Tracce di pietra - inVallemaggia · 2020. 7. 1. · Tracce di pietra a F i R M n r R S-Scala /...

2
Una piccola industria I giacimenti si concentrano soprattutto nelle vallate superiori della Vallemaggia. Oltre a Campo in Val Ro- vana, i principali centri di lavorazione della pietra ollare erano Menzonio e Fusio in Val Lavizzara e soprat- tutto San Carlo in Valle di Peccia. Lì si trovavano ben 5 torni dove affluiva la materia proveniente dalle cave situate attorno all’Alpe Sovénat. Tra queste figurano quella più estesa e conosciuta – la Predera – e quella del Pizzo d’Ogliè. Benché quest’ultima si trovasse in Val Bavona la sua roccia era sfruttata dagli abitanti della Valle di Peccia grazie a contratti d’affitto rilasciati dal comune di Cavergno. Gli atti ufficiali lasciano in- tendere quale dimensione raggiunse la lavorazione della pietra ollare nel suo periodo più fiorente tra il 1780 ed il 1850. Oltre ai cavisti, ai laveggiai e agli artigiani che si occupavano del montaggio delle pigne (termine dialettale che designa le stufe interamente di pietra) si scopre la figura dell’imprenditore. Egli si rendeva ga- rante delle quote d’affitto divenute proibitive per gli artigiani. Costava infatti di più l’affitto del piccolo e inac- cessibile giacimento del Pizzo d’Ogliè rispetto alla quota di un intero alpe patriziale. Grazie ai grossisti, e attraverso il mercato di Locarno, si riuscì ad esportare parte della produzione nella vicina Italia. Non si esclude, inoltre, che da Genova i laveggi fossero poi spediti via mare sino a Marsiglia. La pietra ollare in Vallemaggia La pietra ollare costituisce meno dell’1% delle rocce affioranti nelle Alpi. Una risorsa rarissima, ma intensamente sfruttata per oltre tre millenni. Già i metallurgi ambulanti dell’Età del bronzo usa- vano la pietra ollare per preparare le fusaiole, gli stampi nei quali riversare metalli fusi. Durante l’Epoca romana il suo utilizzo venne diversificato anche grazie all’avvento della tornitura. Si produssero così ogni sorta di recipienti e i tipici laveggi, i vasi di pietra usati per cuocere i cibi sul fuoco. Il ritrovamento nella necropoli romana di Moghegno di 15 reperti di pietra ollare dimostra che que- sta pietra era conosciuta anche in Vallemaggia. La prima prova di un suo sfruttamento si trova però soltanto in un documento del 1513, nel quale si ricorda alla comunità di Lavizzara il dovere di for- nire ai Landfogti i laveggi necessari. A partire da questa data le testimonianze diventano più fre- quenti e in Valle di Peccia, durante il XVIII secolo, si sviluppa persino una piccola industria. Sola- mente cent’anni dopo, la comparsa di nuovi materiali industriali soppianta bruscamente quella che nei secoli era divenuta una vera e propria tradizione artigianale. Oggi sul territorio sono poche le testimonianze rimaste. Sono palesi i segni lasciati dagli attrezzi dei cavatori in alcuni giacimenti. Altre tracce sono entrate a far parte della cultura locale sotto for- ma di toponimi e simboli. Questi elementi, evidenziati grazie ad importanti approfondimenti sto- rici ed etnografici, culminati con la ricerca promossa dal Museo di Valmaggia negli anni ’80, dan- no alla pietra ollare una chiara dimensione patrimoniale che lega profondamente natura e cultura della Vallemaggia. Speckstein im Maggiatal Speckstein macht weniger als 1% des an der Oberfläche liegenden Festgesteins der Alpen aus. Ein sehr seltener Rohstoff also, der jedoch während über drei Jahrtausenden intensiv genutzt wurde. Bereits in der Bronzezeit verwendeten Wanderhandwerker Speckstein, um daraus Gussformen für Metall herzustellen. Während des Römischen Reichs wurde seine Anwendung dank der Entwicklung der Drechseltechnik breitgefächerter. Mithilfe dieser Methode konnten alle möglichen Gefässe an- gefertigt werden, wie zum Beispiel die typischen laveggi, feuerfeste Kochtöpfe aus Speckstein. Der Fund von 15 Specksteinobjekten in der römischen Nekropole von Moghegno zeigt, dass die- se Gesteinsart auch im Maggiatal seit langem bekannt war. Der erste konkrete Beweis für die Nut- zung von Speckstein findet sich aber erst in einem Dokument aus dem Jahr 1513, in dem die Be- völkerung des Lavizzaratals an ihre Verpflichtung erinnert wurde, den Landvögten die notwendige Menge laveggi zu liefern. In den darauffolgenden Jahrzehnten und Jahrhunderten nehmen die Zeugnisse zu und im Pecciatal entwickelte sich im 18. Jahrhundert sogar eine kleine Industrie. Bloss hundert Jahre später jedoch verdrängte das Aufkommen von neuen industriellen Materialien die Tradition der Specksteinverarbeitung. Heutzutage sind im ehemaligen Nutzungsgebiet nur noch wenige Zeugnisse übriggeblieben. Im- mer noch deutlich sichtbar sind zum Beispiel die in einigen Specksteinlagerstätten entdeckten Spu- ren, welche die Steinhauer mit ihren Werkzeugen hinterlassen haben. Weitere Spuren sind in der lokalen Kultur zu finden, hauptsächlich in Form von Ortsnamen und Symbolen. Verschiedene hi- storische und ethnologische Recherchen, insbesondere eine umfassende Studie des Museo di Val- maggia aus den 1980er-Jahren, untermauern die zentrale Bedeutung dieser Zeugnisse. Sie zeigen, dass Speckstein ein wichtiges Kulturerbe des Maggiatals ist, das Natur und Kultur verbindet. Aspetti geologici Se nel corso dei secoli la pietra ollare ha rivestito un ruolo così importante, essa lo deve essenzialmente alle sue peculiarità mineralogiche e strutturali. Si tratta infatti di una roccia tenera, una particolare proprietà data dall’abbondante presenza del minerale talco, lo stesso che la rende untuosa e che permette una sua facile la- vorazione con qualsiasi utensile di metallo. Altri minerali come la biotite, la clorite o gli anfiboli le conferiscono invece una notevole compattezza. Per questo, contrariamente agli gneiss e agli scisti, la si può scolpire minu- ziosamente senza che i blocchi si sfaldino. I minerali che compongono generalmente la pietra ollare sono inol- tre refrattari, cioè non subiscono alcun tipo di deformazione al contatto con il calore. Anzi, la loro caratteristica principale è proprio la capacità di accumularlo e di restituirlo lentamente fino a 24-48 ore dopo. Il paragone con i classici materiali refrattari mostra infatti che, a parità di volume, la pietra ollare ha la capacità di accu- mulare più del doppio del calore e possiede una conducibilità termica di 8-10 volte superiore. Infine la poro- sità della pietra ollare è molto bassa, perciò i recipienti e i laveggi sono particolarmente adatti alla conservazione e alla cottura degli alimenti perché i liquidi non sono assorbiti. A seconda delle concentrazioni di talco e degli altri minerali, si distinguono ben 11 tipi di pietra ollare con ca- ratteristiche leggermente diverse riconoscibili anche per il loro colore, che può variare dal verde chiaro al verde scuro al grigio. Questa variabilità può essere addirittura presente nello stesso giacimento. A dipendenza della durezza e della compattezza si sfruttava la materia prima per la lavorazione al tornio oppure si staccavano delle lastre per la produzione di stufe. Non da ultimo esistono molti casi in cui la roccia non è affatto utilizzabile. Come si forma la pietra ollare? La formazione della pietra ollare è molto complessa, ma riconducibile ad una sola roccia originale: la peri- dotite. Si tratta di una roccia magmatica di colore verde scuro e ricca di minerali di ferro e magnesio. Nor- malmente si trova all’interno del globo terrestre, nel mantello superiore, ossia lo strato della litosfera appena sotto la crosta terrestre. Quando a causa dei movimenti delle placche litosferiche due continenti entrano in collisione, le enormi forze in gioco provocano il corrugamento della superficie con la formazione di una catena montuosa. Du- rante questo processo, che dura milioni di anni, parti di roccia peridotitica possono restare intrappolati e ve- nire sospinti verso la superficie. Le lenti di peridotite si ritrovano così in un ambiente geologico completamente differente nel quale intervengono diversi fattori che possono modificarne le proprietà. La prossimità con vari fluidi e rocce di diversa composizione, le elevate temperature e la forte pressione eser- citata dallo scontro tra le placche provocano infatti il cosiddetto metamorfismo. La peridotite assorbe acqua, anidride carbonica ed eventualmente silice. Si formano così i minerali talco e clorite ai quali si aggiungono gli anfiboli e i carbonati: nasce la pietra ollare. Geologische Aspekte Dass Speckstein über die Jahrhunderte hinweg eine derart wichtige Rolle eingenommen hat, verdankt er vor allem seinen mineralogischen und strukturellen Eigenschaften. Der hohe Talkanteil verleiht dem Speckstein die typisch seifige Beschaffenheit, macht ihn weich und mühelos formbar. Andere Mineralien wie Biotit, Chlorit oder Amphibole verleihen ihm gleichzeitig eine beachtliche Widerstandsfähigkeit. Im Gegensatz zu Gneis und Schiefer kann Speckstein deshalb sehr präzise bearbeitet werden, ohne dass er zerbröckelt. Die Mineralien, aus denen Speckstein besteht, sind ausserdem feuerfest, d.h. dass sie sich unter Hitzeeinwirkung nicht verfor- men. Besser noch: Sie verfügen über die Eigenschaft, Wärme zu speichern und diese noch bis zu 24-48 Stun- den später langsam wieder abzugeben. Der Vergleich mit klassischen hitzebeständigen Materialien zeigt, dass Speckstein die Fähigkeit besitzt, bei gleichem Volumen mehr als das Doppelte an Wärme zu speichern und ein Wärmeleitvermögen aufweist, das acht- bis zehnmal so hoch ist. Zudem ist die Wasserdurchlässigkeit von Speckstein sehr gering, die Gefässe und Töpfe aus Speckstein sind deshalb besonders geeignet für die Auf- bewahrung und das Kochen von Nahrungsmitteln, da sie keine Flüssigkeit absorbieren. Je nach Zusammensetzung lassen sich elf Specksteinarten mit jeweils leicht verschiedenen Eigenschaften un- terscheiden. Sie sind auch aufgrund ihrer Farbe zu erkennen, die von Hell- über Dunkelgrün bis hin zu Grau reichen kann. In einer einzelnen Specksteinlagerstätte können verschiedene Specksteinarten gleichzeitig vor- kommen. Je nach Härte und Festigkeit wurde das Material entweder für die Verarbeitung auf der Drechsel- bank abgebaut, oder in Plattenform für die Herstellung von Öfen verwendet. Es gibt aber auch viele Specksteinvorkommen, deren Gestein unbrauchbar ist. Wie entsteht Speckstein? Die Entstehung von Speckstein ist sehr komplex, kann aber auf ein einziges Ausgangsmaterial zurückge- führt werden: Peridotit. Es handelt sich hierbei um ein magmatisches, dunkelgrünes Gestein, das reich an Eisen und Magnesium ist. Normalerweise kommt es vor allem im oberen Erdmantel vor, also in jener Schicht der Lithosphäre, die gleich unter der Erdkruste liegt. Der Zusammenstoss von zwei Kontinentalplatten setzte jeweils enorme Kräfte frei, bewirkte so eine Faltung der Oberflächen und die Entstehung von Gebirgsketten. Im Verlaufe dieses Prozesses, der Millionen Jahre dauerte, wurden die Peridotitgesteine langsam an die Oberfläche getrieben. Die Peridotitlinsen befanden sich nun aber in einem völlig anderen geologischen Umfeld, in dem diverse Faktoren ihre Eigenschaften ver- änderten. Die Nähe zu verschiedenen Flüssigkeiten und Gesteinen, die hohen Temperaturen und der von der Plattenkollision verursachte starke Druck leiteten die sogenannte Gesteinsumwandlung ein. Peridotit ab- sorbierte Wasser, Kohlendioxid und manchmal auch Silicium. So wurden die Mineralien Talk und Chlorit gebildet, zu denen Amphibole und Karbonate hinzukamen: Es entsteht Speckstein. La pietra ollare in Vallemaggia Speckstein im Maggiatal Tracce di pietra Scala / Massstab 5 m Peridotite (roccia madre, solida) Peridotit (Muttergestein, fest) Pietra ollare Speckstein Roccia incassante (granito, gneiss,...) Nebengesteine (Granit, Gneis, usw.) Tempo (milioni di anni) - Zeitspanne (Millionen Jahre) oceano / Ozean mantello / Erdmantel Situazione iniziale Collisione continentale Crosta continentale Kontinentale Erdkruste Formazione delle Alpi Ausgangslage Zusammenstoss der Kontinentalplatten Bildung der Alpenkette Peridotite (allo stato fuso) Peridotit (in geschmolzenem Zustand) Metamorfismo Gesteinsumwandlung Roccia di crosta oceanica (basalto) Gesteine der ozeanischen Erdkruste (Basalt) Eine kleine Industrie Die Specksteinlagerstätten befinden sich vor allem in den oberen Seitentälern des Maggiatals. Die wichtig- sten Verarbeitungszentren waren Campo Vallemaggia im Rovanatal, Menzonio und Fusio im Lavizzaratal sowie San Carlo im Pecciatal. Rund um Peccia gab es fünf Drechslereien, wo Material aus dem Umkreis der Alp Sovénat – die grösste und bekannteste Lagerstätte ist die Predera (Tessiner Dialektbezeichnung für Steinbruch) – und aus der Abbaustätte des Pizzo d’Ogliè verarbeitet wurde. Letztere Lagerstätte gehörte zwar eigentlich zum Bavonatal, durfte jedoch dank Pachtverträgen mit der Gemeinde Cavergno von den Bewohnern des Pecciatals genutzt werden. Die amtlichen Schriftstücke lassen erahnen, welche Ausmasse die Verarbeitung von Speckstein in dieser florierenden Zeit von 1780 bis 1850 angenommen hatte. Neben den Steinbrucharbeitern, den Kochtopfherstellern und den Erbauern der pigne (Tessiner Dialektbezeichnung für Öfen, die vollständig aus Speckstein bestehen) gab es auch noch die Unternehmer. Diese bezahlten die Mietzinsen, die für einfache Handwerksleute völlig überteuert waren. Tatsächlich kostete beispielsweise die Miete der kleinen und unwegsamen Specksteinlagerstätte des Pizzo d’Ogliè mehr als die Pacht einer ge- samten Alp. Dank den Grosshändlern und dem Markt von Locarno war es möglich, einen Teil der Ware bis nach Italien zu exportieren. Es ist ausserdem nicht auszuschliessen, dass die laveggi via Genua auf dem See- weg sogar bis nach Marseille transportiert wurden. La pietra ollare alla lente... - Actinolite (verde scuro) e talco - Ottaedri di magnetite - Talco Speckstein unter der Lupe... - Aktinolith (dunkelgrün) und Talk - Achtflächiger Magnetit - Talk ...e al microscopio. Le colorazioni dal giallo al viola indicano gli anfiboli, le tinte grigie la clorite e in nero la biotite. ...und unter dem Mikroskop. Die gelben bis violetten Farbschattierungen deuten auf die Präsenz von Amphibolen hin, die grauen sind typisch für Chlorit. Biotit ist schwarz. Grazie all’erosione del rilievo le lenti di pietra ollare affiorano in superficie nelle posizioni più di- verse. Nella foto il giacimento del Pizzo di Röd. Durch die Erosion des Reliefs kommen die Specksteinlinsen zum Vorschein. Auf dem Foto ist die Specksteinlagerstätte des Pizzo di Röd abgebildet. Schema della formazione della pietra ollare. Schematische Darstellung der Specksteinbildung. L’antro della Predera. Der Predera-Stollen. Relazione fra altitudine e distanza dai giacimenti ai luoghi di lavorazione. Quasi mai i giacimenti si trovavano a portata di mano e i cilindri di roccia trasportati potevano superare i 40 kg! Verhältnis zwischen Höhe und Distanz der Specksteinlagerstätten und der Verarbeitungsorte. Die Specksteinvorkommen lagen selten gleich um die Ecke. Zum Teil mussten die Gesteinsbrocken sehr weit transportiert werden, obwohl sie bis zu 40 kg wiegen konnten! Carta dei giacimenti e unità geologiche. Karte der Specksteinlagerstätten und der geologischen Einheiten. Bancarella di laveggi al mercato di Locarno nei primi anni del Novecento. Verkaufsstand mit laveggi auf dem Markt von Locarno, Anfang 20. Jahr- hundert. Foto R. Zinggeler 1930 - Archivio federale dei monumenti storici - Berna 1000 2000 3000 4000 1000 1500 2000 2500 3000 Quota (m s.l.m.) Höhe (m.