Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment...

24
Werkstattausrüstung Garage Equipment NEWS 04/2013 Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment

Transcript of Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment...

Page 1: Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment ...english.autotestgeraete.de/pdf/2013-04-atg-news.pdf · Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment. 2

Wer

ksta

ttaus

rüst

ung

Gar

age

Equi

pmen

t

NEWS 04/2013

Test- und DiagnosegeräteTesting and diagnosing equipment

Page 2: Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment ...english.autotestgeraete.de/pdf/2013-04-atg-news.pdf · Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment. 2

2

Volumetrische Einspritzmengenmessung für Common Rail und Direct Injection-Injektoren

GISU 1000

Einsteiger-Modell für 1 DI-Injektorpro version for 1 DI-Injectors

DISU 2000

Einsteiger-Modellfür 1 CR-Injektor

starter setfor 1 CR-Injector

DISU 4000 Profi-Modell für 4 CR-Injektorenpro version for 4 CR-Injectors

GISU 4000

Profi-Modell für 4 DI-Injektorenpro version for 4 DI-Injectors

DISU 6000

High-End-Modell für 1 CR-Injektorhigh-end version for 1 CR-Injector

CR = Common Rail, DI = Direct Injection

Page 3: Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment ...english.autotestgeraete.de/pdf/2013-04-atg-news.pdf · Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment. 2

3

Änderungen vorbehalten.

Volumetrische Einspritzmengen-Messung mit

automatischer Entleerung der Messzylinder nach jeder

Messung. Datenbank und Testpläne für die meisten

CR-Injektoren und DI-Injektoren.

• Messwertanzeige und Gut-/Schlecht-Aussage.• Sehr hohe Wiederholgenauigkeit.• Gerätesteuerung mit Touch-Screen.• Ansteuersignale für CR-Injektoren mit Piezo- und Magnetventil-Technologie.• Einfache Bedienung. • Software auf Linuxbasis. • Einspritzkammern mit Sprühnebelabsaugung für klare Sicht.• Betrieb mit nicht entzündlichem und nicht gesundheitsschädlichem Prüföl.• Automatische Entleerung der Messzylinder.• Robuster Prüfstand mit hoher Qualität. • Automatische Abschaltung.

HERSTEllERSpEzIfISCHE BEzEICHNUNG

füR DIREkTEINSpRITzSySTEME

Alfa Romeo JTS = Jet Thrust StoichiometricBMW HPI = High Precision Injection fiat JTS = Jet Thrust Stoichiometric ford SCI = Smart Charged Injection GM SIDI = Spark Ignition Direct Injection kia HPI = High Precision Injection Mazda DISI = Direct Injection Spark IgnitionMercedes MB-CGI = Stratified (Charged Gasoline Inj.)porsche DFI = Direct Fuel Injection Renault IDE = Injection Directe Essence VW FSI = Fuel Stratified Injection TFSI = Turbo Fuel Stratified Injection

Injection Volumetric Measurement for efficient diagno-

sis of uneven flow rates and weak or defective nozzle

springs at high operating pressures. Database and test

plans for most GDi injectors and CR injectors in the

market.

• Electronic display of volume through user interference.• Repeatable test outputs.• Touch screen LCD, on-display guide.• Diagnosis of incorrect spraying, leaky or seized injectors.• Full automatic, semi auto and manual modes.• Linux based PC.• Illuminated (high intensity LED) and fumes-clear spray chamber for clear view of injected pattern.• Automatic drainage after each test.• Ergonomic, robust, fast & simple.• wide range of CRIN adapters for most commonly used commercial vehicles and trucks are available.• Safety features.

