

173

174

175

177

183

184

184

185

187

188

192

194194

195

195

195

198

199

199

200

200

201

202

204

205

206

207

208

209

210211

212

213

215

216

217

218

222

227

228

229

230

230

231

231 231

232

233

234235

236

236

237

241242

243

243

243

251

252

252

254

260

263

263264

275

275

276

277

279

280

285

290

294

294

297

298

303

310

313

315

321

325

399

400

410

411 412

413

414

453

454

455

456457

459

459

460

461

463

463

473

479

480

487

490

492

505

520

546

563

579

580

600

603605

606

607608

609

610

611

612

613

614

615

616

617

618

619

620

621

622

623

624625

626

627

628

629

630 631

632 633

634

635

636

637

637

638

639

640

641

642

642

643

644

645

646647 648

649

650

651

652

653 654

655

656

657

658

659

660

661

662

663

664

665

666

667

668

669

670

671

672

673

674

675

676

677

679

680681

682

684

685

686

687

689

690 691 692

693

694695

697

698

699

700

702

703

704

705

706

732

732

22

385

367

289

288

281

287278

12

245

739

740

238

178

168

811

203

403

219

250

255

255

247247

258

258

253

259

248

249

104

270

827

828

253

828

740

258

278

238

637

253

51

51

51

51

51

51

Flüeggen

Weid

Rüslen

Graben

MöösliAn der Luther

Stämpfel

Galgenhölzli

Datum Format [mm] MassstabGez.

840 x 594Baselstrasse 216003 Luzern

Tel. 041 267 00 [email protected]

al

Kanton LuzernGemeinde Nebikon

Kirchplatz 1, Postfach 229, 6244 NebikonTel. 062 748 24 00, Fax 062 748 24 [email protected], www.nebikon.ch

0 100 200 300 400

Meter ±1:5'00019.06.2019

Zonenplan Landschaft

Öffentliche Auflage vom ........................ bis ........................Beschlossen durch die Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung vom ........................

Der Gemeindepräsident

..........................................Reto Steinmann

Die Gemeindeschreiberin

..........................................Yvonne Bühler

Vom Regierungsrat gemäss Beschluss Nr. ........... vom ........................ genehmigt.

...........................................................Datum

...........................................................Unterschrift

öffentliche Auflage

Wohnzone 2 bW2

Wohnzone 3 a, bW3

Wohnzone 4 a, bW4

Wohn- und ArbeitszoneWA

Kernzone BKB

Arbeitszone III a, b

Arbeitszone IV a, bA IV

Übriges Gebiet (gemäss § 56 Abs. 1a PBG)ÜG A

Übriges Gebiet A Verkehrsfläche (gem. § 56 PBG)ÜG A-V

ReservezoneR

Landschaftsschutzzone (überlagert)LS

III

Gebiet mit Gestaltungsplanpflicht

abweichende Lärmempfindlichkeitsstufe: III

Zonenrandbepflanzung

Gewässerschutzzone S1 - S3 (überlagert)

Archäologische Fundstelle

Baugruppe (gem. BILU)

Kulturdenkmal denkmalgeschützt (gem. KDV)

II

II

II

III

III

Naturschutzzone dem Wald überlagertNS

Kulturobjekt schützenswert (gem. BILU)

Kulturobjekt erhaltenswert (gem. BILU)

Gestaltungs-/Bebauungsplan bestehend

NaturschutzzoneNS

IV

Grünzone Freiraum (überlagert)GrF

Grünzone Gewässerraum (überlagert)GrG

II

III

III

A III

VerkehrszoneV

Zone für Sport- und FreizeitanlagenSF

GrünzoneGr

Lärmempflindlichkeitsstufengemäss LärmschutzverordnungArt. 43 Abs. 1 Art. 43 Abs. 2

III

III

IIILandwirtschaftszoneLW

Freihaltezone Gewässerraum (überlagert)FrG

Gewässer

Wald

Gemeindegrenze

NaturobjekteNO

Bestehende Hecke

Gewässer eingedeckt

Statische Waldgrenze (gem. Art. 13 WaG)

Zonenabgrenzung

Kernzone AKA III

Wohnzone 2 aW2 II

Wohnzone 1 a, bW1 II

IIIZone für öffentliche ZweckeOeZ

III

III

Baulinie

Gestaltungs-/Bebauungsplan aufzuheben

1. Bauzonen

2. Nichtbauzonen

3. Schutzzonen

5. Weitere Festlegungen

6. Information

4. Schutzobjekte

G

lll

Verkehrskorridor Wiggertal (Stand Genehmigung)