Weintourismus Charta
date post
27-Jul-2016Category
Documents
view
237download
10
Embed Size (px)
description
Transcript of Weintourismus Charta
Die Weintourismus-Charta
ie Weinkultur im Wallis verspricht
einzigartige Erlebnisse und
Emotionen in einem Rahmen, der
vom gastfreundlichen Engagement der
lokalen Partner geprgt ist. Die unterzeich-
nenden Weinkellereien haben sich unter
einer Charta zusammengeschlossen, um mit
den Gsten die Leidenschaft fr Wein,
Gastronomie, Natur und Kultur zu teilen und
erleben. Letztendlich bietet die Charta dem
Gast die Garantie, in gastfreundlicher und
entspannter Atmosphre einzigartige
Momente geniessen zu knnen.
VisionUnsere Vision ist es, unseren Gsten das
Erlebnis Wein mit zustzlichem Mehrwert
anzubieten. Dieses Streben nach Exzellenz
beruht auf den bestehenden
Qualittssystemen und auf den Prinzipien
der nachhaltigen Entwicklung.
ExzellenzDer Walliser Weintourismus bietet
Aufenthalte, Kulinarik und Entdeckungen in
Kombination mit der Kunst der Weinkultur.
Dieses Erlebnis sttzt sich auf die Werte der
Marke Wallis: der Mensch, die Qualitt, die
Innovation und das Wohlbefinden.
D Die Weintourismus-Charta umfasst eine Reihe von Anforderungen, welche die Exzellenz der Erlebnisse rund um den Wein
und den Weinberg im Wallis sicherstellen
sollen. Dieser Charta knnen Unternehmen
und Akteure beitreten, die sich verpflichten,
ihre Angebote und Dienstleistungen fr die
Wein- und Gastronomieliebhaber
weiterzuentwickeln.
ErlebnisWeintourismus ist ein Tourismus fr
Geniesser, der auf der Entdeckung einer
Weinregion und deren Produktion beruht.
Das Wallis zhlt viele geeignete
Begegnungsorte fr den Austausch zwischen
Winzern und Weinfreunden, wie zum
Beispiel Weingter, notheken, Standorte
zum Thema Naturprodukte, Wege durch die
Weinberge, Unterknfte und Gastronomie.
Zu diesen Akteuren zhlen auch
Tourismusbros und Unternehmen, welche
Angebote und Packages koordinieren und
deren Verantwortung bernehmen.
Im Wallis bieten diese Akteure den Gsten
und Einwohnern Erlebnisse mit hohem
emotionalen Wert. Bewusst umwelt- und
menschenfreundlich stehen diese auch fr
die Entdeckung eines traditionellen Wissens
und hochwertiger Regionalprodukte.
Definitionen
Weintourismus ist eine Urlaubsreise, die auf der Entdeckung einer Weinregi-on und deren Produktion beruht.
Ein Angebot ist eine weintouristische Leistung, bestehend aus einer oder meh-reren Aktivitten oder Dienstleistungen in Verbindung mit der Entdeckung einer Weinregion und deren Produktion.
Ein Erlebnis ist ein Angebot mit hohem emotionalen Wert, bestehend aus einer oder mehreren Aktivitten oder Dienst-leistungen mit einzigartigem oder exklusi-vem Charakter, das ber die verfgbaren Kommunikationsmittel verbreitet wird.
Ein Package ist eine Kombination aus mindestens zwei identifizierbaren Dienstleistungen, die zu einem Vorzugs-preis online buchbar sind und deren Gl-tigkeitsdauer, Verkaufspreis pro Person und Teilnahmebedingungen deutlich kommuniziert werden.
Ein Package-Trger ist eine Organisa-tion oder eine Unternehmung, welche in der Lage ist, ein oder mehrere online buchbare Packages zu koordinieren und deren Verantwortung zu bernehmen.