AuToMoTIVE MAnufACTuRER’s nAMEs

Alfa Romeo JTS = Jet Thrust StoichiometricBMW HPI = High Precision Injection fiat JTS = Jet Thrust Stoichiometric ford SCI = Smart Charged Injection GM SIDI = Spark Ignition Direct Injection Kia HPI = High Precision Injection Mazda DISI = Direct Injection Spark IgnitionMercedes MB-CGI = Stratified (Charged Gasoline Inj.) Porsche DFI = Direct Fuel Injection Renault IDE = Injection Directe Essence VW FSI = Fuel Stratified Injection TFSI = Turbo Fuel Stratified Injection

Prüfstände fürCommon Rail Injektoren &Direct Injection Injektoren

Professional test benches for Diesel Common Rail injectors & Gasoline direct injectors

deutsch english

Subject to alteration.

Page 4: Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment ...english.autotestgeraete.de/pdf/2013-04-atg-news.pdf · Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment. 2

4

ISO 9001:2008Reg.no. 12 100 24343 TMS

Einsatzgebiet:

- Reinigung von Injektoren- Reinigung von Injektorteilen- Reinigung von mechanischen Kleinteilen- mit ZeitschaltuhrTechnische Daten:

Betriebsspannung: 230 VACFrequenz: 44 kHzHeizbecken: 30 °C bis 80 °CGewicht: 3,8 kg

suitable for:

- Cleaning of complete injectors - Cleaning of injector parts- Cleaning of small mechanical parts- with timerTechnical data:

Operating voltage: 230 VACFrequency: 44 kHzHeatable basin: 30 °C to 80 °CWeight: 3.8 kg

Ultraschall-Bad USB 01

Ultrasonic Bath usB 01deutsch english

USB 01

Korb für Kleinteile.Cage for small parts.

Halterung für Common Rail Injektoren.Rack for Diesel common rail injectors.

Halterung für Ottokraftstoff Injektoren.Rack for gasoline direct injectors.

Page 5: Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment ...english.autotestgeraete.de/pdf/2013-04-atg-news.pdf · Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment. 2

5

Änderungen vorbehalten.

Subject to alteration.

EMk 01_lR

Art.-Nr. 110805_1 Ref. No. 110805_1

Merkmale:

- Nachweis von Ethanol in Kraftstoff- Bestimmung der Ethanolkonzentration einer unbekannten Kraftstoffmischung- Für die genannten Messungen wird eine Kraftstoffprobe von 100 ml benötigt- Messbereich: 5 bis 95 % Ethanol

features:

- Detection of Ethanol in fuel- Measurement of the Ethanol concentration of a fuel probe- For the mentioned measurements a fuel probe with a volume of 100 ml is required- Measurement range: 5 to 95 % Ethanol

Ethanol-Messkit EMk 01_lR

Ethanol Measurement KitEMK 01 deutsch english

Beispiel: Ethanolanateil: 75 %Example: Ethanol content: 75 %

E75

Page 6: Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment ...english.autotestgeraete.de/pdf/2013-04-atg-news.pdf · Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment. 2

6

Digitaler Handreifenfüller - amtlich GEEICHT.Digitaler Handreifenfüller für hohe Qualitätsansprüche. Betrieb mit Druckluft 6 bis12 bar. Druckanzeige 0 bis 8 bar (= möglicher Ausgangsdruck).

Verfügbare Versionen:1 = Tankstellenstecker DHRT 08.22 = Hebelstecker DHRH 08.23 = Ventilstecker DHRV 08.2

Digital tire inflator - officially calibrated. Digital tire inflator for high quality expectations. Operation with workshop pressure 6 to12 bar. Pressure measurement 0 to 8 bar (= possible outlet pressure).

Available versions: 1 = Digital tire inflator with filling station plug DHRT 08.22 = Digital tire inflator with lever plug DHRH 08.23 = Digital tire inflator with valve plug DHRV 08.2

Digitaler HandreifenfüllerDHR 08.2

Digital tire inflator DHR 08.2deutsch english

1 = DHRT 08.2 Art.-Nr. 130481_12 = DHRH 08.2 Art.-Nr. 130480_13 = DHRV 08.2 Art.-Nr. 130482_1

1 = DHRT 08.2 Ref. No. 130481_12 = DHRH 08.2 Ref. No. 130480_1 3 = DHRV 08.2 Ref. No. 130482_1

DHR 08.2

officially calibrated!

