Vitra Lounge Chair
-
Author
chairholder-gmbh-co-kg -
Category
Documents
-
view
227 -
download
2
Embed Size (px)
description
Transcript of Vitra Lounge Chair
-
Lounge Chair | Ottoman La Chaise | Stool | Screen Eames Collection
VitraMadOslo
2007
LouLed
LouSa
Pro
LouSchZewaPolRcverdu(Gudre
OtManic
StoIn dge
La ZwlacMa
FolParmit
(1,1) -1- 90615.18_eames_lounge_chair_07.indd 19.04.2007 9:26:45 Uhr(1,1) -1- 90615.18_eames_lounge_chair_07.indd 19.04.2007 9:26:45 Uhr
-
Lounge Chair
Der Lounge Chair ist einer der bekanntesten Entwrfe von Charles und Ray Eames. Er entstand 1956 und wurde zum Klassiker der modernen Mbelgeschichte.
Charles & Ray Eames zhlen zu den bedeutendsten Persnlichkeiten des Designs im 20. Jahrhundert. Ihr Werk war sehr vielseitig, sie haben Mbel entworfen, Filme gedreht, fotografiert, Ausstellungen konzipiert und ihr eigenes Haus auf damals bahnbrechende Weise geplant und realisiert.
Vitra produziert und vertreibt ihre Mbelentwrfe seit 1957, zunchst in Lizenz. 1984 bernahm Vitra die exklusiven Rechte an allen Eames-Produkten fr Euro-pa und den Mittleren Osten. Damit sind wir die ein-zigen legitimierten Hersteller in diesem Teil der Welt. Die Marke Vitra gibt Ihnen die Sicherheit, ein Original-Produkt von Charles & Ray Eames zu besitzen.
-
Der Lounge Chair ist eine moderne Interpretation des traditionellen Clubsessels. Er besteht aus drei Schichtholzschalen, die ber Hart gummi-scheiben (Shock Mounts) mit Metallelementen verbunden sind. Sie sorgen fr eine elastische Verbindung. In den Holzschalen sind weiche, abnehm-bare Lederpolster befestigt, sie geben den Komfort. Ottoman ist der zum Lounge Chair passende Hocker.
1960er Jahre, Charles und Ray Eames in ihrem Haus
(1,1) -2- 90615.18_eames_lounge_chair_07.indd 19.04.2007 9:49:50 Uhr(1,1) -2- 90615.18_eames_lounge_chair_07.indd 19.04.2007 9:49:50 Uhr
-
Stools
1960 eAuftrageinzuristandevon Hoten HoAblageMittelt
(1,1) -2- 90615.18_eames_lounge_chair_07.indd 19.04.2007 9:57:42 Uhr(1,1) -2- 90615.18_eames_lounge_chair_07.indd 19.04.2007 9:57:42 Uhr
-
Die Stools aus massivem Nussbaum wecken eine ganze Reihe von Assoziationen von afrikanischen Sitzen oder abstrakten Skulpturen bis zu Schachfiguren oder gedrechselten Details traditioneller Mbel.
Stools
1960 erhielt das Eames Office von der Time Inc. den Auftrag, drei Lobbies im Rockefeller Center in New York einzurichten. Neben kompletten Innenausbauten ent-standen die komfortablen Lobby Chairs und eine Serie von Hockern aus massivem Nussbaum. Die gedrechsel-ten Hocker, nach dem Wunsch von Ray Eames auch als Ablagetischchen zu verwenden, unterscheiden sich im Mittelteil durch unterschiedliche Profile.
