Studie zu alternativen Finanzierungsansätzen für die ... · 2.2.3 Ausweitung der...

88
Studie zu alternativen Finanzierungsansätzen für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs Zweiter Zwischenbericht: Ergänzung der Ergebnisse um Reformen zur Mehrwertsteuer Projektmitarbeiter: Richard Ochmann, Maximilian Blömer, Peter Haan, KaiUwe Müller, Erik Tomasch Auftraggeber: Chambre des Salariés Luxembourg (CSL) Berlin, 28. Januar 2014 Ansprechpartner: Dr. Richard Ochmann Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) Abteilung Staat Mohrenstraße 58 10117 Berlin Germany Tel: +49 30 89789665 Fax: +49 30 89789114 Email: [email protected]

Transcript of Studie zu alternativen Finanzierungsansätzen für die ... · 2.2.3 Ausweitung der...

 

  

Studie zu alternativen Finanzierungsansätzen für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 

 

 

ZweiterZwischenbericht:ErgänzungderErgebnisseumReformenzurMehrwertsteuer 

Projektmitarbeiter:  Richard Ochmann, Maximilian Blömer, Peter Haan, Kai‐Uwe Müller, Erik Tomasch 

Auftraggeber:     Chambre des Salariés Luxembourg (CSL) 

 

 

Berlin, 28. Januar 2014 

Ansprechpartner: 

Dr. Richard Ochmann Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) Abteilung Staat Mohrenstraße 58 10117 Berlin Germany Tel:  +49 30 89789‐665 Fax:   +49 30 89789‐114 Email: [email protected] 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 1 Aufbau der Studie 

 

2  

 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 1 Aufbau der Studie 

 

Inhaltsverzeichnis 

Tabellenverzeichnis ............................................................................................................................................................... 4 

1  Aufbau der Studie .............................................................................................................................................. 6 

2  Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen ....................................................................... 7 

2.1  Vergleich europäischer Sozialversicherungssysteme ...................................................................................... 7 

2.1.1  Gesetzliche Rentenversicherung ................................................................................................................. 11 

2.1.2  Gesetzliche Arbeitslosenversicherung ....................................................................................................... 17 

2.1.3  Kranken‐ und Pflegeversicherung ............................................................................................................. 26 

2.2  Maßnahmen und Vorschläge zu alternativer Finanzierung ........................................................................ 26 

2.2.1  Parametrische Optionen ............................................................................................................................. 27 

2.2.2  Nicht‐Parametrische Reformen ................................................................................................................. 31 

2.2.3  Ausweitung der Steuerfinanzierung .......................................................................................................... 35 

3  Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten ...................................................................................... 37 

3.1  Methoden: Mikrodaten und Mikrosimulationsmodell ................................................................................. 37 

3.2  Beschreibung der Reformvarianten ................................................................................................................42 

3.2.1  Anheben der Beitragsbemessungsgrenze (GKV) ......................................................................................42 

3.2.2  Abschaffen der steuerlichen Abzugsfähigkeit der Beiträge (GKV) ......................................................... 43 

3.2.3  Einführen eines Abschlags auf die Beitragsbemessungsgrundlage (GKV) ............................................ 44 

3.2.4  Einführen progressiver Beitragssätze (GKV) ........................................................................................... 44 

3.2.5  Einführen progressiver Beitragssätze (GRV) ............................................................................................. 45 

3.2.6  Anheben der Beitragsbemessungsgrenze (GRV) ..................................................................................... 46 

3.2.7  Abschaffen des Abschlags auf die Beitragsbemessungsgrundlage (GPV) ..............................................47 

3.2.8  Anheben des Beitragssatzes in zwei Stufen (GPV) ...................................................................................47 

3.2.9  Ausweitung  der  Steuerfinanzierung:  Erhöhung  der  Spitzensteuersätze  mit  und  ohne 

gleichzeitiger Entlastung geringer Einkommen ..................................................................................................... 48 

3.2.10  Ausweitung der Steuerfinanzierung: Erhöhung der Mehrwertsteuer ...............................................50 

3.3  Darstellung der mechanischen Aufkommens‐ und Verteilungswirkungen der Reformvarianten ........... 51 

3.4  Vorläufige Simulationsergebnisse der Reformvarianten ............................................................................... 53 

3.4.1  Grundsätzliches zu den Ergebnissen ......................................................................................................... 53 

3.4.2  (Vorläufige) Ergebnisse zu den Reformvarianten ....................................................................................56 

4  Schlussbewertung ............................................................................................................................................. 85 

Literaturverzeichnis ............................................................................................................................................................. 86 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 1 Aufbau der Studie 

 

4  

Tabellenverzeichnis 

Tabelle 1: Parameter des Rentenversicherungssystems in ausgewählten Ländern, 2013 ............................ 13 

Tabelle 2: Parameter der Arbeitslosenversicherung in ausgewählten Ländern, 2013 .................................19 

Tabelle 3: Parameter der Arbeitslosenversicherung in ausgewählten Ländern, 2013 ................................ 26 

Tabelle 4: Mechanische Aufkommens‐ und Verteilungswirkungen der Reformvarianten ....................... 52 

Tabelle 5: Entlastungen1) der Privathaushalte bei Anheben der Beitragsbemessungsgrenze der GKV und 

gleichzeitiger Absenkung des Beitragssatzes (Reform 3.2.1) .................................................... 57 

Tabelle 6: Entlastungen1) der Privathaushalte bei Abschaffen der steuerlichen Abzugsfähigkeit der 

Beiträge zur GKV (Reform 3.2.2) ................................................................................................. 59 

Tabelle 7: Entlastungen1) der Privathaushalte bei Einführen eines Abschlags auf die 

Beitragsbemessungsgrundlage der GKV und gleichzeitiger Anhebung des Beitragssatzes 

(Reform 3.2.3) ................................................................................................................................ 60 

Tabelle 8: Entlastungen1) der Privathaushalte bei Einführen progressiver Beitragssätze in der GKV 

(Reform 3.2.4)................................................................................................................................ 62 

Tabelle 9: Entlastungen1) der Privathaushalte bei Einführen progressiver Beitragssätze in der GRV 

(Reform 3.2.5) ................................................................................................................................ 64 

Tabelle 10: Entlastungen1) der Privathaushalte bei Anheben der Beitragsbemessungsgrenze in der GRV 

und gleichzeitiger Absenkung des Beitragssatzes (Reform 3.2.6) ........................................... 65 

Tabelle 11: Entlastungen1) der Privathaushalte bei Abschaffen des Abschlags auf die 

Beitragsbemessungsgrundlage in der GPV und gleichzeitiger Absenkung des Beitragssatzes 

(Reform 3.2.7) ................................................................................................................................ 66 

Tabelle 12: Entlastungen1) der Privathaushalte bei Anheben des Beitragssatzes in der GPV und 

gleichzeitiger Anhebung des Abschlags von der Bemessungsgrundlage: 1.Schritt (Reform 

3.2.8a) ............................................................................................................................................. 68 

Tabelle 13: Entlastungen1) der Privathaushalte bei Anheben des Beitragssatzes in der GPV und 

gleichzeitiger Anhebung des Abschlags von der Bemessungsgrundlage: 2.Schritt (Reform 

3.2.8b) ............................................................................................................................................ 70 

Tabelle 14: Entlastungen1) der Privathaushalte bei Anheben des Spitzensteuersatzes der 

Einkommensteuer: ohne zusätzliche Entlastung (Reform 3.2.9a1) .......................................... 71 

Tabelle 15: Entlastungen1) der Privathaushalte bei Anheben des Spitzensteuersatzes der 

Einkommensteuer bei gleichzeitiger Senkung der unteren Steuersätze (Reform 3.2.9b1) ... 73 

Tabelle 16: Entlastungen1) der Privathaushalte bei Anheben des Spitzensteuersatzes der 

Einkommensteuer bei gleichzeitiger Erweiterung der unteren Einkommensstufen (Reform 

3.2.9b2) .......................................................................................................................................... 74 

Tabelle 17: Entlastungen1) der Privathaushalte bei Anheben des Spitzensteuersatzes der 

Einkommensteuer bei gleichzeitiger Erhöhung der Steueranrechnung (Reform 3.2.9b3) ... 75 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 1 Aufbau der Studie 

 

5  

Tabelle 18: Entlastungen1) der Privathaushalte in Luxemburg bei Anhebung von Regel‐ und ermäßigten 

MwSt‐Sätzen: nach Einkommen  (Reform 3.2.10.1) ................................................................... 77 

Tabelle 19: Entlastungen1) der Privathaushalte in Luxemburg bei Anhebung von Regel‐ und ermäßigten 

MwSt‐Sätzen: nach Ausgaben  (Reform 3.2.10.1) ....................................................................... 78 

Tabelle 20: Entlastungen1) der Privathaushalte in Deutschland bei Abschaffung des ermäßigten MwSt‐

Satzes: nach Einkommen  (Reform 3.2.10.2) ............................................................................... 81 

Tabelle 21: Entlastungen1) der Privathaushalte in Deutschland bei Abschaffung des ermäßigten MwSt‐

Satzes: nach Ausgaben  (Reform 3.2.10.2) .................................................................................. 82 

Tabelle 22: Entlastungen1) der Privathaushalte in Deutschland bei Anhebung des Regel‐MwSt‐satzes 

um 1 %‐Punkt: nach Einkommen  (Reform 3.2.10.3) ................................................................. 83 

Tabelle 23: Entlastungen1) der Privathaushalte in Deutschland bei Anhebung des Regel‐MwSt‐satzes 

um 1 %‐Punkt: nach Ausgaben  (Reform 3.2.10.3) ..................................................................... 84 

 

   

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 1 Aufbau der Studie 

 

6  

1 Aufbau der Studie 

Das  Ziel  des  Projekts  ist  die  Untersuchung  verschiedener  Vorschläge  zu  alternativen 

Finanzierungsansätzen für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs. Die Analyse soll 

die Wirkungen verschiedener ausgewählter Varianten auf die Verteilung der Einkommen 

der Privathaushalte in Luxemburg darstellen. Des Weiteren werden für die untersuchten 

Reformvarianten auch die Verteilungseffekte analysiert, wenn sie  leicht abgewandelt  in 

Deutschland  umgesetzt  werden  würden.  Dieser  Vergleich  könnte  die  Befunde  für 

Luxemburg untermauern, darüber hinaus werden Unterschiede herausgestellt werden. 

Die  Studie  gliedert  sich  generell  in  zwei Teile. Der  erste Teil  vergleicht deskriptiv die 

Sozialversicherungssysteme  in  Luxemburg  mit  denen  in  anderen  ausgewählten 

europäischen  Ländern  (Deutschland, Belgien, Österreich,  Italien und  Frankreich). Der 

zweite Teil wird in einer empirischen Analyse die Effekte einiger Reformvarianten auf die 

Verteilung der Einkommen der Privathaushalte untersuchen. 

Die Analyse im ersten Teil wird sich mit den Fragen beschäftigen, auf welchen Prinzipien 

die  Sozialversicherungssysteme  in  den  verschiedenen  Ländern  basieren,  wie  sie 

finanziert  werden,  welche  Gruppen  versichert  sind  und  welche  Maßnahmen  zu 

alternativer  Finanzierung  in  diesen  Ländern  vorgeschlagen  werden  bzw.  bereits 

umgesetzt wurden. Die Analyse wird den Schwerpunkt auf die Unterschiede zwischen 

den einzelnen Systemen legen. 

Im  zweiten  Teil  wird  die  Simulation  der  Verteilungswirkungen  von  Vorschlägen  zu 

alternativer  Finanzierung  auf  die  Haushaltsnettoeinkommen  behandelt.  Dort  werden 

zunächst die verwendeten Methoden dargestellt, also die Mikrodaten, die als Grundlage 

verwendet werden und das Steuer‐ und Transfer‐Mikrosimulationsmodell, mit dem die 

Reformvarianten  simuliert  und  ihre  Verteilungseffekte  abgeschätzt  werden.  Des 

Weiteren wird  aufgezeigt werden, wie mit den  vorgestellten Methoden die  konkreten 

Vorschläge analysiert werden.  

Bevor  die  Ergebnisse  zu  den  empirischen  Analysen  der  konkreten  Reformvarianten 

gezeigt werden, werden  vorab  die mechanischen Wirkungen  der  einzelnen  Reformen 

gegenübergestellt.  Zuletzt  werden  die  Simulationsergebnisse,  insbesondere  die 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

7  

Verteilungseffekte  bezüglich  der  Einkommensverteilung  sowie  nach  Altersgruppen 

präsentiert  und  interpretiert.  Diese  Simulationsergebnisse  beschränken  sich,  mit 

Ausnahme  von  Reformen  der  Mehrwertsteuer,  zunächst  auf  die  Varianten  für 

Luxemburg. Für den Endbericht wird ein Vergleich der Ergebnisse mit den Simulationen 

für Deutschland erfolgen.  

2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

In  diesem  deskriptiven  Teil  werden  zum  einen  die  Sozialversicherungssysteme  in 

ausgewählten  europäischen  Ländern  miteinander  verglichen  und  zum  anderen 

Maßnahmen  sowie  Vorschläge  aus  diesen  Ländern  zu  alternativen 

Finanzierungsansätzen vorgestellt.  

2.1 VergleicheuropäischerSozialversicherungssysteme

Ein Vergleich der Sozialversicherungssysteme  in auswählten europäischen Ländern soll 

als  Grundlage  für  die  Einordnung  der  konkreten  im  Weiteren  untersuchten 

Reformvarianten  dienen.  Dafür  werden  die  Sozialversicherungssysteme  in  Belgien, 

Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und Österreich herangezogen. Sie werden 

kurz  bezüglich  ihrer  Ausrichtung  eingeordnet  und  nach  wesentlichen  Merkmalen 

miteinander verglichen. 

Bevor der Vergleich europäischer Sozialversicherungssysteme vorgenommen wird, sollte 

die Frage geklärt werden, welche Ziele die Sozialversicherungssysteme verfolgen, um bei 

der weiteren Analyse diese im Blickwinkel zu behalten. Die staatlichen Maßnahmen der 

sozialen Sicherung verfolgen zweierlei Ziele. Einerseits geht es um die Verhinderung von 

Armut  sowie  extremer  Einkommensungleichheit  bezüglich  bestimmter 

Bevölkerungsgruppen. Damit  soll der  soziale Zusammenhalt gestärkt und die Effizienz 

der Wirtschaft gesteigert werden.1 Zum anderen geht es um die Verhinderung von Armut 

sowie  extremer  Einkommensungleichheit  bezüglich  bestimmter  Bevölkerungsgruppen. 

Damit soll der soziale Zusammenhalt gestärkt und die Effizienz der Wirtschaft gesteigert 

werden. 

                                                      

1 Vgl. Rohwer (2008), S. 28. 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

8  

Im  Zuge  der  konkreten  Umsetzung  dieser  Ziele  entstanden  in  Europa  über  die  Zeit 

verschiedene  Systeme.  Diese  hatten  jeweils  nationale  Besonderheiten,  die  im 

Zusammenhang standen mit dem jeweiligen Fokus, den die Staaten legten, bzw. mit der 

Form der Finanzierung, die  sie  für  ihr Sozialversicherungssystem wählten. Heutzutage 

wird in Europa grob zwischen vier Systemausgestaltungsarten für die Sozialversicherung 

differenziert:2 

Das  angelsächsische  oder  auch  liberale  Modell:  Es  legt  den  Fokus  auf 

Armenhilfe sowie grundsätzlich Eigenverantwortung. 

Das  nordische  oder  auch  sozialdemokratische  Modell:  Es  verfolgt 

steuerfinanzierten Universalismus und ist eher sozialistisch geprägt. 

Das kontinentaleuropäische Modell: Es verkörpert das Bismarck’sche System 

der Sozialversicherungen und ist konservativ, korporatistisch orientiert. 

Die Mittelmeervariante: Sie zeigt große Ähnlichkeiten mit dem konservativen 

Modell  insofern,  als  sie  auch  korporatistisch  ausgerichtet  ist.  Sie  ist  aber  auch 

traditionsgebunden mit starker Familienprägung. 

Zusammenfassend  kann man  festhalten,  dass  die  ersten  beiden  Ausgestaltungen  des 

Systems der sozialen Sicherung mehrheitlich über Steuern finanziert werden. Mit  ihren 

Leistungen  decken  sie  die  gesamte  Bevölkerung  ab  und  sehen  für  die  Bedürftigen 

einheitliche Pauschalleistungen vor. Es handelt sich dabei um das sogenannte Beveridge‐

System.  

Die  anderen beiden  Systeme orientieren  sich  an dem Bismarck’schen  System, welches 

sich primär bei der Finanzierung auf Sozialabgaben stützt. Diese werden grundsätzlich 

paritätisch  erhoben,  Beiträge  (Sozialversicherungsbeiträge;  engl.  social  security 

contributions:  SSC) werden  also  von Arbeitgebern  und Arbeitnehmern  gezahlt,  oft  in 

gleicher Höhe. Diese Beiträge werden grundsätzlich nach dem verbeitragten Einkommen 

gestaffelt.  Zu  den  abgesicherten  Personen  zählen  in  der  Regel  Arbeitnehmer  bzw. 

Erwerbstätige. Dieses  System  hat  den Charakter  einer  Zwangsversicherung,  die  durch 

öffentliche Rechte geregelt und nach dem Grundsatz der Selbstverwaltung aufgebaut ist. 

Es  steht  unter  staatlicher  Aufsicht  und  beruht  auf  dem  Solidaritätsprinzip.    Dieses 

                                                      

2 Vgl. Schuster (2006), S. 12. 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

9  

besagt, dass die  zu  versichernden Risiken  von  allen Versicherten  gemeinsam  getragen 

werden sollen.  

Ein optimal ausgestaltetes Bismarck’sches System  führt an sich grundsätzlich zu keiner 

Umverteilung  zwischen  Gruppen  unterschiedlicher  Einkommensniveaus.  In  einem 

Beveridge‐System  hingegen  kommt  es  per  Vorgabe  zu  einer  Umverteilung.  Darüber 

hinaus zielt das Bismarck’sche System auf die Lebensstandardsicherung ab, während das 

Beveridge‐System die Sicherung des Existenzminimums in den Vordergrund stellt.3 

Die Systeme in den fünf Ländern, Luxemburg, Deutschland, Frankreich, Österreich und 

Belgien sind eindeutig dem konservativen Modell zuzurechnen. Italien hingegen wird in 

der Literatur zur Mittelmeervariante gezählt. Alle sechs hier betrachteten Länder haben 

vorwiegend die Bismarck´sche Sozialgesetzgebung als Grundlage. Die Ausnahme bildet 

Italien mit einer abweichenden Ausgestaltung der Krankenversicherung.4 Auch wenn die 

Grundlage  in  den  Ländern  dieselbe  ist,  existieren  dennoch  länderspezifische 

Besonderheiten  in  den  detaillierten  Ausgestaltungen  der  einzelnen  Systeme  der 

Sozialversicherung.  So  gibt  es  zum  Beispiel  in  Belgien  einen  Globalbeitrag,  der  alle 

Systeme umfasst, in Deutschland existiert ein eigenes System für die Pflegeversicherung, 

und  in Luxemburg  ist die Arbeitslosenversicherung steuerfinanziert.  Im Weiteren wird 

auf  weitere  solcher  länderspezifischer  Besonderheiten  nach  den  einzelnen  Systemen 

eingegangen. Strukturiert wird der Vergleich nach den folgenden inhaltlichen Aspekten: 

1.  Finanzierung des jeweiligen Systems 

Dabei wird  der  Frage  nachgegangen,  ob  es  sich  um  ein  beitragsfinanziertes  oder  ein 

steuerfinanziertes System handelt und wie hoch der Grad der Beteiligung des Staates an 

der Finanzierung der Sozialversicherungssysteme  ist. Allgemein  ist dieser Grad  in den 

Ländern relativ niedrig, da alle Länder zur Gruppe der Staaten gehören, die ihre sozialen 

Sicherungssysteme primär über Beiträge finanzieren. Unterschiede gibt es aber bezüglich 

des Anteils der gesamten Sozialversicherungsleistungen, der über Steuern finanziert  ist, 

bzw.  bezüglich  des  Umfangs  der  steuerlichen  Abzugsfähigkeit  der 

Sozialversicherungsbeiträge  der  Arbeitnehmer  im  Rahmen  der  Veranlagung  zur 

                                                      3 Vgl. Rohwer (2008), S. 26. 4 Vgl. Berié und Fink (2000), S. 50. 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

10  

persönlichen Einkommensteuer. Grundsätzlich sind die SSC in allen Ländern steuerlich 

absetzbar, eine Ausnahme bilden aber zum Beispiel die Beiträge zur Pflegeversicherung 

in Luxemburg.  In der Regel sind die Beiträge auch  in vollem Umfang absetzbar, wobei 

eine Ausnahme die Rentenversicherungsbeiträge  in Deutschland bilden. Diese werden 

sukzessive für zukünftige Rentnerkohorten im Rahmen der nachgelagerten Besteuerung 

der  Altersrenten  angehoben  (im  Rahmen  des  Alterseinkünftegesetzes  im  Jahr  2005 

beschlossen). 

Darüber  hinaus  gibt  es  in  allen  betrachteten  Ländern  Einkommensgrenzen,  die  die 

Beitragsbemessungsgrundlage  nach  oben,  oft  aber  auch  zusätzlich  nach  unten 

beschränken.  So  werden  durch  spezifische  Einkommensuntergrenzen  bzw. 

Einkommensobergrenzen  bestimmte  Einkommen  von  der  Versicherungspflicht 

ausgenommen. Ausgestaltet  als Freigrenze bewirken  sie  einerseits oft, dass bestimmte 

Gruppen  komplett  aus dem  jeweiligen Versicherungssystem herausfallen. Andererseits 

gibt  es  auch  die  Variante,  dass  nur  der  Teil  der  Einkommen,  der  über  einer 

Beitragsbemessungsgrenze liegt, von der Verbeitragung ausgenommen wird. 

2.  Kreis der Berechtigten: 

Die Systeme dieser Länder unterscheiden  sich des Weiteren bezüglich der Abdeckung 

der  sozialversicherungspflichtigen Gruppen  bzw.  des  beitragspflichtigen  Einkommens. 

So handelt es  sich zwar grundsätzlich um eine Art  „Bürgerversicherungssysteme“, also 

um  Systeme,  die  alle  Bürger  umfassen  sollen,  jedoch  gibt  es  einige  wesentliche 

Ausnahmen in den Ländern. Oft sind bestimmte Gruppen, wie zum Beispiel Selbständige 

oder Beamte, von der Sozialversicherungspflicht ausgenommen bzw. unterliegen einem 

eigenen Versicherungssystem. Selbständige sind nur in einigen Ländern (zum Beispiel in 

Luxemburg)  sozialversicherungspflichtig  versichert.  Für  Beamte  gibt  es  in  der  Regel 

eigene  Systeme  (zum  Beispiel  im  Rahmen  der  sogenannten  Beihilfe  des  Staates  in 

Deutschland). 

3.  Kriterien für den Bezug der Leistungen 

Noch auszuführen… 

4.  Umfang und Dauer der Leistungen 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

11  

Noch auszuführen… 

5.  Steuer‐ und Abgabenbelastung der Leistungen 

Noch auszuführen… 

Der  weitere  Verlauf  dieses  Unterkapitels  wird  durch  eine  vergleichende  Analyse  der 

einzelnen  Zweige  der  sozialen  Sicherungssysteme  der  jeweiligen  Länder  geprägt. Der 

Fokus dabei liegt auf den genannten Prinzipien. 

2.1.1 GesetzlicheRentenversicherung

Die  gesetzliche  Rentenversicherung  ist  ein  Zweig  der  gegliederten 

Sozialversicherungssysteme.  Nach  der  Klassifikationen  der  Weltbank  und  der 

Europäischen  Kommission  kann man  prinzipiell  drei  Säulen  der  Rentenversicherung 

unterscheiden: 

1.  Gesetzliche Rentensysteme 

2.  Betriebliche Rentensysteme 

3.  Private Vorsorgesysteme 

Die nachfolgende vergleichende Betrachtung beleuchtet ausschließlich die  erste Säule, 

also  Regelungen,  die  die  gesetzliche  Altersrente  betreffen.  In  einigen  der  hier 

untersuchten  Länder  gibt  es  neben  der  gesetzlichen Rentenversicherung  verschiedene 

Ergänzungssysteme.  Beispielsweise  existieren  in  Frankreich  die 

Zusatzpflichtrentenversicherungen,  die  wie  das  allgemeine  Versicherungssystem  auf 

dem Grundsatz der Umlage beruhen.5 In Italien und teilweise in Deutschland gibt es ein 

3‐Säulen  System.6  In  Deutschland  wurde  im  Jahr  2001  ergänzend  zur  staatlichen 

Versicherung  eine  durch  staatliche  Zulagen  und  Sonderausgabenabzugsmöglichkeiten 

im  Rahmen  der  persönlichen  Einkommensbesteuerung  geförderte  freiwillige  privat 

finanzierte  Rente  (sogenannte  Riester‐Rente)  eingeführt.  Im weiteren  Verlauf werden 

diese zusätzlichen Säulen nicht betrachtet. 

                                                      5  Vgl.  dazu  Centre  des  Liaisons  Européennes  et  Internationales  de  Sécurité  Sociale:  Das  französische Sozialversicherungssystem. http://www.cleiss.fr/docs/regimes/regime_france/al_3.html 6 Vgl. Guardiancich (2010). 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

12  

2.1.1.1 Finanzierung

Bei der Finanzierung des allgemeinen gesetzlichen Rentenversicherungssystems stützen 

sich alle sechs Länder im Wesentlichen auf das Umlageverfahren. Dabei handelt es sich 

um ein überwiegend beitragsfinanziertes obligatorisches Sozialversicherungssystem.7 Bei 

der konkreten Ausgestaltung der Finanzierung gibt es aber Unterschiede zwischen den 

Ländern. Die  Systeme  werden  vor  allem  durch  Beiträge  der  Arbeitnehmer  (AN)  und 

Arbeitsgeber  (AG)  finanziert.  Im  Fall  von  Defiziten  bei  der  gesetzlichen 

Rentenversicherung oder bei zusätzlichen nicht beitragspflichtigen Leistungen beteiligt 

sich der Staat an der Finanzierung. Zum Beispiel trägt in Italien der Staat die Kosten der 

Sozialrente,  der  Aufstockung  der Mindestrente  und  einen  Teil  der  vom  allgemeinen 

System  gezahlten  Renten.  In  Luxemburg  beteiligt  sich  der  Staat  sogar  direkt  an  der 

Finanzierung  der  Beiträge  durch  die  Zahlung  eines  Drittels  der  Rentenbeiträge 

(Beitragssatz i.H.v. 8 %). 

Als  einziges  der  hier  betrachteten  Länder  hat  Belgien  für  die  Finanzierung  seiner 

Sozialsysteme einen Globalbeitrag  eingeführt. Die Rentenversicherung bekommt einen 

bedarfsabhängigen  Anteil  an  der  gemeinsamen  Verwaltung  der  Mittel  (Kranken‐, 

Renten‐,  Unfall‐  und  Arbeitslosenversicherung).  Der  gesamte  Beitragssatz  beträgt 

37,84% (Tabelle 1, Zeile 1) – davon tragen die AG 24,77 Prozentpunkte und die AN 13,07 

Prozentpunkte.  Darüber  hinaus  gibt  es  noch  einen  Lohnkostendämpfungsbeitrag  in 

Höhe von 7,48%, den die Arbeitgeber übernehmen und einen Beitrag von 1,69%, der im 

Fall von Unternehmen mit mindestens 10 Beschäftigten erhoben wird. Bei den anderen 

hier betrachteten Staaten gibt es keine vergleichbaren Zusammenfassungen der Systeme 

zu Finanzierungszwecken. Vielmehr werden  für  jedes einzelne System Beiträge separat 

erhoben (Tabelle 1, Zeile 1). 

Die  niedrigsten  Beiträge  finden  sich  auf  den  ersten  Blick  in  Frankreich.  Um  die 

effektiven Beiträge zu ermitteln, müssen  in Frankreich allerdings noch Beiträge  für das 

Zusatzrentensystem  hinzugerechnet  werden,  die  mindestens  7,5  %  betragen. 

Unmittelbar  mit  der  Frage  der  Beitragshöhe  ist  auch  die  Frage  nach  den 

Einkommensunter‐ und ‐obergrenzen verbunden (Tabelle 1, Zeilen 2 und 3). Frankreich 

hat  zwar  eine  Einkommensobergrenze  für  die  Bemessung  der  Beiträge  eingeführt 

                                                      7  Einzig  in  Luxemburg  existiert  ein  einheitliches  Finanzierungssystem  für  beitragsabhängige  Renten (Invalidität, Alter, Hinterbliebene). Es wird auch auf der Grundlage des Umlageverfahrens finanziert. 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

13  

(Beitragsbemessungsgrenze), diese aber durch Ausnahmeregelungen gelockert. So  sind 

Beiträge in Höhe von 1,70 %, ohne Bemessungsgrenze (0,10 % der AN, 1,60 % der AG) zu 

zahlen. 

Tabelle 1: Parameter des Rentenversicherungssystems in ausgewählten Ländern, 2013 

Belgien

Deutschland

Frankreich Italien Luxembur

g Österreich

Beitragssätze Globalbeit‐rag i.H.v. 37,84% 

18,90%, davon 

9,45% AN, 9,45% AG 

15,15%, davon    6,75% AN,    8,40% AG 

33,00%, davon 

9,19% AN, 23,81% AG 

24,0%, davon 

  8,0% AN,   8,0% AG,   8,0% Staat 

22,80%, davon 10,25% AN, 12,55% AG 

EK‐Untergrenze 

Abschläge bis 28.000€ 

Befreiung ˂ 5.400€; 

Gleitzone bis 10.200€ 

Niedriglöhne: Reduzierungen 

der AG‐beiträge 

Befreiung bis Mindestlohn 

Befreiung bis 

Mindestlohn 

Befreiung bis 4.500€ 

Beitragsbemessungsgrenze  

keine 

58.800€ (Ost) 

69.600€ (West) 

37.032€  32.681€  112.451€  53.280€ 

Mindestrente 

Haushalts‐satz: 

16.636,77€. Satz für Alleinle‐bende: 13.313,61€ 

keine  7.451,10€  keine   

19.938,96€ 

Haushalts‐satz: 

15.070,68€. Satz für Alleinle‐bende: 

10.051,56€ 

Höchstrente 

Haushalts‐satz: 

31.597,56€. Satz für Alleinle‐bende: 25.278€ 

keine 

50% der Bemessungs‐

grenze (18.516€) 

keine  92.309,88€  keine  

Gesetzliches Renteneintrittsalter 

65 Jahre 

67 Jahre durch 

stufenweise Anpassungen 

bis 2029 

65 Jahre für ab 1955 Geborene 

geschlechter– und 

gruppenspe‐zifisch (zw. 62 und 66 Jahren) 

65 Jahre 

65 Jahre durch stufenweise Anpassungen 

bis 2033 

Quellen: MISSOC‐Tabellen der Europäischen Kommission (2013). 

2.1.1.2 KreisderVersicherten

Bei  der  Abdeckung  der  sozialversicherungspflichtigen  Gruppen  kann  man  die  hier 

betrachteten Staaten grob in zwei Gruppen einteilen: In Belgien, Luxemburg, Frankreich 

und  Italien  existiert  eine  Pflichtversicherung  für  alle  Erwerbstätigen,  wobei  für 

Selbständige Sondersysteme vorgesehen sind. Auf der anderen Seite gilt in Deutschland 

und  Österreich  die  Pflichtversicherung  vor  allem  für  Arbeitnehmer  mit  einigen 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

14  

Ausnahmen für bestimmte Gruppen der Selbstständigen. In allen Staaten, mit Ausnahme 

von  Belgien,  ist  eine  freiwillige  Versicherung  im  Rahmen  des  gesetzlichen  Systems 

möglich.  Luxemburg  ermöglicht  zudem  einen  rückwirkenden  Erwerb  von 

Anrechnungszeiten. 

Ausnahmen  von  der  Versicherungspflicht  werden  in  Deutschland,  Österreich  und 

Luxemburg  gewährt.  In  Deutschland  gibt  es  eine  Befreiungsmöglichkeit  für 

Arbeitnehmer  mit  einer  ausschließlich  geringfügigen  Beschäftigung  (bis  zu  450  € 

monatlich)  und  Versicherungsfreiheit  bei  einer  kurzfristigen  Beschäftigung  (bis  zu  2 

Monaten oder 50 Arbeitstagen  im  Jahr). Diese Geringfügigkeitsgrenze existiert auch  in 

Österreich und beträgt monatlich 386,80 €. In Luxemburg wiederum werden Personen, 

die ihre berufliche Tätigkeit über einen vorab festgelegten Zeitraum von höchstens drei 

Monaten pro Kalenderjahr nur gelegentlich und nicht gewohnheitsmäßig ausüben, von 

der Versicherungspflicht befreit. Außerdem gilt  in Luxemburg die Regelung, dass  eine 

selbstständige  Erwerbstätigkeit  versicherungsfrei  ist,  wenn  das  Einkommen  aus  der 

Berufstätigkeit höchstens einem Drittel des gesetzlichen Mindestlohns entspricht. 

2.1.1.3 KriterienfürdenBezugderLeistungen

Außer in Belgien ist in jedem dieser Staaten ein Mindestversicherungszeitraum definiert. 