ISO 9001:2008Reg.no. 12 100 24343 TMS

Amtlich geeicht!

Page 7: Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment ...english.autotestgeraete.de/pdf/2013-04-atg-news.pdf · Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment. 2

7

Änderungen vorbehalten.

Subject to alteration.

lTBG 01_lR_25

Art.-Nr. 042707_2 Ref. No. 042707_2

lecktestgerät für Batteriegehäuse

von E-, Hybrid- und Brennstoffzellenfahrzeugen.

- Mit diesem mobilen Lecktestgerät können Batteriegehäuse vor der Wiederbefüllung auf Dichtigkeit geprüft werden. - Das Druckmessgerät hat einen Messbereich von 0 bis 25 mbar. Weitere mögliche Messbereiche: 0 bis 40 mbar oder 0 bis 60 mbar.- Mit der dazugehörigen Niederdruckpumpe kann der Anwender den Prüfdruck genau einstellen.

Leakage Test Device for battery housing in E-, Hybrid-

und f-cell vehicles.

- With this mobile leakage test device battery housing can be tested for tightness before refilling. - The pressure indicator has a measurement range of 0 to 25 mbar. Further possible measurement ranges 0 to 40 mbar or 0 to 60 mbar.- The included low pressure pump allows the operator to set a precise test pressure.

Lecktestgerät für Batteriegehäuse lTBG 01_lR_25

Leakage Test Device for battery cases LTBG 01_LR_25deutsch english

Page 8: Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment ...english.autotestgeraete.de/pdf/2013-04-atg-news.pdf · Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment. 2

8

kVB 01

ISO 9001:2008Reg.no. 12 100 24343 TMS

für den mobilen Einsatz!Endvakuum ca. 30 mbar.

for mobile use! Absolute vacuum ca. 30 mbar.

EV 30_12VDC

Art.-Nr. 011411_1 Ref. No. 011411_1

Page 9: Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment ...english.autotestgeraete.de/pdf/2013-04-atg-news.pdf · Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment. 2

9

Änderungen vorbehalten.

Aktuelle Thermomangement-Systeme (Motorkühlung,

ladeluftkühlung, Batteriekühlung u.v.m.) müssen

eine Vielzahl an Aufgaben erfüllen. Diese

Thermomanagement-Systeme müssen zum Teil deutlich

mehr leisten als „traditionelle“ Motorkühlsysteme.

Als Zubehör für unser sehr erfolgreiches Kühlsystem-Vakuum-Befüllgerät KVB 01 bieten wir unsere elektroni-sche Vakuumpumpe EV 30_12VDC an.

Im Vergleich:

- Mit der Venturi Düse des Kühlsystem-Befüllgerätes KVB 01 ist ein absolutes Vakuum von ca. 150 mbar (pabs) erreichbar, entspricht ca. -850 mbar (prel).- Mit der EV 30_12VDC Pumpe ist ein Endvakuum von 30 mbar (pabs) erreichbar, entspricht ca. -970 mbar (prel).

fazit:

Umso tiefer das im Kühlsystem erreichbare Endvakuum ist, umso blasenfreier ist das Kühlsystem anschließend befüllbar. Voraussetzung ist natürlich immer dass die evakuierten Komponenten für dieses Vakuum geeignet sind.

Technische Daten: Betriebsspannung: 12 VDC für den mobilen EinsatzStromaufnahme: ca. 3,5 A Endvakuum (pabs): 30 mbar (prel): ca. -970 mbar / ca. -0,97 bar Gewicht: 1,6 kg

EV 30_12VDC ist mit JEDEM Leitenberger KVB 01 einsetzbar und wird „einsatzbereit“ geliefert. Im Lieferumfang EV 30_12VDC sind keine Prüfadapter (zum Ausgleichsbehälter) enthalten.

Modern thermomanagement systems (e.g. engine

cooling system, air intake intercooler, battery cooling

etc.) have to fullfill many purposes.

