Rekrutierung von ausländischen Fach-und Führungskräften
-
date post
18-Oct-2014 -
Category
Education
-
view
678 -
download
1
Embed Size (px)
description
Transcript of Rekrutierung von ausländischen Fach-und Führungskräften

Rekrutierung von ausländischen
Fach- und Führungskräften Ein Leitfaden für Personalverantwortliche mit den wichtigsten
Ergebnissen der BITKOM-/LinkedIn-Studie zur Migration von
Fachkräften nach Deutschland

01
de.talent.linkedin.com | 2
Inhalt
01 Fachkräftemangel und Zuwanderung – Herausforderung und Lösungsansatz 5
02 Wer den Schritt nach Deutschland wagt und wie lange diese Fachkräfte bleiben 9
03 Vielversprechende Kandidaten finden und rekrutieren 16
Über die Studie Im Auftrag des Karrierenetzwerkes LinkedIn hat die BITKOM Research GmbH im Rahmen einer quantitativen
Studie insgesamt 1.409 Personalentscheider und Geschäftsführer in Unternehmen ab 50 Beschäftigten in
Deutschland befragt, ob sie sich mit der Rekrutierung von Fach- und Führungskräften aus dem Ausland
beschäftigen. Die 102 Personalentscheider und Geschäftsführer in Unternehmen ab 50 Beschäftigten die dies
bejahten, bildeten eine Teilgruppe für Fragen, die sich spezifisch an Unternehmen richteten, die sich in den letzten
zwölf Monaten mit dem Thema beschäftigt haben. Außerdem wurden im Rahmen einer qualitativen Studie 20
Fach- und Führungskräfte, die in den letzten zwölf Monaten eine Stelle in Deutschland angetreten haben, zu den
Gründen der Migration nach Deutschland sowie Eindrücken der deutschen Arbeitswelt befragt.

01
de.talent.linkedin.com | 3
01
Fachkräftemangel und Zuwanderung –
Herausforderung und Lösungsansatz

01
de.talent.linkedin.com | 4
LinkedIn-Daten zur europaweiten Migration von Fachkräften

01
de.talent.linkedin.com | 5
Alle Unternehmen (n=1.409) 50 bis 499 MA (n=1.298) 500 oder mehr MA (n=111)
Die Mehrzahl der deutschen Unternehmen beobachtet
einen Mangel an Fach- und Führungskräften. Wie beurteilen Sie aus Sicht Ihres Unternehmens das aktuelle Angebot an Fach- und Führungskräften auf dem
deutschen Arbeitsmarkt?
75%
24%
0%
2%
49%
46%
2%
3%
51%
44%
1%
3%
Es herrscht ein Mangel anFach- und Führungskräften
Es gibt ein ausreichendesAngebot an Fach- und
Führungskräften
Es herrscht ein Überangebotan Fach- und
Führungskräften
Weiß nicht/keine Angabe
Basis: Alle befragten Unternehmen mit mind. 50 Mitarbeitern (n=1.409)

01
de.talent.linkedin.com | 6
Sind in Ihrem Unternehmen derzeit ausländische
Fach- und Führungskräfte beschäftigt?
Rund 13% aller befragten Unternehmen beschäftigt ausländische
Fach- und Führungskräfte, insbesondere Großunternehmen (58%).
13%
10%
58%
Alle Unternehmenab 50 MA
50 bis 499 MA
500 oder mehr MA
Basis: Alle befragten Unternehmen mit mind. 50 Mitarbeitern (n=1.409)
Plant Ihr Unternehmen aktuell in den kommenden
12 Monaten ausländische Fach- und Führungskräfte
einzustellen?
8%
5%
38%
Alle Unternehmenab 50 MA
50 bis 499 MA
500 oder mehr MA

01
de.talent.linkedin.com | 7
Mit Erfolg?
01 Herausforderung und Lösung
liegen nah beieinander
Laut LinkedIn-Daten verzeichnet Deutschland
im Moment die dritthöchste Zuwanderung von
Fachkräften nach den kleineren Nachbarn
Schweiz und Luxemburg. Deutschland gehört
also zur ersten Wahl qualifizierter Kandidaten
aus dem Ausland.
Um dem Fachkräftemangel entgegen zu
wirken, haben 58 Prozent der
Großunternehmen bereits Fach- und
Führungskräfte aus dem Ausland rekrutiert.
38 Prozent planen dies in den nächsten 12
Monaten zu tun.

