Visuelle Kommunikation Master

2
Visuelle Kommunikation Masterstudiengang Bewerbungsfrist 01.03.-15.03. jeweils für das Wintersemester. Entscheidend ist der Tag des Eingangs der vollständigen Bewerbungsunterlagen, nicht der Poststempel. Sollte der letzte Tag der Bewerbungsfrist ein Samstag, Sonn- oder Feiertag sein, gilt der darauf folgende Werktag als letzter Tag der Frist. Studiendauer/Studienabschluss Regelstudienzeit: 2 Semester Abschluss: Master of Arts (M.A.) Bei hervorragenden Leistungen kann sich ggf. noch ein einjähriges Meisterschülerstudium anschließen. Studienaufbau Ziel des Studiums ist die Erweiterung und Vertiefung einer eigenen künstlerisch –gestalterischen Position durch intensive Projektarbeit in einem Entwufsbereich (Klasse). Entwurfsbereiche Master Visuelle Kommunikation: 1. Grafik Design 2. Illustration 3. visuelle Systeme 4. Werbung 5. Ausstellungsgestaltung 6. New Media Detaillierte Informationen zu Inhalt und Aufbau des Studiums finden Sie in der Studienordnung. Zulassungsvoraussetzungen Hochschulabschluss im vierjährigen Bachelorstudiengang Visuelle Kommunikation an der UdK Berlin oder in einem gleichwertigen Studiengang einer anderen Hochschule künstlerische Begabung für Ausländer und Ausländerinnen ausreichende deutsche Sprachkenntnisse Bewerber und Bewerberinnen mit dem Abschluss eines dreijährigen Bachelorstudiums (180 LP) müssen nach dem Bestehen der Zulassungsprüfung zweisemestrige Anpassungsstudien absolvieren. Innerhalb dieser zwei Semester müssen 60 Leistungspunkte erworben werden, davon mindestens 36 durch Entwurfsprojekte des Bachelorstudiengangs. Die restlichen Leistungspunkte erwerben die Studierenden in Veranstaltungen aus dem Spektrum des Bachelorstudiums. Bewerbungsunterlagen Zulassungsantrag (online) Bitte kreuzen Sie auf dem Zulassungsantrag unbedingt an, in welchem Entwurfsbereich Sie studieren möchten tabellarischer Lebenslauf Kopie des Hochschulabschlusses Sofern im Zeugnis kein Hinweis über die erbrachten Leistungspunkte enthalten ist, bitte gesonderte Bescheinigung der Hochschule einreichen. Ausländische Hochschulabschlüsse müssen vor der Bewerbung an der UdK Berlin bei uni-assist zur Bewertung eingereicht werden. Die Vorprüfungsdokumentation (VPD) ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: http://www.udk- berlin.de/sites/studienberatung/content/uni_assist/index_ ger.html Portfolio (Mappe) Ausländische Studienbewerber/Studienbewerberinnen müssen deutsche Sprachkenntnisse nachweisen: Zur Bewerbung: Sprachnachweis entsprechend der abgeschlossenen Qualifikationsstufe B1 Zur Immatrikulation: Sprachnachweis entsprechend der abgeschlossenen Qualifikationsstufe C1 Bildungsinländer (Ausländer/Ausländerinnen mit deutschem Schulabschluss) müssen diesen Nachweis nicht erbringen. Für Bewerber/ Bewerberinnen aus der VR China gibt es ein spezielles Visumverfahren. Bitte wenden Sie sich in jedem Fall vor der Bewerbung an die Akademische Prüfstelle APS der Deutschen Botschaft in Peking: www.aps.org.cn Die Bewerbungsunterlagen können per Post gesendet oder persönlich abgegeben werden. Bewerbungen per Fax oder E-Mail sind nicht möglich. Wichtige Hinweise zum Versand der Mappe finden Sie auf der folgenden Seite: http://www.udk- berlin.de/sites/studienberatung/content/informationen_zur_ bewerbung/mappen_versand_abholung/index_ger.html Hinweise zur Mappe Das Portfolio soll ca. 20 selbstständig angefertigte künstlerisch-gestalterische Arbeiten enthalten (möglich sind grafische, fotografische, typografische, zeichnerische, räumliche, digitale und filmische Arbeitsbeispiele), die Aufschluss über Arbeitsweise und konzeptionelle Fähigkeiten der Bewerber geben

description

maestria

Transcript of Visuelle Kommunikation Master

Page 1: Visuelle Kommunikation Master

Visuelle Kommunikation

Masterstudiengang

Bewerbungsfrist

01.03.-15.03. jeweils für das Wintersemester.

Entscheidend ist der Tag des Eingangs der vollständigen

Bewerbungsunterlagen, nicht der Poststempel. Sollte der

letzte Tag der Bewerbungsfrist ein Samstag, Sonn- oder

Feiertag sein, gilt der darauf folgende Werktag als letzter

Tag der Frist.

Studiendauer/Studienabschluss

Regelstudienzeit: 2 Semester

Abschluss: Master of Arts (M.A.)

Bei hervorragenden Leistungen kann sich ggf. noch ein

einjähriges Meisterschülerstudium anschließen.

Studienaufbau

Ziel des Studiums ist die Erweiterung und Vertiefung einer

eigenen künstlerisch –gestalterischen Position durch

intensive Projektarbeit in einem Entwufsbereich (Klasse).

