Solution for IT Enterprises Featureliste 6 5 LSH.pdf · Ł V erinf achBug smk(—DATE-o tfi) ......

21
Singhammer Lederer IT Consulting AG Systemhaus GmbH Geisenhausenerstrae 11a Landsberger Str. 408 81379 München 81241 München Tel. ++49-89-74 85 14-0 Tel. ++49-89-54648-308 Fax ++49-89-74 85 14-10 Fax ++49-89-5802784 [email protected] [email protected] www.singhammer.com www.lederer-it.com Solution for IT Enterprises SITE Featureliste Management Summary Mit der berarbeitung für Microsoft Dynamics NAV 5.0 ging unsere IT Branchenl- sung SITE als Marktführer in die fünfte Generation. SITE erweitert den bestehenden Leistungsumfang von Navision um eine Vielzahl von Funktionalitten, die Unternehmen in der IT- und High-Tech-Branche zur Abbil- dung ihrer Geschftsprozesse bentigen. Die nachfolgende Featureliste von SITE 6.5 gibt einen berblick über die Kernfunktio- nalitten der IT Branchenlsung SITE und ist eine Ergnzung zur Featureliste von Microsoft Dynamics NAV 5.00. SITE als Erweiterung von Navision Hauptmenü von SITE für Navision mit dem Untermenü "Dienstleistung

Transcript of Solution for IT Enterprises Featureliste 6 5 LSH.pdf · Ł V erinf achBug smk(—DATE-o tfi) ......

Singhammer Lederer

IT Consulting AG Systemhaus GmbH Geisenhausenerstraße 11a Landsberger Str. 408 81379 München 81241 München Tel. ++49-89-74 85 14-0 Tel. ++49-89-54648-308 Fax ++49-89-74 85 14-10 Fax ++49-89-5802784 [email protected] [email protected] www.singhammer.com www.lederer-it.com

Solution for IT Enterprises SITE Featureliste

Management

Summary

Mit der Überarbeitung für Microsoft Dynamics NAV 5.0 ging unsere IT Branchenlö-

sung SITE als Marktführer in die fünfte Generation.

SITE erweitert den bestehenden Leistungsumfang von Navision um eine Vielzahl von

Funktionalitäten, die Unternehmen in der IT- und High-Tech-Branche zur Abbil-

dung ihrer Geschäftsprozesse benötigen.

Die nachfolgende Featureliste von SITE 6.5 gibt einen Überblick über die Kernfunktio-

nalitäten der IT Branchenlösung SITE und ist eine Ergänzung zur Featureliste von

Microsoft Dynamics NAV 5.00.

SITE als Erweiterung von Navision

Hauptmenü von SITE für Navision mit dem Untermenü "Dienstleistung�

SITE für Microsoft Dynamics NAV 5.0 SITE Featureliste

Singhammer IT Consulting AG - 2 - SITE 6.5

SITE Funktionsmodell

Nachstehend sind die im SITE Standard zur Verfügung stehenden Funktionalitäten

grafisch dargestellt.

Die gesamte Funktionalität ist dabei komplett in die Standardfunktionalität von Micro-soft Dynamics NAV integriert.

SITE für Microsoft Dynamics NAV SITE Featureliste

Singhammer IT Consulting AG - 3 - SITE 6.5

Leistungsumfang �

Überblick

SITE als Komplettlösung für IT-Unternehmen

Finanzbuchhaltung

Diverse Erweiterungen zur Erhöhung des Komforts.

CRM

Kontaktmanagement, Korrespondenz- und Aktivitätsverwaltung, erweiterter Forecast,

zentraler Zugang zu allen Daten im Gesamtsystem.

Angebotswesen

Angebotswesen mit Leistungen zu Artikeln (Gewährleistung, Garantieverlängerung,

Verträge), komfortablen Formatierungsmöglichkeiten und Angebotsarchiv.

Auftragsdisposition

Aufteilung von komplexen Aufträgen in logische Einheiten zur Erhöhung der Flexibilität

und Transparenz (Dispositionseinheiten).