01
de.talent.linkedin.com | 8
02
Wer den Schritt nach Deutschland wagt
und wie lange diese Fachkräfte bleiben

02
de.talent.linkedin.com | 9
Ausländische Fach- und Führungskräfte kommen in erster
Linie aus den süd- und westeuropäischen Ländern. Aus welchen der folgenden Ländergruppen haben Sie ausländische Fach- und Führungskräfte rekrutiert?
(Mehrfachnennungen möglich)
20%
17%
15%
11%
9%
9%
4%
4%
6%
36%
29%
19%
15%
16%
14%
11%
11%
7%
8%
Südeuropäische EU-Länder (z.B. GR, IT, PT, ES)
Westeuropäische EU-Länder (z.B. FR, UK, BE)
Andere europäische Nicht-EU Länder (z.B. NO, CH, TR)
Osteuropäische EU-Länder (z.B. PL, RO, HU, SLO, BG)
Asiatische Länder (z.B. CN, JP, IN)
Nordamerikanische Länder (z.B. US, CA)
Afrikanische Länder (z.B. ZA)
Nordeuropäische EU-Länder (z.B. DK, FI, SE)
Südamerikanische Länder (z.B. BR, AR)
Osteuropäische Nicht-EU-Länder (z.B. RU, UA)
Haben wir rekrutiert Planen wir zu rekrutieren
Basis: Alle befragten Unternehmen, die sich in den letzten 12 Monaten damit beschäftigt haben, ausländische Fach- und Führungskräfte nach Deutschland zu holen
(n=102)

02
de.talent.linkedin.com | 10
50 bis 499 MA (n=52) 500 oder mehr MA (n=50)
In erster Linie handelt es sich um Berufseinsteiger
und Young Professionals. Welche der folgenden Karriere-Levels haben Sie bereits mit ausländischen Fach- und Führungskräften besetzt oder
planen Sie in Zukunft zu besetzen? (Mehrfachnennungen möglich)
Basis: Alle befragten Unternehmen, die sich in den letzten 12 Monaten damit beschäftigt haben, ausländische Fach- und Führungskräfte nach Deutschland zu holen
(n=102)

02
de.talent.linkedin.com | 11
14%
16%
16%
9%
12%
8%
13%
11%
6%
26%
24%
9%
17%
13%
16%
11%
9%
7%
Controlling
IT und TK
Qualitätsmanagement
Marketing/Marktforschung
Vetrieb
Forschung und Entwicklung
Einkauf
Verwaltung
Personalmanagement
Haben wir rekrutiert Planen wir zu rekrutieren
Basis: Alle befragten Unternehmen, die sich in den letzten 12 Monaten damit beschäftigt haben, ausländische Fach- und Führungskräfte nach Deutschland zu holen (n=102)
Hauptsächlich werden ausländische Fach- und
Führungskräfte für die Tätigkeitsbereiche IT und TK,
Qualitätsmanagement sowie Controlling rekrutiert. Für welche der folgenden Tätigkeitsbereiche haben Sie bereits ausländische Fach- und Führungskräfte gewonnen
oder planen Sie in Zukunft zu gewinnen? (Mehrfachnennungen möglich)

02
de.talent.linkedin.com | 12
Basis: Alle befragten Unternehmen, die sich in den letzten 12 Monaten damit beschäftigt haben, ausländische Fach- und Führungskräfte nach Deutschland zu holen
(n=102); Rundungsbedingt ergeben die Summen nicht zwingend 100%
Aus EU-Ländern (n=77) Aus Nicht-EU-Ländern (n=71) Inländische Fachkräfte (n=102)
Schnelle Rekrutierung innerhalb der EU: mehr als die Hälfte der Unternehmen innerhalb von 3 bis 6 Monaten erfolgreich.
Wie lange dauert in der Regel die Rekrutierung von ausländischen Fach- und Führungskräften aus EU-Ländern?
Und wie lange aus Nicht-EU-Ländern? Und die Rekrutierung von inländischen Fach- und Führungskräften?
5%
53%
17%
11%
6%
6%
2%
Weniger als 3 Monate
3 bis 6 Monate
6 bis 9 Monate
9 Monate bis 1 Jahr
1 bis 1,5 Jahre
1,5 Jahre bis 2 Jahre
2 Jahre oder länger
0%
17%
18%
21%
22%
18%
5%
24%
22%
35%
17%
1%
1%
1%