Dieser  schwankt  zwischen den Ländern. Der  geringste Mindestzeitraum  findet  sich  in 

Deutschland mit einer Mindestversicherungszeit von 5 Jahren, und der höchste in Italien 

mit 20 Beitragsjahren. Zu den weiteren Bedingungen für den Bezug einer Rente gehören 

die  Dauer  der  Erwerbstätigkeit  (außer  in  Deutschland)  und  festgelegte  gesetzliche 

Altersgrenzen. Die  zweitgenannten haben  sich  im Zuge  von Reformen nach der Krise 

sehr  angeglichen.  Für  Luxemburg,  Österreich,  Belgien  und  Frankreich  ist  die 

Altersgrenze auf 65  Jahre  festgelegt worden. Die Anpassungen an diese Grenze werden 

stufenweise erfolgen. Die Ausnahmen bilden Deutschland mit einer Altersgrenze von 67 

Jahren und  Italien, wo die Altersgrenzen geschlechts‐ und gruppenspezifisch  festgelegt 

sind (Tabelle 1, Zeile 6). Hervorzuheben ist auch, dass das Renteneintrittsalter in Italien 

an die Entwicklung der Lebenserwartung gekoppelt ist. 

Unterschiedliche Regelungen  bestehen  auch  bei  der  frühzeitigen Verrentung.  In  allen 

betrachteten  Ländern  wird  die  Frühverrentung  an  eine  Mindestdauer  der 

Erwerbstätigkeit gekoppelt. In Deutschland und Italien wird eine Frühverrentung durch 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

15  

zusätzliche  Abschläge  unattraktiver  gemacht. Auf  der  anderen  Seite  ermöglichen  nur 

Deutschland und Österreich einen uneingeschränkten Rentenaufschub. Dadurch sollen 

die zukünftigen Rentenbezieher nicht benachteiligt werden, weshalb die Rentenbezüge 

bei  einem  späterem  Renteneintritt  höher  ausfallen:  in  Deutschland  entspricht  die 

Steigerung 0,5 %  für  jeden zusätzlich gearbeiteten Monat,  in Österreich um 4,2 % pro 

Jahr. Dieser Rentenanstieg ist allerdings bei maximal 12,6 % gedeckelt. In Frankreich gibt 

es ab dem Erreichen des Rentenalters eine Erhöhung des Rentenbetrags  (Bonus) unter 

der  Bedingung,  dass  die  Bedingungen  für  eine  Rente  zum  vollen  Satz  erfüllt  sind.  In 

Italien  wird  anstelle  eines  Rentenaufschubs  eine  gewisse  Flexibilität  bei  den 

Anspruchsbedingungen  für das Rentenalter  (bis  zum Alter  von  70  Jahren)  ermöglicht. 

Bestimmte  Anreize  (bessere  Transformationskoeffizienten  zur  Berechnung  des 

Rentenbetrags)  machen  die  Verlängerung  des  Arbeitslebens  attraktiver.  Luxemburg 

erlaubt die  fortgesetzte Erwerbstätigkeit nach dem Erreichen  der Altersgrenze  von  65 

Jahren.  Die  weitere  Arbeitstätigkeit  wirkt  sich  allerdings  nicht  auf  die  Höhe  der 

zukünftigen Rente aus, da die Arbeitnehmerbeiträge am Jahresende an die Arbeitnehmer 

zurückgezahlt werden. 

Mit  Deutschland  und  Frankreich  haben  nur  zwei  Staaten  das  Konzept  der  Teilrente 

eingeführt. Danach  ist  es  erlaubt,  seine  Arbeitstätigkeit  in  Teilzeit  fortzusetzen,  eine 

Teilrente  zu  beziehen  und  gleichzeitig  in  Abhängigkeit  vom  Arbeitsentgelt  weitere 

Rentenansprüche  zu  erwerben.  Gleichzeitig  ist  in  allen  Staaten  die  Kumulierung  der 

Rente mit den Einkünften gestattet. In Deutschland, Österreich, Italien, Luxemburg und 

Frankreich  gibt  es  nach  dem Erreichen  der Regelaltersgrenze  keine  Einschränkungen. 

Bei  einer  vorgezogenen  Rente  werden  in  Deutschland,  Luxemburg  und  Österreich 

Einkommensgrenzen  festgelegt. Danach  dürfen  nur  Einkünfte  aus  geringfügiger  oder 

gelegentlicher  Beschäftigung  erzielt  werden.  Mehreinnahmen  werden  mit  der  Rente 

verrechnet oder die Rentenzahlungen werden eingestellt (Österreich). In Belgien werden 

Einkommensgrenzen auch beim Erreichen der Regelaltersgrenze festgelegt. Die Grenzen 

sind  gestaffelt je nachdem, ob der Berechtigte das Pensionsalter erreicht hat oder nicht. 

Liegt das Erwerbseinkommen um weniger als 15 % über diesen Grenzen, wird die Rente 

um den Prozentsatz gekürzt, um den die jeweilige Grenze überschritten wird. Liegt das 

Erwerbseinkommen mehr als 15 % über den Grenzen, wird keine Rente gezahlt. 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

16  

Allgemein zu den wesentlichen Bestimmungsfaktoren für die Rentenzahlungen gehören 

das Arbeitsentgelt, die Versicherungsdauer, das Alter und die Höhe des Einkommens. 

Die einzelnen Staaten weisen   unterschiedliche Kombinationen dieser Faktoren auf. Im 

Einzelnen werden auch andere Kriterien, wie z.B.  in Belgien der Familienstand oder  in 

Deutschland die Kindererziehungszeiten, berücksichtigt. 

2.1.1.4 UmfangderRentenleistungen

In Belgien ist eine garantierte Mindestrente nach einem vollen Erwerbsleben bzw. nach 

zwei Drittel des vollen Erwerbslebens anteilig an den  Jahressätzen definiert  (Tabelle  1, 

Zeile  4).  In  Frankreich  gibt  es  nur  im  allgemeinen  System  einen  Anspruch  auf  eine 

Mindestrente. Diese kann  sich  erhöhen,  falls  spezielle Bedingungen  erfüllt werden.  In 

Österreich werden Ausgleichszulagen in der Höhe des Differenzbetrages geleistet, sofern 

die monatliche Rente bzw. Renten einschließlich sonstiger Einkünfte (auch jener des im 

gemeinsamen Haushalt lebenden Ehegatten) die angegebenen Beträge nicht übersteigen. 

In Luxemburg steht den Versicherten bei einer Mindestversicherungszeit von 40 Jahren 

eine monatliche Mindestrente von 1.661,58 € zu. Falls der Versicherte die oben genannte 

Anwartschaftszeit nicht erfüllt, wird die Mindestrente um ein Vierzigstel  je  fehlendem 

Jahr gekürzt. Neben Deutschland gibt es auch in Italien keine Mindestrente.  

Bei  der  Höchstrente  sieht  die  Situation  anders  aus.  In  Deutschland,  Italien  und 

Österreich8  sind  keine  Einschränkungen  definiert.  In  den  restlichen  Staaten  sind 

Maximalrenten festgelegt (Tabelle 1, Zeile 5). In Belgien wird dabei zwischen Haushalten 

und Alleinlebenden unterschieden. 

Die Rentenanpassung  orientiert  sich  in  den meisten  Ländern  an  der  Entwicklung  des 

Verbraucherpreisindexes.  In Belgien kommt  es zu  einer automatischen Anpassung der 

Renten um 2 %, sobald sich der Verbraucherpreisindex gegenüber dem Vorjahresindex 

um 2 % ändert. In Österreich wird die Rentenanpassung durch das Bundesministerium 

für  Arbeit,  Soziales  und  Konsumentenschutz  festgesetzt,  das  sich  bei  seiner 

Entscheidung auch an der Entwicklung des Verbraucherpreisindexes orientiert. In Italien 

kommt  es  zu  einer  jährlichen  Anpassung  entsprechend  dem  Anstieg  des  offiziellen 

Lebenshaltungskostensatzes. Die  Renten  dürfen  aber  den  Betrag  von  1.486,29  €  nicht 

übersteigen.  Für  die  Rentenanpassung  wird  in  Luxemburg  zusätzlich  noch  die 

                                                      

8 In Österreich wird derzeit die Einführung einer Obergrenze diskutiert. 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

17  

Entwicklung  des  Lohnniveaus  berücksichtigt.  In  Deutschland  existiert  ein  anderer 

Anpassungsmechanismus.  Neben  der  anpassungsrelevanten  Lohnentwicklung  werden 

Veränderungen beim Beitragssatz zur gesetzlichen Rentenversicherung, Aufwendungen 

für  die  private  Altersvorsorge  (Altersvorsorgeanteil)  und  die  Entwicklung  des 

zahlenmäßigen Verhältnisses  von  Rentnerinnen  und Rentnern  zu  Beitragszahlerinnen 

und Beitragszahlern (Nachhaltigkeitsfaktor) bei der Anpassung berücksichtigt. 

2.1.1.5 Steuer‐undAbgabenbelastungderRentenleistungen

Im  Allgemeinen  sind  die  Renten  in  allen  Ländern  im  Rahmen  der  persönlichen 

Einkommensbesteuerung  steuerpflichtig.  Für  die  Besteuerung  der  Renten  gibt  es  in 

Belgien,  Italien, Luxemburg und Österreich keine Sonderbestimmungen.  In Frankreich 

existieren  Sonderregelungen,  nach  denen  nur  die  Grundrente  und  die  Zusatzrente 

besteuert  werden,  nicht  aber  die  Rentenzulage  von  10  %  für  die  Erziehung  von 

mindestens  3 Kindern  sowie einige zusätzlichen Leistungen.  In Deutschland geht man 

erst  schrittweise  zum  System  der  nachgelagerten  Besteuerung  mit  einer  35‐jährigen 

Übergangszeit  (2005  bis  2039)  über.  Dabei  gilt,  dass  für  alle  alleinstehenden 

Rentenbezieher rund  14.600 € pro  Jahr steuerfrei sind, soweit keine weiteren Einkünfte 

vorliegen. Bei Verheirateten verdoppeln sich diese Beträge. Zusätzlich zur Besteuerung 

werden die Renten auch mit Sozialversicherungsabgaben belastet. Dabei handelt es sich 

um  Krankenversicherungsbeiträge  (inklusive  Invaliditätsversicherung), 

Pflegeversicherungsbeiträge oder Pauschalabgaben (Italien).  In Belgien wird dazu noch 

ein Solidaritätsbeitrag und  in Frankreich ein Sozialbeitrag zur Tilgung der Sozialschuld 

erhoben. Dies trägt zum Abbau des Defizits der sozialen Sicherung bei. 

2.1.2 GesetzlicheArbeitslosenversicherung

Die gesetzliche Arbeitslosenversicherung ist in Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien 

und Österreich ein vorwiegend aus Beiträgen finanziertes obligatorisches System, dessen 

Funktion  die  materielle  und  soziale  Absicherung  nach  dem  Verlust  der  Arbeit  und 

während der Arbeitssuche ist. Dabei unterscheiden sich die Leistungen, die zur Erfüllung 

dieses  Zieles  gewährt  werden,  zwischen  den  Ländern.  In  allen  fünf  Staaten  wird  ein 

zeitlich begrenztes Arbeitslosengeld  gezahlt, aber nur  in Deutschland, Frankreich und 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

18  

Österreich wird nach Ablauf dieser Dauer darüber hinaus eine gewisse Grundsicherung9 

gewährt. Dabei handelt es  sich um Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts  für 

erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die nach einer gewissen Zeit keine neue Anstellung 

finden  können.  Zusätzlich  kommt  das  Solidaritätsprinzip  zum  Tragen.  Italien  und 

Belgien hingegen kennen kein besonderes System der Grundsicherung.  In Belgien wird 

kein  weiteres  System  benötigt,  weil  die  Dauer  der  Leistungen  aus  der 

Arbeitslosenversicherung bei Erfüllung bestimmter Kriterien unbegrenzt  ist.10 In Italien 

wird zwar eine gewisse Mindestsicherung seitens des Staates gewährt, sie unterliegt aber 

nicht  dem  System  der  Arbeitslosenversicherung.  Eine  allgemeine  Aussage  ist  dabei 

schwer zu treffen, da die gesetzgebenden Funktionen und Verwaltungskompetenzen im 

diesem Bereich an die Regionen übergeben worden  sind. Diese bestimmen dann auch 

den Grad der Mindestsicherung. 

2.1.2.1 Finanzierung

Die  Ausgestaltung  der  Finanzierung  ist  im  Einzelnen  in  den  betrachteten  Ländern 

unterschiedlich. Konkret spiegelt sich das in der Höhe der Beitragssätze oder durch die 

Beitragsbemessungsgrenzen  (Tabelle  2,  Zeilen  1  und  2).  In  Italien  ist  das Niveau  der 

Beiträge  am  niedrigsten  (1,61  %).  Im  Allgemeinen  werden  die  Beiträge  zur 

Arbeitslosenversicherung  von  den  Arbeitnehmern  und  den  Arbeitgebern  getragen.  In 

den  einzelnen  Systemen  gibt  es  auch  Ausnahmeregelungen,  die  die  Last  der 

Arbeitnehmer verringern. In Italien werden z.B. die Arbeitnehmer erst dann zur Zahlung 

der Arbeitslosenbeiträge in die Pflicht genommen, wenn das Unternehmen mehr als 50 

Arbeitnehmer  beschäftigt.  Die  Höhe  der  Beiträge  beträgt  in  diesem  Fall  0,3  %.  In 

Österreich  wiederum  entfallen  bzw.  vermindern  sich  die  Arbeitnehmerbeiträge  für 

geringe  Einkommen.  Bis  1.219  €  ist  kein  Arbeitnehmerbeitrag  zu  entrichten.  Für 

Einkommen  über  1.219  €  bis  1.330  €  beträgt  der  vom  Arbeitnehmer  zu  tragende 

Beitragssatz 1 %, und für Einkommen über 1.330 € bis 1.497 € sind es 2 %. In Belgien wird 

die  Arbeitslosenversicherung  durch  einen  bedarfsabhängigen  Anteil  von  der 

                                                      

9 In Deutschland nennt man sie Grundsicherungsleistung, in der im Zuge der sogenannten Hartz‐Reformen die bis dato  existierenden Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe  zusammengeführt worden  sind.  In Frankreich handelt es sich um die „Arbeitslosenhilfe“, in Österreich um die „Notstandshilfe“. Diese Leistungen sind  in ihren wesentlichen Ausgestaltungsmerkmalen  äquivalent und werden  im weiteren Verlauf dieses Kapitels unter dem Begriff Grundsicherung zusammengefasst. Diese Grundsicherung ist steuerfinanziert. 10 Falls Menschen die Bedingungen nicht erfüllen, werden sie von einer Mindestsicherung aufgefangen, die 

aber nicht unter die Arbeitslosenversicherung fällt. 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

19  

gemeinsamen Verwaltung  der Mittel,  die  durch  einen Globalbeitrag  erhoben werden, 

finanziert.  

Diese  fünf  Staaten  tragen  bei  Bedarf  auch  mit  Steuermitteln  zur  Finanzierung  der 

Arbeitslosenversicherung  bei.  So  wird  in  Belgien  und  Österreich  das  Defizit  der 

Arbeitslosenversicherung  über  Steuern  finanziert.  Deutschland  gewährt  im  Fall  von 

Defiziten bei der Arbeitslosenversicherung der Bundesagentur  für Arbeit ein Darlehen. 

Dafür werden Kosten  für die Leistungen, die die Grundsicherung  für Arbeitssuchende 

betreffen, vom Bund oder den Kommunen (je nach Art der Leistung) übernommen.  In 

Frankreich beteiligt sich der Staat nicht an der Finanzierung der Arbeitslosensicherung, 

sondern nur an der Finanzierung der Grundsicherung.  In  Italien gewährt der Staat der 

Arbeitslosenversicherung Zuschüsse. 

Tabelle 2: Parameter der Arbeitslosenversicherung in ausgewählten Ländern, 2013 

Belgien Deutschland Frankreich Italien Luxemburg Österreich

Beitragssätze Globalbei‐trag i.H.v. 37,84% 

3%, davon 1,5% AN, 1,5% AG 

6,4%, davon    2,4% AN,    4% AG 

1,61% AG (Industrie 

und Handel) ‐‐ 

6%, davon 3% AN, 3% AG 

Beitragsbemes‐sungsgrenze 

keine 58.800€ (Ost)  

69.600€ (West) 

148.128€  keine  ‐‐ 

53.280€ + 8.880€ für das 13. und 14. Gehalt  

Mindestver‐sicherungszeit 

von 312 bis 624 Tage in den 

letzten 21 Monaten 

12 Monate in letzten 2 Jahren 

4 Monate in letzten 28 

(36)1) 

Monaten 

24 Monate, davon 

mindestens 1 Beitrag in den 

letzten 2 Jahren 

26 Wochen während des letzten Jahres 

26 (52) Wochen während der letzten 12 (24) Monate 

Maximale Leistungssätze 

65% des  letzten Entgelts 

67% des Nettolohns 

75% des Referenz‐Tageslohns 

75% des monatlichen Bemessungseinkommens, max. 1119,32€ 

85% des früheren 

Bruttoeinkommens, max. 4.685,47€  

80% des täglichen Nettoein‐ kommens 

Anmerkungen: 1) Die Zahl in Klammern verdeutlicht, dass der Zeitraum für unterschiedliche Altersgruppen verschieden ist. In Abschnitt 2.1.2.2 wird im zweiten Absatz darauf näher eingegangen. Quellen: MISSOC‐Tabellen der Europäischen Kommission (2013). 

2.1.2.2 KriterienfürdenBezugderLeistungen

Die Anspruchsvoraussetzungen für den Bezug von Leistungen sind in den sechs Staaten 

fast  identisch. Dabei  handelt  es  sich  um Kriterien, wie  unfreiwillig  arbeitslos  zu  sein, 

keine Ausübung  einer Tätigkeit, beim Arbeitsamt  als  arbeitsuchend  gemeldet  zu  sein, 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

20  

arbeitsfähig  zu  sein,  dem  Arbeitsmarkt  zur  Verfügung  zu  stehen,  aktiv  eine 

Beschäftigung zu suchen und einen Wohnsitz im jeweiligen Land zu haben. 

Ein  Kriterium,  das  den  Anspruch  auf  Leistungen  determiniert,  ist  die 

Mindestversicherungszeit. Bei dieser variieren die konkreten Bestimmungen vom Land 

zu  Land.  So  wird  in  allen  Staaten,  außer  in  Deutschland  und  Luxemburg,  die 

Mindestversicherungszeit  anhand des Alters differenziert  (Tabelle 2, Zeile  3). Dadurch 

werden  bestimmte  Altersgruppen,  beispielsweise  jüngere  oder  ältere  Personen  mit 

geringerer Arbeitsmarktpartizipation,  bevorzugt behandelt.  

So wird  in Italien bei  jüngeren Personen eine Mindestversicherungszeit von 13 Wochen 

während  der  12  Monate  vor  Beendigung  des  Arbeitsverhältnisses  vorausgesetzt.11  Im 

Normalfall müssen mindestens zwei  Jahre Versicherungsbeiträge geleistet worden sein, 

von denen die Zahlung mindestens eines Beitrages während der  letzten zwei  Jahre vor 

dem  Beginn  der  Arbeitslosigkeit  geleistet  wurde.  In  Frankreich  werden  wiederum 

Arbeitslose, die älter als 50 Jahre sind, begünstigt. Für sie wird der Zeitraum, in dem man 

eine viermonatige Versicherungsmitgliedschaft nachweisen muss  (Anwartszeit), von 28 

auf 36 Monaten verlängert. In Österreich müssen Personen unter 25 Jahren mindestens 

26  Wochen  Versicherungszeit  innerhalb  der  letzten  12  Monate  nachweisen,  um 

Leistungen  beziehen  zu  können. Bei  älteren Personen wird die Dauer  auf  52 Wochen 

verdoppelt, wobei sich auch der betrachtete Zeitraum auf 24 Monate verdoppelt.  

Für  den  Bezug  von  Leistungen  aus  der  Grundsicherung  gibt  es  in  Deutschland  und 

Österreich keine Mindestversicherungszeit. In Frankreich müssen aber für die besondere 

Solidaritätsbeihilfe (ein Teil der Grundsicherung) 5 Beitragsjahre in den letzten 10 Jahren 

vor  Beendigung  der  Beschäftigung  vorliegen.  Nach  der  Erfüllung  der 

Mindestversicherungszeit wird bei der gesetzlichen Arbeitslosigkeitsversicherung keine 

Bedürftigkeitsprüfung  durchgeführt,  denn  es  handelt  sich  um  eine 

Versicherungsleistung.  Anders  sieht  es  bei  der  Grundsicherung  aus,  bei  der  die 

Anrechnung von Einkommen und Vermögen Standard ist. In Frankreich und Österreich 

bezieht sich diese entweder auf das Vermögen des Alleinlebenden oder des Ehepaares, in 

Deutschland  ist  die  sogenannte  Bedarfsgemeinschaft  die  Bezugseinheit.  In Österreich 

werden  noch  Freibeträge  gewährt,  die  nach  Anzahl  der  Personen  abgestuft  sind,  zu 

                                                      

11 Diese Regelung ist am 1.1.2013 im Zuge von Arbeitsmarktreformen in Kraft getreten. 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

21  

deren Unterhalt der Bedürftige beiträgt. Einkommensgrenzen sind in Österreich anders 

als in den anderen Ländern nach dem Alter definiert. 

Nach  dem  Entstehen  des  Anspruchs  auf  Leistungen  werden  weitere  Kriterien  zur 

Bestimmung  der  Höhe  und  Dauer  der  Leistung  verwendet.  Zu  den  bestimmenden 

Faktoren für die Höhe der Leistungen der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung gehört 

das vor der Arbeitslosigkeit bezogene Arbeitsentgelt. Auf dieses Arbeitsentgelt werden in 

den betrachteten Ländern unterschiedliche Leistungsbemessungsgrenzen angewendet. 

Diese  Grenze  ist  in  Frankreich  am  höchsten  und  liegt  bei  12.344  €  pro Monat;  am 

niedrigsten    fällt  sie  in  Italien mit  1.180 € pro Monat  aus. Luxemburg hingegen kennt 

keine Leistungsbemessungsgrenze  im Rahmen der Arbeitslosenversicherung. In einigen 

Ländern  gibt  es  weitere  Bestimmungsfaktoren,  wie  z.B.  in  Italien  das  Alter  oder  die 

Dauer der Arbeitslosigkeit. Letzteres  spielt auch  in Belgien eine Rolle. Darüber hinaus 

wird  auch der Familienzusammenhang betrachtet.  So hängt  in Deutschland die Höhe 

der Leistung von der Anzahl der Kinder ab.  

In  den  meisten  Ländern  gibt  es  keine  Karenzfrist  bei  der  Leistungsgewährung.  Die 

Ausnahme bilden Italien und Frankreich mit einer Karenzfrist von 8 bzw. 7 Tagen, d.h. 

die Leistungen werden mit Verzögerung gestattet. In Frankreich besteht dazu noch eine 

Karenzfrist  für  bezahlte Urlaubstage.  In Deutschland  und Österreich  gibt  es nur  eine 

Sperrfrist  (max.  12 Wochen  in Deutschland, max.  4 Wochen  in Österreich),  falls  der 

Arbeitslose  ohne  einen wichtigen  Grund  sein  Beschäftigungsverhältnis  aufgelöst  oder 

durch  ein  arbeitsvertragswidriges  Verhalten  Anlass  für  die  Beendigung  des 

Arbeitsverhältnisses gegeben hat. 

2.1.2.3 UmfangundDauerderLeistungenbeiArbeitslosigkeit

In  diesem  Abschnitt  wird  der  Fokus  auf  die  direkten  Geldleistungen  aus  der 

Arbeitslosenversicherung  gelegt,  wobei  einige  nicht‐monetäre  Leistungen,  wie  die 

Mobilitätsunterstützung  in  Italien  sowie  Leistungen  zur  Förderung  der 

Arbeitsmarktintegration, etc. nicht betrachtet werden. 

Der  höchste  Absicherungsgrad  wird  in  Luxemburg  in  Höhe  von  80  %  des  früheren 

Bruttoeinkommens  gewährt. Bei unterhaltsberechtigten Kindern wird die Leistung  auf 

85  %  des  Bezugseinkommens  erhöht.  Insgesamt  ist  die  Bruttoleistung  mit  einer 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

22  

Obergrenze  versehen  und  darf  höchstens  4.685,47  €  (2,5‐mal  der  Mindestlohn)  pro 

Monat betragen. Falls die Arbeitslosigkeit  182 Tage  in einem Zeitraum von  12 Monaten 

überschreitet, wird die Obergrenze auf 3.748,38 € (2‐mal der Mindestlohn) reduziert. Für 

die  Zeit  der  ergänzenden  Leistung  gilt  die  Grenze  von  2.811,28  €  (1,5‐mal  der 

Mindestlohn).  Die  Leistungen  werden  bis  zu  einem  Jahr  in  einem  Zeitraum  von  24 

Monaten ausgezahlt. Sie können um weitere 6, 9 und  12 Monate  für ältere Arbeitslose 

oder für schwer zu vermittelnde Personen verlängert werden. 

Eine  stufenweise  Kürzung  der  Leistungen  wie  im  Falle  Luxemburgs  ist  außer  in 

Deutschland und Frankreich auch  in den anderen Ländern  im System  integriert, wobei 

die  Kriterien  für  Anwendung  von  Kürzungen  über  die  Länder  variieren.  In  Belgien 

erhalten alle arbeitslosen Personen 65 %  ihres  letzten Entgelts während der ersten drei 

Monate der Arbeitslosigkeit.  In den darauffolgenden neun Monaten  erhalten  sie 60 % 

ihres letzten Entgelts. Anschließend an den ersten einjährigen Zeitraum folgt ein zweiter 

Zeitraum von zwei Monaten, der um zwei Monate für jedes erwerbstätige Jahr verlängert 

werden kann. Dieser zweite Zeitraum umfasst bis zu 36 Monate.12 Mit fortschreitendem 

Bezug werden die Leistungen  schrittweise gemindert. Unterschieden wird dabei, ob es 

sich  um    alleinlebende  Leistungsbezieher  handelt  oder  um  solche  mit 

unterhaltsberechtigten Kindern.  

In  Belgien  wird  Arbeitslosengeld mit  Alterszulagen  gezahlt.  Diese  werden  nach  dem 

ersten  Jahr  der  Arbeitslosigkeit  älteren  Arbeitslosen  (über  55  Jahre)  mit  einer 

Beschäftigung  von  mindestens  20  Jahren  gewährt.  Darüber  hinaus  werden  ältere 

Arbeitslose (über 60 Jahre, im Falle einer langen Berufslaufbahn auch darunter) indirekt 

vor  Kündigungen  geschützt,  indem  das  Arbeitslosengeld mit  ergänzenden  Zahlungen 

des Unternehmens geleistet wird. Für Unternehmen, die sich nicht in einer anerkannten 

Schieflage  oder  Umstrukturierungsphase  befinden,  besteht  außerdem  die  Pflicht  zur 

Wiederbesetzung  des  Arbeitsplatzes  eines  Vorruheständlers.  Junge  Arbeitslose  haben 

einen Anspruch  auf  eine Eingliederungszulage. Vor Bezug dieser Eingliederungszulage 

müssen Personen nach Abschluss  ihres Studiums eine Berufseingliederungszeit von 310 

Tagen,  in der  sie konkrete Schritte zur  Jobsuche unternehmen, absolvieren. Die Höhe 

der  Eingliederungszulage  variiert  entsprechend  des  Familienzusammenhangs  und  des 

                                                      12 Wie oben erwähnt, ist die Dauer der Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung beim Erfüllen gewisser 

Auflagen unbegrenzt. 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

23  

Alters des Leistungsbeziehers. Die Eingliederungszulage wird für einen Zeitraum von bis 

zu 36 Monaten gewährt, der unter bestimmten Umständen verlängert werden kann. 

In Italien beträgt die Leistung bei Arbeitslosigkeit 75 % des Bemessungsentgelts, welches 

maximal 1.180,00 € pro Monat zuzüglich 25 % des diese Grenze übersteigenden Teils des 

Entgelts  beträgt.  Nach  6  Monaten  wird  der  Leistungsbetrag  auf  60  %  des 

Bemessungsentgelts  und  nach  12  Monaten  auf  45  %  reduziert.  Einer 

anspruchsberechtigten  arbeitslosen  Person  kann  auf  Antrag  eine  Zulage  für 

Familienausgaben gewährt werden. Der zu zahlende Höchstbetrag liegt bei 1.119,32 € pro 

Monat. 

Die Leistungen bei Arbeitslosigkeit  in Österreich bestehen aus einem Grundbetrag von 

55 % des Nettoeinkommens, wobei eine Untergrenze i.H.v. 27,16 € pro Tag definiert ist. 

Sie  kommt  dann  zum  Tragen,  wenn  das  Arbeitslosengeld  ohne  Anspruch  auf 

Familienzuschläge eine Obergrenze von 60 % des Nettoeinkommens und mit Anspruch 

auf  Familienzuschläge  eine  Obergrenze  von  80  %  des  Nettoeinkommens  nicht 

überschreitet. Der  Tageshöchstsatz  beträgt  47,19  €.  Ehegatten  sowie  Lebensgefährten, 

Kinder  und  Enkel  können  Familienzuschläge  in  Höhe  von  0,97  €  täglich  erhalten. 

Familienzuschläge  für  Ehegatten  (Lebensgefährten) werden  nur  gezahlt, wenn  bereits 

Familienzuschläge für minderjährige Kinder und Enkel gewährt wurden. Darüber hinaus 

gibt es eine Notstandshilfe; sie macht 92 % (in einigen Fällen 95 %) des Grundbetrages 

des Arbeitslosengeldes aus.  

Das  französische  System  der  Arbeitslosenversicherung  gewährt  40,4  %  des 

Referenzlohns  plus  11,57  €  pro  Tag,  aber  insgesamt maximal  75 %  des Referenzlohns, 

oder,  falls dies günstiger  ist, 57,4 % des Referenz‐Tageslohns mit einem Mindestbetrag 

von 28,21 € pro Tag. Die Arbeitslosenhilfe  im Rahmen der Grundsicherung  sieht einen 

Tagessatz von 15,90 € vor.  

In  Deutschland  wird  zwischen  Arbeitslosen  mit  bzw.  ohne  Kinder  unterschieden. 

Arbeitslose mit Kindern erhalten 67 % des Nettolohns, während Arbeitslose ohne Kinder 

60  %  des  Nettolohns  bekommen.  Die  Ausgestaltung  der  Grundsicherung  ist 

komplizierter  als  in Frankreich oder Österreich. Dabei werden Lebensumstände, Alter 

sowie der Familienzusammenhang berücksichtigt.  

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

24  

Auch  die  Leistungsanpassungsmechanismen  unterscheiden  sich  zwischen  den 

betrachteten Ländern. In Frankreich erfolgt eine Anpassung der Leistungen im Rahmen 

der  Arbeitslosenversicherung  einmal  im  Jahr.  Belgien  koppelt  den  Betrag  des 

Arbeitslosengeldes  an  den  Verbraucherpreisindex  (ohne  Tabak,  Alkohol  und 

Treibstoffe). Ähnlich wird in Luxemburg die Entwicklung des Arbeitslosengeldes an die 

Preisentwicklung  angepasst,  sobald  sich  die  Verbraucherpreise  seit  der  letzten 

Anpassung  um mindestens  2,5 %  geändert  haben. Deutschland  und  Italien  hingegen 

kennen keine automatische Anpassung. Bei der Grundsicherung in Deutschland werden 

die Regelbedarfe zur Sicherung des Lebensunterhalts  jeweils zum  1.  Januar eines  Jahres 

nach einem Mischindex aus der Entwicklung von regelbedarfsrelevanten Preisen (70 % 

Anteil) und der Entwicklung der Nettolöhne und Nettogehälter (30 % Anteil) angepasst. 

In  Österreich  wird  beim  Arbeitslosengeld  eine  jährliche  Erhöhung  der 

Höchstbemessungsgrundlage durchgeführt. 

Die Kumulation mit anderen Leistungen der sozialen Sicherung ist in den Ländern stark 

begrenzt. Jedes Land sieht dabei jedoch bestimmte Ausnahmen vor. In Frankreich ist ein 

gleichzeitiger  Bezug  von  Leistungen  der  Arbeitslosenversicherung  und  einer 

Invaliditätsrente der 2. oder 3. Kategorie innerhalb gewisser Grenzen möglich. In Belgien 

können Geldleistungen bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten sowie das Kindergeld 

zusammen  mit  Arbeitslosengeld  bezogen  werden.  In  Deutschland  ist  im  Fall  einer 

Altersrente, die wegen dauerhafter Erwerbsminderung gezahlt wird, eine Kumulierung 

möglich.  Italien  und  Luxemburg  ermöglichen  keine  Kumulierung  mit  anderen 

Einkommensersatzleistungen.  In  Österreich  ist  grundsätzlich  eine  Kumulierung 

möglich,  außer mit Krankengeld  und Renten. Bei  sehr  geringfügigen  Einkommen  aus 

einer  Nebentätigkeit  ist  die  Kumulierung  mit  dem  Arbeitslosengeld  in  den  meisten 

Staaten möglich. Die einzige Ausnahme bildet Italien, wo dies strikt verboten ist.  

Die  Dauer,  mit  der  Berechtigte  Leistungen  von  der  gesetzlichen 

Arbeitslosenversicherung beziehen können, variiert ebenfalls zwischen den Ländern. In 

Deutschland und Österreich ist sie von der Versicherungsdauer und vom Alter abhängig. 

