Z-Extracts of Speeches Shri Matajis for Amruta-German Translated

download Z-Extracts of Speeches Shri Matajis for Amruta-German Translated

If you can't read please download the document

description

Z-Extracts of Speeches Shri Matajis for Amruta-German Translated

Transcript of Z-Extracts of Speeches Shri Matajis for Amruta-German Translated

Zitate/Stellen aus Reden von Shri Mataji

26.09.1982, Wien ffentliches Programm (Auszug)

[] Da es heutzutage so viele verschiedene Gurus gibt, gibt es auch alle mglichen Arten von Yoga, wie z.B. das krperliche Yoga (Hatha Yoga). Es geht auf Patanjalizurck, der vor tausenden Jahren in Indien gelebt hat. Im Erziehungssystem des Altertums wurden die Kinder von Gurus (Lehrern) ausgebildet und wohnten bis zum 25. Lebensjahr bei ihnen im Wald. Sie respektierten ihre Keuschheit und Unschuld und es war auch nicht erlaubt, jemanden aus der gleichen Universitt zu heiraten. Die Universitten wurden Gotrasgenannt und es ist sogar heute noch so, dass die Angehrigen der gleichen Universitt nicht heiraten drfen. Diese bungen (Anm.: Asanas) wurden nur von Leuten praktiziert, die noch nicht verheiratet waren. Auerdem wurden nur solche bungen angewendet, die geeignet waren, ein bestimmtes Problem in einem Energiezentrum zu behandeln. Auch in Sahaja Yoga machen wir diese bungen nur bei Bedarf. Aber heutzutage machen sie alle bungen hintereinander ohne auf das Temperament bzw. Wesen einer Person (Prakriti) Rcksicht zu nehmen und ohne zu wissen, wo die Kundalini ist oder welches Chakra man untersttzen oder korrigieren muss. Es ist, als wrden sie alle Medikamente auf einmal schlucken Niemand besitzt heutzutage das Wissen darber und alles ist mechanisch geworden. Sie wollen alle wie Maschinen sein. Das ist jedoch eine sehr gefhrliche Tendenz, denn dadurch wird es schwieriger die Kundalini zu erwecken. Menschen die zu viel Aufmerksamkeit auf krperliche Aktivitten legen oder mental beraktiv sind, werden sehr zukunftsbezogen und dadurch oberflchlich und trocken. Bei ihnen steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich scheiden lassen oder immerzu streiten. Meiner Meinung nach war Hitler der grte Hatha-Yogi. Er hat mit Tantrikas aus Tibet zusammengearbeitet, um das Ego der Leute kontrollieren zu knnen, wodurch sie extrem gewaltttig wurden. Auch heute gibt es viele Gurus, die so vorgehen. Sie knnen Menschen so gewaltttig machen, dass sie nicht mehr wissen, was sie tun. Oder sie machen sie zu kopflosen Wesen sie geben ihre eigene Persnlichkeit auf und werden einfach jemand anderer. Diese Gurus machen es so geschickt, dass Menschen, die nichts ber die Kundalini und den Spirit wissen, ganz leicht darauf hereinfallen. []

05.09.1983, Wien - ff. Programm Urania (Auszug)[]Frage: Welcher Unterschied besteht zwischen Sahaja Yoga und Raja Yoga? Shri Mataji: Sahaja Yoga ist eine lebendige Methode zur Erweckung der Kundalini. Raja Yoga ist das, was innerlich dabei passiert. Es ist wie wenn man seine Nahrung verdaut. Wenn die Kundalini aufsteigt verursacht das verschiedene innere Reaktionen. Die Chakras erweitern sich und versuchen die Kundalini zu untersttzen, damit der Fluss erhalten bleiben kann. Das ist das was innerlich passiert, das ist Raja Yoga. Raja Yoga meint das innere Geschehen im Krper. Aber darber entsteht immer Verwirrung. Angenommen wir sagen, dass wir mit einem Auto wegfahren, dann drehen sich beim Fahren ganz automatisch die Rder. Was tun aber die Raja Yogis? Sie versuchen die Rder von auen zu drehen (ohne dass das Auto gestartet wurde) und behaupten zu fahren. Und das Ganze nennen sie dann Kriya Yoga. Sie durchschneiden sogar den Muskel unter der Zunge und schieben sie in den Hals zurck. Diese Bewegung geschieht normalerweise automatisch (durch die Aktivitt des parasympathischen Nervensystems) und wird Khechari genannt. Wenn die Kundalini aufsteigt, geht die Zunge etwas zurck und die Pupillen weiten sich das geschieht aber ganz automatisch ohne dass man es sprt. Ich war berrascht in Kalifornien einige dieser Leute zu treffen. Sie praktizierten Kriya Yoga, hatten ihr Haar geschoren, trugen Mnchsroben und ihre Zungen rutschten ihnen aus dem Mund, weil sie diese bungen gemacht hatten.