thun! cityguide
date post
06-Mar-2016Category
Documents
view
224download
4
Embed Size (px)
description
Transcript of thun! cityguide
thuncityguide
Die Stadt. Lieben. Leben.Our town. To love. To live.
Useful information in brief Das Wichtigste in Krze
2012 | 13
INHALT / CONTENT 3
IMPRESSUM Thun City Guide Pocket Guide fr Gste Herausgeber: Thun Tourismus, Innenstadt- Genossenschaft Thun IGT und Stadt Thun, Abteilung Stadtmarketing Verlag: Weber AG Verlag, Gwatt-strasse 125, 3645 Thun/Gwatt, www.weberverlag.ch Redaktion: Thun Tourismus, Stefan Kammermann,Weber AG Verlag Auflage: 30000 Erscheinungsweise: jhrlich
IMPRINT Thun City Guide Pocket Guide for Visitors Publisher: Thun Tourism, Thun City Centre Association IGT, and the City of Thun, department of City Marketing Production: Weber AG Verlag,Gwattstrasse 125, 3645 Thun/Gwatt, www.weberverlag.ch Editors: Thun Tourism, Stefan Kammermann,Weber AG Verlag Print run: 30000 Frequency: yearly
GESCHICHTE / HISTORY 57
STADTFHRUNGEN / CITY TOURS 89SCHLSSER, MUSEEN / CASTLES, MUSEUMS 1113SCHNE PLTZE / BEAUTIFUL PLACES 1417BERHMTE GSTE / FAMOUS VISITORS 19
MRKTE / MARKETS 2021
KULTUR / VERANSTALTUNGENCULTURE / EVENTS 2229SPORT / SPORTS 3031THUN MIT KINDERN / THUN WITH CHILDREN 33KARTEN / MAPS 3437
RESTAURANTS / BARS 3941HOTELS 4145KARTE / MAP 4647
EINKAUFEN / SHOPPING 4852DIENSTLEISTUNGEN / SERVICES 53BANK / BANKS 5455
WICHTIGE INFORMATIONENIMPORTANT INFORMATIONS 5763
5Die erste urkundliche Nennung vonThun ist aus dem 7. Jahrhundert inder Chronik des frnkischen MnchsFredgar bekannt. Das heutige Schlosswurde um 1200 von den Herzgenvon Zhringen erbaut. 1218 erbtendie Grafen von Kyburg die Stadt Thun.1264 verlieh Elisabeth von Kyburgden Thunern die Handfeste. 1476 durf-ten die Thuner als Auszeichnung frihre Leistungen in der Schlacht beiMurten den schwarzen Stern in ihremWappen durch einen goldenen erset-
Die Geschichte der Stadt Thun
Blick auf die Altstadt und das Schloss Thun.View of the Old Town and Thun Castle.
zen. Im 15. und 16. Jahrhundert blh-ten in Thun das Handwerk und dieWirtschaft. Im 17. und 18. Jahrhun-dert erfolgten erste Versuche zur Ein-fhrung von Industrie. Anfangs des19. Jahrhunderts begann durch dasAufkommen des Fremdenverkehrs unddie Erffnung der EidgenssischenMilitrschule 1819 eine neue Epoche.Mit dem Bau von Hotels und Pensio-nen und der Erffnung der Dampf-schifffahrt auf dem Thunersee 1835wurde Thun zu einem bedeutendenFremdenort. Die Militrschule ent-wickelte sich im Laufe der Zeit zumgrssten Waffenplatz der Schweiz.
Zahlen und Fakten
Einwohner 43536 (Stand 31.12.11)
Religion 60.4 % evangelisch-ref.
14 % rmisch-katholisch
Gemeindegebiet 21,7 km2
Whrung Schweizer Franken (CHF)
Sprache Schweizerdeutsch
HOTEL
RESTAURANT
GOURMET
CHINA RESTAURANT
LOUNGE
SEMINAR/BANKETT
TERRASSE
TREFFPUNKT FR GENIESSER
Ob. Hauptgasse 2/Rathausplatz 3600 ThunTelefon 033 227 88 88 info@krone-thun.ch
Der Rathausplatz, der historische Kern der Thuner Altstadt.The Town Hall Square, the historic centre of the Thuns Old Town.