Die  Grundsicherung  wird  in  beiden  Fällen  grundsätzlich  ohne  zeitliche  Begrenzung 

gewährt, solange die Anspruchsvoraussetzungen vorliegen. Jedoch werden Bewilligungen 

in  der  Regel  in  Deutschland  für  sechs  Monate  und  in  Österreich  für  ein  Jahr 

ausgesprochen.  Danach  ist  der  Anspruch  erneut  nachzuweisen.  In  Italien  wird  die 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

25  

gesetzlich  festgelegte  maximale  Bezugsdauer  entsprechend  dem  Alter  schrittweise 

angehoben  bis  zu  einer  Grenze  von  18  Monaten.  Die  maximale  Dauer  der 

Leistungszahlung  entspricht  in  Frankreich  der  Versicherungsdauer,  welche  für  die 

Inanspruchnahme der Leistungen gilt  (zwischen 4 und 24 Monaten, bzw. 36 Monaten, 

wenn  der  Begünstigte  über  50  Jahre  alt  ist).  Die  Grundsicherung  wird  jeweils  für  6 

Monate  bewilligt.  Belgien  gewährt  die  Leistungen  unbegrenzt,  wenn  der 

Leistungsempfänger aktiv nach einer Beschäftigung sucht und einem Arbeitsprogramm 

folgt. Der Beschäftigungsfonds  in Luxemburg  zahlt Leistungen bei Arbeitslosigkeit  für 

365  Kalendertage  in  einem  Zeitraum  von  24  Monaten.  Diese  können  im  Fall  von 

besonders  schwer  zu  vermittelnden  Personen  um weitere  182 Kalendertage  verlängert 

werden. Die Alterskomponente spielt dabei auch wieder eine Rolle,  indem sich bei 50‐

jährigen und älteren Arbeitslosen die Bezugsdauer um weitere 6 Monate (9 Monate bzw. 

12  Monate)  verlängert  im  Fall  einer  20‐jährigen  (25‐jährigen  bzw.  30‐jährigen) 

Beitragszahlung im Rahmen der gesetzlichen Rentenversicherung. 

2.1.2.4 Steuer‐undAbgabenbelastungderLeistungen

Außer  in  Deutschland  und  Österreich  unterliegen  die  Geldleistungen  der 

Arbeitslosenversicherung  in  den  betrachteten  Staaten  der  persönlichen 

Einkommensbesteuerung. In Deutschland ist jedoch bei einem Teil der Leistungen (z.B. 

Arbeitslosengeld,  Teilarbeitslosengeld,  Kurzarbeitergeld)  der  Progressionsvorbehalt 

anzuwenden,  d.h.  die  Leistung  an  sich  ist  nicht  Bestandteil  des  steuerlichen 

Einkommens,  beeinflusst  jedoch  den  anzuwendenden  Steuersatz  und  damit  den 

Progressionsgrad.  Belgien  gewährt  für  die  Leistungen  eine  nach  dem  steuerlichen 

Einkommen gestaffelte Steuerermäßigung. In den übrigen Ländern sind die Leistungen 

der Arbeitslosenversicherung grundsätzlich Bestandteil der steuerlichen Einkommen.  

Die  Entrichtung  von  Sozialabgaben  auf  die  Leistungen  der  Arbeitslosenversicherung 

verhält  sich  über  die  Länder  weniger  einheitlich.  Keine  Sozialabgaben  sind  von  den 

Arbeitslosen  in  Italien zu zahlen. Auch  in Österreich müssen auf das Arbeitslosengeld 

keine Sozialversicherungsbeiträge geleistet werden. Die Situation ändert sich dort aber 

bei der Sonderunterstützung, wobei 5,1 % für die Krankenversicherung und 6 %  für die 

Pensionsversicherung einbehalten werden.  In Frankreich besteht die Möglichkeit einer 

Befreiung von Sozialversicherungsbeiträgen  im Fall  von Arbeitslosigkeit,  abhängig  von 

der Leistungshöhe. Ansonsten müssen ein allgemeiner Sozialbeitrag von 6,2 % und ein 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

26  

Beitrag  zur  Tilgung  der  Sozialschuld  in  Höhe  von  0,5%  entrichtet  werden.  In 

Deutschland  entrichtet  die  Bundesagentur  für  Arbeit  für  die  Bezieher  von 

Entgeltersatzleistungen  bei  Arbeitslosigkeit  Beiträge  zu  den  übrigen  Zweigen  der 

Sozialversicherung  (Renten‐,  Kranken‐,  Pflegeversicherung).  In  Luxemburg  werden 

Beiträge  für  die  Sachleistungen  bei  Krankheit,  Pflegeversicherung  und 

Rentenversicherung  gezahlt.  In  Belgien  kommt  es  zum Abzug  eines  Beitrags  (Soziale 

Sicherheit)  im  Umfang  von  6,5  %  vom  Betrag  des  Arbeitslosengeldes,  wenn  das 

monatliche Arbeitslosengeld dadurch nicht unter einen Betrag von  1.633,14 € (Personen 

mit Unterhaltsberechtigten) bzw. von 1.355,84 € (Alleinlebende) sinkt. 

2.1.3 Kranken‐undPflegeversicherung

Noch auszuführen… 

Allgemeine Kennzahlen der Sozialversicherungssysteme in den ausgewählten Ländern… 

Tabelle 3: Parameter der Arbeitslosenversicherung in ausgewählten Ländern, 2013 

Belgien Deutschland Frankreich Italien Luxemburg Österreich

SSC / GDP 14,1% 14,1% 16,7% 13,5% 10,9% 14,7%

Beitragssätze (∑ AG, AN)

30‐40% 20‐35% 30‐40% 30‐35% ~ 20% 30‐35%

Quellen: OECD (2013); OECD (2012); Europäische Kommission (2013). 

2.2 MaßnahmenundVorschlägezualternativerFinanzierung

Dieser Abschnitt soll einen Überblick geben über konkrete Maßnahmen zu alternativer 

Finanzierung  von  Sozialversicherungssystemen,  die  bereits  umgesetzt  wurden  bzw. 

relevante  Vorschläge,  die  in  die  wirtschaftspolitische  Diskussion  eingebracht  wurden 

und  im Zusammenhang mit den konkreten hier untersuchten Reformvarianten stehen. 

Dabei  wird  die  Darstellung  gegliedert  in  1)  sogenannte  parametrische  Optionen,  bei 

denen  lediglich  die  zentralen  Parameter  der  Sicherungssysteme  verändert werden,  2) 

nicht‐parametrische Reformen, bei denen anstatt reiner Veränderung der Parameter die 

Struktur  der  Systeme  grundsätzlich  reformiert  wird  sowie  3)  eine  Ausweitung  der 

Steuerfinanzierung der Sozialversicherungssysteme. 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

27  

2.2.1 ParametrischeOptionen

Veränderungen  und Anpassungen  von  Beitragssätzen  und    ihrer  Struktur  können  ein 

erster Anhaltspunkt  für die  Suche nach  alternativen  Finanzierungsmöglichkeiten  sein. 

Dabei werden bereits bestehende Parameter des Sozialversicherungssystems verändert. 

Zu  den  parametrischen  Reformoptionen,  die  das Beitragsaufkommen  erhöhen,  zählen 

üblicherweise  eine Anhebung  oder  ein Wegfall  von Beitragsbemessungsgrenzen  sowie 

ein Anheben der Beitragssätze.  

Darüber hinaus sind auch solche parametrischen Reformen denkbar, welche die Struktur 

der  Beitragszahlungen  betreffen,  zum  Beispiel  die  Einführung  unterschiedlicher 

Beitragssätze  nach  Höhe  der  Bemessungsgrundlage.  Dieser  Ansatz  weicht  somit  von 

einem  konstanten  Beitragssatz  über  alle  Einkommen  ab.  Auf  diese Weise  kann  eine 

progressive  Wirkung  im  Rahmen  der  Beitragszahlungen  erzielt  werden,  wenn  die 

Beitragssätze mit dem Einkommen ansteigen.  

Grundsätzlich  beziehen  sich  Aspekte  des  angestrebten  Grads  an  Progression  im 

Beitragssystem sowie die Ausgestaltung der Parameter auf das Konzept der  „vertikalen 

Gerechtigkeit“.  Die  Einführung  progressiver  Beitragssätze  hat  für  sich  genommen 

Effekte, die der Wirkung einer Beitragsbemessungsgrenze entgegenstehen, denn letztere 

wirkt  regressiv.  Eine Kombination  beider  Elemente  kann  also  Effekte  haben,  die  sich 

gegenseitig kompensieren. Darüber hinaus besteht für den Gesetzgeber die Möglichkeit, 

Beitragssätze  derart  nach  dem  Einkommen  zu  differenzieren,  dass  sie  von  der 

Reagibilität  (der Elastizität) der Bemessungsgrundlage abhängen. Theoretisch optimale 

Beitragssätze  orientieren  sich  dabei  an  der  sogenannten  inversen  Elastizität  der 

Beitragszahler  in der  jeweiligen Einkommensklasse. Einkommensklassen,  in denen sich 

Personen  befinden,  bei  denen  mit  relativ  starken  Ausweichreaktionen  in  Form  von 

geringerer  Arbeitsmarktpartizipation  oder  etwa  Umschwenken  auf  private 

Versicherungen zu rechnen ist, würden demzufolge relativ niedrige Beitragssätze zahlen. 

Relativ  unelastischen  Einkommensklassen  würden  entsprechend  höhere  Beitragssätze 

zugeordnet werden. 

Ein möglicher Abschlag auf die Beitragsbemessungsgrundlage wirkt wie  ein Freibetrag 

und lässt sich somit jenen Parametern zuordnen, die den Progressionsgrad des Systems 

betreffen.  Dabei  kann  der  Einkommensbereich  bis  zum  Freibetrag  wie  eine 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

28  

Beitragstarifzone  angesehen  werden,  die  mit  einem  Satz  von  0%  verbeitragt  wird. 

Diskutiert  wird  ebenfalls  oft  ein  progressives  Beitragssystem,  bei  dem  die  unterste 

Tarifzone mit positiven, aber  sehr niedrigen Beitragssätzen belastet wird, während auf 

den  Teil  des  Einkommens,  der  über  diesen  Freibetrag  hinausgeht,  ein  höherer 

Beitragssatz zu zahlen  ist. Anders wirkt hingegen eine Freigrenze, bei der Einkommen 

bis zur Grenze grundsätzlich nicht beitragspflichtig sind,  jedoch ab einem Einkommen 

über  dieser Grenze  das  gesamte  Einkommen  beitragspflichtig wird. Dadurch  entsteht 

eine Diskontinuität  an  der  Stelle  der  Freigrenze,  die  je  nach Ausgestaltung  sehr  groß 

ausfallen kann. Durch verschiedene Regelungen kann diese Diskontinuität abgemindert 

werden.  In  Deutschland  gibt  es  beispielsweise  eine  Gleitzone  bei  den 

Sozialversicherungsbeiträgen,  die  bei  Einkommen  zwischen  (sozialversicherungsfreier) 

geringfügiger  Beschäftigung  und  voll  sozialversicherungspflichtiger  Beschäftigung 

sukzessive ansteigen. 

Im  Rahmen  des  Systems  der Krankenversicherung  in  Luxemburg werden  in  dieser 

Studie ausführlich folgende parametrische Optionen untersucht: 

1. Die Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze 

2. Die Einführung eines Abschlages auf die Beitragsbemessungsgrundlage 

3. Die Einführung progressiver Beitragssätze 

Alle drei Regelungen betreffen den Progressionsgrad des Beitragssystems und entlasten 

in ihren untersuchten Varianten geringere Einkommen, während die Finanzierung über 

zusätzliches  Beitragsaufkommen  von  höheren  Einkommen  vorgesehen  ist.  Für 

Einkommen  über  der  Beitragsbemessungsgrenze  müssen  keine  weiteren 

Krankenkassenbeiträge  gezahlt  werden.  Das  heißt,  durch  ein  Anheben  der 

Beitragsbemessungsgrenze  wird  konkret  die  regressive Wirkung  der  Grenze  an  sich 

verringert.  Der  Wegfall  der  Beitragsbemessungsgrenze  bei  ansonsten  konstanten 

Beitragssätzen stellt einen Schritt in Richtung eines proportionalen Beitragssystems dar. 

Durch  das  Einführen  eines Abschlages  auf  die  Beitragsbemessungsgrundlage  in Höhe 

eines halben gesetzlichen Mindestlohns sind Einkommen bis zu diesem beitragsfrei. Zur 

Finanzierung müsste der Beitragssatz entsprechend erhöht werden.  

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

29  

Darüber  hinaus wird  in  dieser  Studie  die Wirkung  einer  Staffelung  der  Beitragssätze 

nach  dem  Lohn  untersucht.  Dabei  unterliegen  untere  Einkommenszonen  einem 

geringeren  Beitragssatz,  während  Einkommen  in  höheren  Bereichen  mit  einem 

entsprechend höheren Beitragssatz belegt werden. Durch progressive Tarifgestaltungen 

werden  sowohl  Arbeitnehmer  mit  geringen  Einkommen  als  auch  grundsätzlich 

Arbeitgeber, die relativ viele Teilzeitarbeitskräfte einsetzen, tendenziell entlastet. 

Im  Rahmen  des  Systems  der  Rentenversicherung  in  Luxemburg  werden  in  dieser 

Studie ausführlich folgende parametrische Optionen untersucht: 

1. Die Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze 

2. Die Einführung progressiver Beitragssätze 

Je nach Höhe der Beitragsbemessungsgrenze werden  durch die Anhebung  tendenziell 

höhere Einkommen durch zusätzliche Beiträge belastet. Bei der Einführung progressiver 

Beitragssätze  müssen  die  Entlastungen  für  geringer  entlohnte  Arbeitnehmer  durch 

zusätzliche Beiträge von höher entlohnten Arbeitnehmern finanziert werden. 

Eine  weitere  parametrische  Option  in  der  Rentenversicherung  ist  die  Erhöhung  der 

Regelaltersgrenze. In Deutschland wurde zum Beispiel in 2007 beschlossen, das Alter für 

den Anspruch  auf  die  Regelaltersrente  von  65  auf  67  (Stichwort  „Rente mit  67“) mit 

stufenweisem Anstieg  für  die Geburtsjahrgänge  1947  bis  1964  anzuheben  (vgl.  BMAS, 

2010).  Dies  kann  insbesondere  als  Reaktion  auf  die  demographische  Entwicklung 

betrachtet  werden,  welche  erhöhte  Ausgaben  der  Rentenversicherungen  durch  eine 

gestiegene  Lebenserwartung  und  damit  einer  längeren  Rentenbezugsdauer  nach  sich 

zieht.  Die  Anhebung  der  Regelaltersgrenze  verringert  die  Mehrausgaben  der 

Rentenversicherungen  für  die Regelaltersrente  durch  eine  teilweise Anpassung  an  die 

gestiegene Lebenserwartung. Gleichzeitig zielt diese Maßnahme darauf ab, Erwerbstätige 

für  einen  längeren  Zeitraum  im  Rahmen  der  Beitragszahlung  zur  Finanzierung  der 

Ausgaben heranzuziehen.  

Neben  der  gestiegenen  Lebenserwartung  ist  in  Deutschland  durch  unterschiedlich 

geburtenstarke  Kohorten  eine  deutliche  Verschiebung  des  Verhältnisses  von 

Rentenbeitragszahlern zu Rentenempfängern zu erwarten.  In den  1990er  Jahren wurde 

der Beitragssatz  für die gesetzliche Rentenversicherung daher deutlich angehoben. Um 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

30  

weitere  Erhöhungen  zu  begrenzen,  wurden mittlerweile  Beitragsobergrenzen  (derzeit 

von  20%)  festgelegt  und  Anfang  der  2000er  einige  rentenpolitische  Maßnahmen 

beschlossen, wie zum Beispiel das Altersvermögensergänzungsgesetz oder das Gesetz zur 

Sicherung  der  nachhaltigen  Finanzierungsgrundlagen  der  gesetzlichen 

Rentenversicherung. Diese Maßnahmen  sehen  ebenfalls  einen begrenzten Anstieg  des 

Rentenniveaus über den sogenannten Nachhaltigkeitsfaktor vor (vgl. BMAS, 2010). 

In anderen EU‐Ländern wurden  in der Vergangenheit ebenfalls das Renteneintrittsalter 

angehoben  bzw.  ähnliche  Reformmaßnahmen  in  diese  Richtung  eingeleitet  oder 

diskutiert  (siehe BMAS, 2010, S. 25). Die gesetzgeberische Regelaltersgrenze  lag  in den 

meisten  EU‐Ländern  in  der  Vergangenheit  nicht  über  65  Jahren.  Abweichende 

Regelaltersgrenzen  für  Frauen  sind  eher  unüblich,  mit  Ausnahme  vom  Vereinigten 

Königreich, wo 2009 die Regelaltersgrenze für Frauen bei 60 Jahren  lag. EU‐Länder mit 

in der Vergangenheit etwas geringeren Regelaltersgrenzen sind Estland, Litauen, Malta, 

die Slowakei, Tschechien und Ungarn. Dort lag die Regelaltersgrenze bis 2009 zwischen 

61 und 63 Jahren (vgl. BMAS, 2010, S. 27 und Europäische Kommission, 2010).  

Im Vergleich der EU‐Länder  ist darüber hinaus ein positiver Zusammenhang zwischen 

der Höhe der gesetzlichen Regelaltersgrenze und dem durchschnittlichen tatsächlichen 

Renteneintrittsalter  erkennbar.  Je  nach  Land  unterscheiden  sich  die  Differenzen 

zwischen Regelaltersgrenze und tatsächlichem Renteneintritt  jedoch erheblich. Weitere 

Regelungen, die beispielsweise Vorruhestand, Frühverrentung und Wartezeit betreffen, 

sind  dabei  auch  aus  Finanzierungsgesichtspunkten  gegebenenfalls  nicht  zu 

vernachlässigen. Das  durchschnittliche  Renteneintrittsalter  lag  in  der  EU  bei  etwa  61 

Jahren.  In  Estland,  Irland,  Schweden,  Spanien  und  UK  ist  das  gesetzliche 

Renteneintrittsalter  etwas  höher.    Beim  tatsächlichen  Renteneintrittsalter  stellt 

Luxemburg mit etwa 57 Jahren einen Ausreißer nach unten dar. Darüber hinaus gehört 

Luxemburg  zu  den  Ländern mit  einer  hohen  Lebenserwartung, welche  üblicherweise 

eher spätere tatsächliche Renteneintrittsalter aufweisen (siehe Europäische Kommission, 

2010, S. 21). 

Nach Umsetzung der Maßnahmen zur Anhebung der Regelaltersgrenzen werden diese 

in den meisten EU‐Ländern um  etwa 2  Jahre höher  liegen als zurzeit. Damit  liegt die 

Regelaltersgrenze üblicherweise bei 67 Jahren, bzw. bei etwa 65 Jahren in den Ländern, 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

31  

die  bisher  eher  geringere  Regelaltersgrenzen  hatten  (vgl.  BMAS,  2010,  S.  27).  In 

Luxemburg  soll  das  Renteneintrittsalter  hingegen  vorerst  bei  65  Jahren  bleiben. 

Gleichzeitig wird  in  fast allen EU‐Ländern die Regelaltersgrenze von Frauen an die der 

Männer angeglichen. Auch durch diese Angleichung ist ein positiver Finanzierungseffekt 

bzw.  ein  Ausgaben  reduzierender  Effekt  für  die  gesetzliche  Rentenversicherung  zu 

erwarten. 

In der gesetzlichen Pflegeversicherung existiert in Luxemburg bereits ein Abschlag auf 

die  Bemessungsgrundlage.  Neben  dem  Abschaffen  dieses  Abschlags  wird  als 

parametrische Reformoption  das Anheben  des  Beitragssatzes  in  zwei  Stufen  in  dieser 

Studie  simuliert.  Diese  beiden  parametrischen  Optionen  beeinflussen  analog  zu  den 

anderen Sozialversicherungen den Progressionsgrad der Beitragszahlungen. 

2.2.2 Nicht‐ParametrischeReformen

Über  die  rein  parametrischen  Reformoptionen  bezüglich  der  Beitragssätze  und  ihrer 

Struktur  hinaus  gibt  es  weitere  Möglichkeiten  zur  Finanzierung  der 

Sozialversicherungssysteme. Diese  beinhalten  teilweise  grundsätzliche Änderungen  an 

der Struktur des Sozialversicherungssystems und  stellen oft  zunächst keine konkreten 

Vorschläge dar. Als Ausgangspunkt gelten in Deutschland aktuell diskutierte Vorschläge 

und  die  jeweils  damit  verbundenen  Wirkungen  und  Finanzierungsziele.  Einige  der 

Reformvorschläge gelten gleichermaßen  für Kranken‐, Renten‐ und Pflegeversicherung. 

Die  gesetzliche Arbeitslosenversicherung wird  nicht  gesondert  betrachtet. Vorschläge, 

die auf  eine Ausweitung der Steuerfinanzierung abzielen, werden  im darauf  folgenden 

Abschnitt gesondert betrachtet. 

Grundsätzlich haben  solche Reformoptionen,  die  auf  eine  Erhöhung  der Partizipation 

auf  dem  Arbeitsmarkt  abzielen,  potenzielle  Wirkungen  auf  die  Finanzierung  der 

Sozialversicherungen.  Wenn  zum  Beispiel  mit  einem  Anstieg  der 

sozialversicherungspflichtigen  Beschäftigungsverhältnisse  ein  Anstieg  der  Zahl  der 

Beitragszahler  einhergeht,  können  arbeitsmarktpolitische  Reformen  die  Finanzierung 

der  Sozialversicherungen  begünstigen. Dies  könnten  beispielsweise Maßnahmen  sein, 

die auf  einen  längeren Verbleib älterer Personen auf dem Arbeitsmarkt  abzielen, oder 

etwa Reformoptionen, die  eine  stärkere Beteiligung  von Frauen auf dem Arbeitsmarkt 

bezwecken. Darüber hinaus können diese Maßnahmen zu einem Rückgang der Zahl der 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

32  

Leistungsempfänger  führen,  wie  beispielsweise  bereits  bei  der  Erhöhung  der 

Regelaltersgrenze in der Rentenversicherung diskutiert wurde.13 

In der gesetzlichen Pflegeversicherung haben kinderlose Mitglieder  in Deutschland seit 

2005  einen  Beitragszuschlag  von  0,25  Prozentpunkten  zu  zahlen.  Mit  Bezug  auf 

intergenerationale  Gerechtigkeit  und  vor  dem  Hintergrund  des  demographischen 

Wandels  sind  solche  Zusatzbeiträge  für  Kinderlose  insbesondere  in  der  Renten‐  und 

Pflegeversicherung verfügbar und stellen eine alternative Finanzierungsquelle dar. 

In  der  gesetzlichen  Krankenversicherung  wird  in  Deutschland  eine  beitragsfreie 

Mitversicherung  für  Familienmitglieder  (Ehe‐  oder  Lebenspartner  sowie  Kinder) 

ermöglicht, sofern diese nicht bereits selbst sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind. 

Die Grenze  für  den Anspruch  auf  einen Verbleib  in der  Familienversicherung  liegt  in 

Deutschland  in  2013  bei monatlich  385  EUR.  Ein Wegfall  dieser  Familienversicherung 

und  alternative  Regelungen  für  die  kostenpflichte  Krankenversicherung  der 

Familienmitglieder  hat  entsprechende  Implikationen  für  die  Finanzierung  der 

Krankenversicherung.  Je  nach  Ausgestaltung  bieten  sich  in  diesem  Zusammenhang 

weitere alternative Finanzierungsquellen an. 

Ab  einem  jährlichen  Bruttoeinkommen  in  Höhe  von  52.200  EUR  in  2013  besteht  in 

Deutschland  keine  Versicherungspflicht  in  der  gesetzlichen  Kranken‐  und 

Pflegeversicherung  mehr  und  ein  Wechsel  in  die  private  Krankenversicherung  ist 

möglich. Eine Erhöhung dieser Versicherungspflichtgrenze für abhängig Beschäftigte hat 

sowohl  Auswirkungen  auf  die  Zahl  der  Versicherten  als  auch  auf  die  Struktur  der 

Beitragszahler.  Eine  Erhöhung  der  Zahl  der  Pflichtversicherten  fördert  einerseits  die 

Einnahmen der Sozialversicherungen, steigert aber andererseits auch möglicherweise die 

Ausgaben  durch  eine  höhere  Zahl  an  potenziellen  Leistungsempfänger.  Ein 

Finanzierungsvorteil  kann  jedoch  insbesondere dadurch  entstehen, dass Personen mit 

hohen Einkommen und entsprechend absolut höheren Beitragszahlungen  in größerem 

Umfang  in  die  gesetzlichen  Sozialversicherungssysteme  aufgenommen  werden. 

Hingegen dürfte sich die Leistungsstruktur der Kranken‐ und Pflegeversicherung durch 

                                                      13 Das  betrifft  grundsätzlich  auch  die  Arbeitslosenversicherung. Darauf wird  in  dieser  Studie  aber  nicht 

weiter eingegangen. 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

33  

die zusätzlichen einkommensstarken Mitglieder weniger stark von der Leistungsstruktur 

der bereits versicherten Mitglieder unterscheiden. 

In Deutschland wurde  in  den  letzten  Jahren  vermehrt  das  Konzept  der  sogenannten 

„Bürgerversicherung“  in der  gesetzlichen Krankenversicherung diskutiert  (siehe  zum 

Beispiel  IGES,  2013,  IGES,  2004,  und  Rothgang  et  al.,  2010).  Elemente  verschiedener 

teilweise  konkreter Vorschläge  (zum  Beispiel  von  der  Partei  Bündnis  90/Die Grünen) 

betreffen insbesondere: 

1. Eine Ausweitung des Versichertenkreises 

2. Eine Ausweitung der Bemessungsgrundlage 

3. Weitere  Ausgestaltungen  wie  die  Beschränkung  der  beitragsfreien 

Mitversicherung,  das  Beitragssplitting  oder  die  Anhebung  der 

Beitragsbemessungsgrenze 

Die  Maßnahmen  und  Vorschläge  sind  dabei  nicht  auf  die  Krankenversicherung 

beschränkt und können mit  im Detail unterschiedlicher Wirkung auch auf Pflege‐ und 

Rentenversicherung bezogen werden. Bezüglich der oben genannten Elemente 1. und 2. 

werden  die  finanziellen  Wirkungen  in  der  gesetzlichen  Krankenversicherung  in 

Deutschland  in Gutachten  von  IGES  (2004,  2013) und Rothgang  et  al.  (2010) wie  folgt 

diskutiert und beurteilt. 

Bei  der  Ausweitung  des  Versichertenkreises  geht  es  darum,  die  Gruppe  der 

sozialversicherungspflichten  Personen  möglichst  groß  zu  gestalten.  Demnach  sollen 

Selbständige  und  Beamte  ebenfalls  in  diese  Gruppe  aufgenommen  werden  und  die 

Wahlfreiheit  zwischen  freiwilliger  Mitgliedschaft  und  privater  Krankenversicherung 

wegfallen. Rothgang et al. (2010) merken an, dass diese Regelung neben der Beteiligung 

dieser  Personengruppen  am  Umverteilungssystem  in  der  gesetzlichen  Kranken‐

versicherung  (vertikale Gerechtigkeit) darauf abzielt, eine horizontale Gerechtigkeit zu 

gewährleisten, weil beklagt werde, dass  „[…] Haushalte mit gleichem Einkommen und 

damit  gleicher  ökonomischer  Leistungsfähigkeit  zu  ungleichen  Beitragszahlungen 

herangezogen werden,  je nachdem aus welchen Einkommensarten sich  ihr Einkommen 

speist“  (S.  1).  Untersucht  wurde  beispielsweise  das  Modell  der  „Grünen 

Bürgerversicherung“,  nach  der  neben  den  anderen  oben  genannten  Regelungen  die 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

34  

gesamte  Bevölkerung  in  einer  einheitlichen  Bürgerversicherung  einbezogen wird. Die 

Finanzierungseffekte  bzw.  die  Höhe  des  daraus  folgenden  impliziten  Beitragssatzes 

wurden von IGES (2004, 2013) und Rothgang et al. (2010) quantifiziert. 

Eine Ausweitung des Versichertenkreises auf alle Bürger kommt einer Abschaffung der 

privaten Krankenversicherung gleich. Auswirkungen auf die Finanzierung hat dies durch 

die Verbeitragung von relativ hohen Einkommen von Selbständigen und Beamten sowie 

von  Personen,  die  sich  vorher  privat  versichern  konnten.  Zu  berücksichtigen  ist  aber 

auch die Risikostruktur der  vormals Privatversicherten, die  sich  vermutlich wesentlich 

von  der  Risikostruktur  der  gesetzlich  Versicherten  unterscheidet  und  somit  indirekte 

Auswirkungen auf die Ausgabenstruktur einer integrierten  Krankenversicherung hätte.  

Falls  die  ärztlichen  Leistungen  für  alle  Versicherungsmitglieder  nach  den  geringeren 

GKV‐Tarifen  abgerechnet  werden  müssten  und  damit  die  Ausgaben  für 

Krankenversicherungsleistungen insgesamt sinken würden, käme es nach Berechnungen 

von  Rothgang  et  al.  (2010)  insgesamt  für  alle  Versicherten  entlang  der  gesamten 

Einkommensverteilung  sowie  für weite Teile der Arbeitgeber zu Entlastungen  in Form 

von  niedrigeren  Beiträgen  (S.  7).  Dies  impliziert  entsprechende  Einnahmeausfälle 

aufseiten der Ärzte, Krankenhäuser und Anbieter weiterer medizinischer Leistungen und 

Produkte.  Die  Ausweitung  der  gesetzlichen  Krankenversicherungspflicht  auf  Beamte 

sowie  die  Umwandlung  der  Beamtenbeihilfe  in  einen  Arbeitsgeberbeitrag  entlaste 

gleichzeitig  die  öffentlichen Haushalte  (vgl. Rothgang  et  al.,  2010,  S.  5).  Jedoch  ist  zu 

beachten,  dass  während  des  schrittweisen  Überganges  eine  Mehrbelastung  der 

öffentlichen Haushalte zu erwarten ist, da die niedrigen Arbeitgeber‐Beiträge für Beamte 

zunächst  nur  für  jüngere  Kohorten  zu  zahlen  wären,  während  die  bisherigen 

Beihilfezahlungen für ältere Kohorten zunächst bestehen blieben (vgl. IGES, 2004, S. 7). 

Falls  jedoch  in  einer  Bürgerversicherung  keine  Altersrückstellungen  gebildet  werden 

müssten, wie dies hingegen bei den privaten Krankenversicherungen der Fall ist, bestehe 

rechnerisch ein Finanzierungvorteil (Rothgang et al., 2010, S. 7). 

Im  Rahmen  der  Vorschläge  zur  Bürgerversicherung  wird  regelmäßig  auch  eine 

Ausweitung  der  Beitragsbemessungsgrundlage  diskutiert.  Dabei  werden  neben  den 

Einkommen  aus  abhängiger Beschäftigung  auch  andere Einkommensarten  verbeitragt. 

Dies  schließt Kapitaleinkommen, Einkommen aus Vermietung und Verpachtung  sowie 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

35  

Einkommen  aus  selbständiger  Tätigkeit,  wie  Gewinneinkommen  ein.  Da  sich  die 

Bevölkerungsgruppen, die vorranging solche Einkommen beziehen,  in der Regel  in der 

Höhe  ihrer Einkommen sowie  ferner auch  in der  Inanspruchnahme von medizinischen 

Leistungen  von  den  bisherigen  Pflichtversicherten  unterscheiden,  ergeben  sich 

Auswirkungen auf Einnahmen sowie Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung. 

Eine  Variante  der  Vorschläge  zur  Bürgerversicherung,  bei  der  die  beitragsfreie 

Mitversicherung  abgeschafft  wird,  ist  das  sogenannte  Beitragssplitting  für  Ehepaare. 

Hierbei wird das gemeinsame Einkommen von Ehepartnern in zwei gleich große Hälften 

geteilt, und die resultierenden Hälften sind dann  jeweils beitragspflichtig.  Im Falle von 

proportionalen  Beitragssätzen  ergäben  sich  dadurch  lediglich  durch  die 

Beitragsbemessungsgrenze relevante nichtlineare Effekte (siehe Rothgang, 2010, S.9). 

Im  Gegensatz  zu  den  Vorschlägen  zur  Bürgerversicherung  steht  das  Konzept  der 

sogenannten Gesundheitsprämie, auch bekannt als Kopfpauschale. Dabei ist vorgesehen, 

die Höhe der Beitragszahlung unabhängig vom Einkommen  festzulegen, also pauschal 

für  jeden  Versicherten.  Im  Falle  von  geringen  Einkommen  soll  ein  steuerfinanzierter 

Sozialausgleich eintreten. 

2.2.3 AusweitungderSteuerfinanzierung

Im Folgenden werden für die ausgewählten Länder einige umgesetzte Maßnahmen sowie 

diskutierte  Vorschläge  zu  alternativer  Finanzierung  der  Sozialversicherungssysteme 

vorgestellt,  welche  eine  erhöhte  Staatsbeteiligung  an  der  Finanzierung  vorsehen.  So 

lassen  sich  einige  Beispiele  für Deutschland  zu  umgesetzten Maßnahmen  finden,  bei 

denen  Steuererhöhungen  an  eine  Ausweitung  der  Steuerfinanzierung  der 

Sozialversicherungen gekoppelt wurden. 