Eine berprfung der Leistungen durch
eine berechtigte Stelle akzeptieren
Empfohlen Das weintouristische Zielpublikum in die
Kommunikationsstrategie einziehen
Das eigene Weintourismusangebot
im Internet prsentieren
Mindestens alle zwei Jahre eine
Weiterbildung absolvieren, zum Beispiel
die Ritzy-Kurse* von GastroValais
Als Package-Trger Online buchbare Packages anbieten
Sichere Buchungs- und
Zahlungsbedingungen gemss
geltenden allgemeinen
Geschftsbedingungen gewhrleisten
Obligatorisch Einen herzlichen, persnlichen
Empfang bieten
Einen gepflegten und authentischen
Rahmen bieten, in Harmonie
mit der Umgebung
Vorrangig aus dem Betrieb und aus dem
Wallis stammende Produkte anbieten
Umwelt- und landschaftsfreundliche
Aktivitten anbieten
Einzigartige weintouristische
Erlebnisse anbieten
Rahmenbedingungen bieten,
welche die schweizerischen
Qualittsstandards widerspiegeln,
gemss Online-Kriterienkatalog
Sicherheits- und Rechtsnormen beachten
ffnungszeiten entsprechend dem
Angebot sowie mit Kunden und Partnern
vereinbarte Termine einhalten
Einen professionellen Kundendienst
anbieten, einschliesslich Information
und Reservierung whrend der
regulren ffnungszeiten
Auf die Bedrfnisse der Kunden eingehen
Die Leidenschaft fr die Gastregion
und deren Gastronomie teilen
Verantwortung bei der Sensibilisierung
und Prvention zum Thema
Alkoholkonsum bernehmen
Sich aktiv am Qualittsversprechen
entlang der vom Gast erlebten
Leistungskette beteiligen
Mehrwert fr die Unterzeichner
Indem Sie dieser Charta beitre-ten, gewinnen Sie an Bekanntheit, Anerkennung und Glaubwrdigkeit gegenber Ihrer Kundschaft und Ihrer Branche. Sie bernehmen ein aner-kanntes Selbstkontrollinstrument, das den nationalen Agrotourismus-Qualittsstandard widerspiegelt. Sie ebnen Ihrem Unternehmen den Weg zur Exzellenz und profitieren von der 360-Grad-Kommunikation von Valais/Wallis Promotion. Falls das Tourismusbro Ihrer Gemeinde eine weintouristische Partnerschaft mit VWP eingeht, erhalten sie einen Zugang zu den gemeinsam unternommenen the-matischen Marketingaktivitten.
AnforderungenAls anerkannter Partner verpflichtet sich der Unterzeichner der Weintourismus-Charta, die
folgenden Qualittskriterien zu erfllen:
In Zusammenarbeit mit:Swiss Wine Promotion, Agrotourismus Schweiz und dem Branchenverband der Walliser Weine
Schritt 1Begeben Sie sich auf www.wallis.ch/weintourismus und fllen Sie das Formular aus
Schritt 2Das Formular wird zur Kontrolle weitergeleitet
Schritt 3Sie erhalten das Zertifikat, welches bezeugt, dass Ihre Unternehmung die Anforderungen der Weintourismus-Charta erfllt
TeilnahmebedingungenDie Charta richtet sich an Walliser Akteure
wie Weinkellereien, notheken, Unterknfte,
Restaurants, Kultursttte und Tourismusb-
ros. Sie wird per Internet ausgefllt.
Wenn ein obligatorisches Kriterium noch
nicht erfllt wird, beschreibt die bewerben-
de Unternehmung, durch welche Massnahme
und in welcher Frist sie diese Anforderung
erfllen kann.
Die Unternehmung sendet nach dem
Ausfllen des Online-Formulars ausserdem
ein Exemplar seiner Broschre und eine Kopie
eventueller weiterer Qualittszertifikate zu.
Die unterzeichrung der Charta ist kostenlos.
Sie gilt fr zwei Jahre und kann entspre-
chend den Bedingungen des Steuerungsaus-
schusses verlngert werden.
Es kann eine Bewertungskommission
gebildet werden, welche die Einhaltung der
Charta berprft. Neben der Verlngerungs-
berprfung knnen auch unangekndigte
Kontrollen erfolgen.
Die Nichteinhaltung der Anforderungen wird
sanktioniert, insbesondere durch eine
Beschrnkung des Zugangs zu den Kommuni-
kationsmassnahmen von Valais/Wallis
Promotion.
Gefrdert vom Staatssekretariat fr Wirtschaft SECO
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Um der Charta beizutreten, gengt ein Besuch auf www.wallis.ch/weintourismus
Dort knnen Sie die Anforderungen fr Ihre Unternehmung einsehen und sich dazu verpflichten.
Valais/Wallis PromotionRue Pr-Fleuri 6
Postfach 1469 | CH-1951 Sitten
+41 (0)27 327 35 90
[email protected] | www.wallis.ch/weintourismus