ü.M.) Distanza (m) Distanz (m) Pizzo di Röd Val Sambuco Predera San Carlo Pizzo d’Ogliè San Carlo Lavorazione della roccia al tornio. Verarbeitung von Speckstein auf der Drechselbank. Cevio Bignasco Val Bavona San Carlo Valle di Peccia Val Rovana Campo Vallemaggia Bosco Gurin Val Lavizzara Fusio Schema della struttura di una lente di pietra ollare. Schematische Darstellung der Struktur einer Specksteinlinse. Zona di alterazione nella roccia incassante. Umwandlungszone in den Nebengesteinen. Foto I. Idliko-Serneels 1 mm Dis. G. Martini - Museo di Valmaggia La fine di un’epoca A partire dal 1850, l’apparizione di beni sostitutivi quali pentole di alluminio o di ferro smaltato, prodotte in modo industriale e acquistabili a buon mercato, ostacolarono non poco lo smercio dei laveggi. Molti laboratori furono abbandonati e il 24 agosto 1900 anche l’ultimo tornio smise di funzionare, dopo che un’alluvione distrusse il canale di adduzione dell’acqua. Apparteneva ad Al- berto Giovanettina. Probabilmente, se non fosse stato per il Prof. Leopold Rütimeyer, oggi non si conoscerebbero molti dettagli dell’arte del laveggiaio. L’etnografo incontrò il Giovanettina nel 1919 e poté visitare il suo atelier ormai dismesso da tempo. Oltre ad aver documentato tutte le informazioni riguardanti il funzionamento del tornio, egli raccolse gli utensili che servivano per l’esercizio del mestiere. Das Ende einer Ära Ab 1850 verbreiteten sich industriell hergestellte und billige Produkte wie Pfannen aus Alumi- nium oder beschichtetem Eisen. Dies beeinträchtigte den Absatz von Kochtöpfen aus Speckstein massiv. Viele Verarbeitungsstätten wurden deshalb aufgegeben und am 24. August 1900 wurde auch noch das letzte Atelier geschlossen, jenes von Alberto Giovanettina, nachdem eine Über- schwemmung die Wasserzufuhr zerstört hatte. Wahrscheinlich wüssten wir heute nicht viel über die Kunst der Specksteinverarbeitung, wenn sich der Ethnograph Leopold Rütimeyer im Jahr 1919 nicht mit Giovanettina getroffen und dessen baufälliges Atelier besichtigt hätte. Rütimeyer dokumentierte bei dieser Gelegenheit alle Infor- mationen über die Funktionsweise der Drechslerei und sammelte die verschiedenen Werkzeuge, die für die Ausübung des Berufs nötig waren. Zeugnisse aus dem 19. Jahrhundert Wie für die meisten handwerklichen Produktionsvorgänge dieser Zeit gibt es keine schriftlichen Zeugnisse, denn dieses Wissen wurde über Generationen hinweg ausschliesslich mündlich und praktisch weitergegeben. Dank diesen Kenntnissen und der optimalen Qualität des Specksteins entwickelten sich die Bewohner des Pecciatals zu geschickten Handwerkern und machten San Carlo zum wichtigsten Produktionsort des Tessins. Die literarisch gebildeten Reisenden und Naturwissenschaftler, die das Tessiner Gebiet im 18. und 19. Jahrhundert erforschten, waren gemeinhin überzeugt von der aussergewöhnlichen Qualität der Specksteinprodukte aus dem Maggiatal, verglichen mit den Waren aus dem nahen Valchiavenna oder Malencotal. Hans Rudolf Schinz (1786) zum Beispiel erklärte: «Der Lavezzstein, den man im Thal Peccia gräbt, und zu aller Arten Kochgeschirr drechselt, ist besser als der, den man in der Herrschaft Kleven [Chiavenna] in Bündten findet». Auch Luigi Lavizzari (1849) schrieb, dass die Specksteinprodukte aus dem Maggiatal aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und Qualität schlicht und einfach die besten seien. Karl Viktor von Bonstetten (1800) hingegen schien die Arbeit im Ortsteil Ai Türn von San Carlo ein bisschen weniger zu schätzen: «Da sahen wir Lavezsteine drechseln. Diese Fabrike ist ganz unbeträchtlich und beschäftigt nur vier Mann, die auf einer Wiese, an einem Bach, in einer offenen Hütte mit groben Instrumenten, vermittelst zweier kleiner Räder, die das Wasser dreht, die Steine aushöhlen». Testi, cartografia: Luca Pagano Traduzione: Denise Hofer Foto: Luca Pagano, Museo cantonale di storia naturale, Museo di Valmaggia Grafica: Studiodigrafica Grizzi Sagl, Avegno Stampa: Tipografia Poncioni SA, Losone Bibliografia: AAVV (1986), 2000 anni di pietra ollare, Quaderni d’informazione 11, Ufficio Monumenti storici, Ufficio Musei, Bellinzona Realizzato in collaborazione con il Museo cantonale di storia naturale © Museo cantonale di storia naturale, 2014 Vallemaggia Turismo 6673 Maggia Tel. +41 (0)91 753 18 85 Fax. +41 (0)91 753 22 12 www.vallemaggia.ch Testimonianze ottocentesche Come per la maggior parte delle attività lavorative dell’epoca non vi erano testimonianze scritte dei processi di produzione poiché il sapere veniva tramandato in forma pratica di generazione in generazione. Grazie a queste conoscenze e all’ottima qualità della roccia, gli artigiani della Valle di Peccia divennero abilissimi e resero San Carlo il principale centro produttivo del Ticino. I viaggiatori letterati e naturalisti che esplorarono il territorio ticinese durante il Settecento e l’Ot- tocento furono tutti concordi nell’elogiare la qualità dei prodotti valmaggesi rispetto a quelli delle vicine Valchiavenna e Val Malenco. Lo Schinz (1786) spiegò che “il laveggio che si estrae in Val Pec- cia, e che viene lavorato per fabbricare ogni tipo di pentole, è migliore di quello che si trova in ter- ritorio di Chiavenna”. Anche per il Lavizzari (1849) “vuolsi che la nostra ollare superi quest’ultima in resistenza e bontà”. Il Bonstetten (1800) invece non sembra apprezzare il lavoro svolto nella fra- zione Ai Türn di San Carlo: “questo tipo di industria è del tutto irrilevante: occupa solo 4 uomini che scavano sopra un prato, accanto a un ruscello, entro una catapecchia aperta, con istrumenti ru- dimentali, con l’ausilio di due piccole molle fatte ruotare dall’acqua”. Il Museo di Valmaggia Frutto di un notevole studio promosso dall’Associazione del Museo di Valmaggia negli anni ’80, la mostra permanente di Palazzo Franzoni a Cevio è da considerare una tappa fondamentale per chi s’interessa alla pietra ollare. Oltre a temi di carattere generale, come la geologia e l’archeologia, sono approfonditi vari altri aspetti riguardanti per esempio l’estrazione della roccia, la sua lavorazione e il funzionamento delle pigne. L’esposizione propone una serie rappresentativa di quelli che furono i principali prodotti che, data l’estrema duttilità della roccia e la sua buona resistenza alle intemperie, venivano utilizzati per gli scopi più diversi ca- talogabili grosso modo in due gruppi: Il primo riunisce oggetti a scopo architettonico, religioso o artistico. Acquasantiere, capitelli o piccole insegne con incise ad esempio iniziali e datazioni, ornavano spesso palazzi, chiese, oratori e anche alcune cappelle. Oggetti ad uso domestico e la relativa lavorazione costituiscono invece il secondo gruppo. Accanto a reci- pienti con forme particolari scolpiti a mano sono esposti numerosi esempi di laveggio ottenuti con la tec- nica della tornitura. Anche le pigne fanno parte di questa tipologia di prodotti. Grazie a queste stufe di pietra ollare, indicativamente a partire dalla metà del 1600, nelle valli superiori si assistette ad una rivoluzione nel modo di abitare con la creazione di una stanza riscaldata priva di fumo. Il locale in questione – chiamato in dialetto stüa – era a volte foderato con eleganti pannelli di legno intarsiato. Un museo a cielo aperto I giacimenti della Valle di Peccia e altri situati vicino ai villaggi sono stati sfruttati quasi integral- mente. In questi casi sono sparite anche le testimonianze lasciate dai cavatori sulla roccia. Nel- l’antro della Predera sono rimasti unicamente alcuni fori nei quali negli ultimi decenni del XIX secolo veniva inserito l’esplosivo necessario per staccare grandi blocchi di roccia. Con la successiva lavorazione si preparavano i cilindri ai quali si lasciava appositamente una sporgenza forata nella quale si incastrava un ramo d’abete per il trascinamento a valle. Nelle aree dove il consumo dei beni era prevalentemente locale, i giacimenti conservano al con- trario le tipiche tracce di estrazione. Il caso esemplare è quello della grande lente di pietra ollare sul versante nord-orientale del Pizzo di Röd, dove restano incise sulla pietra le forme cilindriche dei blocchi staccati. I cilindri ricavati venivano trasportati a valle presumibilmente in primavera sulle lingue di neve lasciate dalle valanghe, agevolando la ripida discesa di oltre 1200 metri di di- slivello tra Zota Grande e la Val Sambuco. Altri esempi di segni molto particolari sono infine quelli conservati su un masso di pietra ollare si- tuato a Djula – a pochi minuti da Dunzio – fra i castagni secolari dalla selva castanile. Sulla super- ficie del macigno sono scolpite 120 coppelle, 5 croci, 1 mezzaluna, 1 forma di piede, 1 quadrato, 1 cerchio e qualche canaletto. Proprio per l’estrema diversità di questi petroglifi il masso è da col- locare fra le più importanti testimonianze di arte rupestre del Ticino. Ein Museum unter freiem Himmel Die Specksteinvorkommen im Pecciatal und diejenigen, die in der Nähe von Dörfern lagen, wur- den beinahe vollständig erschöpft. Damit sind leider auch fast alle Spuren verschwunden, die von den Steinhauern auf den Felsen hinterlassen wurden. Im Predera-Stollen beispielsweise sind nur noch ein paar wenige Sprengstoffbohrungen übriggeblieben, die darauf hinweisen, dass dort Ende des 19. Jahrhunderts grössere Specksteinblöcke abgesprengt wurden. Aus den Gesteins- brocken wurden jeweils zylinderförmige Blöcke vorbereitet, auf denen eine Art durchbohrter Haken übriggelassen wurde, wo ein Tannenast eingeführt werden konnte. Auf diese Weise wurden die Blöcke danach ins Tal transportiert. In jenen Gebieten hingegen, wo die Produkte vor allem für den lokalen Gebrauch bestimmt waren, haben die Specksteinlagerstätten ihre typischen Abbauspuren behalten. Ein Musterbeispiel ist die grosse Specksteinlinse auf der nordöstlichen Seite des Pizzo di Röd, auf der die zylindrischen Aushöhlungen der abgebauten Blöcke noch immer gut sichtbar sind. Die Blöcke wurden vermutlich im Frühling auf Lawinenschneefeldern ins Tal transportiert. So konnten die über 1200 Höhenmeter zwischen Zota Grande und dem Sambucotal einfacher bewältigt werden. Bei Djula, ganz in der Nähe von Dunzio, wurde inmitten von jahrhundertealten Kastanien- bäumen ein weiteres aussergewöhnliches Zeugnis gefunden. Auf der Oberfläche eines Felsblocks aus Speckstein sind rund 120 schalenförmige Vertiefungen, fünf Kreuze, ein Halbmond, ein Fussabdruck, ein Quadrat, ein Kreis und einige Kanäle eingemeisselt. Aufgrund der aussergewöhnlichen Vielfalt der Felsbilder gehört dieser Specksteinblock zu den wichtigsten Zeugen der Felskunst im Tessin. La pietra ollare nella cultura Nelle valli superiori l’attività artigianale ha rivestito un ruolo storico molto importante al punto che la ter- minologia e la simbologia legate alla pietra ollare hanno contaminato la toponomastica e addirittura l’aral- dica. Il nome stesso Valle Lavizzara deriva evidentemente da lavezzo o laveggio. Come il nome anche lo stemma della comunità di Lavizzara simboleggia il laveggio. Ne è conferma l’affresco risalente al 1621 posto sulla parete esterna del Palazzo della giudicatura a Prato-Sornico. Il nome del Pizzo d’Ogliè e dell’Alpe sottostante derivano ad esempio dal latino olla, con molta probabilità per via della lente di pietra “da recipienti” a sud della Bocchetta di Sovénat. Poco più ad est, il Pizzo della Vena Nuova ricorda invece la scoperta di un giacimento alle sue falde. Esistono altri casi nei quali i topo- nimi identificano più precisamente i luoghi di estrazione come a Fusio dove si trovano i Mött di Güi e la Cáva da Güia. Güia è il termine dialettale per pietra ollare. Infine già si è detto della località Ai Türn di San Carlo nella quale si tornivano i laveggi. Speckstein in der Kultur In den oberen Tälern des Maggiatals kam der Specksteinkunst eine derart grosse historische Bedeutung zu, dass die Terminologie und Symbolik im Zusammenhang mit diesem Gestein sogar die Ortsnamen und Wap- pen beeinflusst hat. Der Name Valle Lavizzara zum Beispiel kann eindeutig von lavezzo oder laveggio abge- leitet werden. In der Tat trug das frühere Wappen von Lavizzara das Symbol eines solchen Specksteintopfs. Dies wird auf der aus dem Jahr 1621 stammenden Freske auf der Aussenwand des Gerichtsgebäudes von Prato-Sornico eindrücklich veranschaulicht. Auch die ehemaligen Steinbrüche und Verarbeitungsstätten wur- den entsprechend bezeichnet. Die Namen des Pizzo d’Ogliè und der darunterliegenden Alp stammen vom la- teinischen Wort olla, was soviel wie «Steingefäss» bedeutet. Ein bisschen weiter östlich befindet sich der Pizzo della Vena Nuova («neue Ader»), dessen Name daran erinnert, dass auf den Hängen dieses Gipfels eine neue Specksteinlagerstätte entdeckt wurde. Es existieren noch weitere Beispiele von Ortsnamen, die auf den Abbau von Speckstein hinweisen: In Fusio etwa gibt es die Mött di Güi und die Cáva da Güia (Güia ist eine Tessiner Dialektbezeichnung für Speckstein). Schliesslich ist noch die Lokalität Ai Türn in San Carlo zu er- wähnen, wo sich die Drechselwerkstätten für die Herstellung von laveggi befanden – das Wort Türn bedeu- tet effektiv «Drechselbank» im Tessiner Dialekt. Das Museo di Valmaggia Die von der Associazione del Museo di Valmaggia in den 1980er-Jahren durchgeführte Grossstudie über Speckstein ermöglichte die Gründung einer Dauerausstellung im Palazzo Franzoni von Cevio. Diese themati- sche Ausstellung ist eine grundlegende Etappe für all jene, die sich für Speckstein interessieren. Neben all- gemeinen Themen wie Geologie und Archäologie werden auch zahlreiche weitere Aspekte veranschaulicht, wie zum Beispiel der Abbau und die Verarbeitung von Speckstein oder die Funktionsweise eines Speckstein- ofens. Die Ausstellung wird von einer Reihe von Produkten untermalt, die aufgrund der grossen Wetterbe- ständigkeit und der extremen Geschmeidigkeit des Gesteins für alle möglichen Zwecke verwendet wurden. Sie können in zwei Hauptgruppen eingeteilt werden: Die erste Gruppe umfasst Objekte mit architektonischem, religiösem oder künstlerischem Nutzen. In der Tat schmücken kleine Inschriften mit Initialen und Daten, Weihwasserbecken oder Kapitelle aus Speckstein viele Gebäude, Kirchen, Oratorien und Kapellen. Die zweite Gruppe umfasst Produkte für den häuslichen Gebrauch und deren Herstellung. Neben handge- meisselten Gefässen in unterschiedlichsten Formen sind auch zahlreiche laveggi ausgestellt, die mithilfe der Drechseltechnik hergestellt wurden. Auch die pigne genannten Specksteinöfen gehören zur zweiten Ob- jektgruppe. Diese Öfen, die ungefähr ab 1650 konstruiert wurden, erlaubten die rauchfreie Heizung eines Raums und läuteten so eine wahre Revolution in den Häusern der oberen Täler des Maggiatals ein. Die Räume, die im Dialekt stüa genannt werden, waren manchmal mit elegant geschmückten Holztafeln ausgekleidet. La tornitura. Un cilindro di pietra ollare veniva fissato con della pece a un albero motore fatto ruotare dalla forza dell’acqua. Il laveggiaio raschiava in seguito la forma del recipiente con delle verghe di ferro sempre più ricurve e lunghe. Dopo lo stacco del vaso, la stessa operazione era ripetuta più volte finché la dimensione del nocciolo di roccia risparmiato lo consentiva. Die Drechslerei. Ein Specksteinblock wurde mit Pech auf einer mit Wasserkraft betriebenen Triebwelle befestigt. Der Steinmetz löste nun mit immer gekrümmteren und längeren Eisen- stäben einen Kern heraus und formte somit einen ersten Topf. Aus dem abgelösten Kern konnte ein weiterer Topf hergestellt werden. Die Verarbeitung ging so lange weiter, bis fast nichts mehr vom ursprünglichen Block übrig- blieb. So konnten aus einem einzigen Block bis zu zehn laveggi hergestellt werden. Arte popolare. Sculture in pietra ollare di Francesco Giumini, scalpellino valmaggese emigrato in Australia alla metà del XIX secolo. Volkskunst. Specksteinskulpturen von Francesco Giumini, Steinmetz aus dem Maggiatal, der Mitte des 19. Jahrhunderts nach Australien auswanderte. Negli stemmi dei patriziati di Fusio, Peccia e Prato-Sornico il laveggio occupa un posto di primo piano. Auf den Wappen von Fusio, Peccia und Prato-Sornico nehmen die laveggi einen wichtigen Platz ein. Foto Museo di Valmaggia Alberto Giovanettina: l’ultimo laveggiaio della Vallemaggia. Alberto Giovanettina: Der letzte Hersteller von laveggi im Maggiatal. Foto Museo di Valmaggia Le cave erano il più delle volte situate in luoghi quasi inaccessibili e a quote molto elevate. Sulla cresta del Pizzo di Röd i cavatori hanno scavato delle tacche nella roccia per potervisi arrampicare. Die Steinbrüche lagen vielfach in beinahe unzugängli- chen Gebieten und in beträchtlicher Höhe. Auf dem Berggrat des Pizzo di Röd haben die Steinhauer Kerben in die Felsen gehauen, um so besser nach oben klettern zu können. Museo cantonale di storia naturale 6901 Lugano Tel. +41 (0)91 815 47 61 Fax. +41 (0)91 815 47 69 www.ti.ch/mcsn

