Urlaubsplaner 2010 - Bad Nauheim
date post
23-Feb-2016Category
Documents
view
259download
18
Embed Size (px)
description
Transcript of Urlaubsplaner 2010 - Bad Nauheim
URLAUBSPLANER2010
Wir bieten Ihnen neben Gesundheit und Erholung ein reiches Kultur- und Sportangebot sowie hervor-ragende Mglichkeiten, um Tagungen und Kongresse auszurichten. Auf den folgenden Seiten fi nden Sie Wissenswertes ber die Gesundheitsstadt, das vielfl-tige bernachtungsangebot, Pauschalarrangements sowie unser Kultur- und Freizeitprogramm.
Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrer Reiseplanung und stehen Ihnen auch whrend Ihres Aufenthaltes mit Rat und Tat zur Seite.
Viel Spa beim Entdecken, Genieen und Wohlfhlen, wnscht das Team der Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH.
Gesundheit & Wellness
Die Heilkraft der Quellen 10Erholung im Wasser 12Durchatmen an Gradierbauten 14
Kultur & Freizeit
Jugendstilerbe 18Rosenzauber 22Mythos Elvis 24Veranstaltungshighlights 2010 25
Sport & Natur
Natur genieen 28Vergngen im Grnen 30
Ihr Reiseziel
Die Gesundheitsstadt 04Landesgartenschau Bad Nauheim 06
Zu Gast in Bad Nauheim
Hinweise zum Gastgeberverzeichnis 32Pauschalangebote 33Gastgeber in Bad Nauheim 34Kuren in Bad Nauheim 48Kliniken in Bad Nauheim 50
Gut zu wissen
Services der Tourist Information 58Ortsteile von Bad Nauheim 58Gstefhrungen 59Ausfl ugsziele in der Region 60Bad Nauheim von A bis Z 62Stadtplan und Straenverzeichnis 66
INHALT
Herzlich Willkommen in Bad Nauheim!
HerausgeberBad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH
Grafi k & GestaltungSTANDARD RAD. Communication
Lithografi eASKU-MEDIA
Druck & ProduktionDruckerei und Verlag Otto Lembeck GmbH & Co. KG
Aufl age20.000 Exemplare
TitelbildSchmuckhof, Badehaus 3Monika Prestel
FotonachweisArchologischer Garten GlaubergMarek Dubiela, FlorstadtProf. Eugen Ernst, Neu-AnspachEuropische Nachtwchter- und TrmerzunftHessenpark, Neu-AnspachOliver Gro, Bad NauheimRainer Hackenberg, KlnMichael Hauler, Bad NauheimHiltrud Hlzinger, Bad NauheimKur- und Servicebetrieb Bad NauheimLandesgartenschau Bad Nauheim 2010 GmbHRolf Oeser, Frankfurt am MainMonika Prestel, Bad NauheimBurg Ronneburg, RonneburgBjrn Rudek, Bad NauheimRosen Gnnewein GbRRosenhof Schultheis GbRRosenmuseum SteinfurthChristian Tech, FuldaBarbara Thielen-Fisch, Bad Nauheim
Alle Rechte am Urlaubsplaner 2010 sind der Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH (BNST) vorbehalten. Eine Vervielfltigung, Bearbei-tung, Verbreitung und jede Art der Verwertung dieses Dokuments auch auszugsweise bedrfen der schriftlichen Genehmigung der BNST. Der Herausgeber bernimmt keine Gewhr fr die Richtigkeit, die Genauigkeit und Vollstndigkeit der Angaben sowie die Beachtung privater Rechte Dritter. Bad Nauheim, im Dezember 2009
Zwischen den sanften Mittelgebirgshhen des Taunus und der Kulturlandschaft der Wetterau, unweit der Finanzmetropole Frankfurt am Main, entspringen zahlreiche warme salzhaltige Quellen aus den Tiefen der Erde. Bereits die Kelten nutzten diese im 4. bis 1. Jahrhundert v. Chr. zur Salzgewinnung in einer der grten Salinenanlagen dieser Epoche.