So wurde zum Beispiel in 2006/2007 in Deutschland die Mehrwertsteuer erhöht und im 

Gegenzug  das  zusätzliche  Steueraufkommen  verwendet,  um  eine  Senkung  der 

Sozialversicherungsbeiträge  zu  finanzieren  und  das  Budgetdefizit  zu  senken. Mit  der 

Senkung der Sozialversicherungsbeiträge wurde von der damaligen Regierungskoalition 

eine Verbesserung der Partizipationsanreize auf dem Arbeitsmarkt durch Senkung der 

Arbeitnehmerbeiträge  sowie  eine  Verringerung  der  Lohnkosten  auf  Seiten  der 

Unternehmen durch Senkung der Arbeitgeberbeiträge bezweckt (vgl. Bach et al., 2006). 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 2 Deskriptiver Teil: Systemvergleich, Vorschläge, Maßnahmen 

 

36  

Während  die  Beitragssätze  in  der  Rentenversicherung  um  0,4  Prozentpunkte  erhört 

wurden, wurden die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung um 2 Prozentpunkte gesenkt. 

Zur Finanzierung wurde der Regelsatz der Mehrwertsteuer von 16% auf 19% erhöht.  

Eine  solche  Erhöhung  des Mehrwertsteuersatzes  überträgt  sich  in  der  Regel  in  eine 

Erhöhung des Konsumentenpreisindexes und senkt damit die Reallöhne. Die Absenkung 

der Sozialversicherungsbeiträge hingegen hat eine Erhöhung der Reallöhne zur Folge. In 

der Summe beider Effekte ergab sich  jedoch  im Fall dieser konkreten Reform eher eine 

Verringerung der Reallöhne  (Bach, 2005), denn die  starken Reallohnverluste durch die 

Mehrwertsteuererhöhung  wurden  nur  zu  einem  Teil  durch  die  Senkung  der 

Sozialversicherungsbeiträge  ausgeglichen  (siehe  Bach  et.  al.,  2006).  Darüber  hinaus 

ergeben  sich von  so  einer Reform  jedoch generell auch differenzierte Wirkungen  zum 

Beispiel  für  Arbeitnehmer  in  Beschäftigungsverhältnissen,  die  nicht 

sozialversicherungspflichtig  sind.  So  sind  insbesondere Arbeitnehmer  in  geringfügigen 

Beschäftigungsverhältnissen,  Empfänger  von  Altersrenten  sowie  Personen  mit 

geringeren Einkommen aus selbständiger Arbeit zwar auf der einen Seite von Steuersatz‐

Erhöhungen bei der Mehrwertsteuer betroffen, profitieren auf der anderen Seite  jedoch 

nicht von den Entlastungen durch gesenkte Sozialversicherungsbeitrage (vgl. Bach et al., 

2006).  Insgesamt  fielen die erwarteten positiven Arbeitsangebotseffekte  in Folge dieser 

konkreten Reform in Deutschland vergleichsweise gering aus (Bach et al., 2006). 

Bei  einer  anderen  Maßnahme  wurden  ebenfalls  Verbrauchsteuern  als  alternative 

Finanzierungsquelle  für  die  Sozialversicherung  eingesetzt.  Zwischen  1999  und  2002 

wurden  in  Deutschland  Energiesteuern  eingeführt  bzw.  erhöht  und  mit  dem 

Mehraufkommen  eine  Senkung  der  Sozialversicherungsbeiträge  finanziert. Unter  dem 

Stichwort „ökologische Steuerreform“ sollten umweltpolitische Ziele der Steuerung von 

Emissionen mit  Zielen  der  Beschäftigungsförderung  auf  dem Arbeitsmarkt  verbunden 

werden. Trotz einer grundsätzlich verhältnismäßig geringen Lenkungswirkung bezüglich 

der  formulierten  ökologischen Ziele  generierten die Energiesteuern  in diesem Fall  ein 

beachtliches  Steueraufkommen  in  Höhe  von  immerhin  0,7  Prozent  des 

Bruttoinlandsproduktes  (siehe  Bach,  2009.).  Im  Zuge  der  Einführung  dieser 

Energiesteuern wurden die Beitragssätze zur Rentenversicherung um 1,7 Prozentpunkte 

gesenkt und das Niveau der Renten konnte leicht angehoben werden.  

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

37  

Eine  weitere  alternative  Finanzierungsquelle  für  die  Sozialversicherung,  dabei 

insbesondere  für  die  Rentenversicherung,  aber  zunehmend  auch  für  die 

Pflegeversicherung, stellen die kapitalgedeckten Ergänzungssysteme dar. So wurde zum 

Beispiel  im  Rahmen  des  Alterseinkünftegesetzes  in  Deutschland  im  Jahr  2005  eine 

staatliche  Förderung  privater  kapitalgedeckter  Altersvorsorge  im  Rahmen  der 

sogenannten  Riester‐Rente  beschlossen.  Durch  diese  Reform  wird  schrittweise  für 

zukünftige Rentnerkohorten eine nachgelagerte Besteuerung der Rentenbezüge im Alter 

eingeführt.  Gleichzeitig  werden  die  Einzahlungen  während  des  Erwerbslebens 

zunehmend  in  Form  von  Vorsorgeaufwendungen  im  Rahmen  der  persönlichen 

Einkommenssteuerveranlagung  abzugsfähig.  In  diesem  Zusammenhang  ist  ein 

Sonderausgabenabzug  sowohl  für  die  eigenen  Einzahlungen  in  geförderte 

Altersvorsorgeprodukte  als  auch  für die  im Rahmen der Förderung  gezahlten Zulagen 

möglich. Da  eine  steuerliche Absetzbarkeit  der Vorsorgeaufwendungen Auswirkungen 

auf das Steueraufkommen hat,  sind  in diesem Zusammenhang auch  Interaktionen mit 

der Finanzierung der Sozialversicherungssysteme vorstellbar. 

3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

In  diesem  Kapitel  werden  in  einem  Methodenteil  kurz  die  Mikrodaten  und  die 

verwendeten  Mikrosimulationsmodelle  vorgestellt.  Daraufhin  werden  die  einzelnen 

untersuchten Reformvarianten beschrieben sowie ihre theoretischen Vor‐ und Nachteile 

für die privaten Haushalte und die öffentlichen Finanzen gegenübergestellt. Schließlich 

werden vorläufige Simulationsergebnisse für einige Reformvarianten präsentiert. 

3.1 Methoden:MikrodatenundMikrosimulationsmodell

In diesem Abschnitt werden zunächst die  verwendeten Methoden dargestellt,  also die 

Mikrodaten,  die  als  Grundlage  verwendet  werden,  sowie  das  Steuer‐  und  Transfer‐

Mikrosimulationsmodell,  mit  dem  die  Reformvarianten  simuliert  und  ihre 

Verteilungseffekte abgeschätzt werden. Des Weiteren wird aufgezeigt werden, wie mit 

den vorgestellten Methoden die konkreten Vorschläge analysiert werden. 

Es werden zwei verschiedene Simulationsmodelle verwendet, eines für die Simulationen 

für  Luxemburg  und  eines  für  Deutschland.  Lediglich  für  die  Simulationen  zur 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

38  

Mehrwertsteuer wird  im Fall beider Länder das gleiche Modell  verwendet. Die beiden 

Modelle basieren auf zwei unterschiedlichen Mikrodatensätzen. 

Der Mikrodatensatz, der für Luxemburg zugrunde liegt, ist der EU Survey of Income and 

Living  Conditions  (EU‐SILC).  Dabei  handelt  es  sich  um  repräsentative  Umfrage‐

Querschnittsdaten  zu  privaten  Haushalten,  die  für  jedes  EU‐Mitgliedsland  zur 

Verfügung  stehen.  Erhoben  werden  Markt‐  und  Transfereinkommen  auf  Individual‐ 

sowie Haushaltsebene. Die EU‐SILC‐Daten enthalten Einkommen differenziert nach der 

Quelle  (Arbeit,  Kapital,  Vermietung  und  Verpachtung),  jedoch  keine 

Konsuminformationen  und  nur  grobe  Vermögensinformationen.  Die  Fallzahlen 

umfassen 7.700 Individuen in 3.800 Haushalten für Luxemburg. Ausgeschlossen werden 

aus dem Mikrodatensatz alle Haushalte,  in denen Beamte  leben, die  in  internationalen 

Organisationen arbeiten. Sie sind grundsätzlich auch nicht  in den gesetzlichen Steuer‐ 

und  Sozialversicherungssystemen  Luxemburgs  erfasst.  In  dieser  Hinsicht  sind  die 

Mikrodaten also konsistent mit den offiziellen Statistiken der Sozialversicherungskassen, 

auf  Grundlage  derer  für  diese  Studie  Aufkommensschätzungen  durchgeführt  wurden 

(vom luxemburgischen Sozialministerium, IGSS). 

Hochgerechnet auf die Population werden damit in den Mikrodaten etwa 180.000 private 

Haushalte mit Wohnsitz in Luxemburg erfasst. Das schließt solche Grenzgänger aus, die 

in  Luxemburg  arbeiten  und  damit  in  die  Sozialversicherungskassen  einzahlen,  jedoch 

keinen  Wohnsitz  in  Luxemburg  haben.  Diese  Gruppe  ist  unter  anderem  dafür 

verantwortlich,  dass  es  zu  systematischen  Differenzen  kommt  zwischen  den 

Aufkommensschätzungen,  die  das  IGSS  für  die  untersuchten  Reformvarianten 

durchgeführt  hat,  und  den  hochgerechneten  mittleren  Effekten,  die  sich  aus  den 

Simulationen mit den Mikrodaten ergeben. Siehe zu weiteren Gründen auch Kapitel 3.4. 

Der Mikrodatensatz, der den Simulationen für Deutschland zugrunde liegt, ist das Sozio‐

ökonomische  Panel  (SOEP).  Dabei  handelt  es  sich  um  repräsentative  Paneldaten  zu 

Haushalten  in  Deutschland.  Erhoben  werden  Markt‐  und  Transfereinkommen  auf 

Individual‐ sowie Haushaltsebene. Die SOEP‐Daten beinhalten Einkommen differenziert 

nach  der  Quelle  (Arbeit,  Kapital,  Vermietung  und  Verpachtung),  jedoch  nur 

eingeschränkte Konsum‐ und Vermögensinformationen. Die Fallzahlen belaufen sich auf 

etwa 20.000 Individuen in ungefähr 12.000 Haushalten. 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

39  

Das Mikrosimulationsmodell, das in dieser Studie für Luxemburg verwendet wird, ist das 

Europäische Steuer‐ und Transfer‐Mikrosimulationsmodell, EUROMOD.14 Es bildet die 

Einkommensbesteuerung  sowie  der  wesentlichen  Transfers  für  alle  EU‐27 

Mitgliedsstaaten (inkl. SSC) ab. Es basiert auf den EU‐SILC Daten für 2008 bzw. 2010. Für 

Luxemburg stehen in EUROMOD derzeit nur die Daten für 2008 zur Verfügung. Es wird 

aber  eine Fortschreibung der Einkommen bis  in das  Jahr  2012  vorgenommen. Die uns 

vorliegende Version  des  EUROMOD‐Modells  für  Luxemburg  bildet  das Recht  für  das 

Jahr 2012 auf Grundlage der Daten aus 2008 (fortgeschrieben) ab.15 

Das Mikrosimulationsmodell, das grundsätzlich für Deutschland verwendet wird, ist das 

Steuer‐  und  Transfer‐Mikrosimulationsmodell  für  Deutschland,  STSM,  das  in  der 

Abteilung  Staat  am  DIW  Berlin  regelmäßig  eingesetzt  und  laufend  weiterentwickelt 

wird. Es bildet die Einkommensbesteuerung sowie alle Transfers  für Deutschland (inkl. 

SSC) ab. Es basiert auf den SOEP‐Daten  für 2001 bis 2011. Für diese Studie werden die 

zurzeit  aktuellsten  verfügbaren  Daten  des  Jahres  2011  verwendet 

(Einkommensreferenzjahr 2010). Zu weiteren Einzelheiten des Modells  siehe Steiner et 

al. (2008). 

Lediglich für die Simulationen der Reformen zur Mehrwertsteuer wird auch im Fall von 

Deutschland  auf  das  EUROMOD‐Modell  in  der  Anwendung  für  Deutschland 

zurückgegriffen.  So  können  Synergien  bei  der  Imputation  der  Konsumausgaben 

zwischen  den  Varianten  für  Luxemburg  und  für Deutschland  genutzt werden.  In  der 

Anwendung  für Deutschland  basiert  das  EUROMOD‐Modell  zurzeit  auf  den  EU‐SILC 

Daten  für  2010.  Genauso  wie  im  Fall  von  Luxemburg  wird  eine  Fortschreibung  der 

Einkommen bis  in das  Jahr 2012 vorgenommen. Es  liegt das Steuer‐ und Transferrecht 

des Jahres 2012 zugrunde.16 

Um mit dem EUROMOD‐Modell die Reformvarianten zur Mehrwertsteuer  im Fall von 

Deutschland und Luxemburg analysieren zu können, muss eine Anpassung des Modells 

vorgenommen  werden.  Da  die  EU‐SILC‐Daten  weder  für  Luxemburg  noch  für 

Deutschland  Informationen  zu  den  Konsumausgaben  der  Privathaushalte  enthalten, 

                                                      14 Zum EUROMOD‐Modell allgemein siehe Sutherland und Figari (2013). 

15 Siehe dazu den EUROMOD‐Country‐Report für Luxemburg in Berger und Liégeois (2012). 

16 Siehe dazu den EUROMOD‐Country‐Report für Deutschland in Ochmann und Gallego Granados (2013). 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

40  

müssen diese mithilfe  externer Konsumdaten  imputiert werden. Mit diesem Vorgehen 

kann  sichergestellt  werden,  dass  eine  vergleichbare  integrierte  Einkommens‐  und 

Ausgabendatengrundlage  für  die  beiden  Länder  vorliegt.  Darüber  hinaus  steht  kein 

Mikrosimulationsmodell  zur  Verfügung,  das  sowohl  Einkommens‐  als  auch 

Konsuminformationen  für  Privathaushalte  in  Luxemburg  sowie  Deutschland  in 

vergleichbarer  Struktur  als  Datengrundlage  verwendet  und  in  dem  das 

Mehrwertsteuerrecht dieser Länder abgebildet ist. 

Im Fall  von Deutschland werden die Konsumausgaben  auf Basis der Mikro‐Daten der 

Einkommens‐ und Verbrauchsstichprobe  (EVS,  siehe Statistisches Bundesamt, 2013)  in 

das EUROMOD‐Modell  imputiert. Dazu wird mithilfe der EVS‐Daten  ein  funktionaler 

Zusammenhang  zwischen  der  Konsumausgabenstruktur  und  dem 

Haushaltsnettoeinkommen  geschätzt  (sogenannte  Engel‐Kurven,  siehe  zum  Beispiel 

Deaton  und  Muellbauer,  1980).  Dabei  werden  die  gesamten  Konsumausgaben  in  15 

Kategorien nicht‐dauerhafter Ausgaben  sowie  eine Kategorie  für dauerhafte Ausgaben 

unterteilt.17  Die  geschätzten  Koeffizienten  der  funktionalen  Zusammenhänge  je 

Güterkategorie werden weiterverwendet, um die Konsumausgaben  für  jeden  einzelnen 

Haushalt  in  die  EU‐SILC‐Daten  zu  imputieren,  gegeben  das  Nettoeinkommen  und 

weitere  soziodemographische Merkmale des Haushalts. Dabei wird  sichergestellt, dass 

die Verteilung des Einkommens  sowie der weiteren Merkmale  in den EVS‐Daten und 

den  EU‐SILC‐Daten  vergleichbar  sind.  Genaueres  zu  diesem  Vorgehen  findet  sich  in 

Decoster, Ochmann und Spiritus (2013). 

Im  Fall  von  Luxemburg  werden  ebenfalls  Informationen  zu  Konsumausgaben  der 

Haushalte  in  das  EUROMOD‐Simulationsmodell  imputiert.  Hier muss  allerdings  ein 

anderes Vorgehen  als  im  Fall  von Deutschland  gewählt werden,  da  dem  Projektteam 

kein Zugang  zu den Mikrodaten über die Konsumausgaben der privaten Haushalte  in 

Luxemburg  vorliegt.  Daher  wird  auf  die  für  Deutschland  geschätzten  funktionalen 

                                                      17  Die  15  für  diese  Schätzung  gewählten  Gütergruppen  nicht‐dauerhafter  Konsumausgaben  sind:  1) 

Nahrungsmittel und nichtalkoholische Getränke,  2)  alkoholische Getränke,  3) Tabakwaren, 4) Bekleidung und  Schuhe,  5)  Energie,  6)  Wohnen,  7)  Haushaltsartikel  und  haushaltsnahe  Dienstleistungen,  8) Gesundheit,  9)  privater  Transport,  10)  öffentlicher  Transport,  11)  Nachrichtenübermittlung  und Kommunikation, 12) Freizeit, Unterhaltung und Kultur, 13) Bildung, 14) Beherbergung und Gaststätten sowie 15) andere Waren und Dienstleistungen. Als dauerhafte Güter werden in dieser Untersuchung insbesondere Kraftfahrzeuge, Immobilien (ohne echte Mieten sowie imputierte Mieten für Selbstnutzer), Möbel, größere Haushaltsgeräte, Video‐ und Audiogeräte sowie andere langlebige Konsumgüter gruppiert. 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

41  

Zusammenhänge  zwischen  den Konsumausgaben  nach  den  gleichen  16 Gütergruppen 

(siehe  oben)  und  dem  Haushaltsnettoeinkommen  sowie  weiterer  demographischer 

Merkmale zurückgegriffen. Dabei wird implizit davon ausgegangen, dass der funktionale 

Zusammenhang  zwischen  den  Ausgaben,  dem  Einkommen  und  den  weiteren 

Merkmalen, der  für die Privathaushalte  in Deutschland  geschätzt wurde,  auch  für die 

Privathaushalte in Luxemburg gilt.18 Die mit den deutschen EVS‐Mikrodaten geschätzten 

Parameter werden also schließlich verwendet, um die Konsumausgaben für Luxemburg 

in  das  EUROMOD‐Modell  für  jeden  einzelnen Haushalt,  gegeben  dessen  Einkommen 

und soziodemographische Merkmale, zu imputieren.  

Darüber  hinaus werden  aggregierte  Informationen  aus  der  luxemburgischen  Variante 

der EVS herangezogen (siehe Statec, 2011), und zwar aggregierte und mittlere Ausgaben 

nach einzelnen Gütern, also detaillierter als die  16 Gütergruppen. Diese  Informationen 

dienen  dazu,  die  mittlere  Mehrwertsteuerbelastung  auf  der  höheren  Ebene  zu 

bestimmen,  also  für  die  16  Gütergruppen.  Dafür  reichen  die  Informationen  aus  der 

Ausgabenimputation  nicht  aus,  denn  diese  erfolgt  nur  auf  der  groben  Ebene  der  16 

Gütergruppen.  Für  die  exakte  Abbildung  der  effektiven Mehrwertsteuerbelastung  ist 

aber  die  detaillierte  Zusammensetzung  der Gütergruppen  nach  den  einzelnen Gütern 

mit  gegebenenfalls  unterschiedlichen  Mehrwertsteuersätzen  notwendig.  Mittels  der 

Informationen  aus  den  luxemburgischen  EVS  ergibt  sich  schließlich  ein  mittlerer 

Steuersatz  (je nach Zusammensetzung  der Gütergruppe), der  die Basis  für  die  Status‐

quo‐Mehrwertsteuerbelastung im geltenden Recht determiniert. 

Einschränkungen  bezüglich  der  Repräsentativität  der  imputierten  Ausgaben  bzw. 

bezüglich  der  Interpretation  der  Ergebnisse,  die  sich  aus  diesem  Vorgehen  ergeben, 

werden in Kapitel 3.4.1 angesprochen. 

Mithilfe  dieser  Mikrosimulationsmodelle  werden  die  Verteilungsanalysen  der 

Reformvarianten  zur  Finanzierung  der  Sozialversicherungssysteme  in  Luxemburg  und 

Deutschland  durchgeführt.  Dabei  wird  grundsätzlich  der  Status‐Quo  der 

                                                      

18 Selvanathan und Selvanathan  (1993) bieten empirische Evidenz dafür, dass die Einkommenselastizitäten der  meisten  hier  gebildeten  Konsumgütergruppen  in  den  west‐europäischen  Ländern  sehr  ähnliche Größenordnungen  aufweisen.  Decoster  et  al  (2007)  vergleichen  die  hier  verwendete  Methode  der Regressionsimputation mittels Engel‐Kurven  zu  anderen Methoden  zur  Integration  von Einkommen  und Ausgaben in Mikro‐Daten und quantifizieren mögliche Verzerrungen für den Fall, dass die Verteilungen der relevanten Variablen sich zwischen Quell‐ und Zieldatensatz unterscheiden. 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

42  

Einkommensverteilung  (vor  Reform) mit  der  Einkommensverteilung  nach Umsetzung 

der simulierten Reformvarianten (nach Reform) verglichen. Die Differenzen ergeben die 

Verteilungswirkungen bzgl. der Einkommen der Haushalte  (Be‐ bzw. Entlastungen der 

Haushalte).  Fiskalische Wirkungen  können nur  eingeschränkt  abgeschätzt werden, da 

die  zugrundliegenden  Mikrodaten,  insbesondere  für  Luxemburg,  nicht  die  gesamte 

Population der  sozialversicherungspflichtig beschäftigten Arbeitnehmer erfassen  (siehe 

dazu auch die Ausführungen zu den Grenzgängern bzw. die Einschränkungen in Kapitel 

3.4.1)  bzw.  bezüglich  des  Mehrwertsteueraufkommens  nicht  der  gesamte  relevante 

Konsum beobachtet wird (siehe dazu ebenfalls Kapitel 3.4.1). 

3.2 BeschreibungderReformvarianten

Die  einzelnen  Reformvarianten werden  im  Folgenden  ausführlich  beschrieben. Dabei 

wird die genaue parametrische Ausgestaltung der Reformen im Vordergrund stehen. 

3.2.1 AnhebenderBeitragsbemessungsgrenze(GKV)

In  Luxemburg  gilt  zurzeit  in  der  gesetzlichen  Krankenversicherung  eine 

Beitragsbemessungsgrenze  von  fünfmal  dem  gesetzlichen  Mindestlohn  (5  x  1874,19= 

9370,94  EUR  pro Monat). Der  Beitragssatz  für  Sachleistungen  beträgt  5,60 %. Hinzu 

kommt  noch  ein  Satz  von  0,5 %  für Krankengeldzahlungen.  Beide  Sätze werden  von 

Arbeitgebern und Arbeitnehmer geteilt. Der Staat zahlt zudem 40 % der Beiträge.  

Die  untersuchte  Reformvariante  (Reform  3.2.1)  umfasst  eine  Anhebung  der 

Beitragsbemessungsgrenze von  fünfmal auf siebenmal den Mindestlohn.  Im selben Zug 

wird  der  Beitragssatz  für  Sachleistungen  gesenkt,  sodass  die  Reform  für  die 

Sozialversicherungssysteme  aufkommensneutral  ausfällt.  Der  Beitragssatz  für 

Geldleistungen  bleibt  unverändert.  Die  Simulation  des  aufkommensneutralen 

Beitragssatzes  hat  das  IGSS  vorgenommen. Der  aufkommensneutrale  Beitragssatz  für 

diese Reformvariante beträgt demnach 5,44 %. Der Beitragssatz  für Sachleistungen der 

GKV wird also von 5,6% um 0,16 Prozentpunkte gesenkt. 

Es  werden  die  Effekte  der  Maßnahme  insgesamt,  also  der  Kombination  aus  neuer 

Beitragsbemessungsgrenze  und  abgesenktem  Beitragssatz,  auf  die  Verteilung  der 

Einkommen  der  Privathaushalte  simuliert.  Die  Darstellung  erfolgt  nach  Dezilen  der 

Einkommensverteilung  sowie nach dem Alter des Haushaltsvorstands  in Gruppen  von 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

43  

fünf  Jahren. Dabei werden  nur  die Arbeitnehmerbeiträge  berücksichtigt.  Es wird  also 

angenommen, dass die Last der zusätzlichen Beiträge, die von Staat und Arbeitgebern 

gezahlt werden, auch von Staat bzw. Arbeitgebern getragen wird (formale Inzidenz). 

Im Endbericht sollen darüber hinaus für einen Vergleich zu Deutschland die Anhebung 

der Beitragsbemessungsgrenze und der Versicherungspflichtgrenze für die GKV in einem 

vergleichbaren  Umfang  für  Deutschland  simuliert  sowie  analog  die 

Verteilungswirkungen analysiert werden (in diesem Zwischenbericht noch nicht erfolgt). 

3.2.2 AbschaffendersteuerlichenAbzugsfähigkeitderBeiträge(GKV)

Im  derzeit  geltenden  Recht  sind  sowohl  die  Beiträge  zur  gesetzlichen 

Krankenversicherung  als  auch  zur  gesetzlichen  Rentenversicherung  in  Luxemburg  in 

vollem  Maße  als  Sonderausgaben  im  Rahmen  der  Einkommensteuerveranlagung 

abzugsfähig. 

In  dieser  Reformvariante  (Reform  3.2.2)  wird  die  steuerliche  Abzugsfähigkeit  der 

Arbeitnehmerbeiträge für Sachleistungen der GKV (i.H.v. derzeit 2,8 %) untersucht.  Die 

Arbeitnehmerbeiträge  für  Geldleistungen  der  GKV  (i.H.v.  derzeit  0,25  %)  bleiben 

weiterhin  abzugsfähig.  Entsprechende  Beiträge  der  Arbeitgeber  bleiben  von  dieser 

Variante unberührt. 

Das IGSS berechnet die Aufkommenswirkungen dieser Reformvariante. Eine Anpassung 

der Beitragssätze  ist  in dieser Variante allerdings  (bisher) nicht vorgesehen. Es kommt 

also  im  Mittel  für  die  privaten  Haushalte  zu  einer  Mehrbelastung  durch  die 

unmittelbaren  Effekte  dieser  Reform,  und  zwar  in  Form  höherer 

Einkommensteuerlasten.19 

Es werden wieder  die  Effekte  der Maßnahme  auf  die Verteilung  der  Einkommen  der 

Privathaushalte  simuliert.  Die  Darstellung  erfolgt  nach  Dezilen  der 

Einkommensverteilung  sowie nach dem Alter des Haushaltsvorstands  in Gruppen  von 

fünf Jahren. Im Endbericht soll darüber hinaus für einen Vergleich zu Deutschland eine 

Einschränkung  bei  der  Absetzbarkeit  der  Sozialversicherungsbeiträge  im  Rahmen  der 

Einkommensbesteuerung in vergleichbarem Umfang simuliert. 

                                                      19  Mittelbar  hingegen  könnte  es  gegenläufige  Effekte  geben,  wenn  die  Verwendung  der  zusätzlichen 

Steuermittel berücksichtigt würde. Davon wird in dieser Untersuchung allerdings abgesehen. 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

44  

3.2.3 EinführeneinesAbschlagsaufdieBeitragsbemessungsgrundlage(GKV)

In der gesetzlichen Pflegeversicherung Luxemburgs gibt es  im zurzeit geltenden Recht 

einen  Abschlag  auf  die  Bemessungsgrundlage  in  Höhe  von  25  %  des  gesetzlichen 

Mindestlohns (GML).  

In  Anlehnung  an  die  Regelungen  zur  gesetzlichen  Pflegeversicherung  wird  in  dieser 

Reformvariante  (Reform  3.2.3)  ein pauschaler Abschlag  auf  die Bemessungsgrundlage 

für die Beiträge zu den Geld‐ sowie Sachleistungen der GKV in Höhe von 50 % des GMLs 

untersucht  (0,5 x 1874,19= 937,10 EUR  pro  Monat), vergleichbar  mit  dem 

Grundfreibetrag  bei  der  Einkommensteuer.  Im  selben  Zug  wird  der  Beitragssatz  für 

Sachleistungen  angehoben,  sodass  die  Reform  für  die  Sozialversicherungssysteme 

aufkommensneutral ausfällt. Der Beitragssatz für Geldleistungen bleibt unverändert. Die 

Simulation  des  aufkommensneutralen Beitragssatzes  hat  das  IGSS  vorgenommen. Der 

aufkommensneutrale Beitragssatz für diese Reformvariante beträgt demnach 7,27 %. Der 

Beitragssatz  für  Sachleistungen  der GKV wird  also  von  5,6 %  recht  deutlich  um  1,67 

Prozentpunkte (bzw. 30 %) angehoben. 

Eine  solche Maßnahme  entlastet  insbesondere  die Bezieher  geringer  Einkommen.    In 

Bezug  auf  die  Arbeitgeberbeiträge  werden  auch  solche  Unternehmen  entlastet,  die 

vermehrt  geringqualifizierte Arbeitnehmer mit  niedrigen  Löhnen  beschäftigen. Dieser 

Effekt dürfte in seiner Wirkung mit der einer Wertschöpfungsabgabe vergleichbar sein, 

welche  ebenfalls  lohnintensive  Unternehmen  relativ  entlasten  und  kapitalintensive 

relativ belasten würde, aber im Rahmen dieser Studie nicht weiter untersucht wird.  

Bei  der  Analyse  der  Verteilungseffekte  dieser  Maßnahme  auf  die  Einkommen  der 

Privathaushalte  wird  wieder  von  der  formalen  Inzidenz  bezüglich  der 

Arbeitgeberbeiträge  ausgegangen.  Im  Endbericht  sollen  darüber  hinaus  für  den 

Vergleich zu Deutschland unter anderem eine Simulation der Abschaffung der Minijobs 

untersucht werden. 

3.2.4 EinführenprogressiverBeitragssätze(GKV)

Der Beitragssatz für Sachleistungen der GKV in Luxemburg beträgt im zurzeit geltenden 

Recht  einheitlich  für  alle  Einkommen  bis  zur  Bemessungsgrenze  5,60 %  (jeweils  die 

Hälfte zu Lasten des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers). 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

45  

Untersucht  wird  in  dieser  Reformvariante  (Reform  3.2.4)  eine  Staffelung  der 

Beitragssätze  nach  dem  Lohn  in  Abgrenzung  des  GMLs,  also  die  Einführung  von 

Beitragssätzen,  die  einen  progressiven  Effekt  haben. Die  neuen  Beitragssätze  sind  so 

berechnet  worden,  dass  die  Reform  für  die  Sozialversicherungssysteme 

aufkommensneutral ausfällt. Die Simulation aufkommensneutraler Beitragssätze hat das 

IGSS  vorgenommen.  Es  ergeben  sich  demnach  folgende  aufkommensneutrale 

Beitragssätze für Sachleistungen der GKV: 

4,60 % auf den Teil des Lohns bis 1‐mal GML

5,60 % auf den Teil des Lohns zwischen 1‐mal und 2‐mal GML

6,90 % auf den Teil des Lohns zwischen 2‐mal und 3‐mal GML

8,00 % auf den Teil des Lohns zwischen 3‐mal und 4‐mal GML

9,00 % auf den Teil des Lohns zwischen 4‐mal und 5‐mal GML

 

Bei  der  Analyse  der  Verteilungseffekte  dieser  Maßnahme  auf  die  Einkommen  der 

Privathaushalte  wird  wieder  von  der  formalen  Inzidenz  bezüglich  der 

Arbeitgeberbeiträge  ausgegangen.  Im  Endbericht  sollen  darüber  hinaus  für  den 

Vergleich  zu Deutschland progressive Beitragssätze  in  ähnlicher  Staffelung untersucht 

werden. 

3.2.5 EinführenprogressiverBeitragssätze(GRV)

Der Beitragssatz zur GRV  in Luxemburg beträgt  im zurzeit geltenden Recht einheitlich 

für  alle  Einkommen  bis  zur  Bemessungsgrenze  24 %  (jeweils  8 %  für  Arbeitnehmer, 

Arbeitgeber und Staat). 

Untersucht  wird  in  dieser  Reformvariante  (Reform  3.2.5)  eine  Staffelung  der 

Beitragssätze  nach  dem  Lohn  in  Abgrenzung  des  GMLs,  also  die  Einführung  von 

Beitragssätzen,  die  einen  progressiven  Effekt  haben. Die  neuen  Beitragssätze  sind  so 

berechnet  worden,  dass  die  Reform  für  die  Sozialversicherungssysteme 

aufkommensneutral ausfällt. Die Simulation aufkommensneutraler Beitragssätze hat das 

IGSS  vorgenommen.  Es  ergeben  sich  demnach  folgende  aufkommensneutrale 

Beitragssätze für die GRV: 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

46  

18 % auf den Teil des Lohns bis 1‐mal GML

25 % auf den Teil des Lohns zwischen 1‐mal und 2‐mal GML

33 % auf den Teil des Lohns zwischen 2‐mal und 3‐mal GML

39 % auf den Teil des Lohns zwischen 3‐mal und 4‐mal GML

45 % auf den Teil des Lohns zwischen 4‐mal und 5‐mal GML

 

Bei  der  Analyse  der  Verteilungseffekte  dieser  Maßnahme  auf  die  Einkommen  der 

Privathaushalte  wird  wieder  von  der  formalen  Inzidenz  bezüglich  der 

Arbeitgeberbeiträge  ausgegangen.  Das  bedeutet,  es  wird  angenommen,  dass  die 

gestaffelten Sätze  jeweils zu einem Drittel von Arbeitnehmern, Arbeitgebern und Staat 

getragen werden. Im Endbericht sollen darüber hinaus für den Vergleich zu Deutschland 

progressive Beitragssätze in ähnlicher Staffelung untersucht. 

3.2.6 AnhebenderBeitragsbemessungsgrenze(GRV)

Die Beitragsbemessungsgrenze für die GRV ist in Luxemburg mit derjenigen für die GKV 

identisch, beträgt also fünfmal den gesetzlichen Mindestlohn (9370,94 Euro pro Monat). 