(1,1) -2- 90615.18_eames_lounge_chair_07.indd 19.04.2007 10:10:07 Uhr(1,1) -2- 90615.18_eames_lounge_chair_07.indd 19.04.2007 10:10:07 Uhr
-
2
005
EA
MES
OFF
ICE
LLC
(ww
w.e
am
esof
fice
.com
)
1948, Promotion Panel fr La Chaise
1949, Eames Installation in der Ausstellung An Exhibition for Modern Living, Detroit Institute of Arts
1948, Modell-Zeichnung, Ausschnitt aus Panel fr den Wettbewerb
La Chaise
Charles und Ray Eames entwarfen La Chaise 1948 fr einen Wettbewerb des Museum of Modern Art. Erst seit 1991 wird dieser Entwurf von Vitra in kleiner Serie produziert. La Chaise ist ein Mbel zum Sitzen oder Liegen. Eine Inspiration fr die organische Form lieferte die Skulptur Floating Figure des Bildhauers Gaston Lachaise.
Skulptur Floating Figure von Gaston Lachaise
-
LoLa
Folding Screen
Die Folding Screen entstand 1946. Verformte Schichtholzsegmente sind ber Gewebebnder miteinander verbunden. Dadurch lsst sich die Folding Screen in verschiedenen Positionen aufstellen und so entsteht eine sanfte Wellenlinie. Zum Auf-bewahren und Trans portieren faltet man sie flach zusammen. Ein prak-tischer und mo biler Raumteiler fr viele Bereiche.
(1,1) -1- 90615.18_eames_lounge_chair_07.indd 19.04.2007 9:25:45 Uhr(1,1) -1- 90615.18_eames_lounge_chair_07.indd 19.04.2007 9:25:45 Uhr
-
Lounge Chair Ottoman
Stool
La Chaise
1500 59
490
191 /
4
870
341 /
4
900 351/2
*380
15
220
83/4
840
33
840 33 565 221/4
593
231 /
4
340 131/2
625 241/2
850-910 331/2- 353/4
500 193/4
*420
161
/2
630 243/4
304 12
560 22
A B C
ca. 3
80 a
ppro
x. 1
5
ca. 330 approx. 13
ca. 280 approx. 11
1720
67
3 /4
ca. 1350/1850 approx. 531/4/723/4
The authorised original.All intellectual property rights, such as trade marks, patents and copyrights are reserved.
Alle Masse in mm und inch
Lounge Chair | OttomanLeder
Lounge Chair | Ottoman KirschbaumSantos Palisander Kirschbaum schwarz lackiert
Folding ScreenEsche natur
Leichte Farbabweichungen sind aus drucktechnischen Grnden mglich.
Programm-Merkmale
Lounge ChairSchichtholzschalen furniert in Santos Palisander (FSC Zertifizierung) oder Kirschbaum. Schalen in Kirschbaum wahlweise gebeizt oder schwarz lackiert. Abnehmbare Polstereinheiten in Leder mit natrlicher Gerbung. Rckenbgel aus Alumi ni um druckguss, wahlweise verchromt oder Seiten schwarz, Kanten poliert. Verbin-dung der einzelnen Formholzschalen mit Shock Mounts (Gummi-Metall-Verbindungen). Fnfsternunter gestell, drehbar.
OttomanMaterialien wie Lounge Chair. Viersternuntergestell, nicht drehbar.
StoolIn drei Profilvarianten, aus massivem Nussbaumholz, gedrechselt.
La ChaiseZwei miteinander verklebte Fiber glas-Schalen, weiss lackiert. Untergestell Stahlrohr, verchromt. Fusskreuz Massiv holz, Eiche natur.
Folding ScreenParavent aus flexibel verbundenen Schichtholzelementen mit Deckfurnier, Esche natur. Sechs- oder achtteilig.
* Die Sitzhhe ist nach den Standards der Mbel Gtesicherung RAL-RG 430 ermittelt und gibt den hchsten Punkt des Sitzes im unbelasteten Neuzustand an.
(1,1) -1- 90615.18_eames_lounge_chair_07.indd 19.04.2007 9:31:30 Uhr(1,1) -1- 90615.18_eames_lounge_chair_07.indd 19.04.2007 9:31:30 Uhr
MaikeTextfeld Chairholder GmbH & Co. KG Weilerstr. 14 Telefon +49 (0)7181.9805-115 [email protected] 73614 Schorndorf Telefax +49 (0)7181.9805-100 www.chairholder.de