These thermomanagement systems usually need to

have a better filling grade compared to “traditional“

engine cooling systems.

As accessory to our very successfull Engine-Coolant-Filler KVB 01 we offer our EV 30_12VDC.

Comparison:

- With the venturi nozzle of our Engine-Coolant-Filler KVB 01 an absolute vacuum of 150 mbars (pabs), ca. -850 mbar (prel) is reachable. - With EV 30_12VDC an absolute vacuum of 30 mbars (pabs), ca. -970 mbar (prel) is reachable.

Conclusion:

With a better (deeper) final vacuum, better filling results can be obtained. Of course all components exponed to the vacuum level must be designed and manufactured to withstand these physical conditions.

Technical Data:

Operating Voltage: 12 VDC, suitable for mobile useCurrent Consumption: ca. 3.5 A Final vacuum (pabs): 30 mbar (prel): ca. -970 mbar / ca. -0.97 barWeight: 1.6 kg

EV 30_12VDC can be used with ANY of the Leitenberger KVB 01 and it is delivered „ready to use“. In the delivery of EV 30_12VDC no adaptator towards the expansion tank is included.

Elektrische Vakuumpumpe EV 30_12VDC

Electric Vacuum pump EV 30_12VDC

deutsch english

Subject to alteration.

Page 10: Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment ...english.autotestgeraete.de/pdf/2013-04-atg-news.pdf · Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment. 2

10

UDD 01_lR

Vakuum Bremskraftverstärker Vacuum Brake Booster

Kompressionsdruck Compression pressure

Kraftstoffdruck / Öldruck Fuel pressure / Oil pressure

CR Hochdruck CR high pressure

ISO 9001:2008Reg.no. 12 100 24343 TMS

Page 11: Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment ...english.autotestgeraete.de/pdf/2013-04-atg-news.pdf · Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment. 2

11

Änderungen vorbehalten.

Universelles Digitales Druckmessgerät UDD 01_lR

Druckmessbereich: Applikation:

-1 bis +16 bar Vakuum Öldruck Kraftstoff-Druck

0 bis 60 bar Kompression

0 bis 400 bar Hydraulik

0 bis 2.500 bar Common Rail, Hydraulik

Automatische Erkennung des Drucksensors (Messbereich)

• Versorgung über 9 V-Blockbatterie• Genauigkeit 0,5 % FS• Min-/Max- Speicher• Balkenanzeige

Option 1: Spannungs- und Stromausgänge• 0 bis 5 V• 5 bis 4,5 V• 4 bis 20 mA

Option 2: Datenschnittstelle (RS 232)

universal pressure gauge uDD 01_LR

Pressure range: Application:

-1 to +16 bar vacuum oil pressure fuel pressure

0 to 60 bar compression

0 to 400 bar hydraulic

0 to 2500 bar Common Rail, hydraulic

Automatic coordination with the sensor (pressure range)

• 9 V battery power supply• accuracy 0.5 % FS• min-/max- memory• bargraph

option 1: current and voltage outputs• 0 to 5 V• 5 to 4.5 V• 4 to 20 mA

option 2: Data interface (RS 232)

Universelles Digitales Druckmessgerät UDD 01_lR

Digital Pressure Gauge uDD 01_LR

deutsch english

Subject to alteration.

NEU: kein Nullpunktabgleich erforderlich!

nEW:no zero calibration necessary!

Page 12: Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment ...english.autotestgeraete.de/pdf/2013-04-atg-news.pdf · Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment. 2

12

kVM 2012

Art.-Nr. 041803_1 Ref. No. 041803_1

Display mit Touchscreen Display with Touchscreen

KVM 2012 Sensorik KVM 2012 sensors

ISO 9001:2008Reg.no. 12 100 24343 TMS

Page 13: Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment ...english.autotestgeraete.de/pdf/2013-04-atg-news.pdf · Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment. 2

13

Änderungen vorbehalten.

zur Messung des kraftstoffverbrauchs am fahrzeug

während der fahrt unter realen Bedingungen.