Workflowsteuerung

Durchgängige Prozess- und Aufgabensteuerung in allen Modulen über frei definierbare

Workflows.

Dienstleistung

Eigene ITIL-konforme Module zur Abwicklung von Dienstleistungen, Helpdesk, Repa-raturaufträgen und Softwareentwicklung, sowie zur Ressourcenplanung und Leis-tungserfassung.

Installierte Basis

Datenbank der verkauften und/oder zu wartenden Produkte (Installierte Basis) incl. der

aktuellen Leistungsinformationen, sichtbar in allen Dienstleistungsmodulen.

Projektmanagement und � controlling

Verwaltung von Projekten mit Partner, Projektpreisen und Meilensteinen. Budgetierung und Controlling von laufenden Projekten.

Ressourcenmanagement

Zentrales Planungscockpit mit Ressourcenmanagement für Personen, Gruppen, Räu-me und Arbeitsmittel.

Helpdesk

Abwicklung von Supportaufträgen mit Calltracking, Eskalationsmanagement und Wis-

sensdatenbank. Auch webbasiert.

Reparaturaufträge/Retouren

Abwicklung von Reparaturaufträgen. Technischer Einkauf bei Herstellern für defekte

Teile incl. Lieferantenmahnungen und Vergütungskontrolle.

Leistungserfassung

Vollzeiterfassung mit Soll-Ist-Vergleich, auch webbasiert.

Vertragswesen

Debitorisches und kreditorisches Vertragswesen mit automatischer, periodischer Ver-tragsfakturierung.

Seminarverwaltung

Integrierte Seminarverwaltung zum Steuern von Trainingscentern mit Trainer- und

Teilnehmerverwaltung, Planung und Abrechnung.

SITE für Microsoft Dynamics NAV 5.0 SITE Featureliste

Singhammer IT Consulting AG - 4 - SITE 6.5

Leistungsumfang im Detail

Allgemeine

Funktionserweiterungen

Erweiterungen und Ergänzungen des Leistungsumfangs von Navision, die das Ge-samtsystem SITE betreffen.

Workflow

Sinnvolles Qualitätsmanagement basiert auf definierten Geschäftsprozessen. SITE

unterstützt die Abbildung, Steuerung und das Controlling solcher Prozesse im gesam-ten System.

Exemplarische Prozessvarianten in SITE für verschiedene Bereiche

Aus dem Workflow können individuelle Aufgaben für einzelne Mitarbeiter generiert

werden.

SITE für Microsoft Dynamics NAV SITE Featureliste

Singhammer IT Consulting AG - 5 - SITE 6.5

Texteditor

Freitexteditor mit Rechtschreibprüfung zum einfachen Erfassen und Editieren von

Texten in Bemerkungen und Verkaufszeilen.

NavisArchive

Vollständig in SITE integrierte Archivlösung. Dokumente können innerhalb SITE archi-viert, gesucht und angezeigt werden. Ermöglicht eine revisionssichere GDPdU-konforme Datenarchivierung.

Detailinfo: Factsheet �SITE NavisArchive�

Eskalationsmanagement

Über frei definierbare Eskalationsszenarien können mit dem SITE Eskalationsmana-

gement Prozesse automatisch überwacht werden. Vielfältige Möglichkeiten zur Integ-ration in unterschiedlichste Prozesse vom Vertrieb (z.B. Nachfassen bei Verkaufsan-geboten) über die Auftragsabwicklung (z.B. Überwachung der Liefertermine) und den

Helpdesk (z.B. Überschreiten von Reaktionszeiten) bis zum Vertragswesen (z.B. Nachverkauf von Vertragsleistungen bei auslaufenden Leistungen). In Kombination mit dem SITE Workflowmanagement bietet SITE hier ein wirkungsvolles Instrument zur

Qualitätssicherung.

Einsatz des Eskalationsmanagements im Bereich Helpdesk

Excel-Pivot-Generator

Einfach zu bedienendes Reportinginstrument, das es erlaubt beliebige SITE-Tabellen zur weiteren Analyse über vordefinierte Templates automatisch in Excel Pivottabellen

zu überführen.

