Straßenverkehrsamt (Amt 36) - Oberbergischer Kreis Der Kreis Ämter Amt 36 -...
date post
20-Jan-2021Category
Documents
view
0download
0
Embed Size (px)
Transcript of Straßenverkehrsamt (Amt 36) - Oberbergischer Kreis Der Kreis Ämter Amt 36 -...
Oberbergischer Kreis Der Landrat Moltkestraße 42 51643 Gummersbach
Einbindung in die Verwaltung:
Das Straßenverkehrsamt (Amt 36) ist eines von fünf Ämtern des Dezernates I. Diesem Dezernat sind außerdem das Kreisordnungsamt (Amt 32), das Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz (Amt 38), das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt (Amt 39) und das Amt für Schule und Bildung (Amt 40) zugeordnet. Im Straßenver- kehrsamt sind 54 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund um die Themen Straßenverkehr und Kraftfahrzeuge für Sie tätig.
Unsere Leistungen in Zahlen:
In Führerscheinangelegenheiten bearbeiten wir etwa 18 000 Fälle im Jahr. Für Spediteure, Straßenbaufirmen, Veranstal- ter und Kommunen werden ca. 6 000 verkehrsrechtliche Genehmigungen erteilt. Rund um die Zulassung und die Überwachung der Halterpflichten werden wir jährlich sogar ca. 145 000-mal tätig.
Weitere Informationen unter www.obk.de ▶Der Kreis ▶Ämter ▶ Amt 36 - Straßenverkehrsamt
Oberbergischer Kreis Der Landrat Straßenverkehrsamt Gummersbacher Straße 41a 51645 Gummersbach-Niederseßmar Telefon: 02261 88-3633 E-Mail: amt36@obk.de
Führerscheinstelle: Fax: 02261 88-3680 , E-Mail: fahrerlaubnis@obk.de Versicherungsangelegenheiten: Fax: 02261 88-3679, E-Mail: zulassung@obk.de Verkehrssicherung und -lenkung: Fax: 02261 88-3627, E-Mail: amt36.verkehrssicherung@obk.de Servicezeiten Montag - Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 17:30 Uhr
Zulassungsstelle: Fax: 02261 88-3681, E-Mail: zulassung@obk.de Servicezeiten Montag - Donnerstag 07:15 - 12:15 Uhr Montag - Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 17:30 Uhr Freitag 07:15 - 12:00 Uhr
Straßenverkehrsamt - Nebenstelle Hückeswagen - Alte Ladestraße 1 42499 Hückeswagen Telefon: 02261 88-3633 E-Mail: zulassung@obk.de Servicezeiten Montag - Mittwoch 08:00 - 13:00 Uhr
Straßenverkehrsamt - Nebenstelle Waldbröl - Gerdesstraße 5 51545 Waldbröl Telefon: 02261 88-3633 E-Mail: zulassung@obk.de Servicezeiten Montag 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Straßenverkehrsamt (Amt 36)
So erreichen Sie uns:
36 _F
-2 0
11 10
-7 -a
m t_
36 /
F ot
os : ©
O be
rb er
gi sc
he r K
re is
Die Kreisverwaltung stellt sich vor
Unsere Aufgaben:
Führerscheinangelegenheiten • Ersterteilung/Erweiterung/Neuerteilung von
Fahrerlaubnissen • Begleitetes Fahren ab 17 • Umschreibung alter Führerscheine in den EU-Karten-
führerschein • Umschreibung ausländischer Fahrerlaubnisse • Ausstellung von Ersatzführerscheinen (bei Verlust/Dieb-
stahl) • Erteilung von Fahrerlaubnissen zur Fahrgastbeförderung • Bestellung von Fahrerkarten • Maßnahmen bezüglich des Führerscheins auf Probe • Maßnahmen nach dem Fahreignungsbewertungssystem
(Punktesystem) • Überprüfung der Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen • Entziehung von Fahrerlaubnissen
Straßenverkehr • Verkehrszeichen und Verkehrsregelungen • Arbeitsstellen im Straßenraum • Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen und Plätzen • Großraum-/Schwertransporte und Ausnahmegenehmi-
gungen • Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot • gewerblicher Personenbeförderungsverkehr mit Taxen und
Mietwagen • Erlaubnis für den gewerblichen Güterkraftverkehr • Fahrerbescheinigung Güterkraftverkehr • Handwerkerparkausweis • Anordnung von Fahrtenbüchern • Transport gefährlicher Güter - Fahrwegbestimmung - • Ausnahmegenehmigung zum Befahren gesperrter Straßen • Ausnahmegenehmigung von Halteverboten
Fahrlehrer- und Fahrschulwesen • Erteilung von Fahrlehrerlaubnissen • Erteilung von Fahrschulerlaubnissen • Überwachung von Fahrschulen
Ausnahmegenehmigungen für Schwerbehinderte • Parkerleichterungen für Schwerbehinderte mit dem
Merkzeichen aG sowie Parkerleichterungen für Personen mit beidseitiger Amelie oder Phokomelie oder mit vergleichbaren Funktionseinschränkungen und Blinde
• Parkerleichterungen für Schwerbehinderte ohne Merkzeichen aG unter bestimmten Voraussetzungen
Zulassung von Fahrzeugen • Neuzulassung • Umschreibungen innerhalb des Oberbergischen Kreises
und von außerhalb • Umkennzeichnungen nach Kennzeichenverlust oder
-diebstahl • Saison-, Oldtimer-, Ausfuhr- und Kurzzeitkennzeichen • Rote Dauerkennzeichen • Technische Änderungen • Anschriften- und Namensänderungen • Erteilung von Einzelgenehmigungen für ungetypte
Fahrzeuge • Erteilung von Ausnahmegenehmigungen nach § 70
StVZO • Ersatzdokumente nach Verlust oder Diebstahl • Außerbetriebsetzungen
Ordnungsbehördliche Aufgaben Überwachung von Halterpflichten: Zwangsweise Außerbetriebsetzungen von Fahrzeugen • ohne Versicherungsschutz • wegen Nichtzahlung der Kfz-Steuer • wegen Fahrzeugmängeln • wegen unterlassener Umschreibung
Unsere Ziele für Sie:
Wir bieten ein umfassendes Leistungspektrum rund um Ihr Kraftfahrzeug, Fahrerlaubnisse und die Verkehrs- lenkung.
Terminvereinbarungen unter www.obk.de/strassenverkehr ▶Terminvereinbarungen Kfz-Zulassungsstelle
Online-Service unter www.obk.de/strassenverkehr
• Terminvereinbarung für Zulassungsanliegen
• Wunschkennzeichen reservieren
• Online-Außerbetriebssetzung (i-Kfz)
• Online-Bankbriefauskunft der Zulassungsstelle