• Für Otto- und Diesel-Kraftstoffsysteme, mit oder ohne Rücklauf

• Die kalibrierten Durchflusssensoren garantieren eine hohe Genauigkeit der Messungen

• Für Motoren mit einem Verbrauch von 3 - 50 l/h

• Anzeigen: - momentaner Verbrauch - Verbrauch Liter auf 100 km oder 100 miles - Verbrauch Liter pro Stunde

• Einfache Handhabung, menügeführt über Touchscreen

• USB-Schnittstelle zur Datenübertragung

Measurement of a vehicles‘ consumption

during a road test under real driving conditions.

• For gasoline and Diesel systems with or without return line

• Calibrated flow sensors guarantee a high level of accuracy

• For engines with a consumption of 3 - 50 l/h

• Indicates:- current consumption- consumption liters per 100 km or 100 miles- consumption liters per hour

• Easy handling by touchscreen menue

• USB port for data transfer

KraftstoffverbrauchsmessgerätkVM 2012

Fuel consumption meter KVM 2012

deutsch english

Subject to alteration.

Misst den exaktenKraftstoffverbrauch des fahrzeugs!

Measures your vehicles‘ exact consumption!

Page 14: Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment ...english.autotestgeraete.de/pdf/2013-04-atg-news.pdf · Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment. 2

14

kIk 01_lR

Art.-Nr. 110804_1 Ref. No. 110804_1

ISO 9001:2008Reg.no. 12 100 24343 TMS

Page 15: Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment ...english.autotestgeraete.de/pdf/2013-04-atg-news.pdf · Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment. 2

15

Änderungen vorbehalten.

zum Nachweis von Verunreinigungen durch Otto-

kraftstoff im Diesel-kraftstoffsystem.

Bereits eine sehr geringe Menge von Otto-Kraftstoff kann im CR-System zu Problemen führen.

Die unerwünschten Verunreinigungen führen zur Korrosion von Motorteilen die später zum Ausfall einzelner Komponenten führt.

Das Kraftstoffidentifikations-Kit KIK 01_LR eignet sich zum Eingangstest vor jeder tiefer greifenden Diagnose am Diesel-System. Der Nachweis einer Verunreinigung mit Otto-Kraftstoff ist bereits ab einem Anteil von 0,2 %

möglich.

Die Spannungsversorgung des Detektors erfolgt durch 12 VDC beispielsweise über das Bordnetz des Fahrzeugs.

Weitere Geräte: KIK 02_LR ohne Aräometer.

To detect gasoline contamination in Diesel engine

systems.

Even the smallest amounts of gasoline fuel in a common rail diesel system leads to corrosion of engine parts, which may cause individual components to fail.

The use of the KIK 01_LR petrol detector guarantees the detection of contaminated fuel up from a percentage as small as 0.2 % gasoline in a Diesel system.

In diagnostics it is a great help to be able to identify fuel before extensive measurements are carried out on the system pressure and for leaks etc.

The power supply of the detector via the 12 VDC vehicle electrical system.

further models: KIK 02_LR without areometer.

Kraftstoffidentifikations-Kit kIk 01_lR

Petrol detector kit KIK 01_LR

deutsch english

Subject to alteration.

für die schnelle, eindeutige Diagnosevor ort!

fast and clearon-site diagnosis!

Page 16: Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment ...english.autotestgeraete.de/pdf/2013-04-atg-news.pdf · Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment. 2

16

DET 063

CREl

CREIS

DET/CREIS/CREl

1) Common rail injector 2) Collecting tank for test fluid 3) CREIS 01 electronic timing device 4) CREL power amplifier 5) 12 V battery6) Electric power connector

1) Common Rail Injektor 2) Vorratsbehälter für Prüfflüssigkeit 3) CREIS 01 elektronische Injektor-Steuerung4) CREL elektronisches Leistungsteil 5) 12 V Batterie (nicht im Lieferumfang)6) Elektrischer Injektor Anschluss