SITE für Microsoft Dynamics NAV 5.0 SITE Featureliste

Singhammer IT Consulting AG - 6 - SITE 6.5

Weitere Sprachlayer

Für das gesamte System stehen Sprachlayer in den Länderversion Deutsch, Englisch,

Italienisch, Schweizerisch, Spanisch, Holländisch, Belgisch, Französisch und Tsche-

chisch zur Verfügung. Ein Wechsel zwischen den verschiedenen Sprachoberflächen ist userspezifisch auf Knopfdruck möglich.

Englische Benutzeroberfläche

Finanzbuchhaltung

Finanzbuchhaltung allgemein

� Vereinfache Buchungsmaske (�DATEV-orientiert�)

� Sachkonten � KZ Sammeldruck mit der Möglichkeit, Bewegungen als Sam-melbuchung zu drucken

� Ermittlung Info Gegenkonto- auch für Aufteilungsbuchungen bzw. Buchungen

aus Einkauf und Verkauf

� Kontenschema- Ausdruck 13 Spalten für 12 Monatszahlen inkl. Jahr kumuliert, Ausdruck Jahresbudget auf Monatsebene sowohl für Gesamtunternehmen als

auch nach Kostenstellen/Kostenträger,

- Ausdruck Bilanz mit Alternativpositionen - Ausdruck bis zu 10/13 Kostenstellen/Kostenträger nebeneinander zus. Fil-termöglichkeit nach Bereichen

- Ausdruck Einrichtung Kontenschema bzw. Spaltenlayouts - Rohbilanz mit Bilanzsumme

� Berichtswesen - Summen- und Saldenliste mit Anfangsbestand

- Summen- und Saldenliste mit Periodensalden - Sachkontenblätter mit Filter auf Sachposten (nicht nur auf Sachkonten) - Steuerkonten-Nachweis mit Ermittlung Differenzen pro Sachkonto

� Budget � Kopierfunktion mit Faktor

� Ausgleichsfunktionalität für Sachposten

� Info Gegenkonto bei Sach-, Debitoren- und Kreditorenkonten

� OP-Fähigkeit für Sachposten

SITE für Microsoft Dynamics NAV SITE Featureliste

Singhammer IT Consulting AG - 7 - SITE 6.5

Debitoren/Kreditoren

� Bemerkungen auf Postenebene

- nicht nur pro Personenkonto - Report "Fällige Posten mit Bemerkungen"

� Ratenzahlungen - Erweiterte Funktion Zahlungsbedingungen um Aufteilung auf Raten

- Bestehende Posten können nachträglich in frei wählbare Raten gesplittet

werden - Ratenposten können gemahnt werden

� Mahnwesen

- Mahnvorschlagsliste - Bemerkung wird in Mahnungszeile und Vorschlagsliste als interne Information mitgeführt

� Summen- und Saldenliste Debitoren und Kreditoren

- Report debitorische Kreditoren und kreditorische Debitoren - Zusätzliche Option auf Ausdruck nur bei Periodensaldo - Wahlweiser Ausdruck in Mandanten- oder Berichtswährung

� Debitor- / Kreditor Saldo bis Datum

- Ausdruck wahlweise in Mandanten- oder Berichtswährung

� Debitoren - Berichte � SITE Tagesumsatzstatistik

� Hinterlegte Bankverbindungen für Debitoren und Kreditoren

Integration Finanzbuchhaltung

� Sachkonto KZ Bezugskostenverteilungspflichtig Bei Buchungen im Bereich Einkaufsrechnung auf diese Sachkonten, werden

die anteiligen Bezugskosten in den betreffenden Artikelposten gespeichert und bei Übernahme des Artikels in das Anlagevermögen aktiviert.

� Anlagevermögen Übernahme und Rücknahme von Lagerartikel in und aus dem Anlagevermö-

gen - Autom. Neuanlage der Anlagegüter - Ermittlung des Einstandspreises nach erfolgter Regulierung und Verbuchung

� Kostenstellen-/Kostenträger Add-on-Modul

- Übernahme von DL-Projektposten in Kostenstellen und Kostenträgerrech-nung. - Ermittlung der angearbeiteten Leistung mit autom. Verbuchung in Kostenträ-

ger.