Ein besonderer Charme, berraschende Kulturschtze und eine angenehme Atmosphre offenbaren sich bei einem Spaziergang durch Bad Nauheim. Unter dem Landgrafen von Hessen-Kassel entwickelte sich die auerhalb des Dorfes Nauheim gelegene Saline zu einer der grten und modernsten Anlagen ihrer Art.
Schon die Sder erkannten die Heilkraft der Quellen. Der entschei-dende Wandel Nauheims vom Sderdorf zum Heilbad begann in der ersten Hlfte des 19. Jahrhunderts. 1835 erffnete die erste Sool-Badeanstalt in Nauheim, 1854 erhielt es das Stadtrecht und 15 Jahre spter die Bezeichnung Bad.
In den folgenden Jahrzehnten stieg Bad Nauheim zum renommier-ten Heilbad fr Herz- und Kreislauferkrankungen auf. Promi nente Gste, der europische Hochadel und das in- und auslndische Grobrgertum kamen zu Kuraufenthalten. An ihrer Spitze Kaise-rin Elisabeth (Sisi) von sterreich, die russische Zarin Alexandra Feodorowna und die deutsche Kaiserin Auguste Viktoria.
An der Schwelle zum 20. Jahrhundert erfasste eine Reformbewe-gung Europa. Der Jugendstil brach die jahrzehntelang erstarrten Traditionen der europischen Architektur und des Kunsthandwerks auf. Gesundheitsbewusstes Denken wurde Teil einer Leben sreform der Gesellschaft, so auch in Bad Nauheim. Der Architekt Wilhelm Jost und Mitglieder der Darmstdter Knstlerkolonie schufen zwi-
schen 1905 und 1912 das neue Gesicht der Stadt. Natur und Architektur verschmolzen reizvoll miteinander ein stdtebauliches Meisterwerk im Geiste der neuen Zeit.
Mit seinen weitrumigen Grnanlagen und seinen unzhligen kleinen Natur-Ereignissen ist Bad Nauheim wie geschaffen, Kr-per, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Tradition, Erfahrung und Forschung formen die heutigen Kernkompetenzen der Gesundheitsstadt. Mit leistungsfhigen rzten, Therapeuten, Kli-niken, Forschungs-, Fort- und Weiterbildungseinrichtungen stellt Bad Nauheim einen medizinischen Spitzenstandort dar.
4 BAD NAUHEIM DIE GESUNDHEITSSTADT 5
Anzeige
Blumen sind das Lcheln der Natur
Im Jahr 2010 verwandelt sich Bad Nauheim fr 163 Tage in ein bl-hendes Paradies. Vom 24. April bis 3. Oktober prsentiert sich die his-torische Kurstadt als Ausrichter der 4. Hessischen Landesgartenschau. Mit zwei attraktiven Park chen, dem Kurpark und dem Goldsteinpark wird Bad Nauheim dann bundesweit nicht nur bei Gartenfans fr Aufmerksam-keit sorgen. Denn hunderttausende P anzen in gro chigen Blumenra-batten und den prchtigsten Farben verwandeln die Stadt in einen riesi-gen Garten, der sich Monat fr Monat verndern wird. Fr diese aufwndige Blumenpracht ist Bad Nauheim mit der Landes-gartenschau genau der richtige Ort: mit grtnerischen Highlights, Bera-tung und Service fr Gartenfans und jene, die es noch werden wol-
ber 1.200 Veranstaltungen mit Akteuren aus der Region sowie prominenten Knstlern aus Funk und Fernsehen werden in beiden Parkteilen die Zuschauer in ihren Bann ziehen.