ISO 9001:2008Reg.no. 12 100 24343 TMS

übersicht/Overview

Bestell-Nr./ passend für/ kraftstoff/ Technologie/ Weitere Infos/ordering no suitable for fuel Technology further Information

CREL Bosch M01 Bosch Diesel Magnetventil Generation 1 CREL Delphi M01 Delphi Solenoid valve CREL Denso M01 Denso CREL Bosch M02 Bosch Generation 2CREL Bosch P01 Bosch Diesel PiezoventilCREL VDO/Conti P01 VDO/Siemens Piezo valve today Continental CREL Delphi P01 DelphiCREL Bosch M3 Bosch Ottokraftstoff MagnetventilCREL VDE/Conti M1 VDE/Continental Petrol Solenoid valve

Page 17: Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment ...english.autotestgeraete.de/pdf/2013-04-atg-news.pdf · Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment. 2

17

Änderungen vorbehalten.

Der Prüfstand wird mit einer 12 V-Batterie zur Signalgenerierung betrieben, der hydraulische Druck wird von Hand erzeugt.

prüfmöglichkeiten:

- Einspritzvorgang kann vom Anwender beobachtet werden - Injektor Funktionalität bei verschiedenen Drücken und Einspritzzeiten- Injektor Dichtigkeit (ohne Ansteuerung) - Injektoren eines Motors können miteinander verglichen werden DET 063 Testgerät zur Druckerzeugung bis zu 600 bar.

CREIS 01 Elektronische Injektor Steuerung, einstellbar in 50 µs-Schritten von 200 - 1000 µs.

CREl XX Elektronisches Leistungsteil (siehe Übersicht) erzeugt die injektoren- spezifischen Signale.

Wichtiger Hinweis:

Dieser Prüfstand liefert keine Werte zur Einspritz- oder Rücklaufmenge. Prüfstände zur Mengenbestimmungbieten wir Ihnen auf Anfrage an.

This injector-test device is operated by a 12 V-battery for signal generation, the hydraulic pressure is generated manually.

Test possibilities:

- Injection process can be observed - Injectors‘ functionality with different pressure and injection timing - Injector tightness (without electronic signal) - Injectors of one engine can be compared against each other DET 063 Test device for generating hydraulic pressure up to 600 bars.

CREIs 01 Electronic timing device, adjustable in 50 µs-steps from 200 - 1000 µs.

CREL XX Power amplifier (please see overview) generates the injector specific signal.

Important note: This test device is not able to deliver values of injected volumes or returned volumes. For this kind of applications we can supply suitable equipment.

Der kleinste, mobile Injektor-Prüfstand der Welt.

The smallest, mobile Injector-Test Device of the world.

deutsch english

Subject to alteration.

für AllE Injektoren-Hersteller einsetzbar.

suitable for ALL injector brands.

Page 18: Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment ...english.autotestgeraete.de/pdf/2013-04-atg-news.pdf · Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment. 2

18

AGSG 12VDC_W

Art.-Nr. 043001_1 Ref. No. 043001_1

Nach der bewährten TIM-ECkART-METHODETM

Based on the established TIM-ECkART-METHODTM

ISO 9001:2008Reg.no. 12 100 24343 TMS

Art.-Nr. 110901_1

Ref. No. 110901_1

zu leasen oder zu kaufen.To buy or to lease.

Gp 01

Page 19: Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment ...english.autotestgeraete.de/pdf/2013-04-atg-news.pdf · Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment. 2

19

Änderungen vorbehalten.

Fahrbare Service Station aus Edelstahl dient der Aufnahme von Werkzeugen, zu wechselnden Teilen sowie zur Aufnahme von neuem und abgelassenem Öl mittels Ölauffangwannen.