Transcript of Tracce di pietra - inVallemaggia · 2020. 7. 1. · Tracce di pietra a F i R M n r R S-Scala /...

  • Una piccola industriaI giacimenti si concentrano soprattutto nelle vallate superiori della Vallemaggia. Oltre a Campo in Val Ro-vana, i principali centri di lavorazione della pietra ollare erano Menzonio e Fusio in Val Lavizzara e soprat-tutto San Carlo in Valle di Peccia. Lì si trovavano ben 5 torni dove affluiva la materia proveniente dalle cavesituate attorno all’Alpe Sovénat. Tra queste figurano quella più estesa e conosciuta – la Predera – e quelladel Pizzo d’Ogliè. Benché quest’ultima si trovasse in Val Bavona la sua roccia era sfruttata dagli abitantidella Valle di Peccia grazie a contratti d’affitto rilasciati dal comune di Cavergno. Gli atti ufficiali lasciano in-tendere quale dimensione raggiunse la lavorazione della pietra ollare nel suo periodo più fiorente tra il 1780ed il 1850. Oltre ai cavisti, ai laveggiai e agli artigiani che si occupavano del montaggio delle pigne (terminedialettale che designa le stufe interamente di pietra) si scopre la figura dell’imprenditore. Egli si rendeva ga-rante delle quote d’affitto divenute proibitive per gli artigiani. Costava infatti di più l’affitto del piccolo e inac-cessibile giacimento del Pizzo d’Ogliè rispetto alla quota di un intero alpe patriziale. Grazie ai grossisti, eattraverso il mercato di Locarno, si riuscì ad esportare parte della produzione nella vicina Italia. Non siesclude, inoltre, che da Genova i laveggi fossero poi spediti via mare sino a Marsiglia.

