Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory:...

30

Transcript of Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory:...

Page 1: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit
Page 2: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit

• Sizing Informationen

• Installationsvoraussetzungen

• Koexistenzvoraussetzungen

• Migrationsvorbereitung und Planung

• Koexistenz und Migration

Page 3: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit

• Leicht erhöhte CPU-Anforderungen

• Empfohlene maximale CPU-Kerne: 24

• Empfohlene maximale RAM-Konfiguration: 96 GB

• Exchange 2016 Role Requirements Calculator

http://bit.ly/ExCalculator

Page 4: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit

Demo

Page 5: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit

• Nur noch Multi-Role Server

• Database Availablity Group mit mehreren Kopien

• Exchange Native Data Protection

• Aufbauend mit einer Lagged Copy

• Hardware Loadbalancer

• File Share Witness in einem 3rd Rechenzentrum (oder

Azure)

• JBOD Storage

• http://bit.ly/ExchangePA

Page 6: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit

Unterstütze Szenarien Nicht unterstütze Szenarien

Grundsatz: So simpel wie möglich Dynamic Memory

Alle Versionen von Hyper-V + Dritthersteller Hypervisor Snapshots

Exchange 2016 Multi-Role Differencing / Delta Disks

Block-Level Storage + SMB 3.0 Überprovisionierung CPU (physikalisch = virtuell)

Host-based Clustering Hyper-V Replica

Hyper-V Migration Support (keine Quick-Migration) NFS-Dateisystem

Jetstress Support

Infrastructure as a Service (IaaS) - Azure

Page 7: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit

Exchange 2016 Mindestvoraussetzugen

• Active Directory:

Windows Server 2008+ FFM/DFM

Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit installiertem Exchange

• Windows Server:

Windows Server 2012

Windows Server 2012 R2

• Outlook Clients:

Outlook 2010 SP2 (mit KB2956191 und KB2965295) +

Outlook 2013 SP1 (mit KB3020812) +

Outlook 2016

• Software:

.NET Framework 4.5.2+

Windows Management Framework 4.0

Unified Communications Managed API (UCMA) 4.0

Optional: Office Online Server auf einem separatem Server

Page 8: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit

• Nachfolger Office Web Apps Server (WAC)

• Preview

• Minimum 2 OOS pro Rechenzentrum

• 8 CPU Cores

• 32 GB RAM

• Sizing Informationen gelten für alle Produkte

Page 9: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit

Exchange 2007 Exchange 2010 Exchange 2013 Exchange 2016

Exchange 2003 X X

Exchange 2007 X X

Exchange 2010 X X X

Exchange 2013 X X X X

Notes/Domino Third Party Third PartyThird Party Third Party

GroupWise Third PartyThird Party Third Party Third Party

Other Third PartyThird Party Third Party Third Party

X

X

Page 10: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit

https://technet.microsoft.com/en-us/exdeploy

Page 11: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit

Wenn kein Exchange 2010 / 2013 existiert:

Nach Preparation des AD mit Exchange 2016 können keineälteren Versionen installiert werden!

Page 12: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit

1. Vorbereitung der Umgebung

2. Installation von Exchange 2016

3. Konfiguration der Exchange

2016 Server URLs

4. Import der Zertifikate zu

Exchange 2016

5. Namespace auf Exchange 2016

schwenken

6. Konfiguration der DAG

7. Verschieben der Mailboxen

Page 13: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit

Load Balancer

Exchange 2016

IIS

HTTP Proxy

Protocol Head

Database

Exchange 2010 CAS

Protocol Head

Exchange 2010 Mailbox

Store

Database

Exchange 2010 CAS

Protocol Head

Exchange 2010 Mailbox

Store

Database

Load Balancer

ex2010.litware.comex2016.litware.com

RPC RPC

OWA Redirect wennExternalURL in der remote Site gesetzt

Site

Bo

un

dary

Page 14: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit

1. Vorbereitung der Umgebung

2. Installation von Exchange 2016

3. Konfiguration der Exchange

2016 Server URLs

4. Import der Zertifikate zu

Exchange 2016

5. Konfiguration der DAG

6. Verschieben der Mailboxen

Page 15: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit

Load Balancer

Exchange 2013 CAS

IIS

HTTP Proxy

Exchange 2013 MBX

Protocol Head

DB

16 Client Access Services

IIS

Exchange 2016 Store

Protocol Head

DB

Site

Bo

un

dary

Exchange 2010 CAS

Protocol Head

Exchange 2010 MBX

Store

DB

Load Balancer

ex2010.litware.comex2013.litware.com

RPC

HTTP Proxy

Proxy zur aktivenMailbox Datenbank des Benutzers

Page 16: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit

Demo

Page 17: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit

Client Access Services

IIS

Protocol Head

DB

Load Balancer

IIS

HTTP Proxy

Protocol Head

DB

Site

Bo

un

dary

Protocol Head

Store

DB

Load Balancer

ex2010.litware.comex2016.litware.com

RPC

HTTP Proxy

16 MBX Server

Exchange 2016 Store Exchange 2013 MBX Exchange 2010 MBX

Exchange 2010 CASExchange 2013 CAS

Page 18: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit

• Dieses Vorgehen ist NICHT

unterstützt und davon wird

dringend abgeraten!

