Sulfur Hexafluoride - Keysight · PDF file Sulfur Hexafluoride-High Pressure Vessel ABSCHNITT...
date post
18-Oct-2020Category
Documents
view
0download
0
Embed Size (px)
Transcript of Sulfur Hexafluoride - Keysight · PDF file Sulfur Hexafluoride-High Pressure Vessel ABSCHNITT...
SICHERHEITSDATENBLATT
Sulfur Hexafluoride
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Deutschland
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
Produktname
Chemische Formel
: Sulfur Hexafluoride-High Pressure Vessel : 219-854-2 : 2551-62-4 : E7200-80009, E7200-80059, E7200-89009 & 89059, E7200-89009 & 89059-DEF, N7210-80009, N7210-80059 : SF6
1.1 Produktidentifikator
1.3 Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
E-Mail-Adresse der verantwortlichen Person für dieses SDB
: James_Powell@Keysight.com
CAS-Nummer
1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
EG-Nummer
Produkt Nr.
1.4 Notrufnummer
Notrufnummer (mit Öffnungszeiten)
: (707) 577-3000 Montag - Freitag 8:00 - 5:00
Keysight Technologies, Inc. 1400 Fountaingrove Parkway Santa Rosa, California 95403
Identifizierte Verwendungen
Analytische Chemie. (verwendet in Wellenleiter und Röntgenröhren)
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
Siehe Abschnitt 11 für detailiertere Informationen zu gesundheitlichen Auswirkungen und Symptomen.
Einstufung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Produktdefinition : Stoff mit einem Bestandteil
Einstufung gemäß der Richtlinie 67/548/EWG [Stoffrichtlinie]
Siehe Abschnitt 16 für den vollständigen Wortlaut der oben angegebenen R- und H-Sätze.
2.2 Kennzeichnungselemente
Gefahrenpiktogramme :
Signalwort :
Gefahrenhinweise :
Prävention :
Sicherheitshinweise
Achtung
H280 - Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren.
Nicht anwendbar.
Nicht eingestuft.
H280 GASE UNTER DRUCK - Verflüssigtes Gas
Ausgabedatum/ Überarbeitungsdatum
1/13: 25/06/2015
Sulfur Hexafluoride
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Deutschland
Bezeichnung des Unternehmens
Produktname
Notrufnummer
Produkt Nr.
:
:
:
: E7200-68075, N7210-80009, N7210-80059, N7210-80066, N7210-80067
(707) 577-3000 Montag - Freitag 8:00 - 5:00
Keysight Technologies, Inc. 1400 Fountaingrove Parkway Santa Rosa, California 95403
Sulfur Hexafluoride-High Pressure Vessel
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
:Andere Gefahren, die zu keiner Einstufung führen
Wirkt als einfacher Asphyxiant. Kann bei sehr hohen Konzentrationen die normale Luft verdrängen und zu Erstickung aufgrund von Sauerstoffmangel führen. Flüssigkeit kann Erfrierungen ähnelnde Verbrennungen verursachen.
Reaktion :
Lagerung :
Entsorgung :
Nicht anwendbar.
P410 - Vor Sonnenbestrahlung schützen.
Nicht anwendbar.
Ergänzende Kennzeichnungselemente
Tastbarer Warnhinweis Nicht anwendbar.:
: Nicht anwendbar.
Spezielle Verpackungsanforderungen
2.3 Sonstige Gefahren
Stoff erfüllt die Kriterien für PBT gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang XIII
: Nicht anwendbar.
Stoff erfüllt die Kriterien für vPvB gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang XIII
: Nicht anwendbar.
Anhang XVII - Beschränkung der Herstellung des Inverkehrbringens und der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe, Mischungen und Erzeugnisse
: Nicht anwendbar.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
Identifikatoren 67/548/EWGName des Produkts / Inhaltsstoffs
% TypVerordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Einstufung
Siehe Abschnitt 16 für den vollständigen Wortlaut der oben angegebenen H-Sätze.
Schwefelhexafluorid EG: 219-854-2 CAS: 2551-62-4
100 Nicht eingestuft. Press. Gas Liq. Gas, H280
[A]
Stoff mit einem Bestandteil:3.1 Stoffe
Die Grenzwerte für die Exposition am Arbeitsplatz sind, wenn verfügbar, in Abschnitt 8 wiedergegeben.
[A] Bestandteil [B] Verunreinigung [C] Stabilisierendes Zusatzmittel
Typ
Ausgabedatum/ Überarbeitungsdatum
2/13: 25/06/2015
Sulfur Hexafluoride
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Deutschland
Bezeichnung des Unternehmens
Produktname
Notrufnummer
Produkt Nr.