Untersucht  wird  in  dieser  Reformvariante  (Reform  3.2.6)  eine  Anhebung  der 

Beitragsbemessungsgrenze für die GRV von fünfmal auf siebenmal den GML. Im selben 

Zug  wird  der  Beitragssatz  für  die  GRV  gesenkt,  sodass  die  Reform  für  die 

Sozialversicherungssysteme  aufkommensneutral  ausfällt.  Die  Simulation  des 

aufkommensneutralen  Beitragssatzes  hat  das  IGSS  vorgenommen.  Der 

aufkommensneutrale Beitragssatz für diese Reformvariante beträgt demnach 23,2 %. Der 

Beitragssatz für die GRV wird also von 24,0 % um 0,8 Prozentpunkte gesenkt. 

Bei  der  Analyse  der  Verteilungseffekte  dieser  Maßnahme  auf  die  Einkommen  der 

Privathaushalte  wird  wieder  von  der  formalen  Inzidenz  bezüglich  der 

Arbeitgeberbeiträge ausgegangen.  Im Endbericht soll darüber hinaus  für den Vergleich 

zu  Deutschland  ein  Anheben  der  Beitragsbemessungsgrenze  für  die  GRV  in 

vergleichbarem Umfang untersucht. 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

47  

3.2.7 AbschaffendesAbschlagsaufdieBeitragsbemessungsgrundlage(GPV)

In der gesetzlichen Pflegeversicherung  in Luxemburg gibt es  im geltenden Recht einen 

Abschlag auf die Beitragsbemessungsgrundlage in Höhe von einem Viertel des GML. 

Es  wird  in  dieser  Reformvariante  (Reform  3.2.7)  untersucht,  welche  Effekte  die 

Abschaffung  dieses  Abschlags  hat.  Im  selben  Zug  wird  der  Beitragssatz  für  die  GPV 

gesenkt,  sodass  die  Reform  für  die  Sozialversicherungssysteme  aufkommensneutral 

ausfällt.  Die  Simulation  des  aufkommensneutralen  Beitragssatzes  hat  das  IGSS 

vorgenommen. Der aufkommensneutrale Beitragssatz  für diese Reformvariante beträgt 

1,25%. Der Beitragssatz für die GPV wird also von 1,4% um 0,15 Prozentpunkte gesenkt. 

Bei  der  Analyse  der  Verteilungseffekte  dieser  Maßnahme  auf  die  Einkommen  der 

Privathaushalte  wird  wieder  von  der  formalen  Inzidenz  bezüglich  der 

Arbeitgeberbeiträge  ausgegangen.  Im  Endbericht  sollen  darüber  hinaus  für  den 

Vergleich zu Deutschland eine Simulation der Abschaffung des geringeren Beitragssatzes 

zur GPV  für Familien mit Kindern  vorgenommen werden  (in diesem Zwischenbericht 

noch nicht erfolgt). 

3.2.8 AnhebendesBeitragssatzesinzweiStufen(GPV)

Der Beitragssatz zur GPV beträgt im zurzeit geltenden Recht in Luxemburg 1,4 %. 

In dieser Reformvariante wird eine Anhebung des Beitragssatzes zur GPV in zwei Stufen 

untersucht.  Auf  der  ersten  Stufe  (Reform  3.2.8a) wird  der  Satz  auf  2 %  erhöht  und 

gleichzeitig der Abschlag auf die Beitragsbemessungsgrundlage von 25 % des GMLs auf 

50 % des GMLs erhöht. Auf der zweiten Stufe (Reform 3.2.8b) wird der Beitragssatz zur 

GPV stattdessen stärker angehoben, und zwar auf 3 %, und wieder der Abschlag von 25 

% auf 50 % des GMLs erhöht. 

Bei  der  Analyse  der  Verteilungseffekte  dieser  Maßnahme  auf  die  Einkommen  der 

Privathaushalte  wird  wieder  von  der  formalen  Inzidenz  bezüglich  der 

Arbeitgeberbeiträge ausgegangen.  Im Endbericht soll darüber hinaus  für den Vergleich 

zu Deutschland  eine Anhebung der Beitragssätze  zur GPV  in  vergleichbarem Umfang 

simuliert werden. 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

48  

3.2.9 Ausweitung der Steuerfinanzierung: Erhöhung der Spitzensteuersätzemit

undohnegleichzeitigerEntlastunggeringerEinkommen

Im Bereich des Spitzensteuersatzes der Einkommensteuer gibt es im geltenden Recht in 

Luxemburg  ab  einem  steuerpflichtigen Einkommen  in Höhe  von  41.793 Euro pro  Jahr 

zurzeit zwei weitere Einkommensstufen. Dort gelten tarifliche Grenzsteuersätze in Höhe 

von 39 % bzw. ab einem steuerlichen Einkommen von 100.000 Euro in Höhe von 40 %. 

Bei  dieser Reform wird  eine weitere Anhebung  des  Spitzensteuersatzes  in  gestaffelter 

Form  untersucht.  Es  soll  von  folgenden  Steuersätzen  ausgegangen  werden  (hier 

Grundtabelle; für Splittingtabelle jeweils das doppelte Einkommen): 

40 % für den Teil des Einkommens von 41.793 bis 43.701 EUR

42 % für den Teil des Einkommens von 43.701 bis 45.609 EUR

44 % für den Teil des Einkommens von 45.609 bis 47.517 EUR

46 % für den Teil des Einkommens von 47.517 bis 49.425 EUR

48 %  für den Teil des Einkommens von 49.425 bis 51.333 EUR 

50 %  für den Teil des Einkommens ab 51.333 EUR 

 

Diese Reform wird in zwei Varianten simuliert. In der ersten Variante (Reform 3.2.9a1) 

wird nur eine Erhöhung der Spitzensteuersätze simuliert, ohne gleichzeitige Entlastung 

geringer  Einkommen.  Dabei  werden  die  Haushalte,  zumindest  diejenigen,  die 

Einkommensteuern zahlen, im Durchschnitt zusätzlich belastet. 

In  der  zweiten Variante wird  eine Erhöhung  der  Spitzensteuersätze mit  gleichzeitiger 

Entlastung  geringer  Einkommen  untersucht. Diese  zweite Variante wird wiederum  in 

drei  Untervarianten,  die  sich  bezüglich  der  entlastenden  Maßnahme  unterscheiden, 

simuliert. 

In  der  ersten  Untervariante  (Reform  3.2.9b1)  wird  das  Mehraufkommen  aus  der 

Erhöhung  der  Spitzensteuersätze  für  eine  Absenkung  der  Steuersätze  für  geringe 

Einkommen bei Beibehaltung der Einkommensstufen verwendet. 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

49  

0 % für den Teil des Einkommens von 0 bis 11.265 EUR

2 % für den Teil des Einkommens von 11.265 bis 13.173 EUR

4 % für den Teil des Einkommens von 13.173 bis 15.081 EUR

6 % für den Teil des Einkommens von 15.081 bis 16.989 EUR

8 %  für den Teil des Einkommens von 16.989 bis 18.897 EUR 

12 %  für den Teil des Einkommens von 18.897 bis 20.805 EUR 

16 %  für den Teil des Einkommens von 20.805 bis 22.713 EUR 

18 %  für den Teil des Einkommens von 22.713 bis 24.621 EUR 

20 % für den Teil des Einkommens von 24.621 bis 26.529 EUR 

(darüber unverändert) 

 

In  der  zweiten  Untervariante  (Reform  3.2.9b2)  wird  das  Mehraufkommen  aus  der 

Erhöhung  der  Spitzensteuersätze  für  eine  Erweiterung  der  Einkommensstufen  für 

geringe Einkommen bei Beibehaltung der Steuersätze verwendet. 

0 % für den Teil des Einkommens von 0 bis 16.000 EUR

8 % für den Teil des Einkommens von 16.000 bis 17.000 EUR

10 % für den Teil des Einkommens von 17.000 bis 18.000 EUR

12 % für den Teil des Einkommens von 18.000 bis 19.000 EUR

14 %  für den Teil des Einkommens von 19.000 bis 20.000 EUR 

16 %  für den Teil des Einkommens von 20.000 bis 21.000 EUR 

18 % für den Teil des Einkommens von 21.000 bis 22.713 EUR 

(darüber unverändert) 

 

In  der  dritten  Untervariante  (Reform  3.2.9b3)  wird  das  Mehraufkommen  aus  der 

Erhöhung  der  Spitzensteuersätze  für  eine  Erhöhung  der  Steueranrechnung  für 

Arbeitnehmer und Rentner verwendet. Diese wird von derzeit 300 Euro pro Jahr auf 900 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

50  

Euro  pro  Jahr  erhöht.  Sie  kommt  Rentnern  sowie  Paaren,  von  denen mindestens  ein 

Partner arbeitet, zugute. 

Es wird für jede Variante eine Analyse der Verteilungseffekte dieser Maßnahmen auf die 

Einkommen der Privathaushalte vorgenommen.  Im Endbericht  soll darüber hinaus  für 

den Vergleich zu Deutschland eine Anpassung der Steuersätze bei der Einkommensteuer 

für hohe und niedrige Einkommen in vergleichbarem Umfang simuliert werden. 

3.2.10 AusweitungderSteuerfinanzierung:ErhöhungderMehrwertsteuer

In dieser Reformvariante wird  schließlich die Steuerfinanzierung auf  indirekte Steuern 

ausgeweitet.  Es  wird  eine  Erhöhung  der  Mehrwertsteuer  als  alternative 

Finanzierungsquelle  für  die  Sozialversicherungssysteme  untersucht. Dabei werden  die 

Aufkommens‐  und  Verteilungseffekte  einer  Erhöhung  der  Mehrwertsteuersätze  im 

Mittelpunkt  stehen.  Auf  die  Analyse  einer  kombinierten  Variante  mit  gleichzeitiger 

Kompensation der Haushalte bei den Sozialversicherungsbeiträgen wird hier verzichtet.  

Für Luxemburg wird eine von der neuen Regierung diskutierte Variante zur Anhebung 

der Mehrwertsteuersätze  untersucht. Diese  sieht  vor,  den  Regelsatz  von  15%  auf  17% 

anzuheben und  gleichzeitig den Zwischensatz von  12%  auf  14%  sowie den  ermäßigten 

Satz von 6% auf 8% zu erhöhen. Der stark ermäßigte Satz hingegen soll bei 3% bleiben. 

Zu  dieser Maßnahme  (Reform  3.2.10.1) werden Aufkommens‐  und Verteilungseffekte 

auf die Einkommen der Privathaushalte in Luxemburg untersucht. Einschränkungen bei 

der  Interpretation  dieser  Effekte,  insbesondere  bezüglich  des 

Mehrwertsteueraufkommens, werden in Kapitel 3.4.1 dargelegt. Darüber hinaus wird für 

den Vergleich zu Deutschland eine Anhebung der Steuersätze bei der Mehrwertsteuer in 

vergleichbarem  Umfang  simuliert.  Dazu  wird  in  einer  Variante  der  ermäßigte 

Mehrwertsteuersatz  in Höhe von 7% abgeschafft und damit auf den Regelsatz  in Höhe 

von  19% angehoben  (Reform  3.2.10.2).  In  einer zweiten Variante wird  stattdessen der 

Regelsatz  um  einen  Prozentpunkt  von  19%  auf  20%  angehoben  (Reform  3.2.10.3).  Es 

erfolgt eine Analyse der Aufkommens‐ und Verteilungseffekte auf die Einkommen der 

Privathaushalte in Deutschland. 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

51  

3.3 Darstellung der mechanischen Aufkommens‐ und

VerteilungswirkungenderReformvarianten

Die Aufkommens‐ und Verteilungswirkungen der  einzelnen Reformvarianten,  also die 

Effekte,  die  zum  einen  die  privaten  Haushalte  und  zum  anderen  die  öffentlichen 

Finanzen  betreffen,  werden  in  diesem  Abschnitt  gegenüber  gestellt.  Die  Reformen 

werden  strukturiert  nach  den  zuvor  dargestellten  Sozialversicherungssystemen 

angeordnet. 

Dabei sollen an dieser Stelle zunächst die mechanischen Wirkungen der Reformen, also 

die qualitativen Effekte dargestellt werden, bevor schließlich die empirischen Ergebnisse 

der Simulationen präsentiert werden. Es wird also zunächst theoretisch herausgearbeitet 

werden, welche Reformen  für private Haushalte bzw. öffentliche Haushalte  tendenziell 

mit  hohen  Belastungen  verbunden  sind  bzw.  welche  eher  zu  Entlastungen  führen 

sollten, wenn man die Zusammenhänge, die aus  theoretischen Modellstudien bekannt 

sind, unterstellt. 

Dieser Abschnitt greift  in gewisser Weise auf die Ergebnisse der Simulationen vor. An 

dieser  Stelle  werden  allerdings  zunächst  nur  die  mechanischen 

Wirkungszusammenhänge  dargestellt. Dabei wird  angedeutet,  ob  eine  Reform Mehr‐ 

oder  Mindereinnahmen  für  die  öffentlichen  Haushalte  zur  Folge  hat  und  welche 

Einkommensgruppen unter den Privathaushalten tendenziell be‐ und welche   entlastet 

werden.  Tabelle  4  stellt  diese  rein  mechanischen  Aufkommens‐  und 

Verteilungswirkungen der einzelnen Reformvarianten gegenüber. Die Erläuterung bleibt 

dabei recht allgemein.  

Spezifische  Effekte  der  einzelnen  Reformen,  insbesondere  die  Verteilungswirkungen 

bezüglich  des  Einkommens  der  privaten  Haushalte  und  seiner  Verteilung,  also 

differenziert nach Haushalten mit geringen, mittleren und hohen Einkommen, werden 

schließlich in Kapitel 3.4 dargestellt. 

 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

52  

Tabelle 4: Mechanische Aufkommens‐ und Verteilungswirkungen der Reformvarianten 

 Aufkommenswirkungen  Verteilungswirkungen 

Gesetzliche Krankenversicherung 

Anheben der Beitrags‐bemessungsgrenze (Reform 3.2.1) 

Mehreinnahmen der GKV durch Verbeitragung von höheren Einnahmen; mögliche Ausweichreaktionen höherer Einkommen hin zu privater KV 

Progressive Wirkung; Mehrbelastungen höherer Einkommen; verstärkt, wenn Mehreinnahmen verwendet werden, um untere Einkommen zu entlasten 

Abschaffen der steuerlichen Abzugsfähigkeit der Beiträge (Reform 3.2.2) 

Mehreinnahmen bei der Einkommensteuer; Verwendung zur Entlastung der Sozialversicherung muss separat gekoppelt werden 

Progressive Wirkung; Mehrbelastungen von Steuerzahlern insbesondere mit höheren Einkommen 

Einführen eines Abschlags auf die Beitragsbemessungsgrundlage (Reform 3.2.3) 

Mindereinnahmen der GKV durch freigestellte Einkommen 

Indirekt progressive Wirkung (wie ein Freibetrag); bleibt erhalten bei aufkommensneutraler Anhebung des Beitragssatzes 

Einführen progressiver Beitragssätze (Reform 3.2.4) 

Aufkommensneutral für GKV, wenn so ausgestaltet, dass Beitragssätze für höhere Einkommen erhöht und gleichzeitig für niedrigere Einkommen gesenkt werden 

Progressive Wirkung; starke Diskontinuität, wenn Beitragsbemessungsgrenze erhalten bleibt 

Gesetzliche Rentenversicherung 

Einführen progressiver Beitragssätze (Reform 3.2.5) 

Aufkommensneutralität für GRV, wenn so ausgestaltet, dass Beitragssätze für höhere Einkommen erhöht und gleichzeitig für niedrigere Einkommen gesenkt werden 

Progressive Wirkung; starke Diskontinuität, wenn Beitragsbemessungsgrenze erhalten bleibt 

Anheben der Beitrags‐bemessungsgrenze (Reform 3.2.6) 

Mehreinnahmen der GRV durch Verbeitragung von höheren Einnahmen 

Progressive Wirkung; Mehrbelastungen höherer Einkommen; verstärkt, wenn Mehreinnahmen verwendet werden, um untere Einkommen zu entlasten 

Gesetzliche Pflegeversicherung 

Abschaffen des Abschlags auf die Beitragsbemessungsgrundlage (Reform 3.2.7) 

Mehreinnahmen der GPV durch Abschaffen des Freibetrags  

Regressive Wirkung; Wegfall der indirekten Progressionswirkung des Freibetrages; auch bei aufkommensneutraler Absenkung des Beitragssatzes 

Anheben des Beitragssatzes in zwei Stufen bei gleichzeitiger Erhöhung des Abschlags von der Bemessungsgrundlage (Reform 3.2.8) 

Mehreinnahmen der GPV durch Anhebung des Beitragssatzes; werden verwendet für Erhöhung des Abschlags von der Bemessungsgrundlage 

Progressive Wirkung; vorrangig durch Erhöhung des Abschlags von der Bemessungsgrundlage; Anhebung des Beitragssatzes allein hat tendenziell neutrale Wirkung 

Ausweitung der Steuerfinanzierung 

Erhöhung der Spitzensteuersätze mit und ohne gleichzeitiger Entlastung geringer Einkommen (Reform 3.2.9) 

Mehreinnahmen bei der Einkommensteuer; Verwendung zur Entlastung der Sozialversicherung muss separat gekoppelt werden  

Progressive Wirkung durch einseitige Belastung hoher Einkommen; Wirkung verstärkt durch gleichzeitige Entlastung geringer Einkommen 

Erhöhung der Mehrwertsteuer (Reform 3.2.10) 

Mehreinnahmen bei der Mehrwertsteuer; Verwendung zur Entlastung der Sozialversicherung muss separat gekoppelt werden 

Tendenziell regressive Wirkung; grundsätzlich abhängig von Konsumstruktur sowie Sparverhalten der Haushalte; niedrige Einkommen oft relativ stärker belastet wegen höherer Konsumneigung; bei gleichzeitiger Senkung der Sozialversicherungsbeiträge verlieren tendenziell Rentner sowie Einkommen unterhalb der Geringfügigkeitsgrenze 

Quellen: Eigene Darstellung des DIW Berlin. 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

53  

3.4 VorläufigeSimulationsergebnissederReformvarianten

In diesem Kapitel werden die Simulationsergebnisse präsentiert. Zunächst werden einige 

grundsätzliche Punkte hervorgehoben, die  für die Einordnung der Ergebnisse  relevant 

sind. Daraufhin werden die Ergebnisse für die einzelnen Reformvarianten dargestellt. 

3.4.1 GrundsätzlicheszudenErgebnissen

Die  Reformvarianten  werden  grundsätzlich  gleichermaßen  auf  alle  Gruppen  der 

sozialversicherungspflichtig  Beschäftigten  (Arbeiter,  Arbeitnehmer,  Beamte, 

Selbständige)  angewandt.  Dabei  werden  aber  lediglich  die  direkten  Wirkungen  der 

Arbeitnehmerbeiträge im Zusammenhang mit den Nettoeinkommen der Privathaushalte 

untersucht; auf eine Abbildung der Arbeitgeberbeiträge wird verzichtet. 

Für Verteilungsanalysen ordnet man die Haushalte üblicherweise nach der Höhe  ihres 

Nettoeinkommens,  (äquivalenz‐)gewichtet mit  der Anzahl  der  Personen  im Haushalt, 

und teilt sie dann in zehn gleich große Teile (Dezile) ein.20  Die Äquivalenzgewichtung 

berücksichtigt dabei, dass Haushalte mit einer unterschiedlichen Zahl an Personen einen 

unterschiedlichen Bedarf an Ressourcen haben. Das Haushaltseinkommen wird also  im 

Prinzip  in  ein  bedarfsgewichtetes  Pro‐Kopf‐Einkommen  umgerechnet. Das  ermöglicht 

einen besseren Vergleich des Einkommens eines Ein‐Personen‐Haushalts mit dem einer 

mehrköpfigen Familie. In dieser Studie gewichten wir die Einkommensverteilung mit der 

oft in Verteilungsanalysen verwendeten modifizierten OECD‐Skala.21 

Bei den Reformvarianten, die unter anderem eine Änderung des Beitragssatzes vorsehen, 

sodass  die  Reformen  jeweils  aufkommensneutral  für  die  Sozialversicherungssysteme 

ausfallen,  zeigen  sich  bei  den  Simulationen  auf  Grundlage  der  Mikrodaten 

Abweichungen von der Aufkommensneutralität. Die Abweichungen fallen allerdings 

i.d.R. mit bis zu  10 Millionen Euro pro  Jahr nicht sehr groß aus, wenn man sie auf die 

Population  der  ca.  180.000  Haushalte  in  Luxemburg,  für  die  die  Mikrodaten 

repräsentativ  sind, hochrechnet. Die Abweichungen dürften  im Wesentlichen  auf drei 

Faktoren  zurückzuführen  sein,  die  die Vergleichbarkeit  der  Simulationsergebnisse  für 

                                                      20 Damit befindet sich in jedem Dezil die gleiche Anzahl an Personen. 

21  Die modifizierte  OECD‐Äquivalenzskala  ordnet  dem  Haushaltsvorstand  ein  Gewicht  von  1,0  zu.  Jede 

weitere erwachsene Person erhält ein Gewicht von 0,5, und Kinder bis 14 Jahren werden mit einem Gewicht von 0,3 berücksichtigt. 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

54  

die  Mikrodaten  mit  den  Aufkommensschätzungen  für  die  offiziellen  Statistiken  der 

Sozialversicherungskassen (IGSS) einschränken (siehe dazu auch Kapitel 3.1).  

1. Die Mikrodaten  beschränken  sich  auf  die  privaten Haushalte mit Wohnsitz  in 

Luxemburg  und  schließen  damit  die  Grenzgänger  aus.  Letztere  zahlen  aber 

grundsätzlich  in die Sozialversicherungskassen ein und  sind  somit auch  in den 

Simulationen  aufkommensneutraler  Beitragssätze  auf Grundlage  der  offiziellen 

Statistiken  der  Sozialversicherungskassen  (IGSS)  enthalten  (siehe  Kapitel  3.1). 

Darüber hinaus unterscheidet sich die Gruppe der Grenzgänger hinsichtlich ihrer 

Erwerbseinkommen von der Gruppe der in den Mikrodaten erfassten Haushalte. 

So  haben  die  Grenzgänger  Erwerbseinkommen,  die  im Mittel  etwas  niedriger 

ausfallen  und  eine  geringere  Streuung  aufweisen  als  die  Einkommen  der 

Erwerbspersonen in luxemburgischen Haushalten (Angaben des IGSS). 

2. Die  Aufkommensschätzungen  zu  den  Reformvarianten  auf  Grundlage  der 

offiziellen Statistiken der Sozialversicherungskassen berücksichtigen neben den 

Beiträgen  der  Arbeitnehmer  auch  die  Beiträge  der  Arbeitgeber  sowie  des 

Staates. Bei den Simulationen mit den Mikrodaten wurden zur Berechnung der 

Verteilungseffekte  für  die  privaten  Haushalte  lediglich  die  direkten  Effekte 

berücksichtigt, die sich aus den Änderungen bei den Beiträgen der Arbeitnehmer 

ergeben. 

3. Die  Top‐Einkommen  sind  in  den  EU‐SILC‐Mikrodaten  grundsätzlich 

unterrepräsentiert.  Das  betrifft  insbesondere  die  Gewinneinkommen,  weitere 

Einkommen  aus  selbständiger  Tätigkeit  sowie  Kapitaleinkommen  und 

Einkommen  aus Vermietung und Verpachtung.22 Dabei handelt  es  sich um  ein 

generelles Problem, das sich häufig im Zusammenhang mit Survey‐Daten ergibt. 

Die höchsten Einkommen verteilen sich  in der Regel auf eine sehr geringe Zahl 

an  Haushalten.  Die  Wahrscheinlichkeit,  dass  diese  in  den  Survey‐Daten 

repräsentativ erfasst werden können, ist daher relativ gering. Eine Hochrechnung 

mit  entsprechender  Berücksichtigung  bei  der  Gewichtung  kann  dieser 

Problematik zwar begegnen, selten jedoch kann eine vollständige Erreichung der 

Einkommensaggregate,  und  insbesondere  der  Verteilung,  im  Bereich  der  Top‐

Einkommen erreicht werden. 

                                                      

22 Siehe dazu den EUROMOD‐Country‐Report für Luxemburg in Berger und Liégeois (2012). 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

55  

Diese  drei  Aspekte  sollten  bei  der  Interpretation  der  Ergebnisse  im  Folgenden 

berücksichtigt werden.  Insbesondere der dritte Punkt dürfte dafür verantwortlich sein, 

dass  sich  bei  allen  Reformen,  für  die  ein  aufkommensneutraler  Beitragssatz  auf 

Grundlage der offiziellen Statistiken der Sozialversicherungskassen simuliert wurde, mit 

den Mikrodaten kleine Abweichungen von der Aufkommensneutralität zeigen.  

Generell ist bei der Interpretation der Simulationsergebnisse zu berücksichtigen: Da die 

Top‐Einkommen  in den Mikrodaten unterrepräsentiert  sind,  fallen Reformen, die  eine 

breite  Entlastung  der  unteren  und  mittleren  Einkommen  mit  einer  Zunahme  der 

Beiträge  aus  den  oberen  Einkommensbereichen  finanzieren  sollen,  nicht  ganz 

aufkommensneutral aus, sondern generieren  im Mittel eine Entlastung  für die privaten 

Haushalte. 

Bei den Reformen bezüglich der Mehrwertsteuersätze wurde  grundsätzlich  von  einem 

vollständig  elastischen  Angebot  ausgegangen.  Das  bedeutet,  es  wurde  angenommen, 

dass die Inzidenz der Mehrwertsteuer vollständig zu Lasten der Endverbraucher geht. 

Das ist lediglich eine vereinfachende Annahme. Sie sollte in den meisten Fällen eine gute 

Approximation der tatsächlichen Steuerlastverteilung sein, in Einzelfällen dürften jedoch 

Marktunvollkommenheiten  dazu  führen,  dass  ein  beträchtlicher  Teil  der  zusätzlichen 

Mehrwertsteuerlast  auf  Seiten  der  Anbieter  getragen  wird.  Die  ausgewiesenen 

Belastungen der privaten Haushalte  sollten diesbezüglich also als eine Obergrenze der 

tatsächlichen Belastungen interpretiert werden. 

Im geltenden Recht (Status Quo) wird bezogen auf die Privathaushalte mit Wohnsitz in 

Luxemburg ein Mehrwertsteueraufkommen in Höhe von 720 Millionen Euro pro Jahr 

simuliert. Das entspricht knapp 27% des gesamten Mehrwertsteueraufkommens aus dem 

luxemburgischen Haushalt (für 2011 etwa 7,2 Mrd. Euro, siehe Europäische Kommission, 

2013).  Die  wesentliche  Ursache  für  diese  Diskrepanz  liegt  in  der  Beschränkung  der 

Analysen  auf  den  Konsum  der  Privathaushalte  mit  Wohnsitz  in  Luxemburg.  Dabei 

bleiben  einige  Gruppen,  die  wesentlich  zum  Mehrwertsteueraufkommen  beitragen, 

außen vor. So kann das Mikrosimulationsmodell weder den Staatskonsum erfassen noch 

die Vorsteuerzahlungen derjenigen Unternehmen abbilden, die von der Mehrwertsteuer 

befreit sind. Darüber hinaus  fehlt auch der Konsum derjenigen Haushalte, die nicht  in 

den  Mikrodaten  erfasst  sind,  da  sie  in  Anstalten  oder  Heimen  leben.  Diese 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

56  

Einschränkungen gelten auch für die Simulationen im Fall von Deutschland und führen 

auch  dort  zu  Abweichungen  vom  gesamten Mehrwertsteueraufkommen  in  ähnlicher 

Größenordnung  (siehe  dazu  zum  Beispiel  auch  Bach,  2005).  Im  Fall  von  Luxemburg 

werden  die  Abweichungen  darüber  hinaus  auch  wesentlich  von  der  Gruppe  der 

Ausländer geprägt, also der Haushalte ohne Wohnsitz in Luxemburg. Ihr Konsum trägt 

wesentlich zum Mehrwertsteueraufkommen bei und  ist bei den Simulationen mit den 

Mikrodaten nicht berücksichtigt worden. 

Bei  der  Darstellung  der  Ergebnisse  kommt  es  des Weiteren  zu  Abweichungen  beim 

Mehrwertsteueraufkommen,  der  mittleren  impliziten  Steuerbelastung  sowie  der 

mittleren  zusätzlichen  Belastung  durch  die  Reform  im  Vergleich  zu  den  jeweiligen 

Größen,  die  sich  auf  Grundlage  der  Konsumausgaben  der  privaten Haushalte  in  der 

luxemburgischen  Einkommens‐  und  Verbrauchsstichprobe  (siehe  Bulletin  du  Statec) 

ergeben. Diese Abweichungen sind darauf zurückzuführen, dass das mittlere verfügbare 

Haushaltseinkommen der Haushalte mit Wohnsitz in Luxemburg in den dieser Analyse 

zugrunde  liegenden EU‐SILC‐Daten nicht genau dem mittleren Einkommen entspricht, 

welches den Konsum‐Daten zugrunde  liegt. Die grundsätzlichen Zusammenhänge, die 

die Ergebnisse treiben, sollten von diesen Abweichungen jedoch nicht betroffen sein. 

3.4.2 (Vorläufige)ErgebnissezudenReformvarianten

In  diesem  Zwischenbericht  werden  für  alle  zu  untersuchenden  Reformvarianten, mit 

Ausnahme der Veränderung der Mehrwertsteuer  (Reform 3.2.10), vorläufige Ergebnisse 

zu  den  Verteilungswirkungen  für  die  privaten  Haushalte  in  Luxemburg  präsentiert. 

Dabei  werden  die  Effekte  sowohl  nach  der  Verteilung  des  (äquivalenzgewichteten) 

Haushaltsnettoeinkommens  als  auch  nach  dem  Alter  des  Haushaltsvorstands  in 

Altersgruppen dargestellt. 

Eine Anhebung  der  Beitragsbemessungsgrenze  der GKV  bei  gleichzeitiger Absenkung 

des Beitragssatzes (Reform 3.2.1) führt im Mittel zu Entlastungen für die überwiegende 

Mehrheit der privaten Haushalte  in Luxemburg. So werden Haushalte  im Durchschnitt 

bis zum neunten Dezil der (äquivalenzgewichteten) Einkommensverteilung durch diese 

Reformvariante entlastet, und zwar mit etwa 20 bis 50 Euro pro  Jahr (siehe Tabelle 5). 

Diese Haushalte profitieren von der Absenkung des Beitragssatzes. Lediglich im zehnten 

Dezil werden die Haushalte im Mittel zusätzlich belastet, und zwar mit gut 30 Euro pro 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

57  

Jahr.  Dabei  handelt  es  sich  um  Haushalte,  die  mehr  als  59.810  Euro 

äquivalenzgewichtetes  Nettoeinkommen  (Dezilgrenze)  haben.  Im Mittel  haben  diese 

Haushalte äquivalenzgewichtete Nettoeinkommen in Höhe von 84.143 Euro, bzw. 127.524 

Euro (ungewichtetes) Nettoeinkommen.   Für diese Haushalte überwiegt der belastende 

Effekt der Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze die Entlastungswirkung durch die 

Senkung des Beitragssatzes. 

Tabelle  5:  Entlastungen1)  der  Privathaushalte  bei  Anheben  der  Beitragsbemessungsgrenze  der GKV und gleichzeitiger Absenkung des Beitragssatzes (Reform 3.2.1) 

 

 

Wenn man die Be‐/Entlastungen  im Verhältnis zum Einkommen betrachtet, zeigt sich 

durch  diese  Reformvariante  ein  leicht  progressiver  Effekt,  der  am  oberen  Ende  der 

Einkommensverteilung etwas deutlicher ausfällt. Haushalte mit geringeren Einkommen 

werden also relativ zu  ihrem Einkommen  tendenziell mehr entlastet als Haushalte mit 

höheren Einkommen. Dieser Effekt wird allerdings getrieben durch die Mehrbelastungen 

Mittelwert Dezilgrenze Mittelwert Mittelwert zu Einkommen

Euro Euro Euro Euro Prozent

Einkommensverteilung

18 704 21 420 31 968 21 0.07 23 127 24 926 40 335 26 0.07 26 520 28 128 44 904 31 0.07 29 780 31 399 48 933 34 0.07 32 839 34 454 53 533 38 0.07 36 419 38 549 59 615 38 0.06 40 696 43 240 68 441 44 0.06 46 191 49 440 74 631 43 0.06 53 925 59 810 85 913 42 0.05 84 143 . 127 524 - 34 - 0.03

40 371 . 65 227 28 0.04

Alter desHaushaltsvorstands

29 065 . 50 325 33 0.07 36 850 . 57 845 39 0.07 40 384 . 64 198 34 0.05 37 913 . 65 148 17 0.03 43 439 . 79 373 26 0.03 39 793 . 72 958 40 0.05 40 590 . 73 580 26 0.03 45 639 . 76 856 27 0.03 48 129 . 66 766 7 0.01 41 639 . 54 916 28 0.05 36 362 . 45 678 29 0.06 37 340 . 48 605 28 0.06

1) In Preisen von 2012.2) Äquivalenzgewichtet mit modifizierter OECD-Skala.Quelle: Eigene Berechnungen des DIW Berlin mit EUROMOD (Programmversion F6.36); EU-SILC Daten 2008 für Luxemburg.