• Aktuell zeigt weder das EAC,

noch die EMS eine

Fehlermeldung dazu an

Exchange 2016 DAG

Exchange 2013 DAG

NICHT SUPPORTED!

Page 19: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit

• Exchange 2016 erstellt ein neues “Standard Offline

Adressbuch” für die gesamte Organisation

• Manuelles setzen des aktuellen Standard Offline Adressbuch

für alle Mailbox Datenbanken vor der Exchange 2016

Installation

Page 20: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit

• Standardprotokoll in Exchange 2016

• MAPI/HTTP wird standardmäßig aktiviert, wenn:• Exchange 2016 der erste Server in der Organisation ist

• Der erste Exchange 2016 Server in einer bestehenden Exchange 2010

Organisation installiert wird

• Der erste Exchange 2016 Server in einer bestehenden Exchange 2013

Organisation installiert wird, wenn MAPI/HTTP in 2013 bereits aktiviert

wurde

• MAPI/HTTP wird standardmäßig nicht aktiviert, wenn:• Der erste Exchange 2016 Server in einer bestehenden Exchange 2013

Organisation installiert wurde, wenn in 2013 MAPI/HTTP noch nicht

aktiviert wurde

Page 21: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit

• Verschieben der System Mailboxen von 2010/2013 to 2016:• SystemMailbox{1f05a927-d5d7-47a6-b498-f5266abdf909}

• SystemMailbox{bb558c35-97f1-4cb9-8ff7-d53741dc928c}

• SystemMailbox{e0dc1c29-89c3-4034-b678-e6c29d823ed9}

• FederatedEmail.4c1f4d8b-8179-4148-93bf-00a95fa1e042

• Migration.8f3e7716-2011-43e4-96b1-aba62d229136

• Verschiebt man diese nicht:• Speicherung und Export im Admin Audit Log nicht möglich

• eDiscovery Suchen nicht möglich

• Keine Batch-Migration mit Ziel als Exchange 2016 Mailbox Datenbank möglich

• Und mehr …

Page 22: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit

1. Exchange 2010 + Exchange 2016• 2 ASA Accounts notwendig

2. Exchange 2013 + Exchange 2016• 1 ASA Account (in gleicher Umgebung)

3. Exchange 2010 + Exchange 2013 + Exchange 2016• 2 ASA Accounts notwendig; 1 ASA für Exchange 2010 und 1 ASA für Exchange 2013

+ Exchange 2016

Page 23: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit

Mailbox Replication

Service

PFD

B1

PFD

B2

PFD

B3

Analyse• Export-PublicFolderStatistics.ps1• PublicFolderToMailboxMapGenerator.ps1

Provisionierung der Public Folder Mailboxes• New-Mailbox -PublicFolder -HoldForMigration:$true

–IsExcludedFromServingHierarch:$true

Synchronisation der Daten• New-MigrationBatch -SourceDatabase –CSVData• Hierarchie Synchronisation• Inhalt Synchronisation

Finalisierung der Migrationsanforderung• Set-OrganizationConfig -

PublicFoldersLockedForMigration:$true• Set-OrganizationConfig –PublicFoldersEnabled

Remote• Complete-MigrationBatch

Validierung und Entsperrung• Set-Mailbox -PublicFolder -

IsExcludedFromServingHierarchy:$false• Set-OrganizationConfig -

PublicFolderMigrationComplete:$true • Set-OrganizationConfig –PublicFoldersEnabled Local

Page 24: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit

• Exchange 2013 zu Exchange 2016 PF Migration1. Verschieben der Exchange 2013 Public Folder Mailboxen zu Exchange 2016

Exchange 2013 Exchange 2016

Page 25: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit
Page 26: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit
Page 27: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit

Protokoll Exchange 2010 Mailboxen greifen auf Exchange 2016 Namespace zu

OWA/ECP Mailbox ist innerhalb der gleichen AD Site: Exchange 2016 ermöglicht proxy zu Exchange 2010

CAS Endpunkt in der lokalen Site

Mailbox ist in einer anderen (nicht internetfähigen) AD Site: Exchange 2016 ermöglicht proxy

zu Exchange 2010 CAS Endpunkt in der remote Site (Cross-Site-Proxy)

Mailbox ist in einer anderen (internetfähigen) AD Site: Exchange 2016 ermöglicht proxy oder

einen silent/SSO redirect (Cross-Site-Redirect) zu einer ExternalURL in der remote Site welche

einen Exchange 2016 oder Exchange 2010 finden kann.