02
de.talent.linkedin.com | 13
Basis: Alle befragten Unternehmen mit mind. 50 Mitarbeitern, die ausländische Fach- und Führungskräfte beschäftigen (n=188);
Rundungsbedingt ergeben die Summen nicht zwingend 100%
4%
14%
20%
22%
17%
8%
8%
7%
Weniger alssechs Monate
Sechs Monate bisunter einem Jahr
1 bis unter 2 Jahren
2 bis unter 3 Jahren
3 bis unter 4 Jahren
4 bis unter 5 Jahren
5 bis unter 10 Jahren
10 Jahre oder länger
6%
15%
18%
23%
19%
8%
9%
2%
1%
11%
23%
21%
14%
9%
6%
16%
Alle Unternehmen (n=188) 50 bis 499 MA (n=124) 500 oder mehr MA (n=64)
In der Regel verweilen ausländischen Fach- und Führungskräfte rund 1 bis 4 Jahre im jeweiligen Unternehmen.
Wie lange verweilen diese ausländischen Fach- und Führungskräfte im Durchschnitt in Ihrem Unternehmen?

02
de.talent.linkedin.com | 14
Die Suche nach geeigneten Kandidaten ist im
EU-Ausland überraschend schnell: 53
Prozent aller Unternehmen konnten
geeignete Fach- und Führungskräfte
innerhalb von drei bis sechs Monaten
rekrutieren. Im Nicht-EU-Ausland kann der
Prozess hingegen ein bis zwei Jahre dauern
Mit einer Beschäftigungsdauer von 1 bis 4
Jahren sind ausländische Fachkräfte damit
aber in jedem Fall ein attraktive Weg,
Engpässe zu überbrücken und
Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten.
02
Wie lassen sich ausländische
Fach- und Führungskräfte
effizient rekrutieren?
Ein Erfolgskonzept

02
de.talent.linkedin.com | 15
Vielversprechende Kandidaten finden
und rekrutieren
03

03
de.talent.linkedin.com | 16
Rund 72 Prozent der Unternehmen nutzen soziale
Netzwerke zur Rekrutierung von ausländischen Fach-
und Führungskräften. Welche der folgenden Rekrutierungskanäle nutzen Sie für die Gewinnung von ausländischen Fach- und
Führungskräften?
Basis: Alle befragten Unternehmen, die sich in den letzten 12 Monaten damit beschäftigt haben, ausländische Fach- und Führungskräfte nach Deutschland zu holen (n=102);
Rundungsbedingt ergeben die Summen nicht zwingend 100%

03
de.talent.linkedin.com | 17
96%
82%
74%
70%
69%
61%
50%
50%
39%
36%
4%
17%
26%
21%
26%
19%
27%
40%
54%
50%
57%
9%
5%
20%
13%
11%
3%
12%
7%
11%
Eigene Karriere Webseite
Online-Jobbörsen (z.B. Monster, StepStone)
Kontakte zu spezialisierten Personalvermittlungen
LinkedIn*
Kontakte über ausländische Geschäftspartner
Kontakte zur BA bzw. ZAV der BA
Kontakte zu Auslandshandelskammern u.ä.*
Soziale Netzwerke (Facebook, Google+ und XING)
Präsenz auf Absolventenmessen im Ausland
Printmedien (Zeitungen und Fachmagazine)
Kontakte zu ausländischen Hochschulen
Erfolgreich Eher nicht erfolgreich Überhaupt nicht erfolgreich Weiß nicht/keine Angabe
LinkedIn erweist sich als erfolgreichstes soziales Netzwerk
bei der Rekrutierung und als viertbester Kanal insgesamt.
Wie erfolgreich sind die von Ihnen genutzten Rekrutierungskanäle bei der Gewinnung von ausländischen
Fach- und Führungskräften?
Basis: Alle befragten Unternehmen, die sich in den letzten 12 Monaten damit beschäftigt haben, ausländische Fach- und Führungskräfte nach Deutschland zu holen (n=102);
Rundungsbedingt ergeben die Summen nicht zwingend 100%; *Geringe Fallzahl (n<30)