• Betrieb mit 12 VDC • Getriebeöl-Wechsel-Rate von mindestens 95 % • Einfache und übersichtliche Bedienung • Ein Gerät für Ölwechsel und Spülung • Spezialreiniger auf Automatikgetriebeöle abgestimmt. Bindet Abrieb, Verschmutzungen und Glykol. Nicht im Lieferumfang enthalten, Bezug über: www.automatikoelwechselsystem.de• Vielzahl von Adaptionen verfügbar: MB, BMW, Audi, VW, ZF, GM, Aisin, Jatco etc.• Große, oben angebrachte Ölauffangwanne für saubere, praxistaugliche Getriebereparaturen ohne Ölverschmutzung.• Die Service-Station aus Edelstahl garantiert eine sehr hohe Nutzungsdauer.

Zum Nachweis und zur Messung von Motorkühlflüssigkeit im Getriebeöl. Das Problem: Motorkühlflüssigkeit im Getriebeöl zerstört das Getriebe.- nur die geringe Menge von 10 ml Probeentnahme ist nötig- Zur Messung des prozentualen Anteils von Kühlmittel- Nachweis von Kühlmittel bereits ab 0,01 % möglich- optisch detailliertes Ergebnis ablesbar- einfache und sichere Anwendung, verschleißfreie Messung

Mobile service station made of stainless steel is suitable for holding required tools, replacement parts, new transmission oil and old oil which can be drained into the service station.

• Operated with 12 VDC • Transmission oil changing rate of minimum 95 % • Easy and clear operation • one device for fast change of transmission oil and flushing of the whole transmission system.• Our cleanser, developed to fit with automatic transmission applications. Removes abrasion products and contaminations, bounds Glykol residues. Not part of the delivery, available at: www.automatikoelwechselsystem.de• Many adapters are available: MB, BMW, Audi, VW, ZF, Aisin, etc.• Practice oriented. Clean removal of the hydraulic device or oil pan. No oil drops on the floor and no oil splatter towards the mechanic.• This durable stainless steel service station is designed for long-term usage.

Detection and measurement of coolant in transmission fluid. Engine coolant can damage the transmission system. • only a very small sample (10 ml) of contaminated transmission fluid is required• 0.01 % of coolant in the transmission fluid can be detected• result readable form detailed scale• easy and clear to operate made for several measurement processes.

Automatikgetriebe Spülgerät AGSG 12VDC_W

Getriebeölprüfer Gp 01

Service device for automatic transmission gears AGsG 12VDC_W

Gearbox oil tester GP 01

deutsch

deutsch

english

english

Subject to alteration.

Page 20: Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment ...english.autotestgeraete.de/pdf/2013-04-atg-news.pdf · Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment. 2

20

Handling Betriebsmittel *AdBlue®

Handling Urea/DEf/*AdBlue®

Art.-Nr. 042601_1 Ref. No. 042601_1

Art.-Nr. 061202_1 Ref. No. 061202_1Art.-Nr. 061201_5 Ref. No. 061201_5

Art.-Nr. 100801_5 Ref. No. 100801_5Art.-Nr. 061301_1 Ref. No. 061301_1

ABE 03_lR

EAp 10_12VDC VB 01.1_AB

RfM 03_AB

AEkp 01

ISO 9001:2008Reg.no. 12 100 24343 TMS

*eingetragenes Warenzeichen des VDA e.V. (Verband der deutschen Automobilindustrie).*registred Trade Mark of the VDA e.V. (Verband der Deutschen Automobilindustrie).

Page 21: Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment ...english.autotestgeraete.de/pdf/2013-04-atg-news.pdf · Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment. 2

21

Änderungen vorbehalten.

Qualitäts BEuRTEILunG des Betriebsmittels AdBlue®

(RfM 03_AB)

Wird das Betriebsmittel AdBlue® zu lange gelagert bzw. im Fahrzeug nicht verbraucht, kann es seine gewünschten Eigenschaften nicht oder nicht mehr in vollem Umfang entfalten. Ob und wann der Wechsel des Betriebsmittel AdBlue® ansteht, kann mit Leitenberger Refraktometern RFM 03_AB bestimmt werden.

