Uprajnenie Po Nemski

8
Немски език упражнения PARTNERINTERVIEW 1. Wann bist du geboren? Wo? 2. Erzähle bitte etwas über deine Familie. 3. Was machst du am liebsten in deiner Freizeit? 4. Wozu lernst du Deutsch? 5. Magst du Haustiere? Warum /nicht/ ? 6. Wie hast du die Ferien verbracht? Wer war dabei? 7. Liest du gern Böcher? Warum /nicht/? 8. Was machst du sehr oft? 9. Was machst du sehr selten? 10. was bereitet dir große Freude? 11. Warum? 12. Was ärgert dich am meisten? Warum? 13. Was möchtest du mit viel Geld machen? Warum? 14. Wofür hast du am meisten Zeit? Und am wenigsten? 15. Was gefällt dir im Job/ beim Studium? Was nicht? 16. Wer ist dein bester Freund? Erzähle etwas über ihn. 17. Was machst du am Wochenende? 18. Wohin möchtest du am liebsten verreisen? warum? 19. Was ist dein Lieblingssport? 20. Was ist dein Lieblingsessen und –getränk? 21. Welche sind deine Vorlieben? Und deine Abneigungen? 22. Du hast einen Wunsch frei für den goldenen Fisch.Was wünschst du dir? 23. Was möchtest du an deinem Deutsch verbessern? 24. Wozu lernst du Deutsch? 25. Was möchtest du gerne über dich sagen?

description

Uprajnenie Po Nemski

Transcript of Uprajnenie Po Nemski

PARTNERINTERVIEW

1. Wann bist du geboren? Wo?

2. Erzhle bitte etwas ber deine Familie.

3. Was machst du am liebsten in deiner Freizeit?

4. Wozu lernst du Deutsch?

5. Magst du Haustiere? Warum /nicht/ ?

6. Wie hast du die Ferien verbracht? Wer war dabei?

7. Liest du gern Bcher? Warum /nicht/?

8. Was machst du sehr oft?

9. Was machst du sehr selten?

10. was bereitet dir groe Freude?

11. Warum?

12. Was rgert dich am meisten? Warum?

13. Was mchtest du mit viel Geld machen? Warum?

14. Wofr hast du am meisten Zeit? Und am wenigsten?

15. Was gefllt dir im Job/ beim Studium? Was nicht?

16. Wer ist dein bester Freund? Erzhle etwas ber ihn.

17. Was machst du am Wochenende?

18. Wohin mchtest du am liebsten verreisen? warum?

19. Was ist dein Lieblingssport?

20. Was ist dein Lieblingsessen und getrnk?

21. Welche sind deine Vorlieben? Und deine Abneigungen?

22. Du hast einen Wunsch frei fr den goldenen Fisch.Was wnschst du dir?

23. Was mchtest du an deinem Deutsch verbessern?

24. Wozu lernst du Deutsch?

25. Was mchtest du gerne ber dich sagen?AUFGABEFormulieren Sie Fragen zu den vorgegebenen Antworten.

1.................................................................................... Claire Smith.

2.................................................................................... In London.

3...................................................................................... Nein,ledig.

4. Bankangestellte.

5. Das mchte ich nicht sagen.

6.................................................................................... Bei CARMINIA

7..................................................................................... Seit drei Jahren.

8. ................................................................................... Franzsisch und Deutsch.

9. ................................................................................... Ich spiele gern Tennis

10................................................................................... Das ist eine persnliche Frage.

11................................................................................... Zweimal pro Woche.

12................................................................................... Wenn ich Zeit habbe.

13..................................................................................... Einen Porsche.

14..................................................................................... Weil ich es fr meinen Beruf brauche.

15..................................................................................... Drei Wochen.Antworten Sie auf die Fragen:

Was ist fr Sie das grte Glck?

Und das grte Unglck?

Wie sollte Ihr bester Freund sein?

Was wrden Sie mit 10000 Euro machen?

AUFGABE: Lsen Sie den Test und vergleichen Sie ohn mit dem Schlssel,um sich selber einzustufen.Der Raster unten hilft Ihnen dabei.

EINSTUFUNGSTEST1.Das Bild hngt ____ _____ Wand.

2. Sie wohnt _____ ______ Tante.

3. Herr Schneider? Der ist noch nicht ____. Er kommt erst nach der Arbeit ____ ______.

4. Du hast ja ein Loch in der Tasche! ___________ hast du das Geld verloiren.

5. Ich habe zwei Freunde: Der ______ ist Deutscher, der _________ ist Amerikaner.

6. Wo ist mein Schlssel? - Den habe ich dort drben auf den Tisch __________ .

7. Meine Tochter war ____ krank, dass sie ins Krankenhaus musste.

8. ______ wir Hochzeit feierten, kamen alle unsere Freunde.