    La pietra ollare in VallemaggiaLa pietra ollare costituisce meno dell’1% delle rocce affioranti nelle Alpi. Una risorsa rarissima, maintensamente sfruttata per oltre tre millenni. Già i metallurgi ambulanti dell’Età del bronzo usa-vano la pietra ollare per preparare le fusaiole, gli stampi nei quali riversare metalli fusi. Durantel’Epoca romana il suo utilizzo venne diversificato anche grazie all’avvento della tornitura. Si produsserocosì ogni sorta di recipienti e i tipici laveggi, i vasi di pietra usati per cuocere i cibi sul fuoco.Il ritrovamento nella necropoli romana di Moghegno di 15 reperti di pietra ollare dimostra che que-sta pietra era conosciuta anche in Vallemaggia. La prima prova di un suo sfruttamento si trova peròsoltanto in un documento del 1513, nel quale si ricorda alla comunità di Lavizzara il dovere di for-nire ai Landfogti i laveggi necessari. A partire da questa data le testimonianze diventano più fre-quenti e in Valle di Peccia, durante il XVIII secolo, si sviluppa persino una piccola industria. Sola-mente cent’anni dopo, la comparsa di nuovi materiali industriali soppianta bruscamente quella chenei secoli era divenuta una vera e propria tradizione artigianale.Oggi sul territorio sono poche le testimonianze rimaste. Sono palesi i segni lasciati dagli attrezzidei cavatori in alcuni giacimenti. Altre tracce sono entrate a far parte della cultura locale sotto for-ma di toponimi e simboli. Questi elementi, evidenziati grazie ad importanti approfondimenti sto-rici ed etnografici, culminati con la ricerca promossa dal Museo di Valmaggia negli anni ’80, dan-no alla pietra ollare una chiara dimensione patrimoniale che lega profondamente natura e culturadella Vallemaggia.

    Speckstein im MaggiatalSpeckstein macht weniger als 1% des an der Oberfläche liegenden Festgesteins der Alpen aus. Einsehr seltener Rohstoff also, der jedoch während über drei Jahrtausenden intensiv genutzt wurde.Bereits in der Bronzezeit verwendeten Wanderhandwerker Speckstein, um daraus Gussformen fürMetall herzustellen. Während des Römischen Reichs wurde seine Anwendung dank der Entwicklungder Drechseltechnik breitgefächerter. Mithilfe dieser Methode konnten alle möglichen Gefässe an-gefertigt werden, wie zum Beispiel die typischen laveggi, feuerfeste Kochtöpfe aus Speckstein.Der Fund von 15 Specksteinobjekten in der römischen Nekropole von Moghegno zeigt, dass die-se Gesteinsart auch im Maggiatal seit langem bekannt war. Der erste konkrete Beweis für die Nut-zung von Speckstein findet sich aber erst in einem Dokument aus dem Jahr 1513, in dem die Be-völkerung des Lavizzaratals an ihre Verpflichtung erinnert wurde, den Landvögten die notwendigeMenge laveggi zu liefern. In den darauffolgenden Jahrzehnten und Jahrhunderten nehmen dieZeugnisse zu und im Pecciatal entwickelte sich im 18. Jahrhundert sogar eine kleine Industrie. Blosshundert Jahre später jedoch verdrängte das Aufkommen von neuen industriellen Materialien dieTradition der Specksteinverarbeitung.Heutzutage sind im ehemaligen Nutzungsgebiet nur noch wenige Zeugnisse übriggeblieben. Im-mer noch deutlich sichtbar sind zum Beispiel die in einigen Specksteinlagerstätten entdeckten Spu-ren, welche die Steinhauer mit ihren Werkzeugen hinterlassen haben. Weitere Spuren sind in derlokalen Kultur zu finden, hauptsächlich in Form von Ortsnamen und Symbolen. Verschiedene hi-storische und ethnologische Recherchen, insbesondere eine umfassende Studie des Museo di Val-maggia aus den 1980er-Jahren, untermauern die zentrale Bedeutung dieser Zeugnisse. Sie zeigen,dass Speckstein ein wichtiges Kulturerbe des Maggiatals ist, das Natur und Kultur verbindet.

    Aspetti geologiciSe nel corso dei secoli la pietra ollare ha rivestito un ruolo così importante, essa lo deve essenzialmente allesue peculiarità mineralogiche e strutturali. Si tratta infatti di una roccia tenera, una particolare proprietà datadall’abbondante presenza del minerale talco, lo stesso che la rende untuosa e che permette una sua facile la-vorazione con qualsiasi utensile di metallo. Altri minerali come la biotite, la clorite o gli anfiboli le conferisconoinvece una notevole compattezza. Per questo, contrariamente agli gneiss e agli scisti, la si può scolpire minu-ziosamente senza che i blocchi si sfaldino. I minerali che compongono generalmente la pietra ollare sono inol-tre refrattari, cioè non subiscono alcun tipo di deformazione al contatto con il calore. Anzi, la loro caratteristicaprincipale è proprio la capacità di accumularlo e di restituirlo lentamente fino a 24-48 ore dopo. Il paragonecon i classici materiali refrattari mostra infatti che, a parità di volume, la pietra ollare ha la capacità di accu-mulare più del doppio del calore e possiede una conducibilità termica di 8-10 volte superiore. Infine la poro-sità della pietra ollare è molto bassa, perciò i recipienti e i laveggi sono particolarmente adatti alla conservazionee alla cottura degli alimenti perché i liquidi non sono assorbiti.A seconda delle concentrazioni di talco e degli altri minerali, si distinguono ben 11 tipi di pietra ollare con ca-ratteristiche leggermente diverse riconoscibili anche per il loro colore, che può variare dal verde chiaro al verdescuro al grigio. Questa variabilità può essere addirittura presente nello stesso giacimento. A dipendenza delladurezza e della compattezza si sfruttava la materia prima per la lavorazione al tornio oppure si staccavano dellelastre per la produzione di stufe. Non da ultimo esistono molti casi in cui la roccia non è affatto utilizzabile.

    Come si forma la pietra ollare?La formazione della pietra ollare è molto complessa, ma riconducibile ad una sola roccia originale: la peri-dotite. Si tratta di una roccia magmatica di colore verde scuro e ricca di minerali di ferro e magnesio. Nor-malmente si trova all’interno del globo terrestre, nel mantello superiore, ossia lo strato della litosfera appenasotto la crosta terrestre.Quando a causa dei movimenti delle placche litosferiche due continenti entrano in collisione, le enormiforze in gioco provocano il corrugamento della superficie con la formazione di una catena montuosa. Du-rante questo processo, che dura milioni di anni, parti di roccia peridotitica possono restare intrappolati e ve-nire sospinti verso la superficie. Le lenti di peridotite si ritrovano così in un ambiente geologicocompletamente differente nel quale intervengono diversi fattori che possono modificarne le proprietà. Laprossimità con vari fluidi e rocce di diversa composizione, le elevate temperature e la forte pressione eser-citata dallo scontro tra le placche provocano infatti il cosiddetto metamorfismo. La peridotite assorbe acqua,anidride carbonica ed eventualmente silice. Si formano così i minerali talco e clorite ai quali si aggiungonogli anfiboli e i carbonati: nasce la pietra ollare.

    Geologische AspekteDass Speckstein über die Jahrhunderte hinweg eine derart wichtige Rolle eingenommen hat, verdankt er vorallem seinen mineralogischen und strukturellen Eigenschaften. Der hohe Talkanteil verleiht dem Speckstein dietypisch seifige Beschaffenheit, macht ihn weich und mühelos formbar. Andere Mineralien wie Biotit, Chloritoder Amphibole verleihen ihm gleichzeitig eine beachtliche Widerstandsfähigkeit. Im Gegensatz zu Gneis undSchiefer kann Speckstein deshalb sehr präzise bearbeitet werden, ohne dass er zerbröckelt. Die Mineralien, ausdenen Speckstein besteht, sind ausserdem feuerfest, d.h. dass sie sich unter Hitzeeinwirkung nicht verfor-men. Besser noch: Sie verfügen über die Eigenschaft, Wärme zu speichern und diese noch bis zu 24-48 Stun-den später langsam wieder abzugeben. Der Vergleich mit klassischen hitzebeständigen Materialien zeigt, dassSpeckstein die Fähigkeit besitzt, bei gleichem Volumen mehr als das Doppelte an Wärme zu speichern und einWärmeleitvermögen aufweist, das acht- bis zehnmal so hoch ist. Zudem ist die Wasserdurchlässigkeit vonSpeckstein sehr gering, die Gefässe und Töpfe aus Speckstein sind deshalb besonders geeignet für die Auf-bewahrung und das Kochen von Nahrungsmitteln, da sie keine Flüssigkeit absorbieren.Je nach Zusammensetzung lassen sich elf Specksteinarten mit jeweils leicht verschiedenen Eigenschaften un-terscheiden. Sie sind auch aufgrund ihrer Farbe zu erkennen, die von Hell- über Dunkelgrün bis hin zu Graureichen kann. In einer einzelnen Specksteinlagerstätte können verschiedene Specksteinarten gleichzeitig vor-kommen. Je nach Härte und Festigkeit wurde das Material entweder für die Verarbeitung auf der Drechsel-bank abgebaut, oder in Plattenform für die Herstellung von Öfen verwendet. Es gibt aber auch vieleSpecksteinvorkommen, deren Gestein unbrauchbar ist.

    Wie entsteht Speckstein?Die Entstehung von Speckstein ist sehr komplex, kann aber auf ein einziges Ausgangsmaterial zurückge-führt werden: Peridotit. Es handelt sich hierbei um ein magmatisches, dunkelgrünes Gestein, das reich anEisen und Magnesium ist. Normalerweise kommt es vor allem im oberen Erdmantel vor, also in jener Schichtder Lithosphäre, die gleich unter der Erdkruste liegt. Der Zusammenstoss von zwei Kontinentalplatten setzte jeweils enorme Kräfte frei, bewirkte so eine Faltungder Oberflächen und die Entstehung von Gebirgsketten. Im Verlaufe dieses Prozesses, der Millionen Jahredauerte, wurden die Peridotitgesteine langsam an die Oberfläche getrieben. Die Peridotitlinsen befandensich nun aber in einem völlig anderen geologischen Umfeld, in dem diverse Faktoren ihre Eigenschaften ver-änderten. Die Nähe zu verschiedenen Flüssigkeiten und Gesteinen, die hohen Temperaturen und der vonder Plattenkollision verursachte starke Druck leiteten die sogenannte Gesteinsumwandlung ein. Peridotit ab-sorbierte Wasser, Kohlendioxid und manchmal auch Silicium. So wurden die Mineralien Talk und Chloritgebildet, zu denen Amphibole und Karbonate hinzukamen: Es entsteht Speckstein.

    La pietra ollare in Vallemaggia

    Specksteinim Maggiatal

    Tracce di pietra

    Scala / Massstab 5 m

    Peridotite (roccia madre, solida)Peridotit (Muttergestein, fest)

    Pietra ollareSpeckstein

    Roccia incassante (granito, gneiss,...)Nebengesteine (Granit, Gneis, usw.)

    Temp

    o (m

    ilion

    i di an

    ni) - Zeitsp

    ann

    e (Millio

    nen

    Jahre)

    oceano / Ozean

    mantello / Erdmantel

    Situazione iniziale

    Collisione continentale

    Crostacontinentale

    KontinentaleErdkruste

    Formazione delle Alpi

    Ausgangslage

    Zusammenstoss der Kontinentalplatten

    Bildung der Alpenkette

    Peridotite (allo stato fuso)Peridotit (in geschmolzenem Zustand)

    MetamorfismoGesteinsumwandlung

    Roccia di crosta oceanica (basalto)Gesteine der ozeanischen Erdkruste (Basalt)

    Eine kleine IndustrieDie Specksteinlagerstätten befinden sich vor allem in den oberen Seitentälern des Maggiatals. Die wichtig-sten Verarbeitungszentren waren Campo Vallemaggia im Rovanatal, Menzonio und Fusio im Lavizzaratalsowie San Carlo im Pecciatal. Rund um Peccia gab es fünf Drechslereien, wo Material aus dem Umkreis derAlp Sovénat – die grösste und bekannteste Lagerstätte ist die Predera (Tessiner Dialektbezeichnung fürSteinbruch) – und aus der Abbaustätte des Pizzo d’Ogliè verarbeitet wurde. Letztere Lagerstätte gehörtezwar eigentlich zum Bavonatal, durfte jedoch dank Pachtverträgen mit der Gemeinde Cavergno von denBewohnern des Pecciatals genutzt werden. Die amtlichen Schriftstücke lassen erahnen, welche Ausmassedie Verarbeitung von Speckstein in dieser florierenden Zeit von 1780 bis 1850 angenommen hatte. Nebenden Steinbrucharbeitern, den Kochtopfherstellern und den Erbauern der pigne (Tessiner Dialektbezeichnungfür Öfen, die vollständig aus Speckstein bestehen) gab es auch noch die Unternehmer. Diese bezahlten dieMietzinsen, die für einfache Handwerksleute völlig überteuert waren. Tatsächlich kostete beispielsweise dieMiete der kleinen und unwegsamen Specksteinlagerstätte des Pizzo d’Ogliè mehr als die Pacht einer ge-samten Alp. Dank den Grosshändlern und dem Markt von Locarno war es möglich, einen Teil der Ware bisnach Italien zu exportieren. Es ist ausserdem nicht auszuschliessen, dass die laveggi via Genua auf dem See-weg sogar bis nach Marseille transportiert wurden.