75 - 8070 - 7465 - 6960 - 6455 - 59

Entlastung

Alle Haushalte

18 - 2425 - 2930 - 34

6. Dezil7. Dezil8. Dezil9. Dezil10. Dezil

bzw. Altersgruppen

1. Dezil2. Dezil3. Dezil4. Dezil5. Dezil

50 - 5445 - 4940 - 4435 - 39

Haushalts-nettoeinkommenäquivalenzgewichteten2) Haushaltsnettoeinkommen

Haushaltsnettoeinkommens

Dezile des Äquivalenzgewichtetes2)

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

58  

im  zehnten  Einkommensdezil.  Die  mittlere  Entlastung  nimmt  über  die 

Einkommensdezile marginal ab, von 0,07 % im ersten Dezil auf 0,05 % im neunten Dezil. 

Im  zehnten  Dezil  werden  die  Haushalte  im  Mittel  mit  0,03  %  ihres  Einkommens 

mehrbelastet. 

Im  Durchschnitt  zeigt  sich  für  alle  privaten  Haushalte  in  Luxemburg  eine  leichte 

Entlastung von knapp 30 Euro pro Jahr. Diese mittlere Entlastung hängt vermutlich, wie 

in Abschnitt 3.4.1 erläutert, damit zusammen, dass die Top‐Einkommen  in den Mikro‐

Daten unterrepräsentiert sind. Damit bleibt ein Teil des zusätzlichen Aufkommens, das 

durch  die  Erhöhung  der  Beitragsbemessungsgrenze  am  oberen  Ende  der 

Einkommensverteilung  generiert  wird,  bei  der  Simulation  mit  den  Mikro‐Daten 

unberücksichtigt, und die Reform  fällt  für die Gruppe der privaten Haushalte exklusive 

dieser Top‐Einkommen nicht perfekt aufkommensneutral aus. 

Die  Darstellung  nach  Altersgruppen  zeigt  relativ  etwas  größere  Entlastungen  für 

Haushalte  mit  jungem  Haushaltsvorstand  (18‐24  Jahre  sowie  25‐29  Jahre)  sowie  die 

geringsten Entlastungen  für Haushalte,  in denen der Haushaltsvorstand kurz vor dem 

Eintritt  in  den Ruhestand  steht  (60‐64  Jahre). Dabei  dürfte  in  erster  Linie  eine  hohe 

Korrelation  des  Alters  mit  dem  Einkommen  bewirken,  dass  die  Anhebung  der 

Beitragsbemessungsgrenze  die  jüngsten  Personen  am  geringsten  und  diejenigen,  die 

kurz  vor  dem  Ruhestand  stehen  (auf  der  Spitze  ihres  Lebenseinkommensprofils)  am 

stärksten betrifft. 

Ein Abschaffen der  steuerlichen Abzugsfähigkeit der Beiträge zur GKV  (Reform  3.2.2) 

hingegen  führt  im  Mittel  zu  Mehrbelastungen  für  alle  privaten  Haushalte  in  Form 

höherer  Einkommensteuern.23  Im Durchschnitt werden  die Haushalte mit  knapp  700 

Euro  pro  Jahr  (bzw.  1  %  ihres  Einkommens)  mehrbelastet,  da  hier  (bisher)  keine 

kompensierende Absenkung des Beitragssatzes vorgesehen ist (siehe Tabelle 6). 

Erwartungsgemäß belastet das Abschaffen der  steuerlichen Abzugsfähigkeit Haushalte 

mit höheren Einkommen  in größerem Maß als Haushalte mit geringeren Einkommen. 

                                                      23 Streng  genommen kommt  es nur  für diejenigen Haushalte  zu Mehrbelastungen, die Einkommensteuer 

zahlen. Da wir hier Ergebnisse für alle Haushalte zeigen, ergibt sich ein aggregierter Effekt für Haushalte, die Steuern  zahlen,  und  solche,  die  keine  zahlen.  In  jedem  Dezil  überwiegt  die  Zahl  der  steuerzahlenden Haushalte, sodass es je Dezil im Mittel zu Mehrbelastungen kommt. 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

59  

Das gilt  sowohl absolut als auch  im Verhältnis zum Einkommen. Die Möglichkeit, die 

Beiträge  steuerlich  geltend  machen  zu  können,  führt  bei  höheren  Einkommen  zu 

größeren Entlastungen als bei niedrigen Einkommen. Das hängt mit der Progression im 

Steuertarif zusammen, also mit dem Anstieg der Durchschnittsteuersätze bei steigenden 

steuerlichen  Einkommen.  Folglich  ist  ein  Abschaffen  dieser Möglichkeit  bei  höheren 

Einkommen  mit  größeren  Belastungen  verbunden  als  bei  niedrigen  Einkommen. 

Während Haushalte  im untersten Dezil mit nur knapp  100 Euro pro  Jahr mehrbelastet 

werden, müssen Haushalte im obersten Dezil nach der Reform mehr als 1.600 Euro mehr 

an Einkommensteuern zahlen. 

Tabelle 6: Entlastungen1) der Privathaushalte bei Abschaffen der steuerlichen Abzugsfähigkeit der Beiträge zur GKV (Reform 3.2.2) 

 

 

In  den  unteren Dezilen  befinden  sich  darüber  hinaus  viele Haushalte,  die  von  dieser 

Reform  nicht  betroffen  sind,  da  sie  aufgrund  geringer  Einkommen  keine 

Einkommensteuer zahlen. Sie bewirken zusätzlich, dass die mittleren Mehrbelastungen 

Mittelwert Dezilgrenze Mittelwert Mittelwert zu Einkommen

Euro Euro Euro Euro Prozent

Einkommensverteilung

18 704 21 420 31 968 - 92 - 0.29 23 127 24 926 40 335 - 159 - 0.39 26 520 28 128 44 904 - 274 - 0.61 29 780 31 399 48 933 - 358 - 0.73 32 839 34 454 53 533 - 483 - 0.90 36 419 38 549 59 615 - 577 - 0.97 40 696 43 240 68 441 - 803 - 1.17 46 191 49 440 74 631 - 933 - 1.25 53 925 59 810 85 913 - 1 225 - 1.43 84 143 . 127 524 - 1 660 - 1.30

40 371 . 65 227 - 686 - 1.05

Alter desHaushaltsvorstands

29 065 . 50 325 - 395 - 0.79 36 850 . 57 845 - 621 - 1.07 40 384 . 64 198 - 745 - 1.16 37 913 . 65 148 - 689 - 1.06 43 439 . 79 373 - 858 - 1.08 39 793 . 72 958 - 763 - 1.05 40 590 . 73 580 - 880 - 1.20 45 639 . 76 856 - 900 - 1.17 48 129 . 66 766 - 725 - 1.09 41 639 . 54 916 - 486 - 0.89 36 362 . 45 678 - 347 - 0.76 37 340 . 48 605 - 370 - 0.76

1) In Preisen von 2012.2) Äquivalenzgewichtet mit modifizierter OECD-Skala.Quelle: Eigene Berechnungen des DIW Berlin mit EUROMOD (Programmversion F6.36); EU-SILC Daten 2008 für Luxemburg.

4. Dezil

Dezile des Äquivalenzgewichtetes2) Haushalts-nettoeinkommen

Entlastungäquivalenzgewichteten2) Haushaltsnettoeinkommen

Haushaltsnettoeinkommens

bzw. Altersgruppen

1. Dezil2. Dezil3. Dezil

40 - 44

5. Dezil6. Dezil7. Dezil8. Dezil9. Dezil10. Dezil

Alle Haushalte

18 - 2425 - 2930 - 3435 - 39

75 - 80

45 - 4950 - 5455 - 5960 - 6465 - 6970 - 74

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

60  

in den unteren Dezilen niedriger ausfallen als in den oberen Dezilen. Insgesamt hat diese 

Reform  eindeutig  progressive  Effekte,  sie  belastet  höhere  Einkommen  stärker  als 

niedrigere. Die Mehrbelastung  im Verhältnis zum Einkommen  steigt vom ersten Dezil 

(0,29 %)  stetig  bis  zum  neunten Dezil  (1,43 %)  an.  Erst  im  zehnten Dezil  nimmt  sie 

wieder leicht ab (1,30 %). 

Die Darstellung nach dem Alter des Haushaltsvorstands zeigt im Fall dieser Reform kein 

einheitliches  Bild.  Grundsätzlich  wird  erwartungsgemäß  deutlich,  dass  die  Reform 

diejenigen  Haushalte  relativ  etwas  stärker  belastet,  deren Haushaltsvorstand  sich  im 

gehobenen Alter des Erwerbslebens befindet  (50‐60  Jahre), während Ruheständler  (65‐

80 Jahre) etwas weniger belastet werden. 

Tabelle  7:  Entlastungen1)  der  Privathaushalte  bei  Einführen  eines  Abschlags  auf  die Beitragsbemessungsgrundlage der GKV und gleichzeitiger Anhebung des Beitragssatzes (Reform 3.2.3) 

 

 

Mittelwert Dezilgrenze Mittelwert Mittelwert zu Einkommen

Euro Euro Euro Euro Prozent

Einkommensverteilung

18 704 21 420 31 968 563 1.76 23 127 24 926 40 335 508 1.26 26 520 28 128 44 904 350 0.78 29 780 31 399 48 933 299 0.61 32 839 34 454 53 533 241 0.45 36 419 38 549 59 615 165 0.28 40 696 43 240 68 441 90 0.13 46 191 49 440 74 631 53 0.07 53 925 59 810 85 913 - 24 - 0.03 84 143 . 127 524 - 153 - 0.12

40 371 . 65 227 196 0.30

Alter desHaushaltsvorstands

29 065 . 50 325 412 0.82 36 850 . 57 845 316 0.55 40 384 . 64 198 222 0.35 37 913 . 65 148 198 0.30 43 439 . 79 373 143 0.18 39 793 . 72 958 201 0.28 40 590 . 73 580 192 0.26 45 639 . 76 856 152 0.20 48 129 . 66 766 92 0.14 41 639 . 54 916 158 0.29 36 362 . 45 678 223 0.49 37 340 . 48 605 191 0.39

1) In Preisen von 2012.2) Äquivalenzgewichtet mit modifizierter OECD-Skala.Quelle: Eigene Berechnungen des DIW Berlin mit EUROMOD (Programmversion F6.36); EU-SILC Daten 2008 für Luxemburg.

4. Dezil

Dezile des Äquivalenzgewichtetes2) Haushalts-nettoeinkommen

Entlastungäquivalenzgewichteten2) Haushaltsnettoeinkommen

Haushaltsnettoeinkommens

bzw. Altersgruppen

1. Dezil2. Dezil3. Dezil

40 - 44

5. Dezil6. Dezil7. Dezil8. Dezil9. Dezil10. Dezil

Alle Haushalte

18 - 2425 - 2930 - 3435 - 39

75 - 80

45 - 4950 - 5455 - 5960 - 6465 - 6970 - 74

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

61  

Die  Einführung  eines  Abschlags  auf  die  Beitragsbemessungsgrundlage  der  GKV  bei 

gleichzeitiger  Anhebung  des  Beitragssatzes  (Reform  3.2.3)  hingegen  führt  im 

Durchschnitt  für die privaten Haushalte  in Luxemburg  zu  einer Entlastung.  Im Mittel 

werden  die Haushalte mit  knapp  200  Euro  (bzw.  0,3 %  ihres  Einkommens)  pro  Jahr 

entlastet (siehe Tabelle 7). 

Dieser mittlere Effekt setzt sich  jedoch aus Be‐ sowie Entlastungen zusammen, die sehr 

unterschiedlich  entlang  der  gesamten  Einkommensverteilung  ausfallen.  Während 

Haushalte  in  unteren  und mittleren  Einkommensdezilen  durch  die  Reform  teilweise 

deutlich  besser  gestellt  werden,  erfahren  Haushalte  in  den  beiden  obersten  Dezilen 

durch  die  Reform  im Durchschnitt Mehrbelastungen.  Für  dieses  heterogene  Bild  der 

Reformeffekte  entlang der Einkommensverteilung  ist  gerade die Kombination  aus den 

beiden  Reformelementen  verantwortlich.  Die  Anhebung  des  Beitragssatzes  führt 

zunächst  zu  Mehrbelastungen  entlang  der  gesamten  Einkommensverteilung.  Der 

Abschlag auf die Bemessungsgrundlage wirkt darüber hinaus wie ein Freibetrag. Ähnlich 

dem  Freibetrag  bei  der  Einkommensteuer  hat  er  progressive  Effekte  auf  die 

Einkommensverteilung. Im Verhältnis zum Einkommen hat ein pauschaler Abschlag für 

niedrige Einkommen eine relativ größere Entlastung zur Folge als für hohe Einkommen. 

Beide Effekte zusammengenommen dominiert der progressive Effekt des Abschlags auf 

die Bemessungsgrundlage den tendenziell verteilungsneutralen Effekt der Anhebung des 

Beitragssatzes, sodass die Reform insgesamt einen eindeutig progressiven Effekt auf die 

Einkommensverteilung hat. Die Entlastung nimmt mit steigendem Einkommen ab, und 

zwar sowohl absolut als auch relativ zum Einkommen. Sie nimmt zwischen dem ersten 

Dezil (1,76 %) und dem achten Dezil (0,07 %) stetig ab. Ab dem neunten Dezil entsteht 

den  Haushalten  im  Mittel  eine  Mehrbelastung,  die  im  zehnten  Dezil  etwas  größer 

ausfällt (0,12 %) als im neunten Dezil (0,03 %). 

Bei dieser Reform fällt die Abweichung von der Aufkommensneutralität etwas größer aus 

als bei allen anderen Reformen, die einen aufkommensneutralen Beitragssatz beinhalten. 

Hochgerechnet auf die Population der privaten Haushalte mit Wohnsitz  in Luxemburg 

ergibt  sich  eine  aggregierte  Entlastung  der  privaten Haushalte  in Höhe  von  etwa  35 

Millionen  Euro  pro  Jahr.  Diese  Abweichung  von  der  Aufkommensneutralität  dürfte 

wieder  in erster Linie auf die Untererfassung der Top‐Einkommen  in den Mikro‐Daten 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

62  

zurückzuführen  sein. Sie  fällt bei dieser Reform  vermutlich deutlich höher aus als bei 

den anderen aufkommensneutralen Reformen, da hier die Mehrbelastungen, die durch 

den merklichen Anstieg des Beitragssatzes um  1,67 Prozentpunkte  (bzw. 30 %) auf das 

oberste Dezil entfallen, deutlich größer ausfallen und damit auch die Untererfassung der 

Top‐Einkommen eine relativ größere Auswirkung auf den Aufkommenseffekt hat. 

In der Verteilung nach dem Alter wird auch bei dieser Reform deutlich, dass Personen in 

den zentralen Altern des Erwerbslebens etwas geringer entlastet werden als Personen in 

den Altern unter 40 sowie über 70 Jahren. 

Progressive Effekte  auf die Einkommensverteilung  lassen  sich alternativ  auch  erzielen, 

indem direkt progressive Beitragssätze  in der GKV  eingeführt werden  (Reform  3.2.4). 

Dadurch  können  ebenfalls  progressive  Effekte  entlang  der  gesamten 

Einkommensverteilung bewirkt werden (siehe Tabelle 8). 

Tabelle 8: Entlastungen1) der Privathaushalte bei Einführen progressiver Beitragssätze in der GKV (Reform 3.2.4) 

 

Mittelwert Dezilgrenze Mittelwert Mittelwert zu Einkommen

Euro Euro Euro Euro Prozent

Einkommensverteilung

18 704 21 420 31 968 114 0.36 23 127 24 926 40 335 123 0.30 26 520 28 128 44 904 109 0.24 29 780 31 399 48 933 109 0.22 32 839 34 454 53 533 89 0.17 36 419 38 549 59 615 67 0.11 40 696 43 240 68 441 45 0.07 46 191 49 440 74 631 21 0.03 53 925 59 810 85 913 - 29 - 0.03 84 143 . 127 524 - 110 - 0.09

40 371 . 65 227 49 0.08

Alter desHaushaltsvorstands

29 065 . 50 325 131 0.26 36 850 . 57 845 95 0.16 40 384 . 64 198 45 0.07 37 913 . 65 148 32 0.05 43 439 . 79 373 28 0.03 39 793 . 72 958 50 0.07 40 590 . 73 580 18 0.02 45 639 . 76 856 49 0.06 48 129 . 66 766 35 0.05 41 639 . 54 916 47 0.09 36 362 . 45 678 84 0.18 37 340 . 48 605 80 0.16

1) In Preisen von 2012.2) Äquivalenzgewichtet mit modifizierter OECD-Skala.Quelle: Eigene Berechnungen des DIW Berlin mit EUROMOD (Programmversion F6.36); EU-SILC Daten 2008 für Luxemburg.

75 - 80

45 - 4950 - 5455 - 5960 - 6465 - 6970 - 74

40 - 44

5. Dezil6. Dezil7. Dezil8. Dezil9. Dezil10. Dezil

Alle Haushalte

18 - 2425 - 2930 - 3435 - 39

4. Dezil

Dezile des Äquivalenzgewichtetes2) Haushalts-nettoeinkommen

Entlastungäquivalenzgewichteten2) Haushaltsnettoeinkommen

Haushaltsnettoeinkommens

bzw. Altersgruppen

1. Dezil2. Dezil3. Dezil

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

63  

Bei Einführen der progressiven Beitragssätze, wie in Kapitel 3.2 dargestellt, die insgesamt 

aufkommensneutral für die Sozialversicherungskassen ausfallen, ergeben sich allerdings 

nicht  so  starke  progressive  Effekte  wie  bei  aufkommensneutraler  Einführung  eines 

Freibetrags.  Zwar  zeigen  sich  erneut  Entlastungen  für  Haushalte  in  den  ersten  acht 

Dezilen,  die  stetig mit  steigenden  Einkommen  abnehmen  und  in  den  oberen  beiden 

Dezilen  in  Belastungen  umschlagen.  Die  Entlastungen  fallen  jedoch  relativ  zum 

Einkommen mit bis zu 0,4 % deutlich geringer aus als bei Reform 3.2.3. 

Als Resultat  fällt  auch die Abweichung  von der Aufkommensneutralität bei Einführen 

der  progressiven  Beitragssätze  nicht  so  groß  aus.  Im  Mittel  werden  die  privaten 

Haushalte  in Luxemburg mit knapp 50 Euro pro Jahr entlastet. Auch bei dieser Reform 

werden  Personen  in  den  zentralen Altern  des  Erwerbslebens  etwas  geringer  entlastet 

werden als Personen in den Altern unter 30 sowie über 70 Jahren. 

Deutlich  stärkere  progressive  Effekte  ergeben  sich, wenn  progressive  Beitragssätze  im 

Rahmen der GRV, wie in Kapitel 3.2 beschrieben, eingeführt werden (Reform 3.2.5). Das 

ist  in erster Linie darauf zurückzuführen, dass hier die Spreizung  in den Beitragssätzen 

entlang der Einkommensverteilung deutlich stärker ausfällt als bei Reform 3.2.4. 

Haushalte in mittleren und unteren Dezilen werden mit im Durchschnitt bis zu 300 Euro 

pro Jahr teilweise deutlich entlastet (Tabelle 9). Ab dem siebten Dezil hingegen werden 

die Haushalte  im Mittel belastet, und zwar mit bis zu über 700 Euro  im zehnten Dezil 

ebenfalls verhältnismäßig deutlich. 

Entsprechend  nimmt  auch  die  Entlastung  im  Verhältnis  zum  Einkommen  mit 

zunehmendem Einkommen stetig ab, von 0,91 % im ersten Dezil bis 0,10 % im sechsten 

Dezil. Ab dem siebten Dezil zeigt sich eine Belastung, die bis auf 0,56 % ansteigt. Diese 

Reform wirkt also eindeutig progressiv auf die Einkommensverteilung. Im Mittel für alle 

Haushalte  gibt  es  nur  eine  minimale  Entlastung,  die  Abweichung  von  der 

Aufkommensneutralität fällt für diese Reform also nur sehr gering aus. Bei dieser Reform 

zeigen sich erstmals auch Verluste für einzelne Altersgruppen, und zwar insbesondere in 

den  zentralen  Altern  des  Erwerbslebens  (40‐65  Jahre),  während  die  Jüngsten 

verhältnismäßig kräftig entlastet werden (mit über 0,8 % des Einkommens). 

 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

64  

Tabelle 9: Entlastungen1) der Privathaushalte bei Einführen progressiver Beitragssätze in der GRV (Reform 3.2.5) 

 

 

Analog zur GKV (Reform 3.2.1) wurde auch die Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze 

bei gleichzeitiger Absenkung des Beitragssatzes für die GRV untersucht (Reform 3.2.6). 

Dabei  zeigen  sich  in  ähnlicher  Form  nur  kleine  progressive Effekte, die  sich  in  erster 

Linie auf das obere Ende der Einkommensverteilung beschränken (siehe Tabelle 10). 

So  zeigen  sich  Entlastungen  im  Durchschnitt  für  alle Haushalte  in  den  ersten  neun 

Einkommensdezilen,  die  im Verhältnis  zum  Einkommen  zwischen  0,14 %  und  0,17 % 

bewegen. Diese Haushalte profitieren  im Mittel von der Absenkung des Beitragssatzes 

zur GRV.  Lediglich  im  zehnten Dezil  ergibt  sich  eine Mehrbelastung  von  0,06 %  des 

Einkommens. Von der Größenordnung her fallen die Effekte also etwas höher aus als bei 

Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze  in der GKV. Das hat  in erster Linie damit zu 

tun, dass der Beitragssatz  in der GRV auf einem höheren Niveau  liegt als  in der GKV, 

Mittelwert Dezilgrenze Mittelwert Mittelwert zu Einkommen

Euro Euro Euro Euro Prozent

Einkommensverteilung

18 704 21 420 31 968 292 0.91 23 127 24 926 40 335 301 0.75 26 520 28 128 44 904 228 0.51 29 780 31 399 48 933 258 0.53 32 839 34 454 53 533 151 0.28 36 419 38 549 59 615 57 0.10 40 696 43 240 68 441 - 7 - 0.01 46 191 49 440 74 631 - 57 - 0.08 53 925 59 810 85 913 - 270 - 0.31 84 143 . 127 524 - 715 - 0.56

40 371 . 65 227 5 0.01

Alter desHaushaltsvorstands

29 065 . 50 325 422 0.84 36 850 . 57 845 276 0.48 40 384 . 64 198 54 0.08 37 913 . 65 148 13 0.02 43 439 . 79 373 - 19 - 0.02 39 793 . 72 958 - 25 - 0.03 40 590 . 73 580 - 116 - 0.16 45 639 . 76 856 - 70 - 0.09 48 129 . 66 766 - 152 - 0.23 41 639 . 54 916 2 0.00 36 362 . 45 678 9 0.02 37 340 . 48 605 - 5 - 0.01

1) In Preisen von 2012.2) Äquivalenzgewichtet mit modifizierter OECD-Skala.Quelle: Eigene Berechnungen des DIW Berlin mit EUROMOD (Programmversion F6.36); EU-SILC Daten 2008 für Luxemburg.

75 - 80

45 - 4950 - 5455 - 5960 - 6465 - 6970 - 74

40 - 44

5. Dezil6. Dezil7. Dezil8. Dezil9. Dezil10. Dezil

Alle Haushalte

18 - 2425 - 2930 - 3435 - 39

4. Dezil

Dezile des Äquivalenzgewichtetes2) Haushalts-nettoeinkommen

Entlastungäquivalenzgewichteten2) Haushaltsnettoeinkommen

Haushaltsnettoeinkommens

bzw. Altersgruppen

1. Dezil2. Dezil3. Dezil

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

65  

sodass eine aufkommensneutrale Erhöhung der Grenze von fünfmal auf siebenmal GML 

im  ersten Fall  einen  größeren Effekt hat. Die Veränderung des Grads der Progression 

dürfte im Fall beider Reformen (3.2.1 sowie 3.2.6) jedoch ähnlich gering ausfallen. 

Tabelle 10: Entlastungen1) der Privathaushalte bei Anheben der Beitragsbemessungsgrenze in der GRV und gleichzeitiger Absenkung des Beitragssatzes (Reform 3.2.6) 

 

 

Im  Mittel  über  alle  Haushalte  ergibt  sich  wieder  eine  kleine  Abweichung  von  der 

Aufkommensneutralität.  Die  Verluste  des  zehnten  Einkommensdezil  zeigen  sich  bei 

dieser Reform  auch  in der Altersverteilung, und  zwar bei Personen, die kurz  vor dem 

Ruhestand  stehen  (Altersgruppe  60‐64  Jahre),  aber  in  geringem  Maß  auch  noch  in 

höheren Altern (70‐74). Während die Effekte für alle Altersgruppen bis zum Alter von 60 

Jahren  relativ uneinheitlich ausfallen, zeigt  sich  recht eindeutig, dass die Ruheständler 

von dieser Reform der GRV in nur sehr geringem Maße betroffen sind. Der Grund dafür 

ist,  dass  es  sich  um  eine  Reform  handelt,  die  lediglich  die  Einnahmenseite  der  GRV 

Mittelwert Dezilgrenze Mittelwert Mittelwert zu Einkommen

Euro Euro Euro Euro Prozent

Einkommensverteilung

18 704 21 420 31 968 50 0.16 23 127 24 926 40 335 65 0.16 26 520 28 128 44 904 68 0.15 29 780 31 399 48 933 84 0.17 32 839 34 454 53 533 86 0.16 36 419 38 549 59 615 87 0.15 40 696 43 240 68 441 105 0.15 46 191 49 440 74 631 116 0.15 53 925 59 810 85 913 118 0.14 84 143 . 127 524 - 75 - 0.06

40 371 . 65 227 69 0.11

Alter desHaushaltsvorstands

29 065 . 50 325 92 0.18 36 850 . 57 845 116 0.20 40 384 . 64 198 106 0.17 37 913 . 65 148 76 0.12 43 439 . 79 373 94 0.12 39 793 . 72 958 124 0.17 40 590 . 73 580 84 0.11 45 639 . 76 856 83 0.11 48 129 . 66 766 - 21 - 0.03 41 639 . 54 916 1 0.00 36 362 . 45 678 - 3 - 0.01 37 340 . 48 605 4 0.01

1) In Preisen von 2012.2) Äquivalenzgewichtet mit modifizierter OECD-Skala.Quelle: Eigene Berechnungen des DIW Berlin mit EUROMOD (Programmversion F6.36); EU-SILC Daten 2008 für Luxemburg.

75 - 80

45 - 4950 - 5455 - 5960 - 6465 - 6970 - 74

40 - 44

5. Dezil6. Dezil7. Dezil8. Dezil9. Dezil10. Dezil

Alle Haushalte

18 - 2425 - 2930 - 3435 - 39

4. Dezil

Dezile des Äquivalenzgewichtetes2) Haushalts-nettoeinkommen

Entlastungäquivalenzgewichteten2) Haushaltsnettoeinkommen

Haushaltsnettoeinkommens

bzw. Altersgruppen

1. Dezil2. Dezil3. Dezil

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

66  

verändert. Von diesen Änderungen sind die aktuellen Rentnergenerationen allerdings in 

dem  Umlageverfahren  im  Prinzip  nicht  betroffen.  Lediglich  in  Ausnahmefällen, 

vermutlich  öfter  in  Fällen  von  Selbständigkeit,  wird  weit  über  das  gesetzliche 

Renteneintrittsalter gearbeitet, sodass es zu Verlusten durch die Reform im hohen Alter 

kommen kann (70‐74  Jahre). Kurz vor Renteneintritt (60‐64  Jahre) sind die Empfänger 

relativ  hoher  Erwerbseinkommen  erneut  verhältnismäßig  stark  von Mehrbelastungen 

durch die Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze der GRV betroffen. 

Im  Gegensatz  zu  allen  bisher  betrachteten  Reformvarianten  zeigen  sich 

erwartungsgemäß bei Abschaffen des Abschlags auf die Beitragsbemessungsgrundlage in 

der  GPV  und  gleichzeitiger  Absenkung  des  Beitragssatzes  (Reform  3.2.7)  regressive 

Effekte auf die Einkommensverteilung (siehe Tabelle 11). 

Tabelle  11:  Entlastungen1)  der  Privathaushalte  bei  Abschaffen  des  Abschlags  auf  die Beitragsbemessungsgrundlage  in  der  GPV  und  gleichzeitiger  Absenkung  des  Beitragssatzes (Reform 3.2.7) 

 

 

Mittelwert Dezilgrenze Mittelwert Mittelwert zu Einkommen

Euro Euro Euro Euro Prozent

Einkommensverteilung

18 704 21 420 31 968 - 52 - 0.16 23 127 24 926 40 335 - 67 - 0.17 26 520 28 128 44 904 - 51 - 0.11 29 780 31 399 48 933 - 44 - 0.09 32 839 34 454 53 533 - 37 - 0.07 36 419 38 549 59 615 - 23 - 0.04 40 696 43 240 68 441 - 7 - 0.01 46 191 49 440 74 631 3 0.00 53 925 59 810 85 913 23 0.03 84 143 . 127 524 89 0.07

40 371 . 65 227 - 14 - 0.02

Alter desHaushaltsvorstands

29 065 . 50 325 - 58 - 0.12 36 850 . 57 845 - 43 - 0.07 40 384 . 64 198 - 21 - 0.03 37 913 . 65 148 - 15 - 0.02 43 439 . 79 373 15 0.02 39 793 . 72 958 - 3 0.00 40 590 . 73 580 - 6 - 0.01 45 639 . 76 856 3 0.00 48 129 . 66 766 - 4 - 0.01 41 639 . 54 916 - 23 - 0.04 36 362 . 45 678 - 33 - 0.07 37 340 . 48 605 - 33 - 0.07

1) In Preisen von 2012.2) Äquivalenzgewichtet mit modifizierter OECD-Skala.Quelle: Eigene Berechnungen des DIW Berlin mit EUROMOD (Programmversion F6.36); EU-SILC Daten 2008 für Luxemburg.

4. Dezil

Dezile des Äquivalenzgewichtetes2) Haushalts-nettoeinkommen

Entlastungäquivalenzgewichteten2) Haushaltsnettoeinkommen

Haushaltsnettoeinkommens

bzw. Altersgruppen

1. Dezil2. Dezil3. Dezil

40 - 44

5. Dezil6. Dezil7. Dezil8. Dezil9. Dezil10. Dezil

Alle Haushalte

18 - 2425 - 2930 - 3435 - 39

75 - 80

45 - 4950 - 5455 - 5960 - 6465 - 6970 - 74

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

67  

Analog  zur  aufkommensneutralen  Einführung  eines  solchen  Abschlags,  der  wie  ein 

Freibetrag wirkt  und  damit  progressive  Effekte  hat,  bei  der GKV  (siehe Reform  3.2.3) 

zeigen sich nun beim Abschaffen Effekte, die die Haushalte mit unteren und mittleren 

Einkommen  belasten  und  die Haushalte mit  höheren  Einkommen  entlasten. Das  gilt 

grundsätzlich in ähnlicher Weise für beide Systeme, die GKV sowie die GPV. 

Das Abschaffen des Abschlags auf die Bemessungsgrundlage der GPV führt im Mittel zu 

Mehrbelastungen von bis zu 0,17 % des Einkommens, die insbesondere in den untersten 

Dezilen  relativ hoch ausfallen. Die aufkommensneutrale Absenkung des Beitragssatzes 

kann  diesen  Effekt  für  die  mittleren  und  unteren  Einkommen  nicht  vollständig 

kompensieren.  Ab  dem  achten  Dezil  profitieren  die  Haushalte  im  Durchschnitt  von 

dieser  Reform,  und  zwar  in  Höhe  von  bis  zu  0,07  %  ihres  Einkommens.  Für  diese 

Haushalte  überwiegt  im Mittel  die  entlastende Wirkung  der  Beitragssenkung  (die  in 

absoluten  Beträgen  mit  dem  Einkommen  zunimmt)  die  belastende  Wirkung  des 

wegfallenden  Abschlags  (die  in  absoluten  Beträgen  konstant  für  alle  Einkommen 

ausfällt). 

Im Durchschnitt über alle Haushalte führt diese Reform nun zu einer kleinen Belastung 

der Haushalte  in Höhe von  14 Euro pro Jahr,  im Aggregat also knapp 3 Millionen Euro. 

Diese  marginale  Abweichung  von  der  Aufkommensneutralität  dürfte  wieder  damit 

zusammenhängen,  dass  die  Top‐Einkommen  in  den  Mikro‐Daten  nur  unzureichend 

erfasst  sind,  sodass  die  entlastende  Wirkung  der  Beitragssenkung  für  die  reichsten 

Haushalte unterschätzt sein dürfte. 

Über die Altersgruppen zeigen sich nun mehrheitlich Verluste durch die Reform. Diese 

fallen  etwas  deutlicher  für  die  jüngeren  Personen  sowie  die  Ruheständler  aus.  Die 

Personen  im  Erwerbsalter  hingegen  werden  im  Durchschnitt  nur  geringfügig 

mehrbelastet bzw. in einigen Fällen sogar entlastet. Dabei dürfte es sich wieder um eine 

Überlagerung  des  Effekts  des  Alters  mit  dem  Effekt  des  Einkommens  handeln,  der 

dadurch entsteht, dass die Personen in den Altersgruppen unter 30 sowie über 70 Jahren 

erheblich  geringere  Einkommen  aufweisen  als  Personen  in  den  zentralen  Altern  des 

Erwerbslebens.  Der  Effekt,  der  sich  bereits  entlang  der  Einkommensverteilung  zeigt 

(höhere Einkommen profitieren und niedrigere verlieren) spiegelt sich dann auch über 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

68  

die  Altersgruppen  wieder,  indem  sich  Verluste  bei  den  Jüngeren  und  den  Ältesten 

zeigen, während Personen mittleren Alters durch die Reform im Mittel entlastet werden. 