Dienstleistung

� Ressourceneinkauf Automatische Ermittlung �Lieferung nicht fakturiert�

� Verkauf Ermittlung unfertige Leistungen

SITE für Microsoft Dynamics NAV 5.0 SITE Featureliste

Singhammer IT Consulting AG - 8 - SITE 6.5

Anlagenbuchhaltung

Integration Auftragsabwicklung - Eigenbedarf

� Automatischer Generierung von Anlagegütern aus der Auftragsabwicklung

Zahlungsverkehr

Bankleitzahlenabgleich

� Automatischer Bankleitzahlenabgleich über Internet mit der DBB.

Marketing & Vertrieb

Kontakte / CRM

Alle unternehmensrelevante Kontakte (u.a. Kunden, Lieferanten, Interessenten und

Partner) werden in einer zentralen Datenbank gehalten.

� Beliebig viele Kontaktadressen pro Debitor und Kreditor

� Gegenseitige Abhängigkeit von Debitoren/Kreditor und Adressen

� Zuordnung eines Lagerort pro Kontakt

� Kontaktadresse als zentrale statistische Einheit - Einfache Abbildung von Niederlassungen, Abteilungen etc. - Durchgängig in allen Bewegungsdaten und Posten

� Online Übersicht mit allen laufenden und abgeschlossenen Vorgängen wie An-

geboten, Aufträgen, Dienstleistungsbelegen, Verträgen, Projekten, Systembe-legen, Aktivitäten und Aufgaben zu einer Kontaktadresse. Direkter Drill-Down in jeden einzelnen Beleg möglich.

SITE Info mit allen Vorgängen zur einer Kontaktadresse

SITE für Microsoft Dynamics NAV SITE Featureliste

Singhammer IT Consulting AG - 9 - SITE 6.5

Kampagnen - Zielgruppenselektion

� Bei der Selektion von Zielgruppen für Marketingaktivitäten stehen alle SITE

Daten wie Installierte Basis, Verträge, Leistungsinformationen (z.B. Garantie), Artikelposten (Mengen- und Wertbuchungen) und Ressourcenposten als Se-lektionskriterien zur Verfügung.

Provisionsabrechung

� Automatische Provisionsvorschläge über Debitor-Artikel-Verkäufer-Matrix.

� Weiterführende Unterlagen: CRM Broschüre zu Microsoft Dynamics NAV

Aufgaben und Aktivitätenmanagement

� Vorgangsbezogene Aufgaben

� Vorgangsbezogene Archivierung von Aktivitäten und Dokumenten

Verkaufschancen

� Forecastfunktionalität auf Produktgruppenebene

� Synchronisation mit Angeboten auf Positionsebene

Debitoren & Verkauf

Der Standard-Verkauf wurde an vielen Stellen optimiert und u.a. um Dienstleistungs-

aufträge, Workflows und Auftragsdisposition erweitert.

Angebote

� Umfangreiche Angebotskalkulation

� Verlinkung mit externen Dokumenten

� Angebote mit Artikeln, Ressourcen, Leistungen (Garantieverlängerung, Verträ-

ge)

� Automatischer Vorschlag von artikelbezogenen Zusatzleistungen

� Angebotsarchiv mit Reaktivierungsfunktion

� Artikelauswahl aus Artikelpool, Artikelstamm und Ressourcentabelle

� Kopiermöglichkeit von bereits vorhandenen Angeboten oder anderen System-belegen (Aufträgen, Rechnungen, usw.)

� Kundenindividuelle Angebotstexte

� Vor- und Nachtexte als Textbausteine oder belegspezifisch

� Zahlreiche Belegformatierungsmöglichkeiten wie Überschriften, Abschnitte,

Abschnittssummen und -rabatte, Unterdrücken von Positionen, Positionen oh-ne Preis, Gesamtpreise, Seitenumbruch usw.