    La pietra ollare alla lente...

    - Actinolite (verde scuro) e talco

    - Ottaedri di magnetite

    - Talco

    Speckstein unter der Lupe...

    - Aktinolith (dunkelgrün) und Talk

    - Achtflächiger Magnetit

    - Talk

    ...e al microscopio.

    Le colorazioni dal giallo al viola indicano gli anfiboli,

    le tinte grigie la clorite e in nero la biotite.

    ...und unter dem Mikroskop.

    Die gelben bis violetten Farbschattierungen deuten

    auf die Präsenz von Amphibolen hin, die grauen sind

    typisch für Chlorit. Biotit ist schwarz.

    Grazie all’erosione del rilievo le

    lenti di pietra ollare affiorano in

    superficie nelle posizioni più di-

    verse. Nella foto il giacimento del

    Pizzo di Röd.

    Durch die Erosion des Reliefs

    kommen die Specksteinlinsen zum

    Vorschein. Auf dem Foto ist die

    Specksteinlagerstätte des Pizzo di

    Röd abgebildet.

    Schema della formazione

    della pietra ollare.

    Schematische Darstellung

    der Specksteinbildung.

    L’antro della Predera.

    Der Predera-Stollen.

    Relazione fra altitudine e distanza dai

    giacimenti ai luoghi di lavorazione.

    Quasi mai i giacimenti si trovavano

    a portata di mano e i cilindri di roccia

    trasportati potevano superare i 40 kg!

    Verhältnis zwischen Höhe und Distanz

    der Specksteinlagerstätten und der

    Verarbeitungsorte.

    Die Specksteinvorkommen lagen selten

    gleich um die Ecke. Zum Teil mussten die

    Gesteinsbrocken sehr weit transportiert

    werden, obwohl sie bis zu 40 kg wiegen

    konnten!

    Carta dei giacimenti e unità geologiche.

    Karte der Specksteinlagerstätten und der

    geologischen Einheiten.

    Bancarella di laveggi al mercato di

    Locarno nei primi anni del Novecento.

    Verkaufsstand mit laveggi auf dem

    Markt von Locarno, Anfang 20. Jahr-

    hundert.

    Foto R. Zinggeler 1930 - Archivio federale dei monumenti storici - Berna

    1000 2000 3000 4000

    1000

    1500

    2000

    2500

    3000

    Quota (m s.l.m.)Höhe (m.ü.M.)

    Distanza (m)Distanz (m)

    Pizzo di Röd ➜ Val SambucoPredera ➜ San Carlo Pizzo d’Ogliè ➜ San Carlo

    Lavorazione della roccia al tornio.

    Verarbeitung von Speckstein auf der

    Drechselbank.

    Cevio

    Bignasco

    Val Bavona

    San Carlo

    Valle di Peccia

    Val Rovana

    Campo Vallemaggia

    Bosco Gurin

    Val Lavizzara

    Fusio

    Schema della struttura di una

    lente di pietra ollare.

    Schematische Darstellung der

    Struktur einer Specksteinlinse.

    Zona di alterazione nella roccia incassante.

    Umwandlungszone in den Nebengesteinen.

    Foto

    I. Id

    liko-

    Sern

    eels

    1 mm

    Dis.

    G. M

    artin

    i - M

    useo

    di V

    alm

    aggi

    a

    La fine di un’epocaA partire dal 1850, l’apparizione di beni sostitutivi quali pentole di alluminio o di ferro smaltato,prodotte in modo industriale e acquistabili a buon mercato, ostacolarono non poco lo smercio deilaveggi. Molti laboratori furono abbandonati e il 24 agosto 1900 anche l’ultimo tornio smise difunzionare, dopo che un’alluvione distrusse il canale di adduzione dell’acqua. Apparteneva ad Al-berto Giovanettina.Probabilmente, se non fosse stato per il Prof. Leopold Rütimeyer, oggi non si conoscerebbero moltidettagli dell’arte del laveggiaio. L’etnografo incontrò il Giovanettina nel 1919 e poté visitare ilsuo atelier ormai dismesso da tempo. Oltre ad aver documentato tutte le informazioni riguardantiil funzionamento del tornio, egli raccolse gli utensili che servivano per l’esercizio del mestiere.

    Das Ende einer ÄraAb 1850 verbreiteten sich industriell hergestellte und billige Produkte wie Pfannen aus Alumi-nium oder beschichtetem Eisen. Dies beeinträchtigte den Absatz von Kochtöpfen aus Specksteinmassiv. Viele Verarbeitungsstätten wurden deshalb aufgegeben und am 24. August 1900 wurdeauch noch das letzte Atelier geschlossen, jenes von Alberto Giovanettina, nachdem eine Über-schwemmung die Wasserzufuhr zerstört hatte.Wahrscheinlich wüssten wir heute nicht viel über die Kunst der Specksteinverarbeitung, wenn sichder Ethnograph Leopold Rütimeyer im Jahr 1919 nicht mit Giovanettina getroffen und dessenbaufälliges Atelier besichtigt hätte. Rütimeyer dokumentierte bei dieser Gelegenheit alle Infor-mationen über die Funktionsweise der Drechslerei und sammelte die verschiedenen Werkzeuge,die für die Ausübung des Berufs nötig waren.

    Zeugnisse aus dem 19. JahrhundertWie für die meisten handwerklichen Produktionsvorgänge dieser Zeit gibt es keine schriftlichenZeugnisse, denn dieses Wissen wurde über Generationen hinweg ausschliesslich mündlich undpraktisch weitergegeben. Dank diesen Kenntnissen und der optimalen Qualität des Specksteinsentwickelten sich die Bewohner des Pecciatals zu geschickten Handwerkern und machten SanCarlo zum wichtigsten Produktionsort des Tessins. Die literarisch gebildeten Reisenden und Naturwissenschaftler, die das Tessiner Gebiet im 18. und19. Jahrhundert erforschten, waren gemeinhin überzeugt von der aussergewöhnlichen Qualitätder Specksteinprodukte aus dem Maggiatal, verglichen mit den Waren aus dem nahenValchiavenna oder Malencotal. Hans Rudolf Schinz (1786) zum Beispiel erklärte: «Der Lavezzstein,den man im Thal Peccia gräbt, und zu aller Arten Kochgeschirr drechselt, ist besser als der, den manin der Herrschaft Kleven [Chiavenna] in Bündten findet». Auch Luigi Lavizzari (1849) schrieb, dassdie Specksteinprodukte aus dem Maggiatal aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und Qualitätschlicht und einfach die besten seien. Karl Viktor von Bonstetten (1800) hingegen schien die Arbeitim Ortsteil Ai Türn von San Carlo ein bisschen weniger zu schätzen: «Da sahen wir Lavezsteinedrechseln. Diese Fabrike ist ganz unbeträchtlich und beschäftigt nur vier Mann, die auf einerWiese, an einem Bach, in einer offenen Hütte mit groben Instrumenten, vermittelst zweier kleinerRäder, die das Wasser dreht, die Steine aushöhlen».

    Testi, cartografia: Luca PaganoTraduzione: Denise HoferFoto: Luca Pagano, Museo cantonale di storia naturale, Museo di ValmaggiaGrafica: Studiodigrafica Grizzi Sagl, AvegnoStampa: Tipografia Poncioni SA, LosoneBibliografia: AAVV (1986), 2000 anni di pietra ollare, Quaderni d’informazione 11,

    Ufficio Monumenti storici, Ufficio Musei, Bellinzona

    Realizzato in collaborazione con il Museo cantonale di storia naturale© Museo cantonale di storia naturale, 2014

    Vallemaggia Turismo6673 MaggiaTel. +41 (0)91 753 18 85Fax. +41 (0)91 753 22 12www.vallemaggia.ch

    Testimonianze ottocentescheCome per la maggior parte delle attività lavorative dell’epoca non vi erano testimonianze scrittedei processi di produzione poiché il sapere veniva tramandato in forma pratica di generazione ingenerazione. Grazie a queste conoscenze e all’ottima qualità della roccia, gli artigiani della Valledi Peccia divennero abilissimi e resero San Carlo il principale centro produttivo del Ticino.I viaggiatori letterati e naturalisti che esplorarono il territorio ticinese durante il Settecento e l’Ot-tocento furono tutti concordi nell’elogiare la qualità dei prodotti valmaggesi rispetto a quelli dellevicine Valchiavenna e Val Malenco. Lo Schinz (1786) spiegò che “il laveggio che si estrae in Val Pec-cia, e che viene lavorato per fabbricare ogni tipo di pentole, è migliore di quello che si trova in ter-ritorio di Chiavenna”. Anche per il Lavizzari (1849) “vuolsi che la nostra ollare superi quest’ultimain resistenza e bontà”. Il Bonstetten (1800) invece non sembra apprezzare il lavoro svolto nella fra-zione Ai Türn di San Carlo: “questo tipo di industria è del tutto irrilevante: occupa solo 4 uominiche scavano sopra un prato, accanto a un ruscello, entro una catapecchia aperta, con istrumenti ru-dimentali, con l’ausilio di due piccole molle fatte ruotare dall’acqua”.

    Il Museo di ValmaggiaFrutto di un notevole studio promosso dall’Associazione del Museo di Valmaggia negli anni ’80, la mostrapermanente di Palazzo Franzoni a Cevio è da considerare una tappa fondamentale per chi s’interessa allapietra ollare. Oltre a temi di carattere generale, come la geologia e l’archeologia, sono approfonditi vari altriaspetti riguardanti per esempio l’estrazione della roccia, la sua lavorazione e il funzionamento delle pigne.L’esposizione propone una serie rappresentativa di quelli che furono i principali prodotti che, data l’estremaduttilità della roccia e la sua buona resistenza alle intemperie, venivano utilizzati per gli scopi più diversi ca-talogabili grosso modo in due gruppi: Il primo riunisce oggetti a scopo architettonico, religioso o artistico. Acquasantiere, capitelli o piccole insegnecon incise ad esempio iniziali e datazioni, ornavano spesso palazzi, chiese, oratori e anche alcune cappelle.Oggetti ad uso domestico e la relativa lavorazione costituiscono invece il secondo gruppo. Accanto a reci-pienti con forme particolari scolpiti a mano sono esposti numerosi esempi di laveggio ottenuti con la tec-nica della tornitura. Anche le pigne fanno parte di questa tipologia di prodotti. Grazie a queste stufe di pietraollare, indicativamente a partire dalla metà del 1600, nelle valli superiori si assistette ad una rivoluzione nelmodo di abitare con la creazione di una stanza riscaldata priva di fumo. Il locale in questione – chiamato indialetto stüa – era a volte foderato con eleganti pannelli di legno intarsiato.

    Un museo a cielo apertoI giacimenti della Valle di Peccia e altri situati vicino ai villaggi sono stati sfruttati quasi integral-mente. In questi casi sono sparite anche le testimonianze lasciate dai cavatori sulla roccia. Nel-l’antro della Predera sono rimasti unicamente alcuni fori nei quali negli ultimi decenni del XIXsecolo veniva inserito l’esplosivo necessario per staccare grandi blocchi di roccia. Con la successivalavorazione si preparavano i cilindri ai quali si lasciava appositamente una sporgenza forata nellaquale si incastrava un ramo d’abete per il trascinamento a valle.Nelle aree dove il consumo dei beni era prevalentemente locale, i giacimenti conservano al con-trario le tipiche tracce di estrazione. Il caso esemplare è quello della grande lente di pietra ollaresul versante nord-orientale del Pizzo di Röd, dove restano incise sulla pietra le forme cilindrichedei blocchi staccati. I cilindri ricavati venivano trasportati a valle presumibilmente in primaverasulle lingue di neve lasciate dalle valanghe, agevolando la ripida discesa di oltre 1200 metri di di-slivello tra Zota Grande e la Val Sambuco.Altri esempi di segni molto particolari sono infine quelli conservati su un masso di pietra ollare si-tuato a Djula – a pochi minuti da Dunzio – fra i castagni secolari dalla selva castanile. Sulla super-ficie del macigno sono scolpite 120 coppelle, 5 croci, 1 mezzaluna, 1 forma di piede, 1 quadrato,1 cerchio e qualche canaletto. Proprio per l’estrema diversità di questi petroglifi il masso è da col-locare fra le più importanti testimonianze di arte rupestre del Ticino.