Relativ  eindeutige  progressive  Effekte  finden  sich  wiederum  beim  Anheben  des 

Beitragssatzes  in  der  GPV  in  einem  ersten  Schritt  und  gleichzeitiger  Anhebung  des 

Abschlags  von  der Bemessungsgrundlage  (Reform  3.2.8a). Diese  Effekte  ergeben  sich 

hier aus der Kombination zweier Reformteile, die beide für sich genommen progressive 

Effekte haben (siehe Tabelle 12). 

Tabelle  12:  Entlastungen1)  der Privathaushalte  bei Anheben  des Beitragssatzes  in  der GPV  und gleichzeitiger Anhebung des Abschlags von der Bemessungsgrundlage: 1.Schritt (Reform 3.2.8a) 

 

 

Die  Anhebung  des  Abschlags  wirkt  dabei,  ähnlich  der  Anhebung  eines  Freibetrags, 

eindeutig progressiv. Aber auch das Anheben des Beitragssatzes hat bei der GPV für sich 

genommen  progressive  Effekte,  da  es  bei  der GPV  in  Luxemburg  im  geltenden Recht 

bereits einen Abschlag auf die Bemessungsgrundlage  in Höhe von 25 % des GMLs gibt. 

Mittelwert Dezilgrenze Mittelwert Mittelwert zu Einkommen

Euro Euro Euro Euro Prozent

Einkommensverteilung

18 704 21 420 31 968 - 5 - 0.02 23 127 24 926 40 335 - 26 - 0.06 26 520 28 128 44 904 - 78 - 0.17 29 780 31 399 48 933 - 105 - 0.21 32 839 34 454 53 533 - 149 - 0.28 36 419 38 549 59 615 - 188 - 0.32 40 696 43 240 68 441 - 267 - 0.39 46 191 49 440 74 631 - 314 - 0.42 53 925 59 810 85 913 - 427 - 0.50 84 143 . 127 524 - 745 - 0.58

40 371 . 65 227 - 244 - 0.37

Alter desHaushaltsvorstands

29 065 . 50 325 - 88 - 0.18 36 850 . 57 845 - 171 - 0.30 40 384 . 64 198 - 235 - 0.37 37 913 . 65 148 - 244 - 0.37 43 439 . 79 373 - 364 - 0.46 39 793 . 72 958 - 293 - 0.40 40 590 . 73 580 - 319 - 0.43 45 639 . 76 856 - 346 - 0.45 48 129 . 66 766 - 251 - 0.38 41 639 . 54 916 - 159 - 0.29 36 362 . 45 678 - 108 - 0.24 37 340 . 48 605 - 107 - 0.22

1) In Preisen von 2012.2) Äquivalenzgewichtet mit modifizierter OECD-Skala.Quelle: Eigene Berechnungen des DIW Berlin mit EUROMOD (Programmversion F6.36); EU-SILC Daten 2008 für Luxemburg.

4. Dezil

Dezile des Äquivalenzgewichtetes2) Haushalts-nettoeinkommen

Entlastungäquivalenzgewichteten2) Haushaltsnettoeinkommen

Haushaltsnettoeinkommens

bzw. Altersgruppen

1. Dezil2. Dezil3. Dezil

40 - 44

5. Dezil6. Dezil7. Dezil8. Dezil9. Dezil10. Dezil

Alle Haushalte

18 - 2425 - 2930 - 3435 - 39

75 - 80

45 - 4950 - 5455 - 5960 - 6465 - 6970 - 74

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

69  

Bei  Vorhandensein  eines  Freibetrags  wirkt  auch  die  alleinige  Erhöhung  des 

Beitragssatzes progressiv. Bei der hier untersuchten Reform der GPV wirken also beide 

Reformteile progressiv.  Jedoch haben sie beide  längst nicht die gleichen Effekte  für die 

Betroffenen im Vergleich über die Dezile der Einkommensverteilung. 

Die Anhebung des Abschlags  von der Bemessungsgrundlage  alleine  entlastet zunächst 

alle  betroffenen  Haushalte.  Haushalte  in  unteren  Einkommensdezilen  werden  dabei 

anteilig  etwas mehr  entlastet  als Haushalte  in  oberen Dezilen,  daher  die  progressive 

Wirkung.  Diese  Entlastungen  werden  allerdings  überkompensiert  durch  das 

gleichzeitige Anheben des Beitragssatzes (in dieser Variante um 0,6 Prozentpunkte bzw. 

43 %). Durch  beide  Reformteile  zusammengenommen werden  die Haushalte  also  im 

Mittel  in  jedem  Dezil  mehrbelastet.  Die  Mehrbelastung  steigt  über  die  gesamte 

Einkommensverteilung stetig an, von 0,02 % des Einkommens im ersten Dezil auf 0,58 % 

im zehnten Dezil. Die Reform wirkt also insgesamt progressiv. 

Im Mittel ergibt sich eine Mehrbelastung von knapp 250 Euro pro  Jahr. Die Reform  ist 

also nicht  aufkommensneutral,  sondern  erzielt  für die Population der Mikrodaten  ein 

aggregiertes Mehraufkommen für die Pflegekassen in Höhe von etwa 44 Millionen Euro 

pro  Jahr. Das  ist  grundsätzlich  im Einklang mit  den Aufkommensschätzungen  für die 

offiziellen  Statistiken  der  Sozialversicherungskassen,  denn  auch  dort  wurden  im  Fall 

dieser Reform keine aufkommensneutralen Beitragssätze simuliert (IGSS). 

Über die Altersgruppen hinweg  fallen die Verluste durch die Reform uneinheitlich aus. 

Generell  etwas  höhere  Mehrbelastungen  haben  die  Personen  in  den  zentralen 

Erwerbsaltern  zu  tragen  (30  bis  64  Jahre).  Jüngere  Personen  (unter  30  Jahren)  sowie 

Ruheständler  (65  Jahre  und  älter)  hingegen  werden  durch  diese  Reform  in  etwas 

geringerem Maße mehrbelastet. 

Grundsätzlich  sehr  ähnliche  Verteilungseffekte  zeigen  sich  beim  Anheben  des 

Beitragssatzes  in  der GPV  in  einem  zweiten  Schritt  und  gleichzeitiger Anhebung  des 

Abschlags von der Bemessungsgrundlage  (Reform 3.2.8b). Nun erfolgt eine Anhebung 

des Satzes  in stärkerem Maße (um  1,6 Prozentpunkte bzw. um  immerhin  115 %). Dabei 

ergeben  sich  erwartungsgemäß  erneut  progressive  Effekte  über  die  gesamte 

Einkommensverteilung. Diese Effekte ergeben  sich auch hier aus der Kombination der 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

70  

Reformteile, die beide für sich genommen progressive Effekte haben. Nun allerdings gibt 

es einen stärkeren progressiven Effekt, da der Beitragssatz deutlich kräftiger angehoben 

wird (siehe Tabelle 13). 

Tabelle  13:  Entlastungen1)  der  Privathaushalte  bei Anheben  des  Beitragssatzes  in  der GPV  und gleichzeitiger Anhebung des Abschlags von der Bemessungsgrundlage: 2.Schritt (Reform 3.2.8b) 

 

 

In dieser Reformvariante  ergeben  sich Mehrbelastungen, die  sich bereits  im untersten 

Einkommensdezil  auf  etwa  130 Euro pro  Jahr belaufen.  Sie  steigen mit  zunehmendem 

Einkommen kräftig an, auf bis zu knapp 2.200 Euro im obersten Dezil. Damit ergibt sich 

eine  relative  Mehrbelastung,  die  von  0,41  %  im  ersten  Dezil  über  die  gesamte 

Einkommensverteilung  stetig ansteigt, auf bis zu  1,72 %  im zehnten Dezil. Die Reform 

wirkt also eindeutig merklich progressiv. 

Für alle privaten Haushalte im Durchschnitt ergeben sich Mehrbelastungen in Höhe von 

knapp  840  Euro  pro  Jahr  bzw.  1,28  %  des  Einkommens.  Die  Reform  generiert  auf 

Mittelwert Dezilgrenze Mittelwert Mittelwert zu Einkommen

Euro Euro Euro Euro Prozent

Einkommensverteilung

18 704 21 420 31 968 - 132 - 0.41 23 127 24 926 40 335 - 240 - 0.59 26 520 28 128 44 904 - 386 - 0.86 29 780 31 399 48 933 - 464 - 0.95 32 839 34 454 53 533 - 583 - 1.09 36 419 38 549 59 615 - 694 - 1.16 40 696 43 240 68 441 - 912 - 1.33 46 191 49 440 74 631 - 1 052 - 1.41 53 925 59 810 85 913 - 1 358 - 1.58 84 143 . 127 524 - 2 188 - 1.72

40 371 . 65 227 - 838 - 1.28

Alter desHaushaltsvorstands

29 065 . 50 325 - 457 - 0.91 36 850 . 57 845 - 677 - 1.17 40 384 . 64 198 - 828 - 1.29 37 913 . 65 148 - 838 - 1.29 43 439 . 79 373 - 1 163 - 1.46 39 793 . 72 958 - 987 - 1.35 40 590 . 73 580 - 1 047 - 1.42 45 639 . 76 856 - 1 127 - 1.47 48 129 . 66 766 - 838 - 1.25 41 639 . 54 916 - 578 - 1.05 36 362 . 45 678 - 435 - 0.95 37 340 . 48 605 - 441 - 0.91

1) In Preisen von 2012.2) Äquivalenzgewichtet mit modifizierter OECD-Skala.Quelle: Eigene Berechnungen des DIW Berlin mit EUROMOD (Programmversion F6.36); EU-SILC Daten 2008 für Luxemburg.

75 - 80

45 - 4950 - 5455 - 5960 - 6465 - 6970 - 74

40 - 44

5. Dezil6. Dezil7. Dezil8. Dezil9. Dezil10. Dezil

Alle Haushalte

18 - 2425 - 2930 - 3435 - 39

4. Dezil

Dezile des Äquivalenzgewichtetes2) Haushalts-nettoeinkommen

Entlastungäquivalenzgewichteten2) Haushaltsnettoeinkommen

Haushaltsnettoeinkommens

bzw. Altersgruppen

1. Dezil2. Dezil3. Dezil

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

71  

Grundlage der Mikrodaten ein Mehraufkommen  in Höhe von etwa  150 Millionen Euro. 

Das ist erneut konsistent mit den Aufkommensschätzungen des IGSS. Dort ergeben sich 

erheblich höhere Mehraufkommen, was mit den  in Abschnitt 3.4.1 genannten Faktoren 

zusammenhängt, hier  insbesondere der Vernachlässigung der Beiträge der Arbeitgeber 

sowie  des  Staates. Die  Effekte  über  die  Altersgruppen  fallen  ähnlich  aus wie  bei  der 

Variante mit einer geringeren Erhöhung des Beitragssatzes (Reform 3.2.8a). 

Die  kräftigsten progressiven Verteilungseffekte  ergeben  sich  für die hier  untersuchten 

Reformvarianten,  die  Veränderungen  bezüglich  des  Spitzensteuersatzes  des 

Einkommensteuertarifs  vorsehen.  Ein  Anheben  des  Spitzensteuersatzes  in  der  ersten 

Variante  gemäß  der  tabellarischen  Darstellung  in  Kapitel  3.2  (Reform  3.2.9a1)  hat 

besonders deutliche progressive Effekte ausfallen (siehe Tabelle 14). 

Tabelle  14:  Entlastungen1)  der  Privathaushalte  bei  Anheben  des  Spitzensteuersatzes  der Einkommensteuer: ohne zusätzliche Entlastung (Reform 3.2.9a1) 

 

 

Mittelwert Dezilgrenze Mittelwert Mittelwert zu Einkommen

Euro Euro Euro Euro Prozent

Einkommensverteilung

18 704 21 420 31 968 0 0.00 23 127 24 926 40 335 0 0.00 26 520 28 128 44 904 - 3 - 0.01 29 780 31 399 48 933 - 2 0.00 32 839 34 454 53 533 - 25 - 0.05 36 419 38 549 59 615 - 43 - 0.07 40 696 43 240 68 441 - 244 - 0.36 46 191 49 440 74 631 - 459 - 0.62 53 925 59 810 85 913 - 1 683 - 1.96 84 143 . 127 524 - 6 221 - 4.88

40 371 . 65 227 - 970 - 1.49

Alter desHaushaltsvorstands

29 065 . 50 325 - 63 - 0.12 36 850 . 57 845 - 417 - 0.72 40 384 . 64 198 - 909 - 1.42 37 913 . 65 148 - 859 - 1.32 43 439 . 79 373 - 1 903 - 2.40 39 793 . 72 958 - 1 394 - 1.91 40 590 . 73 580 - 1 245 - 1.69 45 639 . 76 856 - 1 655 - 2.15 48 129 . 66 766 - 1 415 - 2.12 41 639 . 54 916 - 240 - 0.44 36 362 . 45 678 - 107 - 0.23 37 340 . 48 605 - 91 - 0.19

1) In Preisen von 2012.2) Äquivalenzgewichtet mit modifizierter OECD-Skala.Quelle: Eigene Berechnungen des DIW Berlin mit EUROMOD (Programmversion F6.36); EU-SILC Daten 2008 für Luxemburg.

4. Dezil

Dezile des Äquivalenzgewichtetes2) Haushalts-nettoeinkommen

Entlastungäquivalenzgewichteten2) Haushaltsnettoeinkommen

Haushaltsnettoeinkommens

bzw. Altersgruppen

1. Dezil2. Dezil3. Dezil

40 - 44

5. Dezil6. Dezil7. Dezil8. Dezil9. Dezil10. Dezil

Alle Haushalte

18 - 2425 - 2930 - 3435 - 39

75 - 80

45 - 4950 - 5455 - 5960 - 6465 - 6970 - 74

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

72  

Ein Anheben des Spitzensteuersatzes  führt erwartungsgemäß zu Mehrbelastungen, die 

insbesondere im obersten Einkommensdezil besonders kräftig. Während alle Haushalte 

unterhalb  des  äquivalenzgewichteten  Medianeinkommens  von  einer 

Spitzensteuersatzerhöhung  im  Mittel  nicht  wesentlich  betroffen  sind,  steigt  die 

Mehrbelastung bereits ab dem siebten Dezil steil an. 

Bereits im achten Dezil entstehen Belastungen in Höhe von gut 450 Euro pro Jahr (0,62 

%  des  Einkommens).  Im  neunten  Dezil  sind  es  knapp  1.700  Euro  (1,96 %),  und  die 

reichsten Haushalte  im zehnten Dezil müssen  infolge der Reform mehr als 6.220 Euro 

pro Jahr (4,88 %) mehr an Einkommensteuer zahlen. 

Insgesamt ergibt sich eine mittlere Mehrbelastung in Höhe von 970 Euro pro Jahr (1,49 

%).  Die  Reform  erzielt  also  ein  fiskalisches  Mehraufkommen,  konditioniert  auf  die 

Population  der Mikrodaten,  in Höhe  von  etwa  175 Millionen  Euro  pro  Jahr. Über  die 

Altersgruppen zeigt  sich ebenfalls der Verteilungseffekt über die Einkommen,  insofern 

als Personen  in den  zentralen Altern des Erwerbslebens  (30‐64  Jahre)  stärker  belastet 

werden als jüngere Personen (unter 30 Jahren) und Rentner (Alter 65 und älter). 

Die  progressiven  Effekte  fallen  etwas  weniger  deutlich  aus,  wenn  der  Großteil  der 

Mehreinnahmen aus der Erhöhung des Spitzensteuersatzes in Form einer gleichzeitigen 

Absenkung  der  effektiven  Steuerlasten  für  untere  und  mittlere  Einkommen  den 

Steuerzahlern  zurückgegeben  wird,  in  dieser  Variante  durch  eine  Absenkung  der 

Steuersätze  bei  Beibehaltung  der  Einkommensstufen  gemäß  der  tabellarischen 

Darstellung in Kapitel 3.2 (Reform 3.2.9b1). 

Die  Absenkung  der  Steuersätze  für  untere  und  mittlere  Einkommen  bewirken 

Entlastungen  der  Haushalte  entlang  weiter  Teile  der  Einkommensverteilung  (siehe 

Tabelle  15). Die Entlastung beträgt  etwa  315 Euro  im  ersten Einkommensdezil  (0,98 % 

des Einkommens). Sie  steigt dann zunächst bis  ins vierte Dezil an, und zwar auf etwa 

900 Euro  (1,84 %).  Im unteren Bereich der Einkommensverteilung hat die Reform also 

lokale  regressive  Effekte.  Ab  dem  äquivalenzgewichteten Medianeinkommen  (fünftes 

Dezil) allerdings nehmen die Entlastungen  (zumindest  relativ zum Einkommen)  stetig 

ab.  Im achten Dezil betragen  sie nur noch 0,93 % des Einkommens. Ab dem neunten 

Dezil  überwiegt  der  belastende  Effekt  der  Erhöhung  des  Spitzensteuersatzes,  und  die 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

73  

Haushalte werden  unterm  Strich  im Mittel mit  knapp  500 Euro  pro  Jahr  (0,57 %  des 

Einkommens) mehrbelastet. Die reichsten Haushalte im zehnten Dezil müssen sogar gut 

5.000 Euro pro Jahr (3,99 %) mehr an Einkommensteuer zahlen. Für sie überwiegt also 

eindeutig der Effekt der Erhöhung der oberen Steuersätze den entlastenden Effekt der 

Absenkung der unteren Sätze. 

Insgesamt ist diese Reform fast aufkommensneutral. Im Mittel werden die Haushalte mit 

gut  50  Euro  pro  Jahr  mehrbelastet.  Das  Steueraufkommen  aus  der  Population  der 

Mikrodaten erhöht sich also um knapp 10 Millionen Euro pro Jahr. Für die Altersgruppen 

zeigen  sich  bei  den  relativ  weniger  von  der  Erhöhung  des  Spitzensteuersatzes 

betroffenen  jüngeren sowie ältesten Personen nun sogar  im Mittel Entlastungen durch 

die Senkung der unteren und mittleren Steuersätze. 

Tabelle  15:  Entlastungen1)  der  Privathaushalte  bei  Anheben  des  Spitzensteuersatzes  der Einkommensteuer bei gleichzeitiger Senkung der unteren Steuersätze (Reform 3.2.9b1) 

 

 

Mittelwert Dezilgrenze Mittelwert Mittelwert zu Einkommen

Euro Euro Euro Euro Prozent

Einkommensverteilung

18 704 21 420 31 968 314 0.98 23 127 24 926 40 335 494 1.23 26 520 28 128 44 904 800 1.78 29 780 31 399 48 933 903 1.84 32 839 34 454 53 533 882 1.65 36 419 38 549 59 615 978 1.64 40 696 43 240 68 441 844 1.23 46 191 49 440 74 631 693 0.93 53 925 59 810 85 913 - 493 - 0.57 84 143 . 127 524 - 5 086 - 3.99

40 371 . 65 227 - 54 - 0.08

Alter desHaushaltsvorstands

29 065 . 50 325 835 1.66 36 850 . 57 845 532 0.92 40 384 . 64 198 - 49 - 0.08 37 913 . 65 148 72 0.11 43 439 . 79 373 - 903 - 1.14 39 793 . 72 958 - 390 - 0.53 40 590 . 73 580 - 134 - 0.18 45 639 . 76 856 - 516 - 0.67 48 129 . 66 766 - 577 - 0.86 41 639 . 54 916 509 0.93 36 362 . 45 678 600 1.31 37 340 . 48 605 589 1.21

1) In Preisen von 2012.2) Äquivalenzgewichtet mit modifizierter OECD-Skala.Quelle: Eigene Berechnungen des DIW Berlin mit EUROMOD (Programmversion F6.36); EU-SILC Daten 2008 für Luxemburg.

75 - 80

45 - 4950 - 5455 - 5960 - 6465 - 6970 - 74

40 - 44

5. Dezil6. Dezil7. Dezil8. Dezil9. Dezil10. Dezil

Alle Haushalte

18 - 2425 - 2930 - 3435 - 39

4. Dezil

Dezile des Äquivalenzgewichtetes2) Haushalts-nettoeinkommen

Entlastungäquivalenzgewichteten2) Haushaltsnettoeinkommen

Haushaltsnettoeinkommens

bzw. Altersgruppen

1. Dezil2. Dezil3. Dezil

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

74  

Das  Bild  sieht  sehr  ähnlich  aus, wenn  die  Absenkung  der  effektiven  Steuerlasten  für 

untere  und  mittlere  Einkommen  in  der  Variante  vorgenommen  wird,  dass  die 

Steuersätze  beibehalten  und  stattdessen  die  Einkommensstufen  gemäß  der 

tabellarischen Darstellung in Kapitel 3.2 angepasst werden (Reform 3.2.9b2). 

In  dieser  Variante  fallen  die  Entlastungen  in  den  unteren  und mittleren Dezilen  ein 

wenig höher aus, und gleichzeitig  sind auch die Belastungen  im neunten und zehnten 

Dezil  marginal  größer  (siehe  Tabelle  16).  Die  generellen  Effekte  sind  allerdings  die 

gleichen. Die Reform hat deutliche progressive Effekte. Es kommt zu einer Umverteilung 

von höheren Einkommen hin zu niedrigeren. 

Tabelle  16:  Entlastungen1)  der  Privathaushalte  bei  Anheben  des  Spitzensteuersatzes  der Einkommensteuer  bei  gleichzeitiger  Erweiterung  der  unteren  Einkommensstufen  (Reform 3.2.9b2) 

 

 

Mittelwert Dezilgrenze Mittelwert Mittelwert zu Einkommen

Euro Euro Euro Euro Prozent

Einkommensverteilung

18 704 21 420 31 968 416 1.30 23 127 24 926 40 335 603 1.49 26 520 28 128 44 904 881 1.96 29 780 31 399 48 933 921 1.88 32 839 34 454 53 533 859 1.61 36 419 38 549 59 615 922 1.55 40 696 43 240 68 441 760 1.11 46 191 49 440 74 631 588 0.79 53 925 59 810 85 913 - 605 - 0.70 84 143 . 127 524 - 5 198 - 4.08

40 371 . 65 227 - 77 - 0.12

Alter desHaushaltsvorstands

29 065 . 50 325 852 1.69 36 850 . 57 845 519 0.90 40 384 . 64 198 - 74 - 0.11 37 913 . 65 148 48 0.07 43 439 . 79 373 - 953 - 1.20 39 793 . 72 958 - 416 - 0.57 40 590 . 73 580 - 182 - 0.25 45 639 . 76 856 - 579 - 0.75 48 129 . 66 766 - 597 - 0.89 41 639 . 54 916 498 0.91 36 362 . 45 678 630 1.38 37 340 . 48 605 603 1.24

1) In Preisen von 2012.2) Äquivalenzgewichtet mit modifizierter OECD-Skala.Quelle: Eigene Berechnungen des DIW Berlin mit EUROMOD (Programmversion F6.36); EU-SILC Daten 2008 für Luxemburg.

75 - 80

45 - 4950 - 5455 - 5960 - 6465 - 6970 - 74

40 - 44

5. Dezil6. Dezil7. Dezil8. Dezil9. Dezil10. Dezil

Alle Haushalte

18 - 2425 - 2930 - 3435 - 39

4. Dezil

Dezile des Äquivalenzgewichtetes2) Haushalts-nettoeinkommen

Entlastungäquivalenzgewichteten2) Haushaltsnettoeinkommen

Haushaltsnettoeinkommens

bzw. Altersgruppen

1. Dezil2. Dezil3. Dezil

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

75  

Im Mittel bleibt wieder eine kleine Mehrbelastung in Höhe von gut 50 Euro pro Jahr, die 

Reform erzielt also  steuerliche Mehreinnahmen  in Höhe von knapp  10 Millionen Euro 

pro  Jahr. Nach Altersgruppen zeigt sich auch  in dieser Variante  für die  relativ weniger 

von der Erhöhung des Spitzensteuersatzes betroffenen jüngeren sowie ältesten Personen 

im  Mittel  Entlastungen  durch  die  Senkung  der  unteren  und  mittleren  Steuersätze, 

während die Personen in den zentralen Altern des Erwerbslebens verlieren, da für sie die 

Erhöhung des Spitzensteuersatzes die entlastenden Effekt überkompensiert. 

Die  deutlichsten  progressiven  Effekte  zeigen  sich  bei  der  Variante  der  Erhöhung  der 

Spitzensteuersätze,  in der das zusätzliche Steueraufkommen dazu verwendet wird, die 

Steueranrechnung  für  Rentner  und  erwerbstätige  Paare  auf  900  Euro  zu  erhöhen 

(Reform  3.2.9b3).  Dabei  werden  gerade  die  Haushalte  in  den  untersten  Dezilen 

erheblich entlastet, und zwar um bis zu 2,47 % des Einkommens (Tabelle 17). 

Tabelle  17:  Entlastungen1)  der  Privathaushalte  bei  Anheben  des  Spitzensteuersatzes  der Einkommensteuer bei gleichzeitiger Erhöhung der Steueranrechnung (Reform 3.2.9b3) 

 

Mittelwert Dezilgrenze Mittelwert Mittelwert zu Einkommen

Euro Euro Euro Euro Prozent

Einkommensverteilung

18 704 21 420 31 968 698 2.18 23 127 24 926 40 335 997 2.47 26 520 28 128 44 904 974 2.17 29 780 31 399 48 933 972 1.99 32 839 34 454 53 533 982 1.83 36 419 38 549 59 615 974 1.63 40 696 43 240 68 441 802 1.17 46 191 49 440 74 631 614 0.82 53 925 59 810 85 913 - 627 - 0.73 84 143 . 127 524 - 5 166 - 4.05

40 371 . 65 227 24 0.04

Alter desHaushaltsvorstands

29 065 . 50 325 1 085 2.16 36 850 . 57 845 667 1.15 40 384 . 64 198 118 0.18 37 913 . 65 148 109 0.17 43 439 . 79 373 - 917 - 1.15 39 793 . 72 958 - 355 - 0.49 40 590 . 73 580 - 198 - 0.27 45 639 . 76 856 - 621 - 0.81 48 129 . 66 766 - 522 - 0.78 41 639 . 54 916 692 1.26 36 362 . 45 678 814 1.78 37 340 . 48 605 814 1.67

1) In Preisen von 2012.2) Äquivalenzgewichtet mit modifizierter OECD-Skala.Quelle: Eigene Berechnungen des DIW Berlin mit EUROMOD (Programmversion F6.36); EU-SILC Daten 2008 für Luxemburg.

75 - 80

45 - 4950 - 5455 - 5960 - 6465 - 6970 - 74

40 - 44

5. Dezil6. Dezil7. Dezil8. Dezil9. Dezil10. Dezil

Alle Haushalte

18 - 2425 - 2930 - 3435 - 39

4. Dezil

Dezile des Äquivalenzgewichtetes2) Haushalts-nettoeinkommen

Entlastungäquivalenzgewichteten2) Haushaltsnettoeinkommen

Haushaltsnettoeinkommens

bzw. Altersgruppen

1. Dezil2. Dezil3. Dezil

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

76  

Diese Haushalte profitieren am meisten von der Anhebung der Steueranrechnung. Die 

gesamte  Entlastungswirkung  nimmt  dann  mit  jedem  Dezil  ab,  da  die  Haushalte 

zunehmend durch die Erhöhung der Spitzensteuersätze belastet werden. In den obersten 

beiden Dezilen dominiert dieser belastende Effekt und die Haushalte werden insgesamt 

mehrbelastet (bis zu 4,05 % des Einkommens). 

Über  die  Altersgruppen  zeigt  sich  ein  ähnliches  Bild,  wie  bei  den  beiden  anderen 

Varianten dieser Reform, hier etwas ausgeprägter. Die Anhebung der Steueranrechnung 

auf  900  Euro  lässt  sich  durch  das  Mehraufkommen  aus  der  Erhöhung  der 

Spitzensteuersätze  annähernd  aufkommensneutral  finanzieren.  Im Mittel  werden  die 

privaten  Haushalte  mit  etwa  25  Euro  pro  Jahr  entlastet,  die  Reform  kostet  die 

öffentlichen  Haushalte,  bezogen  auf  die  Population  der  Mikrodaten,  also  etwa  4,5 

Millionen Euro pro Jahr. 

Die  Reformvarianten  zur  Ausweitung  der  Steuerfinanzierung  in  Bezug  auf  die 

Mehrwertsteuer  sind  nicht  direkt  mit  den  vorhergehenden  Reformvarianten 

vergleichbar.  Die  Erhöhung  der  Mehrwertsteuersätze  (Reform  3.2.10.1)  wird  ohne 

gleichzeitige  Kompensation  der  Haushalte  bei  den  Sozialversicherungsbeiträgen 

simuliert. Daher verursacht sie bei den privaten Haushalten mit Wohnsitz in Luxemburg 

Mehrbelastungen in Höhe von etwa 87 Millionen Euro pro Jahr. Dies entspricht etwa 12% 

des  simulierten  Mehrwertsteueraufkommens  bezüglich  des  Konsums  der  privaten 

Haushalte mit Wohnsitz in Luxemburg (siehe auch die Erläuterungen in Kapitel 3.4.1). 

Die implizite Mehrwertsteuerbelastung für die luxemburgischen Haushalte auf Basis der 

imputierten Konsumausgaben erhöht sich infolge dieser Reform von im Mittel 9,59% im 

geltenden Recht auf 10,82%. Dies entspricht einem Anstieg des Verbraucherpreisindexes 

von etwa  1,16%. Abweichungen zu Schätzungen auf Basis des Warenkorbs, der sich aus 

der  luxemburgischen  EVS  ergibt,  sind  wiederum  auf  unterschiedliche 

Einkommensniveaus  in  der  EVS  und  den  EU‐SILC‐Daten  zurückzuführen  (siehe  auch 

Kapitel 3.4.1). 

Im Durchschnitt  für die privaten Haushalte  entspricht dies Mehrbelastungen  in Höhe 

von etwa 480 Euro pro Jahr (Tabelle 18). Diese Mehrbelastungen verteilen sich allerdings 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

77  

nicht gleichmäßig über die Dezile der Einkommensverteilung. Sie steigen vielmehr stetig 

an von gut 290 Euro im untersten Dezil auf bis zu knapp 790 Euro im obersten Dezil. 

Tabelle  18:  Entlastungen1)  der  Privathaushalte  in  Luxemburg  bei  Anhebung  von  Regel‐  und ermäßigten MwSt‐Sätzen: nach Einkommen  (Reform 3.2.10.1) 

 

Bezieht  man  die  Mehrbelastung  durch  die  Reform  auf  die  Nettoeinkommen  der 

Haushalte in Luxemburg, zeigt sich ein leicht regressiver Effekt der Reform (letzte Spalte 

in Tabelle  18). Die  relative Mehrbelastung nimmt also mit  steigendem Einkommen ab, 

von etwa 0,9% des Nettoeinkommens  im untersten Einkommensdezil auf gut 0,6%  im 

obersten Dezil. Im Mittel entspricht sie 0,74% des Nettoeinkommens. Die Anhebung der 

Mehrwertsteuersätze  belastet  die  unteren  Einkommen  also  relativ  stärker  als  die 

höheren Einkommen, zumindest in Bezug auf das Nettoeinkommen. 

Mittelwert Dezilgrenze Mittelwert Mittelwert zu Einkommen

Euro Euro Euro Euro Prozent

Einkommensverteilung

18 704 21 420 31 968 - 291 - 0.91 23 127 24 926 40 335 - 356 - 0.88 26 520 28 128 44 904 - 375 - 0.84 29 780 31 399 48 933 - 401 - 0.82 32 839 34 454 53 533 - 421 - 0.79 36 419 38 549 59 615 - 454 - 0.76 40 696 43 240 68 441 - 504 - 0.74 46 191 49 440 74 631 - 536 - 0.72 53 925 59 810 85 913 - 596 - 0.69 84 143 . 127 524 - 786 - 0.62

40 371 . 65 227 - 480 - 0.74

Alter desHaushaltsvorstands

29 065 . 50 325 - 415 - 0.82 36 850 . 57 845 - 440 - 0.76 40 384 . 64 198 - 468 - 0.73 37 913 . 65 148 - 484 - 0.74 43 439 . 79 373 - 563 - 0.71 39 793 . 72 958 - 548 - 0.75 40 590 . 73 580 - 558 - 0.76 45 639 . 76 856 - 568 - 0.74 48 129 . 66 766 - 504 - 0.76 41 639 . 54 916 - 414 - 0.75 36 362 . 45 678 - 329 - 0.72 37 340 . 48 605 - 336 - 0.69

1) In Preisen von 2012.2) Äquivalenzgewichtet mit modifizierter OECD-Skala.Quelle: Eigene Berechnungen des DIW Berlin mit EUROMOD (Programmversion F6.36); EU-SILC Daten 2008 für Luxemburg.

75 - 80

45 - 4950 - 5455 - 5960 - 6465 - 6970 - 74

40 - 44

5. Dezil6. Dezil7. Dezil8. Dezil9. Dezil10. Dezil

Alle Haushalte

18 - 2425 - 2930 - 3435 - 39

4. Dezil

Dezile des Äquivalenzgewichtetes2) Haushalts-nettoeinkommen

Entlastungäquivalenzgewichteten2) Haushaltsnettoeinkommen

Haushaltsnettoeinkommens

bzw. Altersgruppen

1. Dezil2. Dezil3. Dezil

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

78  

Bezieht man die Mehrbelastung hingegen  auf die Ausgaben  (hier die  gesamten nicht‐

dauerhaften Konsumausgaben24) verschwindet der regressive Effekt der Reform und die 

Mehrbelastungen  der  Erhöhung  der  Mehrwertsteuersätze  verteilen  sich  annähernd 

gleichmäßig auf alle Dezile der Ausgabenverteilung (Tabelle  19). Ansatzweise  lässt sich 

sogar  eine  leicht  progressive  Tendenz  am  oberen  Ende  der  Ausgabenverteilung 

erkennen,  wo  die  relative  Mehrbelastung  geringfügig  höher  ausfällt  (1,20%)  als  im 

Durchschnitt (1.14%). 