The first documented reference toThun was in the 7th Century chroni-cles of the Frankish monk Fredgar.The present castle was built in 1200by the Dukes of Zhringen. In 1218,the Counts of Kyburg inherited thecity. In 1264, Elisabeth von Kyburgendowed Thun with the Right ofState. In 1476, Thun was permitted toreplace the black star in its crest witha gold one as a reward for service inthe Battle of Murten. Thuns economyand trade flourished during the 15th
The history of the town of Thun
and 16th Centuries. During the 17thand 18th Centuries, the first attemptswere made to introduce industry tothe region. The early 19th Centurysaw the dawn of a new era with theadvent of tourism and the opening ofthe Swiss Federal Military School in1819. The construction of hotels andguesthouses and the start of steamnavigation on Lake Thun in 1835 hel-ped to make Thun an important tou-rist destination. The Military Schoolhas evolved over time into the largestmilitary training base in Switzerland.
Facts and figures
Population 43536
Religion 60.4 % Protestant
14 % Roman Catholic
Municipal area 21,7 km2
Currency Swiss franc (CHF)
Language Swiss German
7
Thun-PanoramaAusstellungsraum Thun-Panorama:Ingo Giezendanner: GRR49 rundherundherundherum
ffnungszeiten:29. Mrz bis 28. Oktober 2012Dienstag bis Sonntag, 1117 Uhr
Thun-PanoramaSchadaupark
3602 Thunwww.dasthunpanorama.ch
Kunstmuseum ThunTreffpunkt fr Gross und Klein, Alt und Jung, Kunstgebte und Kunstneulinge.Jhrlich fnf bis sechs grosse Wechselausstellungen. Fhrungen, Werkgesprche, Diskussionen und Vortrge.
Kunstmuseum ThunThunerhof
Hofstettenstrasse 14 3602 Thun
www.kunstmuseum-thun.ch
ffnungszeitenDi bis So 1017 Uhr, Mi. bis 19 UhrMontag geschlossen
Historische Perspektive zum Thema Wasser. WelcheMglichkeiten und Gefahren birgt die Lage vonThun an See und Fluss?
Welcome-Center am Bahnhof Tel. 033 225 90 00Sa, 7., 21., 28. April 14 Uhr www.thun.ch/tourismus
HOHE WELLEN IN THUN 2
Altstadtfhrung: Stadtfhrung fr Einzelpersonendurch die Thuner Altstadt und auf den Schlossberg. This guided tour leads you through the old town andup to the castle hill. Welcome-Center am Bahnhof Tel. 033 225 90 00Mai + Okt. Mi, Sa 14 Uhr www.thun.ch/tourismusJuniSept. Mi, Fr, Sa 14 Uhr
ALTSTADTFHRUNG / OLD TOWN WALK 1
Der sterreichische Dichter Rainer Maria Rilke warvor 90 Jahren persnlicher Gast des Direktors derEidg. Pferderegieanstalt in Thun.
Thunerhof Aareseite Tel. 033 225 90 00Fr., 15. + 22. Juni 18 Uhr www.thun.ch/tourismus
RAINER MARIA RILKE IN THUN 3
Kinder entdecken die Stadt Thun neu und auf spie-lerische Art und Weise mit einem Clown.
Welcome-Center am Bahnhof Tel. 033 225 90 00Di, 10., 17., 24., 31. Juli, 7. Aug. 14.30 Uhr
www.thun.ch/tourismus
CLOWNSPAZIERGANG 4
STADTFHRUNGEN / CITY TOURS8
Historisches und Aktuelles zum stetigen Wandel derThuner Wirtschaft in den letzten 150 Jahren. Fhrungmit Reto Heiz, Prsident HIV Sektion Thun und Dr. JonKeller, Stadtarchivar a.D.
Thunerhof Aareseite Tel. 033 225 90 00Mi, 5. + 12. Sept. 18 Uhr www.thun.ch/tourismus
WIRTSCHAFTSHISTORISCHER RUNDGANG 5
Ein gefhrter Spaziergang durch die weihnachtlichgeschmckte Altstadt. Sie hren Geschichten undFakten zu Weihnachts- und Adventsbruchen.