    Ein Museum unter freiem HimmelDie Specksteinvorkommen im Pecciatal und diejenigen, die in der Nähe von Dörfern lagen, wur-den beinahe vollständig erschöpft. Damit sind leider auch fast alle Spuren verschwunden, die vonden Steinhauern auf den Felsen hinterlassen wurden. Im Predera-Stollen beispielsweise sind nurnoch ein paar wenige Sprengstoffbohrungen übriggeblieben, die darauf hinweisen, dass dortEnde des 19. Jahrhunderts grössere Specksteinblöcke abgesprengt wurden. Aus den Gesteins-brocken wurden jeweils zylinderförmige Blöcke vorbereitet, auf denen eine Art durchbohrterHaken übriggelassen wurde, wo ein Tannenast eingeführt werden konnte. Auf diese Weise wurden die Blöcke danach ins Tal transportiert.In jenen Gebieten hingegen, wo die Produkte vor allem für den lokalen

    Gebrauch bestimmt waren, haben dieSpecksteinlagerstätten ihre typischenAbbauspuren behalten. EinMusterbeispiel ist die grosse Specksteinlinseauf der nordöstlichen Seite des Pizzo di Röd,auf der die zylindrischen Aushöhlungen derabgebauten Blöcke noch immer gut sichtbarsind. Die Blöcke wurden vermutlich imFrühling auf Lawinenschneefeldern ins Taltransportiert. So konnten die über 1200Höhenmeter zwischen Zota Grande unddem Sambucotal einfacher bewältigt werden.Bei Djula, ganz in der Nähe von Dunzio, wurdeinmitten von jahrhundertealten Kastanien-bäumen ein weiteres aussergewöhnliches Zeugnis gefunden. Auf der Oberfläche eines Felsblocks aus

    Speckstein sind rund 120 schalenförmige Vertiefungen, fünf Kreuze, einHalbmond, ein Fussabdruck, ein Quadrat, ein Kreis und einige Kanäleeingemeisselt. Aufgrund der aussergewöhnlichen Vielfalt der Felsbilder gehörtdieser Specksteinblock zu den wichtigsten Zeugen der Felskunst im Tessin.

    La pietra ollare nella culturaNelle valli superiori l’attività artigianale ha rivestito un ruolo storico molto importante al punto che la ter-minologia e la simbologia legate alla pietra ollare hanno contaminato la toponomastica e addirittura l’aral-dica. Il nome stesso Valle Lavizzara deriva evidentemente da lavezzo o laveggio. Come il nome anche lostemma della comunità di Lavizzara simboleggia il laveggio. Ne è conferma l’affresco risalente al 1621 postosulla parete esterna del Palazzo della giudicatura a Prato-Sornico. Il nome del Pizzo d’Ogliè e dell’Alpe sottostante derivano ad esempio dal latino olla, con molta probabilitàper via della lente di pietra “da recipienti” a sud della Bocchetta di Sovénat. Poco più ad est, il Pizzo dellaVena Nuova ricorda invece la scoperta di un giacimento alle sue falde. Esistono altri casi nei quali i topo-nimi identificano più precisamente i luoghi di estrazione come a Fusio dove si trovano i Mött di Güi e la Cávada Güia. Güia è il termine dialettale per pietra ollare. Infine già si è detto della località Ai Türn di San Carlonella quale si tornivano i laveggi.

    Speckstein in der KulturIn den oberen Tälern des Maggiatals kam der Specksteinkunst eine derart grosse historische Bedeutung zu,dass die Terminologie und Symbolik im Zusammenhang mit diesem Gestein sogar die Ortsnamen und Wap-pen beeinflusst hat. Der Name Valle Lavizzara zum Beispiel kann eindeutig von lavezzo oder laveggio abge-leitet werden. In der Tat trug das frühere Wappen von Lavizzara das Symbol eines solchen Specksteintopfs.Dies wird auf der aus dem Jahr 1621 stammenden Freske auf der Aussenwand des Gerichtsgebäudes vonPrato-Sornico eindrücklich veranschaulicht. Auch die ehemaligen Steinbrüche und Verarbeitungsstätten wur-den entsprechend bezeichnet. Die Namen des Pizzo d’Ogliè und der darunterliegenden Alp stammen vom la-teinischen Wort olla, was soviel wie «Steingefäss» bedeutet. Ein bisschen weiter östlich befindet sich derPizzo della Vena Nuova («neue Ader»), dessen Name daran erinnert, dass auf den Hängen dieses Gipfels eineneue Specksteinlagerstätte entdeckt wurde. Es existieren noch weitere Beispiele von Ortsnamen, die auf denAbbau von Speckstein hinweisen: In Fusio etwa gibt es die Mött di Güi und die Cáva da Güia (Güia ist eineTessiner Dialektbezeichnung für Speckstein). Schliesslich ist noch die Lokalität Ai Türn in San Carlo zu er-wähnen, wo sich die Drechselwerkstätten für die Herstellung von laveggi befanden – das Wort Türn bedeu-tet effektiv «Drechselbank» im Tessiner Dialekt.

    Das Museo di ValmaggiaDie von der Associazione del Museo di Valmaggia in den 1980er-Jahren durchgeführte Grossstudie überSpeckstein ermöglichte die Gründung einer Dauerausstellung im Palazzo Franzoni von Cevio. Diese themati-sche Ausstellung ist eine grundlegende Etappe für all jene, die sich für Speckstein interessieren. Neben all- gemeinen Themen wie Geologie und Archäologie werden auch zahlreiche weitere Aspekte veranschaulicht,wie zum Beispiel der Abbau und die Verarbeitung von Speckstein oder die Funktionsweise eines Speckstein -ofens. Die Ausstellung wird von einer Reihe von Produkten untermalt, die aufgrund der grossen Wetterbe-ständigkeit und der extremen Geschmeidigkeit des Gesteins für alle möglichen Zwecke verwendet wurden.Sie können in zwei Hauptgruppen eingeteilt werden:Die erste Gruppe umfasst Objekte mit architektonischem, religiösem oder künstlerischem Nutzen. In der Tatschmücken kleine Inschriften mit Initialen und Daten, Weihwasserbecken oder Kapitelle aus Speckstein vieleGebäude, Kirchen, Oratorien und Kapellen. Die zweite Gruppe umfasst Produkte für den häuslichen Gebrauch und deren Herstellung. Neben handge-meisselten Gefässen in unterschiedlichsten Formen sind auch zahlreiche laveggi ausgestellt, die mithilfe derDrechseltechnik hergestellt wurden. Auch die pigne genannten Specksteinöfen gehören zur zweiten Ob-jektgruppe. Diese Öfen, die ungefähr ab 1650 konstruiert wurden, erlaubten die rauchfreie Heizung einesRaums und läuteten so eine wahre Revolution in den Häusern der oberen Täler des Maggiatals ein. Die Räume,die im Dialekt stüa genannt werden, waren manchmal mit elegant geschmückten Holztafeln ausgekleidet.

    La tornitura. Un cilindro di pietra ollare veniva

    fissato con della pece a un albero motore fatto

    ruotare dalla forza dell’acqua. Il laveggiaio

    raschiava in seguito la forma del recipiente

    con delle verghe di ferro sempre più ricurve

    e lunghe. Dopo lo stacco del vaso, la stessa

    operazione era ripetuta più volte finché la

    dimensione del nocciolo di roccia risparmiato

    lo consentiva.

    Die Drechslerei. Ein Specksteinblock wurde mit

    Pech auf einer mit Wasserkraft betriebenen

    Triebwelle befestigt. Der Steinmetz löste nun

    mit immer gekrümmteren und längeren Eisen-

    stäben einen Kern heraus und formte somit

    einen ersten Topf. Aus dem abgelösten Kern

    konnte ein weiterer Topf hergestellt werden.

    Die Verarbeitung ging so lange weiter, bis fast

    nichts mehr vom ursprünglichen Block übrig-

    b lieb. So konnten aus einem einzigen Block bis

    zu zehn laveggi hergestellt werden.

    Arte popolare. Sculture in pietra ollare di Francesco Giumini, scalpellino

    valmaggese emigrato in Australia alla metà del XIX secolo.

    Volkskunst. Specksteinskulpturen von Francesco Giumini, Steinmetz aus dem

    Maggiatal, der Mitte des 19. Jahrhunderts nach Australien auswanderte.

    Negli stemmi dei patriziati di Fusio, Peccia

    e Prato-Sornico il laveggio occupa un posto

    di primo piano.

    Auf den Wappen von Fusio, Peccia und

    Prato-Sornico nehmen die laveggi einen

    wichtigen Platz ein.

    Foto Museo di Valmaggia

    Alberto Giovanettina:

    l’ultimo laveggiaio

    della Vallemaggia.

    Alberto Giovanettina:

    Der letzte Hersteller von

    laveggi im Maggiatal.

    Foto

    Mus

    eo d

    i Val

    mag

    gia

    Le cave erano il più delle volte situate in luoghi quasi

    inaccessibili e a quote molto elevate. Sulla cresta del

    Pizzo di Röd i cavatori hanno scavato delle tacche nella

    roccia per potervisi arrampicare.

    Die Steinbrüche lagen vielfach in beinahe unzugängli-

    chen Gebieten und in beträchtlicher Höhe. Auf dem

    Berggrat des Pizzo di Röd haben die Steinhauer Kerben

    in die Felsen gehauen, um so besser nach oben klettern

    zu können.

    Museo cantonale di storia naturale6901 LuganoTel. +41 (0)91 815 47 61Fax. +41 (0)91 815 47 69www.ti.ch/mcsn

  • L’ambiente naturaleTrovandosi a oltre 1300 metri di altitudine, la vegetazione che ricopre i pendii è quella tipica dell’orizzontemontano e subalpino. Nelle zone più ripide e selvagge dominano fitti boschi misti di conifere interrotti quae là da piccole radure. Le aree più pianeggianti accolgono invece prati e pascoli alberati, spesso decorati dabrughiere con mirtillo e rododendro. Inoltre la graduale transizione dal bosco denso ai lariceti e ai pascolialpini crea un intreccio di habitat ideali per animali decisamente schivi come il francolino di monte, la leprevariabile o il piccolo topo quercino.Dal punto di vista micologico, al comune abete rosso sono legate numerosissime specie tra le quali spiccanoad esempio il coloratissimo Cantharellus cibarius – meglio noto come persighín – o l’ottima Russula mu-stelina, la quale viene quasi sempre confusa con il porcino a causa del suo cappello molto simile. Fra i fun-ghi da non toccare assolutamente si trova invece di frequente il mortale Cortinarius speciosissimus.Le più classiche specie di licheni presenti a queste altitudini sono le barbe di bosco del genere Usnea chependono dai rami. A terra, nascosta ai margini dei pascoli fra mirtilli e rododendri, si può invece trovare laCetraria islandica. Erroneamente chiamato muschio islandese a causa di famose caramelle, è un licheneparticolarmente utile per le sue proprietà terapeutiche per cui viene sfruttato sia in ambito farmaceutico,sia nella medicina popolare. Il mondo dei licheni, che in Valle di Campo è particolarmente rigoglioso, è unindicatore dello stato di ottima salute di cui gode l’ecosistema.

    Die natürliche UmgebungDie Vegetation der auf über 1300 m. ü. M. gelegenen Gebiete des Valle di Campo ist typisch für Gebirgs-und Hochgebirgsstufen. In den wilderen und steiler gelegenen Zonen dominieren dichte Nadelwälder, diehier und da von kleinen Lichtungen durchbrochen werden. Die flacheren Landstriche sind hingegen von Wie-sen und bewaldeten Weiden geprägt, häufig finden sich hier auch Heidelbeersträucher und Alpenrosen. Dermit zunehmender Höhe fortschreitende Übergang von Nadel- zu Lärchenwäldern und Bergweiden schafftein Geflecht, das einen idealen Lebensraum für scheue Tiere wie Haselhühner, Schneehasen oder Garten-schläfer bietet. Vor allem in Symbiose mit der Fichte wachsen hier auch zahlreiche Pilzarten, zum Beispiel der farbenfroheCantharellus cibarius – besser bekannt als Pfifferling – oder der ausgezeichnet schmeckende Russula mus -telina (Wieseltäubling), der wegen seines ähnlichen Aussehens sehr oft mit dem Steinpilz verwechselt wird.Zu den schweizweit giftigsten Pilzen jedoch gehört der Cortinarius speciosissimus (Spitzgebuckelter Rau-kopf), dessen Verzehr tödliche Folgen hat. Die gängigsten Flechten auf dieser Höhe sind die von den Ästen hängenden Bartflechten der GattungUsnea. Auf dem Boden, versteckt zwischen Heidelbeersträuchern und Alpenrosen, lebt auch die Cetrariaislandica. Diese fälschlicherweise «Isländisches Moos» genannte Flechte hat besondere therapeutischeEigenschaften, aus diesem Grund wird sie sowohl in der Pharmaindustrie als auch in der Volksmedizin ge-nutzt. Die Flechten, die im Valle di Campo sehr üppig wachsen, sind ein Hinweis auf den hervorragendenGesundheitszustand des Ökosystems.