9. Jedesmal, ________ sie zu Besuch kam, brachte sie den Kindern Schokolade mit.

10. Ich fahre gern an die See, aber noch _________ insGebirge.

11. So eine schwere Tasche! Kannst du mir vielleicht tragen __________?

12. Ich _________ gern kommen, wenn ich __________. Aber ich habe nun mal keine Zeit.

13. Wre es mglich, heute frher nach Hause _____ gehen?

14. Denkt er oft an den Unfall? Ja, er muss immer ________ denken.

15. ______ reicher man ist, ________ mehr Freunde hat man.

16. Ich komme nach Deutschland, _____ die Sprache _____ lernen.

17. Wasch dir bitte die Hnde, _______ du zum Essen kommst!

18. Der Dieb _________ gestern von der Polizei gefasst.

19. Wenn ich mehr Geld _________, _________ ich eine Weltreise machen.

20. Bonn ist nicht ____ gross _____ Berlin.

21. Bitte die Tren ____________ der Fahrt geschlossen lassen!

22. Er fhrt ein teures Auto, ___________ er kein geld hat.

23. Die Schler warten schon lange _____ den Anfang der Ferien.

24. Es ist ganz pltzlich kalt ____________ und es hat geschneit.

25. Die Alpen sind das (hoch) Gebirge Europas.

26. Knnen Sie mir sagen, _____ dies der richtige Weg zum Bahnhof ist.

27. Ach, Sie kommen aus Japan! - Und Sie, woher kommen Sie? Aus ____ Schweiz.

28. Auf dem Foto sind unsere Bekannten, _____ ________ wir zusammen Urlaub gemacht haben.

29. Wir gehen heute schon bald ins Bett, _________ mssen wir morgen frh aufstehen.

30. _____ Sonntag kann ich mich endlich ausschlafen.

31. _____ Sommer essen wir auf der Veranda.

32. Wir wrden ______ freuen, euch bald wiederzusehen.

33. Das Frhstck ist mit ans Bett gebracht _________.

34. _______ sechs Jahren habe ich meine Frau kennengelernt.

35. ___________ Hose ziehst du heute an, die blaue oder die schwarze?

36. Zum Geburtstag wnschen wir dir ______ Gute!

37. Ich lese whrend der Reise, ________ es mir nicht langweilig ______.

38. Wir warten seit langer Zeit , aber er kommt nicht. Wenn er doch blo ______!

39. Haben Sie vielleicht ein Wrterbuch dabei? - Nein, ich habe leider auch ______ mitgebracht.

40. Wo wohnt er denn? Ich ______ auch nicht, _____ er wohnt.

41. Hier im Kino ______ nicht geraucht werden.

42. Wissen Sie, _______ er Geburtstag hat?

43. Wenn er weiter so stark raucht, _______ er nicht alt.

44. Gefllt dir etwa mein Kleid nicht? - _______, ich finde es sogar sehr hbsch.

45. ____ _____ einen Hund haben Sie? _ Einen schwarzen Labrador.

46. Freust du dich schon _____ das nchste Wochenende?

47. Sie mag kein Bier. Deshalb habe ich ______ Bier fr sie Cola bestellt.

48. Mach bitte das Fenster zu! Aber das habe ich doch schon ___________!

49. Er steht drinnen am fenster und schaut _________.

50. Du, die Kinder schlafen! ______ als bitte leise!

51. Kln liegt _____ Rhein.

52. Er hat mich um eine Zigarette ______________.

53. Im Herbst fliegen viele Vgel _______ Sden.

54. Ich bin 15, und mein Bruder ist 22 Jahre alt. Er ist also sieben Jahre ______ _____ ich.

55. Der Januar ist der erste und der Mrz der _________ Monat des Jahres.

56. Das ist gefhrlich! ________ Sie bitte vorsichtig!

57. Was ? Das wusstest du nicht? Das htte ich aber __________.

58. Die deutsche Grammatik ist schwerer, _______ ich dachte.

59. Diese bung ist nun _____ Ende.

60. Hren Sie bitte ______ der Arbeit auf!SCHLSSEL

1.Das Bild hngt an der Wand.