Exchange ActiveSync

Outlook Anywhere

Exchange Web Services

POP/IMAP

Remote PowerShell

Autodiscover

Offline Address Book

Exchange 2016 ermöglicht proxy zu Exchange 2010 CAS Endpunkt

MAPI/HTTP Für Exchange 2010 Mailboxen nicht verfügbar

Page 28: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit

Protokoll Exchange 2013 Mailboxen greifen auf Exchange 2016 Namespace zu

OWA/ECP Mailbox ist innerhalb der gleichen AD Site: Exchange 2016 ermöglicht proxy zu Exchange 2013

MBX Server in der lokalen Site mit aktiver Mailbox Datenbank

Mailbox ist in einer anderen (nicht internetfähigen) AD Site: Exchange 2016 ermöglicht proxy

zu Exchange 2013 MBX Server in der remote Site mit aktiver Mailbox Datenbank (Cross-Site-

Proxy)

Mailbox ist in einer anderen (internetfähigen) AD Site: Exchange 2016 ermöglicht proxy oder

einen silent/SSO redirect (Cross-Site-Redirect) zu einer ExternalURL in der remote Site welche

einen Exchange 2016 oder Exchange 2013 finden kann.

Exchange ActiveSync

Outlook Anywhere

Exchange Web Services

POP/IMAP

Autodiscover

Remote PowerShell

MAPI/HTTP

Exchange 2016 ermöglicht proxy zu Exchange 2013 MBX Server mit aktiver Mailbox Datenbank

Offline Address Book Exchange 2016 ermöglicht proxy zu einer OAB Generation Mailbox mit dem OAB (active DB)

oder einer OAB Kopie (passive DB)

Page 29: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit

Protokoll Exchange 2016 Mailboxen greifen auf Exchange 2013 Namespace zu

OWA/ECP Mailbox ist innerhalb der gleichen AD Site: Exchange 2013 ermöglicht proxy zu Exchange 2016

MBX Server in der lokalen Site mit aktiver Mailbox Datenbank

Mailbox ist in einer anderen (nicht internetfähigen) AD Site: Exchange 2013 ermöglicht proxy

zu Exchange 2016 MBX Server in der remote Site mit aktiver Mailbox Datenbank (Cross-Site-

Proxy)

Mailbox ist in einer anderen (internetfähigen) AD Site: Exchange 2013 ermöglicht proxy oder

einen silent/SSO redirect (Cross-Site-Redirect) zu einer ExternalURL in der remote Site welche

einen Exchange 2013 oder Exchange 2016 finden kann.

Exchange ActiveSync

Outlook Anywhere

Exchange Web Services

POP/IMAP

Autodiscover

Remote PowerShell

MAPI/HTTP

Exchange 2013 ermöglicht proxy zu Exchange 2016 MBX Server mit aktiver Mailbox Datenbank

Offline Address Book Exchange 2013 ermöglicht proxy zu einer OAB Generation Mailbox mit dem OAB (active DB)

oder einer OAB Kopie (passive DB)

Page 30: Sizing Informationen Installationsvoraussetzungen ... · PDF file• Active Directory: Windows Server 2008+ FFM/DFM Windows Server 2008+ Global Catalog Server in jeder AD-Site mit

• Beispielszenario: Exchange 2013 mit deaktivertem

MAPI/HTTP; Migration zu Exchange 2016

• Ziel: MAPI/HTTP nur für die migrierten Benutzer auf

Exchange 2016 aktivieren1. Organisationsweit MAPI/HTTP deaktivieren (MapiHttpEnabled $False)

2. Bevor dem Verschieben einer Mailbox auf 2016 muss über die Exchange 2016

EMS die Exchange 2013 Mailbox via Set-CASMailbox das Flag MapiHttpEnabled

auf $True gesetzt werden

3. Verschieben der Mailbox nach Exchange 2016

4. Wenn alle Mailboxen nach Exchange 2016 verschoben wurden,

MapiHttpEnabled organisationsweit auf $True setzen

5. Alle Exchange 2016 Mailboxen via Set-CASMailbox für MapiHttpEnabled auf

$NULL setzen