    + +

    + +

    + +

    + +

    + +

    + +

    + + +

    + + +

    + +

    + + +

    + +

    + +

    + +

    +

    + +

    + + +

    + +

    + + +

    +

    1

    3

    2

    5

    4

    Piano dei Turnitt

    Alpe di Magnello

    Balm da la Rossa

    Fontanella

    Cimalmotto

    Campo(Vallemaggia)

    Pianelli

    Piano dellaStufa

    Gannella

    Sentiero della pietra ollareIn Vallemaggia la Valle di Campo è la regione che raccoglie il maggior numero di tracce accessi-bili, ben conservate e variate dello sfruttamento della pietra ollare. Affioramenti rocciosi, cave eoggetti lavorati sono disposti in modo da permettere una ricostruzione abbastanza fedele dellasequenza che portava dal giacimento al prodotto finito. È dunque attraverso un percorso che ri-calca i passi degli artigiani di un tempo che si vuole valorizzare la pietra ollare nei suoi aspettigeologici, storici e culturali.I quasi 12 chilometri del sentiero della pietra ollare sono compresi fra i 1280 metri d’altitudine diCampo Vallemaggia e i 1810 dell’Alpe di Magnello. Il tempo di percorrenza è di circa 4 ore e 30 mi-nuti. Non sussistono difficoltà particolari, si raccomanda tuttavia l’uso di scarponcini da trekking. Ilpercorso rappresenta inoltre il logico seguito del pieghevole “Campo… e la frana” realizzato daVallemaggia Turismo con la collaborazione dell’Associazione per la protezione del patrimonio ar-tistico e architettonico di Valmaggia (APAV). I due opuscoli sono complementari e, visti gli approccidiversi, si consiglia un loro abbinamento.

    Attenzione! Gli oggetti di pietra ollare (prodotti e affioramenti) sono chiare testimonianze dellacultura del passato e per questo sono parte integrante del nostro patrimonio. È nostro doveremantenerli inalterati, perché anche le generazioni future possano osservarli come è permesso anoi oggi. Si ricorda inoltre che la ricerca e la raccolta di rocce e minerali sul territorio cantonale èregolamentata da disposizioni di legge (Legge cantonale sulla protezione della natura del 2001e relativo regolamento).

    Der SpecksteinwegDas Valle di Campo im Maggiatal verfügt über eine grosse Anzahl einfach zugänglicher, gut erhal-tener und vielfältiger Specksteinzeugnisse. Lagerstätten, Steinbrüche und verarbeitete Objekte ver-mitteln ein wahrheitsgetreues Bild der Entwicklung, die von der Lagerstätte bis hin zum fertigenProdukt führt. Der Wanderweg folgt den Spuren der einstigen Handwerker und präsentiert dasPhänomen Speckstein aus geologischer, historischer und kultureller Perspektive.Die knapp 12 km des Speckstein-Lehrpfades führen von Campo Vallemaggia (1280 m. ü. M.) bis zurAlpe di Magnello (1810 m. ü. M.). Die Strecke kann in ungefähr 4½ Stunden bewältigt werden undweist keine besonderen Schwierigkeiten auf, es werden jedoch Trekkingschuhe empfohlen. DerSpecksteinweg ist die logische Fortsetzung der Broschüre «Campo... und der Bergrutsch», die vonVallemaggia Turismo in Zusammenarbeit mit der Vereinigung zum Schutz der Kunst- und Archi-tekturschätze des Maggiatals (APAV) erarbeitet und veröffentlicht wurde. Die zwei Broschü-ren ergänzen sich, haben jedoch unterschiedliche Ansätze. Es ist deshalb besonders interessant,die beiden Wege und Broschüren zu kombinieren.

    Vorsicht! Die Objekte aus Speckstein (Produkte und Rohmaterial) sind Zeugen der Vergangen-heit und deshalb ein wichtiger Teil unseres Kulturerbes. Es ist unsere Pflicht, sie unverändert zuerhalten, damit sie auch zukünftigen Generationen noch zur Verfügung stehen. Das Einsammelnund Mitnehmen von Steinen und Mineralien auf dem Kantonsgebiet ist gesetzlich geregelt(Natur schutzgesetz von 2001 und entsprechende Verordnung).

    Campo… e la franaCampo e Cimalmotto si trovano al centro di una cornice paesaggistica di rara bellezza, la cui morfologia èstrettamente legata all’ingombrante presenza di una delle frane più estese e studiate delle Alpi. Il suo evi-dente fronte, dove si concentrano i fenomeni di erosione, non è altro che una piccola parte degli 800 mi-lioni di metri cubi che scivolavano verso valle, ma che ora sono stati arrestati grazie ad importantissimeopere di risanamento. Gli insediamenti sono proprio a monte del fronte, sugli enormi terrazzi formati dal-l’accumulo del materiale.Un tempo i due villaggi furono prosperosi e densamente abitati. La regione fu popolata con certezza a par-tire dal XV secolo da famiglie contadine. Nel corso del XVIII secolo Campo conobbe uno straordinario au-mento delle ricchezze. Abilissimi commercianti, i campesi cominciarono ad emigrare in tutta Europariscuotendo un successo notevole. Essi divennero anche banchieri, professori e uomini di fede. Con i pro-pri guadagni contribuirono largamente alla costruzione dei palazzi e di molti altri edifici di particolare inte-resse culturale. Purtroppo alcuni di questi sono andati distrutti a causa dell’instabilità del terreno.

    Campo... und der BergrutschCampo Vallemaggia und Cimalmotto sind von einer wilden Naturschönheit umgeben, deren landschaftlicheStruktur eng verbunden ist mit einem Bergrutsch, der zu den grössten und meiststudierten Erdrutschen desAlpenraums gehört. Seine gut sichtbare Abrisskante macht bloss einen winzig kleinen Teil der 800 MillionenKubikmeter aus, die einst in Richtung Tal abrutschten, nun jedoch dank weitreichenden Sanierungsarbeitenstabilisiert werden konnten. Die beiden Dörfer befinden sich gleich oberhalb der Stirnseite des Bergrutsches,auf den ausgedehnten Terrassen, die vom angehäuften Erd- und Felsmaterial gebildet wurden.Einst waren es zwei florierende und dicht besiedelte Ortschaften. Es ist belegt, dass das Gebiet seit dem 15.Jahrhundert von Bauernfamilien bewohnt war. Im Verlaufe des 18. Jahrhunderts nahm der Reichtum vonCampo Vallemaggia überdurchschnittlich zu. Die Bewohner von Campo waren in der Tat sehr geschickteKaufleute und begannen, nach ganz Europa auszuwandern. Auch dort hatten sie beträchtlichen Erfolg:Manche Auswanderer arbeiteten als angesehene Banker, Professoren oder Geistliche. Mit ihren Einnahmenhaben sie massgeblich dazu beigetragen, dass in Campo neue Häuser und andere kulturell sehr interessanteBauten errichtet werden konnten. Leider sind aber viele dieser imposanten Gebäude dem instabilen Bodenzum Opfer gefallen und mittlerweile völlig zerstört.

    Foto

    F. B

    iffon

    i - L

    ocar

    no

    Sentiero dellapietra ollare

    Specksteinweg

    Tracce di pietra

    � L’estrazione di lastre da pignaLa roccia del giacimento di Fontanella è molto più dura rispetto a quella di Magnello. Essa non era adattaper la tornitura, perciò furono estratte lastre per produrre pigne. Con il martello a due punte si scavavanodei canaletti lineari abbastanza profondi in modo da delimitare la lastra. Alla base dei solchi venivano poiaperti alcuni piccoli incavi orizzontali per infilarvi dei cunei che, battuti in sequenza, provocavano lo stacco.Il tipo di roccia utile si trova unicamente nella parte superiore del giacimento, per cui lo sfruttamento èstato estremamente razionale. Dove lo strato non era spesso a sufficienza, si sono estratte piccole quantitàdi roccia per la produzione di ciotole o coperchi.

    � Der Abbau von Specksteinplatten für ÖfenDas Gestein der Lagerstätte Fontanella ist viel härter als dasjenige der Alpe di Magnello. Es war demnachnicht für das Drechseln geeignet, wurde aber zur Herstellung von Specksteinöfen genutzt. Mit dem Zwei-

    spitzhammer wurden schmale, gradlinige und ziemlich tiefe Rillen eingemeisselt, um diePlatten abzugrenzen. In diesen Rillen wurden danach einige kleine horizontale Aushö-hlungen angebracht, in die Keile getrieben wurden. Durch regelmässiges Schlagen aufdiese Keile löste sich die Platte schliesslich vom Fels.

    Die verwertbare Gesteinsart befand sich ausschliesslich im oberen Teil derLagerstätte, deshalb war die Ausbeutung äusserst systematisch. Dort, wo dieSchicht hingegen nicht genug dick war für den Abbau von ganzen Plat-ten, wurden kleine Stücke Speckstein für die Produktion von Schalen

    oder Pfannendeckeln abgebaut.

    � Giacimento del Balm da la RossaIn Valle di Campo la pietra ollare si trova sia in lenti inserite nella roccia in posto, come nel caso del Balmda la Rossa, sia sotto forma di blocchi più o meno isolati franati dai versanti oppure depositati dai ghiacciai.La tipologia della pietra ollare è generalmente molto variabile, perché durante il metamorfismo la perido-tite è venuta a contatto con rocce molto diverse che caratterizzano la zona.L’affioramento del Balm da la Rossa – situato alla base della parete sul versante opposto al sentiero – è inrealtà di scarsa importanza. La pietra ollare non è per niente omogenea e probabilmente per questo mo-tivo non sembra sia mai stata sfruttata. È invece interessante notare l’abilità dei nostri avi nel riconosci-mento dei giacimenti. Da lontano risulta infatti pressoché impossibile distinguere i diversi tipi di roccia. Sitratta di un’ulteriore prova di quanto anche il territorio alpino fosse conosciuto nei minimi dettagli e dicome queste informazioni fossero poi tramandate alle successive generazioni senza quasi mai lasciare te-stimonianze scritte.

    � Lagerstätte Balm da la RossaIm Valle di Campo kommt Speckstein in Linsenform direkt im Festgestein vor, wie zum Beispiel in der La-gerstätte Balm da la Rossa. Speckstein ist aber auch in Form von mehr oder weniger isolierten Blöcken zufinden, die von den Berghängen abgerutscht sind oder von den Gletschern deponiert wurden. Die Quali-tät des Specksteins ist im Allgemeinen sehr unterschiedlich, da Peridotit während der Gesteinsumwandlungmit verschiedenen lokalen Gesteinsarten in Berührung gekommen ist.Das Specksteinvorkommen von Balm da la Rossa, das am Fusse der Felswand auf der gegenüberliegendenSeite des Wegs liegt, ist in Wahrheit von eher geringer Bedeutung. Der Speckstein ist keineswegs homo-gen, aus diesem Grund wurde dieses Vorkommen vermutlich nie ausgebeutet. Es ist aber interessant fest -zustellen, wie geschickt unsere Ahnen im Erkennen von möglichen Lagerstätten waren. Aus der Fernescheint es nämlich beinahe unmöglich, die verschiedenen Gesteinsarten zu unterscheiden. Es handelt sichalso um einen weiteren Beweis dafür, wie gut das Gebiet der Alpen bis ins kleinste Detail bekannt war, undwie diese Informationen fast ganz ohne schriftliche Unterlagen an die nachfolgenden Generationen wei-tergegeben wurden.

    L’Alpe di MagnelloLe circa trenta cascine dell’Alpe di Magnello poggiano su un esteso terrazzo costituito da vecchidepositi morenici. Dal 1652 e probabilmente anche prima, le famiglie che acquistavano i dirittid’erba a Magnello vi costruirono i propri rifugi e quelli per le bestie. Oggi un solo alpigiano caricaancora l’Alpe con un’attività finalizzata alla produzione di ottime formaggelle. Grazie anche al-l’aiuto di numerosi volontari, lo sfruttamento alpestre garantisce il mantenimento della qualità diquesto suggestivo paesaggio.Per la gestione e la cura delle tipiche costruzioni dell’Alpe è stata costituita la Fondazione AlpeMagnello. L’obiettivo di quest’ultima è di conservare e salvaguardare il patrimonio costruito pertramandare intatta questa preziosa testimonianza dell’economia di sussistenza dei secoli passati.