2. Sie wohnt bei ihrer Tante.

3. Herr Schneider? Der ist noch nicht da/ gekommen. Er kommt erst nach der Arbeit nach Hause.

4. Du hast ja ein Loch in der Tasche! Deshalb/ Darum hast du das Geld verloiren.

5. Ich habe zwei Freunde: Der eine ist Deutscher, der andere ist Amerikaner.

6. Wo ist mein Schlssel? - Den habe ich dort drben auf den Tisch gelegt .

7. Meine Tochter war so krank, dass sie ins Krankenhaus musste.

8. Als wir Hochzeit feierten, kamen alle unsere Freunde.

9. Jedesmal, wenn sie zu Besuch kam, brachte sie den Kindern Schokolade mit.

10. Ich fahre gern an die See, aber noch lieber insGebirge.

11. So eine schwere Tasche! Kannst du mir vielleicht tragen helfen?

12. Ich wrde gern kommen, wenn ich knnte. Aber ich habe nun mal keine Zeit.

13. Wre es mglich, heute frher nach Hause zu gehen?

14. Denkt er oft an den Unfall? Ja, er muss immer daran denken.

15. Je reicher man ist, desto mehr Freunde hat man.

16. Ich komme nach Deutschland, um die Sprache zu lernen.

17. Wasch dir bitte die Hnde, bevor du zum Essen kommst!

18. Der Dieb wurde gestern von der Polizei gefasst.

19. Wenn ich mehr Geld htte/ habe, wrde/ werde ich eine Weltreise machen.

20. Bonn ist nicht so gross wie Berlin.

21. Bitte die Tren whrend der Fahrt geschlossen lassen!

22. Er fhrt ein teures Auto, obwohl er kein Geld hat.

23. Die Schler warten schon lange auf den Anfang der Ferien.

24. Es ist ganz pltzlich kalt geworden und es hat geschneit.

25. Die Alpen sind das hchste Gebirge Europas.

26. Knnen Sie mir sagen, ob dies der richtige Weg zum Bahnhof ist.

27. Ach, Sie kommen aus Japan! - Und Sie, woher kommen Sie? Aus der Schweiz.

28. Auf dem Foto sind unsere Bekannten, mi denen wir zusammen Urlaub gemacht haben.

29. Wir gehen heute schon bald ins Bett, denn mssen wir morgen frh aufstehen.

30. Am Sonntag kann ich mich endlich ausschlafen.

31. Im Sommer essen wir auf der Veranda.

32. Wir wrden uns freuen, euch bald wiederzusehen.

33. Das Frhstck ist mit ans Bett gebracht worden.

34. Vor sechs Jahren habe ich meine Frau kennengelernt.

35. Welche Hose ziehst du heute an, die blaue oder die schwarze?

36. Zum Geburtstag wnschen wir dir Alles Gute!

37. Ich lese whrend der Reise, damit es mir nicht langweilig wird.

38. Wir warten seit langer Zeit , aber er kommt nicht. Wenn er doch blo kme!

39. Haben Sie vielleicht ein Wrterbuch dabei? - Nein, ich habe leider auch keins mitgebracht.

40. Wo wohnt er denn? Ich weiss auch nicht, wo er wohnt.

41. Hier im Kino darf nicht geraucht werden.

42. Wissen Sie, wann er Geburtstag hat?

43. Wenn er weiter so stark raucht, wird er nicht alt.

44. Gefllt dir etwa mein Kleid nicht? - Doch, ich finde es sogar sehr hbsch.

45. Was fr einen Hund haben Sie? - Einen schwarzen Labrador.

46. Freust du dich schon auf das nchste Wochenende?

47. Sie mag kein Bier. Deshalb habe ich statt Bier fr sie Cola bestellt.

48. Mach bitte das Fenster zu! Aber das habe ich doch schon gemacht!

49. Er steht drinnen am fenster und schaut hinaus.

50. Du, die Kinder schlafen! Sprich/sei als bitte leise!

51. Kln liegt am Rhein.

52. Er hat mich um eine Zigarette gebeten.

53. Im Herbst fliegen viele Vgel nach Sden.

54. Ich bin 15, und mein Bruder ist 22 Jahre alt. Er ist also sieben Jahre lter als ich.

55. Der Januar ist der erste und der Mrz der letzte Monat des Jahres.

56. Das ist gefhrlich!Seien Sie bitte vorsichtig!

57. Was ? Das wusstest du nicht? Das htte ich aber gewusst.

58. Die deutsche Grammatik ist schwerer,als ich dachte.

59. Diese bung ist nun zu Ende.

60. Hren Sie bitte mit der Arbeit auf!

SICH KENNENLERNEN

Schreiben Sie ber sich aufgrund folgender Angaben und berichten Sie im Kurs.

Diese Angaben muss man meistens beachten:

Name:.................................................................................

Wohnort:...............................................................................

Adresse:................................................................................

Geburtsort:............................................................................

Schulbildung:........................................................................

Beruf/ Studium:....................................................................

Familienstand:......................................................................

Das kann man noch sagen:

Familie:.................................................................................

Hobbys / Freizeitbeschftigung:...........................................

...............................................................................................

Und das mchte man gern wissen:........................................

Lieblingstier:........................................................................

Lieblingsfarbe:..................................................................... ..Lieblingsessen:...................................................................

Lieblingsbuch:......................................................................

Und was interessiert Sie noch?

...............................................................................................

.................................................................................................

.................................................................................................