vd4 k1 2 hard soft skills 2# - oebv.at · 2021. 1. 15. · © Österreichischer Bundesverlag...

1
© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2020 | www.oebv.at | Vielfach Deutsch 4 Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. 1 Sich bewerben und vorstellen Hard Skills und Soft Skills 2 Mit dem Begriff Hard Skills sind die fachlichen Fähigkeiten gemeint. Dazu zählen alle Qualifikationen, die du im Rahmen einer schulischen oder beruflichen Ausbildung oder Tätigkeit erworben hast. 1 Welche der angeführten Beispiele gehören nicht zu den Hard Skills? Kreuze sie an. Auslandspraktikum Computerführerschein Menschenkenntnis Erste-Hilfe-Kurs Vertrauenswürdigkeit Spanisch in Wort und Schrift mehrere Ferialpraktika Präsentationsvermögen Kommunikationsfreude Zusatzausbildung Eventmanagement Ausbildung zur Restaurantfachfrau Geschicklichkeit Führerschein A, B Entschlossenheit 2 In den folgenden Stellenangeboten werden von den Bewerberinnen und Bewerbern Hard Skills und Soft Skills gefordert. Unterstreiche sie mit unterschiedlichen Farben. Buchhalter (m/w) Anforderungen: abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK, HASCH) einschlägige Berufserfahrung Teamfähigkeit, große Lernbereitschaſt, Genauig- keit und Flexibilität sichere Englischkenntnisse Lehrlingsausbildner/in Tätigkeitsfeld und Anforderungen: Ausbildung in einem Metall verarbeitenden Beruf mehrjährige Erfahrung im Bereich Coaching Zusatzausbildung zur Sicherheitsfachkraſt hohe soziale Kompetenz Ich unterstreiche die Hard Skills rot und die Soft Skills blau.

Transcript of vd4 k1 2 hard soft skills 2# - oebv.at · 2021. 1. 15. · © Österreichischer Bundesverlag...

Page 1: vd4 k1 2 hard soft skills 2# - oebv.at · 2021. 1. 15. · © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2020 | | Vielfach Deutsch 4 Alle Rechte vorbehalten. Von

© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2020 | www.oebv.at | Vielfach Deutsch 4Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet.Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

1 Sich bewerben und vorstellen

Hard Skills und Soft Skills 2

Mit dem Begriff Hard Skills sind die fachlichen Fähigkeiten gemeint. Dazu zählen alle Qualifikationen, die du im Rahmen einer schulischen oder beruflichen Ausbildung oder Tätigkeit erworben hast.

1 Welche der angeführten Beispiele gehören nicht zu den Hard Skills? Kreuze sie an.

Auslandspraktikum Computerführerschein

Menschenkenntnis Erste-Hilfe-Kurs

Vertrauenswürdigkeit Spanisch in Wort und Schrift

mehrere Ferialpraktika Präsentationsvermögen

Kommunikationsfreude Zusatzausbildung Eventmanagement

Ausbildung zur Restaurantfachfrau Geschicklichkeit

Führerschein A, B Entschlossenheit

2 In den folgenden Stellenangeboten werden von den Bewerberinnen und Bewerbern Hard Skills und Soft Skills gefordert. Unterstreiche sie mit unterschiedlichen Farben.

Buchhalter (m/w)

Anforderungen:

– abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK, HASCH)

– einschlägige Berufserfahrung

– Teamfähigkeit, große Lernbereitschaft, Genauig-keit und Flexibilität

– sichere Englischkenntnisse

Lehrlingsausbildner/in

Tätigkeitsfeld und Anforderungen:

– Ausbildung in einem Metall verarbeitenden Beruf

– mehrjährige Erfahrung im Bereich Coaching

– Zusatzausbildung zur Sicherheitsfachkraft

– hohe soziale Kompetenz

Ich unterstreiche die Hard Skills rot und die Soft Skills blau.