� Steuerung und Controlling von Vertriebsprozessen über Angebotsworkflows

SITE für Microsoft Dynamics NAV 5.0 SITE Featureliste

Singhammer IT Consulting AG - 10 - SITE 6.5

Angebotsübersicht mit Prozesscode und aktuellem Belegstatus

� Detaillierter Forecast durch Verwaltung von Verkaufschancen mit Abschluss-

wahrscheinlichkeit und Historie

� Kunden- und projektspezifische Positionsdaten (Preise, Texte) auch bei späte-rer Neuzuordnung Debitor/Projekt

� Andruck von Garantie-, Garantieverlängerungs- und Vertragsleistungen

� Komplett- und Paketpreise für alle in einem Angebot angeführten Leistungen

� Angebote mit Leistungen auf schon ausgelieferte Ware (Installierte Basis)

� Übergabe von Angeboten in Aufträge mit der Möglichkeit, u.a. Preise, Texte

und Bemerkungen zu aktualisieren

� Angebote in verschiedenen Sprachen und Währungen

� Umfangreiches Angebotsarchiv

� Einfache und flexible Vertriebsauswertung über automatisch generierte Excel-

Pivot-Tabellen

Debitoren

� Verbindung zu beliebig vielen Kontaktadressen; dadurch einfache Abbildung von Filialstrukturen möglich

Aufträge

� Aufträge werden über eine eigene Dispositionsmaske in logische Teileinheiten untergliedert.

� Abwicklung und Zuordnung von Projektpreisen

� Vor- und Nachtexte als Textbausteine oder belegspezifisch

� Zahlreiche Belegformatierungsmöglichkeiten wie Abschnitte, Abschnittssum-

men und -rabatte, Unterdrücken von Positionen, Positionen ohne Preis, Ge-samtpreise, Seitenumbruch usw.

� Steuerung und Controlling von Verkaufsprozessen über Auftragsworkflows

� Beibehaltung von Positionsdaten (Preise, Texte) bei Neuzuordnung Debi-tor/Projekt

� Integration Eigenbedarfsaufträge � Anlagenbuchhaltung

� Individueller Rechnungsrabatt pro Beleg

� Automatische Provisionierung über Debitoren-Artikel-Verkäufermatrix

� Umfangreiches Auftragsarchiv

� Nachträgliche Wertgutschriften auf mehrere Positionen

� Erstellung von internen Dienstleistungsaufträgen aus der Auftragsabwicklung

� Umfangreiches Reporting u. a. Auftragsbestand, Lieferstatus, Fakturastatus,

Lieferungen nicht fakturiert

� Abbildung von Eigenbedarfsaufträgen mit Integration in die Anlagenbuchhal-tung

� Abruf von Auftragsposition in Servicebelege

� Erstellung von ungebuchten Anzahlungsrechnungen

SITE für Microsoft Dynamics NAV SITE Featureliste

Singhammer IT Consulting AG - 11 - SITE 6.5

Kreditoren & Einkauf

Warendisposition

� Einkaufsdisposition mit automatischer Bestellvorschlagserstellung für auftrags-bezogene Lieferung, Direktlieferung oder Lager (Min-/Max-Bestandsregelung)

� Bestellungserzeugung auf Basis der Bestellplanung

� Reservierung auf freie Bestellmengen

� Einkaufs- und Verkaufspreiskalkulation

� Automatische oder manuelle Freigabe von Bestellungen

� Steuerung des Beschaffungsprozesses über Workflows

� Automatischer Update des Bestellstatus in den Aufträgen, aus denen die Be-

stellungen hervorgegangen sind

� Zuteilung von Lieferungen auf bestimmte Aufträge

� Einblick in Lagerbestand (verfügbar, disponiert, bestellt, installiert)

� Einbeziehung von Ersatz �oder Reparaturteilen in die Einkaufsdisposition

Mehrere Bezugsquellen

� Bezugsquelle als Favorit

� Hinterlegung von mehreren Lieferanten für einen Artikel

� Pflege der Lieferanten- und Herstellerartikelnummer

� Automatische Artikelstammpflege durch zeitgesteuerte Einlesungen der Liefe-rantenpreislisten (z.B. Ingram Micro, TechData)