Tabelle  19:  Entlastungen1)  der  Privathaushalte  in  Luxemburg  bei  Anhebung  von  Regel‐  und ermäßigten MwSt‐Sätzen: nach Ausgaben  (Reform 3.2.10.1) 

 

Die  Ursache  für  diese  Unterschiede  in  der  Verteilung  der  relativen  Mehrbelastung 

entlang der Einkommens‐ und der Ausgabenverteilung  liegt  in der Restgröße, also der 

Ersparnis.  Die  Ersparnis  verteilt  sich  in  der  Regel  sehr  ungleich  nach  der Höhe  des 

Einkommens. Während Haushalte in den unteren Einkommensdezilen oft eine negative 

                                                      24 Bei den gesamten nicht‐dauerhaften Ausgaben handelt es sich um die Differenz zwischen den gesamten 

Konsumausgaben und solchen Ausgaben, die für dauerhafte Güter getätigt werden. Siehe auch Kapitel 3.1. 

Mittelwert Dezilgrenze Mittelwert Mittelwert zu Ausgaben

Euro Euro Euro Euro Prozent

Ausgabenverteilung

15 143 17 187 24 935 - 276 - 1.11 18 409 19 389 31 896 - 359 - 1.13 20 220 20 907 34 842 - 393 - 1.13 21 584 22 215 37 166 - 417 - 1.12 23 044 23 895 39 646 - 448 - 1.13 24 797 25 696 42 839 - 479 - 1.12 26 850 27 853 43 863 - 494 - 1.13 29 030 30 336 48 454 - 557 - 1.15 32 158 34 280 48 907 - 556 - 1.14 42 040 . 60 653 - 729 - 1.20

25 989 . 42 076 - 480 - 1.14

Alter desHaushaltsvorstands

19 638 . 34 431 - 415 - 1.21 23 816 . 37 512 - 440 - 1.17 25 196 . 40 381 - 468 - 1.16 24 367 . 42 418 - 484 - 1.14 26 340 . 48 215 - 563 - 1.17 24 969 . 46 672 - 548 - 1.17 26 181 . 48 099 - 558 - 1.16 27 818 . 46 851 - 568 - 1.21 31 094 . 42 679 - 504 - 1.18 29 146 . 38 553 - 414 - 1.07 26 162 . 33 219 - 329 - 0.99 25 934 . 33 309 - 336 - 1.01

1) In Preisen von 2012.2) Äquivalenzgewichtet mit modifizierter OECD-Skala.Quelle: Eigene Berechnungen des DIW Berlin mit EUROMOD (Programmversion F6.36); EU-SILC Daten 2008 für Luxemburg.

75 - 80

45 - 4950 - 5455 - 5960 - 6465 - 6970 - 74

40 - 44

5. Dezil6. Dezil7. Dezil8. Dezil9. Dezil10. Dezil

Alle Haushalte

18 - 2425 - 2930 - 3435 - 39

4. Dezil

Dezile der Äquivalenzgewichtete2) Nicht-dauerhafte Konsumausgaben

Entlastungäquivalenzgewichteten2) nicht-dauerhafte Konsumausgaben

nicht-dauerhaften Konsum-

ausgaben bzw. Altersgruppen

1. Dezil2. Dezil3. Dezil

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

79  

Ersparnis haben, also Kredite aufnehmen oder Vermögen auflösen, steigt das Verhältnis 

aus  Ersparnis  und  Einkommen,  also  die  Sparquote  auf  Ebene  des  Haushalts,  mit 

zunehmendem  Einkommen  an.  Im  obersten Dezil  erreicht  sie  oft mittlere Werte  von 

über  30%.  Entsprechend  umgekehrt  verhält  es  sich  mit  der  Konsumquote.  Da  die 

Ersparnis, zumindest zunächst, der Mehrwertbesteuerung entzogen wird, nimmt somit 

die  Mehrwertsteuerbelastung  relativ  zum  Einkommen  in  der  Regel  mit  steigendem 

Einkommen ab.25 Dieser Zusammenhang wird in der empirischen Literatur zur Inzidenz 

der Mehrwertsteuer  häufig  hervorgehoben  (siehe  zum  Beispiel Adam  et  al.,  2011  oder 

Bach, 2011). 

Nach Altersgruppen  zeigt  sich  kein  eindeutiges Bild.  In  einigen Gruppen mit  jungem 

Haushaltsvorstand fällt die relative Mehrbelastung etwas höher aus (bis zu gut 0,8% des 

Einkommens bzw. gut  1,2% der Ausgaben), während  sie  für Gruppen mit den ältesten 

Haushaltsvorständen, also  in den Altern über 70, etwas geringer als  im Mittel  ist (etwa 

0,7% des Einkommens bzw. 1,0% der Ausgaben). Diese Unterschiede sind jedoch von nur 

geringer Größenordnung. 

Für  den  Vergleich  zu  Deutschland  wird  eine  Abschaffung  des  reduzierten 

Mehrwertsteuersatzes  in Höhe von 7% und damit eine Anhebung auf den Regelsatz  in 

Höhe  von  19%  simuliert  (Reform  3.2.10.2). Der  reduzierte  Satz wird  in Deutschland 

vorrangig  auf  Nahrungsmittel  erhoben.26  Die  Verteilungseffekte  seiner  Abschaffung 

werden  daher  durch  den  relativen  Anteil  der  Nahrungsmittel  an  den  gesamten 

Konsumausgaben  eines Haushalts  und  der Höhe  dieses Anteils  je  nach  Einkommens‐ 

bzw. Ausgabendezil getrieben. Auch hier wird die Anhebung des Mehrwertsteuersatzes 

ohne  gleichzeitige  Kompensation  der Haushalte  bei  den  Sozialversicherungsbeiträgen 

simuliert.  Daher  verursacht  sie  bei  den  privaten  Haushalten  mit  Wohnsitz  in 

Deutschland Mehrbelastungen in Höhe von etwa 25 Milliarden Euro pro Jahr. 

                                                      25  Berücksichtigt  man  allerdings,  dass  Ersparnisse  oft  in  der  Zukunft  aufgelöst  werden  und  somit  der 

Mehrwertbesteuerung  nur  zu  einem  späteren  Zeitpunkt  unterliegen,  fällt  die  Regressivität  der Mehrwertsteuer grundsätzlich geringer aus. 26  Darüber  hinaus  wird  der  ermäßigte  Mehrwertsteuersatz  in  Deutschland  auch  erhoben  auf Beherbergungsleistungen,  Leistungen  der  Zahntechniker,  kulturelle  und  unterhaltende  Leistungen, Personenbeförderung im Nahverkehr, Krankenrollstühle, Körperersatzstücke, orthopädische Einrichtungen, Leistungen  gemeinnütziger,  mildtätiger  und  kirchlicher  Einrichtungen,  Gartenbauliche  Erzeugnisse,  Heimtierfutter  sowie  Kunstgegenstände  und  Sammlungsstücke.  Ihre  Bedeutung  für  das Mehrwertsteueraufkommen ist jedoch deutlich geringer als die der Nahrungsmittel (siehe Bach, 2011). 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

80  

Die  implizite  Mehrwertsteuerbelastung  für  die  deutschen  Haushalte  auf  Basis  der 

imputierten Konsumausgaben erhöht sich infolge dieser Reform von im Mittel 10,31% im 

geltenden Recht auf  12,88%. Auch  im Fall von Deutschland kann es zu Abweichungen 

zwischen diesen Ergebnissen und Ergebnissen anderer Studien kommen, die direkt die 

Einkommens‐  und  Ausgabendaten  aus  der  EVS  für Deutschland  verwenden. Das  hat 

damit  zu  tun,  dass  die  Verteilung  der  imputierten  Ausgaben  nach  den  Gütern  mit 

unterschiedlichen  impliziten  Steuersätzen  nicht  exakt  der  Verteilung  in  der  EVS 

entspricht. 

Im Durchschnitt  für die privaten Haushalte  entspricht dies Mehrbelastungen  in Höhe 

von etwa 636 Euro pro Jahr (Tabelle 20). Diese Mehrbelastungen verteilen sich allerdings 

nicht gleichmäßig über die Dezile der Einkommensverteilung. Sie steigen vielmehr stetig 

an  von  etwa  345  Euro  im  untersten  Dezil  auf  bis  zu  gut  950  Euro  im  obersten 

Einkommensdezil. 

Bezieht  man  die  Mehrbelastung  durch  die  Reform  auf  die  Nettoeinkommen  der 

Haushalte in Deutschland, zeigt sich ein deutlich regressiver Effekt der Reform (Tabelle 

20). Die  relative Mehrbelastung nimmt also mit  steigendem Einkommen ab, von  etwa 

3,2% des Nettoeinkommens  im untersten Einkommensdezil auf etwa  1,3%  im obersten 

Dezil.  Im Mittel entspricht sie knapp 2,00% des Nettoeinkommens. Die Anhebung des 

ermäßigten Mehrwertsteuersatzes  auf  den  Regelsatz  belastet  die  unteren  Einkommen 

also relativ stärker als die höheren Einkommen. 

Dieser regressive Effekt steht in direktem Zusammenhang mit dem Anteil an Gütern, die 

mit dem  reduzierten Steuersatz besteuert werden,  an den  gesamten Konsumausgaben 

des  Haushalts.  Dieser  Anteil  nimmt  mit  steigendem  Einkommen  ab.  Daher  sind 

Haushalte in den unteren Dezilen relativ stärker von einer Abschaffung des reduzierten 

Satzes betroffen als Haushalte  in den oberen Dezilen. Dieser Zusammenhang wird  für 

diese Reform zum Beispiel auch in Bach (2011) verdeutlicht. 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

81  

Tabelle  20: Entlastungen1) der Privathaushalte  in Deutschland bei Abschaffung des  ermäßigten MwSt‐Satzes: nach Einkommen  (Reform 3.2.10.2) 

 

Bezieht  man  die  Mehrbelastung  hingegen  auf  die  Ausgaben  (wieder  gesamte  nicht‐

dauerhafte  Konsumausgaben),  reduziert  sich  der  regressive  Effekt  (Tabelle  21).  Er 

verschwindet  jedoch  nicht  komplett.  Die  Abschaffung  des  reduzierten 

Mehrwertsteuersatzes an sich ist eine Reform mit einem kräftigen regressiven Effekt. Er 

ist  so  kräftig,  dass  er  sich  sowohl  bezogen  auf  die  Einkommensverteilung  als  auch 

bezogen  auf  die  Ausgabenverteilung  zeigt.  Dieser  Befund  ist  konsistent  mit  der 

empirischen  Literatur,  die  diese  Reformvariante  unter  anderem  für  Deutschland 

untersucht und auch für andere Länder zu diesem Ergebnis kommt (siehe zum Beispiel 

Adam et al., 2011 oder Bach, 2011). 

Mittelwert Dezilgrenze Mittelwert Mittelwert zu Einkommen

Euro Euro Euro Euro Prozent

Einkommensverteilung

8 514 10 877 10 781 - 345 - 3.20 12 043 13 172 17 231 - 482 - 2.80 14 293 15 399 21 359 - 562 - 2.63 16 415 17 408 25 006 - 607 - 2.43 18 400 19 456 28 566 - 648 - 2.27 20 642 21 872 30 925 - 657 - 2.12 23 213 24 758 35 017 - 685 - 1.96 26 772 28 990 40 021 - 728 - 1.82 31 851 35 551 47 550 - 788 - 1.66 49 742 . 72 857 - 954 - 1.31

21 868 . 32 376 - 636 - 1.97

Alter desHaushaltsvorstands

12 843 . 19 088 - 383 - 2.01 18 529 . 26 188 - 474 - 1.81 22 014 . 32 621 - 583 - 1.79 23 251 . 36 851 - 674 - 1.83 23 319 . 38 530 - 721 - 1.87 23 490 . 38 868 - 716 - 1.84 24 216 . 38 643 - 705 - 1.82 25 281 . 36 376 - 652 - 1.79 21 747 . 29 789 - 627 - 2.11 19 342 . 24 291 - 585 - 2.41 20 392 . 26 504 - 624 - 2.35 20 088 . 26 270 - 628 - 2.39

1) In Preisen von 2012.2) Äquivalenzgewichtet mit modifizierter OECD-Skala.Quelle: Eigene Berechnungen des DIW Berlin mit EUROMOD (Programmversion F6.36); EU-SILC Daten 2010 für Deutschland.

50 - 5445 - 4940 - 4435 - 39

Haushalts-nettoeinkommenäquivalenzgewichteten2) Haushaltsnettoeinkommen

Haushaltsnettoeinkommens

Dezile des Äquivalenzgewichtetes2)

Entlastung

Alle Haushalte

18 - 2425 - 2930 - 34

6. Dezil7. Dezil8. Dezil9. Dezil10. Dezil

bzw. Altersgruppen

1. Dezil2. Dezil3. Dezil4. Dezil5. Dezil

75 - 8070 - 7465 - 6960 - 6455 - 59

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

82  

Tabelle  21:  Entlastungen1)  der  Privathaushalte  in Deutschland  bei Abschaffung  des  ermäßigten MwSt‐Satzes: nach Ausgaben  (Reform 3.2.10.2) 

 

Nach Altersgruppen zeigt  sich  im Fall dieser Reform  für Deutschland kein eindeutiges 

Bild. In einigen Gruppen mit jungem Haushaltsvorstand, aber auch für die Gruppen mit 

den ältesten Haushaltsvorständen  fällt die relative Mehrbelastung etwas höher aus (bis 

zu  gut  3,4%  der Ausgaben  bzw.  2,4%  des Einkommens), während  sie  für  die meisten 

Gruppen mittleren Alters etwas geringer als im Mittel ist (etwa 3,2% der Ausgaben bzw. 

1,8% des Einkommens). Die Unterschiede sind auch hier sehr gering. 

Darüber  hinaus  wird  für  Deutschland  auch  eine  Anhebung  des  Regelsatzes  bei  der 

Mehrwertsteuer  um  einen  Prozentpunkt  von  derzeit  19%  auf  dann  20%  simuliert 

(Reform  3.2.10.3).  Auch  hier  wird  die  Anhebung  des  Mehrwertsteuersatzes  ohne 

gleichzeitige  Kompensation  der  Haushalte  bei  den  Sozialversicherungsbeiträgen 

simuliert.  Daher  verursacht  sie  bei  den  privaten  Haushalten  mit  Wohnsitz  in 

Deutschland  Mehrbelastungen  in  Höhe  von  knapp  4  Milliarden  Euro  pro  Jahr.  Die 

implizite  Mehrwertsteuerbelastung  für  die  deutschen  Haushalte  auf  Basis  der 

Mittelwert Dezilgrenze Mittelwert Mittelwert zu Ausgaben

Euro Euro Euro Euro Prozent

Ausgabenverteilung

6 276 8 000 7 973 - 312 - 3.91 8 885 9 695 12 929 - 466 - 3.61

10 306 10 901 15 721 - 547 - 3.48 11 390 11 869 17 538 - 594 - 3.39 12 352 12 852 19 013 - 630 - 3.32 13 359 13 911 20 662 - 673 - 3.26 14 441 15 030 22 050 - 707 - 3.21 15 763 16 530 23 634 - 746 - 3.16 17 655 19 000 25 756 - 796 - 3.09 22 878 . 31 797 - 944 - 2.97

13 284 . 19 550 - 636 - 3.26

Alter desHaushaltsvorstands

7 809 . 11 481 - 383 - 3.34 10 498 . 14 814 - 474 - 3.20 12 227 . 18 335 - 583 - 3.18 13 040 . 20 977 - 674 - 3.21 13 249 . 22 116 - 721 - 3.26 13 353 . 22 221 - 716 - 3.22 13 910 . 22 305 - 705 - 3.16 14 334 . 20 638 - 652 - 3.16 14 429 . 19 481 - 627 - 3.22 14 087 . 17 502 - 585 - 3.34 14 213 . 18 369 - 624 - 3.40 13 963 . 18 237 - 628 - 3.44

1) In Preisen von 2012.2) Äquivalenzgewichtet mit modifizierter OECD-Skala.Quelle: Eigene Berechnungen des DIW Berlin mit EUROMOD (Programmversion F6.36); EU-SILC Daten 2010 für Deutschland.

75 - 80

45 - 4950 - 5455 - 5960 - 6465 - 6970 - 74

40 - 44

5. Dezil6. Dezil7. Dezil8. Dezil9. Dezil10. Dezil

Alle Haushalte

18 - 2425 - 2930 - 3435 - 39

4. Dezil

Dezile der Äquivalenzgewichtete2) Nicht-dauerhafte Konsumausgaben

Entlastungäquivalenzgewichteten2) nicht-dauerhafte Konsumausgaben

nicht-dauerhaften Konsum-

ausgaben bzw. Altersgruppen

1. Dezil2. Dezil3. Dezil

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

83  

imputierten Konsumausgaben erhöht sich infolge dieser Reform von im Mittel 10,31% im 

geltenden Recht auf 10,74%. 

Tabelle  22:  Entlastungen1)  der  Privathaushalte  in Deutschland  bei Anhebung  des  Regel‐MwSt‐satzes um 1 %‐Punkt: nach Einkommen  (Reform 3.2.10.3) 

 

Im Durchschnitt  für die privaten Haushalte  entspricht dies Mehrbelastungen  in Höhe 

von etwa 100 Euro pro Jahr (Tabelle 22). Diese Mehrbelastungen verteilen sich allerdings 

nicht gleichmäßig über die Dezile der Einkommensverteilung. Sie steigen vielmehr stetig 

an  von  gut  40  Euro  im  untersten  Dezil  auf  bis  zu  knapp  180  Euro  im  obersten 

Einkommensdezil. 

Bezieht  man  die  Mehrbelastung  durch  die  Reform  auf  die  Nettoeinkommen  der 

Haushalte  in Deutschland,  zeigt  sich  wieder  ein  leicht  regressiver  Effekt  der  Reform 

(Tabelle 22). Die relative Mehrbelastung nimmt also mit steigendem Einkommen ab, von 

etwa  0,4%  des  Nettoeinkommens  im  untersten  Einkommensdezil  auf  gut  0,2%  im 

obersten Dezil. Im Mittel entspricht sie etwa 0,3% des Nettoeinkommens. Die Anhebung 

Mittelwert Dezilgrenze Mittelwert Mittelwert zu Einkommen

Euro Euro Euro Euro Prozent

Einkommensverteilung

8 514 10 877 10 781 - 42 - 0.39 12 043 13 172 17 231 - 64 - 0.37 14 293 15 399 21 359 - 79 - 0.37 16 415 17 408 25 006 - 89 - 0.35 18 400 19 456 28 566 - 97 - 0.34 20 642 21 872 30 925 - 102 - 0.33 23 213 24 758 35 017 - 111 - 0.32 26 772 28 990 40 021 - 121 - 0.30 31 851 35 551 47 550 - 136 - 0.29 49 742 . 72 857 - 177 - 0.24

21 868 . 32 376 - 100 - 0.31

Alter desHaushaltsvorstands

12 843 . 19 088 - 61 - 0.32 18 529 . 26 188 - 81 - 0.31 22 014 . 32 621 - 98 - 0.30 23 251 . 36 851 - 109 - 0.30 23 319 . 38 530 - 114 - 0.30 23 490 . 38 868 - 117 - 0.30 24 216 . 38 643 - 118 - 0.30 25 281 . 36 376 - 108 - 0.30 21 747 . 29 789 - 100 - 0.33 19 342 . 24 291 - 85 - 0.35 20 392 . 26 504 - 87 - 0.33 20 088 . 26 270 - 85 - 0.32

1) In Preisen von 2012.2) Äquivalenzgewichtet mit modifizierter OECD-Skala.Quelle: Eigene Berechnungen des DIW Berlin mit EUROMOD (Programmversion F6.36); EU-SILC Daten 2010 für Deutschland.

75 - 80

45 - 4950 - 5455 - 5960 - 6465 - 6970 - 74

40 - 44

5. Dezil6. Dezil7. Dezil8. Dezil9. Dezil10. Dezil

Alle Haushalte

18 - 2425 - 2930 - 3435 - 39

4. Dezil

Dezile des Äquivalenzgewichtetes2) Haushalts-nettoeinkommen

Entlastungäquivalenzgewichteten2) Haushaltsnettoeinkommen

Haushaltsnettoeinkommens

bzw. Altersgruppen

1. Dezil2. Dezil3. Dezil

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 3 Empirischer Teil: Simulation von Reformvarianten 

 

84  

des  Regelsatzes  bei  der Mehrwertsteuer  um  einen  Prozentpunkt  belastet  die  unteren 

Einkommen also relativ stärker als die höheren Einkommen. 

Tabelle  23:  Entlastungen1)  der  Privathaushalte  in Deutschland  bei Anhebung  des  Regel‐MwSt‐satzes um 1 %‐Punkt: nach Ausgaben  (Reform 3.2.10.3) 

 

Bezieht  man  die  Mehrbelastung  hingegen  auf  die  Ausgaben  (wieder  gesamte  nicht‐

dauerhafte Konsumausgaben), verschwindet der  regressive Effekt  (Tabelle 23). Es zeigt 

sich in dieser Darstellung sogar ein leicht progressiver Effekt. Die Mehrbelastung nimmt 

mit steigenden Ausgaben leicht zu, von etwa 0,48% im untersten Ausgabendezil auf etwa 

0,53% im höchsten Dezil. 

Die  Ursache  für  diese  Unterschiede  in  der  Verteilung  der  relativen  Mehrbelastung 

entlang  der  Einkommens‐  und  der  Ausgabenverteilung  findet  sich  erneut  bei  der 

Ersparnis. Aufgrund eines mit dem Einkommen ansteigenden Anteils des Einkommens, 

der  in  Form  von  Ersparnis  zurückgelegt  wird  und  damit  (zumindest  zunächst)  der 

Mehrwertsteuer  entzogen  wird,  geht  auch  die  Belastung  der  Mehrwertsteuer  im 

Verhältnis  zum  Einkommen  mit  zunehmendem  Einkommen  zurück.  Lässt  man  die 

Mittelwert Dezilgrenze Mittelwert Mittelwert zu Ausgaben

Euro Euro Euro Euro Prozent

Ausgabenverteilung

6 276 8 000 7 973 - 38 - 0.48 8 885 9 695 12 929 - 64 - 0.50

10 306 10 901 15 721 - 79 - 0.50 11 390 11 869 17 538 - 88 - 0.50 12 352 12 852 19 013 - 97 - 0.51 13 359 13 911 20 662 - 106 - 0.51 14 441 15 030 22 050 - 113 - 0.51 15 763 16 530 23 634 - 122 - 0.51 17 655 19 000 25 756 - 134 - 0.52 22 878 . 31 797 - 168 - 0.53

13 284 . 19 550 - 100 - 0.51

Alter desHaushaltsvorstands

7 809 . 11 481 - 61 - 0.53 10 498 . 14 814 - 81 - 0.55 12 227 . 18 335 - 98 - 0.53 13 040 . 20 977 - 109 - 0.52 13 249 . 22 116 - 114 - 0.52 13 353 . 22 221 - 117 - 0.53 13 910 . 22 305 - 118 - 0.53 14 334 . 20 638 - 108 - 0.52 14 429 . 19 481 - 100 - 0.51 14 087 . 17 502 - 85 - 0.49 14 213 . 18 369 - 87 - 0.48 13 963 . 18 237 - 85 - 0.46

1) In Preisen von 2012.2) Äquivalenzgewichtet mit modifizierter OECD-Skala.Quelle: Eigene Berechnungen des DIW Berlin mit EUROMOD (Programmversion F6.36); EU-SILC Daten 2010 für Deutschland.

75 - 80

45 - 4950 - 5455 - 5960 - 6465 - 6970 - 74

40 - 44

5. Dezil6. Dezil7. Dezil8. Dezil9. Dezil10. Dezil

Alle Haushalte

18 - 2425 - 2930 - 3435 - 39

4. Dezil

Dezile der Äquivalenzgewichtete2) Nicht-dauerhafte Konsumausgaben

Entlastungäquivalenzgewichteten2) nicht-dauerhafte Konsumausgaben

nicht-dauerhaften Konsum-

ausgaben bzw. Altersgruppen

1. Dezil2. Dezil3. Dezil

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 4 Schlussbewertung 

 

85  

Ersparnis  außen  vor  und  bezieht  die  Belastung  auf  die  Ausgaben  (wieder  für  nicht‐

dauerhafte Güter), verschwindet dieser Effekt, und es zeigt  sich ein  leicht progressiver 

Effekt  der Reform,  da  der Anteil der Ausgaben  für mit Regelsatz  besteuerte Güter  an 

allen  Ausgaben  für  höhere  Einkommen  größer  ist  als  für  niedrige  Einkommen 

(entsprechend umgekehrt also als beim Anteil der Ausgaben  für mit  reduziertem Satz 

besteuerte Güter, wie weiter oben ausgeführt). 

Nach  Altersgruppen  zeigt  sich  erneut  kein  eindeutiges  Bild.  Allerdings  fällt  in  der 

Tendenz bei dieser Reform  für Deutschland das Ergebnis  in Bezug auf die Einkommen 

(Tabelle 22) etwas anders aus als  in Bezug auf die Ausgaben (Tabelle 23). Während die 

Mehrbelastung der Anhebung des Regelsatzes für die Haushalte mit jüngstem sowie die 

Haushalte mit älteren Haushaltsvorständen ein wenig größer ausfällt als für die anderen 

Haushalte,  verhält  es  sich  relativ  zu  den  Ausgaben  tendenziell  umgekehrt.  Die 

Unterschiede fallen jedoch erneut sehr gering aus. 

4 Schlussbewertung 

Eine  zusammenfassende  Schlussbewertung  der  untersuchten  Reformvarianten  sowie 

ihrer  Verteilungswirkungen  für  die  privaten  Haushalte  in  Luxemburg  wird  für  den 

Endbericht erfolgen. Dort werden dann die endgültigen Ergebnisse eingeordnet, und es 

sollen auch die Erkenntnisse aus dem Vergleich der Ergebnisse mit den Simulationen für 

Deutschland berücksichtigt werden. 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs Literaturverzeichnis 

 

Literaturverzeichnis 

Adam, S., D. Phillips, S. Smith, L. Bettendorf, S. Boeters, H. Kox, B. Straathof, K. Stuut, M. Baldini, M. Ferrari, S. Giannini, P. Onofri, S. Tomasini, L. Vincenzi, L. Barbone, R. Bird, L. V. Caro, T. Valkonen, N. Määttänen, C. Breuer, A. Ebertz, C. Nam, J. Berger, L. Strohner, M. Myck, S. Bach, M. Beznoska, R. Ochmann, N. Badenes, O. Canto, J. Labeaga, A. Trannoy, N. Ruiz, V. Denis, A. Decoster, and D. Verwerft (2011): “A Retrospective Evaluation of Elements of the EU VAT System: Final Report,” Study on behalf of the European Commission (ed.), TAXUD/2010/DE/328, FWC No.TAXUD/2010/CC/104, Institute for Fiscal Studies (Project Leader). 

Bach, S. (2005): Mehrwertsteuerbelastung der privaten Haushalte. Dokumentation des Mehrwertsteuer‐Moduls des Konsumsteuer‐Mikrosimulationsmodells des DIW Berlin auf Grundlage der Einkommens‐ und Verbrauchsstichprobe. DIW Data Documentation 10, 2005. 

Bach, S. (2009): Zehn Jahre ökologische Steuerreform: Finanzpolitisch erfolgreich, klimapolitisch halbherzig. Wochenbericht des DIW Berlin Nr. 14/2009. 

Bach, S. (2011): Volle Mehrwertsteuer auf Nahrungsmittel belastet vor allem Geringverdiener. DIW Wochenbericht Nr. 16/2011. 

Bach, S., P. Haan, O. Hoffmeister und V. Steiner (2006): Increasing the Value‐Added Tax to Re‐Finance a Reduction of Social Security Contributions? A behavioral microsimulation analysis for Germany. mimeo. 

Berger, F. und P. Liégeois (2012): EUROMOD Country Report for Luxembourg, July 2012. Project on behalf of the Directorate‐General for Employment, social affairs and equal opportunities of the European Commission. ISER at the University of Essex. https://www.iser.essex.ac.uk/euromod/resources‐for‐euromod‐users/country‐reports. 

Berié und Fink (2000): Europas Sozialmodell – Die europäischen Sozialsysteme im Vergleich. Eine volkswirtschaftliche Analyse, WISO Institut für Wirtschaft und Soziales GmbH, Berlin. 

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2010): Aufbruch in die Altersgerechte Arbeitswelt. Bericht der Bundesregierung gemäß § 154 Absatz 4 des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch zur Anhebung der Regelaltersgrenze auf 67 Jahre. 

Deaton, A. und J. Muellbauer (1980): Economics and Consumer Behavior. Cambridge University Press, New York. 

Decoster, A., De Rock, B., De Swerdt, K., Flannery, D., Loughrey, J., O’Donoghue, C. und D. Verwerft (2007): AIM‐AP: Deliverable 3.4. Techniques to impute expenditures into an income dataset. Accurate Income Measurement for the Assessment of Public Policies (AIM‐AP). 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 4 Schlussbewertung 

 

87  

Decoster, A., Ochmann, R. und K. Spiritus (2013): Integrating Indirect Taxation into EUROMOD. Documentation and Results for Germany. EUROMOD Working Paper Series EM 20/13. ISER, University of Essex. 

Dieckhoener, C. und A. Peichl (2009): Financing Social Security: Simulating Different Welfare State Systems for Germany. IZA Discussion Paper No. 4135. 

Europäische Kommission (2010): Progress and key challenges in the delivery of adequate and sustainable pensions in Europe. Joint Report on Pensions. 

Europäische Kommission (2013): MISSOC Tabellen. Ein System der EU zur gegenseitigen Information über den sozialen Schutz. http://ec.europa.eu/social/main.jsp?catId=815&langId=de. 

Feldstein, M. (1998): Privatizing Social Security. The University of Chicago Press, Chicago. 

Guardiancich, I. (2010): ITALY Current pension System: first assessment of reform outcomes and output. European Social Observatory. http://www.ose.be/files/publication/2010/country_reports_pension/OSE_2010_CRpension_Italy.pdf 

IGES (2004): Bürgerversicherung Gesundheit – Grünes Modell. Simulationsrechnungen zu Ausgestaltungsmöglichkeiten. IGES‐Papier Nr. 04‐06. 

IGES (2013): Gerecht, nachhaltig, effizient. Studie zur Finanzierung einer integrierten Krankenversicherung. Studie im Auftrag der Bertelsmann‐Stiftung. 

Kotlikoff, L. (1998): Simulating the Privatization of Social Security in General Equilibrium. In “Privatizing Social Security”, Kap. 7. Hrsg. Feldstein, M. The University of Chicago Press, Chicago. 

Ochmann, R. und P. Gallego Granados (2013): EUROMOD Country Report Germany, EUROMOD Version F7.0. Project on behalf of the Directorate‐General for Employment, social affairs and equal opportunities of the European Commission. DIW Data Documentation, 67, Berlin. 

OECD (2012): Revenue Statistics 2012. OECD Publishing. http://dx.doi.org/10.1787/10.1787/rev_stats‐2012‐en‐fr 

OECD (2013): Taxing Wages 2013. OECD Publishing. http://dx.doi.org/10.1787/tax_wages‐2013‐en 

Rohwer (2008): Bismarck versus Beveridge: Ein Vergleich von Sozialversicherungssystemen in Europa, ifo Schnelldienst 21/2008. 

Rothgang, H., R. Arnold und R. Unger (2010): Berechnungen der finanziellen Wirkungen verschiedener Varianten einer Bürgerversicherung in der Gesetzlichen 

Alternative Finanzierungsansätze für die Sozialversicherungssysteme Luxemburgs 4 Schlussbewertung 

 

88  

Krankenversicherung. Gutachten im Auftrag der Bundestagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen. 

Schmähl, W. (1998): Financing Social Security in Germany: Proposals for Changing its Structure and some possible Effects. In “Globalization, Technological Change, and Labor Markets”, Kap. 8. Hrsg. Black, S.W. Springer, New York. 

Schuster, J. (2006): Die deutsche Diskussion über ein Europäisches Sozialmodell. Arbeitspapier 116 der Hans Böckler Stiftung. 

Selvanathan, S. und A. Selvanathan (1993): A cross‐country analysis of consumption patterns. Applied Economics, 25:9, 1245–1259. 

Statec (2011): Enquête permanente sur le budget des ménages. Bulletin du Statec 2011, Vol. LVIII, No 06/2011. Statec: Institut national de la statistique et des études écnomiques. 

Statistisches Bundesamt (2013): Wirtschaftsrechnungen. Einkommens‐ und Verbrauchsstichprobe: Aufgabe, Methode und Durchführung. Fachserie 15, Heft 7, Wiesbaden 2013. 

Steiner, V., Wrohlich, K., Haan, P. und J. Geyer (2008): Documentation of the Tax‐Benefit Microsimulation Model STSM: Version 2008. DIW Data Documentation Nr. 31, Berlin. 

Sutherland, H. und F. Figari (2013): EUROMOD: the European Union tax‐benefit microsimulation model. International Journal of Microsimulation, 6(1), 4–26. 

World Bank (1994): Averting the Old‐Age Crisis: Policies to Protect the Old and Promote Growth. Oxford University Press