03
de.talent.linkedin.com | 18 18
LinkedIn Talent Pool

03
de.talent.linkedin.com | 19
LinkedIn: A global pool of talent
Europe, Middle East and Africa:
65M+
North America: 85M+
Asia Pacific: 39M+
Latin America and Caribbean:
20M+
238M+ Members worldwide
130 M+
Monthly unique visitors
+3new
Members per second
Monthly uniques source:Comscore
4M+
DACH
4M+
Italy 5M+
France
5M+
Spain
4M+
NL 11M
+
UK

03
de.talent.linkedin.com | 20
Reach the best candidates, not just the active
ones
Passive
>80%
238M+
Active
<20%
members
LinkedIn members last 12 months
Note: Active-passive figures come from 2011 third-party study conducted by Lou Adler and the Adler Group

03
de.talent.linkedin.com | 21 21
Wie erreiche ich Kandidaten mit
LinkedIn?

03
de.talent.linkedin.com | 22
Reaching both passive and active talent requires three core
components to work together
Proactive
Sourcing
Automated
Engagement
Strategic Sourcing
and Pipelining
Metrics and
Analytics
Personalized
Job Targeting
Talent Brand
Development

03
de.talent.linkedin.com | 23
Job targeting begins right on the homepage
Megan Jain
Your ideal passive candidate
Web Developer
Roche
Web Developer
Web Developer
Juniper Networks
LiveOps
Web Developer
Senior

03
de.talent.linkedin.com | 24
Your employees as brand ambassadors on LinkedIn
Megan Jain
IT at Roche
Roche
Megan Jain
Your ideal passive candidate
Web Developer
LinkedIn Member

03
de.talent.linkedin.com | 25
Join the team that is transforming the future. We are passionate about what we do.
Companies Home | Roche
Jobs at
Ariel Hsiao
Amazon
ABOUT Watch the video for a peek into the
fast-paced world at our headquarters.
Every day, our employees are
working on exciting projects that
make a real difference for our
customers.
Plus, we’re really excited to show off
our newly remodeled office space!
Check out the links below for more
about us:
Our Career Site ►
Roche 110612 followers
Roche
Roche
Web Developer
Todd Logan
VP of Finance
Emily Meinhardt
Account Executive
Hillary Carroll
Manager of Operations
Web Developer
Web Developer
Web Developer
Director of Information Technology
Director of Information Technology
Senior Web Developer
Senior Web Developer
Careers
Your LinkedIn Career Page - engage visitors with
branding and targeted jobs
Megan Jain
Your ideal passive candidate
Web Developer

03
de.talent.linkedin.com | 26
110612 fol lowers
110612 fol lowers
Veteran Mobile Top Performer
Find and Engage the world’s best passive talent
Expand your reach to
Access the full network
Added to project
Met her. Ready to move in 6 months. Follow up in Oct.
Web Developer
Web Developer
Megan Jain
at Acme Systems
San Francisco Bay Area I Internet I via Networking
Web Developer
Engage candidates
directly with InMail
Manage your pipeline
of talent

