Verein zur Förderung von KünstlerInnen und Kultur

9
Verein zur Förderung von KünstlerInnen und Kultur

description

Verein zur Förderung von KünstlerInnen und Kultur. MAD Events - Der Verein. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Verein zur Förderung von KünstlerInnen und Kultur

Page 1: Verein zur Förderung von KünstlerInnen und Kultur

Verein zur Förderung von KünstlerInnen und Kultur

Page 2: Verein zur Förderung von KünstlerInnen und Kultur

MAD Events - Der VereinWir schreiben das Jahr 2004, als Martin Saahs und Günter

Stöffelbauer den Verein MAD Events in St. Valentin gründen. Durch kreative Ideen und gesundem Mut zum Risiko sollte ein Verein gegründet werden der als Kulturvermittler und Freizeitgestalter seines Gleichen sucht. Das Ausmaß der Aktivitäten, welche die damals 19jährigen mit ihrem rund 30 köpfigen Team verwirklichten, konnte jedoch aus heutiger Sicht nicht einmal ansatzweise abgeschätzt werden.

Über 50 Veranstaltungen – von den Wiener Sängerknaben bis zu internationalen Rockkonzerten, vom Lokalmanagement bis hin zu großen wie auch kleinen Kulturhighlights - wurden seither verwirklicht. Mittlerweile zählt MAD Events nicht nur regional zu den populärsten Veranstaltern, sondern betreibt auch ein eigenes Internetmagazin mit über 30.000 Lesern, ein internationales Künstlernetzwerk sowie ein eigenes Aufnahmestudio für Künstlergruppen.

Page 3: Verein zur Förderung von KünstlerInnen und Kultur

Organigramm - Bereichsleiter

MAD Events

VorstandSprecher

Martin Saahs

VorstandSprecher

Günter Stöffelbauer

VorstandFinanz- & Förderwesen

Sandra Gaßner

VorstandSchriftführung

Martina Gaßner

VorstandArtists

Alex Schagerl

Magazin Events Verwaltung Internes Musik

ReporterUrsi Kotratschek

ReporterSteffi Dietze

ReporterMichael Toman

MAD QuarterMario Aschauer

ArtistnetworkNicole Hämmerle

TechnikMax Bögel

TechnikDaniel Werndl

EinkaufMarlene Gaßner

RechnungsprüfungAlex Lunzer

RechnungsprüfungLukas Holzinger

WebmasterStephan Berger

Page 4: Verein zur Förderung von KünstlerInnen und Kultur

MAD Events – die Teilbereiche

Technik – Studio

Artistnetwork

Magazin

Veranstaltungen

Page 5: Verein zur Förderung von KünstlerInnen und Kultur

Die Teilbereiche – Technik / Studio

Um jungen Künstlern die Möglichkeit zu geben, Aufnahmen ihrer Werke zu machen, hat MAD Events ein Studio eingerichtet. Für Auftritte oder Veranstaltung der KünstlerInnen kann diese Technik natürlich auch ausgeborgt werden.

Auch kleine Eigenveranstaltungen können so von uns selbst mit der nötigen Technik ausgestattet werden.

Die Einnahmen aus diesem Bereich fließen wieder direkt in die Instandhaltung der Geräte bzw. in den Ankauf von Geräten die für eine professionelle Abwicklung benötigt werden.

Page 6: Verein zur Förderung von KünstlerInnen und Kultur

Die Teilbereiche - Artistnetwork

Um junge Künstler zu fördern, brauchen wir einen Zugang zu möglichst vielen von ihnen. Deshalb hat MAD Events mit dem Artistnetwork eine absolut kostenlose Plattform ins Leben gerufen, auf der sich Musikgruppen gratis präsentieren können, Unterstützung bei Veranstaltungen oder rechtlichen Fragen bekommen sowie auch Onlineberichte über ihre Konzerte, oder Aufnahmen erhalten.

Die Künstler aus allen Genres werden in unserem Artistnetwork erfasst und auch immer über aktuelle Auftrittsmöglichkeiten bei MAD Events oder anderen Veranstaltern informiert.

Page 7: Verein zur Förderung von KünstlerInnen und Kultur

Die Teilbereiche - Magazin

Das Onlinemagazin MADium ist die Drehscheibe von MAD Events. Es informiert Musiker sowie unsere Zielgruppe und konnte seine Leser im letzten Jahr mit etwa 10.000 (42.000 Zugriffe) pro Monat mehr als verdoppeln. Regelmäßig wird über Künstler Veranstaltungen berichtet oder Bands interviewed.

Unsere Mitglieder besuchen Veranstaltungen um über diese im Magazin zu berichten, interviewen bekannte und unbekannte KünstlerInnen und stellen diese den 10.000 monatlichen Lesern zur Verfügung. Um den Unterhaltungswert zu steigern bieten wir ein eigenes kritisches Comic, lustige Artikel sowie Kolumnen die von den Mitgliedern gezeichnet und getippselt werden.

Page 8: Verein zur Förderung von KünstlerInnen und Kultur

Die Teilbereiche - VeranstaltungenUnsere Veranstaltungen zeichnen sich vor allem durch Originalität und

Qualität aus. Die Förderung der Kunst in einem möglichst facettenreichem Spektrum auf einem möglichst hohem Niveau spornt uns an, von moderner bis hin zur klassischen Musik über Ausstellungen, regionales und internationales zu verbinden.

Um die verschieden Genres und qualitativ hochwertigen KünstlerInnen für die unsere Gäste interessant zu machen, versuchen wir bei über 25 Veranstaltungen im Jahr die Eintrittspreise so niedrig wie möglich zu halten. So setzen wir ganz bewusst einen Aspekt, der Kultur nicht von der Brieftasche abhängig macht.

Ein weiterer Schwerpunkt bei unseren Veranstaltungen wird in der ländlichen Kulturoffensive gesetzt. Ob klassisch oder modern beschränkt sich MAD Events ausschließlich auf Veranstaltungen im ländlichen Raum und nimmt so eine ganz besondere Herausforderung als Kulturvermittler an.

Page 9: Verein zur Förderung von KünstlerInnen und Kultur

Zukunft – Visionen

In naher Zukunft wird MAD Events einen Jugendliteraturpreis verleihen. Solch ein Preis kann jedoch nicht halbherzig zu Stande kommen und setzt eine sehr gute Planung und Umsetzung voraus. Darum haben wir dieses Projekt mit der Planung auf 2007 und der Durchführung auf das Jahr 2008 angelegt.

Weiters wollen wir in St. Valentin einen Proberaum schaffen, der den verschiedensten Künstlern die Möglichkeit bietet, ohne großen (finanziellen) Aufwand, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Um den Musikern einen gewissen Standard zu bieten, bedarf es bei diesem Projekt eines großen finanziellen Aufwand. Daher wurde auch dieses noch nicht realisiert.