Unter anderem erwartet Sie:
01.05.2010Das groe hr4 FrhlingsfestHessens Schlagerprogramm mit Liveauftritten
02.05.2010hr4 Walkingtag Nordic Walking fr alle
08 09.05.20101. Hessische Tortenmeisterschaft
19.06.2010Eine Nacht fr ElvisDie grten Hits von Elvis Presley liveStargast: Michael Holm
19. 20.06.2010Der NotenbaumEin musikalisches Abenteuer fr Kinder
26.-27.06.2010Chorfestival
24. 31.07.2010Lichterwoche im Kurpark
31.07.2010Klangfarben der Natur
01.08.2010Kirchentag auf der LGS
01. 07.08.2010Lichterwoche im Goldsteinpark
21. 22.08.2010Trachten und Volkstanzfest
28. 29. 08.2010Magisches WochenendeZauberfestival mit Nachmittagsgala
04. 05.09.2010hr4 -Tanztreff
11. 12.09.2010Familien-Sportfest
25. 26.09.20101. Bad Nauheimer Schokoladenfest
(nderungen vorbehalten)
len, einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm, kulinari-schen Leckereien. Sprich: ein bun-ter Strau an Eindrcken fr alle Sinne, um sich fr den eigenen Garten inspirieren oder die Seele einfach mal baumeln zu lassen.Tauchen Sie ein in ein Gartenfestival der besonderen Art. Freuen Sie sich auf elf wechselnde Blumenschauen, Bltenwirbel, Bltenspuren und 27 Themengrten. Genieen Sie zwei Parkanlagen, die unterschiedlicher nicht sein knnen, verbunden durch ein Jugendstilensemble von Welt-ruhm.Auergewhnliche Veranstaltungs-orte ziehen Besucher in ihren Bann und bieten ber drei Jahreszei-ten hinweg ein spannungsgelade-nes Wechselspiel aus Emotion und Aktion. Fantasievoll wie die Natur,
bunt wie das Leben lassen Sie sich ein auf Begegnungen mit Bekann-tem und Ungewhnlichem!Hits fr Kids werden ebenfalls gebo-ten eine Vielzahl spannender Spiel-orte zum Austoben und Mitmachen und Kinder-Erlebnis-Kultur-Spekta-kel. Ausprobieren, Erkennen, Entwi-ckeln, Erleben und die eigene Kreati-vitt ausloten: Stifte und Hefte weg, denn bei uns ist Unterricht im Freien angesagt.
163 Tage wird Bad Nauheim in die-sem Jahr die wichtigste Stadt in Hessen fr Kultur und Natur sein. Unter dem Motto Schauen Erle-ben Mitmachen heien wir Sie auf das herzlichste Willkommen!
April, Mai, September und Oktober: tglich von 10:00 Uhr 18:00 Uhr
Juni, Juli und August:tglich von 10:00 Uhr 20:00 Uhr
Nhere Ausknfte unter:Landesgartenschau Bad Nauheim 2010 GmbH Sprudelhof 1161231 Bad NauheimTelefon: (06032) 92 699 - 0landesgartenschau2010@bad-nauheim.dewww.landesgartenschau-bad-nauheim.de
Nhere Ausknfte fr Gruppenreisen unter:Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbHIn den Kolonnaden 161231 Bad NauheimTelefon: (06032) 929 92 26gruppenreisen@bad-nauheim-info.de
ffnungszeiten
Informationen
6
Das Schnste sind die kohlensauren Bder.Zehntausend Perlen sitzen auf der Haut.Man hnelt einer Wiese, wenn es taut.Kann sein, es ntzt. Das merkt man erst viel spter.
Erich Kstner (Kuraufenthalte: 1930 und 1932)
8 BAD NAUHEIM DIE GESUNDHEITSSTADT 9
Gesundheit & Wellness
Des weiteren mach ich die Brunnenkur. Das Wasser schmeckt wie Hering mit La-kritzen, schreibt Erich Kstner ber das heilkrftige Wasser der Bad Nauheimer Trinkquellen. Doch was fr den Gaumen anfangs einen ungewohnten Geschmack darstellt, ist der Beginn positiver Anpas-sungsvorgnge im eigenen Krper.
Das Trinken von natrlichen Wssern mit einem hohen Gehalt an Mineral- und Wirk-stoffen zhlt zu den ltesten bekannten Heilmethoden, die bereits bei den Rmern rztlich verordnet wurden. Detaillierte Angaben zur Durchfhrung von Trink-kuren fi nden sich bereits in den ltesten deutschen Badeschriften, welche Ende des 15. Jahrhunderts verfasst wurden. Die Bad Nauheimer Beschlsse im Jahr 1911 erreichten erstmals die deutschlandweit
einheitliche Klassifi zierung der zu Trinkku-ren verwendeten Heilwsser, ergnzt durch Qualittsstandards des Deutschen