    Alpe di MagnelloDie rund 30 Bauten der Alpe di Magnello liegen auf einer ausgedehnten Terrasse, die von altenMoränenablagerungen gebildet wurde. Sie wurden ab 1652, vielleicht aber auch schon früher,nach und nach von Pächterfamilien erbaut. Heutzutage ist auf dieser Alp bloss noch ein einzigerAlphirt tätig, der einen hervorragenden Alpkäse herstellt. Nur dank ihm und der Hilfe von zahl -reichen Freiwilligen kann die Bewirtschaftung der Alp weitergeführt und somit die Qualität undSchönheit dieser prächtigen Landschaft gesichert werden.Um die typischen Konstruktionen der Alp bewahren zu können, wurde die Stiftung Alpe Magnellogegründet. Das Ziel dieser Stiftung ist die Erhaltung und der Schutz des Bauerbes, damit dieseskostbare Zeugnis einer florierenden Subsistenzwirtschaft aus der Vergangenheit auch an zu-künft ige Generationen überliefert werden kann.

    � L’estrazione dei cilindri di rocciaAi bordi del pascolo alle spalle delle ultime cascine dell’Alpe è adagiato un grosso masso di pietra ollare dal-l’aspetto triangolare sulla cui superficie sono scolpite numerose tracce di estrazione cilindriche. Secondo glistudiosi da qui furono estratti fino a 400 cilindri con una produzione media di oltre 2000 laveggi e vasi. Percavare la materia prima veniva scolpito un solco circolare di qualche centimetro di larghezza fino a una pro-fondità di 20-25 cm. A sbozzo avvenuto il cilindro veniva staccato e rifinito per ottenere una forma perfet-tamente circolare e dunque con scarti limitati.Nella parte del masso rivolta ad ovest il procedimento fu invece diverso. Data la superficie verticale, e perevidente comodità, i cilindri furono staccati dall’alto verso il basso, lasciando come traccia un particolare ri-lievo ondulato.

    � Der Abbau von SpecksteinzylindernHinter den letzten Gebäuden der Alp und am Rande der Weide liegt ein grosser dreieckiger Felsblock ausSpeckstein, auf dem zahlreiche zylindrische Abbauspuren zu sehen sind. Gemäss wissenschaftlichen Recher-chen wurden hier bis zu 400 Blöcke abgebaut, mit einer durchschnittlichen Produktion von 2000 Töpfenund Gefässen. Um das Rohmaterial zu gewinnen, wurde eine kreisförmige Rille von einigen ZentimeternBreite und einer Tiefe von 20-25 cm in den Stein gemeisselt. Nach dieser Vorbereitung wurde der Blockherausgelöst und weiterbearbeitet, um eine perfekte Zylinderform zu erhalten. Dabei fielen jeweils nurwenige Überreste an. Auf der Westseite des Specksteinfelsens wurde hingegen ein anderes Verfahren ange-wendet: Wegen der senkrechten Oberfläche war es bequemer, die Zylinder von oben nach untenheraus zulösen. Dieses Vorgehen verlieh dem Felsblock ein eindrückliches, wellenartiges Relief.

    La lavorazione e il trasportoQualche centinaio di metri a monte di Magnello si fa spazio un piccolo pianoro chiamato Piano deiTurnitt. Il riferimento ad un’antica presenza di torni sembra evidente ma, sebbene si disponga diuna testimonianza orale, è molto difficile sostenere una tale tesi. Sul posto non rimane in effettialcuna traccia, non una minima scheggia di materia prima.I cilindri di roccia estratti durante la stagione estiva venivano più verosimilmente portati a valle aspalla, a dorso di mulo oppure durante il periodo invernale su delle slitte. La lavorazione dovevasvolgersi alla Gannella. Lì si concentravano infatti i corsi d’acqua e di conseguenza i mulini, fra iquali sembra esistesse pure un tornio.Dei cavatori della Valle di Campo si sa ben poco. Sino ad oggi un solo documento del 1750 attestache sul territorio comunale fu concesso a Gio. Battista Coirata di Peccia l’affitto “di lo spazio di anni10 prossimi avvenire (...) la preda di Laveggi da ricavare nel territorio di detto Comune nella mon-tagna o sia Alpe di Matignelo (...) per fornire e fabricare (...) tornire e far Laveggi mercantili fioredi mercanzia”.

    Die Verarbeitung und der TransportEinige hundert Meter oberhalb von Magnello liegt eine kleine Hochebene mit dem Namen Pianodei Turnitt. Der Bezug auf eine ehemalige Drechselwerkstatt scheint offensichtlich, aber obwohleine Zeugenaussage über eine solche Aktivität vorliegt, konnte diese Hypothese bis jetzt nichtbestätigt werden. Denn es existieren keinerlei handfeste Spuren, bis heute konnte nicht einmalein kleiner Splitter Rohmaterial gefunden werden.Die Specksteinblöcke, die während der Sommersaison abgebaut wurden, sind höchstwahrschein-lich von Menschenhand, auf dem Rücken von Mauleseln, oder im Winter mit Schlitten ins Tal trans- portiert worden. Die Verarbeitung fand vermutlich in Ganella zwischen Campo und Cimalmotto statt.Denn dort befanden sich die Wasserläufe und Mühlen, und wohl auch eine Drechselwerkstatt.Über die Steinhauer des Valle di Campo weiss man nur wenig. Bis heute wurde bloss ein einzigesDokument gefunden, das auf 1750 datiert werden kann und einem gewissen Gio. Battista Coirataaus Peccia das Recht gewährt, in den Berghängen des Gemeindegebiets sowie auf der Alpe di Ma-tignelo während zehn Jahren Speckstein abzubauen, das Material zu Kochtöpfen zu verarbeitenund diese zu verkaufen.

    � Cimalmotto: la chiesa e il fornoLa chiesa di Cimalmotto custodisce alcuni prodotti di pietra ollare che si possono ritenere tipici per l’alta Val-lemaggia. L’acquasantiera situata accanto al portale ne è un classico esempio. Allo stesso tempo sono ri-correnti le lapidi tombali, con iscrizioni funebri, o le lapidi commemorative. Di particolare pregio è la grandelastra posta sulla facciata della chiesa che porta incisa la curiosa leggenda della fondazione di Cimalmotto.“Nel lontano 985 il ricco Signore di Digione Giovanni Galba avrebbe abbandonato la Francia dopo aver ra-pito la figlia del Duca d’Acquitania. Temendo la collera di quest’ultimo egli fu costretto a fuggire sino al-l’attuale Val Rovana dove fondò appunto Cimalmotto”.Fra gli edifici singolari si trova un forno che veniva anticamente usato dalla comunità per la cottura delpane. La camera e la bocca del forno sono composte da grossi blocchi squadrati, mentre il coperchio scor-revole che chiude la bocca è di pietra ollare e porta incisa la data 1776. Grazie alle proprietà refrattarie deisuoi minerali, gli sbalzi di temperatura non hanno danneggiato quest’ulteriore importante testimonianza.

    � Cimalmotto: die Kirche und der OfenDie Kirche von Cimalmotto beherbergt einige Objekte aus Speckstein, die typisch sind für das obere Mag-giatal. Das Weihwasserbecken neben dem Eingangstor ist ein klassisches Beispiel. Auch Grabsteine mit In-schriften oder Gedenktafeln sind zahlreich vertreten. Besonders interessant und wertvoll ist die grosseSpecksteinplatte auf der Kirchenfassade mit einer Inschrift, welche die merkwürdige Gründungsgeschichtevon Cimalmotto erzählt: Im Jahr 985 verliess der reiche Kaufmann Giovanni Galba von Dijon Frankreich, nachdem er die Tochter desHerzogs von Aquitanien entführt hatte. Aus Angst vor dem Herzog ist er bis ins Rovanatal geflohen, wo erCimalmotto gegründet hat.Zwischen den Gebäuden von Cimalmotto befindet sich auch ein Ofen, der einst zum Brotbacken benutztwurde. Die Brennkammer und die Türaufhängung des Ofens sind aus grossen und rechteckigen Blöcken ge-baut, während die verschiebbare Platte zum Verschliessen des Ofens aus Speckstein ist und die Inschrift1776 trägt. Dank den feuerfesten Eigenschaften des Specksteins wurde dieses wichtige Zeugnis nicht durchTemperaturschwankungen beschädigt.

    � Le cornici e i portali dei Palazzi di CampoLa costruzione dei palazzi Pedrazzini, degli oratori di S. Giovanni e dell’Addolorata e l’estensione della chiesarisalgono al XVIII secolo, quando lo sfruttamento della pietra ollare visse il suo “periodo d’oro”. Forse èproprio per questo che gli emigranti vollero decorare ulteriormente le loro abitazioni. Gli enormi portali, lecornici delle finestre, le panche situate all’esterno e i blocchi recanti le iniziali dei benefattori erano tutti rea-lizzati con questa roccia, ostentando ancor più le ricchezze accumulate dai proprietari e il loro gusto arti-stico.Gli artigiani dell’epoca dovevano essere coscienti del grande valore della pietra usata per pigne e laveggi,perché a scopo architettonico ne venne usato un tipo diverso e non proveniente dai giacimenti descritti inquesto opuscolo. La sostanziale differenza comportava una migliore solidità ma al contempo una maggioredifficoltà nella realizzazione delle opere. Per ottenere pilastri perfettamente regolari come quelli che com-pongono le cornici dell’Oratorio dell’Addolorata il semplice martello a due punte non bastava. Le tecnichedi lavorazione dovevano quindi assomigliare a quelle dello scalpellino.

    � Die Fenstersimse und Portale der Gebäude von CampoDie Konstruktion der Pedrazzini-Häuser und der beiden Kapellen S. Giovanni und Mater Dolorosa sowieder Ausbau der Kirche sind im 18. Jahrhundert anzusiedeln, als der Specksteinabbau seine Blütezeit erlebte.Vielleicht gerade deswegen wollten die Bewohner vermutlich auch ihre Behausungen mit diesem Materialschmücken. Die enormen Portale, die Fenstersimse, die Sitzbänke vor den Häusern und die Tafeln mit denInitialen der Gönner sind ausschliesslich aus Speckstein und demonstrieren den Reichtum der Besitzer.Die Handwerker dieser Zeit waren sich wohl über den grossen Wert des für Öfen und Kochtöpfe verwen-deten Gesteins bewusst, denn für architektonische Zwecke wurde eine andere Specksteinart benutzt, dienicht aus den in dieser Broschüre beschriebenen Lagerstätten stammt. Der Hauptunterschied besteht darin,dass der für Bauten verwendete Speckstein zwar solider, gleichzeitig aber auch schwieriger zu verarbeitenwar. Um derart perfekt geformte Pfeiler wie jene der Kapelle Mater Dolorosa zu erhalten, reichte der ein-fache Zweispitzhammer nicht aus. Die Verarbeitungsmethoden glichen deshalb wohl eher denjenigen einesSteinbildhauers.

    Per valutare struttura e durezza della pietra ve-

    niva sondata una piccola porzione di roccia fino

    a 20 cm di profondità, lasciando come risultato

    un incavo a forma di cuneo.

    Um die Struktur und Härte der Specksteinblöcke

    zu ermitteln, wurden kleine Gesteinsproben aus

    bis zu 20 cm Tiefe entnommen. Dies hinterliess

    keilförmige Vertiefungen.

    L’unico attrezzo che serviva ai cavatori era il

    martello a due punte. Simile ad un piccolo pic-

    cone veniva usato con grande abilità e forza per

    scolpire la pietra.

    Das einzige Instrument, das von den Stein-

    hauern verwendet wurde, war ein sogenannter

    Zweispitzhammer. Dieses einer Spitzhacke

    ähnliche Werkzeug musste mit viel Geschick-

    lichkeit und Kraft angewendet werden, um das

    Gestein effizient bearbeiten zu können.

    Le pigne venivano assemblate direttamente

    nelle abitazioni. Gli esemplari presenti in Valle

    di Campo hanno la caratteristica di essere com-

    posti da sole 4 grandi lastre, mentre a Fusio se

    ne utilizzavano fino a 20. Questa diversità tipo-

    logica era determinata dalla difficoltà e dalla

    lunghezza del percorso tra giacimenti e villaggi.

    Die Specksteinöfen wurden direkt in den Wohn -

    häusern zusammengebaut. Die Exemplare aus

    dem Valle di Campo bestehen aus bloss vier

    grossen Platten, während in Fusio bis zu 20

    Platten verwendet wurden. Diese typologische

    Vielfalt ist auf die Schwierigkeit und Länge der

    Strecken zwischen den Lagerstätten und Dörfern

    zurückzuführen.

    Rilievo: T. Meyer - In: AAVV (1986)