Technischer Einkauf

� Workflows und Retourenverfahren pro Lieferant automatisierbar

� Rückmeldung bei Wareneingang von bestellten Teilen an Reparaturaufträge

SITE für Microsoft Dynamics NAV 5.0 SITE Featureliste

Singhammer IT Consulting AG - 12 - SITE 6.5

Dienstleistung

Ressourcenplanung

Ressourceneinsatzplanung für Gruppen und Einzelressourcen

� Betriebskalender mit Sollarbeitszeiten

� Arbeitszeitvorlagen pro Ressource

Arbeitszeitvorlagen, die pro Ressource definiert werden können

� Planung auf Ressourcenkapazitäten

für einen Dienstleistungsauftrag

� Ressourcenplanung

Zentraler Kalender für alle Ressourcen

� Zentrale Sicht auf die Ressourcenplanung. Geplante Einsätze werden zusam-men mit Abwesenheiten in einem zentralen Kalender angezeigt.

SITE für Microsoft Dynamics NAV SITE Featureliste

Singhammer IT Consulting AG - 13 - SITE 6.5

� Copy-Paste-Funktionalität

� Halbautomatische Kapazitätsplanung aus der Auftragsabwicklung

� Outlookanbindung

Persönliches Mitarbeiter-Cockpit

Über persönliche, wiederverwendbare Filter erhält man auf Knopfdruck Zugriff auf alle für die tägliche Arbeit relevanten Informationen.

Persönliche Planungsfenster

SITE für Microsoft Dynamics NAV 5.0 SITE Featureliste

Singhammer IT Consulting AG - 14 - SITE 6.5

Zentrales Planungscockpit

Aus einem zentralen Planungsfenster können anstehende Tätigkeiten auf freie Res-sourcen verteilt und zugeordnet werden.

Dienstleistungsaufträge

� Standard Dienstleistungsauftrag mit kundenspezifischen, parametrisierbaren Workflows

� Komplette Integration in Verkaufsauftrag und �dispositionen, sowie in das Pro-jektmodul

� Inhouse-Aktivitäten oder Arbeitsberichte als Beispiele für mögliche DL-

Auftragsarten

� Zentrale Steuerung aller Ressourcen im Bereich Dienstleistung

� Gegenüberstellung von Plan- und Ist-Zeit für alle Aktivitäten

� Kaufmännische Nachkalkulation aller Dienstleistungen

� Automatische Abrechnung je nach hinterlegten Leistungen aus der Installierten Basis (Faktura oder Aufwandsbuchung gegen Vertrag oder Gewährleistung)

� Statusmeldungen mit Rückmeldungen aus technischem Einkauf (Ersatzteile)

� Link auf externe Dokumente

� Freigabe von Leistungen zur Abrechnung durch Bearbeiter

� Kontrolle vor Fakturierung durch Administrator

� Möglichkeit der direkten Fakturierung aus dem Dienstleistungsauftrag

� Automatische Fakturierläufe (auch Sammelfaktura) für erbrachte Leistungen

SITE für Microsoft Dynamics NAV SITE Featureliste

Singhammer IT Consulting AG - 15 - SITE 6.5

Helpdesk

� Vollständig ITIL-konform

� Verwaltung sämtlicher Incidents/Problems mit einem Tool

� Direkte Verbindung zur Installierten Basis (Configuration Items) mit Leistung-sabprüfung (SLAs)

� Workflows und Gruppenarbeitsfunktionalität

� Automatisierte Kundeninformation durch Emails

� Historie zu allen Fällen und Lösungen

� Interne und externe Prioritäten

� Direktes Eröffnen von Softwareentwicklungsaufgaben aus Helpdesk

� Ressourcenplanung

� Wissensdatenbank

� Automatische Zeiterfassung

� Link auf externe Dokumente

� Zugriff auf vorgangsspezifische Aktivitäten und Dokumente

� Anzeige der Kundenverpflichtungen aus Installierter Basis

� Eskalationsmanagement mit automatisierter Emailbenachrichtigung und Am-pelfunktion