03
de.talent.linkedin.com | 27
Erkenntnisse nutzen, um effizient zu rekrutieren
Ausländische Fach- und Führungskräfte kommen in erster Linie aus den süd- und
westeuropäischen Ländern.
Hauptsächlich werden ausländische Fach- und Führungskräfte für die
Tätigkeitsbereiche IT und TK, Qualitätsmanagement sowie Controlling rekrutiert.
Nutzen Sie die detaillierten Filteroptionen, die der LinkedIn Recruiter bietet:
Suchen Sie neben gewünschten Herkunftsländern oder Berufsgruppen nach
Qualifikationen oder Auslandserfahrung in Deutschland. Sie können beispielsweise nach
Kandidaten suchen, die Berufserfahrung in Deutschland gesammelt oder schon im
Studium ein passendes Auslandssemester absolviert haben.
Setzen Sie auf das richtige Targeting Ihrer Karriereseite auf LinkedIn
Über LinkedIn können Sie nicht nur Ihre Stellenanzeigen detailliert an die gewünschte
Zielgruppe aussteuern. Auch die Inhalte auf der Karriereseite in Ihrem
Unternehmensprofil lassen sich anpassen – zum Beispiel an verschiedene Sprachen
oder Berufsgruppen.
Schnelle Rekrutierung innerhalb der EU: mehr als die Hälfte der Unternehmen
innerhalb von 3 bis 6 Monaten erfolgreich

03
de.talent.linkedin.com | 28
Erkenntnisse nutzen, um effizient zu rekrutieren
In der Regel verweilen ausländischen Fach- und Führungskräfte rund 1 bis 4 Jahre im
jeweiligen Unternehmen.
In erster Linie handelt es sich um Berufseinsteiger und Young Professionals.
Greifen Sie auf die wertvollen Netzwerke Ihrer Mitarbeiter zu
Nutzen Sie die Netzwerke Ihrer Mitarbeiter, um die entsprechenden Zielgruppen aus
dem Ausland anzusprechen. Ihre Mitarbeiter dienen hierbei als Repräsentanten Ihres
Unternehmens. Man kann beispielsweise gezielte Markenbotschaften auf den Profilen
Ihrer Mitarbeiter einblenden.
Betonen Sie die richtigen Aspekte Ihrer Employer Brand
Setzen Sie beim Targeting der Inhalte auf Ihrer Karriereseite auch auf Informationen, die
zum Beispiel für den Umzug nach Deutschland relevant sind. Wenn Sie potenziellen
Kandidaten den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt erleichtern, positionieren Sie
sich als attraktiver Arbeitgeber für ausländische Fach- und Führungskräfte.
Erreichen Sie potenzielle Kandidaten durch gezielte Kampagnen
Sprechen Sie Professionals aus Ihren Zielgruppen mit einer direkten Nachricht oder
einer Kampagne an. Sie leiten damit nur relevante Profile zu Ihrem Unternehmen und
bringen diesen in Kontakt mit Ihrem Karrierebereich.

03
de.talent.linkedin.com | 29
Mehr zu unseren Lösungen
de.talent.linkedin.com
Folgen Sie uns auf LinkedIn
linkedin.com/company/linkedin
Abonnieren Sie uns auf YouTube
youtube.com/user/LITalentSolutions
Folgen Sie uns auf SlideShare
slideshare.net/linkedindach
Abonnieren Sie unseren Blog
talent.linkedin.com/blog
Folgen Sie uns auf Twitter
@LinkedInDACH
Mehr Informationen
Alle Studienergebnisse
Die vollständigen Studienergebnisse der
BITKOM/LinkedIn-Studie „Migration von
Fach- und Führungskräften finden Sie hier:
slideshare.net/linkedindach
LinkedIn Global Recruiting Trends
Jährlich befragt LinkedIn weltweit
Personalbeschaffer zu aktuellen Recruiting
Trends. Die Trends 2013 finden sie hier:
http://de.slideshare.net/linkedin-talent-
solutions/global-recruiting-trends-2013-
germany-german

Philipp Muehlenkord
Marketing Manager
LTS Global Enterprise Marketing
de.linkedin.com/in/muehlenkord
Freuen Sie sich auf die Veröffentlichung weiterer Studienergebnisse
aus Interviews mit Fach- und Führungskräften, die den Schritt nach
Deutschland gewagt haben.
„ Für mich war Deutschland schon immer die Heimat
der Ingenieurskunst, als Ingenieur wollte ich immer für
ein deutsches Unternehmen arbeiten, und zwar hier.
Paulo, 37, Brasilianer