:
:
:
: E7200-80009, E7200-80059, E7200-89009 & 89059, E7200-89009 & 89059-DEF, N7210-80009, N7210-80059
(707) 577-3000 Montag - Freitag 8:00 - 5:00
Keysight Technologies, Inc. 1400 Fountaingrove Parkway Santa Rosa, California 95403
Sulfur Hexafluoride-High Pressure Vessel
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
Die betroffene Person an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. Beim Auftreten von Symptomen einen Arzt aufsuchen. Bei Verschlucken der Flüssigkeit können Erfrierungen ähnelnde Verbrennungen verursacht werden. Bei Erfierungen ärztliche Hilfe herbeiziehen. Da dieses Produkt bei der Freisetzung schnell zu einem Gas wird, bitte den Abschnitt über Einatmung (Inhalation) beachten.
Hautkontakt
Augen sofort mit reichlich Wasser spülen und gelegentlich die oberen und unteren Augenlider anheben. Auf Kontaktlinsen prüfen und falls vorhanden entfernen. Bei Reizung einen Arzt hinzuziehen.
Kontaminierte Haut mit Seife und Wasser waschen. Verschmutzte Kleidung und Schuhe ausziehen. Beim Auftreten von Symptomen einen Arzt aufsuchen. Bei Kontakt mit der Flüssigkeit, gefrorene Gewebe langsam mit lauwarmen Wasser aufwärmen und ärztliche Hilfe hinzuziehen. Betroffenen Bereich nicht reiben.
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Die betroffene Person an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. Bei Verdacht, dass immer noch Dämpfe vorhanden sind, muss der Retter eine geeignete Atmemschutzmaske oder ein umluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen. Ärztliche Hilfe hinzuziehen, wenn die gesundheitlichen Beeinträchtigungen anhalten oder schwerwiegend sind.
Hinweise für den Arzt Symptomatisch behandeln. Bei Verschlucken oder Inhalieren größerer Mengen sofort den Spezialisten der Giftinformationszentrale kontaktieren.
Verschlucken
Einatmen
Augenkontakt
:
:
:
:
:
Besondere Behandlungen
Schutz der Ersthelfer : Es sollen keine Maßnahmen ergriffen werden, die mit persönlichem Risiko einhergehen oder nicht ausreichend trainiert wurden. Bei Verdacht, dass immer noch Dämpfe vorhanden sind, muss der Retter eine geeignete Atmemschutzmaske oder ein umluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen.
4.2 Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Mögliche akute Auswirkungen auf die Gesundheit
Einatmen : Kann bei sehr hohen Konzentrationen die normale Luft verdrängen und zu Erstickung aufgrund von Sauerstoffmangel führen.
Bei Verschlucken der Flüssigkeit können Erfrierungen ähnelnde Verbrennungen verursacht werden.
:Verschlucken
Hautkontakt : Hautkontakt mit rasch verdunstender Flüssigkeit kann zum Gefrieren des Gewebes und zu Erfrierungen führen.
Flüssigkeit kann Erfrierungen ähnelnde Verbrennungen verursachen.:Augenkontakt
Zeichen/Symptome von Überexposition
Hautkontakt
Verschlucken
Einatmen Keine spezifischen Daten.
Zu den Symptomen können gehören: Erfrierung
Zu den Symptomen können gehören: Erfrierung
:
:
:
Augenkontakt : Zu den Symptomen können gehören: Erfrierung
4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Keine besondere Behandlung.:
Ausgabedatum/ Überarbeitungsdatum
3/13: 25/06/2015
Sulfur Hexafluoride
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Deutschland
Bezeichnung des Unternehmens
Produktname
Notrufnummer
Produkt Nr.
:
:
:
: E7200-80009, E7200-80059, E7200-89009 & 89059, E7200-89009 & 89059-DEF, N7210-80009, N7210-80059
(707) 577-3000 Montag - Freitag 8:00 - 5:00
Keysight Technologies, Inc. 1400 Fountaingrove Parkway Santa Rosa, California 95403
Sulfur Hexafluoride-High Pressure Vessel
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Im Brandfall den Ort des Geschehens umgehend abriegeln und alle Personen aus dem Gefahrenbereich evakuieren. Es sollen keine Maßnahmen ergriffen werden, die mit persönlichem Risiko einhergehen oder nicht ausreichend trainiert wurden. Sofort den Lieferanten kontaktieren, um Rat von einem Fachmann einzuholen. Behälter aus dem Brandbereich entfernen, falls dies gefahrlos möglich ist. Dem Feuer ausgesetzte Behälter mit Sprühwasser kühlen.
Gefährliche Verbrennungsprodukte
Gefahren, die von dem Stoff oder der Mischung ausgehen
Zu den Zerfallsprodukten können die folgenden Materialien gehören: Schwefeloxide halogenierte Verbindungen Fluorwasserstoff (HF)
Enthält Gas unter Druck. Im Brandfall oder beim Erhitzen steigt der Druck im Behälter, und der Behälter kann platzen oder explodieren.
Feuerwehrleute sollten angemessene Schutzkleidung und umluftunabhängige Atemgeräte mit vollem Gesichtsschutz tragen, die im Überdruckmodus betrieben werden. Kleidung für Feuerwehrleute (einschließlic