Welcome-Center am Bahnhof Tel. 033 225 90 005./12./19. Dez. 17.30 Uhr www.thun.ch/tourismus
ADVENTSBUMMEL / ADVENT STROLL 6
STADTFHRUNGEN / CITY TOURS 9
Fhrungen fr Gruppen auf Anfrage/Guided tours for groups on request.
Eine Stadtfhrerin begleitet die Gste in traditio-nelle Gastbetriebe und Szenelokale. Unterwegs er-zhlt sie Wissenswertes ber die Stadt.A city hostess will guide you through traditionaleating establishments and popular pubs.Welcome-Center am Bahnhof Tel. 033 225 90 00auf Anfrage ab 8 Personen www.thun.ch/tourismus
KULINARISCHES THUN / CULINARY THUN 7
Thuns Altstadt erleben! Entdecken Sie die ThunerAltstadtgeschfte und lernen Sie die jeweiligen Ge-schftsfhrer kennen, deren Handwerk, Sortimentund Geschichte.
Welcome-Center am Bahnhof Tel. 033 225 90 00auf Anfrage www.thun.ch/tourismus
GWUNDER-LDELI-TOUR 8
11
Das Museum bringt der ffentlichkeit das traditio-nelle Handwerk des Flechtens nher.The museum introduces the public to the traditio-nal craft of braiding.Neufeldstrasse 6 Tel. 033 336 32 68AprilOkt., jedes 4. Wochenende/ every 4th weekend 1317 Uhr www.korbflechten.ch
FLECHTMUSEUM / BRAIDING MUSEUM
Die materielle Hinterlassenschaft von rund zweiJahrhunderten Schweizer Armee, ein nationalesKulturgut von grosser Bedeutung.The Swiss Armys material legacy of nearly two cen-turies is a national treasure of great importance.
Tel. 079 786 83 89Besuch auf Anfrage www.stiftung-ham.ch
HISTORISCHES MATERIAL DER SCHWEIZER ARMEE 10
Die historischen Mauern des ehemaligen Grandho-tels Thunerhof beherbergen seit 1949 die Kunst-sammlung der Stadt Thun.The historic walls of the former Grand Hotel Thuner-hof have hosted the citys art collection since 1949.Hofstettenstrasse 14 Tel. 033 225 84 20DiSo 1017, Mi 1019 Uhr www.kunstmuseum-thun.ch
KUNSTMUSEUM THUN / THUN ART MUSEUM 11
In einer wunderschnen englischen Parklandschaftam Nordufer des Thunersees steht das SchlossSchadau, welches seit 1925 der Stadt Thun gehrt.Schadau Castle is located in a beautiful Englishpark on the northern shores of Lake Thun.Seestrasse 45 Tel. 033 222 25 00
www.schloss-schadau.ch
SCHLOSS SCHADAU / SCHADAU CASTLE 12
9
Zwei Esskulturen nebeneinanderBeides ist mglich im Casa Iberica (Walliser Kanne): eine erlesene spanisch-portugiesische Kche oder Altbewhrtes aus der Schweiz. Ein ganz tolles Erlebnis ist auch immer wieder ein gutes Ksefondue. Die traditionelle rustikale Gaststube bietet den gemtlichen Rahmen dazu. Der Patron Mario Correia serviert selbst und bemht sich persnlich um das Wohl seiner Gste.
nungszeiten: Montag Samstag, 10.00 23.30 Uhr, durchgehend warme Kche, Sonntag RuhetagRestaurant Casa Iberica (Walliser Kanne), Marktgasse 3, 3600 Thun, Tel. / Fax: 033 221 67 36
Nehmen Sie Platz im Ristorante Pizzicata
und geniessen Sie die feinen Pizzas,hausgemachten Teigwaren und
diverse andere Italienische Spezialitten, direkt neben der Aare.
Sonntag Ruhetag.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!Alex und sein Team
Gerberngasse 1, 3600 ThunTelefon 033 221 52 57
Beherbergt das Historische Museum.Houses Thuns Museum of History.Schlossberg 1 Tel. 033 223 20 01Feb.Mrz, tgl.1316 Uhr www.schlossthun.chAprilOkt., tgl. 1017 UhrNov.Jan., jeden So 1316 Uhr (Weihnachten bis Neujah