Diagnose an SCR-Systemen (AEkp 01)

Mit diesem SCR-Diagnosekit können • Förderdruck• Förderrate• eingedüste Menge des Betriebsmittels AdBlue® bestimmt werden

Elektrische Absaugung (EAp 10_12VDC)

• Pumpe resistent gegen Betriebsmittel AdBlue®

• Betriebspannung 12 VDC • Förderrate 10 l/min • geräuscharm • selbstansaugend

Befüllen mit Druckluft (VB 01.1_AB) • für das Betriebsmittel AdBlue® geeignet• Absauggerät inclusive 10-Liter Aufnahmebox • betrieb mit Druckluft • Förderrate 10 l/min

Befüllen des SCR-Systems (ABE 02_lR)

• Befüllung mit Schwerkraft im Gas-Pendel-Verfahren • mobil einsetzbar (unabhängig von elektrischer oder pneumatischer Versorgung)• geschlossenes System verhindert Überfüllung• keine Geruchsbelästigung des Anwenders • keine Möglichkeit des Verspritzens/Verschüttens • preiswertes Einsteiger-Modell

Determination of the AdBlue® / urea / DEf quality

(RfM 03_AB)

If AdBlue® / Urea / DEF is stored too long, or not consumed by the vehicle, it is possible that AdBlue® /Urea / DEF will no longer have its desired properties. The Leitenberger refractometer RFM 03_AB can determine if and when a change of AdBlue® / Urea / DEF should take place.

Diagnosis on sCR-systems (AEKP 01)

With this diagnostic kit, the SCR-Systems‘ • flow pressure• feed rate • injected volume of AdBlue® / Urea / DEFcan be measured

Electrical recovery (EAP 10_12VDC)

• AdBlue® / Urea / DEF resistent pump • operation voltage 12 VDC • feed rate 10 l/min• low noise operation level • self priming

Recovery of AdBlue® (VB 01.1_AB)

• AdBlue® / Urea / DEF recovery with a built-in 10 liter container• operated with workshop pressure• recovery rate 10 l/min

Recharge of the sCR-tank (ABE 02_LR)

• recharge with gravity • mobile use (no voltage, no workshop pressure required)• closed system (to prevent overfilling) • no air pollution • no spilling during the charging process • low cost „start-up“ kit

Wartungsarbeiten an SCR-Systemen

Maintenance onSCR-Systems

deutsch english

Subject to alteration.

Page 22: Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment ...english.autotestgeraete.de/pdf/2013-04-atg-news.pdf · Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment. 2

22

Dfl 10-150

Art.-Nr. 061113_1 Ref. No. 061113_1

ISO 9001:2008Reg.no. 12 100 24343 TMS

Page 23: Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment ...english.autotestgeraete.de/pdf/2013-04-atg-news.pdf · Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment. 2

23

Änderungen vorbehalten.

Blow-By Gase (auch unter Leckgasmenge bekannt) sind ein Indikator zum Verschleiß eines Motors.

Blow-By Gase treten an undichten Kolbenringen, Ventilführungen sowie an Turbolader-Lagern aus.

Blow-By-Gase werden in realitätsnahen Zuständengemessen.

- Messbereich 10 – 150 l/ min - hohe Reproduzierbarkeit - schnelles Messergebnis

Blow-By gases (also well known as leakage gases) are an indicator of the wear conditions of an engine.

Blow-By gases can escape on leaking piston rings, valve guides or turbocharger bearings.

Blow-By gases are measured in a realistic scenario.

- measurement range: 10 – 150 l/min - high repeatability - quick measurement results

Blow by Messgerät Dfl 10-150

Blow-By-Measurement Device DfL 10-150

deutsch english

Subject to alteration.

Page 24: Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment ...english.autotestgeraete.de/pdf/2013-04-atg-news.pdf · Test- und Diagnosegeräte Testing and diagnosing equipment. 2

WerkstattausrüstungGarage Equipment

Autotestgeräte lEITENBERGER GmbHBahnhofstraße 3372138 KirchentellinsfurtGermany

INfO: Fon: +49 (0) 7121/908-101Fax: +49 (0) 7121/908-200E-Mail: [email protected]

ATG1302