Zum Informationsabend Herzlich Willkommen!. Christliches Menschenbild Namenspatron: Papst...
date post
06-Apr-2016Category
Documents
view
214download
1
Embed Size (px)
Transcript of Zum Informationsabend Herzlich Willkommen!. Christliches Menschenbild Namenspatron: Papst...
zum InformationsabendHerzlich Willkommen!
zum Informationsabend
Christliches MenschenbildNamenspatron: Papst Johannes XXIII.680 Schlerinnen und Schler55 Lehrerinnen und Lehrer/LiVSekretariatPrivatschule/eigenes Schulgesetz
Die Johannesschule
Unser SchulkonzeptLebenswissenSchlsselqualifikationenSchulprofilSchulsozialarbeit*Individuelle Lernentwicklung (ILE)*
Individuelle LernentwicklungForder und FrderkurseLernkompetenzE-Learning (Online-Diagnose-Test)Projekt Schler helfen SchlernDokumentation der individuellen Lernentwicklung
Schulsozialarbeit der JohannesschuleLeitung der NachmittagsbetreuungElternschulungen organisieren und durchfhrenBeratende Gesprche zwischen Eltern, Kind und LehrernEhrenamtlich ttige Schler qualifizieren(jsm-Helfer, Streitschlichter, Schulsanitter)Nachhaltige Aktivitten planen und durchfhren(Zeltkirche, Glaubenstage, Suchtprvention)
Weitere SchwerpunkteOffene GanztagsschuleElternabende/ElternarbeitMusikklasseKlassenlehrerprinzip / 5-7 zwei KLPersnlichkeitsstrkungMedienkompetenz / Computer / I-Serv
Die Arbeit in der Oberschule
UnterrichtsorganisationJahrgangsbezogene Oberschule in 5 - 9Kein gymnasialer ZweigMaximal 28 Schlerinnen und Schler pro KlasseZeit des Ankommens
Pdagogischer Grundsatz I D S
Integrieren (in 5 + 6)
Differenzieren (in 7 -9)
Spezialisieren (in 10)
Pdagogische GrundstzeBegabungsgerechtes FrdernIndividualisierung der Lernprozesse BinnendifferenzierungLernen von- und miteinander Strkung des Arbeits- und SozialverhaltensLeistungsgerechtes BewertenRegelversetzung (in Kl. 5 + 6)Fachleistungsdifferenzierung *
FachleistungsdifferenzierungGrund- und Erweiterungskurse in De, Ma, En (erst ab Kl. 7, vereinzelt in Kl. 6)Kurszuweisung / KurswechselPdagogische Konferenzen > Elterninfo
Fcherkanon der Klasse 530 WochenstundenDe, Ma, En = 5-stndig inklusiv Forder- und Frderkurse schon in 5.1Naturwissenschaft /neue Rume Geschichtlich-Soziale WeltkundeInformatikSport / Religion / Kunst / TextilVerfgungsstundeArbeitsgemeinschaften (freiwillig Nachmittag)
Fremdsprachen Wahlpflichtkurse (WPK)Englisch durchgngig ab Kl. 5Wahlpflichtkurse ab Klasse 6:- Franzsisch(4-stndig) - Niederlndisch(4-stndig) - 2 Alternativ-WPK(2-stndig)
Die AbschlussklassenKlassen werden in Schulzweige eingeteiltProfilbildung > Fremdsprachen> Wirtschaft > Technik > Gesundheit und Soziales
AbschlsseAbschlussprfungenSekundarabschluss I HS (nach 9 + 10)Sekundarabschluss I RS Erweiterter Sekundarabschluss
BerufsorientierungVerknpfung des Fachunterrichts mit der BerufsweltKooperation mit den BBS und auerschulischen PartnernPraktika / PraxistageBewerbungstrainingSchlerfirmen
AnmeldeschuleWer kommt woher?Schullaufbahnempfehlung der GrundschuleRegelungen in der Stadt MeppenUmlandgemeindenSchnuppertag Anmeldungen- Aufnahmekonferenz Brief an Eltern
Wahl der SchullaufbahnEntscheidungshilfen fr ElternKommt ihr Kind im Unterricht problemlos mit?Werden gute Zensuren ohne groen Aufwand erreicht?Begreift ihr Kind die Hausaufgaben schnell und wei es, wie sie zu erledigen sind?Bentigt es Nachhilfe, um die Ziele zu erreichen?Lernt ihr Kind weitgehend oder vollkommen selbststndig?Ist ihr Kind hufig aufgebracht, wenn es von den geforderten Leistungen der Schule berichtet?Erweckt ihr Kind den Eindruck, dass der Unterricht eine berforderung darstellt?Notenbild anschauen (bei 3 in M oder D empfehlen wir OBS)
www.johannesschule-meppen.deWeitere Informationen?
www.johannesschule-meppen.de
******************