Entwurfsbereiche Master Visuelle Kommunikation:

1. Grafik Design

2. Illustration

3. visuelle Systeme

4. Werbung

5. Ausstellungsgestaltung

6. New Media

Detaillierte Informationen zu Inhalt und Aufbau des

Studiums finden Sie in der Studienordnung.

Zulassungsvoraussetzungen

Hochschulabschluss im vierjährigen Bachelorstudiengang

Visuelle Kommunikation an der UdK Berlin oder in einem

gleichwertigen Studiengang einer anderen Hochschule

künstlerische Begabung

für Ausländer und Ausländerinnen ausreichende

deutsche Sprachkenntnisse

Bewerber und Bewerberinnen mit dem Abschluss eines

dreijährigen Bachelorstudiums (180 LP) müssen nach dem

Bestehen der Zulassungsprüfung zweisemestrige

Anpassungsstudien absolvieren. Innerhalb dieser zwei

Semester müssen 60 Leistungspunkte erworben werden,

davon mindestens 36 durch Entwurfsprojekte des

Bachelorstudiengangs. Die restlichen Leistungspunkte

erwerben die Studierenden in Veranstaltungen aus dem

Spektrum des Bachelorstudiums.

Bewerbungsunterlagen

Zulassungsantrag (online)

Bitte kreuzen Sie auf dem Zulassungsantrag unbedingt

an, in welchem Entwurfsbereich Sie studieren möchten

tabellarischer Lebenslauf

Kopie des Hochschulabschlusses

Sofern im Zeugnis kein Hinweis über die erbrachten

Leistungspunkte enthalten ist, bitte gesonderte

Bescheinigung der Hochschule einreichen.

Ausländische Hochschulabschlüsse müssen vor der

Bewerbung an der UdK Berlin bei

uni-assist zur Bewertung eingereicht werden.

Die Vorprüfungsdokumentation (VPD) ist den

Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier:

http://www.udk-

berlin.de/sites/studienberatung/content/uni_assist/index_

ger.html

Portfolio (Mappe)

Ausländische Studienbewerber/Studienbewerberinnen

müssen deutsche Sprachkenntnisse nachweisen:

Zur Bewerbung: Sprachnachweis entsprechend der

abgeschlossenen Qualifikationsstufe B1

Zur Immatrikulation: Sprachnachweis entsprechend der

abgeschlossenen Qualifikationsstufe C1

Bildungsinländer (Ausländer/Ausländerinnen mit

deutschem Schulabschluss) müssen diesen Nachweis

nicht erbringen.

Für Bewerber/ Bewerberinnen aus der VR China gibt es

ein spezielles Visumverfahren. Bitte wenden Sie sich in

jedem Fall vor der Bewerbung an die Akademische

Prüfstelle APS der Deutschen Botschaft in Peking:

www.aps.org.cn

Die Bewerbungsunterlagen können per Post gesendet oder

persönlich abgegeben werden. Bewerbungen per Fax oder

E-Mail sind nicht möglich.

Wichtige Hinweise zum Versand der Mappe finden Sie auf

der folgenden Seite: http://www.udk-

berlin.de/sites/studienberatung/content/informationen_zur_

bewerbung/mappen_versand_abholung/index_ger.html

Hinweise zur Mappe

Das Portfolio soll ca. 20 selbstständig angefertigte

künstlerisch-gestalterische Arbeiten enthalten (möglich sind

grafische, fotografische, typografische, zeichnerische,

räumliche, digitale und filmische Arbeitsbeispiele), die

Aufschluss über Arbeitsweise und konzeptionelle

Fähigkeiten der Bewerber geben

Page 2: Visuelle Kommunikation Master

Maximales Format: DIN A2 (42 x 60 cm)

maximales Gewicht: 5 kg

Digitale und filmische Arbeiten können als URL und DVD

eingereicht werden. Sie müssen der Mappe aber auch als

Kurzbeschreibung mit Bildbeispielen in ausgedruckter

Form beiliegen.

Bewerbungsadresse

Die formalen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an

folgende Anschrift:

Universität der Künste Berlin

Immatrikulations- und Prüfungsamt

Studiengang Master Visuelle Kommunikation

Postfach 12 05 44

10595 Berlin

Die Mappe senden Sie bitte an folgende Adresse:

Universität der Künste Berlin

Studiengang Master Visuelle Kommunikation

Einsteinufer 43

10587 Berlin

Persönlich kann die Mappe bei folgender Adresse abgeben

werden: Grunewaldstraße 2-5 (Berlin-Schöneberg).

Die Öffnungszeiten finden Sie kurz vor der Bewerbungsfrist

auf der folgenden Seite:

http://www.udk-

berlin.de/sites/studienberatung/content/informationen_zur_

bewerbung/index_ger.html

Die formalen Bewerbungsunterlagen bitte direkt beim

Immatrikulations- und Prüfungsamt (IPA) abgeben:

Einsteinufer 43, Raum 403

Berlin-Charlottenburg

Öffnungszeiten:

Mo und Do 9.30-12.30 Uhr

Di 12.00-15.00 Uhr

Zulassungsverfahren

Die Zulassungsprüfung besteht aus der Beurteilung des

eingereichten Portfolios und einer Präsentation

ausgewählter Arbeitsbeispiele.

Studienort

Grunewaldstraße 2-5 (Gru), Berlin-Schöneberg