� Erzeugen von �Serviceketten� für aufeinander aufbauende Vorfälle über Folge-

belege wie Reparatureinsatz (Hardware Change) oder Softwareentwicklungs-aufgaben (Software Change)

SITE für Microsoft Dynamics NAV 5.0 SITE Featureliste

Singhammer IT Consulting AG - 16 - SITE 6.5

Software-Entwicklung

� Definition von Anforderungen (Change Requests) für die Softwareentwicklung

mit Erfassung von Plan- und Ist-Zeiten

� Verfolgung des Entwicklungsfortschritts von Projekten über Workflows und Fer-

tigstellungsgrad

� Quantitative und qualitative Überwachung des Entwicklungsfortschrittes

� Möglichkeit der direkten Fakturierung aus der Entwicklung (Sammelrechnung)

� Verbindung von Entwicklungsanforderungen zum Helpdesk

� Arbeit nach Prioritäten, Workflows, Kritischen Aufgaben und Meilensteinen

� Planung und Controlling von internen und externen Entwicklungsprojekten

Lager Artikel

� Automatische Artikelstammpflege durch zeitgesteuerte Einlesungen der Liefe-

rantenpreislisten - Standardeinlesungen für alle gängigen Lieferanten - Automatische Erstellung von Artikel im Artikelstamm

� Schnellzugriff in der Artikelauswahl

� Kennzeichnung der Artikel, die mit dem Zeitpunkt der Lieferung automatisch in

der Installierten Basis angelegt werden sollen

� Beliebig viele Bezugsquellen pro Artikel mit Kennzeichnung der Favoriten

� Zuordnung von vordefinierten Leistungsoptionen für Artikel (Garantie, Garan-tieverlängerung, Verträge).

� Aktueller Blick auf physischen und reservierten Bestand

� Aktueller Blick auf Artikelverfügbarkeit pro Lager unter Berücksichtigung der

erwarteten Zu- und Abgänge

� Aktueller Blick auf Artikel in der Bestellphase

� Seriennummererfassung bei Lagerzugang. Seriennummernverfolgung.

� Beliebig viele und beliebig lange, mehrsprachige Zusatztexte zur Verwendung

in Angebot, Bestellung, Preisliste, Auftrag usw.

� Preislistenfunktion

� Möglichkeit zur komplexen Einkaufs- und Verkaufspreiskalkulation

� Artikelkategorien mit Vorbelegungsmöglichkeit u.a. für Übergang in Anlage-vermögen (Eigenverbrauch)

Ressourcen

� Verwaltung von Mitarbeiter, Sachen, Maschinen, Räume und pauschalisierten

Dienstleistungen als Ressourcen

� Einkauf von Ressourcen (z.B. externer Dienstleister)

� Einsatzsteuerung von Ressourcen (z.B. Technikern)

� Erfassung von Ressourcenaktivitäten und Erlösen

� Vorbelegung der Abrechungsart einer Ressource (nach Aufwand oder Pau-schal)

SITE für Microsoft Dynamics NAV SITE Featureliste

Singhammer IT Consulting AG - 17 - SITE 6.5

� Qualifikationsprofile der Personenressourcen

Projekte

Das Basisprojektmodul wurde um eine Vielzahl von Funktionalitäten, wie sie in der IT Branche nötig sind, erweitert.

Projektorganisation/-verwaltung

� Verwaltung von Meilensteinen, Zuordnung von Einzelaufgaben innerhalb der

Meilensteine

� Fortschrittskontrolle über Projektworkflows, Prozessstatus und Fertigstellungs-grad

� Erfassung des gesamten Aufwands innerhalb eines Projekts (Leistungserfas-sung und kreditorische Kosten)

� Ressourcenverwaltung und -steuerung

� Hinterlegung von Projektpartnern (z.B. für ARGE)

� Projektplan mit Meilensteinen, Einzelaufgaben und Soll-Ist-Vergleich

� Hinterlegung von Projektpreisen, auch tätigkeitsspezifisch

� Link auf externe Dokumente

� Top-Down-Planung direkt aus dem Projekt; spätere Zuordnung auf Auftrags-

positionen zur Faktura möglich

� Projektbezogene Aufgabenverwaltung

� Projektbezogene Aktivitäten und Dokumentenverwaltung

Projektcontrolling

� Mehrdimensionale Budgetierung nach Aktivitätsphasen und Meilensteinen

� Automatische Budgetermittlung aus zugeordneten Verkaufsaufträgen

� Laufende Online-Budgetkontrolle über Verbrauch, qualitativem Projektfort-schritt und Abrechnungsfortschritt

� Vielfältige Auswertungsmöglichkeiten

SITE für Microsoft Dynamics NAV 5.0 SITE Featureliste

Singhammer IT Consulting AG - 18 - SITE 6.5

Kostenrechnung

Integration Projekt � Kostenrechnung

Erfasste Aufwände werden automatisch in Kostenrechnung zur weiteren internen Ver-rechnung übergeben.

� Abbildung Profitcenter

� Abbildung interne Leistungsverrechnung

Installierte Basis

& Verträge

Verträge

� Abbildung und Abwicklung von Abrufaufträgen, Hotlineverträgen, Softwarepfle-

geverträgen, Benutzerserviceverträgen, Kontingentverträgen sowohl kunden- als auch lieferantenseitig

� Automatische, periodische Vertragsfakturierung

SITE für Microsoft Dynamics NAV SITE Featureliste

Singhammer IT Consulting AG - 19 - SITE 6.5

� Laufende Kalkulation und Nachkalkulation

� Transparenz des Leistungsumfangs jedes Vertrags (z.B. Anfahrt, Zeit, Teile,

Updates, Fernwartung, Reaktionszeit). Automatische Anzeige der gültigen

Leistungen im Helpdesk, Dienstleistungsauftrag usw.

� Transparenz der Produkte (Installierte Basis) für die die Leistung gilt

Installierte Basis

� Datenbank sämtlicher Artikel des Kunden. Unterscheidung u.a. aktiv/inaktiv, von uns/von anderem Anbieter.

� Eindeutige ID-Nummer pro ausgeliefertem Produkt

� Automatische Erstellung der Installierten Basis aus den Lieferungen heraus

� Anzeige der historischen und aktuell gültigen Leistungen (z.B. Anfahrt, Zeit,

Teile, Updates, Fernwartung, Reaktionszeit)

� Hinweis auf externe Service-Partner

� Historie der Komponenten

� Onlinestatistik zu jeder Installierten Basis (z.B. aktuelle und historische Help-deskcalls)

Installierte Basis mit Leistungsposten (SLO-Informationen)

Konfigurationen

� Automatische Bündelung mehrerer Installierter Basen zu logischen Einheiten

(z.B. technische Konfigurationen wie Server oder Bündel von SW-Lizenzen).

SITE für Microsoft Dynamics NAV 5.0 SITE Featureliste

Singhammer IT Consulting AG - 20 - SITE 6.5

Seminar

Dieses Modul unterstützt die Planung, Verwaltung und Abwicklung von Seminaren

� Ressourcenplanung für Dozenten, Räume, Ausstattung und Material

� Abrechnung von Seminaren

� Komplette Integration in SITE

� Integration in den Verkauf. Damit können innerhalb eines Auftrags Artikel,

Dienstleistungen und Trainings verkauft und abgerechnet werden

E-Business

WebSITE Zeiterfassung

� Webbasierte Zeiterfassung

WebSITE Helpdesk

Webbasierter Zugang zum Helpdesk für Kunden

SITE für Microsoft Dynamics NAV SITE Featureliste

Singhammer IT Consulting AG - 21 - SITE 6.5

Verwandte Themen

Zu vielen der hier kurz dargestellten Leistungsmerkmale gibt es detailliertere Unterla-gen. Bitte sprechen Sie uns an.

Interesse?

Weitere Informationen erhalten Sie

Lederer Systemhaus GmbH Herr Schraud Landsberger Str. 408

81241 München Tel: 089 54648-308 [email protected]

www.lederer-it.com